Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   God_W.'s Batman-Read 2022 (Morrison, Classics und mehr...) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45410)

LaLe 19.04.2022 15:33

Och nee. Nach dem Kampf um die Maske und der Urzeitreise (nutzte die nicht Snyder für sein Batman: Metal?) verzehre ich mich nicht gerade. Und Scott Snyder brauche ich schon gar nicht. Der kann von Glück sagen, dass Morrison schneller darin war mir Batman zu verleiden. So hat er das "nur" bei der Liga und dem DCU als Ganzes geschafft...

Damian 19.04.2022 15:48

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 770938)
Die Final Crisis? Ja, die werde ich in Form des Eaglemoss Sonderbandes lesen. Bin aber aktuell noch unschlüssig wann. In Post #1 siehst Du die aktuell geplante Reihenfolge, da würde sie nach Batman R.I.P. und vor Joker kommen. Allerdings steht auf dem Klappentext von "Doppeltes Spiel" (in meinem Run aktuell als Band 5 geplant), dass er ein Jahr nach den Ereignissen der Final Crisis spielt. Sollte ich die Crisis also vielleicht vorziehen und nach den beiden Red Hood Bänden schon lesen?:kratz:


Kann ich nicht ganz unterschreiben. Ich finde die Story wirkt besser, wenn man die ganzen Antagonisten, die da auftreten dürfen, schon ein wenig kennt. Hat bei mir jetzt also super gepasst.

Den Morrsison run würde ich am Stück lesen, ohne hefte dazwischen zu schieben. Das macht ihn kaputt.

LaLe 19.04.2022 15:49

Das geht?

Conner Reak 19.04.2022 15:57

Genau. Erst R.I.P dann die Final Crisis. So hab ich dass damals auch gemacht.....und musste danach meine Hirnwindungen erstmal wieder sortieren

God_W. 19.04.2022 16:03

Das ist ja bei Morrison öfter mal der Fall. :D Am Schlimmsten war's für mich nach Nameless. :zwinker:

God_W. 19.04.2022 20:13

Batman: Hush – Teil 2 (DC Comics Graphic Novel Collection Band 2)

https://up.picr.de/43437065cj.jpg

Inhalt: Batman #614-618 + Detective Comics #33

Der zweite Band macht da weiter wo der erste aufgehört hat und zeichnet sich im Großen und Ganzen durch die gleichen Stärken aus. Die Story ist packend, die Action fulminant und zumeist nicht bloßer Selbstzweck, die Starriege aus Gothams Unterwelt wird sinnig eingebunden, jeder mit Bezug zu seinen eigenen bisherigen Erlebnissen mit Batman, also der gemeinsamen Vorgeschichte. Das ist schon eine starke Autorenleistung, wenn man bedenkt was da alles berücksichtigt werden wollte. Dennoch wirkt die Geschichte nicht überfrachtet oder als reines Schaulaufen der berühmten Namen.

Dazu gesellt sich weiterhin das blitzsaubere, häufig düstere und verregnete Artwork von Jim Lee. Hoher Detailgrad, fetzig wo Dynamik gefragt ist du weiterhin die wunderbaren Aquarellen in den Rückblicken. Einzig Jokers überlange Pinocchio-Nase wollte mir nicht so gefallen, aber hey, mit dem Clownprinzen des Verbrechens macht eh jeder was er will. :weissnix:

Was habe ich also als Kritik anzubringen? Wirklich nicht viel, eigentlich nur zwei kleine Punkte. Erstens die schließlich doch recht frühe Vorhersehbarkeit was den Hauptantagonisten anbelangt. Auch wenn mich die Storyline nach der Halbzeit noch kurz in die Irre führen so ist es am Ende dann doch schon von weither klar erkennbar. Zweitens finde ich, dass Bruce‘/Batmans innerer Monolog, der uns über den kompletten Storybogen begleitet, etwas prägnanter daherkommen könnte.

8-8,5/10

Mit dem Heft Detektive Comics #33 - Die Entstehungsgeschichte gibt es natürlich auch wieder einen Classic-Bonus. Batmans Origin hatte ich als Auszug bereits in Paninis Batman Anthologie sichten dürfen, hier werden jetzt allerdings nicht nur die ersten beiden Seiten der Story geboten, auf denen der Leser erstmals Zeuge der Ermordung der Waynes wird, sondern auch der Rest der Geschichte wird erzählt. Batmans Kampf gegen die „Rote Horde“, welche die Weltherrschaft an sich reißen will, ist natürlich ein Kind seiner Zeit. Dennoch war ich überrascht wie kompromisslos, vergleichsweise brutal und düster der Comicstrip auf den ersten beiden Seiten schon damals gehalten war und auch Bruce‘ Einstellung in Sachen Ehrenkodex scheint dazumal noch eine Andere gewesen zu sein. Gibt er doch eine Wache, die er bewusstlos schlägt und in den Batsuite kleidet, dem Tod durch Verbrennung preis und bringt später das Flugzeug des Hauptantagonisten zum Absturz, dessen Leiche kurz darauf aus dem Fluss gefischt wird. Brutal und straight der gute Bats.

VG, God_W.

LaLe 19.04.2022 20:29

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 771014)
Dennoch war ich überrascht wie kompromisslos, vergleichsweise brutal und düster der Comicstrip auf den ersten beiden Seiten schon damals gehalten war und auch Bruce‘ Einstellung in Sachen Ehrenkodex scheint dazumal noch eine Andere gewesen zu sein. Gibt er doch eine Wache, die er bewusstlos schlägt und in den Batsuite kleidet, dem Tod durch Verbrennung preis und bringt später das Flugzeug des Hauptantagonisten zum Absturz, dessen Leiche kurz darauf aus dem Fluss gefischt wird. Brutal und straight der gute Bats.

VG, God_W.

Es gab schon Gründe für das Ende des Golden Age.

God_W. 19.04.2022 20:37

Du stehst auf der Seite vom Ignatz?!? :eek::eek::eek:

LaLe 19.04.2022 20:51

Wie meinen? :kratz:

God_W. 19.04.2022 21:15

Friedrich Ignatz Wertheimer, der Comics Code Honk.

user13 19.04.2022 21:17

Was war jetzt noch mal das Motiv von Hush? :kratz:

LaLe 19.04.2022 21:20

Zu lange her. :floet:

@God_W.
War nicht eher Fredric Wertham das Problem?

God_W. 19.04.2022 21:26

Das ist ein und die selbe Person, der Mann war ursprünglich Deutscher. (wen wundert's?).

God_W. 19.04.2022 21:27

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 771032)
Was war jetzt noch mal das Motiv von Hush? :kratz:

Ja, im Golden Age hätte es das vielleicht gar nicht gegeben. :D

LaLe 19.04.2022 21:37

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 771034)
Das ist ein und die selbe Person, der Mann war ursprünglich Deutscher. (wen wundert's?).

:hammer:

Kain 20.04.2022 10:38

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 771032)
Was war jetzt noch mal das Motiv von Hush? :kratz:

Bruce war reicher? Bruces Vater hat Hushs Daddy gerettet, nachdem der kleine Hush ihn abmurksen wollte?! Irgendwas in der Art. Die Figur war irgendwie der schwächste Teil der Reihe. Und das Jason-Clayface-Ende.:nonono:

user13 20.04.2022 11:41

Eben, komplett Gaga :D


Die Story ist und bleibt ein netter Blender in Reinkultur

Damian 21.04.2022 00:16

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 770978)
Das geht?

Ketzer!

user13 21.04.2022 08:07

Auf IGN gab es vor kurzem eine Rückschau von und mit GMo auf seinen "Batman" Run und die "Final Crisis"

Part 1 - Zorro in Arkham
Part 2 - The Fire Burns Forever

Ganz witzig, aber IMO auch nicht viel Neues (obviously Spoiler und halt was für "danach")

btw seine Ideen zu "Metal" sind... sagen wir... interessant :D

LaLe 21.04.2022 09:53

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 771180)
Ketzer!

In Bezug auf Morrison bin ich dann wohl doch eher Heide. :D

God_W. 05.05.2022 10:57

Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man "Heart of Hush" vor "RIP" lesen soll. Ich glaube ich werde meine Reihenfolge in Post#1 mal entsprechend anpassen.

Damian 05.05.2022 16:00

Nein, glaub mir bitte, den Morisson run liest man am Stück. Also nur die Sachen, die auch von Morrison sind. Alles, was man da einstreut, stört und fügt sich auch nicht wirklich ein.

God_W. 05.05.2022 16:19

Nein, ich lese das wie in Post #1 angedacht. Trotzdem danke. ;)

Tom 05.05.2022 16:37

Icn gespannt wie dir der Run gefällt, ich bin jetzt gerade bei Batman Inc 1 https://paninishop.de/batman-superhe...ted-1-ddcpb053

Damian 05.05.2022 16:53

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 774328)
Nein, ich lese das wie in Post #1 angedacht. Trotzdem danke. ;)

Wenn du den noch nicht gelesen hast, machst du ihn dir damit kaputt. Glaub mir, ich hab den schon mehrfach gelesen. Aber ist natürlich deine Entscheidung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net