Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Interessenverband Comic e.V. ICOM (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2122)

Mick Baxter 01.02.2021 22:41

Ja, aber vermutlich so teuer, daß wir auch was von haben (dummerweise nimmt der Handel ja ein 2€-Heft erst gar nicht ins Sortiment). Als PDF kann man es auch irgendwann runterladen.

Mick Baxter 05.02.2021 00:13

Hier schon mal eine Ansicht des Schubers (wenn auch virtuell).


https://www.comicforum.de/attachment...0&d=1614025213

Mick Baxter 19.02.2021 01:49

Und hier die Rückansicht mit der Illustration von Martin Frei:


https://www.comicforum.de/attachment...3&d=1614330151


Den Leerschuber inklusive COMIC!-Jahrbuch 2021 können wir jetzt für 15 € anbieten (unter Herstellungspreis, quasi als Treueprämie, allerdings plus Porto, und das ist nicht billig). Dafür ist das Porto bei vier Leerschubern nur drei Euro teurer.

Bitte beachten: Auf dem Leerschuber wird nicht diese Zeichnung von Martin Frei sein. Die ist exklusiv für die limitierte "Vollversion". Sobald mir die Illustration von Dietmar Krüger vorliegt, werde ich sie hier posten.

Mick Baxter 19.02.2021 01:51

Da fällt mir ein: Macht es Sinn, den Schuber auch oben zu bedrucken? Ist ja wohl eher unüblich.

Wäre, wie es grad aussieht, der einzige Platz für Numerierung und Signatur.

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 680058)
Verstehe ich das richtig (sicher nicht): Ein Leerschuber kostet 35 Euro, aber 40 gefüllte nur 111 Euro? 40 x 35 = 1400.

eck:kratz:rt=

Mittlerweile haben wir ein deutlich günstigeres Angebot, so daß wir die Leerschuber inklusive COMIC!-Jahrbuch 2021 für 15 € (damit allerdings unter Herstellungspreis, quasi als Treueprämie) anbieten können. Leider kommt da Porto und Verpackung dazu.

eck@rt 19.02.2021 08:50

Ist in dem 2021er-Band eigentlich ein Register?

eck;)rt=

Mick Baxter 19.02.2021 17:35

Ist nicht vorgesehen. Vielleicht ist nicht mal ein Inhaltsverzeichnis drin. Im "Jahrbuch" werden die ICOM-Preisträger vorgestellt. Ein Register für die knapp 5000 Seiten COMIC!-Jahrbuch würde vermutlich ein dickeres Werk.

Ich frag aber mal Werner Berres. Vielleicht macht er eine ZEBRA-Sondernummer. Würde aber nicht gleichzeitig mit dem Schuber fertig sein und deshalb auch nicht eingeplant werden können, also sicher nicht in den Schuber passen. Und natürlich auch nicht im Preis enthalten sein.

perry 20.02.2021 10:50

Zebra Sondernummer passt dazu wie "Die Faust aufs Auge"

Mick Baxter 26.02.2021 10:46

Und hier nun die Illustration von Dietmar Krüger zum Cover von COMIC!-Jahrbuch 2021, die auch auf dem Leerschuber zu sehen sein wird.


https://www.comicforum.de/attachment...1&d=1614435732

Brisanzbremse 26.02.2021 11:44

Sehr schön!

Mick Baxter 06.03.2021 09:48

So sieht das auf dem Jahrbuch aus:

https://www.comicforum.de/attachment...1&d=1615009272

Burma 06.03.2021 21:27

Ein sehr gelungenes Titelbild :top:

perry 06.03.2021 22:19

Stimmt! Da kann man sich richtig "satt sehen". :glubsch:

Crackajack Jackson 07.03.2021 06:11

Fast zum Schluss habe ich den Hinkelstein entdeckt.

ComicRichy 07.03.2021 09:14

.....das Cover als Poster zum 20. Das wäre was zum Jubiläum ! :top:

Mick Baxter 07.03.2021 14:16

Und was mit dem Poster machen?

underduck 07.03.2021 14:38

Da muss man natürlich ein 10.000teiliges Puzzle draus machen! :D

xutl1 07.03.2021 22:13

sammeln?
aufhängen?

eck@rt 08.03.2021 08:46

Puzzeln!

eck:Prt=

Mick Baxter 08.03.2021 09:13

Zitat:

Zitat von xutl1 (Beitrag 687813)
sammeln?
aufhängen?

Wenn man die Poster nicht in DIN-A4-Umschläge faltet, kostet der Versand das Mehrfache des Druckes. Und Messen, auf denen man die Dinger zeigen und verkaufen könnte, gibt es ja nicht.

Rusty 09.03.2021 11:26

Man rollt das Poster in eine stabile Pappröhre.
Diese Pappröhre verpackt man in die genormten DHL-Paket-Sets.
Den leeren Raum im Paket füllt man mit Altpapier, Holzwolle oder was auch immer auf.
Zum Versand entstehen dann Päckchen oder Paketgebühren die okay sind (wenn man ein ungefaltetes Poster haben will).
Die Versandgebühren kann man vorher genau auschecken und mit dem Käufer abklären.

Geht alles. Selbst schon so verschickt. Ging alles gut.

Mick Baxter 09.03.2021 14:53

Es gibt keine DHL-Packsets in der erforderlichen Größe. Und der Versand kostet auch knapp 6 €, insgesamt also, Arbeitszeit nicht eingerechnet, 8–10 €. Was soll denn ein Poster kosten, damit das noch in einem vermittelbaren Verhältnis steht?

Rusty 09.03.2021 17:17

Na ja, wo kein Wille, da auch kein Weg.
Ist ja eigentlich auch egal.

zwergpinguin 14.03.2021 16:54

Zu Dietmars Cover: Wer hat die mehr als 20 Comicanspielungen gefunden?

Crackajack Jackson 14.03.2021 16:57

20?

Ich dachte der Schlüssel zu Supermans Festung wäre die einzige.


Zwischenstand :

Supermans Schlüssel
Fix und Foxy
Das Helferlein (Daniel Düsentrieb)
Hinkelstein von Obelix
Der Glückstaler von Dagobert
Joker auf dem Teppich
Michael Vaillant
Thors Hammer
V wie Vendetta
Moebius
Spinatdosen von Popey
Falk
Max und Moritz
Die Mondrakete aus Tim und Struppi
Lara Croft ?
Felix

Die Lady tritt auf die Zahnpasta und macht das Zorro Zeichen.
Bei dem Zombi tippe ich entweder auf Scooby Doo oder Walking Dead.

Hinnerk 14.03.2021 17:01

Ergänzen kann ich noch:

Das Dachfenster stammt aus dem Spirit
Der Felsen mit Flugsaurier dürfte aus Adeles Abenteuer stammen
Das Poster ist das Cover von Pravda
2 Reliefs von Astro Boy
Auf den Bücherschränke sind Krazy Kat und Mortimer Mouse
Oben auf der Treppe steht Rubine
Der Mond stammt aus Spirou + Fantasio
Büste von Bill Gaines

Hinnerk 14.03.2021 19:15

Anspielungen, die ich noch nicht einordnen kann:

Die chinesischen Schriftzeichen
Der Affe auf der Treppe
Die mittlere Figur auf dem Bücherschrank
Der Knüppel im Bücherstapel
Die beiden runden Gesichter auf den Geländersockeln
Die rechte Büste

zwergpinguin 14.03.2021 19:33

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 688832)
20?

Falk

6 Setzen :rolleye:

Schlimme 14.03.2021 19:34

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 688861)
Der Knüppel im Bücherstapel
Die beiden runden Gesichter auf den Geländersockeln

- Thors Hammer
- Zeichnungen von Druillet

Hinnerk 14.03.2021 19:35

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 688832)
Lara Croft ?

Zuviel Kleidung.

Hinnerk 14.03.2021 20:05

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 688833)
Oben auf der Treppe steht Rubine

Ich korrigiere auf Kim Luna

zwergpinguin 14.03.2021 21:05

http://www.sammlerforen.net/web_user...%20Dietmar.jpg

Mal bei Dietmar anfragen ob alles gefunden wurde ;)

Hinnerk 15.03.2021 00:20

Das Dachfenster aus Spirits Versteck unter dem Wildwood Friedhof hast du vergessen.

Crackajack Jackson 15.03.2021 05:22

Gehört der beschriftete Mond auch dazu, oder zeigt der etwas Neues.

Detlef Lorenz 15.03.2021 07:23

Der beschriftete Mond stammt wahrscheinlich aus der Spirou-Geschichte mit Zyklotrop, der auf dem Trabanten eine Coca Cola Reklame so groß installieren wollte, das es von der Erde aus zu sehen ist. Er hat leider nicht bedacht, das der Schriftzug spiegelverkehrt zu sehen ist... (Carlsen, Band 13, Der Plan des Zyklotrop)

Crackajack Jackson 15.03.2021 07:34

Das ist es bestimmt. :top:

Mick Baxter 15.03.2021 10:24

Hier zu Forschungszwecken das Bild etwas größer:

http://comic-i.com/Dateien/R%C3%BCckwand-Dietmar.jpg


Sehr prophetisch: Das COMIC!-Jahrbuch im Tankobon-Format.

Brisanzbremse 15.03.2021 11:18

Die Dame mit Äffchen ist noch nicht identifiziert, und ich denke, mit den "Felsen" neben Sigurd hat es auch irgendeine Bewandtnis.

Hinnerk 15.03.2021 11:43

Bei der Frau mit Äffchen tippe ich auf Diana Walker, die Freundin des Phantoms, wegen dem Totenschädel auf dem Helm.

zwergpinguin 15.03.2021 12:14

@ Hinnerk
Mein Lösungsblatt hatte ich schon vor meiner Fragerunde im Forum erstellt und deinen Hinweis dann vergessen mit einzutragen

zwergpinguin 15.03.2021 12:17

So, habe gerade eine Mitteilung von Dietmar bekommen:
Zitat:

Datei lässt sich leider nicht öffnen. Ich habe mir aber Dein Posting im Icom-Forum angeschaut. Alles gefunden!
Das Fenster stammt aus dem Spirit und Doctor Strange, hatten wohl den selben Fenstermonteur.
Bei der rätselhaften Forscherin handelt es sich um Kims Großmutter Nanna (Jugendbildnis) und zu ihren Füßen ihr kleiner Sidekick Hoffmann.

Mick Baxter 15.03.2021 13:15

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 688833)
Ergänzen kann ich noch:

Das Dachfenster stammt aus dem Spirit
Der Felsen mit Flugsaurier dürfte aus Adeles Abenteuer stammen
Das Poster ist das Cover von Pravda
2 Reliefs von Astro Boy
Auf den Bücherschränke sind Krazy Kat und Mortimer Mouse
Oben auf der Treppe steht Rubine
Der Mond stammt aus Spirou + Fantasio
Büste von Bill Gaines

Ob der Vogel aus "Adele" stammt oder doch eher der Betonvogel aus "John Difool" ist (für den Flugsaurier aus "Arzach" ist er zu klein), kann noch diskutiert werden.
Felix ist wohl nirgends zu sehen.
"Mortimer Mouse" ist Ignatz Mouse, Und Offissa Pupp ist zwischen Krazy Kat und Ignatz..
Der Forscher links stellt ganz sicher nicht mich dar, hat aber Ähnlichkeit mit Reginald W. Spotherworth-Moulder, der Forscher rechts ist doch sicher auch ein Zitat (auch aus "Kim Luna"?).

Zu "Wände aus Schwermetall" wäre ich für einen Hinweis dankbar. Gab ja einige Ausgaben.

Hinnerk 15.03.2021 14:06

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 689010)
Zu "Wände aus Schwermetall" wäre ich für einen Hinweis dankbar. Gab ja einige Ausgaben.

Cover von Nr. 21


Mick Baxter 15.03.2021 15:15

Das muß euch ja mächtig beeindruckt haben. Hätte ich nie und nimmer auf dem Schirm gehabt.

felix da cat 15.03.2021 17:37

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse:
... und ich denke, mit den "Felsen" neben Sigurd hat es auch irgendeine Bewandtnis.
Das ist der Felsen aus der ersten Arzach-Story, wie er auf deren erster Seite zu sehen ist.

Aber wer ist der rotbärtige Forscher?

underduck 15.03.2021 18:01

:wink: Soeben mit Dietmar besprochen.

Das CGN verlost ein Riesenposter.

Die Fragen:
1.) Wer ist der rotbärtige Forscher?
2.) Wo wurde diese Figur zum erstenmal abgedruckt?

felix da cat 15.03.2021 18:16

Physiognomisch hat der große Ähnlichkeit mit Marvels diabolischem Captain America-Gegner Doctor Faustus, aber der ist eher Psychiater als Forscher.

Wird wohl ein nicht minder diabolischer Kim Luna-Verwandter sein (von wem sonst sollte sie die roten Haare geerbt haben :zwinker:).

Hinnerk 15.03.2021 18:31

Auf jeden Fall hat er Wonder Woman die Armbänder geklaut.

Crackajack Jackson 15.03.2021 18:32

Es könnte natürlich auch Kain/Cain von Marvel oder DC sein.

Marvel Boy 16.03.2021 06:50

Ich meine er ist mir irgendwo bei meinen frankobelgiern schon untergekommen. Versuche mich da auch seit gestern Abend dran zu erinnern, aber, :floet:

felix da cat 16.03.2021 09:21

Möglicherweise denkst Du - wie ich zunächst - an Duncan Scott von Scott und Hastings.
Der sieht dem Krügerschen Fackelträger schon ziemlich ähnlich, trägt aber weder Monokel noch Pickelhaube auf dem Forscherhelm (vermutlich ist die Figur daher Untertan Ihrer Majestät, des Kaisers Wilhelm Zwo. :floet:)

pirg 16.03.2021 11:31

Irgendwie erinnert mich der rotbärtige Forscher an den Roten Korsaren - mit einem Monokel statt der Augenklappe ... das wäre dann allerdings auf der falschen Seite ... und der Schnauzer ist bei dem Korsaren nicht gezwirbelt ...

Crackajack Jackson 16.03.2021 11:51

Meiner Meinung nach ist die Figur eine wirkliche Neuschöpfung.

Mr. ICOM

Erstauftritt: Hier im Thread.

@underduck: Meine Adresse hast Du ja.

underduck 16.03.2021 12:13

Auch ne Meinung, Cracka.

Aber warten wir mal ab, was hier noch so alles ausgeboren wird...

Die allwissende Comicforschung unter Meister eck@rt hat sich hier überhaupt noch nicht zur Figur geäussert. :floet:

Brisanzbremse 16.03.2021 12:50

The Monocle? Ein Gegenspieler von Hawkman, Debüt 1945 in Flash Comics 64.

eck@rt 16.03.2021 14:06

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 689161)
Die allwissende Comicforschung unter Meister eck@rt hat sich hier überhaupt noch nicht zur Figur geäussert. :floet:

Der Forscher würde den Urheber fragen.

eck:Prt=

Xury 16.03.2021 14:24

Der Urheber? Ist das eine Marvel- oder eine DC-Serie?

Xury 16.03.2021 14:24

Und was hat man davon, wenn man einen Auerochsen stemmt? Fragen über Fragen...

Crackajack Jackson 16.03.2021 14:39

Urheber hat was mit Marvel zu tun. Da wird auch mal ein Hammer gehoben, wenn man würdig ist. Wer nicht würdig ist, ist auch kein Urheber.

Derma R. Shell 16.03.2021 17:08

Das wäre dann aber der Uruheber :lol7:

Crackajack Jackson 16.03.2021 17:52

:top: :D

underduck 20.03.2021 19:58

Waren das jetzt schon alle Lösungsvorschläge, oder kommen noch die Spezialisten mit der echten Ahnung? :floet:

Hinnerk 21.03.2021 01:52

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 689056)
Auf jeden Fall hat er Wonder Woman die Armbänder geklaut.

Nach genauerem Hinsehen, denke ich, es IST Wonder Woman in ihrer neuen Geheimidentität. Mehr kann ich nicht sagen, ich wurde da leider zur Verschwiegenheit verpflichtet.

underduck 21.03.2021 11:49

Hä? :kratz: Du schreibst wirr!
Wer kann dir denn hier was verbieten oder dich zu was verpflichten? :D

Crackajack Jackson 21.03.2021 12:06

Vielleicht wurde er von WW dazu verpflichtet.

underduck 21.03.2021 12:08

Der hat sich mMn noch nie was von einer Frau oder irgendwas anderem was sagen lassen ... :lol7:

felix da cat 23.03.2021 15:06

Ein kleiner Stups in die richtige Richtung (nudge, nudge) würde dem Spiel jetzt sicher guttun. :floet:

Crackajack Jackson 23.03.2021 15:09

Ich wäre eher dafür, jedem der einen Tipp abgegeben hat (und der es möchte) ein Poster zu schicken.

underduck 23.03.2021 17:07

Und an dieser Stelle darf ich an das finanzielle Gejammer von Mick Baxter hier im Thema erinnern.... :floet:

eck@rt 23.03.2021 17:24

In den Zeiten des Digitaldrucks kann man doch einfach einen Preis für fünf, zehn, fünfzehn Interessierte einholen, Porto, Verpackung und Sonstiges draufschlagen und es dann den Fans zugänglich machen. Wo ist das Problem, wenn das Poster dann 40 Euro kostet und jemand will es zu diesem Preis unbedingt haben?

eck:kratz:rt=

underduck 23.03.2021 20:39

Ich warte erstmal die Infos von Tom Götze ab, der diesen Job für mich übernommen hat. :floet:

Mick Baxter 24.03.2021 09:55

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 690377)
In den Zeiten des Digitaldrucks kann man doch einfach einen Preis für fünf, zehn, fünfzehn Interessierte einholen, Porto, Verpackung und Sonstiges draufschlagen und es dann den Fans zugänglich machen. Wo ist das Problem, wenn das Poster dann 40 Euro kostet und jemand will es zu diesem Preis unbedingt haben?

eck:kratz:rt=

Ging es hier nicht um kostenlose Poster? Da kann ich underduck verstehen, daß er nicht nur des Spaßes wegen Geld verbrennt.

eck@rt 24.03.2021 13:56

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 690472)
Ging es hier nicht um kostenlose Poster

Warum kostenlos??

Xury 24.03.2021 14:09

Ich wäre auch bereit, einen angemessenen Preis für das Teil zu entrichten.

Mick Baxter 25.03.2021 15:56

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 690515)
Warum kostenlos??

Soll verlost werden.

Wer immer sich das antun möchte, das Poster zu produzieren und zu verschicken, sei darauf hingewiesen, daß das Motiv praktisch quadratisch und auf einem DIN-Bogen schlecht zu plazieren ist. Kann man natürlich beschneiden, aber das muß man vermutlich selber machen, denn die preisgünstigen Onlinedruckereien bieten das nicht an.


Zitat:

Zitat von Xury (Beitrag 690516)
Ich wäre auch bereit, einen angemessenen Preis für das Teil zu entrichten.

Was wäre denn angemessen? Die Kosten für Verpackung und Versand sind (wenn wir nicht von Einzelplots reden) doppelt so hoch wie der Druck. Und irgendwie müßten der Zeichner und derjenige, der das organisiert und letzten Endes stundenlang Pakete packt, auch bezahlt werden. Und allzu viele, die bereit sind 40 € für das Poster zu bezahlen (selbst wenn es nicht 100 X 100 cm groß ist), gibt es vielleicht auch nicht.

Ich hab übrigens gestern die Drucke für den Bezug des Schubers erhalten und an die Kartonagefirma geschickt.

Leider ist das Gelb des Schriftzugs beim Martin-Frei-Schuber sehr grünlich ausgefallen.

https://www.comicforum.de/attachment...0&d=1616687919

underduck 25.03.2021 16:04

Das stimmt so nicht. Es gibt Druckereien die haben 100 x 100 cm im Programm.

Mick Baxter 25.03.2021 18:13

Ich hab ja in letzter Zeit die Angebote von vielen Druckereien angeschaut, 100 X 100 war nicht darunter. Welche Druckereien meinst du?

underduck 25.03.2021 19:07

Im Gespräch mit Tom Götze hatte der in 5 Minuten eine Druckerei mit genau diesem Format auf dem Schirm.

Mick Baxter 27.03.2021 22:23

Hab ich bei gezielter Suche auch gefunden. Allerdings keine mit Auflagendruck, da geht es um Einzelstücke für knapp 19 €.

Hinnerk 28.03.2021 20:08

Kriegen wir denn noch mal einen klitzekleinen Hinweis auf den Rotbart oder wird sich nur noch über Druckdaten unterhalten?

underduck 28.03.2021 20:44

Ich warte erst noch auf die Antwort von Meister Götze.

Mick Baxter 03.05.2021 00:04

Ein kurzer Zwischenbericht:

Die Schuber sollen um den 20. Mai herum geliefert werden, coronabedingt aber unter Vorbehalt.*

Die Produktion des COMIC!-Jahrbuchs leidet nach wie vor darunter, daß einige Texte nicht vorliegen.

* P.S. Es wurde dann der 28. Mai.

Mick Baxter 18.05.2021 00:02

Fertig sind die Schuber schon mal. Fehlt nur das COMIC!-Jahrbuch 2021.

Mick Baxter 27.05.2021 14:54

Die Schuber sind heute geliefert worden und sehr viel Platz einnehmend.

https://www.sammlerforen.net/_bilder...t_schubern.jpg

Das sind nur 50 der 100 Schuber.

Da das COMIC!-Jahrbuch voraussichtlich erst in vier Wochen fertig wird, werd ich die Schuber möglichst nächste Woche verschicken und das Jahrbuch nachreichen, wenn es fertig ist. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Portokosten werden nicht berechnet, aber natürlich steht es jedem Kunden frei, großherzig die Zahlung etwas aufzustocken (zumal die Leerschuber deutlich unter Herstellungspreis abgegeben werden).

Mick Baxter 01.06.2021 12:27

Eben die Pakete zum Hermesshop gebracht. Ich hoffe, ein paar Schuber kommen unbeschädigt an.

Nicht verschickt wurden bisher die COMIC!-Jahrbücher 2005 und 2021. Ersteres liegt noch bei unserem alten Vertrieb, letzteres ist noch nicht fertig. Werden zusammen nachgeliefert.

Mick Baxter 03.06.2021 02:28

Holla, früher brauchte Hermes mindestens fünf Tage, jetzt sind 23 Sendungen am Folgetag ausgeliefert worden. Respekt.

perry 03.06.2021 07:31

Bei mir gestern alles angekommen! Für den Schuber allein musste es wahre Verpackungskünstler gegeben haben! TOP!:top:

zwergpinguin 03.06.2021 11:17

Tolle Teile !!!!! :top:

eck@rt 03.06.2021 16:31

Dank an alle, die da ihre Arbeit reingesteckt haben!

Ist wunderschön geworden, aber...
... das tolle Bild guckt jetzt auf meine Wand und nicht ins Zimmer
... wenn der Schuber gefüllt ist, kriegt man nichts mehr raus
... zum Rausrutschenlassen kippen geht nicht, weil zu schwer
Oder wie geht ihr damit um?

Trotzdem, 1A Schuber und toll verpackt.

eck:Drt=

perry 03.06.2021 16:40

@ eck@rt

Tip: Stelle einen Spiegel an die Wand und Du siehst das tolle Bild :grins:

Mick Baxter 03.06.2021 18:08

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 705671)
Dank an alle, die da ihre Arbeit reingesteckt haben!

Ist wunderschön geworden, aber...
... wenn der Schuber gefüllt ist, kriegt man nichts mehr raus

Ich hatte ursprünglich überlegt, zusammen mit dem Bezug eine Art Leseband drucken zulassen, mit dem man zumindest eines der mittleren Jahrbücher aus dem Schuber ziehen kann, hat dann aber nicht auf den Bogen gepaßt.

Geht aber natürlich auch ohne Bedruck: Einen Papierstreifen von etwa 3–5 cm Breite und etwa 50 cm Länge um ein Jahrbuch legen. Hat man eines rausgezogen, kommt man auch an die anderen ran.

Mick Baxter 03.06.2021 18:16

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 705578)
Bei mir gestern alles angekommen! Für den Schuber allein musste es wahre Verpackungskünstler gegeben haben! TOP!:top:

Die Bücher zu verpacken war noch aufwendiger, weil da sehr viel Raum zwischen Büchern und Kartonwand zu füllen war.
Aber auch das Verpacken der Schuber hat jeweils etwa eine Viertelstunde gebraucht (das Zuschneiden der Rollwellpappe nicht eingerechnet).

Aber die Zufriedenheit der Kunden ist es wert. Und natürlich der finanzielle Nutzen, daß die Schuber beim Transport nicht zerstört wurden und im schlimmsten Fall nachproduziert werden müßten.

eck@rt 03.06.2021 21:13

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 705693)
Geht aber natürlich auch ohne Bedruck: Einen Papierstreifen von etwa 3–5 cm Breite und etwa 50 cm Länge um ein Jahrbuch legen. Hat man eines rausgezogen, kommt man auch an die anderen ran.

Hab ich jetzt ausprobiert. Funktioniert, sieht aber doof aus. Und auch ohne den "Band" für 2021 ist der Schuber knallevoll.

Ist kein Gemecker, nur eine Feststellung. Ich hätte es ja nicht besser gemacht.

eck;)rt=

Mick Baxter 03.06.2021 23:01

Die Lösung wäre eine abnehmbare Decke, wie mir grade einfällt. Die müßte aber wohl einen Klettverschluß oder eine Stecklasche haben, um den Schuber zusammenzuhalten (oder der müßte aus 8 mm-dickem Karton bestehen).
Oder man legt in den Schuber eine dicke Pappe, so daß die Jahrbücher vorne mehrere Milimeter herausstehen und mit etwas Geschick herausgefummelt werden können. Bzw. man steckt eines der Jahrbücher nicht vollständig in den Schuber, so daß es leicht herausgezogen werden kann.

underduck 03.06.2021 23:55

Oder man bohrt ein paar Löcher in den Rücken und kann sie dann mit einem Kochlöffelrücken bequem aus dem Schuber drücken.

Diese Information ist gebührenfrei zu nutzen.

Marvelianer 04.06.2021 06:52

Schuber gefüllt als Deko ins Regal und die Bücher nochmals einzeln zum Lesen kaufen.

eck@rt 04.06.2021 08:27

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 705756)
Schuber gefüllt als Deko ins Regal und die Bücher nochmals einzeln zum Lesen kaufen.

Apropos Deko: Ich find's wirklich schade, dass man vom Rückenbild nichts mehr sieht, wenn der Trumm im Regal versenkt ist. Natürlich kann man ihn auch umdrehen – aber das ist wohl nur was für Leute, die die Bücher nicht lesen wollen. Oder man stellt ihn auf einen Tisch in die Mitte des Zimmers. Dann kann man drum rum laufen und zusehen, wie er einstaubt.

eck:Prt=

Mick Baxter 25.06.2021 22:07

Die fehlenden Jahrbücher von 2005 sind jetzt eingetroffen und die Daten von der 2021er-Ausgabe beim Drucker. Ab dem 12. Juli sollten die dann verschickt werden können.

Leider sind ein paar Ausgaben bald nicht mehr lieferbar: Von 2000 und 2004 sind kaum mehr als die für die Komplettschuber benötigten Exemplare vorhanden. Wer die noch möchte, sollte sich bald melden oder im Netz sein Glück versuchen. Demnächst werden die nur noch im Komplettsatz (mit oder ohne Schuber) abgegeben.

Mick Baxter 09.07.2021 17:45

COMIC!-Jahrbuch 2021 ist gestern eingetroffen.
Versand der bestellten Schuber am Dienstag.

Mick Baxter 28.07.2021 15:12

Anne Frank ist ein internationales Symbol gegen das unmensch*liche Verbrechen des Holocausts, und mehr noch, gegen Völkermorde auf der ganzen Welt.
Anne Frank starb vor rund 75 Jahren, im März 1945, im *Konzentrationslager Bergen-Belsen. Und doch hat sie durch ihr veröffentlichtes Tagebuch ‚überlebt‘. Die UNESCO hat es in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. Ihr Leben und ihr Werk wurden vielfach von Theater, Film, Literatur und Musik aufge*griffen und bearbeitet, was wiederum zu wissenschaftlichen Betrachtungen der Adaptionen führte. Zum ersten Mal widmet sich jetzt ein eigener Sammelband den zahlreichen Comics aus aller Welt über Anne Franks Leben und ihr Tagebuch. Im interdisziplinären Rahmen beleuchten die Autor*innen anhand ihrer unterschied*lichen Fragestellungen die Veröffentlichungen. Der Manga-Boom in Japan und die Darstellung der Täter sind dabei nur zwei der Themen.

Mick Baxter 20.10.2021 22:56

Die Gewinner des ICOM Independent Comic Preises 2021 stehen nicht nur fest, sondern wurden auch bekanntgegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net