Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Frankensteins Monster - Classic Collection (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43962)

Kain 17.02.2021 11:25

Die Figur kann verwendet werden. Das bekannteste Design hat ein Copyright. Deshalb ist die Figur bei Marvel grün und nicht bleich.

Marvel Boy 17.02.2021 11:25

Ja, die Romane sind alt genug, die Figuren frei benutzbar.

LordKain1977 17.02.2021 12:01

Das liest sich irgendwie falsch.
Nutzbar würde etwas unverfänglicher klingen. :D

Marvel Boy 17.02.2021 12:32

Deine Fantasie möchte ich nicht haben. :D

LordKain1977 17.02.2021 12:56

Sei froh! :lol7:

Ringmeister 17.02.2021 15:53

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 684422)
Ja, die Romane sind alt genug, die Figuren frei benutzbar.

Das Alter der Romane ist unerheblich, es gilt eine Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tode des Urhebers.

Marvel Boy 17.02.2021 16:11

Danke für's auf den Punkt bringen. :top:

Marvel Boy 20.02.2021 15:02

The Monster Of Frankenstein 2
März 1973
Autor Garry Friedrich
Zeichner Mike Ploog

Das zweite Heft beginnt da wo das erste endet, das Monster ist im Feuer das auf dem Schiff seiner Entdecker wütet erwacht.
Seine erste Tat ist es einen Schiffsjungen zu retten, was die Besatzung natürlich Mißversteht und ihn töten will. Aufgehalten werden sie vom Nachfahren eines Freundes von Frankenstein, dem Initiator der Suchaktion.
Dieser erzählt dann die Geschichte Frankensteins und der Entstehung des Monsters, das wiederum in der Erzählung seinem Schöpfer erzählt wie es im am Anfang erging in der Einsamkeit seines Daseins, wie er versuchte sich mit Menschen anzufreunden, wie es ihm bei einem Blinden gelang und er dann wieder von den sehenden Verwandten ver- und gejagdt wurde.
Weiter geht es nach dem Zusammentreffen des Schöfpfers und des Monsters dann mit der Erschaffung und der darauf folgenden sofortigen Vernichtung Frankensteins Braut, die Tötung von Frankensteins Freund durch das Monster und die wiederkehrende Einsamkeit auf der Flucht des Monsters.
Am Ende der, recht vollgepackten aber dennoch nicht überfrachteten, Erzählungen befinden wir uns dann wieder auf dem Schiff in fast unveränderter Lager. Fast zumindest, der Schiffsjunge ist wieder zu sich gekommen und erkennt die ehrliche Besorgtheit des Monsters. Soweit das Positive, das negative wirkt aber schwerer, Eisberg vorraus.
Das alles mit wenig Sprechblasen aber viel Text und stimmigen Bildern in Szene gesetzt. Ergreifend und fesselnd geschrieben sodas sich eine Nähe zum Roman spüren läßt.

Kain 19.04.2021 20:17

Ich musste in dem Band mal vorblättern. Um herauszufinden, wie sie den Monstermacher genannt haben. Nach US-Vorlage? Bei Condor bedient? Etwas eigenes?

Es ist der originale Name geblieben. Irgendwie schade, da der total dämlich ist und es sich um eines der überschaubaren Beispiele handelt, bei denen die eingedeutschte Version besser ist. Also Baron von Shtupf.

thetifcat 22.04.2021 10:33

Absolutes Top Teil!!! Ich finde auch gut das die Chronologie der S/w der Hauptserie angepasst wurde. Als Abschluss passt der Iron Man Zweiteiler perfekt. Farben, Aufmachung, Umsetzung ... bin voll auf zufrieden.
Besser geht immer: Deutsches Williams Heft und ein paar Seiten Sachartikel hätte noch sein können.
Volle Kaufempfehlung.

EC-Fan 22.04.2021 13:17

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 695766)
Absolutes Top Teil!!! Volle Kaufempfehlung.

Du bist Schuld, habe den Band jetzt doch bestellt!:wink: Finde die Frankenstein nach Ploog nicht mehr so gut und habe ja auch die Williams, aber die anderen Hefte interessieren mich dann doch...

Parker's Paul 22.04.2021 14:47

Falls hier noch der eine oder andere überzeugt werden muss.. Habe mir letzte Woche diesen herrlichen Band auch gegönnt. Ein wahrhaft fettes und wuchtiges Teil, in gewohnt wertiger Panini Aufmachung und mit Schutzumschlag. Alleine die äußere Optik und die Haptik sind großartig! :top:
Inhaltlich bekommt man halt was man erwartet und das ist nicht weniger großartig. Die Williams Hefte habe ich mir auch vor einigen Jahren zusammen gesammelt und genossen. Und nun kann ich deren Inhalt in dieser Form erneut genießen und vergleichen und Neues entdecken. Auch dass die Chronologie beachtet wurde und der S/W Teil an den richtigen Stellen eingefügt wurde finde ich toll! Sehr sehr schön!! :top:

Und ja, wie oben schon geschrieben wurde, der Bonusteil fällt leider etwas mager aus. Da hätte es etwas mehr sein dürfen. Wenn ich da z. B. an Swampy denke.. Aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Bin sehr zufrieden mit dem Band und freu mich, den in der Sammlung zu haben!! :bier:

excelsior1166 22.04.2021 18:56

Ich ebenso, bin sehr begeistert.
Hieße ich God_W., würde ich 12/10 P. geben.
Bei mir sind's aber immer noch 9/10 P., tolles Ding!

thetifcat 22.04.2021 19:32

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 695792)
Du bist Schuld, habe den Band jetzt doch bestellt!:wink: Finde die Frankenstein nach Ploog nicht mehr so gut und habe ja auch die Williams, aber die anderen Hefte interessieren mich dann doch...

Normal will ich ja auch nicht doppelt kaufen (1, die crossover, LoM1 alles in letztes Zeit mehrmals veröffentlicht). Aber nachdem die Magazine mit der Gießkanne verteilt sind und hier liebevoll mit einsortiert sind + die beiden unveröffentlichten Iron Man Storys + die Storys aus den Condor Spinnen TB (habe ich mich damals gefreut das Monster noch mal wieder zu sehen.) konnte ich nicht nein sagen.

Das Monster von Frankenstein war und ist immer noch meine Lieblingswilliamsserie. Und wird es auch bleiben.

Die reine Story vom Monster noch mal in einem Stück zu lesen macht sauspass - und ja ich habe das Ende zuerst gelesen - und es ist so perfekt wie es sein kann.

Neben Dracula und dem Werwolf macht es als kleinstes und feinstes was her. Davor habe ich die Conan gestellt. Das ist schon eine schöne Ansicht in der Vitrine.

God_W. 22.04.2021 19:39

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 695841)
Ich ebenso, bin sehr begeistert.
Hieße ich God_W., würde ich 12/10 P. geben.
Bei mir sind's aber immer noch 9/10 P., tolles Ding!

Irgendwann hab ich das Teil bestimmt auch bei mir zu Hause und kann mir eine eigene Meinung bilden. :floet:

:D

excelsior1166 22.04.2021 21:49

;)
Das liegt nur an Deinen Nordländern...

God_W. 22.04.2021 22:48

Sollten Laut Panini Shop vorgestern erschienen sein und werden auch als lieferbar angezeigt. :weissnix:

Werden also hoffentlich demnächst eintrudeln. Ist nicht so, als hätte ich nix mehr zu lesen hier. :grins:

thetifcat 23.04.2021 10:21

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 695874)
;)
Das liegt nur an Deinen Nordländern...

Am 16.04 rief mich die Chefin des Lüneburger Comics Laden an, das es da ist! Am 19.4 (pünktlich zu meinem Geburtstag) hat es meine Frau abgeholt.
Am Abend angefangen zu lesen.

Der Norden rules.

Kain 25.04.2021 20:37

Zitat:

Bei mir sind's aber immer noch 9/10 P., tolles Ding!
@ excelsior: Durchgehend? Ich habe inzwischen die ersten fünf Hefte gelesen. Die fand richtig gut. Würde es so weiter gehen, würde ich das über "Tomb of Dracula" ansiedeln. Aber viele meinen ja, dass die Serie später z. T. ziemlich nachlässt.

excelsior1166 25.04.2021 21:33

Nein, es wird schwächer, anfangs ist es m.E. drüber (9,5-10), später etwas wechselhaft und darunter (7-8,5).
Wobei ich hier die Hauptserie meine, die Magazine siedle ich wieder an der 9 an, ich liebe die Dinger. Ploog war hier übrigens meilenweit besser als bei seinem Ghost Rider.
Seine Affen habe ich aber auch immens geschätzt..
Ich bin aber über diese Gesamtedition so glücklich (obschon ich die Williams-Hefte habe), dass selbst ich mich nicht zügeln konnte...

betamax 26.04.2021 15:23

mir ist die dt. Fassung zu teuer,
 
habe mir aber schon damals die US Softcover Ausgabe gekauft.
Wie schon geschrieben und von vielen bemerkt, die Qualität variiert stark.
"Das Puzzelmonster aus der (Re-)Torte" hat höchstens Slapstick Qualitäten,
die s/w Magazincomics sind sehr atmosphärisch.
Williams hatte die damals ja eingefärbt.

Ich freue mich auf "Man-Thing" eine gerade in D völlig unterschätzte Serie, die leider immer im Schatten von "Swamp Thing" stand.
Mir gefallen Steve Gerbers "Man Thing" sogar besser als Moores "Swamp Thing".

Simone76 28.04.2021 10:35

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 696467)
@ excelsior: Durchgehend? Ich habe inzwischen die ersten fünf Hefte gelesen. Die fand richtig gut. Würde es so weiter gehen, würde ich das über "Tomb of Dracula" ansiedeln. Aber viele meinen ja, dass die Serie später z. T. ziemlich nachlässt.

Dracula gefällt mir persönlich besser. Wobei Frankenstein natürlich auch gut ist. Bei Dracula habe ich erst überlegt, da ich die alte Panini Bände bereits habe. Aber die ganzen Classic Bände machen sich gut im Regal. :top: Conan schlägt natürlich niemand. Aktuell lese ich den Werewolf-Band. Bisher ganz gelungen, bin aber noch nicht weit genug um mir eine abschließende Meinung zu bilden.

Bin gespannt was da noch alles an Classic-Bände erscheinen wird. Material fällt mir jedenfalls genügend ein.

thetifcat 28.04.2021 11:02

Beim Werwolf Band bin ich auch gerade. Bin gerade in der Mitte (Dracula vs Werwolf eigentlich ja mehr gegen Jacks neue Freundin). Ich finde ihn sehr gut. Hätte damals super zu Frankie Monster und Dracula gepasst.

Bei den Dracula, Werwolf und Frankenstein Gesamtausgaben nicht die wunderbaren 4 Planet der Affen Bände vergessen, auch wenn es ein anderer Verlag ist. Alle Vier Themen sind wunderbare Ergänzungen der Williams Marvels. Conan lief ja in der Sprechblase und später bei Condor. Ich habe die alle in einer Reihe in der Vitrine, und freue mich immer in Vorbeigehen darauf zu sehen.

FrankDrake 28.04.2021 15:49

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 697291)
Ich habe die alle in einer Reihe in der Vitrine, und freue mich immer in Vorbeigehen darauf zu sehen.


Ihr scheint alle Schwerlastregale,- oder Vitrinen zu haben. Bei mir liegen die Classic Ziegelsteine im Augenblick auf der Theke im Partykeller, die Regalbretter fangen sich an zu biegen.

Simone76 28.04.2021 16:27

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 697343)
Ihr scheint alle Schwerlastregale,- oder Vitrinen zu haben. Bei mir liegen die Classic Ziegelsteine im Augenblick auf der Theke im Partykeller, die Regalbretter fangen sich an zu biegen.

Mein Bruder ist Schreiner. Der zimmert mir die Regale zusammen. Nichts Pressspan, sondern richtige Holz. Aber natürlich dürfen die Abstände nicht zu groß damit genügend Last getragen werden kann. Bei mir biegt sich schon seit Jahren nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net