Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   comicplus+ (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=135)
-   -   comicplus+ 2015 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35984)

eck@rt 16.04.2015 08:31

Zitat:

Zitat von CelticFrost (Beitrag 496523)
Was ist nun mit der Veröffentlichung von Agent Alpha 12 resp. 11 nach C+ Reihenfolge.

Es tut mir leid für dich, aber wir werden die Serie nicht fortsetzen. Es ist Jahre her, dass unser letzter Band erschien, dann verlor Schigunow das Interesse an seiner Serie, weil er mit XIII was Lukrativeres bekommen hatte, und wir wurden lange im unklaren gelassen, ob es überhaupt weitergeht. Nachdem die Fortsetzung in Frankreich nun nicht gerade bejubelt wird (und wir zwischenzeitlich alle alten Bände verramscht hatten - die lagen teilweise schon 15 Jahre rum), haben wir den Schlusstrich gezogen.

Das schließt nicht aus, dass es vielleicht irgendwann eine Gesamtausgabe bei uns geben wird, in die auch die fehlenden Bände aufgenommen werden.

eck;)rt

eck@rt 17.04.2015 21:24

Ich sagte doch, das Thema ist geklärt, und die Standpunkte sind ausgetauscht.

eck;)rt

eck@rt 29.05.2015 12:32

Neu erschienen sind gerade

Tomas Bunk:
VON BERLIN NACH NEW YORK
64 Seiten, HC, teilw. Farbe, € 15,00

Cothias/Ordas/Mounier:
AMBULANZ 13, Bd. 5: Stahlfedern
48 Seiten, Farbe, HC, € 15,00

In München haben wir zwei neue Gesamtausgaben dabei:

Frank Giroud/div. Zeichner:
ZEHN GEBOTE - DAS ERBE 1
120 Seiten, lim. HC, Farbe, € 34,00

Jean-Charles Kraehn/Patrick Jusseaume:
TRAMP 3
112 Seiten, lim. HC, Farbe, € 29,00

Mehr zu den Büchern auf www.comicplus.de

eck;)rt

frank1960 29.05.2015 12:59

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 500081)
Tomas Bunk:
VON BERLIN NACH NEW YORK

Heute gerade erst bestellt-und morgen geliefert.

eck@rt 01.06.2015 11:25

Wir hatten bisher in München keinen Verlagsstand; ich bin dann nun als Tourist beim Festival rumgelaufen, was sehr angenehm ist. Diesmal hatte es sich so ergeben, dass Carsten Laqua mir anbot, einen Tisch am Rande seiner Standfläche mit zu betreuen.

Soweit alles easy. Doch dann kam die Idee mit dem Buch für Tomas Bunk, und nun sind wir plötzlich "der Verlag des Preisträgers". Unser Minitisch wird überquellen von Büchern und keinen Platz zum Signieren lassen. Tomas wird also auf der Bühne signieren; die Bücher können vorher an unserem Stand gekauft werden. Wir haben auch noch ein paar Exemplare von "Die Geschichte von einer bösen Ratte" ausgegraben, die Bryan Talbot sicher gern signieren wird.

Ich selbst werde kaum mal an "unserem Stand" sein, aber man läuft sich in München ja ständig über den Weg. Peter Hörndl kommt Samstag/Sonntag auch.

Bis dahin bleibt der ständige Blick auf die Wettervorhersage…

Hab Sonne im Herzen
eck;)rt

eck@rt 25.06.2015 08:48

Peter Hörndl und ich haben es versäumt, unseren Urlaub zu koordinieren, so dass wir ein paar Wochen lang für den Verlag quasi ausfallen. Als Konsequenz musste das Programm gestreckt werden; die beiden noch ausstehenden Bände der GA von TRAMP kommen nun erst in der ersten Jahreshälfte 2016.

Der derzeitige Stand der Planung bis Ende 2015:

DER WÜSTENFALKE 5 wird nächste Woche an den Handel ausgeliefert.

September
GA ZEHN GEBOTE - DAS ERBE 2
GA DAS GEHEIME DREIECK 8


November
GA DAS GEHEIME DREIECK 9
GA UNTERWEGS 1


Dezember
DEUTSCHE COMICFORSCHUNG 2016
AMBULANZ 13 6


Immer noch genug Arbeit, wenn man berücksichtigt, dass drei der vier GAs auf 168 bis 184 Seiten kommen und DEUTSCHE COMICFORSCHUNG immer ein besonderer Batzen ist.

Details und Cover unter
www.comicplus.de
Vorschau, dritte Spalte unten

eck;)rt

user06 26.06.2015 14:03

Auf die GA von “Unterwegs“ freue ich mich schon sehr und habe sie bei meinem zuverlässigen Händler in Dortmund bereits abonniert. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist diese GA im Vergleich zur alten Carlsen Album Veröffentlichung nicht nur vollständiger, sondern auch produktionstechnisch auf einem anderen Qualitätsstandard (= 30 Jahre Innovationen später) :top:.

eck@rt 26.06.2015 14:07

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 502010)
im Vergleich zur alten Carlsen Album Veröffentlichung nicht nur vollständiger, sondern auch produktionstechnisch auf einem anderen Qualitätsstandard (= 30 Jahre Innovationen später) :top:.

Die Carlsen-Ausgabe füllt bei uns 2 von 6 Bänden. Das ist sehr wohl vollständiger. Die alten Alben werden neu übersetzt und gelettert; der Standard der GA entspricht dem unserer anderen GA-Titel.

eck;)rt

Armin Kranz 26.06.2015 17:31

Bei Carlsen sind ehedem 7 Bände erschienen. Wollt ihr diese wirklich in 2 Bände der GA "pressen" und die restlichen 7 (?) Bände in 4 Bände der GA veröffentlichen ?

Abgesehen davon freue ich mich wie Eymen auf diese GA, da sie unveröffentlichte Bände bringt :top:

user06 26.06.2015 18:00

Nur, bitte, auch mit allen Titelbildern :wink:
(Schlechte Beispiele anderer Verlage gibt es ja leider genug :flop:)

eck@rt 26.06.2015 18:10

Die Carlsen-Alben hatten "normale" Albenlänge. Unser Band 1 (mit 168 Seiten) enthält die Alben 1 bis 3, Band 2 (mit 152 Seiten) die Alben 4 bis 6. Jeweils mit Zusatzseiten. Die späteren Alben haben mehr Umfang. Hier unsere Planung:

3:
Les captifs du chaos 44
Pondicherry, filiation fatale 76

4:
Belfast. L’adieu aux larmes 62
Vanina business 58

5:
L’or bleu 58
L’ivoire des Sheila McKingsley 62

6:
L’engrenage Turkmène 54
Le piège ouzbek 54

Zu den Titelbildern: Es gibt hier so viele Titelbilder! Wir bilden die neuen von Humano in groß ab, die älteren von Casterman in klein. Die Carlsen-(=Casterman)-Titelbilder kennt ihr doch.

Interessanter ist die Frage, ob man noch die Schwarzweiß-Fassung nachschiebt. Das hängt von der Nachfrage ab. Außerdem geistert ein neues Album im Raum herum, "The Lady of Shalott", in dem Ceppi den Stephan aus "Unterwegs" mit den Leuten aus "Causa Helvetica" zusammenbringt. Man wird sehen.

eck;)rt

user06 26.06.2015 18:15

Dass es mehrere Titelbildversionen gibt, wusste ich nicht. Hört sich aber nach einer guten Lösung an :top:

arne 26.06.2015 18:54

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 502030)
Interessanter ist die Frage, ob man noch die Schwarzweiß-Fassung nachschiebt.

Die Schwarzweiß-Fassungen haben ein ganz besonderes Flair. Kann ich nur empfehlen.

Armin Kranz 26.06.2015 20:03

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 502030)
(...)
3:
Les captifs du chaos 44 (...)

Dieser Band ist als Carlsen Band 7 (Gefangene des Chaos (1992)) erschienen.

genug kluggeschießen :zwinker: , auf diese Gesamtausgabe freue ich mich riesig und hoffe, das sie viele Käufer findet.

eck@rt 26.06.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 502043)
kluggeschießen

Geschossen? So schnell scheißen die Preußen nicht…

eck:Drt

eck@rt 28.06.2015 18:32

Ich bin gerade dabei, Band 3 von "Unterwegs" zu übersetzen, und schlackere nur mit den Ohren. Ein Beispiel, folgende Szene: Stephan und Alice wecken durch ihr Gequatsche einen ihrer Mitreisenden auf. Der sagt im Original: "C'est bientot fini ce bordel?! Laissez nous roupiller!" Ich übersetze das aus der Situation heraus mit "Seid ihr bald fertig? Wir wollen schlafen!" Und nun Carlsen: "Ist das Bordell bald geschlossen?! Lasst uns pennen!!" Übersetzerin und verantwortlicher Redakteur stehen im Impressum.

eck:Prt

arne 28.06.2015 18:53

So ein Trauerspiel ist mir mal in einem "Yoko Tsuno"-Album (A 24) begegnet. Da wurde "mousse" mit "Moos" übersetzt, statt, situationsbedingt, mit "Schaumstoff".

mschweiz 28.06.2015 19:37

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 502119)
Ich übersetze das aus der Situation heraus mit "Seid ihr bald fertig? Wir wollen schlafen!"

Oder etwas agressiver: Ist bald Schluss mit dem Gequatsche?


.

eck@rt 28.06.2015 22:01

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 502124)
Oder etwas agressiver: Ist bald Schluss mit dem Gequatsche?

Richtig, aber dann sagt mir die Sprechblase "Halt endlich den Rand!"

eck:Drt

G.Nem. 29.06.2015 06:21

Als Alternative böte sich an: 'Ruhe im Puff! Ich will pennen!' :D

Zu Übersetzungen generell – bei 'Fänger im Roggen' wurde 'Closet' jahrelang als 'Toilette' übersetzt gedruckt. Der berühmte Übersetzer dürfte dir bekannt sein. Er war jung, brauchte das Geld und täuschte Englisch-Kenntnisse vor. :floet:

eck@rt 29.06.2015 08:17

Ist ja nur eine kleine Blase, und der Inhalt ist im inhaltlichen Zusammenhang auch nicht entscheidend. Der Übersetzer hat auch auf kleinstem Raum immer mehrere Möglichkeiten, aber er wird nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen. "Ruhe im Puff", ja das ginge, träfe aber eigentlich nicht das französische "bordel", was in diesem Fall eben nicht Bordell oder Puff, sondern Schweinerei oder Scheiße bedeutet.

Auf jeden Fall war "Ist das Bordell bald geschlossen?!" haarsträubend, und wenn eine Übersetzerin solch einen Klops baut, hätte der Redakteur beim Lesen über den Unfug stolpern und ins Original sehen müssen. Selbst wenn der Redakteur kein Französisch versteht (wie in diesem Fall), hätte ihm der Fehler auffallen können.

Ich habe auch gemerkt, dass die deutschen BearbeiterInnen weder einen Bezug zur Hippie-Zeit hatten noch es für nötig hielten, sich über den Handlungsort Istanbul zu informieren. Damals kannte jeder den Pudding Shop - bei Carlsen wird daraus Budding Shop. Dass die Brücke nach Karaköy nur als Galatabrücke bekannt ist und dass die (nicht der!) Yeni Cami und die Süleymaniye Moscheen sind, hätte man auch im Reiseführer gefunden.

Ihr seht, die ersten Bände unserer Gesamtausgabe sind nicht einfach ein Nachdruck der Carlsen-Alben.

eck;)rt

eck@rt 29.06.2015 08:52

Noch ein schöner Klops: Alice sagt zu Stephan, in der Dose könnten vielleicht Mikrofilme sein. Darauf antwortet er: "Pourquoi pas un colis piégé, tant que tu y es!" Also wörtlich: "Warum nicht eine Paketbombe, wo du schon dabei bist?" Bei Carlsen wird daraus: "Warum nicht eine Paketbombe, wie du eine bist?" Herrlich!

eck:Drt

user06 29.06.2015 09:36

Absolut haarsträubend :nonono:
Vor allem, wenn man bedenkt, dass das damals bei Carlsen schon Alben für ein erwachseneres Publikum sein sollten.

EC-Fan 29.06.2015 12:35

Ich habe jetzt im Urlaub die ersten beiden Tramp Gesamtausgaben gelesen.Diese Ausgaben sind sehr schön und um einiges besser als die alten Ausgaben, leider schafft auch ihr es nicht Bände ohne Rechtschreibfehler bzw anderer Fehler auf den Markt zu bringen... (Für konkrete Angaben müsste ich diese nochmals lesen ). Es waren ohnehin nur sehr wenig ( 2-3) die mir den Spaß nicht verdorben haben! Diese Tramp Ausgabe rechtfertigt meiner Meinung nach einen Neukauf !

eck@rt 29.06.2015 15:38

Ich kenne keinen Comic (und auch kein Buch) ohne Rechtschreibe-/Satzfehler. Aber ein paar Fahrlässigkeiten dieser Art sind doch was ganz anderes als Schnitzer in der Übersetzung. Bei TRAMP kam noch dazu, dass Carlsen Farben vertauscht hat, und ich glaube, da war auch mal ein holländisches Lettering im deutschen Buch.

eck;)rt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net