Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Die Marvel Origins Sammlung von Hachette (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47127)

Marvel Boy 18.08.2023 17:49

Der gute underduck spielt auf was anderes an. :floet:
Das bleibt jetzt aber so stehen, weiß eh jeder das mein Kopf Buchstaben würfelt und wenn ich das geschriebene nicht dreimal lese bleibt halt immer was über, manchmal auch solche schönen Wortbildungen. :D

LordKain1977 18.08.2023 18:00

Warum ärgert ihr euch denn wegen der beschädigten Pappe? Die fliegt doch eh in den Papiercontainer oder nicht? :kratz: :floet:

Marvelianer 18.08.2023 18:10

Das ist wie mit den Sammlerfiguren oder Beilagen MIB gilt auch hier für den ersten Sammler darum 1 x zum Sammeln und 1 x zum Lesen. :top:

Fauntleroy 18.08.2023 18:12

Moin,
@ Lordi: Jou...machst du ja auch mit den Verpackungen deiner Figuren. Ab in den Pappcontainer. :zwinker: :D


:ele3:

LordKain1977 18.08.2023 18:34

Ah ich wusste doch das ich damit triggere. Alles gut Jungs, ich wollte euch nur foppen. :D

@Fauntleroy
Fast. Ich werfe die Verpackungen meiner Figuren nur teilweise weg. Die tollen Artworks der Masters of the Universe und der Transformers schneide ich aus und hefte sie weg. Der Rest davon fliegt in den Müll. Bei allen anderen Figuren fliegt alles in dem Müll.
Mein Kredo ist: Figuren gehören ausgepackt.
Bei fast 200 Figuren komme ich etwa auf 10 Figuren die verpackt sind weil ich sie für etwas Besonderes halte und sie genau deswegen auch gekauft hab.
So wie diese drei Herren z.B. ;)

https://up.picr.de/46175267su.jpg

underduck 18.08.2023 18:34

Wenn ihr mal 3 Häuser voller Altpapier finanzieren müsst (Kosten entstehen da immer) überlegt ihr euch auch, ob es sowas wie Trägerpappen wirklich braucht. :D

Und je älter ihr werdet, um so merkwürdiger kommt euch das alles vor.

Und als Rentner wird es dann immer bedeutungsloser..., da Gesundheit immer wichtiger wird und die mehrwerden Wehwehchen die Sammellust ordentlich einbremsen. :opa:

Peter L. Opmann 18.08.2023 19:14

Und dieses Forum wird ab sofort in Health Guide umbenannt. :D

Ringmeister 18.08.2023 23:42

Wo der Chef recht hat, hat er recht.
Habe hier mehrere Sammlungen stehen, originalverpackt.
James Bond-Autos, Tim und Struppi-Autos, Ein Focker DR-3 Dreidecker.
Was soll ich damit?
Hefte oder Alben ohne (auch wenn nur in Teilauflage) Beilagen? war ein no-no.
Aber irgendwie ist das alles nicht mehr soooooooooo wichtig.

Ringmeister 18.08.2023 23:47

Und wer interessiert sich irgendwann mal für die Trägerpappen? Liegen auch rum, sei es Hachette, Panini, Eaglemoss etc.
Und alle so gut wie neuwertig, da mehrmals gekauft.
Also, wenn jemand Interesse hat, bitte melden.
@Lothar: Sind halt schwer in den Sammler einzustellen...

Lothar 18.08.2023 23:58

Nö! Geht alles. ;)

Bei grossen Trägerpappen ist der Versand aber Wahnsinn. Ich habe damals für die Conan-Pappen-Aktion nagelneue Hermeskartons Größe M gekauft und diese nicht aufgeklappt.

Erinnerst du dich? https://www.comicguide.de/series/133...D-Die-Sammlung

Ich hab noch eine komplette ungeknickte #1 in Z-Neu abzugeben... :zwinker:

https://www.dersammler.eu/index.php?...;by_want_ad]=1

Ringmeister 19.08.2023 00:15

Natürlich erinnere ich mich noch!
Und danke dir heute noch dafür.

Ringmeister 19.08.2023 00:16

Nur, heute würde ich es nicht mehr wollen...

underduck 19.08.2023 00:20

... und ich auch nicht mehr machen. :zwinker:

jakubkurtzberg 19.08.2023 05:41

Zitat:

Zitat von Lothar (Beitrag 857163)
Ich hab noch eine komplette ungeknickte #1 in Z-Neu abzugeben... :zwinker:

https://www.dersammler.eu/index.php?...;by_want_ad]=1

Ist das der aktuelle Preis (den man bestimmt nicht dafür kriegt)?

Marvel Boy 19.08.2023 07:05

Ich bedauere immer noch das wir die Conan Sammlung nicht bekommen haben. :heul:

Norrin Radd 19.08.2023 08:09

Ich auch. :heul:

Claus Bürvenich 19.08.2023 08:15

Ja war schade mit der Conan Collection, aber das hat Panini jetzt ja nachgeholt. Zurück zu Marvel Origins. Finde schade, dass Dr. Stange von Steve Ditko nicht dabei ist. Zeitlos gutes Material.

Kann auf dem Buchrücken auch kein eigenes Symbol für die Avengers ausmachen, oder es ist auch Captain America, der aber auch als Solo-Charakter in der Serie auftritt.

Richtig interessant wird es tatsächlich erst zum Ende der 100 Ausgaben. Freue mich auf viel Lee/Kirby in guter Aufmachung.

Marvel Boy 19.08.2023 08:27

Ja, das Conan Material gibt es von Panini, aber ich mag die dicken Brocken nicht.
:lol7: Vor Jahren ist man froh gewesen so etwas überhaupt bei uns zu bekommen und jetzt meckern. :D

Ja, das fehlen von Dr. Strange und Ant Man in der Sammlung finde ich sehr bedauerlich. Aber auch hier, lieber freuen über das was man bekommt.

Claus Bürvenich 19.08.2023 08:31

War aber eher als Feststellung gemeint und nicht als Meckern. Finde die Omnibus-Bände auch sehr unhandlich zum Lesen, aber akzeptiere halt, dass es überhaupt in irgendeiner Form gebracht wird.

Marvel Boy 19.08.2023 08:38

Ich hab auch nirgendwo Gemecker gelesen.
Jeder hat andere Vorlieben.

Marvel Boy 19.08.2023 11:28

Eigentlich wollte ich ja zum ganzen Band die Rezi in einem Stück einstellen, da ich zu Amazing Fantasy 15 aber schon eine Menge geschrieben hab und nicht weiß wann ich dazu komme weiter zu machen hier schon mal was zu lesen.

Marvel Origins 1 / Spider-Man 1
( Teil 1 / Amazing Fantasy 15 ( I ) )

Was soll man über Geschichten Schreiben die man über viele Jahre schon mehrfach gelesen hat? Nun, ich versuche es einfach mal.

Amazing Fantasy 15, eine kurze Geschichte mit weltverändernder Wirkung.
Nein sagt ihr? Doch denkt nur einmal an die vielen Menschen die heutzutage Geld mit der Figur verdiene und ich möchte Wetten den ein oder anderen haben die Comics in ihrem Werdegang beeinflusst.
Kapitel Eins, eine Mensch bekommt Spinnenkräfte.
Peter Parker, der hoch intelligente Musterschüler der von seinen Mitschülern als Streber verachtet und verspottet wird geht mal wieder alleine zu einer Wissenschaftlichen Vorführung und wird dabei von einer, zufällig, radioaktiv verstrahlten Spinne gebissen bevor sie verendet.
Bald merkt Peter das sich das auf seine Kräfte und Fähigkeiten ausgewirkt hat. Er hat die proportionalen Kräfte einer Spinne und das muss doch irgendwofür gut sein.
Als er zufälligerweise ein Angebot sieht einen Ringer gegen Geld zu besiegen versucht er es und gewinnt, provisorisch maskiert natürlich, worauf er ins TV eingeladen wird und beschließt dafür ein ordentliches Kostüm zu schneidern was ihm auch samt Netzsprüher gelingt.
Dieses Kapitel ist im Grunde aufgebaut wie die ganzen kurzen Horror und SF Geschichten der damaligen Zeit, nur etwas verfeinert, wir erfahren mehr aus dem Umfeld unseres Helden, bekommen Identifizierungshilfen geliefert, solange man nicht zu Schulzeiten der starke Schulschläger war, dann wird das natürlich nichts.
Im Grundprinzip schaffen Lee und Ditko hier auf ein paar Seiten die Grundpfeiler auf denen die Geschichte die nächsten Jahrzehnte ruht.
Fehlt natürlich noch die Hinwendung zum Retter in der Not und die Motivation dazu, also, auf zu Kapitel Zwei, hier geht es dann recht schnell. Spider-Man macht seine TV Show, danach läuft auf dem Flur ein Dieb an ihm vorbei den er nicht aufhält obwohl der Polizist der schon an der Verfolgung dran ist ihn darum bittet.
Nun, dieser Dieb tötet kurz darauf Peters Onkel und so folgt auf große Kraft große Verantwortung.
Immer noch lesenswert das ganze, immer noch gut aufgebaut und nachvollziehbar.
Natürlich nur wenn man im Hinterkopf hat zu welcher Zeit die Geschichte entstanden ist. Heutzutage zum Beispiel mag es erstaunen das da für einen Kampf gegen eine Ringer Geld geboten wird und das ganze mal eben so stattfindet. Zu der Zeit als man aber noch nicht mit medialen Unterhaltungsangeboten überschüttet wurde suchten die Menschen auch schon nach Zerstreuung und das sieht dann aus heutiger Sicht doch manchmal seltsam aus.
Oder das Experiment mit seinen Auswirkungen, heute wissen wir um die Unmöglichkeit des geschehenen, damals fing man erst gerade am mit solchen Dingen zu experimentieren, durchaus auch ohne Sicherheitsvorkehrungen.
Also, ich hab immer noch Spaß an der Geschichte genau so wie an den guten alten SF und Horror B-Movies die in der Zeit entstanden.

Peter L. Opmann 19.08.2023 12:01

Die meisten Marvel-Superheldencomics der frühen bis mittleren 60er Jahre ähneln, zumindest am Anfang, den Horrorstorys, die bis dahin offenbar für den Verlag ein wichtiges Geschäftsfeld waren. Aber es war sicher kein einfaches Genre. Nach dem Ende des EC-Erfolgsmodells mußte man immer einen schmalen Grat beschreiten zwischen Schrecken und Harmlosigkeit. Vielleicht dachte Stan Lee, wenn er mit Figuren arbeitet, die horrormäßig umgestaltet werden (Fantastic Four, Hulk, Ant-Man, Spider-Man), dann käme er damit besser klar. Und damit konnte er sich zudem vom Marktführer DC absetzen. In all den Serien fehlen zu Beginn Superschurken - die wurden erst eingeführt, als Lee sicher war, daß er sein Konzept weiterverfolgen konnte.

Was auch wichtig war und bei Spider-Man sehr gut sichtbar wird, ist, daß Lee und seine Zeichner die neuen Superhelden in Alltagssituationen stellte und sie alltagsmäßig sprechen ließ. Damit bot Marvel viel mehr Identifikationsmöglichkeiten als DC. Ich weiß nicht, ob sich Leser vorher überhaupt in die Rolle von Superman oder Batman hineinversetzt hatten. Aber Peter Parker war "einer von uns".

Norrin Radd 19.08.2023 12:05

@Marvel Boy: Sehr schöne Rezi. :top:

schelle 19.08.2023 23:39

Zitat:

Zitat von Claus Bürvenich (Beitrag 857202)
Kann auf dem Buchrücken auch kein eigenes Symbol für die Avengers ausmachen, oder es ist auch Captain America, der aber auch als Solo-Charakter in der Serie auftritt.

Wenn man mit der Lupe kuckt, sieht man Ant-Man (der sich kaum von Daredevil unterscheidet). Das kommt dann auch genau mit der italienischen Ausgabe hin.

Kal-L 20.08.2023 06:18

Der Kopf den du suchst ist Giant-Man und ja kaum zu unterscheiden von Daredevil.

EC-Fan 20.08.2023 12:39

Zitat:

Zitat von Claus Bürvenich (Beitrag 857202)
Finde schade, dass Dr. Stange von Steve Ditko nicht dabei ist. Zeitlos gutes Material.

Dr. Strange wäre schon dabei, allerdings erst mit Buch 201 (Strange Tales 110-124)! DAS finde ich in dieser Sammlung ja so gut, die kurzen Stories würden alle mit den Umschlägen kommen (falls Hachette in Deutschland so lange mit dieser Sammlung Erfolg hat...) :top:

Marvelianer 20.08.2023 17:24

Oder wir noch leben. :weissnix:

underduck 20.08.2023 17:26

Was du so vor hast, wissen wir nicht. :weissnix:

Wir bleiben dabei, so lange es geht. :D :bier:

schelle 20.08.2023 17:27

Wider besseres Wissen tue ich doch das weniger gute.
Habe jetzt doch ein Abo abgeschlossen in der Hoffnung dass es weit über die 100 hinaus geht. Bis dahin habe ich dann hoffnungsfroherweise auch eine neue Wohnung gefunden :D.
Captain America als "neu" reizt mich schon und ich bin auch eigentlich zu faul regelmäßig durch die Stadt zu fahren nur um einen Comicband zu erwerben.
Wünsche uns allen viel Erfolg und Spaß mit der neuen Reihe.

Claus Bürvenich 20.08.2023 18:10

Wir kämen dann in 8 Jahren in den Genuss von Dr. Strange. Lang lebe die Sammlung....und wir natürlich auch.

schelle 20.08.2023 18:56

Offenbar haben Italiener eine kürzere Lebenserwartung. Dort kommt die Sammlung wöchentlich.

Marvelianer 20.08.2023 19:43

Hachette richtet sich hier aber an Ihre Französische Reihe.

Marvel Boy 20.08.2023 19:47

Die sich zumindest bisher am italienischem Vorbild orientiert.

Kal-L 20.08.2023 20:53

Im Impressum steht auch das sie die italienischen Serie "Super Eroi Classic" adaptiert!

Marvelianer 20.08.2023 20:54

So steht es ja auch im Impressum von Band 1 das das Ausgangsmaterial aus der Ital. Serie ist.

Unbreakable Cosmo 20.08.2023 23:37

Am Wochenende bei meinen Eltern zum ersten mal die Werbung gesehen (die haben noch Fernsehen).

Wenn ich mir die Website anschaue, Warlock und Luke Cage sind sicher spannend.
Was ich empfehlen kann, falls es mal kommt, sind die Anfänge von Ant-Man und Darkhawk. Von denen finde ich die ersten Hefte extrem stark.

Marvel Boy 21.08.2023 05:56

All die von die erwähnten Serien werden nicht enthalten sein wenn da nicht umgeplant wird oder das ganze in Italien weitergeführt wird.

Unbreakable Cosmo 21.08.2023 07:23

Ok, Darkhawk, die Peter Parker Story in gut, ist sehr unbekannt. verständlich. Aber Ant-man mit 3 MCU Filmen kommt nicht?

Warlock und Luke Cage sind ja auf deren eigenen Werbebildern, denke die kommen dann irgendwann.

Kain 21.08.2023 11:21

Welchen Ant-Man meinst Du?

Dass es die ersten Abenteuer von Hank Pym aus "Tales to Astonish" (Ant-Man/Giant-Man) in der Reihe nicht gibt, finde ich auch schade. Das wäre auch relativ überschaubar. Bei den "Marvel Masterworks" waren das zwei Bände.

Unbreakable Cosmo 21.08.2023 12:49

Ja, Pym mit Tales to Astonish mein ich. Würde ich definitiv Thor und Doctor Strange vorziehen.
Btw. sehe ich richtig, dass Ant-Man sogar der Kopf für Avengers auf dem Buchrücken ist?

Den auch abgebildeten "Ghost Rider" empfehle ich übrigens nicht. War enttäuscht, dass es mehr ums Motorradfahren, als Übersinnliches ging.

Ringmeister 21.08.2023 13:46

Zumal einige der AntMan-Folgen aus ToA nie auf deutsch erschienen sind, so auch z.B. der erste Auftritt von Giant Man...

Marvel Boy 22.08.2023 06:13

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 857491)
Ok, Darkhawk, die Peter Parker Story in gut, ist sehr unbekannt. verständlich. Aber Ant-man mit 3 MCU Filmen kommt nicht?

Warlock und Luke Cage sind ja auf deren eigenen Werbebildern, denke die kommen dann irgendwann.

Bei den Italienern sind die Inhalte bis zur 350 bekannt und da gibt es noch nichts von den vieren. Bin mir aber nicht sicher ob die nicht weiter machen.

Peter L. Opmann 22.08.2023 10:52

An meinem Kiosk gibt's jetzt noch eine "Marvel Origins"-Pappe. Ziemlich abgegriffen - was ich mal als gutes Zeichen deute.

underduck 22.08.2023 12:36

In meinem Laden stehen immer noch die beiden letzten Pappen von Vieren im Regal. Im Zeitschriftenladen, wo ich das Graphica Magazin gekauft hatte, standen immer noch die beiden Pappen, die der kleine Laden auch nur bekommen hatte. Also kein Verkauf in 4 Tagen.

Norrin Radd 22.08.2023 12:49

Vorhin gerade kam die erste Lieferung mit DHL. Gleich mal aufgemacht und alles besichtigt. Die 3 Bände sind alle in Folie verschweißt und ohne jegliche Beschädigung (der Karton enthielt kein Füllmaterial). Blechschild und Marvel-Tasse, sowie das Poster (nice) ebenfalls einwandfrei. Ich freu mich. :top:

underduck 22.08.2023 12:57

War die Nummer 1 wie am Kiosk auf der grossen Pappe? Und wenn ja, wurde diese geknickt?

Tesh 22.08.2023 13:11

Mein Päckchen kam heute an. Alles in allem schaut sehr schick aus. Was nur etwas komisch ist das nicht wie im Abo 12,98 fällig sind sondern 13,98 und das die nächste Lieferung direkt 3 Ausgaben beinhalten sollen und nicht wie bei aboabschluss 2 und erst ab der 3. Lieferung 3....

Norrin Radd 22.08.2023 13:21

@underduck: Nein, keine große Pappe im Karton. Für alle Komplettsammler, die ebenfalls ein Abo abgeschlossen haben, heißt es von daher: Schnell ab zum Kiosk und noch die Nr. 1 mit Pappe kaufen. :D

@Tesh: Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen. 1 Euro mehr Versandkosten. Da müsste man glatt mal reklamieren (auch wenn es nur 1 Euro ist, aber da geht´s ums Prinzip).

Edit: Soeben eine E-Mail an Hachette geschickt, mit der Bitte um Aufklärung.

EC-Fan 22.08.2023 16:07

Habe soeben meine Bücher begutachtet und ja, der Rechnungsbetrag ist 13,98€! Was für mich aber viel wichtiger ist, Fantastic Four 1 und Thor 1 wurden von Alexander Rösch neu übersetzt und diese Übersetzung ist besser als in den Panini Marvel Klassik. (Fantastic Four 1 wurde seinerzeit von Michael Strittmatter übersetzt, Thor 1 von M. Strittmatter und JIM 84-100 von Christian Heiß). Habe bisher natürlich nur vereinzelt Sprechblasen verglichen aber finde die neue Übersetzung wesentlich flüssiger! Das Schriftbild ist kleiner und damit haben die Sprechblasen mehr Text (vielleicht war die Technik seinerzeit noch nicht so gut was das setzen der Schrift betrifft). Ein Beispiel: Fantastic Four 1 Seite 2 Panini: Ein-Ein Geist!Hier spukt es! Polizei! Hilfe! Hachette: Etwas...ist an mir vorbeigezischt! Etwas unsichtbares! (Die Unsichtbare stieß beim Laufen jemanden um). Außerdem wurden die Titel seinerzeit in englisch belassen und unten stand in klein die Übersetzung. Jetzt sind diese neu übersetzt und natürlich in das Bild dementsprechend eingefügt! Schade dass Hachette bei Spider-Man 1 die Übersetzung von Panini verwendet hat (Michael Strittmatter). Immerhin wurden auch bei Spider-Man die Titel jetzt bei Hachette in´s deutsche übertragen in das Bild eingefügt...Das ist der erste Eindruck von mir, hoffe dass alle Bücher neu übersetzt werden!
PS.: Im Original Fantastic Four 1 Seite 2 steht: some-something rushed past me! something unseen! (Ich habe den Fantastic Four Omnibus)

Kal-L 22.08.2023 16:32

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 857668)
Immerhin wurden auch bei Spider-Man die Titel jetzt bei Hachette in´s deutsche übertragen in das Bild eingefügt...

Das mit den Titeln war bei Spider-Man auch schon so, zumindest sind die Deutschen Titel 1:1 aus den Spider-Man Komplett Ausgaben so übernommen worden, ja auch von Michael Strittmatter übersetzt.

Nur der Titel von ASM #2 (2.te Story) wurde leicht verändert, da wurde aus dem brutalen Bastler, der böse Bastler.

Norrin Radd 22.08.2023 16:59

Gerade eben folgende Rückmeldung von Hachette erhalten:
...... Der Sachverhalt bzgl. der "extra Kosten" ist bei der aktiven Anlage von Abos bereits aufgefallen und die Kollegen aus der Administration und IT prüfen dies aktuell.

Leider haben wir derzeit noch keine Rückmeldung erhalten.

Dies bezüglich würden wir Sie ggf. bitten, sich noch einmal im laufe der nächsten Woche zu melden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis......

EC-Fan 22.08.2023 17:03

Bei den Panini Classic leider nicht und dass beim Preis von 99€! War wohl technisch/preislich nicht zu machen. Ich werde Hachette mal schreiben dass die Übersetzungen nicht so gut sind wie jetzt von Alexander Rösch, befürchte aber eine Neu-Übersetzung wird Hachette nicht in Auftrag geben (fällt leider nicht vielen auf wie die Übersetzer bei Panini früher so übersetzt haben).

Unbreakable Cosmo 22.08.2023 19:07

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 857622)
Bei den Italienern sind die Inhalte bis zur 350 bekannt und da gibt es noch nichts von den vieren. Bin mir aber nicht sicher ob die nicht weiter machen.

Bis 350? Ja gut, dann hab ich für die keine Hoffnung.

Kain 22.08.2023 20:10

Na ja, man müsste mal schauen, in welchem Zeitraum sich die letzten Bände bewegen. Bisher ist das auf einen oberflächlichen Blick relativ chronologisch in Italien. Für "Luke Cage" (oder auch "Ghost Rider") könnte es also noch Chancen geben. Für Ant-Man/Giant-Man (oder auch "Sub-Mariner") dann aber wohl eher nicht.

Norrin Radd 22.08.2023 20:30

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 857668)
Ein Beispiel: Fantastic Four 1 Seite 2 Panini: Ein-Ein Geist!Hier spukt es! Polizei! Hilfe! Hachette: Etwas...ist an mir vorbeigezischt! Etwas unsichtbares! (Die Unsichtbare stieß beim Laufen jemanden um).
PS.: Im Original Fantastic Four 1 Seite 2 steht: some-something rushed past me! something unseen! (Ich habe den Fantastic Four Omnibus)

Die Übersetzung im Panini Fantastic Four Klassiker Band 1 ist auch von M. Strittmatter. Das freut mich natürlich, dass in der Hachette-Sammlung die Übersetzung näher am Original ist. :top:

Kann mal jemand nachschauen, wie Williams das damals übersetzt hat?

Peter L. Opmann 22.08.2023 22:38

Williams (Übersetzer vermutlich Reinhard Mordek):

"Was ist denn hier los?"

"Ein Unsichtbarer hat mich niedergeschlagen. Hilfe!"

"Beiseite! Ich habe es sehr eilig!"

"Ein... ein Geist!"

Unbreakable Cosmo 22.08.2023 23:57

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 857714)
Na ja, man müsste mal schauen, in welchem Zeitraum sich die letzten Bände bewegen. Bisher ist das auf einen oberflächlichen Blick relativ chronologisch in Italien. Für "Luke Cage" (oder auch "Ghost Rider") könnte es also noch Chancen geben. Für Ant-Man/Giant-Man (oder auch "Sub-Mariner") dann aber wohl eher nicht.

Ich verstehe was du meinst. Hatte mir schon überlegt, ob das vielleicht so veröffentlicht wird.

Btw. Ant-Man war nur eine Idee von mir, weil ich ihn gut fand. Der ist nicht bei den Werbebildern dabei gewesen, wie Luke und GR.

jakubkurtzberg 23.08.2023 07:49

So, Abo getätigt. Bin mal gespannt, wenn die ersten Bände eintrudeln.

jakubkurtzberg 23.08.2023 07:55

Zitat:

Zitat von EC-Fan (Beitrag 857676)
Bei den Panini Classic leider nicht und dass beim Preis von 99€! War wohl technisch/preislich nicht zu machen. Ich werde Hachette mal schreiben dass die Übersetzungen nicht so gut sind wie jetzt von Alexander Rösch, befürchte aber eine Neu-Übersetzung wird Hachette nicht in Auftrag geben (fällt leider nicht vielen auf wie die Übersetzer bei Panini früher so übersetzt haben).

Silver Surfer wurde bei Hachette ja schon neu übersetzt (von Stefan Pannor, glaube ich). Der späte Kirby-Thor wurde bei Panini für Marvel Klassiker und Hachette neu gemacht, fällt aber wesentlich schlechter aus als die Übersetzung von Michael Strittmatter desselben Materials im Fehlenden Jahr-Schuber. Das Bildmaterial ist natürlich besser als die Coverscans aus Reinhard Schweizers Privatsammlung und der Mixtur aus Vorlagen vom US-Nachdruck und italienischer Druckvorlagen bis hin zu Scans einzelner oder mehrerer Seiten aus den USA und Italien (Editoriale Corno). Damals ging es nur um die Vollständigkeit.

Kain 23.08.2023 10:06

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 857755)
Ich verstehe was du meinst. Hatte mir schon überlegt, ob das vielleicht so veröffentlicht wird.

Btw. Ant-Man war nur eine Idee von mir, weil ich ihn gut fand. Der ist nicht bei den Werbebildern dabei gewesen, wie Luke und GR.

Oh, den Gedanken hatte ich auch. Seit "Rächer Taschenbuch" 29 bin ich von den frühen Ant-Man/Giant-Man-Geschichten und seltsamen Figuren wie den Beasts of Berlin oder den Scarlet Beetles einigermaßen fasziniert. Über diese Bände hätte ich mich sehr gefreut.

Marvelianer 23.08.2023 18:09

Laut unserem Zeitschriften Grosso ist Band 1 ( Kioskausführung ) vergriffen, man konnte mir leider nur noch 7 Ausgaben statt der bestellten 25 liefern. :flop:

underduck 23.08.2023 18:16

Da kommen sicher noch Massenhaft Pappen bei den Grossisten zurück.

Hier stehen die Teile in vielen Ecke rum und werden nicht mehr nachgefragt.

Marvelianer 23.08.2023 20:54

Diese Rückläufer möchte sichern kein Sammler haben, da dann die Pappen erst recht auf sind. :flop:

underduck 23.08.2023 22:58

Was soll die Pappe denn für einen Extrawert darstellen? Uns interessiert doch eigentlich nur das Comicbuch, oder? Die Pappe ist nach der Abtrennung vom Buch eh wegen dem Pestkleber beschädigt.

EC-Fan 24.08.2023 07:20

Ich hatte mir den ersten Band ja auch gekauft obwohl ich ein Abo ab Band 1 abgeschlossen hatte, ich konnte es nicht abwarten und habe mir diesen deshalb gekauft. Sehr gut finde ich dass den Abonnenten das Poster (mit Reklame) beigelegt wurde. Die Pappe habe ich jetzt natürlich auch durch den Einzelkauf aber brauche ich nicht wirklich... In Band 3 wurde übrigens als 6ter Band Iron Man 1 angekündigt so wie in Italien aufgeführt.

Marvelianer 25.08.2023 07:16

Diese Serie gibt es nicht nur in Frankreich und Deutschland sondern auch als belgische und polnische Version.

Marvel Boy 25.08.2023 07:35

Je breiter sie läuft um so besser von den Kosten her.

Marvelianer 25.08.2023 08:24

In Belgien kostete die Startnummer nur €2,99 und in Polen €3,33 Polen weicht bei den Zugaben ab: 1. Lieferung Marvel Anstecknadel , 3. Lieferung Notizblock Motiv Spider-Man , 6. Lieferung Sammlertasse wie in Deutschland , 12. Lieferung 2 Buchstützen

Chrisionvision 25.08.2023 08:38

Buchstützen hätte ich auch genommen.

Thomas1968 25.08.2023 15:49

Zitat:

Zitat von Norrin Radd (Beitrag 857675)
Gerade eben folgende Rückmeldung von Hachette erhalten:
...... Der Sachverhalt bzgl. der "extra Kosten" ist bei der aktiven Anlage von Abos bereits aufgefallen und die Kollegen aus der Administration und IT prüfen dies aktuell.

Leider haben wir derzeit noch keine Rückmeldung erhalten.

Dies bezüglich würden wir Sie ggf. bitten, sich noch einmal im laufe der nächsten Woche zu melden.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis......

Ich habe folgende Antwort erhalten:

vielen Dank für Ihre Email.

Es tut uns sehr leid, dass in unserem System ein Fehler aufgetreten ist.

Bitte zahlen Sie 12,98 EUR, die Rechnung in unserem System wurde auf den richtigen Betrag korrigiert.

EC-Fan 25.08.2023 16:55

@Thomas1968: Vielen Dank, ich warte dann einfach ab was Hachette mir am 6.9.23 abbucht da ich Lastschrift gemacht habe. Hatte schon die Superhelden-Sammlung im Abo und hatte diese nach Band 92 gekündigt und keinerlei Probleme gehabt! :top: (Habe dann noch Band 101-109 gekauft) Hatte übrigens angefragt ob die nächste Lieferung 2 oder 3 Bände wären, wir bekommen dann Band 4 und 5.

Heatwave19 27.08.2023 09:50

Im Urlaub habe ich mir die erste Ausgabe am Kiosk geholt. Ich war ja skeptisch, was klassisches Material betrifft, da mich vor über zehn Jahren die Anfänge der X-Men überhaupt nicht überzeugt hatten.
Jetzt war ich von Spider-Mans Anfängen doch eher positiv überrascht. Die Origin und die persönliche Entwicklung von Peter fand ich recht zeitlos und unterhaltsam, ein großer Schwachpunkt sind für mich allerdings die sehr eindimensionalen Gegenspieler. Unter historischen Aspekten war für mich überraschend, dass das eher unbekannte Chamäleon der erste Gegner war und ich fand es grundsätzlich interessant, die ersten Auftritte der verschiedenen Figuren mitzuverfolgen. Hat für mich ein bisschen was von historischer Ursprungsforschung. :D
Wirklich toll finde ich die Aufmachung im Hardcover, das Rückenmotiv und die informativen Hintergrundseiten. Dass die Seitenzahl nur an strategischen Stellen (Anfang der jeweiligen Geschichte) aufgedruckt sind, ist eine seltsame Entscheidung, die mich aber nicht sonderlich stört. Erstmal bleibe ich dran und freue mich auf Ausgabe 2 mit den FF. :top:

Peter L. Opmann 27.08.2023 12:48

So eindimensional finde ich die Gegner von Spider-Man gar nicht. Klar, sie sind ganz am Anfang nicht voll ausgebildet, aber das ist ja der Reiz der Serie, daß sich Figuren verändern und entwickeln.

Ich finde es bemerkenswert, daß in den ersten Ausgaben nur ein Schurke auftaucht, der weiter keine besondere Rolle mehr spielt: der Bastler. Geier, Dr. Oktopus und Sandmann sind ganz zentrale Figuren, Dr. Doom sowieso. Er gehört allerdings eher zu den Fantastic Four und Sandmann eigentlich auch. Sogar Chamaeleon hatte noch ein paar denkwürdige Auftritte. Und dann kommen bald Echse, Electro, Mysterio, Green Goblin - man kann Lee und Ditko nicht vorwerfen, daß ihnen nichts eingefallen ist.

Heatwave19 27.08.2023 13:46

Mir war es oftmals zu stereotyp böse ohne Gründe dahinter, das machen moderne Comics meist besser. Wenn sich in den nächsten Bänden da aber noch was entwickelt, freu ich mich.

Peter L. Opmann 27.08.2023 14:45

Stimmt, die Bösen sind in dieser Zeit oft einfach nur böse und nicht so psychologisiert wie in neueren Comics. Das gelingt aber in meinen Augen auch nur teilweise. Mitunter lobe ich mir auch das einfache Gut-Böse-Schema...

slatanicsteiger 27.08.2023 17:06

Moin zusammen. Ich hab die Sammlung nun auch abonniert und bereits die erste Lieferung erhalten. Als bekennender Old-School-Fan, der mit den Williams-Ausgaben groß geworden ist, gab es keinen Weg daran vorbei. Ich hoffe inständig, dass die 100 voll gemacht werden. Am geilsten wäre natürlich, wenn es so viele Ausgaben würden, wie die italienische Version hat, damit man auch Material bekommt, dass es bislang nur von Condor oder noch gar nicht in Deutschland gab.

Marvel Boy 27.08.2023 17:19

Ja, wir hoffen alle das wir und die Sammlung so lange durchhalten. :D
Herzlich willkommen slatanicsteiger!

Ringmeister 27.08.2023 19:56

Willkommen Slatanic

Ringmeister 27.08.2023 19:57

Wofür steht dein Name?

slatanicsteiger 27.08.2023 20:43

Ist ein Wortspiel und bezieht sich auf eine Band.

Thomas1968 29.08.2023 10:17

So jetzt habe ich auch angefangen zu lesen. Zwei Punkte sind mir aufgefallen:

- In den Bänden gibt es auch redationelle Beiträge zwischen den einzelnen Heften, also anders wie bisher von Hachette gewohnt (nur am Anfang und Ende der Bände). Wichtig für alle die sich sagen, die Stories kenne ich, ich lese nur das Neue vorne und hinten. Nein - bitte genau durchblättern.

- Dann habe ich mit der alten Klassik-Hardcover-Reihe von Panini verglichen. Die Farben sind ja komplett anders. Von rot zu blau, oder so. Und, ich nenne es mal so, die farbliche Betonung ist komplett anders. Mal ist eine Figur komplett farblich ausgezeichnet, und mal ist sie einfarbig, quasi wie eine Hintergrundfigur.

EC-Fan 29.08.2023 13:11

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 858800)
Dann habe ich mit der alten Klassik-Hardcover-Reihe von Panini verglichen. Die Farben sind ja komplett anders.

Bestimmt hast du es ja schon gelesen, die Farben sind manchmal völlig anders weil man sich in den USA bei der Neu-Veröffentlichung der Marvel Masterworks wieder an die originalen Farben aus den Heften ab 1961 orientiert hatte und nicht mehr fleißig mit den Farben "rumspielt". Dies kannst du sehr gut z.B. bei den 150€ Bücher von Taschen sehen oder an der Original-Ausgabe.:grins: Die alte Klassik-Hardcover-Reihe von Panini war ein Nachdruck der ursprünglichen Marvel Masterworks aus den 80igern. :zwinker:

betamax 29.08.2023 13:30

alter Wein in neuen Schläuchen....
 
kann ganz gut schmecken, wenn man nicht bereits für viel Geld die Masterworks und Marvel Klassik gekauft hätte.:D

Habe auch die imposante Fernsehwerbung gesehen.
Origins hätte ich gerne von "2001", "Foolkiller", "Marvel Tarzan", "Blazing Skull", usw., nur wird dies ein Wunschtraum bleiben, weil die potenziellen Käufer zu wenige sind, bzw. die Rechtslage bei 2001 und Marvels Tarzan schwierig.

Letztendlich führen diese Günstig Bände nur zum weiteren Preisverfall der "Marvel Klassik" Bände, befürchte ich.

Aber vielleicht generiert man ja so auch neue Superheldensammler.

jakubkurtzberg 30.08.2023 18:37

Paket ist da. Schlecht verpackt, Karton verknickt, aber Inhalt heil. Drei Bücher, zwei davon mit neuer Übersetzung, Blechschild und Tasse. Letztere steht jetzt auf dem Schreibtisch als Stifthalter.

Norrin Radd 30.08.2023 19:01

Waren die 80er Marvel Masterworks eigentlich auch die Vorlage für die damaligen Spider-Man Jahrgangsschuber?

jakubkurtzberg 30.08.2023 21:05

Ja, damals aktuell bis Amazing Spider-Man #50. Danach griff Panini auf alle möglichen Resourcen zu, weil es weitere Masterworks noch nicht gab. Teilweise waren da (ein paar wenige) schlimme Vorlagen dabei mit mehr schwarz als hätte sein müssen und beim Druckraster der neuen Black Widow kriegte man einen schwummerigen Kopf.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass die bunten Farben auf dem groben Papier von Spider-Man komplett und Marvel History gut aussehen. Auf Glanzpapier (Marvel Klassik) völlig überladen.

Anasor 02.09.2023 14:19

Interessant - heute bei EDEKA waren erstmals 4 Ausgaben vom Startband vorhanden (jetzt nur noch 3). Anscheinend erst am Donnerstag beliefert worden...

FrankDrake 02.09.2023 15:57

Bei meinem Zeitschriftenhändler in Bielefeld soll die Nr. 1 erst nächste Woche kommen. :weissnix:

Marvel Boy 02.09.2023 17:49

Meiner hat nochmal vier nachgeliefert bekommen von denen drei noch da sind.
Zum besseren Hinstellen hat er die Pappe in der Mitte geknickt. :lol7:

Marvelianer 02.09.2023 18:07

Es ist ja auch merkwürdig das bei 14tägigen Erscheinen, Band 2 erst 3 Wochen nach Band 1 am 06.09.2023 erscheint!

LordKain1977 02.09.2023 18:59

Bei uns hat es bisher wie erwartet nie irgendeine Ausgabe in den Ort geschafft. :D

Kal-L 02.09.2023 19:13

Hast du es denn bestellt? Sonst wird das meist nichts.

LordKain1977 02.09.2023 19:17

Nein. Ich nehme die #1 mit wenn ich sie irgendwo sehen sollte, aus reiner Neugier um zu schauen wie die Aufmachung ist, mehr aber nicht.
Die Reihe sammeln hab ich nicht vor.

Norrin Radd 03.09.2023 18:53

Die Collection scheint gut anzukommen: Will man die Nr. 1 auf der Hachette-Webseite nachbestellen erscheint dort der Hinweis „Ausverkauft“.

jakubkurtzberg 04.09.2023 10:36

Die bei uns hier in der Rewe-Filiale scheint auch weg zu sein. Ich hab sie jetzt 1x verschweißt vor Ort gekauft und 1x aus dem Abo ohne das Riesenpappdingens, dafür mit Tasse und Blechschild.

Peter L. Opmann 04.09.2023 11:19

Liegt aber sicher auch am Einführungspreis.

Tellyhawk 04.09.2023 21:29

Der freundliche Netzsschwinger von nebenan als HC Büchlein für so einen Spottpreis, da kann man ja nix falsch machen. Denke ein Selbstläufer die Erstausgabe. Spannend wird es erst später, ob die Reihe gut ankommt. Ich hoffe aber sehr.

Axelito 04.09.2023 23:46

Guten Abend.
Hab die Kollektion jetzt auch bestellt. Super, dass die direkt nach der Marvel Black Edition von Hachette erscheint. Dann kann man sich auf noch einmal 10 Jahre gute Unterhaltung freuen.
Die 2 Bände der Spider-man Classic Collection kann ich mir dann sparen, wenn ich das richtig sehe, oder war da irgendwas drin was es noch nicht gab?

Ben. 05.09.2023 04:33

In Band 2 der Classic Omnibusse gibt es ein paar Stories aus der Serie "Brand not Echh". Da das eh Elseworld-Parodien sind, verpasst man da aber nichts.

slatanicsteiger 06.09.2023 11:29

Mann, Mann, Mann, was bin ich heiß auf diese Serie. Am liebsten würde ich heute 3000 Euro auf den Tisch knallen und mir die ersten 200 Bände ins Auto laden. Auch wenn es für mich gerne 400 werden dürfen. Ich hab richtig Bock auf die Sammlung. Hat jemand eine Info, wann Abonnenten die Ausgaben 4-6 erhalten sollen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net