Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Die Marvel Origins Sammlung von Hachette (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47127)

jakubkurtzberg 10.02.2024 12:50

Endlich die dreiteilige Origin des Captain Marvel auf Deutsch:
https://dassagtenuff.blogspot.com/20...n-captain.html

Bis zur Hachette-Version dürfte es noch etwas dauern.

Norrin Radd 10.02.2024 14:45

Meines Erachtens wohl gar nicht bei der Marvel Origins Sammlung. Konnte jedenfalls bei den bisher gelisteten 365 Ausgaben der italienischen Super Eroi Classic Ausgaben keine einzige Captain Marvel Ausgabe finden. Von daher ist das Panini Must Have ein Muss. :top:

jakubkurtzberg 10.02.2024 19:37

Auf der letzten Seite wird der Super-Skrull angekündigt. Werde die entsprechende Hit Comics-Nummer (138, glaube ich) wohl in Bälde mal wieder lesen.

Black Panther 16.02.2024 12:11

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 855686)
Thor
14 / Journey Into Mystery 100-105
20 / Journey Into Mystery 106-110
26 / Journey Into Mystery 111-115

Die offizielle Marvel Comic Sammlung II / Journey In To Mystery 97 ( II ) -125 ( II )

Sehe ich das richtig, dass die Thor Geschichten aus "Journey Into Mystery 101-115" zwar bei Williams auf deutsch erschienen sind, aber noch nicht von Panini bzw. Hachette neu aufgelegt wurden? Die offizielle Marvel Comic Sammlung II enthielt ja "nur" "Tales Of Asgard"

Kain 16.02.2024 16:18

Dürfte richtig sein. Bei Hachette gab es einen "Thor"-Band, aber das waren etwas spätere Ausgaben (die zumindest z. T. auch schon im Spidey-Schuber dabei waren, der die Lücke zwischen Williams und Condor geschlossen hat).

Claus Bürvenich 16.02.2024 18:04

Bin mir auch ziemlich sicher, dass Panini diese Thor-Hefte noch nicht gebracht hat. Thor wird unter Lee/Kirby immer besser und auch epischer. Ich kann das Material nur empfehlen.

Kain 16.02.2024 19:23

Bei Panini gab es nicht viel klassischen Thor. Aus heutiger Sicht mag man da "World Engine" (Warren Ellis) nennen. Dann war da ein Band Simonson in "Marvel Exklusiv" und eben die "Ragnarök"-Story in den angesprochenen Spinne-Heften. Was sonst noch erschienen sein mag, findet man in der "Thor Anthologie" und "Marvel Klassiker: Thor" Und eben ein Band "Marvel Klassik". In der Antho und im "Marvel Klassiker: Thor" müsste man schauen, was da u. U. als einzelnes Heft dabei war. Aber da das eh allenfalls einzelne Ausgaben sind, ist das der Mühe kaum wert. Und in einem der beiden war nochmal die "Ragnarök"-Story mit Mangong ziemlich komplett dabei. :weissnix:

PS: Inzwischen natürlich noch der komplette Simonson im Brocken.

jakubkurtzberg 17.02.2024 17:00

Panini/Hachette (noch ohne Marvel Origins)

THOR
Journey into Mystery #83
- Superhelden-Sammlung 4 (neukoloriert), Thor-Anthologie, Marvel Klassiker Thor
Journey into Mystery #83-100 (Hauptstorys) - Marvel Klassik 10
Journey into Mystery #85 - Loki Anthologie
Tales Of Asgard (JiM #97-125, Thor #126-145) - Hachette Classic 2
Journey Into Mystery Annual #1- Superhelden-Sammlung 36 (Hercules)
Thor #126-128 - Thor-Anthologie
Thor #133-136 - Thor und der lebende Planet
Thor #141 - Stan Lee Anthologie
Thor #146-152 - Stan Lee Treasury Edition
Thor #149-157 - Marvel Klassiker Thor
Thor #150-157 - Die Spinne das fehlende Jahr
Thor #153-159 - Hachette Classic 13
Thor #160-161 - Thor und der lebende Planet
Thor #175-177 - Loki Anthologie
Thor #179-181 - Marvel Klassiker Thor, Stan Lee Treasury Edition
Thor Annual #6 - Hachette Classic 39 (Avengers), Superhelden-Sammlung 11 (GotG)
Thor #249-250, 362, 366, 380, 383, 493 - Thor-Anthologie
Thor #337 (Walt Simonson) Marvel Treasury
Thor #337-338 (Walt Simonson) Superhelden-Sammlung 83 (Beta Ray Bill)
Thor #337-343 (Walt Simonson) Marvel Exklusiv 15
Thor #337-343 (Walt Simonson) Hachette 4
Thor #337-355 (Walt Simonson) Thor Collection
Thor #357-369 (Walt Simonson) Thor Collection
Thor #361 (Walt Simonson) Marvel Movie Collection Thor
Thor #364-366 (Walt Simonson) Loki Anthologie
Thor #371-382 (Walt Simonson) Thor Collection
Thor #411-412 (Ron Frenz) Superhelden-Sammlung 75 (New Warriors)
Thor #432 (Ron Frenz) Loki Anthologie
Balder The Brave #1-4 (Walt Simonson) Thor Collection

Marvel Boy 17.02.2024 21:24

Ob wir soweit kommen in der Kollektion?
In Italien sind sie immerhin schon bei Thor 294 in Band 356. :D

Black Panther 19.02.2024 15:40

Danke für all die Infos. Dann werde ich da mal zuschlagen. Habe zwar die Williams Ausgaben und auch die US Essentials Bände mit den Journey Into Mystery Thor Ausgaben, aber als gebundenes Hardcover, dazu noch in Farbe, lohnt sich das ja trotzdem nochmal.

Claus Bürvenich 23.02.2024 15:27

So langsam nimmt die Sammlung Fahrt auf und das Material wird interessanter. Thor 3 bzw. Band 14 wartet mit Lee/Kirby auf und lässt endlich die Phase mit Don Heck als Zeichner hinter sich. Die Geschichten werden epischer, was Kirby dazu verhilft, seine Phantasie auszuleben. Göttlich sind auch die beigefügten Tales of Asgard.

Hoffentlich hält die Reihe lange genug durch bis später der richtig gute Lee/Kirby Stoff kommt, der bei uns noch nicht bzw. nur sehr zerstückelt veröffentlicht wurde.

Tellyhawk 24.02.2024 04:15

Don Heck war da aber noch nicht in Rente gegangen, der taucht als Zeichner weiter auf. Selbst in den 70igern hat er zum Beispiel den Start von Champions Vol. 1 Nr. 1-2 "verbrochen", wurde dann aber ab Heft 3 ersetzt. In den Leserbriefseiten wurde das damals auch recht freudig zur Kenntnis genommen. Sein Zeichenstil wirkte im Vergleich zu anderen Künstlern einfach nicht mehr zeitgemäß.

Claus Bürvenich 24.02.2024 08:45

Klar war Don Heck damals weiterhin aktiv, aber bei Thor hat dann über einige prägende Jahre Jack Kirby übernommen.

Kain 29.02.2024 17:10

Gottwald, der erste DD-Band ist jetzt in der Vorschau. ;)

God_W. 29.02.2024 17:23

Super, :danke:! Hab die Tage mit meinem Comicdealer geschrieben, er kann die Hachette Bände jetzt auch bestellen. Krümelchen will nämlich gerne mal was von Spider-Man lesen und da dachte ich zum Antesten mal an Band 1. :)

bartsims 29.02.2024 17:50

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 888790)
Krümelchen will nämlich gerne mal was von Spider-Man lesen und da dachte ich zum Antesten mal an Band 1. :)

Das ist sicherlich eine gute Idee. Da Du Dir auch die ultimative Spider-Man Kollektion besorgt hast, würde sich ansonsten die auch noch für Krümelchen anbieten. :zwinker:

Kain 29.02.2024 17:53

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 888790)
Super, :danke:! Hab die Tage mit meinem Comicdealer geschrieben, er kann die Hachette Bände jetzt auch bestellen. Krümelchen will nämlich gerne mal was von Spider-Man lesen und da dachte ich zum Antesten mal an Band 1. :)

Darfst nur nicht vergessen, dass die Shops die Teile erste später bekommen. Der letzte, den ich bei uns in Würzburg bewusst wahrgenommen habe, war die 8. Ich habe als nächstes die 13 bestellt, die noch nicht da ist. Was DD angeht. Der erste Spidey ist natürlich schon verfügbar.

God_W. 29.02.2024 18:57

Zitat:

Zitat von bartsims (Beitrag 888793)
Das ist sicherlich eine gute Idee. Da Du Dir auch die ultimative Spider-Man Kollektion besorgt hast, würde sich ansonsten die auch noch für Krümelchen anbieten. :zwinker:

Ich glaub mit 9 passt die ursprüngliche Serie als Einstieg ganz gut, da ist alles noch einfacher gestrickt. Abends lese ich gerade wieder Enten von Barks vor und so. Ob ich den ultimativen Spidey jemals auspacke steht noch in den Sternen. :D
Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 888794)
Darfst nur nicht vergessen, dass die Shops die Teile erste später bekommen. Der letzte, den ich bei uns in Würzburg bewusst wahrgenommen habe, war die 8. Ich habe als nächstes die 13 bestellt, die noch nicht da ist. Was DD angeht. Der erste Spidey ist natürlich schon verfügbar.

Das ist kein Thema, ich starte jetzt erstmal mit dem ersten Miller Omnibus und dann kommt zur Einstimmung auf die Echo-Serie der Daredevil/Echo-Band. Hab also noch genug Material vom Teufelchen hier, bis es dann an die Anfänge geht. Aktuell schauen wir die dritte Staffel der Serie.

Kain 29.02.2024 20:45

Die habe ich neulich auch geschaut. War nach zwei Tagen fertig. :floet:

thetifcat 29.02.2024 21:53

Wenn Du Deinen 9 Jährigen wirklich richtig begeistern möchtest. Dann gib ihm die Williams zu lesen. Hat uns alle auch infiziert.

Peter L. Opmann 29.02.2024 22:43

Manchmal wünschte ich, ich hätte als Neunjähriger noch keine Williams-Hefte in der Hand gehabt. Ich bringe es nicht übers Herz, sie wegzuwerfen, aber die sind zum Großteil in Zustand 5. :D

Marvel Boy 01.03.2024 05:54

Solange sie lesbar sind erfüllen sie ihren Zweck. :D

God_W. 01.03.2024 10:03

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 888891)
Wenn Du Deinen 9 Jährigen wirklich richtig begeistern möchtest. Dann gib ihm die Williams zu lesen. Hat uns alle auch infiziert.

Was soll für unser Krümelchen denn der Mehrwert sein, wenn sie zerfledderte, gebrauchte Hefte, statt einem schönen Buch bekommt? Das zieht glaub ich nur, wenn da emotionale/nostalgische Bindung dran hängt. ;)

bartsims 01.03.2024 10:04

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 888808)
Ob ich den ultimativen Spidey jemals auspacke steht noch in den Sternen. :D

Also zum selber lesen solltest Du die Bände unbedingt auspacken. :zwinker:

God_W. 01.03.2024 12:08

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 888874)
Die habe ich neulich auch geschaut. War nach zwei Tagen fertig. :floet:

Da ich das mit der Gattin schaue, und nur ab und an eine Folge, wenn Krümelchen im Bett ist, dauert sowas bei uns länger. :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net