Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42349)

Azazil 05.05.2024 01:28

Star Trek: Strange New Worlds

Eine super Serie. Hab sie jetzt komplett durch und freue mich auf die neue Staffel. Bei Discovery war ich glaube ich nach der 3. Staffel raus , aber hier konnte ich nicht aufhören. Und für mich , als Musical Fan, fand die Musical Folge einfach genial.
Nun werde ich mich mal an die alten Serien rantrauen

LordKain1977 05.05.2024 11:09

Jup, SNW ist einfach klasse. :top:

God_W. 05.05.2024 21:53

Hehe, "empfehlen" ist vielleicht der falsche Ausdruck, denn da muss man schon Bock drauf haben und die Ansprüche entsprechend runterschrauben:

Fubar (Netflix)

Arnie ist Geheimagent kurz vor dem Ruhestand, seine Frau und Tochter denken er vertreibt Fitnessgeräte, seine Gattin hat er lange vernachlässigt, weshalb sie getrennt leben und sie einen neuen Freund hat. Als letzten Einsatz soll er einen Undercoveragent aus einem Waffen- und Drogenkartell herausholen, weil er enttarnt wurde. Wie sich rausstellt ist dieser Agent seine Tochter und beide wussten nichts vom Job des jeweils anderen.

Klingt nicht nur so, ist auch sowas wie True Lies light, allerdings mit billigerer Action, viel Family-Soap und reichlich Nonsens-Humor. Ein bissl Mission: Impossible hier, ein wenig Phantom Kommando da, dazwischen Vibratoren, Cuckold-Witze und dergleichen. Wenn man Arnie gerne sieht und manchmal Spaß an infantilem Teenie-Humor hat, dann kann man das schon mal gucken. Man sollte es halt nur vorher wissen.

6,5/10

Damian 05.05.2024 22:25

Ich glaub, ich war irgendwie bei ner 4 oder 5.

God_W. 05.05.2024 22:33

Auch recht, kommt glaub ich sehr auf Lust und Laune (und Erwartungshaltung) an.

Unbreakable Cosmo 05.05.2024 22:42

Twisted Metal Staffel 1

Die Verfilmung eines Games.
Ein Virus hat alle Computer lahmgelegt worauf die Menscheit durchdrehte ohne Gratis-P*rnos.
Die Städte haben sich aus Angst eingemauert und jeden nach draußen verbannt, der kriminell war oder ihnen nicht passte. So entstanden die Insider und die Outsider.

Für Transporte zwischen den Städten sorgen die Milchmänner, Fahrer schwer bewaffneter Fahrzeuge, und einen solchen, John, begleiten wir.

Wir sehen Captain America gegen Sandman in einem "Mad Max"-gleichen Setting oder auch wie "Bounty Killer" oder "Blood Drive" mit ein bisschen "Borderlands".

Das Negative zuerst:
Ich mag nicht, dass der junge Anthony Mackie von seinem Sohn gespielt wird. Das gibt mir Vibes von Will Smith und ich hasse seine Kinder, die nur wegen Wills Einfluss in diese Positionen kamen.

In ein paar wenigen Fällen sahen Kulissen mit Farbfilter oder eher fehlendem Farbfilter billig aus. Aber eigentlich ist das alles recht bunt, vor allem viel Blutrot.
Die FSK-Empfehlungen würde ich beachten.

Ein wildes Abenteuer mit irrwitzigen Backgrounds der Hauptfigren, die von vielen mir bekannten Darstellern gespielt werden. "99!"

Ich glaube auch, ich bin endlich auf den am besten schauspielenden Star-Wrestler gestossen: Samoa Joe.
Der kann meiner Einschätzung nach Stone Cold, the Rock, Cena, Batista und Hogan schauspielerisch in der Pfeife rauchen.

Am Ende gab es in letzter Sekunde einige von mir nicht vorhersehbare Twists. Eind Fortsetzung wäre toll.

"From the twisted Minds behind Deadpool und Zombieland" hört sich zu Recht nicht schlecht an.
https://www.youtube.com/watch?v=H6X3ofQY3ZI

LordKain1977 05.05.2024 23:13

Ich hab die Serie zwar noch nicht angefangen aber zu Samoa Joes Rolle sollte man sagen das er "nur" den Körper gibt. Gesprochen wird er im Original von Will Arnett.

Unbreakable Cosmo 05.05.2024 23:15

Das wuste ich nicht. Hm, mir gefiel einfach die Figur als ganzes, in der deutschen Synchro.

LordKain1977 05.05.2024 23:27

Ist doch auch cool wenn die Figur gut ist. Wie gesagt hab ich die Serie noch nicht gesehen aber ich hab früher ein paar der Games gezockt und da war der Clown immer meine Lieblingsfigur. Also hoffe ich das er mir hier auch gefallen wird.

Marvel Boy 06.05.2024 06:23

Fubar ist doch die Abkürzung von Furchtbar oder?
Nee, war nicht so toll.

LaLe 06.05.2024 07:20

Keine Abkürzung, schlicht die Unfähigkeit der Amerikaner etwas auszusprechen, das nicht ihrem Sprachgebrauch entstammt. So man denn der These glaubt, dass es auf das deutsche "furchtbar" zurückgeht.

mile 06.05.2024 07:30

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 904894)
Fubar ist doch die Abkürzung von Furchtbar oder?
Nee, war nicht so toll.

Fubar = Fucked up beyond all recognition

Sowas nennt man Akronym.

LordKain1977 06.05.2024 12:03

@ MB & LaLe
Hat etwa keiner von euch Tango & Cash gesehen? Da wird Fubar gleich mehrmals benutzt und auch erklärt. :zwinker:

https://www.youtube.com/watch?v=mk8Q5TjUmi8

In der deutschen Synchro hat man damals aus Fubar allerdings Fubak gemacht: "Furchtbar böse den Arsch voll kriegen". :D

https://www.youtube.com/watch?v=uhtdwwLHgpk

So und vielen Dank, jetzt hab ich wieder Bock auf den Film bekommen. :lol7:

Damian 06.05.2024 13:25

:D

Marvel Boy 06.05.2024 19:08

Ich sehe man nimmt mich hier ernst.
Find ich gut.
:D

CaptainOats 06.05.2024 22:05

Mir ist es als fucked up beyond all repair bekannt. Kommt aus dem Management der Begriff. Schön ist auch der Cluster fuck.

underduck 06.05.2024 22:09

Was wird das denn hier für ein Muckefuck? :floet:

CaptainOats 06.05.2024 22:13

Wie gesagt, alles seriöse Management Begriffe. ;)

God_W. 06.05.2024 22:23

Im Nachgang zu meiner Erstsichtung der Chernobyl Miniserie:

Tschernobyl - Die Katastrophe (ZDF Mediathek)

Hervorragende, sehr detaillierte und nach aktuellsten Erkenntnissen (Doku ist von 2023) erstellte Dokumentation, die in vier Folgen mit je 45 Minuten den Aufbau und die Inbetriebnahme des Reaktors beleuchtet, minutiös die Umstände des Unfalls aufdröselt, sowie den Kampf gegen die Nachwirkungen und die lange und große Lügerei der Machthaber thematisiert. Fast so spannend wie die Serie und mit der deutschen Erzählstimme von Jodie Foster, was ebenfalls ein Pluspunkt für mich ist.

9,5/10

LordKain1977 07.05.2024 18:00

Twisted Metal
Prime

Wenn eine Serie mir innerhalb der ersten drei Minuten Cypress Hills (Rock)-Superstar und nen saftigen Headshot präsentiert hat sie schonmal meine ungeteilte Aufmerksamkeit. :D
Die Macher der Serie haben hier einen ebenso guten Job gemacht wie die bei Fallout. Sie präsentieren eine richtig gute, spannende, lustige, krachende Serie die es schafft in ihrer kurzen Laufzeit auch noch gutes Charakterbuilding zu platzieren und dabei auch noch massig Easter Eggs präsentiert für diejenigen welche die Games kennen.
Nicht selten gab es beim schauen bei mir sehr vergnügliche Erinnerungen an die alten PS1 und PS2 Zeiten.
Die zweite Staffel darf gerne bald kommen.
9/10

Azazil 08.05.2024 01:28

Ohja Twisted Metal hat unglaublich Spaß gemacht.

In dem Zuge kann ich auch Knuckles auf Paramount+ empfehlen . Bin noch mittendrin, aber echt lustig, actionreich und einfach spaßig. Gefällt mir besser als die Sonic Filme

God_W. 08.05.2024 22:57

Samurai Rabbit: Die Usagi-Chroniken - Staffel 1 (Netflix)

Nachdem mich der gute LordKain auf die Comics gehoben hat, und ich von denen hellauf begeistert bin, haben Krümelchen und ich auch mal in die animierte Netflix-Serie reingeschnuppert. Was soll ich sagen? Wir haben mächtig viel Spaß!

Es handelt sich nicht um eine Adaption der Comics, sondern es geht um einen jungen Nachfahren des Comic-Usagis der selbst Samurai und Held werden möchte. Das Ganze spielt in einer Art Sci-Fi-Edo-Zeit, ein ziemlich cooler Kniff wie ich finde. Der mutige aber etwas schusselige Hase bekommt mit massenweise Yokai zu tun und muss ein großes Rätsel aus der Vergangenheit seiner Familie aufklären.

Nein, die Animationen sind nicht wirklich geil, aber dennoch wirkt alles wie aus einem Guss. Die Charaktere sind einfach großartig ausgearbeitet und der wunderbar witzige Humor wird zwischen Action, Drama und Gefühl ideal dosiert. Macht total Laune, Staffel 2 folgt in Kürze.

8/10

LordKain1977 08.05.2024 23:15

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 905401)
Samurai Rabbit: Die Usagi-Chroniken - Staffel 1 (Netflix)

Es handelt sich nicht um eine Adaption der Comics, sondern es geht um einen jungen Nachfahren des Comic-Usagis der selbst Samurai und Held werden möchte. Das Ganze spielt in einer Art Sci-Fi-Edo-Zeit, ein ziemlich cooler Kniff wie ich finde.

Das klingt sehr nach Space Usagi. https://www.comicguide.de/book/139786/Space-Usagi

God_W. 08.05.2024 23:19

Den hab ich ja hier, will ich aber später erst lesen, wenn ich mehr von der Originalreihe kenne.

Unbreakable Cosmo 09.05.2024 22:35

It's Always Sunny in Philadelphia
Ich habe den Fremdscham der ersten Folge überwunden, da es doch nicht rein darum ging, einen schwarzen Freund zu finden, um sich als nicht rassistisch auszugeben, sondern auch um ein weiteres (jedoch auch klischeehaft dargestelltes) Thema geht.

Mir gefällt die Serie mittlerweile. Manche Themen die damals noch frisch waren sind mittlerweile ausgelutscht, aber dafür kann die Serie nichts, wenn ich sie fast 20 Jahre später binge.

Ich fand die Dynamik der vier Hauptfiguren gut und hoffe das bleibt, wenn Danny DeVito dazu kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net