Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Esslinger Verlag (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=115)
-   -   Mecki-Ausstellung in Hannover (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=26897)

Mick Baxter 22.02.2010 01:30

Frag doch Batman, der bietet sich doch wieder wieder mal an, Sachen zu versenden.
Comichändler sollten das Heft doch in ausreichender Menge vorrätig haben ...

Martin 20.03.2010 19:49

Ich war heute in der Mecki-Ausstellung. Dabei ist mir aufgefallen das bei einem großen Bild (Mecki soll da Fußball spielen) von Reinhold Escher, ein Hinweis fehlt, in welcher Hör Zu der Einseiter war oder überhaupt veröffentlicht usw. Für Erlangen bitte nachholen, Martin :)

Ansonsten eine tolle Ausstellung. Viele Bilder auf 2 Etagen. Das man sich die alten Filme anschauen kann, ist auch eine gute Idee. Alle die daran mitgearbeitet haben, haben eine klasse Arbeit abgeliefert.

Und reinzufällig waren auch Mitglieder (samt Chefin :) ) des Fanclubs Stachelkopf anwesend. Hat mich gefreut Uschi dich kennenzulernen.

Martin Jurgeit 11.04.2010 19:20

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 309156)
Ich war heute in der Mecki-Ausstellung. Dabei ist mir aufgefallen das bei einem großen Bild (Mecki soll da Fußball spielen) von Reinhold Escher, ein Hinweis fehlt, in welcher Hör Zu der Einseiter war oder überhaupt veröffentlicht usw. Für Erlangen bitte nachholen, Martin :) (...)

Hab' das leider gerade erst gelesen :( Kurz zur Erklärung: Eine Legende haben in der Ausstellung nur Originale, also "echtes" künstlerisches Artwork. Da, wo wir lediglich gedruckte Seiten großgezogen und auf Fimo-Platten gedruckt haben, fehlen diese aus Prinzip - also auch nicht nur bei der "Escher-Platte".

Martin 11.04.2010 19:32

danke für die Info, Martin :)

Professor Schnurps 12.04.2010 18:27

War jetzt auch endlich in der Mecki-Ausstellung. Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das lohnte sich für die ganze Famlie. Auch für die weniger Comic-Begeisterten. :top:
Es ist schon was anderes, die Zeichnungen in der Original-Kolorierung anzuschauen. Die wirken viel lebendiger als die Seiten aus der HÖRZU.
Schade, dass es keinen Ausstellungs-Katalog gab. Aber das Thema hatten wir ja schon.
Es wäre wirklich toll, wenn die bisher unveröffentlichte Escher-Geschichte gedruckt würde. :zwinker: Diese, meist mit Buntstiften gezeichneten, Bilder haben einen ganz besonderen Reiz.

Martin Jurgeit 13.04.2010 07:42

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 312720)
(...) Es wäre wirklich toll, wenn die bisher unveröffentlichte Escher-Geschichte gedruckt würde. :zwinker: Diese, meist mit Buntstiften gezeichneten, Bilder haben einen ganz besonderen Reiz.

Es sieht sehr gut für diesen Sonderband aus. Nähere Informationen gibt es dann in unserem eigenen Forum (der Band erscheint ja nicht bei Esslinger) unter www.comicforum.de/comixene/

Scheuch 13.04.2010 08:11

Werbeeinblendung

http://www.reinhold-escher.com/Escher/Willkommen.html

Ende der Werbeeinblendung

Professor Schnurps 25.04.2010 12:25

Habe gerade gelesen, dass die Mecki-Ausstellung vom 11. September bis zum 22. Dezember 2010 im Museum für zeitgenössische Kunst, Kultur und Karikatur (muzkkka) in Rotenburg a. d. Fulda zu sehen sein wird. ;)
Vielleicht bringen die ja Begleitmaterial zur Ausstellung. Habe mal per E-Mail nachgefragt. Bin mal gespannt auf die Antwort.

HaKa 25.04.2010 15:39

Interessant. Von Rotenburg wusste ich noch nichts. Die Mecki-Ausstellung wird auch noch gezeigt in Erlangen auf dem Comic Salon vom 3. - 6. Juni 2010. Laut W. Busch Museum haben noch zwei Orte Interesse angemeldet, die über 200 Exponate zu zeigen, nämlich das Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf und das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg.

Servalan 25.04.2010 15:52

Ratzeburg ist dann optimal für Leute aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrt nach Hannover wäre ohne eine Übernachtung eine Tortur, die den Genuß der Ausstellung schmälern wurde; während sich das Städtchen Ratzburg bestens für einen Tagestrip eignet.

underduck 25.04.2010 16:11

Troisdorf liegt gleich vor der Haustür vom Unterentenland.

Da werde ich auf jeden Fall von berichten. ;)

Gibt es da schon einen Termin?

zwergpinguin 25.04.2010 16:35

Für 2010 steht noch nichts im Programm.

Martin Jurgeit 09.05.2010 07:55

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 314590)
Für 2010 steht noch nichts im Programm.

Ratzeburg und Troisdorf folgen "erst" in 2011.

Professor Schnurps 20.06.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Martin Jurgeit (Beitrag 312794)
Es sieht sehr gut für diesen Sonderband aus. Nähere Informationen gibt es dann in unserem eigenen Forum (der Band erscheint ja nicht bei Esslinger) unter www.comicforum.de/comixene/

Habe im angegebenen Forum noch nichts über einen solchen Band lesen können und Martin Jurgeit antwortet leider nicht auf meine E-Mails. :heul:
Hat jemand Infos hierzu, ob so ein Band (unveröffentliche Mecki-Geschichte von Escher) existiert und wenn ja, wie man da rankommt? :glubsch:

eck@rt 20.06.2010 17:17

Zitat:

Zitat von Martin Jurgeit (Beitrag 316367)
Ratzeburg und Troisdorf folgen "erst" in 2011.

2011 meinst du. In wem oder was auch immer.

eck:Drt

Martin Jurgeit 08.07.2010 08:46

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 322247)
(...) Hat jemand Infos hierzu, ob so ein Band (unveröffentliche Mecki-Geschichte von Escher) existiert und wenn ja, wie man da rankommt?

Zu Erlangen hatte es leider nicht mehr mit Produktion des Bandes geklappt, da hierfür aufwendige Ausrahmungen von Exponaten nötig sind, die am besten nur in Hannover im ehemaligen Wilhelm-Busch-Museum gemacht werden sollten, wofür es aber terminlich sehr schwierig zwischen den Ausstellungsstationen Hannover und Erlangen wurde.
Da wir inzwischen aber mindestens noch drei Ausstellungsstationen zusätzlich haben, kalkulieren wir derzeit die Produktion eines Mecki-Sonderbandes in einer kleinauflagigen Sammlerausgabe. Der Band wird aber wohl nicht sehr günstig werden, da gerade der Druck der Buntstift-Zeichnungen der unveröffentlichten Geschichte im Grunde nur dann Sinn macht, wenn man eine Art Faksimile-Reproduktion hinbekommt. Das ist dann aber nicht mit simplen Scannen zu erzielen, sondern bedarf einer professionellen "fotografischen Behandlung".
Erhältlich sind die Exemplare dann gegebenenfalls in den Museen, in denen gerade die Ausstellung läuft. Außerdem würde ich mit der HÖRZU klären, ob auch eine Teilmenge direkt an Interessenten gehen kann - zum Beispiel in Subskription. Mal sehen ...

Professor Schnurps 08.07.2010 13:21

Danke für die inhaltreiche Antwort. :top:
Klar, dass eine so aufwendige Produktion ein bisschen mehr kosten wird.
Das würde aber wirklich Interessierte sicher nicht abschrecken. Ich für meinen Teil würde mich gerne für einen Band vormerken lassen. :zwinker:
Soll nur die Escher-Geschichte erscheinen, oder wird der Band eventuell noch mehr Ausstellungsmaterial, Infos, etc. enthalten?

beatleswerner 08.07.2010 19:07

Hallo Martin,

das sind ja zunächst einmal gute Nachrichten. Wäre es nicht eine Überlegung wert, die bisher der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglichen unveröffentlichten Geschichten von Ludwig und Petersen mit in den Band aufzunehmen. Bisher wurde nur die Ludwig Geschichte (7 Seiten) vollständig im Fanzine "Stachelkopf" abgedruckt. Von der unveröffentlichten Petersengeschichte die ursprünglich wohl auch einen Umfang von 7 Seiten aufwies sind heute nur noch 4 Seiten enthalten. Die fehlenden drei Seiten wurden speziell für den Stachekopf rekonstruiert. Bisher sind von den 7 Seiten 4 veröffentlicht worden. Die nächsten beiden Seiten dürften sich wohl im nächsten Stachelkopf befinden der hoffentlich bald erscheint.

Eine andere Frage habe ich zu der ersten Seite der Eschergeschichte. Hier ist meines Wissens nach das Orignial der ersten Seite spurlos verschwunden. Es gibt allerdings Fotos von der Seite. Greifs du hierauf zurück?

Martin Jurgeit 02.11.2010 19:05

Der oben bereits in Aussicht gestellte Mecki-Sonderband erscheint Anfang Dezember. Nähere Informationen gibt es dann in unserem eigenen Forum unter www.comicforum.de/comixene/.

Ich möchte die Moderatoren auch bitten, nicht ohne Rücksprache mit mir mein Posting hier zu ändern! Eine etwaige Diskussion zum Band soll zwingen in unserem eigenen Forum stattfinden (der Band erscheint ja nicht bei Esslinger) und ich selbst werde auch nur von Zeit zu Zeit hier mal reinschauen können.

Professor Schnurps 02.11.2010 19:16

Zitat:

Zitat von Martin Jurgeit (Beitrag 336431)
Der oben bereits in Aussicht gestellte Mecki-Sonderband erscheint Anfang Dezember.

Das ist doch mal 'ne gute Nachricht. :top: Die Vorbestellung ist schon abgeschickt. :D

Martin 02.11.2010 20:59

klasse :) hab auch gleich vorbestellt :)

Scheuch 21.12.2010 11:41

Ich habe den Band heute erhalten, habe ihn durchgeblättert und ins Regal gestellt.

Martin 21.12.2010 19:53

warum hast Du ihn dann gekauft, Scheuch?


bei mir kommt nix an :( kein zack kein mecki - naja hab ich nach weihnachten schön zu lesen :)

Scheuch 22.12.2010 06:58

vielleicht waren meine Erwartungen höher - sei doch einfach sensibel genug, mein obiges Statement als Kritik stehen zu lassen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net