Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Die Marvel Origins Sammlung von Hachette (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47127)

Marvel Boy 02.05.2024 05:07

Dann sollten wir das hier auch ganz schnell vergessen und uns freuen das die Sammlung läuft und mit den kommenden Bänden mehr Leser einsteigen weil Material kommt das entweder neu ist, nur im TB zu bekommen oder knapp nach der Urzeit von BSV in schwarzweis veröffentlicht wurde.
Ich für meinen Teil bin froh das ganze von Anfang an unterstützt zu haben und Käufer die z.B. nur Captain America haben wollen Abonieren nun doch die Sammlung um ein weiterlaufen und damit mehr Captain America Bände auch über die 100 zu sichern.

Kal-L 02.05.2024 17:00

Den neuen Iron Man Band (#19) habe ich gerade abgeholt und vielleicht interessant zu wissen die zweit Story aus ToS #55 Alles über Iron Man, so was ähnliches wie im ersten FF Annual wo fragen der Leser in "Story" Form beantworten werden. Das ganze endet mit 5 Seiten welche ein Pepper Potts Pin Up ist

thetifcat 02.05.2024 17:47

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 904187)
Viele der alten Sachen wirken in s/w richtig gut. :top:

Bitteschön, 1-24, die hatte ich weggelassen weil, bei 9 nur Beiwerk und keine ....]


Vielen Dank Marvel Boy. Habe mir beides jetzt als Checkliste ausgedruckt.

Hast Du denn auch die Planet der Affen Gesamtwerke gekauft? Das ist von allen Projekten wirklich die schönsten. Komplett, Chronologisch. Sehr gute Erläuterungen. Alle Cover + Alternativ Cover usw. Herrlich. Und man konnte endlich nach der Einstellung Band 13 weiterlesen. UND alles s/w. Alle 4 HC von mir 10 von 10.

Marvelianer 03.05.2024 04:31

Die Punktzahl hätte ich auch gerne vergeben, aber bei einigen Seiten ist der Hintergrund sehr hell und unscharf hier gehen viele Feinheiten verloren, wenn man die Seiten eines US Mag. mit diesen Büchern vergleicht. Echt schade,

Marvel Boy 03.05.2024 06:32

Ich war und bin auch sehr glücklich über die Ausgaben der Affen aber so ganz fehlerfrei waren die nicht.
Nachzulesen in meinen Rezis zu den Bänden. :D

God_W. 03.05.2024 09:40

Ja, die letzten anderthalb Bände hatten gefühlt gar kein Lektorat, das war Eaglemoss-Niveau. Ansonsten aber echt top und sogar vollständiger als die US-Ausgabe.

thetifcat 03.05.2024 10:34

Also viel Licht und ein wenig Schatten.

Ich hätte nie gedacht überhaupt die Serie noch mal in Deutsch zuende lesen zu können + Extras im letzten Band.

DGvD, Planet der Affen und DMvF alles 3 hatte ich mir immer erträumt weiter lesen zu können. Oder eben wie bei DMvF so zu bekommen. Und ja über all gab es Licht und Schatten. Ghost Rider mit 2 Ausgaben noch oben drauf. Dracula dann noch mal mit dem dritten HC Band ergänzt.

thetifcat 03.05.2024 10:36

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 904498)
Ich war und bin auch sehr glücklich über die Ausgaben der Affen aber so ganz fehlerfrei waren die nicht.
Nachzulesen in meinen Rezis zu den Bänden. :D

Bevor ich lange suche...büdde Link :sofa:

active 03.05.2024 13:58

Zitat:

Zitat von Claus Bürvenich (Beitrag 904302)
Hoffentlich hält die Serie auch noch länger durch. Bei Fragen an Panini wurde heute angedeutet, dass die Verkaufszahlen von Hachette nicht gut sind. Wäre sehr schade, denn in Kürze kommt da einiges an Erstveröffentlichungen.

Bei diesen Hochglanz " Klarlack" Veröffentlichungen wundert mich nicht das die schlecht laufen. Inwendig sind die Vorder und Hintergründe gleichsatt gedruckt . Knallbunte Vorder und Hintergründe sah bisher noch nie so einen Müll! Da nützt das tolle Layout und die Topp Übersetzung auch nicht viel. Comic Klassiker müssen so wie bei Williams oder dem italo SEC veröffentlicht werden.
Nämlich M A T T !!!!

active 03.05.2024 13:59

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 904187)
Viele der alten Sachen wirken in s/w richtig gut. :top:

Bitteschön, 1-24, die hatte ich weggelassen weil, bei 9 nur Beiwerk und keine Geschichte, bei 23 noch die letzte Überprüfung aussteht und 17 allgemein bekannt ist. :D

9 Fantastic Four / Fantastic Four 16-18 + Fantastic Four Annual 1 ( I / II / IV ) / IV ist eine Galerie und der erste Abruck in Deutschland

17 Hulk / Tales To Astonish 59-68 / dt. Erstveröffentlichung 59 ( I )

23 Fantastic Four / Fantastic Four 29-31 + Fantastic Four Annual 2 ( I / II / IV / V ) / II und IV sind Bildgalerien / V ein Comic und sollte eine deutsche

Jawohl S/W und grobes Mattpapier , so muss es sein

active 03.05.2024 14:03

Zitat:

Zitat von DerGendo (Beitrag 904332)
Ich lese da im "Fragen an Panini" Threat allerdings nur ein "Nein, wird nicht passieren"

Was wir nicht passieren ? Schade das ausgerechnet Marvel bei Panini beheimatet ist. Die Klassiker müsste ein Verlag wie Kult Comics veröffentlichen...da käme auch die richtige Drucktechnikplus rauheres Papier (fast wie einst) zum Einsatz

God_W. 03.05.2024 14:32

Zitat:

Zitat von active (Beitrag 904557)
Bei diesen Hochglanz " Klarlack" Veröffentlichungen wundert mich nicht das die schlecht laufen. ...

Ja, das ist bestimmt der Hauptgrund. :rolleye:

Bla bla blubb *motz* bla bla blubb...

Dass man mehr als ein Zitat in einen Post packen kann weißt Du?

Zitat:

Zitat von active (Beitrag 904560)
...Schade das ausgerechnet Marvel bei Panini beheimatet ist. Die Klassiker müsste ein Verlag wie Kult Comics veröffentlichen...da käme auch die richtige Drucktechnikplus rauheres Papier (fast wie einst) zum Einsatz

Das die Origins Collection von Hachette kommt und nicht von Panini hast Du aber schon verstanden, oder?

active 03.05.2024 17:49

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 904562)
Ja, das ist bestimmt der Hauptgrund. :rolleye:

Bla bla blubb *motz* bla bla blubb...

Dass man mehr als ein Zitat in einen Post packen kann weißt Du?



Das die Origins Collection von Hachette kommt und nicht von Panini hast Du aber schon verstanden, oder?

Wer wohl macht die Grundarbeit für diese Hachette Ausgabe ? PANINI !!!
MOTZ +++++

Kain 03.05.2024 18:41

Freiberufliche Redakteure und Übersetzer?

Lothar 03.05.2024 19:37

Zitat:

Zitat von active (Beitrag 904584)
Wer wohl macht die Grundarbeit für diese Hachette Ausgabe ? PANINI !!!
MOTZ +++++

Wäre prima, wenn User solche Beitragsinhalte nicht nur behaupten, sondern auch belegen könnten.
Und was ist oder bedeutet "MOTZ +++++" ?

EC-Fan 04.05.2024 08:31

Immer die gleichen Behauptungen posten (Bei diesen Hochglanz " Klarlack" Veröffentlichungen wundert mich nicht das die schlecht laufen) ist nicht sinnvoll und dieses mehrfache posten auch nicht!:schorsc2: Die Auflagen der Superhelden Comics und besonders solcher Sammlungen wie die von Hachette ist sicherlich auch zurück gegangen weil die Kino-Filme nicht mehr so gut laufen. Wieviele Kinder/Jugendliche haben von ihren Eltern oder Oma solch ein Abo wohl früher geschenkt bekommen? Dieses matte Papier ist hier sicherlich kein Argument für besseren Verkauf, im Gegenteil es macht einen billigen Eindruck obwohl die Produktion (wie mir gesagt wurde) damit sogar teurer ist! Was meinst du um wieviel höher die Auflage in Italien ist weil es dort wesentlich mehr Sammler/Fans gibt als in Deutschland? Von Kult kaufe ich übrigens keine Gesamtausgaben weil diese in einem kleineren Format sind, da ist mir das Papier dann völlig egal! :wink:

Heatwave19 04.05.2024 08:39

Man sollte auch bedenken, dass das Material der Sammlung selbst innerhalb der Marvel-Comic-Fans nochmal eine eigene Niesche ist. Kann mir vorstellen, dass gerade die Anfänge Gelegenheitsleser abschrecken, da diese sowohl optisch als auch inhaltlich recht angestaubt sind.

Aber mal abwarten, ich bin auf jeden Fall bis zum Ende dabei, ob nun nach 100 oder mehr Ausgaben.

FrankDrake 04.05.2024 08:51

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 904629)
Von Kult kaufe ich übrigens keine Gesamtausgaben weil diese in einem kleineren Format sind, da ist mir das Papier dann völlig egal! :wink:

Dem kann ich mich nicht anschließen, Kult macht mit der Veröffentlichung solcher Perlen wie Sammy & Jack oder Classicomics einen Bombenjob, etwas kleineres Format hin oder her.

Zurück zu den Marvel Origins, die Argumentation das Kult das besser könnte ist doch obsolet, wenn nicht solche Größen wie Hachette und / oder Panini dahinterstehen würden bekämen wir solche Reihen gar nicht.

Marvel Boy 04.05.2024 09:14

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 904519)
Bevor ich lange suche...büdde Link :sofa:

Bekommst du morgen, bin grad ein bisserl überbreschäftigt. :wink:

God_W. 04.05.2024 09:43

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 904633)
...
Zurück zu den Marvel Origins, die Argumentation das Kult das besser könnte ist doch obsolet, wenn nicht solche Größen wie Hachette und / oder Panini dahinterstehen würden bekämen wir solche Reihen gar nicht.

So ist es. :top: Auch wenn ich nur Spidey (für Krümelchen) und Daredevil (für mich) aus der Reihe kaufe.

Marvel Boy 05.05.2024 09:28

Die Affen sind los. :D

https://www.sammlerforen.net/showpos...3&postcount=42

https://www.sammlerforen.net/showpos...4&postcount=43

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=296

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=362

thetifcat 05.05.2024 14:19

Danke Dir. Ich hatte schon gesucht und nicht gefunden.

Ich habe sie mir jetzt durchgelesen und vielen Dank nochmal für die Links.
Mit jedem Teil wurde der positive Anteil deiner Reviews erhöht.
Ich persönlich finde den dritten Teil am besten. Bin aber auch von den 3 anderen begeistert.
Am Ende deines letzten Reviews findest du nochmal den Bogen zurück zu deinem ersten Review.
2 Dinge stechen dabei heraus. Erstens. Wieso wurden damals nach dem Williams Zeit mit einem Cliffhanger zurückgelassen, und wie im Fall von Dracula und Frankenstein mussten wir Jahrzehnte warten, dass es weitergeht. Nur um dann am Ende wieder mit einem Cliffhanger zurückgelassen zu werden.
Und zweitens. Wie du schon deinem ersten Review gesagt hast, bei Planet der Affen gibt es kein Happy End. Und deswegen gibt es auch kein Ende. Das Ende im vierten Teil ist ein Ende aber ein Hoffnungsloses. Und somit kann ich diesmal mit dem Cliffhanger leben.
Planet der Affen war das erste Comics Magazin dieser Art. Die Art der Verträge führten dazu das Marvel später einen ähnlichen und noch besseren Vertag mit Krieg der Sterne (Star Wars) machte. Dadurch dann Jahrzehnte später ein Topverkauf an Disney. Das ist die wirtschaftlich positive Fortsetzung mit Happy End.

active 07.05.2024 18:54

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 904633)
Dem kann ich mich nicht anschließen, Kult macht mit der Veröffentlichung solcher Perlen wie Sammy & Jack oder Classicomics einen Bombenjob, etwas kleineres Format hin oder her.

Zurück zu den Marvel Origins, die Argumentation das Kult das besser könnte ist doch obsolet, wenn nicht solche Größen wie Hachette und / oder Panini dahinterstehen würden bekämen wir solche Reihen gar nicht.

Stimmt und wie ich es gerne nochmals betone auf diesem Papier wie es Kult Comics verwendet kommen Serien wie Classicomics , Sven Jansson , Tunga &&& einfach richtig klasse zur Geltung.(Besitze allesamt)

Das Marvel Klassiker nicht beliebt sein sollen stimmt so nicht. Natürlich sind die Storys altbacken aber das ist ja auch das Flair und der Reiz dieser Geschichten & Vintage ist derzeit richtig angesagt...das mit der Nische bei den Klassikern mag stimmen darum wären Klassiker auch besser bei Kleinverlagen am richtigen Ort.

Ach bevor mir das noch untergeht guckt euch die WEISSBLECH PAPERBACKs mal an richtiges Papier geiler Druck Super Farben und MATTLOOK sieht voll geil aus. Nur...die Storys sind nicht unbedingt.... Gruss MOTZ++++++++++

active 07.05.2024 19:00

Sehr gute Reviews danke dir macht Appetit auf diese Bände , hab noch die Williams mit den sackgeilen Cover . Ist das Papier innen auch matt ?

CROSS CULT jawohl das wäre auch cool die Marvels von diesem Verlag , die achten auch aufs Papier uvm Hut ab . Hab Ritter Ungestüm und diese Bände sind wegweisend wie man veröffentlichen muss . Natürlich M A T T innen und super Druck , natürlich kein Hochglanz Kunstpapier Mist...

Marvel Boy 07.05.2024 19:02

Ich hoffe dein Nachname wird hier nicht Programm. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net