Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Rosmarin-Lounge (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44301)

Nafi ibn Azraq 14.08.2021 12:48

Ich hatte in einer anderen Diskussion schon auf den Artikel von Benjamin hingewiesen, wo er sich mit der Gestaltungs- und Rezeptionsgeschichte des Mosaik in der DDR beschäftigt. Hier noch ein Zitat aus dem Artikel über die Fankultur:

Zitat:

"Aber in den Köpfen der Leser als Mitglieder einer ostdeutschen Deutungsgemeinschaft und ehemalige DDR-Bürger stellt sich nicht die Frage, das, was Mosaik vor sechzig Jahren begann, weiterlebt. Der Comic bleibt im druck und ist seit 2018 der einzige noch gedruckte ostdeutsche Comic und der am längsten laufende europäische Monatscomic insgesamt. Nicht einmal Fix und Foxi hat überlebt. Die Community existiert heute in den vielen neuen Fanclubs, Fanzines und Fanseiten rund um Mosaik, darunter Mosapedia (www.mosapedia.de), Der lustige Digedon (www.digedon.de), tangentus (www.tangentus.de), und Orlandos Welt (www.orlandos.de/comodi.htm) und in Büchern, darunter das zweibändige Das Mosaik Fan-Buch, Veröffentlicht 1993 und 1994 durch Kramer."

"But there is no question in the minds of the readers, as members of an east German interpretive community and former citizens of east Germany, that what Mosaik started sixty years ago still lives on. the comic remains in publication and is, as of 2018, the only east German comic to remain in print and the longest-running european monthly comic overall. Not even Fix und Foxi has survived. the community exists today in the many new fan clubs, fanzines, and fan sites associated with Mosaik, including Mosapedia (www.mosapedia.de), Der lustige Digedon (www.digedon.de), tangentus (www.tangentus.de), and orlando’s world (www.orlandos.de/comodi.htm), and in books, including the two-volume DasMosaik Fan-Buch published by kramer in 1993 and 1994." Relocating the Text: Mosaik and the Invention of a German East German Comics Tradition, S. 162.

pteroman 14.08.2021 14:30

Zitat:

Zitat von steffen (Beitrag 720016)
... Ich war noch nie auf einer Comicbörse, aber mit dem größten Respekt stelle ich mir den Altersschnitt dort überall relativ ähnlich vor.... ;) ...

Nach dem Besuch von zig Comicbörsen kann ich dir versichern, dass zwar auf den meisten "klassischen" Börsen die "älteren Herren" in nicht unerklecklicher Anzahl zugegen sind, aber keineswegs immer eine Majorität bilden.

Denk mal an das ganze Marvel- und DC-Zeugs mit seinem wahnsinnig hohen Output! Das lesen viele junge Burschen.
Dann haben wir noch die Mangaka mit ihrem nahezu unendlich nachwachsendem Material für Mädchen und Jungs.

Auch junge Frauen sowie Kinder werden durch eine Menge zielgruppenspezifischer Comics angesprochen. Dazu der klassische Heftchensammler von heute, der oldschoole Heftchensammler von früher (mit Suchliste), die Alben-, Variantcover- und Prachtausgabenconnaisseure sowie die Sketch- und Autogrammjäger. Die literarisch Interessierten mit ihren Graphic Novels. Das alles ist gemeinhin ein buntes Völkchen.

Die quasi monothematisch ausgerichtete MOSAIK-Börse Wolfen ist da in meinen Augen eher atypisch.

Bimmelbahn 15.08.2021 21:36

Durch diverse Beiträge inspiriert, habe ich mal die Wido Wexelgelt Serie raus gekramt und angefangen zu lesen..

Glaube ich habe damals die Serie nach 2-3 Heften beiseite gelegt, weil mir das rum geRunkel auf den Keks ging, sprich die Reime von Wido..

Kommt nur mir das so vor,,oder hat noch jemand Probleme mit der Schrift? Mir bereitet es etwas Probleme beim lesen.

Schön finde ich aber die Textfülle, dass ist schön was zu lesen! Bis jetzt bin ich gut dabei..

Das soll jetzt nicht der Bewertung der Serie vorgreifen, sondern dient nur der Frage nach der Schrift. Vielleicht brauche ich aber auch nur eine Brille :D

Nante 15.08.2021 21:50

Die Serie ist vor allem ab der Landung in Amerika (bis auf das abruppte Ende) eigentlich nicht schlecht.
Und die Verse von Wido? - Die habe ich irgendwann einfach überlesen. :D

Zitat:

Das soll jetzt nicht der Bewertung der Serie vorgreifen, sondern dient nur der Frage nach der Schrift. Vielleicht brauche ich aber auch nur eine Brille :D
Da bin ich Dir voraus. Ich brauche demnächst wohl zwei Brillen. :grins:

Nafi ibn Azraq 16.08.2021 09:43

Ich finde bei dieser Serie wie auch bei Griechenland und Ägypten den redaktionellen Innenteil sehr gut gemacht, der hat richtig Anspruch und man traut seinen Lesern etwas zu. Die Serie finde ich heute auch sehr gut, damals hatte ich die Hefte nur durchgeblättert; als Oberstufler hatte ich andere Sachen im Sinn. ;)

Nante 16.08.2021 10:05

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 721176)
als Oberstufler hatte ich andere Sachen im Sinn. ;)

Ts,ts,ts, wie kann man nur...:grins:

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 721176)
..., der hat richtig Anspruch und man traut seinen Lesern etwas zu.

Ich finde, das trifft ab Ägypten bis Mitte/Ende der "Nuller" Jahre auch auf die Hefte allgemein zu. (Vereinzelte Hänger nicht ausgeschlossen.)

Chouette 16.08.2021 10:13

Wer zeichnete damals für diese langen Mittelteil-Artikel verantwortlich, weiß das jemand?

—-
Gerade selber nachgeschaut: Carsten Schulte. Den kenne ich gar nicht. Gibt es zu diesem irgendwelche Artikel oder Infos?

pteroman 16.08.2021 11:20

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 720830)
Ich hatte in einer anderen Diskussion schon auf den Artikel von Benjamin hingewiesen, wo er sich mit der Gestaltungs- und Rezeptionsgeschichte des Mosaik in der DDR beschäftigt. Hier noch ein Zitat aus dem Artikel über die Fankultur: ...

Wer ist denn dieser Benjamin und wo hat er seine Abhandlung wann verfasst? Interessiert mich natürlich, weil der Digedon freundlicherweise Erwähnung fand.

Nafi ibn Azraq 16.08.2021 12:54

John D. Benjamin (University of Texas, Austin): Relocating the Text - Mosaik and the Invention of a German East German Comics Tradition, in: The German Quarterly 92.2 (spring 2019). Den Artikel habe ich da, wenn du willst, kann ich ihn dir zuschicken (Emailadresse als PN).
Der Autor ist nach seinem Google Scholar-Profil Assistant Professor of German, United States Military Academy West Point. Vielleicht ist das neu, und vorher war er an der U of Texas.

pteroman 16.08.2021 22:56

Is ja ein Ding! Ja, schick mir gerne!

gbg 17.08.2021 13:48

ich habe gerade mal recherchiert: den obigen Artikel hatte ich auf der Uni UTP seite schon mal in im Archiv gehabt und dann vergessen.
Würde mich auch interessieren.

Bimmelbahn 01.09.2021 08:23

Moin, weiß evtl. jemand, ob Wolfen dieses Jahr stattfindet?

Nante 01.09.2021 10:59

Wissen wahrscheinlich noch nicht mal die Veranstalter.
Tangentus wird sicher Bescheid geben, sobald die Entscheidung gefallen ist. - Wie auch immer!

kathleen 01.09.2021 11:44

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 724703)
Moin, weiß evtl. jemand, ob Wolfen dieses Jahr stattfindet?

soll wohl am 13.11. stattfinden

Bimmelbahn 01.09.2021 15:46

Vielen Dank für die Info! :top:

underduck 01.09.2021 16:33

Das sollte aber bitte noch durch den Veranstalter bestätigt werden... :floet:

Tangentus 01.09.2021 17:11

Kurze Info vom Veranstalter ;)

Der Termin 13.11. stimmt. Ich hoffe sehr, dass es in diesem Jahr klappen wird. Es hängt natürlich von den dann geltenden Restriktionen ab.
Wenn alle Masken tragen müssen, wird es kein Problem sein. Wenn jeder Besucher einen Nachweis vorlegen muss (3G oder 2G), wird es mit dem Einlass personell schon schwierig, ist aber vielleicht machbar. Falls es aber Zugangsbeschränkungen pro m² gibt, können wir es nicht machen, weil dann zu wenig Besucher gleichzeitig in die Wandelhalle dürfen. Auf der Börse geht es nicht wie im Supermarkt zu, wo die Leute durchgehen und dann das Haus verlassen, sondern viele bleiben den ganzen Tag. Dann würden nur die ersten eingelassen werden und die anderen stehen davor.
Ich werde in den nächsten Tagen mit dem Kulturhauspersonal sprechen und dann entscheiden, ob die Börse durchgeführt werden kann.
Auf Tangentus.de wird es dann natürlich bekannt gegeben.

Was aber feststeht, ist der Stammtisch am Tag davor (12.11.) im „San Lorenzo“. Dort werden zumindest die Fanclubs die Fanzines vorstellen und verteilen können.

Nante 08.09.2021 14:04

Danke an underduck für den ABC-Thread. :danke:

Ich wollte es nicht dort reinschreiben. Er soll ja übersichtlich bleiben.

underduck 08.09.2021 14:56

Büddeschööön! :bier:

Der ist aber noch nicht komplett. Momentan fehlt mir die Zeit. :wink:
Ein Mosaik-Mod oder Opi darf gerne ran. ;)

Chouette 08.09.2021 15:31

Na klar, mach ich gerne. Nach und nach. Danke dir fürs Einrichten! :)

Udo Swamp 08.09.2021 15:56

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 726226)
Büddeschööön! :bier:

Der ist aber noch nicht komplett. Momentan fehlt mir die Zeit. :wink:
Ein Mosaik-Mod oder Opi darf gerne ran. ;)

Übernehmen wir mit, ich schaue es mir auch mit an. Vielen Dank für den guten Anfang. :top:

gbg 08.09.2021 21:56

Also wieder mal wurde dem "Koronagott" eine Börse geopfert, Finite Wolfen 2021! :(

Tilberg 08.09.2021 21:57

Fuck

gbg 08.09.2021 22:29

Ich hoffe der Vorabend findet statt?

underduck 08.09.2021 23:39

ABC-Thread ist jetzt aktuell. :wink:

Den Rest in die Zukunft schafft ihr alleine. :top:

Chouette 09.09.2021 00:59

Bist ein Schatz! :bussi:

Kollege Blech 09.09.2021 10:08

Zitat:

Zitat von gbg (Beitrag 726293)
Ich hoffe der Vorabend findet statt?

Shit, aber auch ich hoffe, dass der Abend wenigstens bleibt. Hab ja Urlaub genommen.

Tangentus 09.09.2021 11:23

Information zur MOSAIK-Börse 2021

Leider gibt es keine guten Nachrichten.
Auch in diesem Jahr muss die MOSAIK-Börse abgesagt werden. Alle Hoffnungen, alles Daumendrücken haben nichts genützt. Die gegenwärtig noch geltenden Bestimmungen zur Covid-19-Pandemie, die in der aktuellen Landesverordnung Sachsen-Anhalt festgelegt sind, lassen die Durchführung der Veranstaltung in einem angemessenen Ablauf mit vertretbarem Aufwand nicht zu. Die gegenwärtige Entwicklung im Infektionsverlauf lässt auch keine wesentlichen Verbesserungen in den Hygienevorschriften erwarten. Nach langer Diskussion mit den Kulturverantwortlichen der Stadt unter Auslotung aller Möglichkeiten, selbst bei weitestgehender Auslegung der Vorschriften, blieb keine andere Option als die Verschiebung auf das nächste Jahr. Der neue Termin ist der 12. November 2022.

Es bleibt jedoch beim Statt-Börse-Stammtisch im „San Lorenzo“ am 12.11.2021.

Nafi ibn Azraq 09.09.2021 13:31

Zitat:

Zitat von Tangentus (Beitrag 726383)
Information zur MOSAIK-Börse 2021
Leider gibt es keine guten Nachrichten.

Danke trotzdem für deine Bemühungen!

gbg 09.09.2021 14:22

Danke dir, ja dann ist es wohl so, leider geht damit Schritt für Schritt der normale Alltag und auch die wenigen "Lichtblicke" in dieser Dystopie unter... :(

Rookie 09.09.2021 14:46

Sehr schade. Ich bin mir aber sicher, das Helmut alles versucht hat. Vielen Dank. Ich muss mir nun was überlegen, wie ich ich überhaupt den Versand möglich machen kann. Ist nicht so einfach, weil es sich diesmal um kein Heft handelt.

Chouette 09.09.2021 15:14

Was hast du denn geplant? Geht's um Ormig oder Remory?

Diplomat 09.09.2021 16:56

Wolfen fällt wieder aus, Toll. Geimpft ,Getestet und schon könnte jeder das Gebäude betreten, wo liegt da das Problem. Das muss man nicht verstehen. :weissnix:

Bruno 09.09.2021 19:19

Schade und für mich leider doppelt Mist, da ich diesmal zum Freitags-Stammtisch verhindert bin. Ich hätte also nur zur Börse kommen können. So langsam kotzt's mich an. Ich verstehe aber, dass der Aufwand für eine Kontrolle der 3G-Regel unverhältnismäßig gewesen wäre. Hoffen wir also das Beste für 2022. :heul:

abar100286 09.09.2021 19:31

Zitat:

Zitat von Kollege Blech (Beitrag 726359)
Shit, aber auch ich hoffe, dass der Abend wenigstens bleibt. Hab ja Urlaub genommen.

Ich bringe ein HDPP mit und wir beide geben dann einen aus !!!

Rookie 09.09.2021 19:53

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 726447)
Was hast du denn geplant? Geht's um Ormig oder Remory?

Letzteres.

Chouette 09.09.2021 20:49

Gespannt ich bin! :)

Kollege Blech 09.09.2021 21:26

Zitat:

Zitat von abar100286 (Beitrag 726527)
Ich bringe ein HDPP mit und wir beide geben dann einen aus !!!

Gibt es momentan nicht mehr bei uns, naja, wie so vieles nicht...

abar100286 09.09.2021 21:56

ICH bringe mit ! Du belegst !

Abe Gunstick 09.09.2021 22:08

Zitat:

Zitat von abar100286 (Beitrag 726527)
Ich bringe ein HDPP mit und wir beide geben dann einen aus !!!

Du bringst einen Hubschrauber mit?? Aus reiner Neugier hab ich HDPP gegoogelt und es kam ... ein roter Hubschrauber. Waaas?

muss was anderes sein... Gibt's n Tipp?

Kollege Blech 09.09.2021 22:19

Was zu essen, so als Tipp. Aber da wir ja eigentlich im Lokal essen, muss ich nochmal mit abar100286 reden.

Kollege Blech 09.09.2021 22:21

Zitat:

Zitat von abar100286 (Beitrag 726556)
ICH bringe mit ! Du belegst !

Hab Urlaub! :zwinker: Gibt es die bei euch eigentlich momentan?

abar100286 09.09.2021 22:31

Jep

Kollege Blech 09.09.2021 22:46

Haha, ich erklär mind. 50 mal am Tag, dass wir nix haben. Aber das gehört nicht hier her. Ist frustrierend genug.

Udo Swamp 09.09.2021 23:32

Zitat:

Zitat von Tangentus (Beitrag 726383)
Information zur MOSAIK-Börse 2021

Leider gibt es keine guten Nachrichten.
Auch in diesem Jahr muss die MOSAIK-Börse abgesagt werden. Alle Hoffnungen, alles Daumendrücken haben nichts genützt. Die gegenwärtig noch geltenden Bestimmungen zur Covid-19-Pandemie, die in der aktuellen Landesverordnung Sachsen-Anhalt festgelegt sind, lassen die Durchführung der Veranstaltung in einem angemessenen Ablauf mit vertretbarem Aufwand nicht zu. Die gegenwärtige Entwicklung im Infektionsverlauf lässt auch keine wesentlichen Verbesserungen in den Hygienevorschriften erwarten. Nach langer Diskussion mit den Kulturverantwortlichen der Stadt unter Auslotung aller Möglichkeiten, selbst bei weitestgehender Auslegung der Vorschriften, blieb keine andere Option als die Verschiebung auf das nächste Jahr. Der neue Termin ist der 12. November 2022.

Es bleibt jedoch beim Statt-Börse-Stammtisch im „San Lorenzo“ am 12.11.2021.

Ist sehr Schade, wir hatten uns alle schon gefreut. Am Stammtisch werden werden wir Dresdner, soweit möglich wieder vertreten sein.

pteroman 10.09.2021 09:15

Zitat:

Zitat von Abe Gunstick (Beitrag 726557)
Du bringst einen Hubschrauber mit?? Aus reiner Neugier hab ich HDPP gegoogelt und es kam ... ein roter Hubschrauber. Waaas?

muss was anderes sein... Gibt's n Tipp?

Hunde-Döner Pappig Paniert

pteroman 10.09.2021 09:24

Zitat:

Zitat von gbg (Beitrag 726431)
Danke dir, ja dann ist es wohl so, leider geht damit Schritt für Schritt der normale Alltag und auch die wenigen "Lichtblicke" in dieser Dystopie unter... :(

Ja, langsam reichts ...

Es ist jammerschade um die Wolfen-Börse, Helmut hat sicher alles versucht und nun das. Auch unser Vortrag wird dann mind. ins nächste Jahr verschoben, wenn er überhaupt je zur Darbietung kommt. (Mal sehen, wer rankommt bei der BTW. Dann werden die Daumenschrauben ev. noch stärker angezogen. Unser geplanter Vortrag mit Laptop und Beamer ist nämlich nicht klimaneutral und gegendert haben wir bösen alten weißen cis-Männer auch nicht.)

Das Schwätzen mit den Fans beim Herreichen des Digedons und die ganze Atmo in Wolfen wird mir fehlen. Das kann für mich der Stammtisch im kleinen Kreise leider auch nicht ersetzen.

Chouette 10.09.2021 13:41

Vielleicht gebe ich mir einen Ruck und fahre ins Lorenzo. Das sollte dich für alles andere entschädigen. :cool:

gbg 10.09.2021 15:32

Ja "erscheine" mal wieder. :)

Tilberg 10.09.2021 16:12

Kriegst ja auch noch dein Cornetto.

Chouette 10.09.2021 16:25

Eben drum.

gbg 11.09.2021 11:03

Na dann freuen wir uns :) :) :beerchug:

Tangentus 11.09.2021 13:05

Statt-Börse-Stammtisch

Informationen zum Treffen in Wolfen

Auch wenn die Mosaik-Börse in diesem Jahr erneut abgesagt werden musste, soll 2021 nicht auf ein Treffen in Wolfen verzichtet werden. Der traditionelle vorabendliche Stammtisch im „San Lorenzo“, bei dem sich vor allem die Mosaik-Fanclubs untereinander austauschen können und die jährliche Hauptversammlung des MosaPedia e.V. stattfindet, wird auf vielfachen Wunsch der regelmäßigen Teilnehmer trotz der Corona-Einschränkungen durchgeführt.
Deshalb wird für den 12. November 2021 ab 19.00 Uhr in das Wolfener Restaurant „San Lorenzo“ (Rathausplatz 3) zum Statt-Börse-Stammtisch eingeladen. Insbesondere die Fanclubs können hier zumindest einen Teil der für die Mosaik-Börse vorbereiteten Fanzines verteilen. Auch für die MosaPedia-Jahreshauptversammlung wird ein gesonderter Tisch bereitgestellt werden.

Anmerkungen zum Hygienekonzept: Es sind ca. 50 Teilnehmer eingeplant, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Es muss damit gerechnet werden, dass Impf- oder Genesenennachweise bzw. ein aktueller Covid-19-Test vorgelegt werden müssen; auch die persönlichen Daten zur Nachverfolgung werden eventuell erfasst. Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Regeln sind noch nicht bekannt; sie werden hier kurzfristig mitgeteilt.
Beim Betreten und Verlassen des Restaurants sollte ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, ebenso beim Gang zur Toilette. Desinfektionsmittel sind bereitgestellt.
Darüber hinaus steht einem munteren und gelungenen Abend nichts im Wege. Speisen und Getränke stehen wie gewohnt à la carte zur Verfügung.

Kollege Blech 11.09.2021 22:08

Auch von mir ein Danke für deine Mühe.

Nafi ibn Azraq 14.09.2021 13:19

Ich habe mir gerade nochmal die Anfänge der Alexander-Papatentos-Serie gegönnt, die zu meinen Lieblingsserien gehört. Passend dazu gibt es hier eine kleine Doku über das baktrische Königreich, die eine Stadt - Al-Khanum - im heutigen Afghanistan vorstellt, in der eine griechische Minderheit über die lokale Bevölkerung herrschte. So etwa stelle ich mir Alexandropolis vor, das allerdings in den kurdischen Bergen, also im Zagrosgebirge verortet wird. Vor meinem inneren Auge sehe ich die Stadt trotzdem eher im Hindukusch, wahrscheinlich wegen der schneebedeckten Berge. Diese Mosaikepisode ist so ein typischer Fall, wo man sich wünscht, noch mehr Hintergrund zu haben oder die Vorgeschichte lesen zu können.

Bimmelbahn 15.09.2021 17:57

Mosaik Heft 550 "Verschollen im Amazonas"
 
So könnte der Titel heißen, wenn ich das Tippspiel gewinnen würde :D ;)

Hoffe man kann das löschen wenn das echte Heft kommt :)

Die Spannung steigt..

Chouette 15.09.2021 18:01

:lol: Der war gut! Ich hab doch echt … :D

underduck 15.09.2021 18:03

Ich zuerst auch ...

ABER DANN!
Bimmelbahn>:auffress:<underduck

Bimmelbahn 15.09.2021 18:09

Gnade! :D

Kollege Blech 16.09.2021 01:05

Bitte keine Gewalt hier. Der Verzehr irgendwelcher Bimmelbahnen ist hier ausdrücklich nicht erwünscht. Da würden Lücken entstehen, die letztlich niemand möchte. Danke für euer Verständnis.

Faxikarl 16.09.2021 08:30

Das Krokodil (Kaiman) passt ja zum Amazonas, also hat underduck das Reizeziel doch bestätigt! :D

Andererseits wird der Reiseort doch bestimmt nur auf dem Einleger so explizit genannt.
Als Hefttitel wäre eher so was wie "Panik im Regenwald" zu erwarten oder eine typisch schubertsche Dreifaltigkeit wie "Regen, Sägen und Piranhas" ;)

Nante 16.09.2021 08:37

:lol7::top::lol7:

Bimmelbahn 22.09.2021 20:24

@gbg

Siehst Du wirklich nicht viel Hoffnung in der neuen Serie? Vielleicht bekommen sie es ja dieses Mal doch hin eine komplexe und spannende Story zu erzählen?

Deine Kritik nach dem ersten Heft ist ja schon ziemlich hart.

Noch überwiegt bei mir die Vorfreude und ich hoffe Du irrst Dich! :)

mutawakkel 22.09.2021 20:52

Daß Mosaik spannende und komplexe Geschichten kann, haben sie doch schon mehrfach bewiesen (Ägypten: Amerika, Templer...) Das waren doch spannende und gut erzählte Serien. Mein erster Eindruck ist jedenfalls, daß das hier auch so eine werden könnte...

gbg 22.09.2021 22:54

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 729499)
@gbg

Siehst Du wirklich nicht viel Hoffnung in der neuen Serie? Vielleicht bekommen sie es ja dieses Mal doch hin eine komplexe und spannende Story zu erzählen?

Deine Kritik nach dem ersten Heft ist ja schon ziemlich hart.

Noch überwiegt bei mir die Vorfreude und ich hoffe Du irrst Dich! :)

Ich hoffe auch, dass ich mich irre... Deshalb ja mein Satz dazu. :heul:

Aber das Thema interessiert mich auch nicht wirklich. Hatte ich ja im anderen Block erläutert.
Begründung hatte ich auch mitgeliefert. ;)

Nun lassen wir der Serie freien Lauf, ab und an werde ich mal eine Tüte aufreißen und mir das Heft anschauen. Ich lese ja meist hier mit, vielleicht hält das "Strohfeuer" des ersten Hefts hier ja länger. Gut dem Dieb von Bagdad wird eine Frau dazugesellt in die er verliebt ist - wow, dem Zeitgeist entsprechende Umdichtung der Geschichte. Zum Dieb auch die Diebin. :D

Vielleicht auch eine Anlehnung an die Geschichte um den Medicus, die aber später spielte.

Chouette 22.09.2021 22:59

Die Templer waren jetzt nicht sonderlich komplex, hatten aber einige grandiose Momente. Die Normalgroßen waren phänomenal und das Schlussheft allererste Sahne.
Ägypten war komplex, und zwar so richtig. Wenn es diese beiden Serien nicht gegeben hätte, hätte ich auch keine Hoffnung, dass es jemals wieder was wird. Aber … es gab sie nun mal. Auch die Römer-Serie war ab der Hälfte super.
Insofern bin ich nach Mutawakkels Ersteinschätzung auch voll gespannter Erwartung und hoffe, dass gbg sich irrt. Allerdings hat er die Erfahrung der letzten Jahre hinter sich.

Bimmelbahn 22.09.2021 23:46

@gbg

ich war nur überrascht, weil Du eigentlich hart aber fair bist :D und nach nur einem Heft gleich so in die Kritik zu gehen, war ich bei Dir halt etwas verwundert.

Aber ich hatte nicht mitbekommen, dass Dich das Thema Orient an sich nicht so interessiert, unabhängig von der Aufmachung, oder Spannung und das ist ja ok!

Bei mir war es z.B. Luther, wo ich die Hefte gar nicht erst aufgemacht habe, weil ich keine Lust drauf hatte :weissnix:

Hier bin ich noch interessiert :)

Danke für Deine Ausführung, bin ich im Bilde :top:

underduck 28.09.2021 21:00

Eine Meldung speziell für den schlafenden Account abrafaxeberndi.

Sollte der User morgen keinen ersten Beitrag im Forum schreiben, wird der Account zur Geisterstunde ausgelöscht. :fallbeil:

Bimmelbahn 29.09.2021 00:21

Irgendwie haben öffentliche Hinrichtungen immer etwas animalisch faszinierendes :al:

underduck 29.09.2021 00:33

Noch isser abba nich wech! :D

Uhrviech 29.09.2021 08:59

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 730913)
Irgendwie haben öffentliche Hinrichtungen immer etwas animalisch faszinierendes :al:

Vor allem, weil man die Uhr danach stellen kann. So pünktlich beginnt sonst nur die Tagesschau ;)

gbg 29.09.2021 14:09

TagesAktuelleKamera? Wer schaut denn noch Linear TV? :D

underduck 29.09.2021 14:13

:abso:
Aktuell hat er für sein Überleben noch nichts getan ... :amen:

gbg 29.09.2021 14:22

Es sind aber hier nicht nur Rentner und Lehrer. Manche haben erst am WE Zeit reinzuschauen. :D

abrafaxeberndi 29.09.2021 16:43

Hallo, ich war Abrafaxeforum angemeldet und habe mich deswegen auch hier angemeldet.
Der fleißige Schreiber bin ich nun mal nicht. Aber unter die Guillotine will ich aber noch nicht.

underduck 29.09.2021 16:46

Zitat:

Zitat von abrafaxeberndi (Beitrag 731060)
Hallo, ich war Abrafaxeforum angemeldet und habe mich deswegen auch hier angemeldet.
Der fleißige Schreiber bin ich nun mal nicht. Aber unter die Guillotine will ich aber noch nicht.

Na also! Klappt ja doch noch! :D

Willkommen im Forum, abrafaxeberndi! :wink:

Sorry, für die Schaulustigen. Die Hinrichtung ist somit abgesagt... :zwinker:

Chouette 29.09.2021 17:03

Sei willkommen, Berndi! Da biste der Unterente gerade noch mal von der Schippe gehüpft. ;)

Tilberg 29.09.2021 17:40

Willkommen hier im Lande, wo rote Rosen blühen, junge Mädchen über taunasse Wiesen tanzen, gebratene Tauben durch die Lüfte fliegen und der Forenherr das Henkerbeil noch selbst schwingt!

Nante 29.09.2021 18:13

Immerhin scheint er routinierter zu sein als der Scharfrichter von Konstantinopel. :D

underduck 29.09.2021 18:20

Was ist denn mit Konstantis Opel passiert? :kratz:

Tilberg 29.09.2021 18:21

Das war ein Sensibelchen. Konnte kein Blut sehen.

Diplomat 29.09.2021 18:46

Vor allem sein eigenes. Der ärmste hatte sich in den Daumen geschnitten- Tja passiert. :hut:

Bimmelbahn 29.09.2021 20:03

Verdammt! :ninja1:

Vielleicht ist er ja noch in der Nähe :ziel:

Nafi ibn Azraq 11.10.2021 11:57

Ich weiss, die Umfrage zur Goldenen-Säule-Serie kommt erst in ein paar Wochen, aber ich wollte mal fragen, ob jemand Informationen hat, woher die Episode mit dem Herrn der Tiere kommt? Ich habe dazu bisher nichts finden können. Ich weiss, dass der "Herr der Tiere" einen uralten Mythos beschreibt, vor allem in Mesopotamien und Ägypten. Und in Indien hat Shiva den Beinamen, "Herr der Tiere" - Pashupati. Welche Vorlage (indisches Sagenbuch? eine wissenschaftliche Veröffentlichung wie Haussigs Götter und Mythen des indischen Subkontinents von 1984) könnte dabei Pate gestanden haben?

Nafi ibn Azraq 27.10.2021 20:39

Thowi schreibt in seinem Forum, dass das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig bis Ende November seine Dauerausstellung zu den Digedags entsorgen will (also nicht die Exponate, nur Aufsteller etc.). Wisst ihr was dazu?

Chouette 27.10.2021 21:51

Nix gehört. :weissnix:
Find ich jetzt aber nicht tragisch. Jeder, der sich dafür interessiert, sollte es mittlerweile gesehen haben. Und wenn es statt der Dauerausstellung aller Jubeljahre mal eine Sonder- oder Wanderausstellung geben sollte, mit jeweils anderen Exponaten oder Konzept, würde mich das mehr freuen. Also soll Thowi seine Revolution mal alleine machen.

Meinrath 06.11.2021 10:27

Beim Betrachten des diesmonatigen Kalenderblatts des Titelbilder-Kalenders der Hefte 1 bis 12 fällt mir auf, dass die Digedags trotz längerfristigen Südseeinselaufenthalts nicht tätowiert sind. Daraus ergibt sich für jeden Digedagsmöger jeglichen Fanatisierungsgrades ein absolutes Tätowationsverbot!

pteroman 06.11.2021 11:02

Zitat:

Zitat von Meinrath (Beitrag 737958)
Beim Betrachten des diesmonatigen Kalenderblatts des Titelbilder-Kalenders der Hefte 1 bis 12 fällt mir auf, dass die Digedags trotz längerfristigen Südseeinselaufenthalts nicht tätowiert sind. Daraus ergibt sich für jeden Digedagsmöger jeglichen Fanatisierungsgrades ein absolutes Tätowationsverbot!

Ochja, man sieht sie auch nie mit Handys, nie Schokolade essen und nie beim Sex - auch alles verboten für den unter- bis hochfanatisierten Dixeliker?

Meinrath 06.11.2021 14:29

Zitat:

Zitat von pteroman (Beitrag 737966)
Ochja, man sieht sie auch nie mit Handys, nie Schokolade essen und nie beim Sex - auch alles verboten für den unter- bis hochfanatisierten Dixeliker?

Richtig erkannt. :D

Nafi ibn Azraq 06.11.2021 15:41

Zitat:

Zitat von pteroman (Beitrag 737966)
Ochja, man sieht sie auch nie mit Handys, nie Schokolade essen und nie beim Sex - auch alles verboten für den unter- bis hochfanatisierten Dixeliker?

Dafür trinken sie Himbeersaft und sublimieren den Rest mit ihrem konstanten Abenteuerdrang.

underduck 07.12.2021 21:57

Happy Birthday Bhur! :sekt:

Robert
V
:hbty::hoch::hbty:

:pogo::pogo:

:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:

Udo Swamp 07.12.2021 22:11

Alles Gute Robert! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :bier::saufen::bierzelt:

Nafi ibn Azraq 12.12.2021 23:16

Für alle, die etwas mehr über die Inspirationen für die Eldoradoserie, die Handelsaktivitäten der Welser und die Suche nach Eldorado, wissen wollen, können hier eine unterhaltsame Nacherzählung der Geschehnisse auf Englisch schauen.

komnenos 14.12.2021 14:38

Sehr interessant, vielen Dank, Nafi!

Bimmelbahn 23.12.2021 13:41

Ich wünsche hier allen schon mal ein Frohes Fest! :)

underduck 23.12.2021 14:19

Aktuell suchen wir noch vier Freiwillige für den XXXI. PFF-Song-Contest.
Die Teilnahme ist absolut kostenlos und ohne Gewehr.

Eine Verstärkung für Nante ist aus diesem hier Forum hetzlich willkommen.

:da: ... hier geht es zum aktuellen Chaos... https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45057

PS: In wenigen Minuten starten wir das offizielle Weihnachts- und Neujahrsgruß-Thema für Alle im Forum.

:santa: ... https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45060

underduck 23.12.2021 19:09

Zwei Contest-Plätze sind noch frei. :wink:

Aber um 19:15 geht es los. Bis dahin brauch ich per PN eine Info mit Namen von Sänger oder Chor mit Titel und einem funktionierenden YouTube-Link.

underduck 24.12.2021 13:13

Leider kam die Einreichung von Pits etwas viel zu spät.

:da: ... https://www.sammlerforen.net/showthr...682#post748682

Aber der nächst Contest kommt bestimmt.
Und alle Musikbanausen sind dazu hetzlich eingeladen.

Udo Swamp 24.12.2021 17:34

Alle Mosaikbanausen sicherlich auch. ;) Habe es auch verpasst, durch den üblichen Weihnachstress. Ich wünsche aber allen dennoch auch hier noch ein frohes Weihnachtsfest. :xtree::santa:

pits 24.12.2021 17:47

Ich sage euch, meine Einreichung ist der ULTIMATIVE Weihnachtssong! Wenn schon kitschig, dann richtig. Und mit Humor!

Genießt das Fest! Euer pits aus der Kinder-Quarantäne!

(macht euch keine Sorgen, alles in Ordnung bis hierhin)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net