Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Liste der auf D nicht vollständig erschienenen frz-blg. Serien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=10140)

mschweiz 15.04.2009 21:59

Nicht, dass jemand glaubt, hier geschehe nichts mehr: Aktuell wurden die Buchstaben A bis P überarbeitet, wobei die bislang unvollendeten Serien vom neuen Splitter-Verlag und Piredda nicht berücksichtigt werden, sofern die Serien nicht bereits woanders erschienen...

mschweiz 19.04.2009 08:27

  • Von Raymund Kahlbutt ist 09/2007 ein achter Band erschienen.
  • Von Robin Ausdemwald erschienen nach Zeichnerwechsel Juli 2007 und August 2008 die Bände 20 und 21
  • Nach 19 Jahre Abstinenz erschien September 2008 der sechste Band der Serie Robert & Nina
  • Im Februar 2009 erschien Band 11 der Reihe Rubine
  • Von den Schlümpfen erschien 04/2009 Band 27
  • Von Kosmi erschien 03/2009 Band 39

arne 19.04.2009 13:52

Neben dem von mir weiter oben (Beitrag 191) erwähnten Sonderband gibt es zu den Schlümpfen weiterhin die Reihe 120 blagues. Während die Reihe "Schtroumpferies" die Einseiter enthält, werden in "120 blagues" die Ende der 1990er Jahre entstandenen Tagesstrips abgedruckt, von denen damals auch ein paar im Bastei-Magazin zu finden waren. Die Reihe "120 blagues" läuft noch. Zwei Bände sind bisher bei Lombard erschienen. Fünf sollen es werden.

mschweiz 19.04.2009 14:24

Danke :wink: - eingearbeitet!

mschweiz 25.04.2009 20:49

So, mal wieder alles durchgesehen, aber ab Buchstaben T außer kleinen Fehlern nichts zu vermelden...

hipgnosis 20.05.2009 14:04

Hi Marcus :wink:

bitte folgendes aktualisieren:

- Carnets d'Orient - Tome 10 (04/2009) "Terre fatale"

arne 23.05.2009 17:41

Kann es sein, dass unter "J" die Serie Jérémie fehlt? Die ersten drei Bände erschienen bei Moewig (hier). Der vierte und letzte Band fehlt.

mschweiz 23.05.2009 18:51

Nachgetragen, danke euch beiden :wink:

arne 04.06.2009 18:49

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88793)
L
  • Het land van de Glomen - Die Wichte (nl: 4 | de: 2)
    • Auf dt. die ersten beiden nl. Bände bei Arboris (1991)
    • Auf nl. bei Arboris (Bände 1 bis 3) und Editions Soleil (Band 4) (1985 - 04/1996)
    • Die nl. Bände 3 und 4 fehlen:
      • Band 3 De muziekminnende Hydra (1990)
      • Band 4 La Besache en Peau de Fée (1996)
    • Fortsetzungsgeschichte, die auf dt. nicht beendet wurde!

Ich hätte die Serie eher unter "C" oder unter "G" gesucht, denn der Originaltitel lautet: Chroniques du temps de la vallée des Ghlomes. Teil 4 gibt es offenbar nicht auf niederländisch, sondern nur auf französisch.

(Noch eine kleine Info am Rande für alle, die dem Umstand nachtrauern, dass die Serie auf deutsch nie fortgeführt wurde: Während Band 4 wie schon die Bände 1 und 2 von Ribera gezeichnet wurde, stammen die Zeichnungen in Band 3 von Florenci Clavé. Dieser orientiert sich stilistisch aber sehr stark an Ribera, so dass der Lesegenuss nicht getrübt wird.)

mschweiz 05.06.2009 15:36

Hallo, arne :wink:
danke, geändert! Weißt du auch, ob damit der Zyklus zu Ende ist oder evt. sogar ein zweiter Zyklus eröffnet wurde?

arne 05.06.2009 15:53

Ich besitze bis jetzt die Serie leider nur bis Band 3. Und Band 3 habe ich auch erst seit ein paar Tagen und noch nicht gelesen. Ich kann nach einem flüchtigen Durchblättern von Band 3 nur sagen, dass der Likör, zu dessen Suche man in Band 1 aufgebrochen ist, am Ende von Band 3 gefunden wird. Aber das ist offenbar noch nicht das Ende ...

Batman 05.09.2009 17:17

Kennt jemand den Orginaltitel der Serie Raumagent Alpha und Bob Mallard? Müßten ja beide aus Frankreich kommen, oder?

Batman :asthanos:

Mick Baxter 06.09.2009 07:05

Ich weiß immerhin, daß "Bob Mallard" von André Chéret ist und 1968 im ungarischen Rätselmagazin FÜLES erschienen ist.

bonixus 06.09.2009 09:02

Ja, beide Serien stammen aus Frankreich und wurden erstmals im Magazin Vaillant veröffentlicht.
Ich hatte das mal recherchiert, als ich R.Alpha für den Guide indexiert hatte:

Unser Raumagent Alpha entstammt der Serie Les Pionniers de l´Espérance von R. Poivet (Zeichnungen)
und R. Lécureux (Text).

Bob Mallard ist wohl von Francisco Hidalgo (= Yves Roy), der die Serie aber wohl später
an A. Chéret abgab.

Ringmeister 06.09.2009 20:58

Gib mal bei http://www.bdoubliees.com/ Bob Mallard in "recherche dans toutes les bases" ein und du erhältst die Erscheinungsdaten in Vaillant / Pif (1946-1974).

Also doch ein ziemlich langwährender Charakter.


Gruß
Rainer

mschweiz 01.12.2009 23:23

A bis L (erste Seite) auf den neuesten Stand gebracht

mschweiz 05.12.2009 13:49

Die frz-belgischen Serien bis einschließlich Q durchgesehen.

arne 05.12.2009 15:10

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88822)
p
  • Prudence Petitpas - Oma Pfiffig (frz: 5 | de: -)
    ...
    • Auf frz. bei Lombard (01/1962 - 10/1987) sowie im Sammelband Les classiques du rire 1960 bei Lombard (12/1995)
      ...
    • Welche frz. Alben umfasst der frz. Sammelband :kratz::kratz::kratz:

Der französische Sammelband (bedetheque), den ich besitze, enthält die folgenden Geschichten:
  • Prudence Petitpas mène l´enquête (30 Seiten von 1960) = 1. lange Geschichte
  • Le secret des poissons rouges (30 Seiten von 1962) = 2. lange Geschichte
  • Le zéro brillant (30 Seiten von 1965) = 3. lange Geschichte
  • Gare aux ancêtres (30 Seiten von 1966) = 4. lange Geschichte
  • Stanislas a disparu (22 Seiten von 1967) = 7. lange Geschichte
  • Drei Einseiter aus Tintin (B) 19/57, 20/57 und 27/57 = die allerersten drei Geschichten
Der 2008 erschienene Band aus der Reihe Collection Millésimes (bedetheque) enthält laut bedetheque-Eintrag auch "nur" die ersten vier langen Geschichten, was ich ein bisschen schade finde. "Les voitures fantômes" (= die 5. lange Geschichte) hätte eigentlich langsam mal eine Albenausgabe verdient.

arne 19.01.2010 17:11

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87460)
B
  • Bob Morane - Bob Morane (frz: 77? | de: 11)
    • Auf dt. 9 Alben im Feest Verlag (1988 - 1991)
    • Auf dt. 1 Album bei Feest in der Reihe Abenteuer Classics Band 4 (1990)
    • Bei Epsilon ein Einzelband die Atomschmuggler (07/2005) sowie seit 10/2007 die Gesamtausgabe, von der bislang 4 Alben (a 3 Geschichten) erschienen sind.
    • Auf frz. verschiedene Verlage mit unterschiedlicher Numerierung
    • www.wikipedia.fr listet unter dem Schlagwort Bob Morane (bande dessinée) insgesamt 77 Titel auf
    • Auf dt. erschienen bislang die folgenden frz. Titel:
      • Feest 01: Opération "Chevalier noir"
      • Feest 02: Les poupées de l'Ombre Jaune
      • Feest 03: Les fils du dragon
      • Feest 11: Les géants de Mû
      • Feest 12: Panne sèche à Sérado
      • Feest 13: Les sept croix de plomb
      • Feest 14: Les sortileges de l'Ombre Jaune
      • Feest 15: Les bulles de l'Ombre Jaune
      • Feest 16: Le temple des dinosaures
      • Abenteuer Classics 4: La mystere de la Zone "Z"
      • Epsilon: Les contrebandiers de l'atome
      • Epsilon Gesamtausgabe:
        • LES CONTREBANDIERS DE L'ATOME (Band 1)
        • LES FILS DU DRAGON (Band 1)
        • OPÉRATION CHEVALIER NOIR (Band 1)
        • LES OTAGES DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • LA REVANCHE DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • LE CHÂTIMENT DE L'OMBRE JAUNE (Band 2)
        • La ville de nulle part (Band 3)
        • L'archipel de la terreur (Band 3)
        • Les yeux du brouillard (band 3)
        • Operation Wolf (Band 4)
        • Commando épouvante (Band 4)
        • Les guerrieres de l'ombre jaune (Band 4)
    • Die Serie ist in der Bedetheque als abgeschlossen gekennzeichnet, der letzte Band 63 Les berges du temps erschien 04/2008 bei Lombard - möglicherweise sind das aber ältere neu aufgelegte Alben, Zeichner ist nämlich Coria.

Dass die Lombard-Reihe in der bedetheque als abgeschlossen bezeichnet wird, dürfte ein Fehler sein. Die Dargaud-Reihe, in der seit Jahrzehnten nichts mehr erschien, wird dagegen fälschlicherweise als "en cours" (also als "laufende Reihe") tituliert. Im April 2009 erschien bei Lombard Band 64 "Les dents du tigre 1" von Coria. So alt ist Coria noch nicht (geboren 1948).

Selbst Forton, der in den 1960er Jahren viele Geschichten zeichnete, ist noch an Bob Morane dran. Für den Verlag "Loup" zeichnete er vor wenigen Jahren die Geschichten "Objectif Èquus" (2003) und "Les mangeurs d´âmes" (2005). Von Forton gibt´s leider nur eine Story auf deutsch, nämlich in Feests "Abenteuer Classics" (Guide). Die deutschen Verleger haben sich (verständlicherweise) bisher hauptsächlich auf Vance konzentriert.

arne 20.02.2010 07:43

Von "Docteur Poche" ist gerade Band 1 der Integrale-Ausgabe erschienen. Dieser enthält neben den Alben 1 - 3 auch die folgenden, bisher nicht in Albenform erschienenen Kurzgeschichten:

  • Chronique d´un balayeur de l´an 2000 (8 Seiten aus Spirou 2000) keine Dr. Poche-Geschichte
  • Harry Pinkson et le pivert jaune pâle (12 Seiten aus Spirou 2069) Titelheld ist ein Vorfahre von Dr. Poche
  • Le monstre qui volait (5 Seiten aus Spirou 2096)
  • Chasseurs d´images (14 Seiten aus Spirou 2121)

Außerdem gibt es einen umfangreichen redaktionellen Teil, in dem u. a. auch die Urfassung der Seite 3 des ersten Albums und das originale letzte Bild der Story "Karabouilla" (Album 3) abgedruckt sind. Insgesamt also ein lohnender Band!

mschweiz 07.03.2010 12:01

Kann es sein, dass Rick Master (Ric Hochet) beim neuem Eigentümer von Kult Editionen nicht mehr auf dem Plan steht? Auf frz. erschien diesen Monat Band 77, während Band 75 der letzte dt. Band ist.

underduck 07.03.2010 12:17

Dann frag doch einfach mal in seinem Forum nach ... :zwinker:

arne 08.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88796)
M
  • Melly Brown - Melly Brown (frz: 2 | de: 1)
    • Auf dt. der erste frz. Band bei Splitter (1989)
    • Auf frz. bei Editions du Miroir (01/1985 - 01/1987)
    • Der frz. Band 2 fehlt
    • Serie beendet

Das mit "Serie beendet" ist so eine Sache. Am Ende des zweiten Bandes steht nämlich: "Fortsetzung und Schluss im nächsten Band". Der sollte "Quantrill" heißen und im Dezember 1987 erscheinen. Band 3 erschien aber nie. Interessant wäre es natürlich mal zu erfahren, wie weit die Arbeiten an Band 3 schon gediehen waren.

arne 19.04.2010 19:35

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87475)
H
  • Histoire de France en bandes dessinées - Classicomics (10,13) (frz: 24 | de:2)
    • Auf dt. die frz. Bände 1 und 3 bei Schwager & Steinlein in der Reihe Classicomics die Bände 10 (frz = 1) und 13 (frz = 3)
    • Auf frz. bei Larousse (10/1976 - 01/1977)
    • Die frz. Bände 2 und 4 bis 24 fehlen
    • Serie beendet

Es gibt sogar vier französische Bände auf deutsch.

http://www.bedetheque.com/serie-3850...dessinees.html
  • Original 1 = Classicomics 10
  • Original 2 = Classicomics 11
  • Original 3 = Classicomics 13
  • Original 5 = Classicomics 12

Die 24 Originalbände wurden später in 16 Bänden nachgedruckt.

http://www.bedetheque.com/serie-1808...-Le-Monde.html

mschweiz 01.07.2010 14:30

Bei Biggles (neuer Eintrag) scheinen die Verhältnisse etwas kompliziert zu sein (letzer Eintrag vom 01.07.2010, siehe dort). Könnte jemand hier Licht ins Dunkel bringen?

Schlimme 01.07.2010 15:29

BDnet hat manchmal Alben aufgelistet, die in der Bedetheque nicht auftauchen.
http://www.bdnet.com/catalogue_seriebd_Biggles--Albums

arne 04.07.2010 17:02

Von "Le Vagabond des Limbes" sind die frz. Bände 4 und 8 auf deutsch zwar nicht als Album, aber immerhin im Magazinformat erschienen, und zwar die 4 in Pilot 18 - 22 und die 8 in Pilot 13 - 17.

arne 25.07.2010 11:06

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87464)
Ci - Cz
  • Corentin - Corentin (frz: 7 + 1 + ? | de: 1 + 1)
    • Auf dt. der erste frz. Band bei CCH - Comic Club Hannover (1987) unter dem Titel Florians Abenteuer
    • Auf dt. der dritte frz. Band bei Salleck (06/2000 - Band 5 der Reihe Franco-Belgische Comicklassiker
    • Auf frz. 7 Bände bei Lombard (01/1950 - 09/1974) + Nachdrucke tw. auch bei Dargaud
    • Sammelband (240 Seiten) bei Rombaldi (02/1984)
    • Auf frz. bei Lombard (02/2006) ein Band (128 Seiten) mit dem Titel Les aventures extraordinaires de Corentin / Les nouvelles aventures de Corentin
    • Ein frz. Band bei Lombard (07/1995) von anderen Zeichnern Danger à Messine
    • Es fehlen alle frz. Bände bis auf Nr. 3 der Hauptserie
    • Serie beendet


Bei "Danger à Messine" dürfte es sich nicht um einen Comic handeln, sondern um eine Erzählung mit Illustrationen. Insgesamt gibt es drei davon. Möglicherweise beruhen diese Erzählungen auf den Comics.

http://www.bedetheque.com/Corentin-Jeunesse.html


Um einen Comic handelt es sich demgegenüber bei der Kurzgeschichte "Les trois perles de Sa-Skyia" (16 Seiten). Diese erschien in Tintin 50/1983 (auch: "N 431"). Das Heft war ein "Special Cuvelier". Die Kurzgeschichte beruht auf einer Erzählung, die Jean Van Hamme 1976 für das Taschenbuch Tintin Sélection 30 schrieb. Der Comic von 1983 wurde nach einem Szenario von Yves Duval als Hommage an Cuvelier von mehreren Zeichnern gestaltet, und zwar von Magda, die demnächst eine Arbeit mit Giroud vorlegen wird (1 Seite), Vink (2 Seiten), Crisse (2 Seiten), Pierret (2 Seiten), Gine (2 Seiten), Chaillet (2 Seiten), Convard (2 Seiten), Weyland !!! (2 Seiten) und Ferry (1 Seite). Ob diese Kurzgeschichte schon mal als Album erschienen ist, entzieht sich meiner Kenntnis (theoretisch möglich in der Rombaldi-Ausgabe von 1984). Vielleicht wird sie ja in der kürzlich bei Lombard gestarteten Corentin-Gesamtausgabe enthalten sein.

mschweiz 26.07.2010 20:30

So, die letzten Anmerkungen von euch wurden von mir eingearbeitet.

arne 04.12.2010 08:58

Zu "Johnny Goodbye" folgende Anmerkungen:

Der niederländische Verlag Arcadia widmet sich seit letztem Jahr dieser Serie in der Reihe "Arcadia Archief" und bringt albenlange Geschichten, die bisher nicht als Alben vorlagen. Bisher erschienen:
  • Arcadia Archief 5: Johnny Goodbye: Het vreemdelingenlegioen aus Eppo 48/80 - 16/81. Es handelt sich um die 16. albenlange Geschichte. Auf französisch erschien diese Geschichte 2004 bei Loup unter dem Titel "La Légion Etrangère".

  • Arcadia Archief 10: Johnny Goodbye: De zoon van Al Capone aus Eppo Wordt Vervolgd 16 - 37/87. Es handelt sich um die 19. albenlange Geschichte.
Außerdem gibt es mehrere albenlange Geschichten, die weiterhin nicht als Album publiziert sind. Dies sind insbesondere:
  • Gangsters en grafkransen aus Pep 31 - 44/73. Es handelt sich um die 6. albenlange Geschichte.

  • Hanky Panky aus Pep 10 - 19/75. Es handelt sich um die 8. albenlange Geschichte.

  • In het wilde westen aus Eppo 51/81 - 20/82. Es handelt sich um die 17. albenlange Geschichte.

  • Stuwadoors en maneschijn aus Eppo 30 - 50/84. Es handelt sich um die 18. albenlange Geschichte.
Chronologisch betrachtet ist übrigens "Gangsters in Chicago" die erste Geschichte (aus Pep 12 - 22/69). Die erschien auf niederländisch als Album 6, auf französisch als Album 1 und auf deutsch als drittes Johnny Goodbye-Album (= Tolle Typen 7). Reichlich verwirrend das Ganze also.

Da auf deutsch vier Bände erschienen sind (TT 1 = Originalstory 3, TT 4 = Originalstory 4, TT 7 = Originalstory 1 und TT 9 = Originalstory 5) fehlen auf deutsch mindestens 16 Alben bzw. albenlange Geschichten. Falls Interesse besteht, könnte ich mich mal an einer chronologischen Auflistung versuchen.

mschweiz 04.12.2010 13:25

Mich würde es interessieren!

Brisanzbremse 04.12.2010 14:46

Der Link hier könnte hilfreich sein:
http://www.xs4all.nl/~mmoree/strips/J/johnny.htm

arne 04.12.2010 17:37

Probleme habe ich mit der Zuordnung des Albums "Siciliaanse suikeroom" (frz. "L'héritage du sicilien") zu einer etwaigen Vorveröffentlichung. Als Texter wird Yves Duval genannt. Es könnte sich also um die Geschichte "Gangsters voor het voetlicht" aus Eppo 5 - 25/78 handeln - mit einem neuen Titel.

Wollte ein deutscher Verlag die Serie fortführen wollen, dürfte es sinnvoll sein, dies zunächst mit der auf deutsch noch fehlenden Episode 2 "De stille ster" aus Pep 1 - 22/70 zu tun.

mschweiz 26.12.2010 13:28

Update Buchstabe S

arne 30.12.2010 15:37

Zitat:

  • Brelan de dames - Geheimgruppe Drilling (frz: 7 | de: 2)
    • Auf dt. die ersten beiden frz. Bände bei Ehapa (1982 - 1985) als Bände 11 und 14 der Reihe Detektive, Gauner und Agenten
    • Auf frz. bei Lombard (09/1983 - 02/1988)
    • Die frz. Bände 3 bis 7 fehlen
    • Serie beendet

Es gibt sogar noch eine achte albenlange Geschichte, und zwar:
  • Les louves de Han (46 Seiten) in Tintin 17 - 25/1983
Hier das Cover zur Magazinveröffentlichung:

http://lejournaldetintin.free.fr/annee1983&numero398

Es handelt sich dabei um die fünfte albenlange Geschichte. Sie wäre chronologisch also zwischen die französischen Alben 4 und 5 einzuordnen. Warum ausgerechnet diese Geschichte nie als Album veröffentlicht wurde, ist mir ein Rätsel.

mschweiz 30.12.2010 21:48

Holla, Arne, danke für die Info! Ich war auch etwas fleißig und werde demnächst die Buchstaben M bis Schluss aktualisieren, soweit dies noch nicht im letzten Monat geschehen ist.

mschweiz 03.01.2011 14:23

Die Buchstaben D und M bis Z sowie 0-9 wurden überarbeitet

Hinnerk 03.01.2011 14:55

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87475)
[*] Histoire de France en bandes dessinées - Classicomics (10,13) (frz: 24 | de:4)
  • Auf dt. die frz. Bände 1, 2, 3 und 5 bei Schwager & Steinlein in der Reihe Classicomics als Bände 10 bis 13.
  • Auf frz. bei Larousse (10/1976 - 01/1977)
  • Die frz. Bände 5 bis 24 fehlen
  • Serie beendet
  • Zusatzinfo: Die Serie wurde auf frz. 2008 bei Larousse in 16 Bänden nachgedruckt (Band 6 bei Société Editrice du Monde)

Korrigieren: Die frz. Bände 4, 6-24 fehlen

mschweiz 03.01.2011 22:54

:befehl:

arne 06.01.2011 16:10

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 91431)
0-9
  • 421 - 421 (frz: 10 + 1 | de: 2)
    • Auf dt. erschienen die Bände 1 und 2 bei Feest (1991-1992)
    • Auf frz. die Bände 1 bis 10 bei Dupuis (1984 - 1992), Band 0 L'épave et les millions bei Dupuis (04/1983) als Band 5 der Serie Collection Carte Blanche
    • Es fehlen die frz. Bände 0 und 3 bis 10
    • Serie beendet

Ein paar Bemerkungen zur Nullnummer: Diese enthält im Prinzip die beiden ersten Geschichten der Serie, welche sind:

  • 421 contre la silhouette, 30 Seiten in Spirou 2177 - 2185

  • L’épave et les millions, 25 Seiten in Spirou 2214 - 2219

Leider wurde im Album aber gekürzt. Bei der ersten Story fehlt die erste Seite der Geschichte. Diese wurde auf dem Cover von Spirou 2177 abgedruckt. Das Cover kann man z. B. auf bdoubliees sehen:

http://bdoubliees.com/journalspirou/series1/421.htm

Die zweite Geschichte ist im Album nur 18 Seiten lang. Insbesondere fehlt viel am Anfang. Aber auch zwischendurch wurden Szenen gerafft. Sollte ein deutscher Verlag also waghalsig mal die allerersten Geschichten von 421 bringen wollen, sollte er besser auf die Spirou-Hefte zurückgreifen.

arne 30.01.2011 20:08

Von Club des ''Peur-de-rien" erschien 10/2009 ein weiteres, also drittes, Album bei Pan Pan: "Les rois du service secret". Dies ist die 20. Geschichte aus dem Magazin "Junior".

http://www.panpan.be/

Von dieser Geschichte gibt es offenbar auch eine illegale Ausgabe. Diese taucht in der bedetheque als zwölfter Band auf.

mschweiz 23.04.2011 21:43

Anscheinend ist das nl. Comic-Portal Zilveren Dolfijn nicht mehr erreichbar, weiß jemand genaueres?

mschweiz 23.04.2011 21:44

Merker:
  • Aya

arne 23.04.2011 22:46

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 360371)
Anscheinend ist das nl. Comic-Portal Zilveren Dolfijn nicht mehr erreichbar, weiß jemand genaueres?

Die waren in den letzten Wochen immer wieder mal weg und dann wieder da. Keine Ahnung wieso. :weissnix:

mschweiz 25.04.2011 13:16

Bis einschließlich Buchstabe "F" aktualisiert

arne 25.04.2011 13:43

Ist es Absicht, dass Du "Les Inoxydables" (Mora/Parras) in der Liste hast, nicht aber "Les Anges d'Acier" (Mora/de la Fuente)?

arne 29.04.2011 17:23

Die Serie "Costa" fehlt in der Liste.

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=887

http://www.bedetheque.com/serie-2150-BD-Costa.html

mschweiz 03.05.2011 22:05

nix

arne 19.06.2011 07:32

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88828)
S
  • Strapontin - Kasimir (frz: 9 | de: kein Album) Auf frz. im Sammelband "Les classiques du rire 1958 erhältlich)
    • Auf dt. anscheinend keine Alben. Verschiedene Geschichten im Zack
    • Auf frz. 1962 bis 1975 bei Lombard
    • Auf frz. die Bände 1,2,3 und 9 im Jahr 1998 auch in der Reihe Les Classiques du Rire das Jahr 1958 (Band 6 der Reihe). Außerdem enthält dieser Band die bislang nicht in Albenform erschienene Geschichte Ruée vers l´ivoire aus TINTIN (B) 40/61-2/62.
    • Auf dt. im Zack erschienen: Zuordnung zu frz. Alben :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1972 34-37: BCZ2 (frz. Band 6)
      • Zack 1973 24-29: Jagd auf den Gorilla (frz. Band 3)
      • Zack 1973 30-34: Der Raja von Whiskypur (frz. Band 8 ???) :kratz::kratz::kratz:
      • Zack 1974 26-27: Das hungrige Genie
      • Zack 1976 6: Die Spione von Limonas
      • Zack 1976 10: Das Fusel-Monster
      • Zack Parade 2: Es darf gelacht werden

Bei "Der Raja von Whiskypur" handelt es sich um "Les taxis de Patatah". Diese Geschichte befindet sich zusammen mit "Strapontin et le gorille" in einem Album (also frz. Band 3).

arne 06.08.2011 11:05

Ich sehe gerade, dass laut bedetheque "La jeune copte, le diamantaire et son boustrophédon" die Fortsetzung zu "Der Rächer und sein Doppelgänger" (Guide) sein soll.

http://www.bedetheque.com/serie-3719-BD-Jeune-copte.html

mschweiz 07.08.2011 09:00

Dank dir Arne, ich habe es unter "La jeune Copte..." aufgenommen :wink:

mschweiz 07.08.2011 09:17

Anscheinend erscheint in dem nl. Comicmagazin Eppo eine neue Geschichte von January Jones (und evt. weiteren nl. Serien wie Agent 327,...) Wer weiß hier etwas näheres?

mschweiz 20.08.2011 10:24

Weiß jemand, ob die frz. Serie Outremer (auf dt. Seeland bei arboris) mit Band 2 abgeschlossen ist?

arne 21.08.2011 15:35

Zu Jommeke:

Zitat:

Auf nl. erschienen 254 Bände, davon die folgenden Nummern auch auf dt: 09, 16, 17, 18, 26, 27, 28, 29, 30, 33, 34, 37, 38, 39, 41, 42, 43, 45, 46, 48, 50, 52, 53, 57, 59, 63, 65, 68, 70, 71, 76.
Es fehlt noch die 55 (= dt. 30).

underduck 21.08.2011 16:14

Jommeke "Germany" hat nun sein offizielles Forum hier im CGN

:da: ... http://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=132

mschweiz 27.08.2011 09:02

Die Seite http://www.zilverendolfijn.nl, sozusagen die holländische Version vom Comicguide, wird Mitte September 2011 eingestellt. :heul:

arne 15.11.2011 20:16

Beitrag #254 ist noch nicht eingearbeitet ... :warten:

mschweiz 21.11.2011 15:19

Nachgetragen, danke arne!

Liebhaber der Serie "Kid Paddle" wird es freuen, dass im August 2011 Band 12 nach fast 4 Jahren franco-belgischer Abstinenz in Frankreich erschienen ist.

mschweiz 25.11.2011 09:39

Für alle Kim Paddle Fans: Vom Spin-Off "Game Over" erscheint am 01.12.2011 Band 7. Hier geht es um die Computerfigur, die gegen Monster kämpft und nie den Level schafft. Kann man problemlos lesen, da ohne Text.

Schlimme 25.11.2011 09:56

Man kann sich wirklich bei keiner Serie darauf verlassen, dass sie endgültig abgeschlossen ist.

"Lucien" von Frank Margerin ist wieder da, weißhaarig und übergewichtig, aber innerhalb der regulären Serie.
http://www.bedetheque.com/serie-6829...en-et-cie.html

Und von den "Chroniken des schwarzen Mondes" gibt es nachträglich eine Nummer Null.
http://www.bedetheque.com/album-1395...jeu-cruel.html

G.Nem. 25.11.2011 16:46

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 385347)
"Lucien" von Frank Margerin ist wieder da, weißhaarig und übergewichtig, aber innerhalb der regulären Serie.

Da hat er aber geschlafen, der Herr Schlimme. :floet:

Schlimme 25.11.2011 18:54

Ich dachte, das wäre ein One-Shot gewesen, aber inzwischen ist das zweite Album mit dem alten Lucien rausgekommen. Damit muss man das wohl als tatsächliche Fortsetzung der Serie betrachten.

mschweiz 29.11.2011 10:12

Buchstaben M bis R aktualisiert.

In welchen Zack Heften erschien Rubine 12? (143 bis ???)

arne 29.11.2011 16:24

146.

mschweiz 02.12.2011 15:32

Buchstabe S aktualisiert (frz. Serien)

Achtung Mäuse-Freunde: Bei Casterman erscheint seit Oktober 2011 eine Gesamtausgabe von Sibylline.

arne 02.12.2011 16:25

Ich hab´ den Band. Brauchst Du ´ne Inhaltsangabe?

mschweiz 07.12.2011 08:44

Ja, sehr gerne!

Der zweite Band der Sibylline GA soll laut Casterman-Homepage übrigens am 04.01.2012 erscheinen und die Jahre 1969 - 74 umfassen (200 Seiten, 25 Euro).

Der dritte Band, der die Jahre 1975 - 82 umfasst, ist für den 22.02.2012 angekündigt (200 Seiten, 25 Euro).

Hier oder Hier

zwei Links zu Listen aller Sibylline Erzählungen, von denen viele auch auf frz. noch nicht in Albenform erschienen sind.

Wenn die angegebenen Seitenzahlen stimmen, erschienen seit 1983 noch insgesamt 317 Seiten von Sibylline (mit Macherot als Zeichner).

mschweiz 07.12.2011 10:01

So, die restlichen Buchstaben S bis Z und die Ziffern sind auch durchgesehen. Dabei gab es ein paar kleinere Korrekturen. Yoko Tsuno liegt nun auf dt. vollständig vor und wurde daher in den Parallelthread verschoben.

mschweiz 19.12.2011 22:02

K und L "ausgemistet"

mschweiz 28.12.2011 12:56

D und E aktualisiert:
  • Docteur Monge: Serie in F aufgegeben
  • Edika: 34 Bände (06/2011)
  • Canardo: 21 Bände (08/2011)
  • Raffini: 10 Bände, Verlagswechsel zu Dessinge & Hugo & Cie
  • Frank Falke: 13 Bände bei Salleck erschienen
  • Warrens Schwur: Wurde noch nicht bei Finix fortgeführt
  • Odijon Verjus: Serie beendet

mschweiz 29.12.2011 14:24

F bis J überarbeitet. Wesentliche Änderungen:
  • Franky Snow: Band 11 09/2011 bei Glenat
  • L'Histoire secrete: mittlerweile 24 Bände bei Delcourt, 7 bei BD
  • Jommeke: 255 nl. Bände, 2 neue Bände bei Stainless Art (Jampuddinggespenst, Die Planke von Jan Haring)
  • Von Julia Woods soll es wohl 2012 eine Gesamtausgabe bei Zack Editionen geben

Nichts Neues bei Z und den Zahlen

arne 29.12.2011 19:47

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 391906)
  • Von Julia Woods soll es wohl 2012 eine Gesamtausgabe bei Zack Editionen geben

Ahem ... :D

mschweiz 29.12.2011 21:22

Habe ich etwas verpasst?

arne 30.12.2011 09:40

Nein. Ich habe mich nur amüsiert, wie Du den Namen der Heldin geschrieben hast. Die arme Julie Wood ... ;)

mschweiz 05.02.2012 14:19

So, ich habe jetzt mal die dt. Titel nachgezogen und mittlerweile auf dt. vollständig erschienene Serien (Donjon Monster, Donjon Parade, Inspektor Canardo, Professor Bell, Storm) in den anderen Thread verschoben.

mschweiz 15.02.2012 10:39

Falls es jemand interessiert:

Eine Liste fremdsprachlicher Veröffentlichungen, die auf dt. bislang nur im (neuen) Zack erschienen sind, findet sich hier

arne 03.03.2012 17:07

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 372122)
Anscheinend erscheint in dem nl. Comicmagazin Eppo eine neue Geschichte von January Jones. Wer weiß hier etwas näheres?

Der Vorabdruck des fünften langen Abenteuers "De horens van de stier" in "Eppo" (hier) ist abgeschlossen. Im Laufe dieses Jahres müsste eigentlich auch das Album erscheinen.

arne 25.03.2012 15:14

Ist jetzt erschienen.

http://www.catawiki.nl/catalogus/strips/de-horens-van-de-stier

Serie erscheint also noch.

arne 15.05.2012 17:10

Ich würde in die Liste auch "Modeste et Pompon" aufnehmen. Den ganzen Krempel von Mittéï und Walli gibt es ja bisher nicht auf deutsch.

http://www.bedetheque.com/Modeste-et-Pompon-Mittei-Godard.html

http://www.bedetheque.com/Modeste-et-Pompon-Walli.html

Außerdem haben auch Griffo und Dupont einige Gags gezeichnet.

arne 30.05.2012 21:03

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88796)
M
  • Monsieur Tric - Herr Tric (frz:3+1 | de: "0")
    • Auf dt. in Tim - Miggis Kinderpost in den Heften 08/1960 + 09/1960 4 Seiten "Herr Tric macht Omeletten", in 03/1961 2 Seiten "Herr Tric und die Waschmaschine"
    • Auf frz. 3 Alben bei Bedescope (alle 01/1980) sowie ein 220 seitiges Album "Mr. Tric" bei Rombaldi (09/1984) (in der Reihe Meilleures histoires journal tintin)
    • Serie beendet

Der Rombaldi-Band lautet ganz korrekt "Monsieur Tric & Cie" (so steht´s auf dem Buchrücken; im Band steht "Tric, Balthazar & Cie"). Das "& Cie" nimmt dabei den Hauptteil des Bandes ein - und zwar die Serie "Oncle Zigomar" mit drei Geschichten. Von "Monsieur Tric" finden sich (lediglich) 31 Seiten (+ 3 Seiten mit Skizzen) in dem Band.

mschweiz 19.08.2012 08:20

Höchste Zeit für eine Aktualisierung... Die Neuerungen in den Beiträgen #2 bis #4 sind:


05/2012 - Les Aigles décapitées 24 -Im Zeichen des Adlers

10/2011 - Alix 30 - alix

03/2012 - L'anneau des 7 mondes 4 - Der Ring der 7 Welten

11/2011 - Arcanes 9 - Arcanes

05/2012 - Aria 34 - Aria

04/2012 - Lefranc 23 - L. Frank

Benni Bärenstark soll 2013 bei Toonfish (Splitter) neu aufgelegt werden

03/2012 Bob Morane 67 : Sur la piste de Fawcett bei Lombard

09/2011 Boule Bill 33 : À l'abordage !! bei Dargaud

arne 16.09.2012 11:24

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 88830)
  • Tiger Joe - Tiger Joe (frz: 6 | de: 3)
    • Die ersten 3 frz. Bände auf dt. bei comicplus+, die ersten beiden Bände auch bei B&L
    • Die frz. Bände 4 bis 6 (2007, 2009 und 10/2011 bei Pan Pan in kleiner Auflage erschienen) fehlen
    • Serie beendet

Die Serie ist übrigens nicht beendet. Pan Pan hat für November 2012 eine neue, von Gérald Forton gezeichnete Geschichte angekündigt mit dem Titel: "Panique dans la jungle". Das wäre die erste neue "Tiger Joe"-Geschichte nach ca. 50 Jahren.

arne 16.09.2012 11:39

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87457)
  • Achille Talon - Albert Enzian (frz: 48 | de: 14)
    • Auf dt. 2 Bände bei Ehapa (Nervensäge 1 + 2) (frz = 41,22)
    • Auf dt. 9 Bände bei Delta (frz = 9,1,11,22,14,16,28,30,8)
    • Auf dt. in der Reihe 16/22 die 3 Bände 3,6,17 (frz= ?,?,45)
    • Auf frz. 48 Bände bei Dargaud (seit 01/1966)
    • Eventuell weitere Geschichten in
      • Auf frz. ein Band Achille Talon en Vacances (PUB ESSO)
      • Auf frz. 6 Bände in Achille Talon magazine (1975-76 erschienen)
    • Auf dt. erschienen die folgenden Dargaud-Bände: 1,8,9,11,14,16,22,28,30,41,45 + Band 3 und Band 6 der Reihe 16/22
    • Serie erscheint noch (Band 48 erschien 04/2009)

Die deutschen 16/22-Bände 3, 6 und 17 entsprechen den französischen 16/22-Bänden 1, 77 und 27. Da der französische 16/22-Band 77 wiederum dem französischen Album 15 entspricht, ist also indirekt auch das französische Album 15 auf deutsch erschienen.

Demgegenüber hätte ich Zweifel, ob der deutsche 16/22-Band 17 mit dem französischen Album 45 gleichzusetzen ist. Zwar sind die Cover dieselben:

http://www.bedetheque.com/achilletalon162204.jpg
http://www.bedetheque.com/achilletaloncouv45.JPG

Doch erschien das Album erst 2001, der 16/22-Band aber schon 1978 (in F) bzw. 1985 (in D). Auch stimmen die jeweils ersten Seiten von Taschenbuch und Album nicht überein:

http://www.bedetheque.com/Planches/AchilleTalon_p_35262.jpg
http://www.bedetheque.com/Planches/achilletalon45p.jpg

mschweiz 18.09.2012 19:27

Danke, aktualisiert!

mschweiz 18.09.2012 19:43

Beitrag 5 aktualisiert

mschweiz 23.10.2012 16:42

Nicht viel Neues bei Ci - Cz: Von "Les nouvelles aventueres de Cubitus" ist 01/12 ein siebter Band erschienen und von Cycle de Cyann (Cyann - Die Tochter der Sterne) im Oktober 2012 Band 5. Die Serie wird übrigens im Splitter Verlag neu aufgelegt, Band 5 ist für 04/2013 angekündigt.

mschweiz 23.10.2012 16:54

Bei "D" nichts Neues zu vermelden. Bei "E" sind alle 15 regulären Bände von Kai Falke (Eric Castel) bei Salleck erschienen. Ein Januar 1982 bei Novedi erschienene Sonderband Allez les Diables Rouges mit 34 Seiten fehlt anscheinend noch als einziges.

mschweiz 23.10.2012 17:08

"F" und "G" unverändert. Bei Die Macht der Archonten (L'Histoire secrète) sind wir im August 2012 bei 27 Bänden angelangt, von denen bei Bunte Dimensionen immer noch die ersten 7 veröffentlicht wurden. Beim Buchstaben "I" erschien einer 29. Band von Isnogud (Iznogoud), diesmal im Verlag IMAV:

mschweiz 17.11.2012 00:49

F, G und H aktualisiert. Sorry - da gibt es nicht viel zu berichten. Bei den "Abenteuern ohne Herrn Hase" wurde ein Fehler berichtigt (es fehlt nur Band 1) und bei L'Histoire secrète - Die Macht der Archonten wurde der frz. Vorsprung auf Band 28 erhöht.

mschweiz 05.01.2013 16:28

Änderungen Buchstabe A:
  • Alix: 31 - 10/2012
  • Arcanes: 10 - 11/2012
  • Arthur le fantome (kein Komma)
    • Jeunesse et Vacances: 4 Bände (03/1977 - 09/1977)
    • Vaillant: 54 Bände (TB) (07/1964 - 10(77)
    • Éditions du Taupinambour: 8 Bände (seit 12/2010) von Cézard (Titel: Arthur le fantôme justicier)
    • Éditions du Taupinambour: 3 Bände (03/2010 - 10/10) von Arapu (Titel: Arthur le fantôme justicier)
  • Atalante: 5 - 12/2012
  • aventures de Jérôme Moucherot:: 5 - 10/2012 - Verlagswechesel zu Le Lombard

mschweiz 06.01.2013 08:55

Änderungen Buchstabe B:
  • Balade au bout du monde - Die Reise ans Ende der Welt: Der Abschlussband 17 ist am 09/12 erschienen, damit ist die Serie beendet
  • Boule und Bill: Auf frz. ist 01/13 Band 34 erschienen. Welche Bände abgesehen von 33 und 34 auf dt noch fehlen, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Außerdem muss man dabei angeben, ob man sich auf die seit 07/99 neu aufgelegte Serie bei Dupuis / Dargaud bezieht (bei der bedetheque Boule et Bill -02- (Édition actuelle), oder auf die erste Serie (12/59 bis 06/05 bei Dupuis / Dargaud). In der ersen Serie enthalten die ersten sechs Alben aber jeweils 60 Seiten (Salleck 48). Gehen beide streng chronologisch vor und kann davon ausgegangen werden, das ab Band 7 alle frz. Bände auf dt. vorliegen, so dürfte ein Teil des Bandes 5 und Band 6 (erste frz. Serie) fehlen.

mschweiz 06.01.2013 09:07

Änderungen Buchstabe C
  • 10/2012 ist Band 20 von Les Chemins de Malefosse - Malefosse der Söldner erschienen
  • Chimères - Trugbilder wird bei der Bedetheque jetzt als beendet gelistet
  • Colin-Maillard - Herzklopfen: Serie beendet
  • Contes des hautes terres - Erzählungen der Hochlande - Serie aufgegeben
  • Les Coulisses du pouvoir - Westminster: Serie beendet

mschweiz 08.01.2013 20:07

Buchstaben D bis F: Keine Änderungen

mschweiz 10.01.2013 17:59

Nichts Neues im Westen bis einschließlich H

mschweiz 14.01.2013 17:22

I

Isabelle erscheint 2013/14 als Gesamtausgabe in drei Bänden bei Finix Comics

K

Jérôme K. Jérôme Bloche - Jackie Kottwitz: Der frz. Band 23 erschien 10/2012. Die Serie wird ab 2013 als Gesamtausgabe bei Finix Comics erscheinen.

mschweiz 15.01.2013 06:55

L
  • Léonard - Leonardo : 43 / 10/2012 Lombard
  • Lou - Lou : frz: 10 Die Bände 7 bis 10 zwischen 05/2011 und 01/2012 auch auf frz. bei La Vache qui Médite

M
  • Marine - mini aventures beendet
  • Marsupilami : 26 (11/2012) - Marsu Productions
  • Masquerouge - Der rote Falke - vollständig - Band 1 bei Finix mit einer anderen Kurzgeschichte als bei Feest
  • Mélusine - Melusine : 20 - 05/2012
  • Michel Vaillant: vollständig

mschweiz 06.02.2013 20:37

Bei K gibt es nur einen Neuzugang bei Kid Paddle zu vermelden.

mschweiz 13.02.2013 17:59

N

Nico (Névé): Bei Salleck sind die Bände 4 und 5 als Doppelband erschienen, Serie beendet

O

Okko: Der frz. Band 8 erschien 12/2012

mschweiz 14.05.2013 13:29

Drei auf frz. weitergeführte Serien im Mai 2013:
  • Aria: 35 (05/13)
  • Melusine: 21 (05/13)
  • Les Aigles décapitées - Das Zeichen der Adler: 25 (05/13)

arne 20.06.2013 05:17

Zitat:

Zitat von mschweiz (Beitrag 87473)
  • Gil & Georges - Das Kleeblatt (frz: 3 | de: 2)
    • Auf dt. die ersten beiden frz. Bände bei comicplus+ (1989)
    • Auf frz. bei Bayard Editions (10/1986 - 01/1989)
    • Der frz.Band 3 Les hommes transparents fehlt
    • Serie beendet

Es fehlen auf deutsch auch die albenlangen Geschichten 4 und 5. Diese wurden im Original bisher allerdings nur im Magazin Okapi veröffentlicht.

  • 4 La petite princesse des sept planètes (1990)

  • 5 La croisière de la Marie-Jeanne (1991)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net