Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comic-Marktplatz (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Fragen zum Marktplatz 1.0 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2019)

Mick Baxter 12.05.2005 12:35

Wenn man die Angebote der einzelnen Anbieter durchsieht (wenn man angemeldet ist, geht das zumindest), wäre es gelegentlich hilfreich, wenn die Schwerpunkte der Anbieter gelistet wären (also Disney, Superhelden, Lehning/Hethke, Frankobelgisch z.B.).
Es ist beim Stöbern angenehmer, die Angebote der einschlägigen Anbieter durchzusehen, als 100 mal einzelne Suchbegriffe einzugeben (zumindest bei FB ist das ja etwas verstreuter als bei Wäscher-Comics)

jerd 12.05.2005 18:12

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer
Am wichtigsten wäre wohl erstmal ein Warenkorb und eine Suche nach Titeln nur von einen Anbieter.

Beim Warenkorb gehe ich voll d'accord. Das ist das nächste große Ding, das ich machen werde.

Was genau bezweckst du mit einer Suche nach einem Anbieter?

Maxithecat 12.05.2005 18:51

Ich vermisse das Datum der Einstellung von Angeboten und Gesuchen !

Hintergrund: Ich schaue mir die zuletzt eingestellten Hefte über die Datumssuche an. Wenn ich alle 2 Tage reinsehe, weiss ich nicht unbedingt immer, wie viele Seiten ich bereits durchgescrollt habe.


Noch eine Frage: Wenn ich ein Heft verkauft/gekauft habe und dann diesen freien Platz neu vergebe (neues Angebot/Gesuch), welches Datum wird dann herangezogen ? Das Datum des Kontigentkaufes oder das Datum der Neueinstelllung ?

Bewirkt eine Änderung eines Angebotes eine Neudatierung ? Dann könnte man täglich seine (selben) Angebote ändern, um immer wieder oben zu sein ! :flop:

Racing.Rainer 12.05.2005 19:17

Zitat:

Zitat von jerd
Beim Warenkorb gehe ich voll d'accord. Das ist das nächste große Ding, das ich machen werde.

Was genau bezweckst du mit einer Suche nach einem Anbieter?

Ganz einfach

Wenn ich 1-2 Artikel gefunden habe, möchte ich ja sehen was der gleiche Anbieter noch an Angeboten hat die ich suche.
Bei 100 oder 200 Titeln mag das ja noch gehen aber bei mehr als 500 oder 1000 ist eine Suche innerhalb eines Anbieters sinnvoll.


Beispiel Ebay
Versuche mal bei Ebay 20 verschiedene LTBs von ein und denselben Anbieter zu kaufen, ohne das du nur beim Anbieter suchen darfst.

jerd 12.05.2005 20:45

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Noch eine Frage: Wenn ich ein Heft verkauft/gekauft habe und dann diesen freien Platz neu vergebe (neues Angebot/Gesuch), welches Datum wird dann herangezogen ? Das Datum des Kontigentkaufes oder das Datum der Neueinstelllung ?

Bewirkt eine Änderung eines Angebotes eine Neudatierung ? Dann könnte man täglich seine (selben) Angebote ändern, um immer wieder oben zu sein ! :flop:

1: Das Datum der Einstellung
2: Nein, es gilt ausschließlich das Datum der Erstellung.

Ein Datumsfeld in den Listen scheint mir auch sinnvoll. Baue ich bei Gelegenheit ein (evntl. noch heute, mal schauen).

Edit: Und da ist es auch schon.

jerd 12.05.2005 20:49

@rainer: Alles klar, das scheint mir sinnvoll. Werde mir was überlegen..

jerd 12.05.2005 20:56

@mick baxter: Da ist was dran. Auch hier werde ich mir was überlegen.

xutl1 12.05.2005 21:35

Zitat:

Zitat von jerd
1: Das Datum der Einstellung
2: Nein, es gilt ausschließlich das Datum der Erstellung.

Ein Datumsfeld in den Listen scheint mir auch sinnvoll. Baue ich bei Gelegenheit ein (evntl. noch heute, mal schauen).

Edit: Und da ist es auch schon.

Sehr schön!
Ich würde es nur ans Ende stellen, da Zustand und Preis irgenwie enger zusammengehören.

jerd 12.05.2005 22:22

Hatte ich auch erst gedacht, aber es macht das Überfliegen der Liste nach Preis und Zustand schwerer.

Maxithecat 07.06.2005 11:04

Wieso bekomme ich diese Fehlermeldung, wenn ich auf der CMP Startseite auf Rss ansehen klicke ?


Zitat:

Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.

-
<rss version="2.0">
-
<channel>
<title>Comic-Marktplatz</title>
<link>http://www.comicmarktplatz.de/</link>
<description>Inserate aus dem Comic-Marktplatz</description>
<language>de</language>
<pubDate>Tue, 07 Jun 2005 10:56:04 +0200</pubDate>
<generator>Comic-Marktplatz</generator>
-
<image>
<title>Comic-Marktplatz</title>
<link>http://www.comicmarktplatz.de/</link>
<url>http://www.comicmarktplatz.de/images/logo140.gif</url>
Ich habe den FeedReader installiert, allerdings nur die englische Version.

Er zieht sich wohl einzelne Hefte raus, aber wenn ich , wie gesagt, darauf klicke, um ALLE neuen zusehen, findet er keine ZUordnung. :weissnix:

jerd 12.06.2005 20:53

Du musst dem Feedreader die Adresse des Feeds geben (http://www.comicmarktplatz.de/feed/rss2). Dein Browser kann damit erst mal nix anfangen, außer es als XML-Baum darzustellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net