Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik Heft 555 "Der Siebenfarbige Smaragd" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45226)

Nante 01.03.2022 18:50

OK, beim nochmaligen Betrachten muß ich Dir recht geben. - Allein der sensationelle "Proto-Pulli". :lol7:

Nafi ibn Azraq 01.03.2022 22:07

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 762318)
...stelle auch ich dir eine Frage :zwinker: Auf mich wirkt die flapsige Art der Anrede etwas seltsam. Aus dem Märchen kennt man tiefe Verneigungen und Begrüßungsformeln Fremden gegenüber. Und vor allem wesentlich längere Namen, die wenigstens zur Begrüßung in voller Länge genannt werden. Wie sich Abu und Omar auf S.6 begegnen, wirkt daher befremdlich, finde ich. Ist der Eindruck berechtigt?

Ja, ich denke, das ist aus Streamlininggründen weggekürzt. Früher hieß es ja noch: "Wir heischen Einlass, damit uns Erquickung werde von der köstlichen Blume Alexandria an des Niles kühlen Fluten - Ich merke, du warst lange in Arabien. Bei uns kannst du dich wieder normal ausdrücken. (Heft 46)" Leider hat sich das Effizienzkriterium wohl durchgesetzt. Ich fände eine blumigere Sprachwahl auch ganz lustig, frage mich nur, ob es auf Dauer nicht ermüdete.
Übrigens trugen die Araber früher lange Namen, trotzdem wurde meist nur der Rufname genutzt: Abu Ahmad oder Umm Zubair.

Brabrax 01.03.2022 22:09

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 762318)
deine Entdeckungskräfte in allen Ehren, aber diesmal kann ich ihnen ausnahmsweise mal nicht folgen. Ich sehe dort überhaupt keine Gesichter, selbst mit deinen Tipps nicht. :weissnix:

Guckst du hier :

https://i.imgur.com/jcEU0GE.jpg

und hier:

https://i.imgur.com/z0Nc873.jpg

Nante 02.03.2022 08:39

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 762318)


Einmal mehr: Wünsche mir wirklich mal optisch attraktivere Männer.

Solange der Anteil an "optisch attraktiven" Frauen nicht sinkt, kann ich damit leben. :D

Zitat:

Zitat von Brabrax (Beitrag 762410)
Guckst du hier :

Danke! :top: Einige hätte ich sonst nicht entdeckt!

mutawakkel 02.03.2022 12:07

wäre ja mal interessant zu erfahren, ob der Zeichner hier tatsächlich die Intention hatte, Gesichter zu verstecken oder ob einfach mit Brabrax die Phantasie durchgegangen ist...
Ich persönlich kann da keine bzw. nur mit sehr viel Mühe Gesichter erkennen...

Nante 02.03.2022 12:14

Bei einigen kann man vielleicht streiten aber einige sind eindeutig, würde ich sagen. Für die Absicht spricht ja auch, daß es sich ja nicht umsonst vor allem an einer Stelle konzentriert.
- Zu meinem "Cowboy" auf S. 13 stehe ich nach wie vor, gebe aber gerne zu, daß es sich da auch um Einbildung handeln kann. Aber vor allem das große "Stoneface" ist eindeutig. Erinnert mich ein wenig an diesen einen Pixar (?)-Vorfilm mit den zwei Vulkanen vor einigen Jahren.

gbg 02.03.2022 14:35

Zitat:

Zitat von mutawakkel (Beitrag 762481)
wäre ja mal interessant zu erfahren, ob der Zeichner hier tatsächlich die Intention hatte, Gesichter zu verstecken oder ob einfach mit Brabrax die Phantasie durchgegangen ist...
Ich persönlich kann da keine bzw. nur mit sehr viel Mühe Gesichter erkennen...

Mal auf Prosopagnosie untersuchen lassen... ;)
Umgekehrt können wir uns, also die die dort Gesichter erkennen, auf Halluzinationen (Agnosie?) berufen.... :D

Bruno 02.03.2022 18:28

Bei all den Lobeshymnen auf die neue Serie stellt sich bei mir allerdings noch immer die Frage nach dem eigentlichen Leitfaden der Geschichte. So langsam sollte da mal was kommen, auch wenn es bislang recht kurzweilig ist.

Eine kleine Diskrepanz ist mir auf Seite 43 aufgefallen: Abu hält das aufgerollte Turbantuch in der Hand und hat ihn gleichzeitig noch auf der Omme (oberes Panel rechts).

Brabrax 02.03.2022 19:47

Zitat:

Zitat von Bruno (Beitrag 762527)
Eine kleine Diskrepanz ist mir auf Seite 43 aufgefallen: Abu hält das aufgerollte Turbantuch in der Hand und hat ihn gleichzeitig noch auf der Omme (oberes Panel rechts).

gut beobachtet!Das ist mir entgangen, und ich bilde mir ein, immer ganz genau hinzuschauen :-D

Sinus_Cosinus 02.03.2022 23:13

Zitat:

Zitat von Bruno (Beitrag 762527)
Bei all den Lobeshymnen auf die neue Serie stellt sich bei mir allerdings noch immer die Frage nach dem eigentlichen Leitfaden der Geschichte. So langsam sollte da mal was kommen, auch wenn es bislang recht kurzweilig ist....

Der Smaragd hätte so ein Leitfaden werden können (oder wird es vllt sogar), da bedeutungsschwanger angekündigt. Aber wie schon erwähnt, hat man es verpennt, diese Bedeutung in der Vorgeschichte zu untermauern. :weissnix:

Udo Swamp 03.03.2022 20:21

Ja, hätte man, aber schauen wir mal, vielleicht kommt ja noch was. ;)

Max schwalbe 03.03.2022 23:14

Die Rahmenhandlung bewegt sich in der Tat langsam, aber da die Schauplätze und Figuren so gut funktionieren, stört das (bisher) nicht. Der Smaragd ist bedeutungsschwanger, soviel verrät das Heft ja schon. Epik muss ja auch nicht zwingend a la Richard Wagner daherkommen. Bin gespannt wie es weitergeht. Aber ja, etwa die Begrüßung Abu und Omars war mir wirklich zu flapsig, ich erwähnte es bereits. Eine gewisse Aura erzeugen aber die enormen, teils surrealen Farben im Heft.

Bimmelbahn 04.03.2022 07:32

@Max Schwalbe

Bin ich ganz bei Dir, hat gar nix mit Jugendschutz zu tun und ich beobachte auch mit Sorge die immer mehr um sich greifende Hypermoralität, wo z.B. auf einer Kunstausstellung in Köpenick Akte abgehangen wurden, weil sich bestimmte Bevölkerungsgruppen daran stören könnten usw.

Das mit dem nicht ganz Jugendfrei bezog sich auf den rechten Mittelteil, wo ein kleiner Absatz mit "Nicht Jugenfrei" übertitelt war, in dem es um die entschärfte Version von 1001 Nacht ging.
Das habe ich dann einfach spaßeshalber ob der, für das Mosaik, ungewohnt freizügigen Darstellung des Mädels, die mir sehr gut gefallen hat, übernommen :)

Nante 04.03.2022 07:49

Weil die "legeren" Umgangsformen schon mehrmals erwähnt wurden.

Ja, sicher ist die Sprache nicht so blumig. Aber einerseits stammt unser Wissen über diesen Sprachstil ja nur aus schriftlichen Quellen, die nicht unbedingt den Umgangston der einfachen Menschen wiedergeben. Die Menschen im mittelalterlichen Köln werden sich wohl auch kaum im Sprachstil der Nibelungen unterhalten haben.

Und was konkret Omar und Abu angeht, sollten wir vielleicht auch mal die Situation ihres Treffens berücksichtigen. Bevor sie sich förmlich vorstellen, gab es schon Streit und Zank auf der Brücke, einen Sturz ins Wasser und eine Lebensrettung. Das regelt schon vieles "nonverbal". :D

Diplomat 05.03.2022 13:13

Ja , mit der laufenden Serie kann man doch recht zufrieden sein. Ich freue mich wieder auf das nächste Heft und das hatte ich seit Jahren nicht mehr. Das letzte Heft besticht schon durch die seltsame Farbgebung, dazu die Geschichte mit dem Riesenvogel alles schön umgesetzt. Figürliche Entgleisungen gibt es bist jetzt auch nicht und das fehlen eines Fixpunktes stört tatsächlich nicht. Heft für Heft entwickelt sich alles ,was will man mehr, so wird man in Spannung gehalten.

Chouette 06.03.2022 19:20

Naaa, bezüglich Spannung geht schon noch mehr. Auch ich könnte Keinem, der mich nach dem Inhalt der aktuellen Serie fragt, einen präzisen Abriss verklickern, der ihn unweigerlich ein Abo abschließen lässt.
Aber wenn wir bedenken, wo wir seit einem halben Jahr stehen, sind das Welten, die die aktuelle Serie von ihren Vorgängern trennt.
Auch ich fand das neueste Heft richtig gut. Klasse Erzähltechnik, die die Geschichte in der Geschichte von einer Figur beginnen und ohne Bruch von einer anderen beenden lässt.
Dazu noch die erzählerische und v.a. zeichnerische Verquickung der aktuellen Handlungsfiguren mit denen aus der Geschichtengeschichte. Dass ich sowas noch mal erleben darf! Hat mir großartig gefallen! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net