Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Comicvernichtung (Thema von 2008) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20603)

nc-schmitt 12.01.2008 22:18

Zitat:

Zitat von zaktuell
(...)Was dietmar-wenzel weiterhin (...) schuldig bleibt, ist die Antwort auf die Frage, was er eigentlich will... :rolleye:

Lieber Oliver!
Die Antwort ist einfach: d-w traut dem gedruckten Wort nicht. Das ist ganz in Ordnung. Eigentlich eine gesunde Einstellung.
Jedoch wird erst die Zeit uns allen lehren, inwieweit das Misstrauen berechtigt ist.

Die Comic-Szene ist ein Dorf. Früher oder später wird publik, ob "nennenswerte" Comic-Bestände auftauchen oder aufgetaucht sind.
Und bis dahin, sollte/muß man dem Editorial (V. Hethke) Glauben schenken.

Lieber d-w: Der Skeptiker an sich erzielt nur Unfrieden, so lange er keine Beweise für seine Skepsis hat. Dein Standpunkt ist nachvollziehbar aber leider auch angreifbar.

Borusse 13.01.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Aaricia
Doch, wenn es ein guter Geschäftsmann ist und feststellt, dass die Lagerkosten und sonstige Kosten den Wert der Einnahmen und des Netto-Gewinnes übersteigern wird, wird er es machen. Oder er geht Pleite. Das ist die reale Marktwirtschaft

Na, komm dem Kollegen bloß nicht mit Fakten! :zwinker:

rubr1207 13.01.2008 17:55

Hallo Oliver (Beitrag 45),
oder aber dem Volker Hethke zuvorkommen will, der bei seiner "Verkaufsaktion" diese Rabatte richtigerweise nicht gewähren wird. Aber darum geht es primär nicht. Eigentlich lautet die Frage in Bezug auf Lehning und v.a. Hethke-Comics: Was bedeutet der Tod von Norbert Hethke für den Comicmarkt in Deutschland? Diese Frage kann auch nicht durch das Herumgeeiere zum Thema Comicvernichtung, Geschäftemacherei, volle oder leere Container(?), Belehrungen und Besserwisserei beantwortet werden. Warten wir´s einfach ab, wie sich der Markt entwickelt. Und die, die meinen ihn in irgendeiner Form beeinflussen zu können, die sollen es tun.
Gruss
Rudolf

G.Nem. 13.01.2008 19:00

Zitat:

Zitat von Doch die Dani
Naja, in meinen Augen wird es halt jetzt so dargestellt, dass die Sprechblase jetzt besser wird, weil Norbert Hethke im Vergleich zum neuen Herausgeber keine Ahnung hatte.

Da muss ich doch schon ein bisschen widersprechen (wenn das Böse schon so nahe liegt :D wertes Hexchen).
Wo in der ersten Ankündigung von Gerhard steht denn bitte explizit, dass Norbert Hethke keine Ahnung hatte?

Es ging um die unterschiedliche Qualität der Artikel, und da waren doch wirklich einige darunter die nicht besonders toll waren. Was ja auch verständlich ist, weil Norbert nicht nur das Magazin gemacht hat, sondern eben einen ganzen Verlag koordinieren musste.

Die neue bzw. alte Sprechblase wird zurück an die Wurzeln gehen, die Norbert Hethke geschaffen hat. Das will ich hier ausdrücklich betonen.
Wir werden ein paar Sachen wieder einführen, die im Laufe der Jahre aus Norberts Blickwinkel verschwanden und die ihn (wo immer er jetzt auch sein mag) auch Freude bereiten würden.

Also - prügelt uns nicht schon vor dem ersten Heft. Sobald die Nr. 211 gedruckt vor euch liegt, und ihr sie gelesen habt, dürft ihr uns in kleine Stücke :doener: zerlegen.

"Busserl aus Wean!" - wie man hier sagt.

Doch die Dani 13.01.2008 19:58

Ich meinte nicht die Ankündigung von Gerhard direkt, sondern wie PPM es hier angekündigt hat. IN MEINEN AUGEN ist die Ankündigung nicht unbedingt das Wahre, aber wie schon gesagt in meinen Augen. Ich wollte ja nur auch wissen wie andere darüber denken.

Die Ankündigung von Gerhard hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gelesen :rolleye:

G.Nem. 13.01.2008 22:44

Zitat:

Zitat von Doch die Dani
Ich meinte nicht die Ankündigung von Gerhard direkt, sondern wie PPM es hier angekündigt hat. IN MEINEN AUGEN ist die Ankündigung nicht unbedingt das Wahre ...

Äh ... wer ist denn der PPM und wieso kündigt der was von uns an? Und wieso gibt´s dann Wirbel wenn es gar nicht von Gerhard war sondern von einem PPM, aber Gerhard bzw. wir sind dann die Doofen? Ich nix verstehen! :nonono:

Wie auch immer ... nur wo Förster oder Quakenbush draufsteht, ist dann auch DIE SPRECHBLASE drin.

Busserl aus Vienna! :wink:

PS: Und wo finde ich diese PPM-Ankündigung überhaupt????

mschweiz 13.01.2008 23:02

PPM Peter Poluda Medienvertrieb ist seit über 15 Jahren im Großhandel mit Büchern und vor allem Comics tätig, vgl. www.ppm-vertrieb.de

underduck 13.01.2008 23:06

Die Ankündigung leite ich dir gleich mal per Mail zu!

Jim->:mailbox:

G.Nem. 13.01.2008 23:58

Danke für eure Hilfe!

Der Text auf Poludas Seite war SO nicht von Gerhard Förster formuliert und kann zu Missverständnissen geführt haben. Der Text wird demnächst ausgewechselt.
Was Gerhard allerdings tatsächlich ein Anliegen ist, dass die Artikel ein einheitlich gutes Niveau haben.

Wie schon in unserem Forum erwähnt will Gerhard im Sinne von Norbert Hethke weitermachen, und konnte auch wieder einige der früheren Autoren gewinnen.
Zum Beispiel H. J. Galle mit seiner informativen Ecke über alte Romane.

Soll ja gute Laune machen, die "neue" Sprechblase.

Eldorado 15.01.2008 00:11

"wer ist denn der PPM und wieso kündigt der was von uns an?"

Jemand der uns eine neue Qualität und Professionalität ankündigt,
hat noch NIE von der Firma gehört, die sein Magazin in Zukunft EXKLUSIV vertreiben wird?

Das finde ich aber viel bedenklicher, als die hier kritisierte Art der Ankündigung und geradezu absurd.

underduck 15.01.2008 00:23

Ähem ... Das lag doch nur an dem Kürzel PPM, Volker. Comiczeichner Jim (Gabriel Nemeth) ist einer der Sprechblasenmitmacher und kannte die Abkürzung so noch nicht. Den Peter Poluda kennt er schon. ;)

Aber vielleicht sollten wir hier zum eigentlichen Thema Comicvernichtung zurückfinden.

Das neue Forum der Sprechblase findet ihr hier.
:da: ... http://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=96

Eldorado 15.01.2008 00:38

Dann nehme ich das wieder zurück. Hatte mich doch aber sehr gewundert, wie gesagt ist immerhin der "Exklusivvertrieb".

Eldorado 15.01.2008 00:41

Und zuminedest einen neuen Abo-Kunden (abgesehen von meiner eigenen Person) habe ich allein mit den Schlagworten "erste Michel Vaillant - Kurzgeschichte" und "Ausrichtung auf klassisches Franco-Belgisches Material" auch bereits gewonnen.

:top:

G.Nem. 15.01.2008 09:06

Zitat:

Zitat von underduck
Ähem ... Das lag doch nur an dem Kürzel PPM, Volker. Comiczeichner Jim (Gabriel Nemeth) ist einer der Sprechblasenmitmacher und kannte die Abkürzung so noch nicht. Den Peter Poluda kennt er schon. ;)

DANKE - werter Underduck. Die Abkürzung PPM war mir nämlich absolut null geläufig. Wir reden hier in Vertriebssachen immer nur über "den Poluda". Wobei ich Peter Poluda noch nicht persönlich kennengelernt habe.

Zitat:

Zitat von underduck
Aber vielleicht sollten wir hier zum eigentlichen Thema Comicvernichtung zurückfinden.

Dem kann ich mich nur anschließen!

Zitat:

Zitat von ELDORADO
... mit den Schlagworten "erste Michel Vaillant - Kurzgeschichte" und "Ausrichtung auf klassisches Franco-Belgisches Material" auch bereits gewonnen. :top:

Was Gerhard da anstrebt, ist eine gesunde Mischung aus vielen Bereichen. Nicht nur Franco-Belgisch. Ein Mix wie es ihn in der Sprechblase früher auch gegeben hat. In den letzten Jahren ist die Sprechblase (meiner Meinung nach!) doch sehr Wäscherlastig geworden. Hansrudi Wäscher hat sicher seine grossen Verdienste innerhalb der deutschen Szenerie, aber er alleine kann es themenmässig einfach für ein breit angelegtes Magazin einfach nicht sein. Also quasi als Motto - Zurück in die Zukunft!

user01 15.01.2008 12:03

Zitat:

Zitat von jim-quakenbush
In den letzten Jahren ist die Sprechblase (meiner Meinung nach!) doch sehr Wäscherlastig geworden. Hansrudi Wäscher hat sicher seine grossen Verdienste innerhalb der deutschen Szenerie, aber er alleine kann es themenmässig einfach für ein breit angelegtes Magazin einfach nicht sein.

Überspitzt gesagt wird die Gruppe der Wäscher Sammler auch immer kleiner. Stichwort "Grimmer Schnitter" :D

underduck 15.01.2008 12:14

Zitat:

Zitat von underduck
... vielleicht sollten wir hier zum eigentlichen Thema Comicvernichtung zurückfinden....

:floet:

user01 15.01.2008 12:37

Ich habe letzte Woche 30 s/w US Comics aus den 80er Jahren geschreddert.

underduck 15.01.2008 12:50

Raro->:tatschel:

Hinnerk 15.01.2008 12:51

Und? Hat es den Wert deiner Sammlung erhalten?

Anton 15.01.2008 13:49

Zu dem angesprochenen Thema könnte ich auch meinen Senf beitragen.

Als ich im Jahr 1988 den Ehapa Verlag verließ, entschied man in der Vertriebsleitung nach der anschließenden Inventur zum Jahreswechsel, dass ein Teil der in Außenlagern sitzenden Bestände zu reduzieren wäre. Ich weiß es deshalb so genau, weil ich auserkoren wurde, die Beseitigung dieser Bestände zu „dokumentieren“ und zu organisieren.

Das bedeutete, ich musste an verschiedene Lagerstätten hinfahren, den äußeren Zustand der Containerpaletten begutachten, die Paletten mit einer speziellen Bewertung (gut, mittel, schlecht) bezeichnen und alles in einer Tabelle auflisten. Diese ganze Aktion betraf die damals überhaupt nicht zu verkaufenden Bestände aller möglichen Produkte aller (!) amerikanischen Superhelden.

Aber nicht nur die, es traf auch alle Alben von Lone Ranger, Popeye, Hägar, alle Ehapa Taschenbücher, Serien, wie Herr der Ringe und Krieger der Geisterwelt, Rubbel, die Edelcomics, beide Serien der Lila Gorilla Reihen, Phantastic Comics der oberen Nummern und viele alte Ausgaben aus den 70-er Jahren. Insgesamt wurden von mir in diese Liste etwa 1150 Paletten, alle der Kategorie „schlecht“, aufgenommen.

Und danach fing man an, diese 1150 Palettencontainer zu entsorgen. Die Anzahl der einzelnen Ausgaben ist mir nicht mehr bekannt. Ich weiß aber, dass bei uns in diese Palettencontainer im Normfall bei den Alben immer 4300 bis 4700 Hefte eingepackt wurden. Bei einem fiktiven Preis pro Ausgabe von DM 4,00 bis DM 4,50, der natürlich überhaupt nicht mehr zu erzielen war, betraf das einen Verkaufswert von DM 17 200,- bis DM 21 150,- pro Palette. Der offizielle Verkaufswert aller zu entsorgenden Produkte überstieg ganz locker DM 20 Millionen. Der Preis war fiktiv, denn keiner wollte die Hefte haben und die Lagerhaltung war nicht billig.

Weil ich nur eine begrenzte Zeit für die Aufsicht dieser Entsorgung erübrigen konnte, ich war zu dem Zeitpunkt ordentlicher Student auf der Universität in Stuttgart Hohenheim, wurden pro Woche nur maximal 20 Paletten für den Abtransport fertig gestellt, mit aller dazugehörigen Dokumentation.

Das Zeitgeschehen holte mich ein, bevor alle Bestände vernichtet waren. Als im Herbst der Osten seine Grenzen öffnete, wurden flugs aus allen, im Westen überhaupt nicht zu verkaufenden Objekten, wilde, also nicht objektreine (nur Disneyprodukte, oder nur frankobelgische Produkte, oder nur Superhelden) Sortimente in großen Mengen produziert und in den Osten gekarrt. Dort wurde vom LKW herunter verramscht, aber alles im Auftrag des Ehapa Verlages und auch zu seinem Nutzen.

user01 15.01.2008 14:06

Zitat:

Zitat von Hinnerk
Und? Hat es den Wert deiner Sammlung erhalten?

Latürnich ! Und ich habe wieder Platz für andere Hefte. Generell gebe ich Bücher zum Thema Comic der Unibibliothek sowie franz. Alben etc. Habe ich Sachen die im Endeffekt Müll sind, dann wird geschreddert, liefert tolles Auskleidematerial für den Paketversand. Und man darf es nicht zu laut sagen, es macht auch noch Spaß. Deutsche Heftchen verschenke ich auch an Kids aus der Nachbarschaft.

G.Nem. 15.01.2008 14:21

Zitat:

Zitat von Raro
Latürnich ! ... Und man darf es nicht zu laut sagen, es macht auch noch Spaß.

Da gab´s doch in den 70er Jahren mal den Polit-Spruch - MACHT KAPUTT, WAS EUCH KAPUTT MACHT! :lol7:

Udo Swamp 15.01.2008 15:16

Früher wurde ja auch Milch, Butter und Getreide in der Nordsee versenkt, um die "Preise" stabil zu halten, bzw zu regulieren.
Ich persönlch bin leider kein Freund der Vernichtung und wenn es meine Lieblingscomics betreffen würde, wäre ich vielleicht auch nicht daüber erfreut, denn außer den materiellen Wert gibt ja auch noch ideellen Wert. :kratz: ;)
Es mag zwar in solchen Fällen für manche Firmen, Händler etc. immer das einfachste sein, das Zeug zu verkippen oder zu schreddern, es sollte aber meiner Meinung nach bessere Lösungen geben. ;) Zum Bsp. weiss ich aus dem sozialen Bereich, wie sehr sich Kinder und Jugendliche aus Heimen oder aus der sogenannten Unterschicht sich über günstige oder geschenkte Comics freuen würden. Evtl. würde auch bei manchen das Interesse erstmal überhaupt geweckt. In den heutigen Zeiten gibt es sogar mittlerweile Kinder die wissen nicht einmal, das überhaupt Comics aus Papier gibt... ;) :P

moneybin 15.01.2008 21:15

Zitat:

Die Abkürzung PPM war mir nämlich absolut null geläufig. Wir reden hier in Vertriebssachen immer nur über "den Poluda". Wobei ich Peter Poluda noch nicht persönlich kennengelernt habe.
Dann solltest Du das irgendwann mal nachholen lieber @Jim. :D

Ich kenne Peter schon seit Ende der 70er Jahre, obgleich ich ihn auch schon seit 5-6 Jahren nicht mehr persönlich getroffen habe (dabei wohnt er sozusagen gleich bei mir "um die Ecke"). Er ist eben ein vielbeschäftigter Mensch....

underduck 15.01.2008 21:35

Lieber Udo Swamp,
hast du das Thema vom Anfang an gelesen oder kommst du als Späteinsteiger in den Thread? Hier vernichtet sicher keiner Comics, die sich wirklich für Kinderheime eignen würden. Und wenn, so würden sie sicherlich auch dort recht schnell von Kinderhand "geschreddert" und wären unwiderrufbar für den hartumkämpften Sammlermarkt und die "privaten" Wiederverkäufer verloren. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net