Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Das große Comicinterview 2020 - Teil 4 - Das Medium Comic (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43112)

LaLe 29.05.2020 11:55

Ich sehe, du liebst die Brut deiner Nachbarschaft. :D

Damian 29.05.2020 12:27

ja, die Nachbarinnen sind interessanter. Hier wohnt tatsächlich einer in dem alter, der macht immer einen recht ungepflegten Eindruck.

LordKain1977 29.05.2020 12:30

Ok ich weiss nich wer schlimmer ist:
Kaltez der dem Nachbarsjungen seine Pornosammlung andreht oder Damian der dem Nachbarsmädchen Druuna in die Hand gibt? :lol7:

LaLe 29.05.2020 12:34

Wenn ich richtig aufgepasst habe, wollte kaltez nur eine seiner *Piep*sammlungen herausgeben (Stichwort "ne").

underduck 29.05.2020 12:39

Passt doch: Ihr wisst, was heute ist? :zwinker:

:da: ... https://www.tagdernachbarn.de/

LordKain1977 29.05.2020 12:40

Hast recht. "ne" ...sammlung. Es tun sich immer weitere Abgründe auf. :D

@underduck
Zufälle gibts...:D

LaLe 29.05.2020 12:41

Beantwortet das dann deine Frage?

Mathew 29.05.2020 12:44

Tag der Nachbarn? Mal schauen ob ich das noch irgendwie unterbringe...

underduck 29.05.2020 12:48

Lass mal lieber stecken, Mathew.

In Deutschland ist nicht jeder der nebenan wohnt auch gleich (m)ein Nachbar.
Das muss man sich wie einen Titel mühsam erabeiten. ;)

Mathew 29.05.2020 13:38

Da wo wir grad noch wohnen sind es insofern Nachbarn, da ein Huhn von uns regelmäßig rüberfliegt (ich dachte vorher immer Hühner können nicht fliegen) und das Blumenbeet umgräbt (um leckere Würmer zu snacken). Da muss ich immer freundlich um Verständnis bitten...

excelsior1166 29.05.2020 15:13

@Damian
Magst Du "C.O.M." nicht?
Ich kenne in Bilk eine Buchhandlung, die Stammkunden 10% auf alle Panini-Comics gibt.

underduck 29.05.2020 15:17

Jetzt wird es aber gefährlich öffentlich ... :floet:

excelsior1166 29.05.2020 16:04

Ach, wir sind doch unter uns und wünschen uns nur Gutes...
Hilfreiche Community...
:zwinker:

Alga 29.03.2021 14:05

54. Welchen Stellenwert haben Comics für Dich im Vergleich zu Büchern oder Filmen? Was konsumierst Du am häufigsten?

Vor fünfzehn Jahren hätte ich noch gesagt gleichgestellt. Inzwischen familiär und beruflich weniger Freizeit, weshalb ich den Stellenwert von Comics höher gesetzt habe, gefolgt von Büchern und Romanheften und am Ende Film

55. Gibt es für Dich Themen, die einem Comic nicht behandelt werden sollten? Ist das Medium Comic für Dich ein Erzählmedium, wie andere auch? Oder hat es weniger oder mehr Freiheiten als andere Medien? Bei welchen Themen oder Inhalten bevorzugst Du eher ein Buch oder einen Film?

Grundlegend ist alles ein Erzählmedium. Ob Comic, Buch oder Film, jedes Medium will in erster Linie eine Geschichte erzählen. Kriegsgeschichten z.B. sehe ich lieber filmisch umgesetzt als in Comic-Form. Ist aber eine reine Empfindungssache, kann ich nicht stichhaltig begründen


56. Wie beurteilst Du das generelle Preis-Leistungsverhältnis der im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Comics?

Ich gehöre noch einer Generation an, die Alben für 5,- DM am Kiosk gekauft hat. Dagegen sind heute die Preise utopisch. Allerdings kann man die Qualität heute natürlich nicht mehr mit früher vergleichen. Auch verlegerisch habe ich keine Ahnung, welchen Kostenaufwand eine Comic-Produktion darstellt und kann daher auch nicht beurteilen, ob die Preise gerechtfertigt sind oder nicht


57. Wie stehst Du zu den Deluxeversionen, die teilweise bei neuen, teilweise bei Klassikern angeboten werden? Kaufst Du dir diese? Wann ja?

Ich kaufe dann eher die günstigere Variante, sofern keine Sonderproduktion


58. Manche Comics haben umfangreiche Bonusseiten, Interviews, Covergalerie, Skizzen, redaktioneller Teil… Ist dir das wichtig? Oder kannst Du darauf gerne verzichten?

Wenn ein redaktioneller Teil in einem Comic angehängt ist, lese ich ihn auch durch, kann aber drauf verzichten


59. Wie stehst Du zu digitalen Comics?

No!


60. Was denkst Du, ab wann werden digitale Comics die Norm sein? Könntest Du Dir vorstellen, bei Neuerscheinungen irgendwann auf digital umzusteigen?

Kann ich mir gar nicht vorstellen, ich will beim lesen blättern!


61. Comics waren in der Vergangenheit umstritten, es hieße sie „übten auf jugendliche Leser einen verrohenden Einfluss aus, der zu einer oberflächlichen, klischeehaften Wahrnehmung ihrer Umwelt führe“. Auch galten sie lange als anspruchslos. Diese Zeiten sind sicher vorbei. Aber was denkst Du, denken die meisten Menschen über den Anspruch von Comics? Sind Comics mittlerweile eine ebenso anerkannte Kunstform wie andere auch?

Kann ich nicht beurteilen


62. Sollten Comics als Schul-Lektüre verwendet werden? Wenn ja, welche Comics?

Wenn es einen Lerneffekt hat wieso nicht? Habe mal gelesen, in Frankreich werden Alix Alben im Geschichtsunterricht behandelt ...

63. Wie stehst Du zu Comic-Preisen, beispielsweise der Eisner-Award? Verfolgst Du diese Auszeichnungen? Beeinflussen diese Auszeichnungen Dein Kaufverhalten?

Beschäftige ich mich ehrlich gesagt nicht mit


64. Freust Du Dich auf den Gratis-Comic-Tag? Denkst Du, er erfüllt seinen Zweck?

Ich finde den Gratis-Comic-Tag immer toll. Nach Aussage meines Comic-Händlers scheint er sich auch zu rentieren


65. Ein Nachbarsjunge (16 Jahre) bittet Dich, ihm „irgendeinen guten Superheldencomic zu leihen“. Welchen leihst Du ihm?

Batman: The killing Joke (kam mir als erstes spontan in den Kopf)


Ein Nachbarsmädchen (17 Jahre) bittet Dich, ihr „irgendeinen guten Comic“ zu leihen. Welchen leihst Du ihr?

Auf der Suche nach Peter Pan

66. Welchen Einfluss haben Rezensionen auf Dein Kaufverhalten? Wessen Rezensionen? Oder bist Du unabhängig davon?

Unabhängig, will mir meine eigene Meinung bilden


67. Unterscheidet sich in Deiner Wahrnehmung das Interesse von Leserinnen und Lesern? Worauf führst Du geschlechterbezogene Unterschiede zurück?

Kann ich nicht beurteilen


68. Interessierst Du Dich für die Comicforschung? Welche Fragestellung zum Thema Comic sollte Deiner Meinung nach mal genauer untersucht werden?

Habe ich mir noch nie Gedanken darum gemacht


69. Letzte Frage für heute: Du gewinnst drei Millionen im Lotto (alternativ: bei Aktion Mensch oder ein Erbe…). Eröffnest Du einen Comicladen? Wo? Und wie hieße er?

Ich würde keinen Comic-Laden kaufen sondern ein größeres Haus, weil ich dann so viel Comics haben will wo ich jetzt gar keinen Platz zu habe ...

LeoLurch 29.03.2021 16:12

54. Welchen Stellenwert haben Comics für Dich im Vergleich zu Büchern oder Filmen? Was konsumierst Du am häufigsten?
Am häufigsten aktuell wohl Filme, mir fehlt die Zeit zum lesen (sagte er und macht hier ein ausführliches Interview). Comics würde ich aber im Ranking nach oben setzen.

55. Gibt es für Dich Themen, die einem Comic nicht behandelt werden sollten? Ist das Medium Comic für Dich ein Erzählmedium, wie andere auch? Oder hat es weniger oder mehr Freiheiten als andere Medien? Bei welchen Themen oder Inhalten bevorzugst Du eher ein Buch oder einen Film?
Generell glaube ich dass man jedes Thema im Comic erzählen könnte, warum auch nicht? Comics vereinen für mich die Vorteile eines Buches, nämlich dass man Gedankengänge der Figuren präsentiert bekommt und gleichzeitig die visuelle Umsetzung. Natürlich kann man zum Beispiel Kampfhandlungen auch schreiben, aber es bringt halt auch Spaß so etwas zu sehen. Es ist aber eben ein Nachteil weil Bücher natürlich Dinge viel besser und ausführlicher beschreiben können (z. B.: P. Süskind Das Parfum) und Filme halt viel schneller und spektakulärer mit Ton und Sound punkten können. Hat alles seine vor und Nachteile.

56. Wie beurteilst Du das generelle Preis-Leistungsverhältnis der im deutschsprachigen Raum veröffentlichten Comics?
Teures Hobby, ich mag mir kein Urteil erlauben ob zu teuer, für Kinder auf jeden Fall und das ist sehr sehr schade.

57. Wie stehst Du zu den Deluxeversionen, die teilweise bei neuen, teilweise bei Klassikern angeboten werden? Kaufst Du dir diese? Wann ja?
Ein Comic muss mich schon sehr überzeugt haben, damit ich ihn mir als teure Ausgabe kaufe, ich lese um zu lesen. Aber wenn ein Comic besonders gut ist, würde ich ihn mir wohl auch als Sonderausgabe holen. Oder es muss besonders ausgefallen sein, wie damals die Plüschausgabe von Rocket Racoon.

58. Manche Comics haben umfangreiche Bonusseiten, Interviews, Covergalerie, Skizzen, redaktioneller Teil… Ist dir das wichtig? Oder kannst Du darauf gerne verzichten?
Comics sind nicht billig, ich finde einen redaktionellen Teil daher sehr wichtig und ein Blick hinter die Kulissen ist immer toll! Wenn, wie bei Panini (meist bei Endres, zumindest als ich noch Panini aktiv verfolgt hatte) der Text aber einfach nur aus Werbung besteht und keinerlei Mehrwert hat, kann man es echt lassen.

59. Wie stehst Du zu digitalen Comics?
Für den Urlaub, im Flieger auf dem Tablet oder so, könnte ich es mir vorstellen, aber ich will Sachen materiell haben. Lass einmal ein Stromausfall sein oder das Internet ist weg und schon kann man plötzlich weder Musik hören, noch Fernsehen, noch lesen. Ne das ist nix. Ich will mit meinen schmierigen Fettfingern meine Comics angrabbeln.

60. Was denkst Du, ab wann werden digitale Comics die Norm sein? Könntest Du Dir vorstellen, bei Neuerscheinungen irgendwann auf digital umzusteigen?
Nope kann ich nicht, ich fände es schon wenn es zweigleisig gehen würde, so dass man sich Comics in der Form holen kann, in der man sie haben möchte. Comics sind doch irgendwo auch ein Kunstobjekt diesen nur virtuell zu besitzen finde ich irgendwie nicht passend.

61. Comics waren in der Vergangenheit umstritten, es hieße sie „übten auf jugendliche Leser einen verrohenden Einfluss aus, der zu einer oberflächlichen, klischeehaften Wahrnehmung ihrer Umwelt führe“. Auch galten sie lange als anspruchslos. Diese Zeiten sind sicher vorbei. Aber was denkst Du, denken die meisten Menschen über den Anspruch von Comics? Sind Comics mittlerweile eine ebenso anerkannte Kunstform wie andere auch?
Menschen neigen zu Schubladendenken, da bin ich ja auch nicht frei von. Natürlich werden Comics noch immer belächelt und als Kinderkram angesehen. Aber wenn ich danach gehen würde was andere meinen und immer danach was andere als Norm ansehen, hätte ich vieles im Leben nicht getan.

62. Sollten Comics als Schul-Lektüre verwendet werden? Wenn ja, welche Comics?
Ja, 'Drei Steine' von Panini finde ich großartige Schullektüre.

63. Wie stehst Du zu Comic-Preisen, beispielsweise der Eisner-Award? Verfolgst Du diese Auszeichnungen? Beeinflussen diese Auszeichnungen Dein Kaufverhalten?
Verfolge ich nicht, ich verlasse mich auf Kritiken von Leuten denen ich Comicgeschmack zutraue.

64. Freust Du Dich auf den Gratis-Comic-Tag? Denkst Du, er erfüllt seinen Zweck?
Da ich in der Regel immer Arbeit muss am Wochenende war ich noch nie bei einem. Auf das Medium aufmerksam machen ist schon gut und Lesern Kostproben von anderen Sachen zu geben ist durchaus sinnvolle Werbung.

65. Ein Nachbarsjunge (16 Jahre) bittet Dich, ihm „irgendeinen guten Superheldencomic zu leihen“. Welchen leihst Du ihm?
Ein Nachbarsmädchen (17 Jahre) bittet Dich, ihr „irgendeinen guten Comic“ zu leihen. Welchen leihst Du ihr?

Da würde ich erstmal Wissen müssen in welche Richtung sie lesen wollen. Einfach so irgendwas in die Hand drücken fände ich nun seltsam, da würde ich dann wohl den Ultimativen Spider-Man an beide verleihen, da die Serie einfach Spider-Man aktualisiert nacherzählt und gute Geschichten aufweist, dazu noch mit einem Zeichner der den wenigsten übel aufstoßen wird.

66. Welchen Einfluss haben Rezensionen auf Dein Kaufverhalten? Wessen Rezensionen? Oder bist Du unabhängig davon?
Großen Einfluss, wenn ich hier im Forum lese Ausgabe XY ist ein absolutes MUST HAVE, horche ich auf. Wessen Rezensionen ich nun besonders gut finde? Wessen Geschmack öfter mal meinen trifft, schwer zu sagen ohne irgendwen Bauchpinseln zu wollen. Vielleicht von Task, der hat oft gute Tipps gehabt. Ich schätze auch sehr die Aussagen von Heatwave, auch hier schon auf einige Dinge in der Vergangenheit gestoßen. Aber ich brauche wohl nicht jeden Aufzählen der mit in der Vergangenheit durch Reviews mal Geld aus der Tasche gezogen hat. :D

67. Unterscheidet sich in Deiner Wahrnehmung das Interesse von Leserinnen und Lesern? Worauf führst Du geschlechterbezogene Unterschiede zurück?
Ich glaube Männer sind simpler gestrickt, da reicht es oft wenn geballert wird und dicke Titten zu sehen sind. Frauen, hab ich immer das Gefühl sehen mehr auf die Geschichte, mag mich irren.

68. Interessierst Du Dich für die Comicforschung? Welche Fragestellung zum Thema Comic sollte Deiner Meinung nach mal genauer untersucht werden?
Ich finde es durchaus interessant, wer liest was. Welche Sachen gehen gut, welche gingen früher gut, wie sich das Medium verändert, auch durch den Impact der Filme.

69. Letzte Frage für heute: Du gewinnst drei Millionen im Lotto (alternativ: bei Aktion Mensch oder ein Erbe…). Eröffnest Du einen Comicladen? Wo? Und wie hieße er?
Mit 3 Millionen Euro kommt man heute nicht mehr weit. :D
Aber klar wer träumt nicht davon mit den Sachen zu handeln die man toll findet, mache ich ja sogar zum Teil. Keine Ahnung wie ich einen Laden nennen würde. Ich bin in Namensgebung immer unglaublich unkreativ.

excelsior1166 29.03.2021 16:27

Zwei schöne "Interviews"!
:top: :top:

LeoLurch 29.03.2021 16:29

Danke, ich lese mich auch gerade noch durch die Antworten der anderen. :D

pecush 29.03.2021 16:32

Drei Steine ... Nur zu empfehlen! :top:

Mathew 29.03.2021 16:47

:top:

Zitat:

... glaube Männer sind simpler gestrickt, da reicht es oft wenn geballert wird und dicke Titten zu sehen sind.

Ich befürchte tatsächlich, dass mindestens 60 % der Comics in meinem Regal dieses Kriterium erfüllen

B.P.Taskfield 30.03.2021 11:46

Danke, Lurchi! :wink:

Zitat:

Zitat von Alga (Beitrag 691369)
62. Sollten Comics als Schul-Lektüre verwendet werden? Wenn ja, welche Comics?

Wenn es einen Lerneffekt hat wieso nicht? Habe mal gelesen, in Frankreich werden Alix Alben im Geschichtsunterricht behandelt ...

Das ist ja auch eine tolle Idee!
So kann man den drögen Geschichtsunterricht super aufwerten und in die Köpfe der Kinder bekommen.

Erst "Asterix bei den Pikten" Lesen und dann guck, wer die Pikten waren, wo sie her kamen, mit wem sie agierten und was im Comic nicht so richtig stimmt.
So einen Geschichtsunterricht hätte ich gerne gehabt.

lg Task

Mathew 30.03.2021 13:19

Interessant wäre, ob Schüler mit italienischen Migrationshintergrund dann von den Gallier in der Klasse auf dem Pausenhof verprügelt werden!

pecush 30.03.2021 13:56

Ich kenne Asterix als Lehrmittel in Latein (leider nicht bei meinem Lehrer, aber immerhin).

Donald Ducks Nibelungenlied wollte ich mal als Illustration für ein Nibelungenlied-Referat an der Uni nutzen. War aber eine Gruppenarbeit - und die Person, die die wertvolle Arbeit des "Thesenpapiers erstellen" übernahm, meinte am Tag der Präsentation, sie hätte die Grafik nicht einbauen können; hätte technisch nicht funktioniert. :kratz:

Mathew 30.03.2021 14:52

Klingt nach passivem Widerstand ;)

excelsior1166 30.03.2021 15:32

Ich halte Comics im Unterricht für sinnvoll, auch zum besseren Spracherwerb in der Freizeit bei Kindern mit Migrationshintergrund.
Ich nutze ab und an Comics im (Förder-) Unterricht und habe vor etwa 10 Jahren eine Comicbibliothek in unserer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung ins Leben gerufen.
Obwohl ich tausende Euros hineingesteckt habe und die Kids das reichlich nutzten, gab es keinerlei Unterstützung des Arbeitgebers (Jugendamt) - dafür aber ab und an von freundlichen Mitsammlern.
Daeinst waren die Comicbeilagen in den US-Tageszeitungen ja auch eben für Menschen, die des Englischen noch nicht so mächtig waren, gedacht.
Der Sprachzugang wurde durch Bildergeschichten erleichtert...

LeoLurch 30.03.2021 15:44

Ich glaube dass da wieder Vorurteile in den Köpfen sind, nach dem Motto: Comics sind Kinderkram und haben keinen Mehrwert. Traurig, da das ein tolles Projekt ist.




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net