Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Mutschekiepchenland - Das Plauderthema (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=16502)

Tilberg 01.03.2006 00:50

Ich habe mal wieder an der Hauptseite rumgebastelt. Ich denke, die "lesenswerten Artikel" gehören hierher und nicht ins Portal. Gehört doch auch zur Außendarstellung, weniger zum Arbeitsbereich; und die Hauptseite soll ja ein Schaufenster der MosaPedia sein. Wo genau man dieses kleine Fenster auf der Hauptseite nun unterbringt, muß man diskutieren. Meinen ersten Vorschlag könnt ihr sehen, bei mir sieht das dufte aus und man hat noch Platz, ein paar weitere lesenswerte Artikel einzutragen.

Was denkt ihr?

Scheuch 01.03.2006 07:35

Ich finde die Hauptseite jetzt überladen, bitte "Lesenwertes" unter dem aktuellen Heft platzieren.

-SCHEUCH-

Tilberg 01.03.2006 17:17

Und nun?

Scheuch 01.03.2006 17:23

Auf der rechten Seite ist doch noch soviel Platz, mach sie doch einfach untereinander ...

- :P -

Tilberg 01.03.2006 17:36

Das ist ja genau der Punkt, mein Gutster! Wenn ich sie untereinander mache, gibt es so viel unnötige freie Fläche, so wie beim aktuellen Heft. Das beleidigt mein Auge...

Scheuch 01.03.2006 17:42

und so ist es viel zu gequetscht - aber ich streite mich schon gerade in der großen Wiki, da muss ich mich nicht noch mit Freunden prügeln ...

- :fahne: -

Bhur 06.03.2006 18:52

In den Heften der Amerika-Serie habe ich nun alle Mitarbeiter ergänzt. Da gibts eigentlich keine großen Fragestellungen, Wer?, Wann? ect.
Das Kollektiv hatte sich in der Besetzung gefunden und arbeitete bis zum Ende der Serie in der Zusammensetzung. Die Angaben können also für alle diese Hefte übernommen werden.

Tilberg 06.03.2006 19:52

Danke dir. Wunderbar.

Tilberg 10.03.2006 11:02

Ich ghabe den Eindruck, daß man anhand der Anzahl, mit der die Artikel zu den aktuellen Heften aufgerufen werden, ganz gut die derzeitige Bekanntheit der MosaPedia ablesen kann. Die 363 z.B. wurde derzeit knapp 230 Mal aufgerufen; ich selbst habe mir den Artikel, nachdem er fertig war, kaum noch angesehen, und dasselbe vermute ich von euch auch. Das würde heißen, daß der Artikel ca. 150 bis 200 Mal von extern angeschaut wurde, wodurch sich wiederum auf etwa 100 Nutzer schließen läßt.

Ist das nachvollziehbar, oder doch zu spekulativ?

Tilberg 10.03.2006 11:36

Noch was anderes, besonders für Trin: Statt

<br style="clear:both">

kann man auch noch kürzer

<br clear="both">

schreiben, um nachfolgenden Text sicher unterhalb von Bildern anzuordnen.

Bhur 29.03.2006 21:57

Mit über 1600 Artikeln müssten wir schon um die 10% von der möglichen Artikel-Höchstzahl geschafft haben.

Wenn man pro Heft eine (hoch gegriffene) Artikelzahl von 20 rechnet kommt man derzeit auf ungefähr 12'000 Artikel dazu kommen noch Artikel zu Onepagern und Alben, Fanzines und der ganze Rest, was aber bestimmt nicht viel mehr 5'000 Artikel ausmacht.

Davon unbenommen sind natürlich viele der derzeitigen Artikel noch ausbaubar. Also wird sicher immer noch genug zu tun sein, wenn wir irgendwann doch die 10 oder 20 Tausend Artikel-Grenze überschreiten. Man mag noch gar nicht daran denken. :D

Marcus Cyron 29.03.2006 23:45

Und es kommt immer wieder neues Material rein - an Arbeit wird es noch lange nicht mangeln ;)

Tilberg 30.03.2006 00:47

Außerdem schätze ich, daß wir beim derzeitigen Tempo Ende des Jahres ca. 2.500 Artikel zusammen haben. Da ist noch ein weiter Weg bis 15.000. :)

Tilberg 09.04.2006 00:11

Grad hat eine IP ein paar Zusätze bei verschiedenen Artikeln angebracht. Was dabei zu John Ferrando hinzukam, läßt mich vermuten, daß diese IP der Redaktion nahe steht. ;)

Tilberg 14.04.2006 02:29

Heidewitzka, dieser Tage ist ja echt was los in der MP. Schön, daß Scheuch wieder mit Hand anlegt. :)

Außerdem ist eine fleißige IP unterwegs.

thowi 20.04.2006 21:45

einer von 2 leserbriefen im aktuellen mosaik beschäftigt sich mit der mosapedia-
:top:
gebts zu, wer hat den gefaked?
:D

Tilberg 20.04.2006 23:11

Kannste mal zitieren? Für uns arme Mosaik-noch-nicht-Haber? :)

thowi 20.04.2006 23:36

zitieren duert zu lange. ich scans mal schnell ein und setz es online.

thowi 20.04.2006 23:44

bittesehr:
http://de.geocities.com/fanclubalex/...leserbrief.jpg

Predantus 21.04.2006 08:53

Das wird es wohl sein, dass sich nicht noch mehr Leute beteiligen. Die haben wohl Angst, das sie etwas kaputt machen könnten. Ich weiß aber auch nicht, wie man den Leuten klarmachen soll, dass sie, wenn sie es wollen, einfach drauflos schreiben können. :kratz:

Tilberg 21.04.2006 09:16

Danke Thowi.

Tja, ist offenbar nicht so einfach, wie gedacht, neue Leute zum Mitarbeiten zu bewegen. Ich weiß auch nicht wie man noch deutlicher auf der Hauptseite werden kann.

Ich werde mal nächste Woche mit Maren reden, ob wir vielleicht einen etwas größeren Platz im Mittelteil eines der nächsten Hefte für die MosPe reservieren können. Das wär doch was. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Tilberg 21.04.2006 09:17

Da fällt mir auf: Der Leserbriefschreiber ist bestimmt Nutzer "Aaron abra".

Tilberg 21.04.2006 21:06

Steffen M., der neueste Mitarbeiter, ist durch diesen Leserbrief auf die MopsPedia aufmerxam geworden. :top:

fischkopf888 23.04.2006 20:42

HALLO, :wink:
wo wir schon bei der "Leserpost" sind,
mal eine Frage:
Wo muss man bei der Leserpost,wenn man eine E-Mail schreibt seinen Namen und der Ort ihn bei der Mail? :kratz:

Bsp:Siegfried Gerth(12 jahre),Kraschwitz
------------------------
Wo muss man das es den ihnschreiben?

Danke,wenn einer mir es sagen würde! :D

Tilberg 23.04.2006 22:01

Ich hoffe ich verstehe dich richtig; zwar bin ich eigentlich nicht autorisiert, aber ich würde es folgendermaßen machen:

"Liebes Mosaik-Team!

Mein Name ist Siegfried Gerth. Ich bin 12 Jahre alt und wohne in Kraschwitz. Das Mosaik finde ich ..............

Bis bald,
Euer Siegfried!"

Die zuständige Mitarbeiterin für die Leserpost wählt dann eh aus deiner Email aus, was sie im Heft abdrucken will (wenn sie denn etwas abdrucken will). Hoffe, das hilft dir weiter. :) Ansonsten viel Spaß mit der MosaPedia!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net