Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Spinn-off "Die ABRAFAXE" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44303)

underduck 21.07.2021 11:06

Ellen Muhr? :eek:

Meinrath 21.07.2021 11:53

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 715361)
Ellen Muhr? :eek:

Kannte ich noch nicht. Habe mir gerade von ihr "Endless Summer" angehört. Schöne Ellenbogenmusik.

(Falls jetzt jemand meint, das wäre alles Off-Topic: Der Faden heißt Spinn-off, nicht Spin-of :P )

Chouette 21.07.2021 12:00

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 715361)
Ellen Muhr? :eek:

Zitat:

Zitat von Meinrath (Beitrag 715373)
Kannte ich noch nicht. Habe mir gerade von ihr "Endless Summer" angehört.

Der war gut. Unfreiwillig, vermute ich, aber gut. :D

Meinrath 21.07.2021 12:10

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 715374)
Der war gut. Unfreiwillig, vermute ich, aber gut. :D

Die Endless-Summer-Rezeption erfolgte aus Neugier nach der von underduck ermöglichten Namenslektüre.
Oder ergibt sich die unfreiwillige Komik aus einem anderen Umstand? :weissnix:

gbg 21.07.2021 12:25

Zitat:

Zitat von Don Wido (Beitrag 715358)
Naja, je nachdem wessen Ellenbogen du meinest. Beim eigenen funktioniert es:lol7:

davon bitte ein Bild :D

gbg 21.07.2021 12:26

Zitat:

Zitat von Meinrath (Beitrag 715376)
Die Endless-Summer-Rezeption erfolgte aus Neugier nach der von underduck ermöglichten Namenslektüre.
Oder ergibt sich die unfreiwillige Komik aus einem anderen Umstand? :weissnix:

so einen User gab oder gibt es ;)

underduck 21.07.2021 13:59

So ißt es. :D

Eigentlich müssten ihn alle Leipzscher vom Stammtisch her kennen.
Man erkannte ihn daran, dass er wohl immer mit der Erste an kostenlosen Buffets war... :hunger:

Udo Swamp 21.07.2021 14:11

Ja, den kennen wir, LN Muhr. Ist aber auch nicht mehr groß aktiv hier und drüben. ;)

gbg 21.07.2021 15:49

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 715389)
So ißt es. :D

Eigentlich müssten ihn alle Leipzscher vom Stammtisch her kennen.
Man erkannte ihn daran, dass er wohl immer mit der Erste an kostenlosen Buffets war... :hunger:

Nun er hatte eher eine Art "Kommunistisches Manifress" für sich zelebriert.
Da ja alles bezahlt war (natürlich von den Anderen), konnte er ganz uneigennützig die Reste essen, denn die wären eh nicht mehr gegessen worden, so seine Meinung.
Er kam auch immer "pünktlich" nach dem Großen "Fressen". :D
So viel Fürsorge um die Reste ließ ihm im Licht des Philanthropen erscheinen.

euha 21.07.2021 19:02

Schade, dass es hier nicht mehr um das Thema geht und keine Unterente oder Admin eingreift :-(

gbg 21.07.2021 20:35

Nun haben wir das geklärt und bisher hat auch niemand was neues zum eigentlichen Thema beigetragen. Dann wandert der Fokus eben weiter... ;)

Zumindest nach Bestandsaufnahme, habe ich jetzt den größten Teil der Originalstrips aus der Super!.
Sie wurden ja in den "Wende-Abenteuern" vom Steinchen-Verlag alle aufgeführt.
Leider nicht in der Originalgröße wie in der Zeitung. Dafür aber komplett.
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/SUPER!
Auch wurde dort die letzte Ausgabe auf den 25.7.92 gelegt. Die letzte reale Ausgabe war aber der 24.07. Die Samstag/Sonntag Ausgabe war angeblich gedruckt, aber nicht mehr ausgeliefert.
Anfangs 500.000 Startauflage, soll nach MZ-Artikel vom 24.7.92, die Auflage nur noch bei 375.000 Exemplaren gewesen sein. Zu wenig für Murdoch/Burda.
Davon würden heute manche Zeitungen träumen, aber das war 1992.

Nante 21.07.2021 21:02

Zitat:

Zitat von gbg (Beitrag 715441)
...
Davon würden heute manche Zeitungen träumen, aber das war 1992.

Also praktisch 'kurz nach'm Krieg.' :D

Aber um beim Thema zu bleiben: Diese Zeit fällt ja in meine totale Mosaik-Abstinenz. Und um alle "Super"-Produkte habe ich sowieso einen großen Bogen gemacht. Diese "Susi"-Stripes, sind die (teilweise?) identisch mit denen, die dann in "Checkpoint Califax" erschienen sind?
Ich habe mir den Band erst letztes Jahr im örtlichen Comix-Shop gegönnt. (Der Preisaufkleber war auch wieder mal noch in DM.)

gbg 21.07.2021 21:22

Ich glaube eher nicht, dass die Strips "Super! Susi - ihre neue Freundin" aus der Feder eines Mosaik-Zeichners sind.
Gezeichnet mit Uane oder so?

Nante 21.07.2021 21:34

Manchmal kann man sich die Frage auch selbst beantworten, wenn man einfach nachschaut. :D
Der "Checkpoint"- Band basiert auf Stripes aus dem "Berliner Kurier", hat also wohl nichts mit der Super zu tun. Dafür aber wirklich von Mosaik-Zeichnern gezeichnet.

Meinrath 21.07.2021 22:47

Zitat:

Zitat von Udo Swamp (Beitrag 715395)
Ja, den kennen wir, LN Muhr. Ist aber auch nicht mehr groß aktiv hier und drüben. ;)

Danke. Jetzt ist der Groschen gefallen. :D

Bimmelbahn 14.08.2021 13:52

Im Nachhinein echt schade, ich habe Die Abrafaxe damals in Hamburg immer am Bhf stehen sehen, sie aber nie gekauft, weil es ja nicht das "echte" war.

Wieder eine der vielen verpassten Gelegenheiten, wie der Abverkauf der Reprintmappen, der Einstieg ins Mädchenmosaik, die Dräger Runkelbücher und und und..

Bruno 18.08.2021 17:30

So weit ich weiß, kann man die noch immer fast komplett beim Verlag bestellen.

Bimmelbahn 19.08.2021 02:41

Danke für den Tip!

Was ich aber meinte war die Variantcover Ausgabe der Hefte 251 - 254 die hier in Hamburg, neben der normalen Mosaik Ausgabe, auch unter dem Namen 'Die Abrafaxe' erschien.

Das ganze hat aber gar nichts mit den Heften zu tun, die ihr hier besprecht, wie ich eben feststellen musste! Mein Fehler, ham wa wieder was gelernt! :)

Und ja, die "echten" Die Abrafaxe gibt es tatsächlich noch im Shop!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net