Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Panini: Lust und Frust/Top oder Flop (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42411)

ders 18.12.2019 14:17

Kann nur ich die alte Paniniforums Seite nicht mehr öffnen oder ist jetzt endgültig Schicht im Schacht? Hoffe, dass ihr eure Daten retten konntet..

ManicPreacher 18.12.2019 14:18

Nur du, bei mir geht's :)

LordKain1977 18.12.2019 18:25

Und zur Abwechslung mal wieder etwas positives. Heute kamen meine Abos an und Ich weiss nicht ob das im Laden auch so ist aber bei der neuen Batman 33 ist ein Batman Stickeralbum als Gratis Beigabe dabei. Finde ich nett :top:

Edit: Ich kann das Paniniforum auch noch aufrufen und mich einloggen.

Crackajack Jackson 18.12.2019 18:31

Ja, Batman mit dem Stickeralbum kam heute bei mir auch an. Diese Klebebilder haben schon was. Würde mir am liebsten gleich ein paar Tütchen kaufen und blättern und kleben.

LordKain1977 18.12.2019 18:35

Da bist Du nicht alleine. Auch wenn die Dinger maßlos überteuert sind, ich weiß das ich mir welche kaufen werde. :D

Crackajack Jackson 18.12.2019 18:40

Alleine die Seiten umzublättern macht schon riesig Spaß.

Kal-L 18.12.2019 18:54

Im Handel ist das Stickeralbum auch mit bei und das bei beiden Batman Serien, zum Glück hab ich ja nur noch tec!

Chrisionvision 18.12.2019 19:20

Klebebilder haben irgendwie etwas magisches.

@LordKain Ich hab ekeien Proboleme mit dem PaFo, allerdings bin ich auch dauerhaft angemeldet. Ob das etwas damit zu tun hat?

michidiers 18.12.2019 19:38

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 603710)
Klebebilder haben irgendwie etwas magisches.
t?

Kacke, warum musste ich nur heute hier reingucken? Nun bin ich angefixt und will das Album auch haben. Dumme Sammelei, teuer und wenn voll, schaut man es sich kaum mehr an ....:schorsc2:

Crackajack Jackson 18.12.2019 19:42

Man kann sich im PF immer noch an- und abmelden.
Damit kann das eigentlich nichts zu tun haben.


Bis auf das man keine neuen Beiträge mehr schreiben kann, funktioniert es wirklich reibungslos und vorbildlich.
So sollte ein Forum sein. Sogar die Streitereien haben aufgehört.

LordKain1977 18.12.2019 19:51

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 603710)
Ob das etwas damit zu tun hat?

Das weiss ich leider auch nicht :weissnix:

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 603716)
Nun bin ich angefixt ... Dumme Sammelei, teuer und wenn voll, schaut man es sich kaum mehr an ....:schorsc2:

Ich sehe mich schon die nächsten Tage eine Sticker Box bestellen. :floet:
Ich schaue allerdings immer mal wieder gerne in meine Sticker Alben:
Transformers G1, alte WWF Alben, The Real Ghostbusters, Batman Animated Series, Star Wars Episode I -III oder mein ganzer Stolz. Das volle Masters of the Universe Album. :verliebt:

Crackajack Jackson 18.12.2019 19:54

Das Batman Album ist wirklich gut gemacht.
Sehr griffig von außen und mit tollen Bildern und viel Information innen.
Panini versteht sein Fach.

Mathew 18.12.2019 19:59

Ja, die Sticker habe ich gestern auch das erste Mal wieder seit 20(?) Jahren geklebt. Und das Album ist schick. Werde mir trotzdem keine davon kaufen....

Vikki 18.12.2019 23:00

Das sammeln liegt uns in den Genen. Ich hab das Album auch dank Hefte zweimal. Hat schon was die Aufmachung. Nicht nur Sticker oh nein, sondern auch Karten wie in Amerika. Scheinbar auch mit besonderen Stickern. Eine in dem Tütchen zeigt Robin, der einen Batmanschatten wirft, die von einer Leuchtschicht umgeben ist die, oh Wunder; im dunkeln leuchtet. Nett. Schon fasst zu schade um im Buch zu kleben.

Der Reiz ist da, aber wenn ich errechne wieviel Tüten man da kaufen muss um das voll zu bekommen PLUS um alle Karten zu haben wird einem Schwindlig. :ohnmacht:

ManicPreacher 19.12.2019 08:22

Man kann ja auch tauschen mit anderen Sammlern ;)

manwithoutfear 19.12.2019 08:40

Das wäre ja, als würde man Panini betrügen..?
Nein! Bitte nicht!
Seid Vorbild!
Nehmt das zweite Sammelheft, und zwei bis drei doppelte Sticker und verschenkt es an ein Kind, dessen Eltern Ihr nicht mögt...

Tripple-Win!

Ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass Panini nicht schon häufiger und werbeeffektiver Superheldensticker auf den Markt bringt. Die Lizenzen haben Sie doch sowieso? Den Markt kennen sie in- und auswendig...
Was kosten die Tütchen denn gerade? 60 oder 80 Cent?

So Long...

Kal-L 19.12.2019 08:52

Keine Ahnung aber es wird sicher mehr als 1€ kosten.

Ach ja was meinst du eigentlich mit dem Parkt in dem sich Panini auskennt? :kratz:

ManicPreacher 19.12.2019 08:58

Eine Tüte kostet 1€, enthält aber neben den 4 Stickern auch eine Sammelkarte. Die Karten sehen btw. auch richtig gut aus. Was das angeht, ist Panini wirklich Top.

Und was das Sammeln und Tauschen angeht, ist gerade letzteres doch Standard. Ob in Discountern mit ihren Sammelkarten, wo ein Termin zum Tauschen festgelegt wird, oder auch bei Fußballgroßereignissen, wo auf den Schulhöfen wie verrückt getauscht wurde.
Da gibt es mittlerweile auch einige coole Seiten wie Stickermanager o.ä.

manwithoutfear 19.12.2019 09:32

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 603785)
Keine Ahnung aber es wird sicher mehr als 1€ kosten.

Ach ja was meinst du eigentlich mit dem Parkt in dem sich Panini auskennt? :kratz:

Danke.... ;)
Autokorrektur... Hab es verbessert. Sollte "Markt" heißen...


@ManicPreacher:
Aber genau das ist doch das Problem... "früher" ging das nicht... heute geht Panini deswegen schon fast am Stock... und ist gezwungen daher diese Produkte leider leider minimal preisangepasst zu vermarkten.

Btw. stellt Euch mal vor, Ihre würdet Comics zum gleichen Preis/Panel kaufen... :nonono:

Und... mal ehrlich... Denen zu bescheinigen das die toll sind, weil deren Druckdiesntleister ihren Job ordentlich (nicht mehr aber auch nicht weniger) ausführen ist mMn etwas übertrieben.

(Bin vom Fach, daher kann ich sagen, dass das nicht wirklich aufwändig ist...
Da sind ein "Quelle-Katalog" oder ein "Steel-Book" aufwändiger und wesentlich hochwertiger...)

So long... :bier:

LordKain1977 19.12.2019 09:40

Ich habs getan! Ich habe mir eine Sticker Box bestellt! :hofnarr:

manwithoutfear 19.12.2019 09:43

Du bist ...

A - Total verrückt!
B - Megareich!
C - Händler?
D - Schutzgeldeintreiber auf einem Schulhof?

:lol7:

So long...

LordKain1977 19.12.2019 09:51

Es ist A. Definitiv A! :D

Kal-L 19.12.2019 10:26

Es sei noch dazu gesagt das ich nicht weiß wieviel eine einzelne Tüte kostet, meist 1€ oder mehr. 60-80 Cent hielt ich für unrealistisch.

ManicPreacher 19.12.2019 10:49

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 603793)
Und... mal ehrlich... Denen zu bescheinigen das die toll sind, weil deren Druckdiesntleister ihren Job ordentlich (nicht mehr aber auch nicht weniger) ausführen ist mMn etwas übertrieben.

Diese meine Meinung beruht auf dem Vergleich mit anderen Sammelkarten, die es auf dem deutschen Markt gab und gibt. Als direkter Vergleich zB die Bundesliga Trading-Cards von Topps oder auch Fußballkarten der Adrenalyn Serie, in dem Fall auch von Panini.
Bei meiner Beurteilung sind u.a. folgende Kriterien in die Beurteilung mit eingegangen:
-Stärke der Kartenpappe - In diesem Fall Standard, aber nicht labberig dünn
-Qualität des Titelmotivs - Gefallen mir in Auswahl und Prägung sehr gut
-Informationen auf der Rückseite - In dem Fall leider nur auf Englisch, aber besser als ein bloßes Logo auf der Rückseite
-Keine übermäßigen Limitierungen und Varianten - US Trading Cards haben da so viele Parallels und 1:10 Limitierungen, dass man ein Set nie wird vollständig bekommen können

Und bitte nicht falsch verstehen, Panini bekommt mein Geld für Hefte, Sticker, Karten, da kann ich natürlich erwarten, dass die Druckqualität stimmt. Mein Lob war wirklich für die oben genannten Punkte im Vergleich zu anderen Produkten.

Tom 19.12.2019 10:49

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 603795)
Ich habs getan! Ich habe mir eine Sticker Box bestellt! :hofnarr:

Jaja, man gönnt sich ja sonst nix, gell ? :D

Ich lasse von den Stickern lieber die Pfoten. Das ganze Geschäft damit kommt mir immer recht obskur vor, um es mal nett zu sagen und ich kauf mir für mein Geld lieber Comics ;)

Aber ich bin froh, dass Panini die Tradingcards nicht extra vermarktet. Das könnte mir bei der Batman Serie schon eher gefährlich werden :D

manwithoutfear 19.12.2019 10:52

Ich war eben mal auf der Shopseite...

https://paninishop.de/batman-superhe...uete-003161b5d
0,70 €/Tütchen ....
Sorry... die sind nicht mehr lieferbar und von 2016....


HIER... die aktuellen Tüten:
https://paninishop.de/batman-superhe...e-003915b5bibd
100 Cent

oder
Die Kombination aus Tüten und einem MEGA-Sticker..(Pädikat: Wertvoll!)
https://paninishop.de/batman-superhe...ter-003915blbd
6,50 Euronen

oder
die Tütchen-Box
https://paninishop.de/batman-superhe...915b5bibd-bx50
"Viel zuuuuu billig..."

oder
das Bundle (einige Tüten und das Klebeheft):
https://paninishop.de/batman-superhe...3915b5bibd-bu3
"Fast geschenkt!"

Cool... von 2016 bis 2019 über 40 % Preisanpassung... klingt fair/l!
Das ist eine moderrate Anpassung von fixen 10 Cent/anno oder auch
nacheinander 14,28, 12,5 und 11,1 % Absolut moderat und an die Inflation angepasst.

Ich find's gut!

So long...

PS:
Sollten die Links hier verboten sein, dann bitte direkt Mod-mäßig entfernen...
Danke!

PPS:
@ManicPreacher
:bier:

ManicPreacher 19.12.2019 11:18

Was die Preisgestaltung angeht, stimme ich dir zu. Da hat Panini sich mit der Mischung aus Sticker- und TradingCard-Collection echt was cleveres einfallen lassen, um schön den Preis anheben zu können. Zumal es für die Karten auch schon bessere Lösungen gab als die im Eigenbau zu bastelnde Box (im Stickerheft beiliegend). Bei der Micky Maus und Donald Duck Collection waren wohl Plastikhüllseiten im Stickerbuch, in die man die Karten einfügen konnte, so dass die gesamte Sammlung komplett im Heft waren.

michidiers 19.12.2019 11:29

192 Sticker sind zu füllen. Bei 4 Stickern pro Tüte wären das im Idealfall 48 Tüten á 1 Euro = 48 Euro mindestens. Von den 36 zusätzlich zu komplettierenden Tradingcards und den ganzen Doppelten einmal abgesehen, kommt das schon eine recht sportliche Summe zusammen!

Aber war tun wir Fans nicht alles, um den Gesellschaftern, Aufsichtsräten und Vorständen von Panini und deren Anteilseignern die Bonis für 2020 zu sichern!

ManicPreacher 19.12.2019 11:35

50€ zum Vervollständigen (im Idealfall) sind da noch nichts, frag mal die NBA oder NFL Fans :D
http://www.sammelbild.info/2019/12/1...n-deutschland/

Und sorry, falls ich klugscheiße, aber ist Boni nicht schon der Plural von Bonus :kratz:

manwithoutfear 19.12.2019 11:44

„Bonini“

So Long...

Käpt'n Kalamari 19.12.2019 11:50

nur 4 sticker pro tüte??

meine fresse.

ManicPreacher 19.12.2019 11:53

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 603820)
„Bonini“

So Long...

Ist die firmeninterne Bezeichnung für den Bonus an die Vorstände, welcher sich nur aufgrund deiner Käufe von Panini-Produkten ergibt:grins::bier:

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 603823)
nur 4 sticker pro tüte??

meine fresse.

Jupp, früher waren 6 der Standard. Dafür hat man ja die Karten mit reingepackt:floet:;)

Lizard_King 19.12.2019 12:05

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 603824)


Jupp, früher waren 6 der Standard. Dafür hat man ja die Karten mit reingepackt:floet:;)


Früher...ganz ganz früher, haben die Päckcken 50 Pfennig gekostet und da waren 10 Kleber drin.

Käpt'n Kalamari 19.12.2019 12:14

50 pfennig kenn ich auch, aber waren da 10 drinne? muss nachher mal meine alten buli sammelalben von 91/92 rauskramen :D

michidiers 19.12.2019 12:23

Zitat:

Zitat von ManicPreacher (Beitrag 603818)
50€ zum Vervollständigen (im Idealfall) sind da noch nichts, frag mal die NBA oder NFL Fans :D
Und sorry, falls ich klugscheiße, aber ist Boni nicht schon der Plural von Bonus :kratz:

Jep, sorry, da habe ich geschlafen! :flop:

Komischerweise habe ich nach meiner Rechnerei ein wenig die Motivation zum Kauf des Albums verloren .... :floet:

michidiers 19.12.2019 12:29

Das hier war übrigens mein erstes Sammlererlebnis mit Stickern. Ich habe das Micky Maus Album damals fast voll bekommen und besitze das noch immer:

https://picclick.de/Americana-Micky-...l#&gid=1&pid=1

Da kam eine Tüte mit drei Stickern noch "faire" 10 Pfennige, also rund 5 Cent, was etwa einem Preis von 1,6 Cent pro Bild entspricht.

Warum bekommt Panini das heute nicht mehr so hin? :-) :kratz:

Tom 19.12.2019 13:19

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 603816)
192 Sticker sind zu füllen. Bei 4 Stickern pro Tüte wären das im Idealfall 48 Tüten á 1 Euro = 48 Euro mindestens. Von den 36 zusätzlich zu komplettierenden Tradingcards und den ganzen Doppelten einmal abgesehen, kommt das schon eine recht sportliche Summe zusammen!

Aber war tun wir Fans nicht alles, um den Gesellschaftern, Aufsichtsräten und Vorständen von Panini und deren Anteilseignern die Bonis für 2020 zu sichern!

Sorry, aber diese Rechnung verstehe ich nicht.

Ich gebe ja gerne zu, dass ich meine letzten Sammelbilder/Sticker vor einigen Jahrzehnten gekauft habe, aber da war es dann immer so, dass man ein paar ganz seltene Karten einfach nicht bekommen hat und sich statt dessen bald die doppelten, dreifach, vierfachen... stapelten. Da hat dann auch das ganze Tauschen nix geholfen, weil es den anderen Mitsammlern ja auch nicht wesentlich anders ging. Dann hat man halt weiter diese Stickerpackungen gekauft, solange es das Taschengeld hergab und am Ende hat man das Album frustriert in eine Ecke geworfen, weil man es nicht voll bekommen hat und sich wieder Sinnvollerem zugewandt ;)

Läuft das jetzt anders ab ? Gibt es keine doppelten Karten mehr und keine besonders seltenen ?

Und damit jetzt niemand wegen "Panini-Bashing" ankommt : Ich weiss gar nicht ob die Bildchen die damals gekauft habe von Panini waren und im nachhinein bin ich sogar dankbar für die damals gemachten Erfahrungen. Ich habe z.B. etwas über Suchtverhalten gelernt und auch wie man durch künstliche Verknappung einen Markt manipuliert usw, usf. und das ist doch auch schon etwas :D

Thomas1968 19.12.2019 13:47

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 603840)
Sorry, aber diese Rechnung verstehe ich nicht.

Ich gebe ja gerne zu, dass ich meine letzten Sammelbilder/Sticker vor einigen Jahrzehnten gekauft habe, aber da war es dann immer so, dass man ein paar ganz seltene Karten einfach nicht bekommen hat und sich statt dessen bald die doppelten, dreifach, vierfachen... stapelten. Da hat dann auch das ganze Tauschen nix geholfen, weil es den anderen Mitsammlern ja auch nicht wesentlich anders ging. Dann hat man halt weiter diese Stickerpackungen gekauft, solange es das Taschengeld hergab und am Ende hat man das Album frustriert in eine Ecke geworfen, weil man es nicht voll bekommen hat und sich wieder Sinnvollerem zugewandt ;)

Oder man hat mit einem neuen Sammelalbum angefangen. Ich spreche da aus "guter" Erfahrung

ManicPreacher 19.12.2019 13:50

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 603840)
Gibt es keine doppelten Karten mehr und keine besonders seltenen ?

Doch, doch, die gibt es schon noch. I.d.R. hast du die Basiskarten, welche annähernd gleich verteilt sind (sein sollten). Dazu gesellen sich meist spezielle Karten in verschiedenen Limitierungen (1 in jeder 2./10./25./50. Tüte). Auf dem US Markt gibt es dazu Parallels (Variants zu den Base-Cards in diversen Ausführungen), natürlich auch limitiert.
Witzigerweise gibt es scheinbar trotz der angenommenen gleichen Verteilung der Basiskarten immer auch einige Karten besonders häufig. Aber prinzipiell sollte man mit einer Box die Basis-Karten/Sticker annähernd vollständig bekommen. Die Sonderkarten sind dann halt Glückssache.

Käpt'n Kalamari 19.12.2019 14:11

@tom: hattest du keine freunde zum tauschen? :D

panini hat sich doch immer damit gerühmt alle sticker gleich zu verteilen ohne künstliche verknappung.
seitdem topps die buli alben übernommen hat sieht das ganze schon anders aus...

michidiers 19.12.2019 14:29

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 603840)
Sorry, aber diese Rechnung verstehe ich nicht.

D

Mit den knapp 50 Euro ist natürlich der Idealfall gemeint, ohne Doppelte bzw. Tradingcards. Klar, dass mit den Doppelten schnell eine Summe jenseits der 100 Euro entstehen kann.

manwithoutfear 19.12.2019 15:11

Also....
Mal generell....
Die Sticker sind (offiziell) alle gleichoft auf einer oder zwei Druckformen verteilt.
Diese werden (offiziell) alle gleichhäufig gedruckt.
Dann geschnitten und im Anschluss (offiziell) gemischt und verpackt.
Wenn nun ... theoretisch(!)... der Druckerei auffällt, das z.B. oben links auf dem Bogen ständige mit einem Druckfehler zu rechnen ist und man die Fehldrucke (nicht den ganzen Bogen, sondern nur die 4 Sticker bei denen der Fehler zu sehen ist, denn wir wollen ja Müll möglichst vermeiden)zwar aussortiert, aber die Druckform nicht neu erstellt, sondern das so durchlaufen lässt...

Dann kann durchaus eine "Verknappung" einzelner Sticker VOLLKOMEN unbeabsichtigte vorkommen... natürlich nur im Sinner der QS-Steuerunug...
Offiziell ist dann auch immer alles so, wie es sein muss.... wenn Ihr versteht...?

gez. Prof. Aluhut

So long...

ManicPreacher 19.12.2019 15:24

Da gab es doch letztes Jahr zur Fußball WM der Herren auch einen Artikel bei SpOn, wo angeblich nachgewiesen wurde, dass nicht alle Sticker gleich oft vorhanden wären.

LeoLurch 19.12.2019 15:56

Die Klebealben sind schon immer ein teurer Spaß gewesen. 4 Sticker pro Tüte ist aber schon arg wenig.

Tom 19.12.2019 16:10

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 603850)
@tom: hattest du keine freunde zum tauschen? :D

panini hat sich doch immer damit gerühmt alle sticker gleich zu verteilen ohne künstliche verknappung.
seitdem topps die buli alben übernommen hat sieht das ganze schon anders aus...

Ich erlaube mir mich selber zu zitieren

Zitat:

Ich gebe ja gerne zu, dass ich meine letzten Sammelbilder/Sticker vor einigen Jahrzehnten gekauft habe, aber da war es dann immer so, dass man ein paar ganz seltene Karten einfach nicht bekommen hat und sich statt dessen bald die doppelten, dreifach, vierfachen... stapelten. Da hat dann auch das ganze Tauschen nix geholfen, weil es den anderen Mitsammlern ja auch nicht wesentlich anders ging.
Im übrigen glaub ich einfach nicht, dass alle Sticker gleich oft in den Tüten und rein zufällig verteilt sind.

Könnt ihr euch noch an die Batman Hochzeit Variant-Cover erinnern ? Da gabs ja im PF einen kleinen Aufstand, weil sich ein paar Forumiten mehrere "Wundertüten" bestellt hatten und da auffällig viele Doubletten dabei rausgekommen sind. Das wurde dann zwar von "Bubi" sehr kulant geregelt, aber komisch war das Ganze schon ;)

Kain 19.12.2019 19:39

Wenn ich einen ganzen Karton Aufkleber bekommen habe, hatte ich immer alle. Das "TransFormers"-Album hatte ich doppelt und bei einem haben mir nur zwei Sticker gefehlt. Ein Onkel von mir hat damals solche Produkte ausgeliefert. Dadurch bin ich das eine oder andere mal an solche Kartons gekommen. Wie die als Reste zustande kamen weiß ich allerdings nicht. Darüber habe ich damals auch nicht nachgedacht.

Crackajack Jackson 19.12.2019 19:45

Ich kann mir vorstellen, dass die ersten Zweifel kommen, wenn man ein Tüte mit Stickern kauft, die man alle schon hat.

Netsrac 19.12.2019 20:00

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 603899)
Das "TransFormers"-Album hatte ich doppelt und bei einem haben mir nur zwei Sticker gefehlt.

Ach ja. Schöne Erinnerungen. Meines habe ich vor einiger Zeit einen kleinen Jungen geschenkt dessen Familie hier im Haus wohnt. Seit dem fragt er mich immer nach Transformers ;-)

manwithoutfear 19.12.2019 22:41

Ich muss hier mal wühlen...
Ich hab (mMn) ein "Die Schlümpfe"-Album komplett... natürlich alles total schlecht eingeklebt...
UND... als es in meiner Heimatstadt ein dazugehöriges Album gab haben wir das auch voll bekommen... Das hat mich tatsächlich nix gekostet (und war nicht mal von P)...
Ich bin kurz vor Schluss beim letzten Tauschbörsen-Termin aufgeschlagen und hab dort ca. 2000 herrenlose Klebebilder vorgefunden... dann fehlten noch eine Hand voll, die ich auch nach 2 Minuten Nachfragen bei den letzten Leuten dort zusammen hatte...

Das hat mal ordentlich funktioniert.

So long...

Mathew 19.12.2019 22:58

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 603872)

Könnt ihr euch noch an die Batman Hochzeit Variant-Cover erinnern ? Da gabs ja im PF einen kleinen Aufstand, weil sich ein paar Forumiten mehrere "Wundertüten" bestellt hatten und da auffällig viele Doubletten dabei rausgekommen sind. Das wurde dann zwar von "Bubi" sehr kulant geregelt, aber komisch war das Ganze schon ;)

ne, ich glaube, da haben wirklich bloß irgendwelche lustlosen Angestellte sich keine Mühe beim mischen/oder beim packen gegeben...



mein erstes volles Album war "WM Mexiko 1986"

Marvel Boy 20.12.2019 06:22

Zumindest was die Marvel Sammelkarten von Panini angeht konnte man da auch komplette Sätze kaufen. Ich hab das trotzdem nicht gemacht.
Mein erstes und einzig komplettes Sammelalbum ist Krieg der Sterne. Hab da die doppelten immer von einem Freund geschenkt bekommen und die letzten konnte man damals dann direkt bestellen.

ghorghor 20.12.2019 07:23

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 603943)
...
mein erstes volles Album war "WM Mexiko 1986"

Bei mir "WM Italien 1990" am letzten Schultag vor den Ferien das letzte Bildchen ertauscht. Das war echt ein erhebendes Gefühl.

Allerdings hat das ganze eigentlich nur wegen des Tauschens mit den Freunden Spaß gemacht. Ich hab Ende der 80er Asterix- Sticker gesammelt und war der einzige in meinem Freundeskreis. Soviel Taschengeld gabs aber nicht um das Album voll zu bekommen. Hab dann auch nie mehr wieder damit angefangen, das Geld hab ich anderweitig sinnvoller investiert.

Aber 4 Sticker pro Tütchen sind echt mies...

Kal-L 20.12.2019 07:46

4 Sticker plus 1 Sammelkarte!

manwithoutfear 20.12.2019 08:32

Ja dann... bitte direkt in den „Schnäppchen-Thread“ verlinken!?
Wie viele unterschiedlich Sammelkarten gibt es?
Wie viele unterschiedlich Klebebilder gibt es?

Und.... sind auch die Sammelkarten „gleichmäßig“ verteilt oder ist die goldene Holoeditionvariantcard vom tanzenden Adam West (zwei Finger vor den Augen) evtl. doch seltener als die vom Leto-Joker? (Okay ... Time will tell!)

So Long...

ManicPreacher 20.12.2019 08:39

Vielleicht beantwortet der Beitrag deine Fragen:
http://www.sammelbild.info/2019/11/3...n-anniversary/

"Zur Verteilung der Sticker in den Tüten lässt sich nach meiner Beobachtung sagen, dass sie komplett fair ist und keine Spezialsticker-Kategorie seltener ist als die normalen Bilder. In meinem Test-Display mit 50 Tüten, also 200 Stickern, fanden sich genau 150 normale Sticker und 50 Spezialsticker. Das entspricht exakt dem Verhältnis der Kollektion von 144 zu 48. Bei den Karten ist die Verteilung der Nummern recht gut: Von den 36 Cards fehlten mit nach 50 Tüten nur noch drei."

"Fazit: Eine Kollektion, mit der sich Panini selbst übertrifft. Ein absoluter Höhepunkt des Sammeljahres 2019 und ein Muss für jeden Comic- und Popkultur-Fan."

ghorghor 20.12.2019 08:42

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 603994)
4 Sticker plus 1 Sammelkarte!

Das reißts natürlich wieder raus :zwinker:

manwithoutfear 20.12.2019 08:51

Der Artikel ist ja total ausgewogen...
Gut, das das „unabhängig“ in der Seitenadresse steht, sonst wäre mir das nicht aufgefallen.

[Und 192 + 36 ergibt bei mir 128 und nicht 144.] <= Das ist Quatsch... hatte ich falsch gelesen!
Richtig:
144 normale und 48 spezielle Sticker!

Aber egal bei dieser überdimensionalen Qualität, und all den Condor-Adjektiven bin ich nun sofort dabei...
...

...

Halt Stopp! Ich steh ja gar nicht auf Batsy... gibt das auch mit Daredevil?

So Long...

Tom 20.12.2019 09:09

Danke ManicPreacher, das alles klingt jetzt wirklich nicht so schlecht wie ich es vermutet hätte. Ausserdem habe ich eben gesehen, dass man fehlende Sticker und Trading Cards auch einzeln bei Panini nachkaufen kann.

Das finde ich ausgesprochen gut und dafür lobe ich jetzt Panini sogar mal öffentlich :D

Aber eine ganz andere Frage : Hat schon jemand Savage Avengers 1 oder Catwoman 2 ?

Die sollten doch am 17.12 rauskommen, oder ?

Edit : Mist jetzt ist mir doch noch ein Pferdefuss aufgefallen : In dem Artikel steht nach dem Kauf der Box mit 50 Packungen fehlen dem Verfasser nur noch 3 Karten. Und wie viel Sticker fehlen ihm noch ? Davon gibts ja viel mehr als von den Trading Cards.

Kal-L 20.12.2019 10:25

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 604002)
Und 192 + 36 ergibt bei mir 128 und nicht 144.

Ich weiß ja nicht, aber es scheint du hast richtig gerechnet bloß die Lösung falsch geschrieben, anders kann ich mir deine Lösung nicht erklären weil die eigentlich Lösung 228 ist und nicht 128.

manwithoutfear 20.12.2019 11:12

TITATIPPFEHLR?

Sorry... ich Editier das mal...


UND SORRY, MEIN FEHLER:

ICH hatte das falsch gelesen:
RICHTIG ist 144 normale + 48 Spezialsticker... macht 192 Sticker

Sorry!!

So long...

Thomas1968 20.12.2019 13:49

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 604008)

Aber eine ganz andere Frage : Hat schon jemand Savage Avengers 1 oder Catwoman 2 ?

Die sollten doch am 17.12 rauskommen, oder ?

Savage Avengers 1 habe ich schon, Catwoman 2 wurde verschoben.

LordKain1977 24.12.2019 15:02

Mal ein kleiner Erlebnisbericht zu den Batman Stickern: Die Box ist mittlerweile angekommen. Habe so als kleiner Appetizer gleich mal 5 Tütchen aufgemacht und......nun ja, in den ersten 5 Tütchen waren gleich mal 2 doppelte Sammelkarten. Also eine Quote von 3:2!
Da freut man sich ja schon darauf wie es weitergeht :floet:

Edit: Es wird leider nicht besser. Bei 10 Tütchen habe ich jetzt 4 doppelte Sammelkarten. Für heute höre ich erstmal auf.

Tom 24.12.2019 15:22

Ohohhhhhhhhh, das kommt mir von früher her irgendwie bekannt vor :D

Wenn du die Sticker Nr. 8, 53, 122, 129 brauchen kannst melde dich einfach per PN. Ich hab mittlerweile auch Batman: Detective Comics 33 incl. Album und Stickertüte bekommen und brauch sie nicht ;)

manwithoutfear 24.12.2019 17:18

Kinder....
Bitte nutzt den Marktplatz für Eure krummen Geschäfte.

So Long...

underduck 24.12.2019 20:03

Nö! Sticker kann man in unserem Sammelbilderforum schon tauschen. Da melden sich auch noch andere Paninifans, die euch hier im PFF wohl nicht finden würden.

Nehmt endlich mal eure Scheuklappen ab und schaut mal rechts und links von euren eingelaufenen Trampelpfaden durchs Forum zum PFF. :zwinker:

Crackajack Jackson 24.12.2019 20:12

Ja, der manwithoutfear ist manchmal ein bisschen blind.

Manutereyaq Mares 24.12.2019 21:53

Links und rechts tun sich Abgründe auf. :nonono:

underduck 24.12.2019 21:57

Aber wohl nur auf den kleinen Umwegen von der Schweiz ins CGN. :bier:

Tom 24.12.2019 22:10

Aaaber... ich wollte ja gar nicht tauschen und nicht handeln oder so.

Ich hab halt null Interesse an den Stickern, mag aber auch nur ungern etwas wegwerfen, was jemand anders gerne haben würde :(

underduck 24.12.2019 22:39

Doch. Das geht im Sammelbilderforum wenn du deine Sachen nur zum verschenken anbietest ist es (und zwar nur bei Sammelbildern in diesem Forum) okay.

Es sollte aber nur an User abgegeben werden, die sich wegen dem Artikel nicht neu registriert haben.

LordKain1977 25.12.2019 14:55

So hier dann mal die Auswertung des ganzen Klebewahnsinns.

Um das Album komplett zu machen braucht es 36 Sammelkarten & 192 Sticker.
Mit der 50 Tüten Box + einer Promo Tüte die dem Heft beilag sowie weiteren 6 Stickern die im Heft angeklammert waren kam ich auf insgesamt 51 Sammelkarten und 210 Sticker.

Was habe ich letztendlich daraus bekommen?

26 Sammelkarten (25 doppelt) und 170 Sticker (30 doppelt).

Fazit: Bei den Stickern habe ich nicht unbedingt viel zu meckern. Das verhältnis von doppelten zu dem was mir noch fehlt ist recht Panini typisch. Mit den Karten sieht das schon anders aus. Das mir eine oder zwei seltene Karten fehlen würden, damit hätte ich gerechnet. Das man aus einer 50er Box aber 2x25 rausbekommt empfinde ich, gelinde gesagt, als verarschung!
Das langt dann jetzt aber auch und ich werde da kein Geld mehr reinstecken.
War auf jeden fall mal wieder schön was anderes zu kleben als die WM Alben.

El Duderino 27.01.2020 21:43

Kleines Update zu den brummenden Facebook Gruppen von Panini:

Dort wurden im letzten Monat nicht einmal eine Handvoll Fragen gestellt und satte 0 (Null) davon beantwortet. Moderator wurde auch keiner gesichtet oder hat sich in sonst einer Art und Weise bemerkbar gemacht.

Muss gestehen, ich war ja einer derjenigen, die hofften, dass man ein wenig Support durch die Gruppen bekommt, aber das was hier geliefert wird, ist einfach nur traurig. Mir kommt es so vor, als wäre die Seele Paninis komplett weg, die direkte Kommunikation mit den div. Verlags Mitarbeitern war schon immer sehr belebend und hat den Verlag greifbar gemacht.

Tom 27.01.2020 22:27

Wenn ich noch kurz ergänzen darf :

Die Marvel Gruppe hat 100 Mitglieder von denen so nur 2 relativ regelmöässig posten (Nerdenthum und Bizarroworlcomics)

Die DC Gruppe hat sogar nur 80 Mitglieder davon sind wieder nur die zwei oben genannten aktiv und schreiben ab und zu was.

Von Panini ist in beiden Gruppen nichts zu sehen und bei den Mitgliederzahlen kann man schon sagen die Gruppen finden nach Facebookmassstäben unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt ;)

Sephirod 27.01.2020 22:47

Zitat:

Zitat von El Duderino (Beitrag 610594)
Kleines Update zu den brummenden Facebook Gruppen von Panini:

(...)


Mir kommt es so vor, als wäre die Seele Paninis komplett weg, die direkte Kommunikation mit den div. Verlags Mitarbeitern war schon immer sehr belebend und hat den Verlag greifbar gemacht.

Wo du greifbar bist, bist du auch angreifbar. Gerade gegen Ende haben viele ihre Kritik auch nicht mehr sachlich geäußert.

Der Verlag ist ja zu nichts verpflichtet. Fand es toll, wie offen man um ging. Man kann aber auch verstehen das man sich nicht komplett in die Karten schauen lassen möchte.

Das Paniniforum hat eben davon gelebt, dass man der größte Verlag ist und es sonst kein wirklich belebtes Comicforum gibt. Sonst hätte man hier ja nicht dieses Tribut, quasi.

Hinzu kommt das Facebook und generell „klassische“ Foren auf dem absteigenden Ast sind. Die meisten Diskussionen haben sich auf Discord oder eben auf Reddit verlagert.

manwithoutfear 28.01.2020 01:16

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610601)
Wo du greifbar bist, bist du auch angreifbar. Gerade gegen Ende haben viele ihre Kritik auch nicht mehr sachlich geäußert.

Nun ja... um ehrlich zu sein, wurden auch wirklich viele Verlagsentscheidungen gegen Ende vollkommen unsachlich begründet... so dass dem mündigen Konsumenten und Forenuser hier und da der Eindruck vermittelt wurde, dass dieser gefälligst still sein möge und alle Entscheidungen als gottgegeben hinzunehmen habe. Das hat wohl einigen Usern nicht zugesagt. Es lag auch an Panini hier eine - wenn nicht sogar „die“ - Chance, wahrzunehmen, Kritik anzunehmen und wichtige Informationen daraus zu gewinnen.
(Diesmal aus der Kritik... nicht nur dem Forum als Gesamtkonstrukt.)
...aber... wer nicht will, der hat schon...!?

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610601)
Der Verlag ist ja zu nichts verpflichtet. Fand es toll, wie offen man um ging. Man kann aber auch verstehen das man sich nicht komplett in die Karten schauen lassen möchte.

Ja!(Zu der Verpflichtung.) Allerdings war es mit der Offenheit spätestens im letzten Jahr absolut vorbei. Und vor wem bitteschön sollte Panini Angst haben sich in die Karten schauen zu lassen? Der Ethikkommission?? DIE HABEN KEINE WETTBEWERB!

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610601)
Das Paniniforum hat eben davon gelebt, dass man der größte Verlag ist und es sonst kein wirklich belebtes Comicforum gibt. Sonst hätte man hier ja nicht dieses Tribut, quasi.

Es hat vom König gelebt... Eine Schande, dass Panini darauf spu...pfeift!

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610601)
Hinzu kommt das Facebook und generell „klassische“ Foren auf dem absteigenden Ast sind. Die meisten Diskussionen haben sich auf Discord oder eben auf Reddit verlagert.

Da sieht man dann auch wie „zukunftsorientiert“ Panini arbeitet... Weg vom Forum, ab zu Facefook. - Hans Rosenthal hatte da eine Slogan, der passt da perfekt.


So Long...

Sephirod 28.01.2020 07:40

Das mit der Facebook Gruppe ist doch einfach nur das die Leute noch einen Platz haben, wenn sie einen wollen. Das man keinen Wert darauf legt merkte man ja sofort. Wenn du Wert auf Kommunikation legst, dann machst du keine Facebookgruppe. :D

Ist die Frage nicht eher wieso sollte Panini mit den Kunden kommunizieren warum jetzt welches Produkt raus kommt? Wir reden hier nicht von einem Indie-Verlag der Sachen nur produzieren kann, wenn genug Vorbestellungen da sind etc. Meinte das mit in die Karten schauen lassen, auch eher auf die Konsumenten bezogen.

Dort werden schon Leute sitzen die wissen, welche Sachen wirtschaftlich sind und welche eben nicht.

Das mit dem wer nicht will, der hat schon. Da stimme ich dir vollkommen zu, ich gehe nur eben nicht davon aus das die User im Paniniforum dem Verlag so viel Geld einspülen. Ich denke das sind eher Casuals, aus diesen Gründen veröffentlicht man ja auch so viele Sachen immer und immer wieder. Das diese Leute eben auch die „Klassiker“ erwerben können.

Wie gesagt anders wäre mir auch lieber, aber man muss eben Prioritäten setzen und ein Comicforum mit Leuten die 100x fragen warum xyz nicht kommt, wird eben keine davon sein.

manwithoutfear 28.01.2020 07:57

Es ist mMn die Art und Weise der „Abwicklung“, die für mich den Stein des Anstoßes darstellt.
Übersetzt wurde mehr als ein mal so irgendwas begründet:
„Das versteht ihr eh nicht, deswegen sagen wir es nicht, um Deinen kleinen Geist nicht zu verwirren, sei gefälligst lieber Dankbar, dass wir Deine Comicgier bedienen und nebenbei überhaupt mit Dir „kommunizieren“.“

Im Forum waren sehr viele Leute mit Herzblut dabei, die dort (auch im Sinne des Verlags) Sachen getrieben haben, die deutlich mehr Aufwand mit sich brachten, als die läppisch Frage-Antwort-Runde der abgestellten Paninis. (Die das im übrigen nicht freiwillig gemacht haben, sondern gegen Bezahlung!) Aber diese Leute und ihr Ansinnen ist Panini ganz offensichtlich piepegal.

Wir hatten ja schon die „Diskussion“ darüber, was das Forum/Jahr gekostet hätte...
Mal ehrlich... eine Messeauftritt von Panini weniger wäre doch ein guter Tausch gewesen!?

Aber gut... Wenn es der Kuh zu langweilig wird, geht sie aufs Eis.
Mal sehen wie lange Condor 2.0 mit dieser Geschäftspolitik noch durchhält?

So Long...

epin3phrin 28.01.2020 08:36

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610634)
Das mit dem wer nicht will, der hat schon. Da stimme ich dir vollkommen zu, ich gehe nur eben nicht davon aus das die User im Paniniforum dem Verlag so viel Geld einspülen. Ich denke das sind eher Casuals, aus diesen Gründen veröffentlicht man ja auch so viele Sachen immer und immer wieder. Das diese Leute eben auch die „Klassiker“ erwerben können.

Genau das denke ich auch. Als ich vor ein paar Jahren mit dem Comiclesen angefangen habe, habe ich alles direkt bei Panini gekauft. Im laufe des letzten Jahres habe ich mich aber so oft über die geärgert dass einen großen Teil meiner Einkäufe nicht mehr bei Panini tätige. Ist für mich kein großes Problem mittlerweile und Panini wird es auch recht egal sein.

ManicPreacher 28.01.2020 10:04

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 610634)
Wenn du Wert auf Kommunikation legst, dann machst du keine Facebookgruppe. :D

Noch besser macht es aktuell Tokyopop. Da werden die Neuigkeiten der nächsten Monate in Insta-Stories gepackt. 24h lang sichtbar, keine Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen:gaga: Da ist man als Kunde scheinbar wirklich nur noch der letzte :arsch: Hauptsache, geil finden und bezahlen...

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 610636)
(Die das im übrigen nicht freiwillig gemacht haben, sondern gegen Bezahlung!)

Soweit ich damals die Aussagen wahrgenommen habe, haben der König und Jack das in ihrer Freizeit getan, bzw. war die Betreuung im Forum kein Vertragsbestandteil.

LeoLurch 28.01.2020 10:09

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 610636)

Im Forum waren sehr viele Leute mit Herzblut dabei, die dort (auch im Sinne des Verlags) Sachen getrieben haben, die deutlich mehr Aufwand mit sich brachten, als die läppisch Frage-Antwort-Runde der abgestellten Paninis. (Die das im übrigen nicht freiwillig gemacht haben, sondern gegen Bezahlung!) Aber diese Leute und ihr Ansinnen ist Panini ganz offensichtlich piepegal.



Ich denke um die Kosten ging es vermutlich nicht, reine Mutmaßung jetzt. Wie du es schon selbst gesagt hast waren die Mods da nicht freiwillig, die haben Geld dafür bekommen und das Forum in der Arbeitszeit, aber auch ab und zu (wenn mal wieder der Busch brannte) in der Freizeit betreut.
Als Dank dafür konnten die sich eigentlich oft nur Beschimpfungen anhören, klar dass da die Moderation eher zum lästigen Ärgernis wird, als ein Spaß für alle. Wenn man als Verlag gerne ein Forum hätte, aber halt niemanden hat der das mit Herzblut machen will, dann geht es eben nicht.
Natürlich finde ich das mega schade, auch weil man natürlich hätte Lösungen finden können und die Facebookgruppen eben kein Ersatz sind und alles bei Panini im laufe der Zeit leider immer teurer und schlechter geworden ist.
Leider ist es so wie es ist wie man sieht belebt Konkurrenz das Geschäft, wenn Panini mehr um die Gunst der Comiclesenden buhlen müsste wären sie vermutlich auch kundenfreundlicher, leider haben die sich ne ziemliche Alleinherrschaft organisiert und damit fast Narrenfreiheit. Da muss man keine gute Kommunikation mit dem Kunden mehr haben, tolle Messespecials mehr bringen, kundenfreundliche Produkte auf den Markt bringen, das beste Papier haben oder eben ein Forum betreiben. Friss oder stirb.

Thomas1968 28.01.2020 11:03

Ich muß mich jetzt auch mal dazu äußern. Das Panini-Forum war leider ein typisches Beispiel für die Verrohung der Sitten im Internet und damit in unserer Gesellschaft. Man kann Fragen stellen oder sich auch gerne kritisch äußern, allerdings immer mit Anstand.
Mal ein Beispiel: Gefühlt jede zweite Frage lautete: In den USA ist geplant oder gerade das erste Heft erschienen, bringt das auch Panini raus. Verhalten sich diese Menschen auch so im realen Leben. Auf der Messe XY habe ich dies neue Produkt gesehen, dann gleich zum nächsten Supermarkt/Kaufhaus etc., "Wann haben Sie das?" Ich bezweifle dies.

manwithoutfear 28.01.2020 11:12

Und eben deswegen frage ich mich, wie man tatsächlich nach allem was "die" das so mit Ihren Kunden treiben noch lieber bei denen direkt bestellen, als bei einem Dealer um die Ecke oder im Netz?
Da tut es denen richtig weh, wenn die Kunden woanders kaufen. Ich tippe mal so auf 40 bis 60% pro verkauftem Artikel den sie weniger verdienen als wenn sie über die Händler verkaufen. DAS tut weh! DAS kann was verändern.

EDIT:
@Thomas1968:
Ich würde nun das von Dir angeführte Beispiel nicht mit "Verrohung der Sitten" zusammenbringen,...:D
Und natürlich ist es etwas verrückt solche ganz offensichtlich noch nicht zu beantwortenden Fragen zu stellen. Dafür sind die auch schnell und supereinfach zu beantworten: "Noch nicht auf dem Schirm!"

Ja, der Ton wurde etwas rauer, übrigens auch in beiden Richtungen. Sicherlich keine schöne Entwicklung, aber duchaus abzusehen... Das aber als "Auslöser für die Stillegung" des Forums zu instrumentalisieren ...? Na ja... offiziell war es ja eine Software-Problematik... (:floet: ) und nicht der "dramatische" personelle Aufwand under Widerworte gebende User/Konsumenten.

So long...

LeoLurch 28.01.2020 11:15

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 610669)
.
Mal ein Beispiel: Gefühlt jede zweite Frage lautete: In den USA ist geplant oder gerade das erste Heft erschienen, bringt das auch Panini raus. Verhalten sich diese Menschen auch so im realen Leben. Auf der Messe XY habe ich dies neue Produkt gesehen, dann gleich zum nächsten Supermarkt/Kaufhaus etc., "Wann haben Sie das?" Ich bezweifle dies.

Das Ding da ist dann immer kaufe ich das jetzt als US Heft oder warte ich auf Panini? Wenn das nun Spider-Man oder Batman ist braucht man nicht zu fragen das kam unter Garantie immer, bei Sachen wie Scarlet Spider, Thunderbolts oder so war dann halt immer die Frage, hat das überhaupt eine Chance hier zu erscheinen und wenn ich das nicht jetzt kaufe, komme ich später dann noch leicht dran? Ich kann da schon leicht nachvollziehen dass man wissen möchte ob man nen halbes Jahr oder Jahr warten soll oder lieber gleich zum US Produkt greift. Hier hätte Panini einfach es handhaben können und immer die Standartantwort bringen können. Hätte ich vielleicht als Fragenbeantwortungsmod in die Sig geschrieben: "Zu Sachen die gerade erst erschienen sind (-6 Monate) kann ich nichts sagen.".

B.P.Taskfield 28.01.2020 11:23

Zitat:

Und eben deswegen frage ich mich, wie man tatsächlich nach allem was "die" das so mit Ihren Kunden treiben noch lieber bei denen direkt bestellen, als bei einem Dealer um die Ecke oder im Netz?
:lol7:
"Soft-Boykott"
Les lieber Englisch. Damit tust du denen richtig weh, wenn dir das so wichtig ist.

lg Task

manwithoutfear 28.01.2020 11:37

...Ich will aber nicht auf englisch lesen...
Also hätte ich gern ein (mMn uns subjektiv) ansprechendes Prodzukt mit einem ordentlichen Peis/Leistungsverhältnis. UND ich möchte als (guter, solvernter und langähriger) Kunde nicht von oben herab behandlet werden oder für dumm verkauft werden.

Da ich also keine Alternative habe, die mir besser schmeckt, muss ich bei den Panini-Produkten bleiben... Und den Verein zum Umdenken zu bewegen geht nur über die finanzielle Schiene.

Aber mal realistisch gefragt:
Welchen Vorteil hat (zu Zeit) ein Käufer dadurch, dass er bei Panini im Shop kauft und nicht bei irgendeinem Online-Dealer?

So long...

Thomas1968 28.01.2020 11:45

Die Qualität bei Panini finde ich super. Da können viele etwas lernen. Allein, daß Panini ein kurzes Vorwort hat, nach dem Motto "Was bisher geschah...", ist für mich ein deutliches Qualitätsplus. Jedes Mal bei Sp... oder Cr... ärgere ich mich tierisch. Noch dazu erscheinen dort die Bände nur ca. alle 6 Monate. Den Übersetzer oder einen Praktikanten für solch ein Vorwort hinzusetzen, kostet nicht die Welt. Selbst wenn diese Verlage dafür einen Euro mehr verlangen würden, wäre das in Ordnung. Und dann hat Panini sogar noch ein Nachwort, wofür noch ein bißchen recherchiert werden muß. Da muß ich schon sagen, daß ist Luxus.

Lothar 28.01.2020 11:52

Zitat:

Zitat von Thomas1968 (Beitrag 610678)
Jedes Mal bei Sp... oder Cr... ärgere ich mich tierisch.

Was ist denn Sp oder Cr? :weissnix:
Meinst du damit Splitter und Cross Cult?
Das darf man hier auch auschreiben. ;)

Crackajack Jackson 28.01.2020 11:54

Zitat:

Zitat von manwithoutfear (Beitrag 610677)
...I
Welchen Vorteil hat (zu Zeit) ein Käufer dadürch, dass er bei Panini im Shop kauft und nicht bei irgendeinem Online-Dealer?

So long...

Bags und Boards.

B.P.Taskfield 28.01.2020 11:58

Zitat:

Zitat von Furchtloser
...Ich will aber nicht auf englisch lesen...

Ist legitim. Aber dann schwing hier bitte nicht solche Revoluzzer-Reden, wenn du doch bei Panini hängen bleibst. ;)

Zitat:

Zitat von Thomas
Allein, daß Panini ein kurzes Vorwort hat, nach dem Motto "Was bisher geschah...",

Wohl eher ein "Was du bisher kaufen solltest..."

lg Task

manwithoutfear 28.01.2020 12:00

Es wird ja auch in keinerer Sekunde die Qualität bemängelt...
Die ist gut.
Der Preis dafür, allerdings nicht so wirklich.
Wenn es um das "Vorwort" geht...so kann man nur erwähnen, dass es inhaltlich angemessen informativ ist. Mehr aber auch nicht. Und sowas darf man (historisch gesehen) auch erwarten.
Beim Nachwort dagegen... kann ich nur sagen, die waren mal gut, inzwischen ist es schlechte und sehr offensichtliche Werbung für Eigenprodukte in Prosa verpackt.
Vermutlich würde es sogar bessere Verkaufzahlen bringen, würden man die Cover der dort beworbenen Ausgaben ohne weiteren Kommentar abdrucken.

Was kommt als nächster Pluspunkt?
Das Cover eingestreut werden, um die Seiten voll zu bekommen?
Das Panini trotz des dramatisch schrumpfenden Marktes noch immer Comics vertreibt, obwohl mit den Klebebildern doch mehr Geld zu verdienen ist?
Das die nicht für schlechtes Wetter verantwortlich sind?

@Task:
Wieso?
Ist das hier nicht der Neuaufguss des "linksversifften" Forums? :grins:

So long...

LeoLurch 28.01.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Liesel (Beitrag 610674)
Geändert von Lizard_King (Heute um 11:20 Uhr) Grund: Vollzitat gekürzt.

Ich finde diese Art des Eingreifens etwas übertrieben, wenn ich nun einen seitenlangen Beitrag zitiert hätte und mit einem Wort geantwortet hätte, dann könnte ich verstehen dass editiert wird. Ebenfalls bei unsachgemäßer Sprache kann ich ein Eingreifen verstehen und es ist gut wenn die Moderation ein Auge auf alles hat.
Dennoch halte ich Editierungen als eine Art Eingriff und ich bin da nicht so der Fan von, ich misstraue euch nun nicht, nur lese ich mir anschließend lieber immer noch mal genau durch was ich da nun geschrieben haben soll. In diesem Fall wurden 1 1/2 Sätze, 2 Zeilen vom Zitat gelöscht, finde ich nun etwas übermotiviert... :floet:

Lizard_King 28.01.2020 12:04

Geht ja nur um das Vollzitat, keine Sorge. Wenn über mehrere Seiten zitiert wird, lass ich ein Zitat stehen.
Ist halt um Bäume zu verhindern.

Wenns dich stört, wenn wir das ändern, kürze doch selbst das Zitat beim nächsten mal ;)

Thomas1968 28.01.2020 12:09

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 610684)
Wohl eher ein "Was du bisher kaufen solltest..."

lg Task

Genau das ist der oder einer der Punkte, warum Panini sein Forum schließen mußte - ja mußte -, es wird alles immer nur negativ gesehen.

Danke, damit bin ich raus aus dieser Diskussion.

B.P.Taskfield 28.01.2020 12:21

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit!
Panini war nicht gezwungen das Forum zu schließen. Schon gar nicht durch die Fans!
Und es wurde auch nicht alles nur negativ gesehen. Das sahst du schon an den Gegenstimmen in den seitenlangen Diskussionen wenn einer grundlos auf Panini eingehakt hat.

ABER: wenn Kritik angebracht ist, dann muss sich ein Verlag diese auch gefallen lassen '(und bestenfalls drauß lernen).
Am Beispiel von Vor- und Nachwort ist das eindeutig. Guck mal 10 Jahre zurück! Da hatten die noch eine ganz andere Qualität.
Dann kam anscheinend die Agenda der Firma da mehr Crosspromotion zu betreiben.

Zitat:

Danke, damit bin ich raus aus dieser Diskussion.
Wegen dem Satz von mir? Lächerlich!

lg Task

underduck 28.01.2020 12:21

Warum raus aus dieser Diskussion?
Wenn du doch mit Sicherheit den Grund kennst, warum Panini das Forum schliessen musste, solltest du das vielleicht auch mal den Paninimitarbeitern erklären.

Ich finde es auch nicht okay, dass man nur Ärger ablässt, zumal die erste Frustwelle schon durchgezogen sein sollte. Und unter diesen Umständen wird es wohl kein Paninimitarbeiter gut finden, hier auf Fragen zu antworten.

B.P.Taskfield 28.01.2020 12:33

Zitat:

Zitat von Lothar
Ich finde es auch nicht okay, dass man nur Ärger ablässt

Das stimmt. Aber das Problem ist leider von Panini hausgemacht.
Panini hatte durch das Forum (und den Mitarbeitern und Freelancern, die sich daran den verlängerten Rücken aufgerissen haben) einen gewissen Kumpel-Status bei vielen Lesern und Usern. Probleme konnten angesprochen werden, man bekam Feetback. Auch Fragen jeglicher Coleur wurden schnell beantwortet. Somit stand hinter dem Wort Panini jemand, dem man ansprechen konnte. Das ist in der heutigen Hotline-Zeit ja ein Novum. Daher war es für viele wirklich wichtig und sowas spricht im Hirn die gleichen Synapsen an wie Freundschaften (auch wenn es was ganz anderes ist).
Mit dem Bruch des Forums entsteht dann unwillkürlich das Gefühl der beendeten Freundschaft. Und wo Emotionen im Spiel sind ist der Mensch nicht mehr rational. Da ist es verständlich, dass die Leser jetzt eher die Frustwelle schieben und Kleinigkeiten, die sie vorher einfach akzeptiert hätten, jetzt dem Verlag vorwerfen.
DAS ist vielleicht nicht fair, aber MENSCHLICH.
Sowas zu wissen und mit einzuberechnen gehört auch zur Marketingstrategie eines Unternehmens.

lg Task

manwithoutfear 28.01.2020 13:33

@underduck:
Glaubst Du ernsthaft, dass die Paninis sich nicht hier her trauen, weil sie fürchten müssen angefeindet zu werden? - Also die Menschen? Nicht der Verlag!

Ich denke eher, dass ihnen (den Menschen) die User am ... verlängerten Rücken... vorbei gehen... oder (und das möchte ich viel leiber glauben, vor allem , weil es zur aktuellen Verlagspolitik past) weil Sie von Oben einen Maulkorb verpasst bekommen haben.

... Warum sonst wird seitens des Verlags auf allen öffentlichen kanälen das Thema tot geschwiedgen?

So long...

PS:
@Thomas1968:
Ohne das böse zu meinen ... und vorausgesetzt, Du ließt hier noch mit:
Arbeitest Du evtl. für Panini?

Crackajack Jackson 28.01.2020 13:47

Ich habe mit Panini meinen Frieden geschlossen. Ich stelle keine großartigen Forderungen und bin froh, wenn ab und zu mal ein Heft mit der Post kommt, oder ich im Laden eines so mitnehme.

Daher bin ich immer noch froh, dass es sie gibt.
Kenne nämlich noch die Zeit, in denen es keine deutschen Marvel und DC Comics gab.


PS: Ich arbeite nicht für Panini.

(Panini, wenn ihr das lest, seht es als Bewerbung).

manwithoutfear 28.01.2020 13:58

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 610703)
[...]

(Panini, wenn ihr das lest, seht es als Bewerbung).

@PANINIS:
Ja bitte ... etwas Seele würde Eurem Verein sehr, sehr gut tun!

So long...

Crackajack Jackson 28.01.2020 14:03

Ich bin da die falsche Person.
Vielleicht hat ja Uwe Seeler noch Ambitionen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net