Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

Peter_Wiechmann 30.10.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Martin
Hallo Peter,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :)

Alles Gute, feier schön und lass es Dir gutgehen

Viele Grüsse aus Hamburg
Martin


Lieber Martin,

ich ließ es mir gut gehen und was war die Folge? Magen verdorben!
Und das alles trotz Deinen guten Wünsche!

Also langsam dem Haferspüppchen Priorität einräumen ...

Schöne Grüße,
Peter

Peter_Wiechmann 30.10.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Batman
Alles Gute auch von mir.

Batman :asthanos:


Ich danke!

Hält Batman eigentlich auch seinen Schlaf in der Winterstarre?

Gruß,
Peter

Mick Baxter 31.10.2008 02:27

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Also langsam dem Haferspüppchen Priorität einräumen ...

Solange die Manneskraft das mitmacht ...

underduck 31.10.2008 13:26

Wegen diversen nervigen Anfrage verschiedener "Ungläubiger"

Das Gesicht wurde gedreht, aber nicht verändert!


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...hmann/0180.jpg

Peter_Wiechmann 31.10.2008 18:39

Lieber Lothar,

während Du Dich noch aufopfernd wegen der Kosmetik meiner vorderasiatischen Gesichtszüge in die Bresche wirfst ... sehe ich echte Gefahr in Verzug!

Vor allem für Dich als Marshall des Marktplatzes!

Denn die bange Frage steht im Raum: Kann der tägliche Umgang mit so viel Comic auf das Gemüt engagierter Menschen schlagen?

Könnte plötzlich der Wechsel in die zweidimensionale Parallel-Welt als dringender Wunsch aufkommen?

Aufgerüttelt wurde ich durch eine Meldung in der heutigen SÜDDEUTSCHEN*,
wonach der Japaner Taichi Takashita unbedingt eine Comic-Figur heiraten möchte!

Er sammelt wie wild Unterschriften für eine Petition, damit möglichst bald die Ehe zwischen Mensch und Fantasiefigur rechtens wird. "Ich fühle mich in der zweidimensionalen Welt besser zu Haus als in der echten!", verkündet Taichi ...

Da kommt mir doch beim Gedenken an die Ducks gleich die Minni in den Sinn! Könnte sich da etwas anbahnen?

Nichts für ungut, lieber Lothar, aber wir alle werden nun ein Auge auf Dich haben, denn nur ungern würden wir Dich an eine Gezeichnete verlieren, gell?


Mit vorsorgenden Grüßen,

Dein

Peter

* = SZ vom 31. Oktober 08 - Seite 14 unter der Rubrik LEUTE

underduck 31.10.2008 19:06

Wenn du dich in unserem Forum regelmäßig umschauen würdest, hättest du schon vorgestern über dieses (w)irre Thema bei uns lesen können, lieber Peter. ;)

:da: ... wer das CGN kennt braucht zum Thema Comic keine Südeutsche als Infoquelle ! :D

Und mach dir bitte um meine Seele keine Sorgen. Ich bin hundertmal im echten Leben vor Hochzeitswünschen diverser Daisys rechtzeitig geflüchtet, da lasse ich mich doch im Alter auch nicht mehr überraschen. :zwinker:

Peter_Wiechmann 31.10.2008 20:03

Zitat:

Zitat von underduck
Wenn du dich in unserem Forum regelmäßig umschauen würdest, hättest du schon vorgestern über dieses (w)irre Thema bei uns lesen können, lieber Peter. ;)

:da: ... wer das CGN kennt braucht zum Thema Comic keine Südeutsche als Infoquelle ! :D

Und mach dir bitte um meine Seele keine Sorgen. Ich bin hundertmal im echten Leben vor Hochzeitswünschen diverser Daisys rechtzeitig geflüchtet,

da lasse ich mich doch im Alter auch nicht mehr überraschen. :zwinker:

Falls doch: darf ich dann die Hochzeits-Karte gestalten
und die Blümchen streuen??

Peter

Maxithecat 31.10.2008 20:24

:lol6: Sorry.... :top:

underduck 01.11.2008 00:17

Lieber Peter,
wann begreifst du endlich, dass man die Beiträge hier im Forum nicht zwangsweise mit der http://www.sammlerforen.net/images/buttons/quote.gif Zitattaste schreibt? :D

Drücke einfach auf diese http://www.sammlerforen.net/images/buttons/reply.gif Taste und schreib deine Beiträge aus freier Brust in das dann erscheinende Nachrichtenfeld!

Peter_Wiechmann 01.11.2008 09:14

Erstens - lieber Lothar - hast Du mir das mit dem ZITIEREN so eingebläut
und zweitens sind gebahnte Reflexe bei alternden Menschen nur schwer wieder
zu anullieren. Dennoch: hier der erste Versuch!

Peter

underduck 01.11.2008 09:39

Prima! Das hast du wirklich gut gemacht! :tatschel:

... und morgen lernen wir, dass nicht alle Lothars lieb sind ...

Peter_Wiechmann 01.11.2008 09:44

Um Himmels Willen: Mit reicht der eine Lothar!

user01 28.01.2009 09:09

Nach einem intensiven Wochenende mit der Sprechblase "Kauka Chronologie" gebe ich am Freitag die Spechblasenartikel zu unserem Hausbuchbinder. Bin mal auf das Endresultat gespannt. Fotos folgen.

Peter_Wiechmann 28.01.2009 09:44

Lieber Raro - wie kommst Du zum Forum-Namen Der Seltsame?
Wäre zumindest die spanische Deutung ...

Von der Idee, das gesamte Kauka-Epos zum Buch werden zu lassen, ließen sich ja dereinst Norbert Hethke samt Autor leiten. Dem Plan kam einiges dazwischen ...

Deshalb freut mich Deine Eigeniniative. Das Ergebnis wird Dir sehr gefallen.
Ich habe drei Exemplare Marke Eigenbau mit Buchbinderhilfe als eiserne Reserve im Schrank.

Mit herzlichen Grüßen
vom
Peter

user01 28.01.2009 10:28

Die Namensfindung ist reiner Zufall Ra sind die ersten beiden Buchstaben meines Vornamens und Ro die ersten beiden Buchstaben meines Nachnamens. Aber gut zu wissen, daß es da auch eine Bedeutung gibt !

Peter_Wiechmann 28.01.2009 10:33

Nett, dass Du es so unkompliziert nimmst. Hatte schon Sorge, mal wieder
voll im Fettnäpfchen gelandet zu sein ...

Schöne Grüße
vom

Peter

user01 28.01.2009 11:15

Der Seltsame ist doch gar nicht übel, auch die anderen Attribute, die man bei der Übersetzung findet sind nicht übel. Aber gut, daß es nicht wie bei dem Autonamen ist:
Pajero !!! Der Mitsubishi W....er.

G.Nem. 03.02.2009 00:58

Und das hier muss ja auch mal gesagt werden:
http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=263

user01 03.02.2009 08:43

Das ist absoult richtig, ich konnte es kaum glauben, als das Teil angekündigt wurde. Genial !!!

Peter_Wiechmann 03.02.2009 09:41

Lieber Jim,

tolle Sache: ein Thomas-Special - aber mir bleibt leider der Zugang
zu diesen acht Seiten versperrt.

Hast Du den Schlüssel?


Gruß, Peter

G.Nem. 03.02.2009 10:12

Hi, Peter!

Es müsste eigentlich funktionieren wenn du auf diese Startseite klickst
http://www.cross-cult.de/sites/spezi...ommler_set.htm
und dort dann auf den Button Leseprobe.
Rechts unten kannst du dann auch das PDF der Seiten downloaden.

Ich kann dir das PDF aber auch mailen.

Gruß, Jim

underduck 12.02.2009 13:38

Hier eine Frage von Peter aus dem aktuellen Tagebuchbeitrag:
Zitat:

Zitat von PeterWiechmann
In Eigenschaft von der letzten Funktion fröne ich wieder der Prärie-Phantasie und lasse Tom & Biber über dieselbe reiten.
Nicht mehr in der kindlichen Manier der kaukasischen Frühzeit, sondern handfest, halberwachsen, gewitzt und schießschnell.

Das Rennen der Feuerrosse wird von Meisterzeichner Josep Marti Capell in hinreißende Handlungs-Aktion umgesetzt.

Mein altes Manuskript habe ich aufberwahrt und kann deshalb heute noch – im Vergleich mit den gezeichneten Seiten - erkennen, dass es Marti verstand, Gedanken zu lesen.
Ich will sagen: Er spürte immer, was dem Autor zwischen den Zeilen des Geschriebene wichtig war!

"Gracias, Marti!"

Leider habe ich diese albumlange Geschichte vollkommen aus den Augen verloren. Weiß nicht mehr so genau, wer ihr schließlich die Sprache verlieh und ob sie überhaupt je publiziert wurde.

Wer kann es mir sagen?




Peter_Wiechmann 12.02.2009 14:05

Zitat:

Zitat von jim-quakenbush
Hi, Peter!

Es müsste eigentlich funktionieren wenn du auf diese Startseite klickst
http://www.cross-cult.de/sites/spezi...ommler_set.htm
und dort dann auf den Button Leseprobe.
Rechts unten kannst du dann auch das PDF der Seiten downloaden.

Ich kann dir das PDF aber auch mailen.

Gruß, Jim

Ganz herzlichen Dank - es geht doch nichts über wissende Mitmenschen!

Peter

G.Nem. 12.02.2009 16:13

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Ganz herzlichen Dank (...)

Gern geschehen und kein Ursache!

Die Tom + Biber - Story sieht klasse aus in Schwarz/Weiß. Ich finde überhaupt, dass die Colorierung oft die besten Serien verhunzt hat. Darauf wurde früher eben kein (bzw. kaum) Wert gelegt. Da pinselten irgendwelche Druckerei-Sekretärinnen in der Kaffeepause die Seiten an. An den diversen SW-Editionen deiner Serien sieht man jetzt, wie klasse die Sachen gezeichnet sind.

Meiner Erinnerung nach dürfte diese albenlange T+B - Story noch nicht erschienen sein. Aber ich kann mich täuschen. Wäre dann doch mal ein "neues" Produkt für Tigerpress, oder? Allerdings nur in einer akzeptablen Colorierung!

Peter_Wiechmann 12.02.2009 16:41

Danke fürs Lob - tut auch mal gut!

Also: das dürfte die letzte, je gezeichnete T&B-Story sein udn die beste dazu!

Damals eindeutig mit dem Ziel produziert: Tom&Biber in das nächst höhere Comic-Niveau zu hieven und eine neue Altersgruppe zu erreichen.

Die Geschichte wurde damals mit 44 Seiten Umfang von Marti - dem Starzeichner meines Herzens - realisiert.
Mein Manuskript, das ihm in Übersetzung als Vorlage diente liegt in meinem Archiv.

Die Originale des Story liegen bei Kauka im Archiv. Das weiß ich gewiss!
Und damitist auch die Rechtslage klar.

Meine Frage ist eigentlich nur: Wurde die Geschichte nach meinem Kauka-Abgang je von Pabel-Moewig publiziert?

Wo?

Von welchem Sprechblasenfüller getextet?



Und da wir gerade bei Suchkindern sind:

Weiß jemand etwas über meine 44-seitige Geschichte "Robinsons Insel" der Serie VIER FREUNDE???

Wann und wo bei Pabel-Moewig publiziert?

Für Hinweise sehr dankbar!

Muss zurück zu HOMBRE, Band 2!
Adios,

Peter

underduck 12.02.2009 17:03

Ich habe mal im internen Kaukaforum die 3 Abbildung etwas vergrößert eingestellt. Vielleicht erinnert sich ja ein Fan, wo, er diese Tom & Biber-Story schonmal gelesen hat.

Brisanzbremse 12.02.2009 18:43

Die Tom und Biber-Geschichte gab's ummontiert im Gold Comic:
http://www.kaukapedia.com/index.php/...e_Eisenbahn......

Die Vier Freunde-Episode blieb meines Wissens unveröffentlicht. Ist die eigentlich zur selben Zeit entstanden?

Peter_Wiechmann 14.02.2009 15:51

Beste aller Brisanzbremsen!

ich danke für den entscheidenden Hinweis: GOLD-COMIC!

Aber: GOLD-COMIC?

Die GOLD-COMIC-Bände enststanden in COMICON-Auftragsarbeit für Rolf Kauka ... also in meiner Kreativ-Schmiede.
Dann hätte ich ja eigentlich den Tom&Biber-Verschnitt irgendwie mitbekommen müssen ... oder ich war schon auf dem Weg nach Spananien!

In welchem GOLD-COMIC erschien die Geschichte?

ROBINSONS INSEL = Vier Freunde entstand ( = von mir geschrieben) schätzungsweise 1971/72. Wurde dann also rund 1973 in Frankreich gezeichnet ... aber nicht mehr im alten Kauka-Verlag publiziert. Wenn die Geschichte überhaupt erschien, dann erst ab Übernahme durch Pabel Moewig.

Kann aber dann auch einen anderen Titel bekommen haben. Zu erkennen wäre sie allein am Umfang: 44 Seiten - die längste Episode in der Vier-Freunde-Serie überhaupt.

Schöne Grüße vom

Peter Wiechmann

underduck 14.02.2009 16:07

Brauchst nicht mehr ran, Brisi! Ich habe es Peter soeben fernsprachlich :telefon: erklärt. :zwinker:

telemax 14.02.2009 17:35

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
In welchem GOLD-COMIC erschien die Geschichte?

Gold Comic 9
Zitat:

ROBINSONS INSEL = Vier Freunde entstand ( = von mir geschrieben) schätzungsweise 1971/72. Wurde dann also rund 1973 in Frankreich gezeichnet ... aber nicht mehr im alten Kauka-Verlag publiziert. Wenn die Geschichte überhaupt erschien, dann erst ab Übernahme durch Pabel Moewig.
Wieso in Frankreich gezeichnet, wurde diese lange Episode nicht von Chiqui gezeichnet? Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte auch in Goldcomic publiziert werden sollte, die Reihe aber zuvor eingestellt wurde.

Auch ganz neu produzierte MISCHA-Episoden wurden übrigens in Gold Comic angekündigt, die nicht mehr erscheinen sollten. Ein Vorgeschmack davon lieferte womöglich dieses von Marti stammende Titelbild...

Peter_Wiechmann 14.02.2009 17:49

Hallo telemax,

richtig: Frankreich!

Ich wollte der Serie eine zeichnerische Reform im franco-belgischen Stil verpassen!

Chiqui de la Fuente war mir - damals - etwas zu altbacken geworden.

Schön, selbst wenn diese lange Episode in einem späten GOLD-COMIC (dann schon wieder in Pabel-Regie) hätte erscheinen sollen, so lagen die Publikationsrechte bei Pabel-Moewig.

Also hätte sie nach der Einstellung von GOLD-COMIC in FF-EXTRA oder in irgendeiner anderen Pabel-Moewig-Publikation erscheinen können.

Oder ... sie ruht unpubliziert im Archiv! Ein Jammer!

Herzliche Grüße
vom
Peter Wiechmann

Martin 14.02.2009 18:23

dann hol sie raus und gib sie Tigerpress

underduck 14.02.2009 18:54

Die Originale der Story hat Kauka 100%ig noch im Archiv, Martin. Wenn Tigerpress die haben möchte, müssten sie sich wohl mit Semrad verständigen und nicht mit Peter.

Was Peter hat sind "nur" Arbeitskopien.

Martin 14.02.2009 19:53

stimmt, ich vergaß

telemax 14.02.2009 20:18

Zitat:

Zitat von underduck
Die Originale der Story hat Kauka 100%ig noch im Archiv, Martin. Wenn Tigerpress die haben möchte, müssten sie sich wohl mit Semrad verständigen und nicht mit Peter.

Was Peter hat sind "nur" Arbeitskopien.

Wenn die Originale noch bei Pabel in Rastatt sind, dann sind sie dort womöglich für immer eingesargt. Kauka hat ja nicht mal Zugriff auf die Originalseiten der Pabelschen FF-Comicproduktion! Tigerpress kann nur die alten Pabel-Hefte ablichten.

Welches französische Studio/welcher Zeichner wurde denn für die Vier Freunde ausgewählt? Gibt es davon noch irgendwelche Bildbeispiele?

Wäre in dem Zusammenhang auch interessant zu wissen, wohin die Originale des Berck-Mischas gegangen sind, der auch im Gold-Comic nachgedruckt und zuletzt von Tigerpress gebracht wurde...

Peter_Wiechmann 14.02.2009 22:27

Der Verbleib von Kauka-Originalen ist grob gesagt und theoretisch recht einfach:

Alle im Kauka-Verlag produzierten Original-Seiten - von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig - ruhen bei Rolf Kauka = dessen Rechtsnachfolgerin im Archiv.

Alle die von Pabel-Moewig - nach der Übernahme der Kauka-Verlags-Geschäfte - selbst produzierten Original-Seiten liegen bei Pabel-Moewig in Hochregalen.

Angenommen, es gäbe in der Praxis keinerlei Grauzonen, müssten 'meine' besagte 44-seitige Vier-Freunde-Episode im Kauka-Archiv liegen.

Ich frage mal Herrn Semrad!


P. Wiechmann

G.Nem. 15.02.2009 00:21

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
(...) Alle im Kauka-Verlag produzierten Original-Seiten - von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig - ruhen bei Rolf Kauka = dessen Rechtsnachfolgerin im Archiv.(...)

Kleine Anmerkung hierzu - ihr habt ja seinerzeit bei Franzis-Druck in München drucken und produzieren lassen. Und dort wurden (was mir von zwei verschiedenen Seiten kolportiert wurde) nach der Auflösung von Franzis-Druck containerweise Kauka-Comic-Orginalseiten und anderes Material in den Müll gegeben.

Einige der Franzis-Mitarbeiter haben sich wohl noch ein paar Sachen als Erinnerungsstücke geholt, aber viel dürfte das nicht gewesen sein. Ich frage mich natürlich, was denn da im heutigen Kauka-Archiv wirklich noch vorhanden ist, aus dem Zeitraum - > von Anbeginn an bis zum Übergang der Verlagsgeschäfte auf Pabel-Moewig < - ? Ich vermute da ist leider nicht mehr viel übrig geblieben bis zur Pabel-Moewig Übernahme.

Peter_Wiechmann 15.02.2009 10:07

Da sind Dir wohl zwei Kolportage-Überlieferungen zusammengeflossen.

Das mit den Containern spielte sich vor dem FF-Schloss ab. Damals wurde das Kauka-Archiv von einer Handvoll Hilfskräften 'entmistet'.

Wahre Unmengen alte Druckfilme, Manuskripte, Korrespondenz, Colorits und was weiß ich, was da noch so alles von den unbedarften Aushilfen - im Auftrag von Pabel - in die riesigen Bauschutt-Containern entsorgt wurde ...

Stimmt: Auch bei Franzis lagerte Kauka-Archiv. Aber das lagerte auch noch an weiteren Stellen.

Über den Iststand des Kauka-Archivs ist der Hüter der Originale, Michael Semrad bestimmt bestens unterrichtet. Und ich denke, dass da noch ansehnliche Schätze unter Verschluss sind. Und einige werden davon ja peut a peut gehoben. Siehe ANDRAX!

Mit besten Grüßen

Peter

G.Nem. 15.02.2009 11:30

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
(...)Und ich denke, dass da noch ansehnliche Schätze unter Verschluss sind. Und einige werden davon ja peut a peut gehoben. Siehe ANDRAX!(...)

Das wäre ja :top: PRIMO! Dieser Scherz musste jetzt sein! :zwinker:

Herzliche Grüße!
G.N.

Brisanzbremse 15.02.2009 12:02

Man stelle sich vor, da schlummern irgendwo noch vollständige Pichelsteiner-Episoden von Rinaldi (ohne Briefmarkenwerbung)! :glubsch:

Martin 15.02.2009 12:10

raus damit ans tageslicht :D - schön wäre in jedem falle eine Pichelsteiner Gesamtausgabe

underduck 15.02.2009 16:49

Diesen Wintergruß vom Peter im Schnee habe ich soeben (ohne Text) als eMail-Anhang erhalten.


user01 20.02.2009 09:00

Heute hat unser Hausbuchbinder meine Kauka Chronik mitgebracht, ein Prachtstück ! Dunkelblauer Einband mit Autor- und Titelbeschriftung in silber. Perfekt !!! Das wird ein schönes Wochenende.

user01 20.02.2009 11:24

http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN9149fbb6c00eJPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN915073b71db8JPG.jpg
http://s2.imgimg.de/uploads/DSCN9151dba796e9JPG.jpg

Peter_Wiechmann 21.02.2009 14:03

Lieber Raro,

früher mussten die Autoren noch für die fertigen Bücher sorgen, damit ihre Leser überhaupt ihren Lesestoff in die Hand bekamen.

Heute kümmern sich die Leser selbst um das Sammeln des Stoffs und das
Einbinden desselben zwischen zwei schön gestaltete Buchdeckel!!

Möge Dir der Band lange Freude bereiten!

Ich jedenfalls schlage mich - in meinem Band - immer öfter nach. Da ist alles festgehalten, was das Greisenhirn langsam in das Nirwana des Vergessens entlässt ...

Schöne Grüße
vom
Peter

Martin 21.02.2009 14:28

da wird man ja direkt neidisch, schöne Exemplare

underduck 21.02.2009 14:36

Exemplare? ... Das müsste eigentlich alles in ein Buch passen, Martin. :zwinker:

Vielleicht schickt der Peter mir auch mal zwei Bilder von seiner gebundenen Ausgabe, die stelle ich dann auch hier ein.

user01 21.02.2009 15:32

Vielen Dank, Peter. Schöne Grüße zurück. @ Martin: Ist in der Tat nur ein Exemplar, nur verschiedene Ansichten.

Peter_Wiechmann 21.02.2009 17:04

Zitat:

Zitat von underduck
Exemplare? ... Das müsste eigentlich alles in ein Buch passen, Martin. :zwinker:

Vielleicht schickt der Peter mir auch mal zwei Bilder von seiner gebundenen Ausgabe, die stelle ich dann auch hier ein.

Lieber Lothar: schon wieder Arbeit aufhalsen?

Aber gut: vielleicht macht ja die neue Art stilechten Selektiv-Sammelns Schule und alle Sprechblasenbestände werden gefleddert. Und wer nicht mehr alle Ausgaben lückenlos besitzt, der tankt bei Volker Hethke nach ... auf dass sich dessen Lagerhallen leeren!

Also, ich fotografiere jetzt das Buch und dann kannst Du tätig werden.
Bis gleich!
Peter

Martin 21.02.2009 17:31

vielleicht kann Raro uns alle entsprechenden Nummern sagen, die zu seiner Kauka Chronik geführt haben, dann kann ich vergleichen welche Nummern mir fehlen

Peter_Wiechmann 21.02.2009 18:35

Darf ich an seiner Stelle vorgreifen?

Die kompletteste aller kompletten Sammlungen für das Buch umfasst die Innenteile der Sprechblasenausgaben Nr. 144/1995 / Nr. 176 bis 198 / 203 und 210!

In dem großen Block steckt noch ein Micky-Special und ein Sigurd-Special, in dem dann kein Kauka-Beitrag stört ... äh ... drin ist!

Nun wühl mal schön!

Schöne Grüße,
Peter

user01 21.02.2009 18:35

Schon geschehen !

Martin 21.02.2009 18:52

danke Peter :)

underduck 21.02.2009 23:26

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
... Also, ich fotografiere jetzt das Buch und dann kannst Du tätig werden.
Bis gleich!
Peter


Martin 22.02.2009 14:46

so, gesucht 17 hefte fehlen mir

habt ihr die entsprechenden Ausgaben eigentlich alle doppelt? auf den rückseiten der kaukaartikel müßten doch andere artikel mit drauf sein die man mit rausnimmt und deshalb fehlen würden

Peter_Wiechmann 22.02.2009 14:58

Manche Mittelteile sind glatt herauszunehmen, ohne anderes zu beschädigen.

Außerdem - Old Man Hethke sei Dank - bedachte er seinen Endlosschreiber damals mit ausreichenden Belegexemplaren.

Klar, was mir das Bindenlassen erleichterte, erschwert andern das Leben.

Ausweg: die ganzen Hefte aufbinden lassen ... (nö ... keine gute Alternative)

Anderer Ausweg: ich gebe eines meiner letzten gebundenen Exemplaren frei.

Aber das müsste ich dann verhökern, weil mir meine Buchbindemeisterin (sehr) gutes Geld dafür abknöpfte. (Nö ... auch keine Alternative)

Also gibts nur eins: Sich für die bislang beste Chronik des Kauka-Verlages entscheiden und den kleineren Kollateralschaden beschädigter Resthefte in Kauf nhemen - oder sich die Fortsetzungen mit gelben Post-its kennzeichnen und alles ganz lassen ...

Peter

Martin 22.02.2009 15:16

wo du es erwähnst :D was haben Sie euch denn dafür abgeknöpft??

Peter_Wiechmann 22.02.2009 15:25

Da schweigt des Sängers Höflichkeit besser!
Vor allem in Zeiten der Krise ...

(Aber hinter der Hand geflüstert: 75 Euronen)

Martin 22.02.2009 16:12

also 3 Gesamtausgaben von z.b. Lucky Luke weniger kaufen :D

nc-schmitt 22.02.2009 16:42

Hallo Peter!

Ich hätte mal zwei Fragen bezüglich der Mitarbeiter bei Kauka:

1. Gab es etwa 1968 einen Mitarbeiter/in namens Holler?

2. Wer übersetzte/bearbeitete die Lucky Luke-Geschichten?

user06 22.02.2009 16:51

und wer tat dem Schwarzbart dasselbe an ?

Xury 22.02.2009 16:59

Mich würde das auch interessieren. Wobei ich mich schon mal vorab outen möchte, dass ich damals die Texte gar nicht schlecht fand. Der flapsige Tonfall war ja zu der Zeit in ("Tennisschläger und Kanonen", "Al Mundy", "Die Zwei", Terence Hill/Bud Spencer").

Und die Namensgebung "Pit und Pikkolo" finde ich auch heute noch genial... :top:

nc-schmitt 22.02.2009 17:01

Zitat:

Zitat von Xury
(...), dass ich damals die Texte gar nicht schlecht fand. (...)
Und die Namensgebung "Pit und Pikkolo" finde ich auch heute noch genial... :top:

Stimme zu! :top:

Ich finde auch den Namen "Rosa" wesentlich sympathischer als den Tatsächlichen.

Xury 22.02.2009 17:08

Zitat:

Zitat von nc-schmitt
(...) "Rosa" wesentlich sympathischer (...)

Ja, genau! Womit der gute alte Jolly Jumper wahrscheinlich die erste Transe im deutschen Comic war. :zwinker: :grins:

nc-schmitt 22.02.2009 17:27

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber
und wer tat dem Schwarzbart dasselbe an ?

Stimme teils zu. Ich konnte mich nie dafür begeistern, daß dort gelispelt oder gestottert wurde. Da hört mein Humor-Verständnis auf.
Ich fand es aber besonders gut, daß bei "einfach gestrickten Charakteren" ein bisschen Berlinerisch angedichtet wurde.

Peter_Wiechmann 22.02.2009 17:37

Zitat:

Zitat von Martin
also 3 Gesamtausgaben von z.b. Lucky Luke weniger kaufen :D

Tja ... deshalb kams mir ja schwer von den dicken Lippen!

Gruss
Peter

Peter_Wiechmann 22.02.2009 17:40

Zitat:

Zitat von nc-schmitt
Hallo Peter!

Ich hätte mal zwei Fragen bezüglich der Mitarbeiter bei Kauka:

1. Gab es etwa 1968 einen Mitarbeiter/in namens Holler?

2. Wer übersetzte/bearbeitete die Lucky Luke-Geschichten?


1. Das war der kleine, aber unheimlich rege Hausmeister Herbert Holler - eigentlich Gelddrucker seines Zeichens!

2. Alle je erschienen Luckys in meiner Ära bekamen meinen Text in die Blasen gelegt!
Da fällt mir auf: Liest Du eigentlich PWs Tagebuch nicht??? Hmmm? Wozu schreibe ich mir denn die Finger wund, wenn alle dort gebeichteten Infos für die Katz sind?

Gruss, Peter

Peter_Wiechmann 22.02.2009 17:42

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber
und wer tat dem Schwarzbart dasselbe an ?


Das war in der Hauptsache der Manfred Klinke!

P.W.

Peter_Wiechmann 22.02.2009 17:47

Zitat:

Zitat von nc-schmitt
Stimme zu! :top:

Ich finde auch den Namen "Rosa" wesentlich sympathischer als den Tatsächlichen.

Ich danke Dir für den Zuspruch! Damit stehst Du aber bestimmt allein auf weiter Flur, denn die meisten wollten mich wegen dieser Namensgebung steinigen.

P.W.

user06 22.02.2009 17:57

ist ja alles Geschmacksache. Den Lucky Luke finde ich nicht gut, aber das ist nach 40 Jahren wohl nicht mehr ganz so wichtig.
Aber den Schwarzbart finde ich definitiv furchtbar.

zwergpinguin 22.02.2009 18:15

Zum Fall "Holler":

Damit ist aber noch immer nicht geklärt, wie und warum der Name Holler hier steht!

nc-schmitt 22.02.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
1. Das war der kleine, aber unheimlich rege Hausmeister Herbert Holler - eigentlich Gelddrucker seines Zeichens!

Hallo Peter!
Darf ich Deine Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken?
http://www.sammlerforen.net/showthre...223#post242223

Da hat sich anscheinend HOLLER einen bösen Scherz erlaubt und sich im letzten Bild der Lucky Luke-Geschichte verweigt!

jakubkurtzberg 22.02.2009 19:07

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Ich danke Dir für den Zuspruch! Damit stehst Du aber bestimmt allein auf weiter Flur, denn die meisten wollten mich wegen dieser Namensgebung steinigen.

P.W.

Ich finde auch, dass LL besser auf einer Stute aufgehoben ist. Denn Hengste reitet eigentlich kaum jemand (außer bei Rennpferden vielleicht) - und als Wallach kann ich mir JJ beim besten Willen nicht vorstellen...

Servalan 24.02.2009 00:50

Na ja, "Rosa" ist wohl an "Rosinante" angelehnt, den Klepper des Ritters von der traurigen Gestalt in den Werken eines Spaniers mit dem iberischen Namen Miguel de Cervantes Saavedra. Obwohl es nicht so klingt, ist "Rosinante" definitiv ein Hengst, was sich deutschen Ohren aber schwer vermitteln läßt. Einfach eine der zahllosen Übersetzungen schnappen und nachlesen!

G.Nem. 24.02.2009 10:53

Kleine Einmischung aus meinem Archiv - zum Bleistift an Lucky Luke wurde sich anderenorts noch viel ärger vergriffen. In England hieß er in der Erstveröffentlichung BUCK BINGO und war Texas-Ranger.

http://www.pic-upload.de/24.02.09/wbvxyx.jpg

Peter_Wiechmann 24.02.2009 14:31

Zitat:

Zitat von Servalan
Na ja, "Rosa" ist wohl an "Rosinante" angelehnt, den Klepper des Ritters von der traurigen Gestalt in den Werken eines Spaniers mit dem iberischen Namen Miguel de Cervantes Saavedra. Obwohl es nicht so klingt, ist "Rosinante" definitiv ein Hengst, was sich deutschen Ohren aber schwer vermitteln läßt. Einfach eine der zahllosen Übersetzungen schnappen und nachlesen!

Einspruch: Meine Namensgebung ist eindeutig auf eine nette Dame zurückzuführen. Rosa Weinzierl ... energische Frau eines weiteren Hausmeisters bei Kauka. Nein, mein Lucky-Pferd hat eine Stute zu sein.

Ansonsten haben Sie schön abgeleitet: Rosa = Rosinante = Klepper =
Don Quixotes vierbeiniger Untersatz. Ist auch schön!

Mit besten Grüßen,

Peter

Peter_Wiechmann 24.02.2009 14:39

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber
ist ja alles Geschmacksache. Den Lucky Luke finde ich nicht gut, aber das ist nach 40 Jahren wohl nicht mehr ganz so wichtig.
Aber den Schwarzbart finde ich definitiv furchtbar.


Bravo: die Stimme der Opposition verkündet "Contra!" Da bekennt sich jemand namentlich als Anti-Schwarzbart und Lucky-Egalissimus!
Dafür hast Du bestmmt andere Comic-Vorlieben. Lass Sie uns bitte wissen!



beste Grüße
PW

Mick Baxter 24.02.2009 17:02

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Ich finde auch, dass LL besser auf einer Stute aufgehoben ist.

Haben Morris und Goscinny aber anders entschieden. Daß Jolly Jumper ein Hengst ist wird ja in späteren Geschichten durchaus deutlich.

Klar doch! Es gibt immer eine Wirklichkeit neben meinen Geschichten aus den Pioniertagen der franco-belgischen Comics im Kauka-Verlag.

Gruss, Peter

Dieter 24.02.2009 17:12

Nur mal so zwischendurch

Der Herr aus Zimmer 309 kommt mir irgendwie bekannt vor...

Peter_Wiechmann 24.02.2009 18:43

Mir allerdings auch! ... Ist doch gut, dass man so eine markante Visage hat!
Beflügelte die Comic-Könner!

Bei den damaligen Grenzübertritten war das Steckbriefgesicht allerdings arg hinderlich. So manches Mal verbrachte ich zwei, drei Stündchen in den gemütlichen Diensträumen des Zolls, während der sich draußen mit Spiegeln unterm Wagen abmühte, mir Konterbande nachzuweisen.
Auch mal einen halben Tag als ich mit einer Comic-Sammlung im Kofferraum eines spanischen Wagens und deutschem Führerschein und einem Paß mit Wohnsitz in Spanien passieren wollte ... Das war wirklich heiter!

In memoriam Peter

Peter_Wiechmann 27.02.2009 14:20

Liebe Freunde im Comic!

Nachdem ich heute mal wieder zweikommafünf Meter Bild und Text in
Peter Wiechmanns Tagebuch eingebaut habe - Danke, Lothar - drängt sich mir eine wichtige Frage auf und die lautet so schlicht wie ergreifend:

Lohnt der Aufwand?

Gibt es Mitmenschen, die Freude an diesen Theman haben?

Ist die comicologische Vergangenheit überhaupt noch von Interesse?

Auch bei nachgefolgten Lesergenerationen?

Naja, das sind mal wieder mehr als nur eine Frage - aber das liegt eben an deren Wichtigkeit (für mich)

Also rafft euch bitte zu erhellenden Kommentaren auf.
Auch ihr, die ihr nicht Tag und Nacht und ohnehin im Forum wohnt!

Ich freue mich auf Stich, Hieb und Lieb!

Peter Wiechmann

Anselm Blocher 27.02.2009 15:33

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Lohnt der Aufwand?
Gibt es Mitmenschen, die Freude an diesen Theman haben?
Ist die comoicologische Vergangenheit überhaupt noch von Interesse?
Auch bei nachgefolgten Lesergenerationen?

Lieber Herr Wiechmann,

die Anworten lauten in der Reihenfolge Ihrer Fragen: ja, ja, ja und -- wahrscheinlich nochmal ja, denn wir duerfen doch hoffen, dass sich auch einige kommende Leser etwas fuer die Historie ihres Hobbys interessieren. Und da sind Sie natuerlich eine excellente Quelle!

Aber ganz egoistisch gesprochen ist mir am Wichtigsten, dass WIR JETZT diese 'comicologische Vergangenheit' geniessen duerfen, als Fortsetzung der Sprechblasen-Artikelserie.

Dafuer sagt Ihnen Dank,

Anselm

Scheuch 27.02.2009 15:56

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Gibt es Mitmenschen, die Freude an diesen Theman haben?

Ist die comicologische Vergangenheit überhaupt noch von Interesse?

ja, ja

-SCHEUCH-

Peter_Wiechmann 27.02.2009 16:00

Lieber Herr Blocher,

das war die erste Rückmeldung auf mein zweiflerisches S.O.S.
und gleich eine sehr, sehr beruhigende.

Danke - ich nehme Ihr positives Zureden gern als Ansporn!


Mit herzlichen Grüßen

Peter Wiechmann

Anselm Blocher 27.02.2009 16:10

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Danke - ich nehme Ihr positives Zureden gern als Ansporn!

So war es gedacht :)

Pilgrim 27.02.2009 16:30

Als bekennender Primo Fan und Mehrfachleser von "Das war Primo" kann ich die Fragen 1-3 ebenfalls nur bejahen. Was die nachgefolgten Generationen betrifft ( gehöre ich da als 70er Jahrgang nicht schon selbst dazu? :kratz: ), ich würde mir da Interesse wünschen, ob es aber tatsächlich besteht - da muss sich das Jungvolk selbst zu äußern.

Maxithecat 27.02.2009 16:42

Klar ist das Interesse vorhanden! :wink:

Weiter so! ;)

zwergpinguin 27.02.2009 18:11

Zitat:

Lohnt der Aufwand?

Gibt es Mitmenschen, die Freude an diesen Theman haben?

Ist die comicologische Vergangenheit überhaupt noch von Interesse?
JA!

Anton 27.02.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Lohnt der Aufwand?

Peter, das musst Du schon selbst entscheiden, ob der Aufwand lohnt. Deine Texte jedenfalls werden von mir gelesen, ach Quatsch, aufgesogen. Deine Schreibweise ist faszinierend, man erkennt den begeisternden Kenner und Könner der Materie. Die dabei übermittelte Fülle von interessanten Informationen, die exakten Zustandsbeschreibungen und das umfassende Hintergrundwissen fesseln und machen neugierig und heiß auf die, die noch kommen sollen (hoffentlich!!).

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Gibt es Mitmenschen, die Freude an diesen Themen haben?

Ich bin froh, dass ich nur von mir rede. Ich freue mich immer über gute Texte.

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Ist die comicologische Vergangenheit überhaupt noch von Interesse?

Obwohl wir einander früher nicht kannten, erlebten wir eine gemeinsame Jugend. Mit dem Lesen der von Dir geschriebenen Stories alterte ich mit ihnen zusammen.

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Auch bei nachgefolgten Lesergenerationen?

Darüber kann ich nichts sagen, zumal ich mich langsam eher zu der anderen Generation zu zählen habe, zu der, die zuvor da war.

Peter_Wiechmann 27.02.2009 19:41

Zitat:

Zitat von Pilgrim
Als bekennender Primo Fan und Mehrfachleser von "Das war Primo" kann ich die Fragen 1-3 ebenfalls nur bejahen. Was die nachgefolgten Generationen betrifft ( gehöre ich da als 70er Jahrgang nicht schon selbst dazu? :kratz: ), ich würde mir da Interesse wünschen, ob es aber tatsächlich besteht - da muss sich das Jungvolk selbst zu äußern.

Durch Deine klare Aussage fühle ich mich - als ehemals überzeugter PRIMO-Macher - angenehm bestätigt!

Warten ich also so geduldig wie gespannt auf die Kommentare der Dir Nachfolgenden!

Herzlichen Dank für Deine Zeilen!

Peter

Peter_Wiechmann 27.02.2009 19:42

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Klar ist das Interesse vorhanden! :wink:

Weiter so! ;)


Dein Wunsch sei mir Befehl: mache ich!

Peter_Wiechmann 27.02.2009 19:45

Zitat:

Zitat von zwergpinguin
JA!

Dankeschön!

Peter_Wiechmann 27.02.2009 19:49

Zitat:

Zitat von Anton
Peter, das musst Du schon selbst entscheiden, ob der Aufwand lohnt. Deine Texte jedenfalls werden von mir gelesen, ach Quatsch, aufgesogen. Deine Schreibweise ist faszinierend, man erkennt den begeisternden Kenner und Könner der Materie. Die dabei übermittelte Fülle von interessanten Informationen, die exakten Zustandsbeschreibungen und das umfassende Hintergrundwissen fesseln und machen neugierig und heiß auf die, die noch kommen sollen (hoffentlich!!).


Ich bin froh, dass ich nur von mir rede. Ich freue mich immer über gute Texte.


Obwohl wir einander früher nicht kannten, erlebten wir eine gemeinsame Jugend. Mit dem Lesen der von Dir geschriebenen Stories alterte ich mit ihnen zusammen.


Darüber kann ich nichts sagen, zumal ich mich langsam eher zu der anderen Generation zu zählen habe, zu der, die zuvor da war.

Jessas, Anton - ich bin gerührt!
Es geht doch nichts über eine pointierte Meinungs-Begründung!
Dein Beitrag hat mir Freuden gemacht!

Peter

Xury 27.02.2009 20:20

"Lupo Modern" zählte neben einem großen Stapel "Robinson"- und "Sigurd"-Heften zu den ersten Druckwerken, die ich gelesen habe. Damals war ich so fünf, sechs Jahre alt und die Comics gehörten meinem großen Bruder. Ich muss mir, weil ich den zwölf Jahre Älteren meist erfolglos zum Vorlesen animieren wollte, dann wohl auf eigene Faust die Buchstaben aneinandergereiht haben, denn - so meine Mutter - auf einmal konnte ich aus heiterem Himmel lesen. (Was mich aber ein Jahr später nicht davor bewahrte, mich in der Schule auf den Hosenboden setzen zu müssen, da ich nur Druckschrift lesen konnte.)

Daher bin ich für Deine gesammelten Erinnerungen sehr dankbar, denn diese nehmen mich mit auf eine unterhaltsame Zeitreise in meine Kindheit und Jugend. Und heute - im "fortgelaufenen" Lesealter - sind ohnehin die Macher hinter den abenteuerlichen Bildern für mich fast interessanter als die Storys selbst.

Um es also kurz zu machen:
:danke: Peter! Und vor allem: Weiter so, und das noch möglichst lange!!

Maxithecat 27.02.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Xury
Und heute - im "fortgelaufenen" Lesealter - sind ohnehin die Macher hinter den abenteuerlichen Bildern für mich fast interessanter als die Storys selbst.

Stimmt! :top:

:grins:

by the way: @Peter

Bist du morgen in Bärlin? :weissnix:

Batman 27.02.2009 21:43

Ich hoffe auch das es weiter geht. Lese immer alles mit.

Batman :asthanos:

Der Unfassbare 27.02.2009 21:53

Ich find das eigentlich auch ganz prima so, Peter! :respekt:

Für meinen Geschmack nur zu viele Waffen, abgeschlagene Köpfe und zu große Bilddateien beim öffnen der einzelnen Seiten. Aber egal! WEITER SO! :zwinker:

_______
:gassi:

Peter_Wiechmann 27.02.2009 21:54

Zitat:

Um es also kurz zu machen:
:danke: Peter! Und vor allem: Weiter so, und das noch möglichst lange!!

Weiter so?
Bueno, das mache ich!

Und das noch möglichst lange?
Hmmn ... damals wie heute bin ich Dir dann wohl mit geschätzten 20 Jahre voraus.

Die Sache ist also doch recht endlich. Aber solange die Finger noch die Kopfformulierungen flüssig zu Papier ... ähem ... zu Bildschirm bringen, gebe ich gern weiterhin Einblick in 45 Jahre Comic-Schaffen.

Und an dessen Anfang stand LUPO-modern. Mit dieser meiner ersten Comic-Zeitschrift in eigener Regie absolvierte ich den Probelauf auf dem Heftl-Parkett. Dank Florian Julino wurde eine runde Sache daraus.

Ich danke Dir für Deine Ermunterung!

Peter

Peter_Wiechmann 27.02.2009 22:02

Zitat:

Zitat von Der Unfassbare
Ich find das eigentlich auch ganz prima so, Peter! :respekt:

Für meinen Geschmack nur zu viele Waffen, abgeschlagene Köpfe und zu große Bilddateien beim öffnen der einzelnen Seiten. Aber egal! WEITER SO! :zwinker:

_______
:gassi:

Das nächste Mal nehme ich mir als ausgleichendes Thema 'Frauen in Fix & Foxi' vor. Das wird garantiert eine kurze Abhandlung und Köpfe rollen dann auch nicht. Und als einzige Waffe wird das Nudelholz blank gezogen.

Ein herzliches Dankeschön für Deine Zeilen!

Peter

Peter_Wiechmann 27.02.2009 22:04

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Stimmt! :top:

:grins:

by the way: @Peter

Bist du morgen in Bärlin? :weissnix:

Warum denn? Welcher Bär ist da los?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net