Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Tippspiel zum Mosaik (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44661)

Nante 01.09.2021 11:53

Pitipak.

Aber er ist wohl stark der Ikone des DDR-Kinderfernsehens nachempfunden. (Zumindest im Verhalten)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pittip...chnatterinchen

Nante 01.09.2021 11:55

Zitat:

Zitat von kathleen (Beitrag 724727)
Passiert bereits seit 1/76 und ab Mitte der 1980er Jahre so offensichtlich, dass nur die Pittiplatschserie das noch toppen konnte.

Zu DEM Thema waren wir zwei schon im anderen Forum verschiedener Meinung.

kiro 01.09.2021 13:31

Mein Tipp: Polynesien im 18. Jahrhundert.

kiro 01.09.2021 13:33

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 724551)
Ihr könnt eh nur meckern. :D

Es muss jammern heißen und nicht meckern. Wir sind ja schließlich Jammer-Ossies.

mutawakkel 01.09.2021 15:01

Humboldt fände ich auch gut, der hat ja auch später noch Russland und Asien bereist, das würde ich fast noch toller finden, als Südamerika...
Wäre also mein Tipp/Wunsch, aber ich habe sowieso das Gefühl, dass die meisten hier tatsächlich nicht getippt, sondern gewünscht haben...:D

Chouette 01.09.2021 15:13

Ich mach heute oder morgen alles schick. Bin unterwegs und mit Handy ist mir das zu umständlich.

Udo Swamp 01.09.2021 19:21

Ich tippe mal auch auf Preußen im 18. Jahrhundert. ;)

Udo Swamp 01.09.2021 19:32

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 724730)
Wie heißt denn euer kleiner Liebling jetzt: Pitipak oder Pittiplatsch? Ihr bringt mich ganz durcheinander. :D

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 724738)
Pitipak.

Aber er ist wohl stark der Ikone des DDR-Kinderfernsehens nachempfunden. (Zumindest im Verhalten)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pittip...chnatterinchen

;) Pitipak ist der ungewollte "Liebling" derzeitigen bzw. auslaufenden Serie. Pittiplatsch, dagegen der Held des früheren Kinderfernsehen und gibt es heute noch in Unser Sandmännchen. :P Im Wortspiel heißen beide dann wohl mit Nicknamen Pitti .

Udo Swamp 01.09.2021 19:37

Zitat:

Zitat von Udo Swamp (Beitrag 724834)
Ich tippe mal auch auf Preußen im 18. Jahrhundert. ;)

Ich präzisiere auf eher das Ende des 18.- Anfang 19. Jahrhundert. ;)

Diplomat 01.09.2021 19:44

Zitat:

Zitat von Meinrath (Beitrag 724645)
Ich dachte schon, es geht nach Königsberg, wo Califax von Herrn Kant, dem er als Koch zu Diensten ist, nahegelegt wird, die Klopse so zuzubereiten, dass sie nicht nur ihm, also Califax, sondern allen (womit Kant in erster Linie sich meint) schmecken können. :D

Klasse, eines meiner Lieblingsgerichte im Mosaik. Hatte ich aber nicht im Sinn. :D

Chouette 02.09.2021 08:33

So, die von Nante freundlicherweise zusammengetragenen Tipps sind in die Thread-Eröffnung eingepflegt. :)
Danke für die Mühe, Nante! Ich übernehme die Fortführung.

Uhrviech 02.09.2021 10:51

Wir schreiben das Jahr 2155 - die Abrafaxe sitzen im Weltraumlift (Space Elevator).
Sie erzählen, wie und was sie aus ihren Zeitreisen in die Vergangenheit gelernt haben und wie sie versehentlich als Blinde Passagiere an der ersten bemannten Marsmission teilnahmen. Als sie dort auf Spuren und eine Botschaft der Digedags treffen wird ihnen bewusst, dass sich nichts auf dem Mars – aber sehr viel auf der Erde ändern muss. So berichten sie bis zum Ende der Serie, was sie nach ihrer Rückkehr auf die Erde erlebten, wie die Menschen gemeinsam und friedlich bestimmte existenzielle Probleme anpackten weil sie überwiegend zu der Erkenntnis kamen, dass künftig nur auf diese Weise ein gesundes und glückliches Leben auf unserem Planeten möglich ist. Feinde aus dem All werden bei diesem Episoden nicht benötigt, der Kampf richtet sich stattdessen gegen die Gefahr durch Asteroiden. Ganz ohne Widersacher geht es natürlich nicht ab, die Verlockungen von persönlichem Reichtum und Machtgelüsten gibt es noch immer - bleiben aber so überschaubar, dass die Abrafaxe und ihre treuen Begleiter in der Lage sind die Welt immer ein Stückchen besser zu machen…

Nante 02.09.2021 11:41

Das halte ich im doppelten Wortsinn für gute science fiction, - in der zweiten Bedeutung allerdings leider mit einem zu großen Anteil an fantasy.

Chouette 02.09.2021 12:02

Sehr schön, die Zukunft hat noch gefehlt. :)
Jetzt bin ich zuversichtlich, dass wir einen Sieger küren können.

komnenos 02.09.2021 12:23

@Uhrviech: Warum nicht gleich zum Neos und auf der Suche nach dem Geheimnis einer wegweisenden Erfindung, die dort ein ehemaliger Erdenbewohner gemacht hat?
Ist der Neos urheberrechtlich geschützt? Near Earth Objects ist doch ein stehender Begriff...;)

LaLe 02.09.2021 12:41

Zitat:

Zitat von kiro (Beitrag 724765)
Es muss jammern heißen und nicht meckern. Wir sind ja schließlich Jammer-Ossies.

Ihr kommt nicht alle aus Mecker-Pomm? :D

komnenos 02.09.2021 12:52

Unser Wallfahrtsort ist Wolfen, da werden dann die ,,tales of wo(lf)e(n)'' aufgeführt, die Leidensgeschichten der Sammler über die Hefte, die ihnen durch die Lappen gegangen oder einfach in der Sonne zerbröselt sind.
:grumpy:

Uhrviech 02.09.2021 18:39

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 724956)
@Uhrviech: Warum nicht gleich zum Neos ...

Na ja, neben meinem Themenvorschlag für die - oder eine der nächsten Serien sollte sich mein Vorschlag auch als eine Spitze gegen die Mars-Pläne von Elon Musk verstehen.

https://assets.entrepreneur.com/cont...h=700&crop=2:1

Der sollte seine Weltall-Kompetenz und Mittel lieber für näher liegende Ziele einsetzen...


Chouette 03.09.2021 01:27

Wird er, wenn er das liest.

Blue-Cosmos 03.09.2021 19:35

Mein Tipp: Eine kleine Erfinderserie am Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Gebrüdern Wright und Schwerpunkt Flugzeuge.

Uhrviech 04.09.2021 08:27

Ja, wenn schon nicht in die Zukunft, dann bin ich auch für eine Erfinderserie. Habe gerade mit Freude in Band 30 Heft 9/85 Seite 4 gelesen(!). Hydraulische Gitteröffnung / -Schließung (frei nach Heron, Ktesibios & Co). Man kann also auch mit den Faxen mehr als Faxen machen ... :floet:

gbg 17.09.2021 06:52

Ich tippe auf Weltraum und sie treffen Spoki usw. usf. :D

Und ich glaube die Drei mit ihrem Autor, sind gestern mit einer Rakete gestartet und sollen dort das nächste Heft in einem Weltraum Kiosk liefern.
Praktisch das erste galaktische Kioskheft. Und es hält wahrscheinlich Millionen Jahre.

Bimmelbahn 17.09.2021 08:05

gbg, Sie sind raus! :D

Chouette 17.09.2021 08:23

Isser nich. Den WoW mit seinem Märchenwald haben wir auch aufgenommen.
Gbg- Weltraum. Notiert. :cool:

Bimmelbahn 17.09.2021 09:47

Das war nur wieder so herrlich verrückt, dass ich an Bernhard Hoëcker denken musste

Hoëcker, sie sind raus! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net