Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Marvel-Verwirrung: Condor & Co. (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20848)

EC-Fan 01.11.2009 00:24

Hallo!
Lach,mit der Hethke-Ausgabe wenig.Ich hatte Norbert in Köln gefragt warum er nach einem Weird Science Band auf Tales from the Crypt umgestiegen ist.Er hoffte das sich Horror bei uns besser verkaufen würde...Auch hier hat er ja viel ausprobiert,danach kamen ja noch die Album-Ausgaben,gefolgt von den Heft-Ausgaben.

jakubkurtzberg 01.11.2009 12:19

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 284232)
Kannst Du doch auch anders sehen, kein Problem, ich mag die Bücher trotzdem :zwinker:

Solltest Du den Williams Horror in Z1 haben und ihn nicht mehr brauchen......:floet:

Meiner ist schon ziemlich unansehnlich. Aber so geht es mir mit allen Überformatigen Büchern von BSV/Williams.

Ich hab den Schinken doppelt. Einmal ungelesen. Mach mir einfach ein unmoralisches Angebot... :D

FrankDrake 01.11.2009 12:52

Du hast Post :floet:

michidiers 01.11.2009 12:53

@EC Fan: Verstehe ich Deinen letzten Beitrag richtig, wenn in Phantastische Geschichten 1 Material aus Weird Science und im Band 2 dann Tales from the Crypt -Material verarbeitet worden ist?

Leider fehlt ja vollkommen ein redaktioneller Teil mit Erklärungen in den Bänden.

Frank: Wenn Du von Jakup Horror 1 gekauft hast, verkaufst Du mir Deinen alten Horror 1?

jakubkurtzberg 01.11.2009 14:59

Ich würd meinen alten auch hergeben...

die erste 01.11.2009 15:02

das sagt so manche Frau ;)

michidiers 01.11.2009 15:17

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 284370)
Ich würd meinen alten auch hergeben...

"alten" :kratz:, was meinst Du denn, jakub? Horror 1, Fernseher, VW Golf? Wenn Horror 1, dann melde Dich doch kurz per PN!

@die erste: :floet:

user06 01.11.2009 15:44

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 284361)
@EC Fan: Verstehe ich Deinen letzten Beitrag richtig, wenn in Phantastische Geschichten 1 Material aus Weird Science und im Band 2 dann Tales from the Crypt -Material verarbeitet worden ist?

Leider fehlt ja vollkommen ein redaktioneller Teil mit Erklärungen in den Bänden.

EC hatte drei Horror Serien. Das Horror Material muss also nicht zwangsläufig aus Tales from the crypt sein.

MacGyver 01.11.2009 17:31

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 284181)
Habe ich dich gemeint oder unser Schlitzo.. äh Schlitzauge!? :floet:

So können Missverständnisse entstehen. Nimm beim nächsten Mal einen deutlicheren Bezug und schon passiert so etwas auch nicht. :zwinker: :floet:

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 284238)
Liegt die Auflage auch wieder bei 400 Stück?


Genau genommen: 444 Exemplare!

EC-Fan 01.11.2009 18:52

@EC Fan: Verstehe ich Deinen letzten Beitrag richtig, wenn in Phantastische Geschichten 1 Material aus Weird Science und im Band 2 dann Tales from the Crypt -Material verarbeitet worden ist?

Habe es eben nochmal nachgesehen,mitten im zweiten Hethke-Band fangen die Tales from the Crypt-Geschichten an.Weird Sciene 12 (erstes Heft der amerikanischen Serie ) bis Weird Science 5 ( neue amerikanische Nummerierung wegen Probleme mit der Post ) 2.Geschichte ( Rückkehr ) ist das erste Hethke-Buch.
Das zweite Hethke-Buch beinhaltet dann: Weird Science 5 3te und 4te Geschichte und Weird Science 6 komplett.Es wurden allso die ersten 6 Weird Science Hefte gedruckt.Danach folgten die ersten 3 The Crypt of Terror Hefte ( Nr 17 bis 19 ,ab Heft 20 wurde die Serie umbenannt in Tales from the Crypt ).
Im dritten Hethke-Buch befinden sich Tales from the Crypt 20 bis 24 ( 3te Geschichte ).
Im vierten Hethke-Buch Tales from the Crypt 24 ( 4te Geschichte ) bis Tales from the Crypt 29 ( 1te Geschichte ).Es wurden die ersten 12 Tales from the Crypt komplett gedruckt.

EC-Fan 01.11.2009 19:08

Vielleicht noch zur Erklärung ( auch wenn dies nichts mit den Hethke-Bänden zu tun hat ):
Der EC-Verlag hat eine laufende Serie einfach umbenannt und hoffte das die Post nicht dahinter kam.Wenn eine neue Serie gestartet wurde dann wurden neue Gebühren fällig und die wollten sie sich sparen.So kommt es das das erste Weird Science die Nr. 12 war.Sie wurden bei dieser Serie ertappt und es kam dann Weird Science 6.Bei Crypt of Terror merkte die Post nichts (erstes Heft Nr. 17 ),der Titel mußte nur geändert werden weil das Wort Terror verschwinden sollte und ab Nr. 20 war es dann Tales from the Crypt.

zwergpinguin 01.11.2009 19:41

Wenn wir schon dabei sind, wie sieht es mit den restlichen Bänden aus?

EC-Fan 01.11.2009 19:49

Hmmm,bei den Farb-Alben hat der liebe Norbert wieder Science Fiction Hefte nachgedruckt.Werde da später mal nachschauen,meine mich aber zu Erinnern das dies irgendwelche Geschichten aus späteren Weird-Science Fantasy Heften sind (die Serien Weird Science und Weird Fantasy wurden nach Nr. 22 zu einem Heft).
So,hier die restlichen Veröffentlichungen ( alle aus Weird Science-Fantasy )
Phant. Geschichten 5 Cover : WS-F 23 WS-F 23 komplett WS-F 24 1te bis 3te Geschichte
Phant. Geschichten 6 Cover : WS-F 27 WS-F 24 4te Geschichte WS-F 25 komplett
WS-F 27 1te und 2te Geschichte
Phant. Geschichten 7 Cover : WS-F 24 WS-F 27 3te u. 4te Geschichte WS-F 28 komplett WS-F 29 1te Geschichte Es wurden somit Weird Science-Fantasy 23 bis 25 und 27,28 komplett gedruckt Das Heft 23 ist das 1te Heft nach den beiden eingestellten Serien Weird Science und Weird Fantasy.Das ausgelassene Heft Weird Science-Fantasy 26 ist ein UFO-Report mit 1 bis 3seitigen Geschichten.

michidiers 02.11.2009 14:50

Heft-Nr.: 112
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
http://www.comicguide.de/pics/medium/46094.jpg
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1984/09
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #253
2) Thor (I) #333
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Gekaufte Spiele
2) Draculas Hochzeit !
Original-Storytitel:
1) By myself betrayed!
2) ...Like a bat out of heaven!
Zeichnungen:
1) Rick Leonardi
2) Mark D. Bright
Text:
1) Tom DeFalco
2) Alan Zelenetz
Ursprüngl. Coverpreis: 2,80 DM
Inhalt:
1) Was bei uns der Schiedsrichter Heuzer ist, ist bei Marvel ein gewisser Ray Nesters. Der Football-Spieler der New York Mammuts verschiebt reihenweise die Spiele seiner Mannschaft für den Wettsyndikatsboss „Die Rose“. Als Ray Gewissenbisse bekommt und nicht mehr mitmachen will, entführt „Die Rose“ Rays Bruder Tony. Das ruft Spinne auf den Plan, denn Peter war einmal Tonys Tutor an der Universität. Und die legt den Wettsumpf auf unkonventionell brutale Art trocken. Zumindest bei Marvel ist der Sport ist wieder fair…
2) Fortsetzung von Magazin 111: Thor hat alle Hände voll zu tun. Zunächst gilt es, das blutige Handwerk seiner Exzellenz, Graf Dracula zu legen und Lady Sif von ihrem Dasein als Untote zu befreien. Als diese Pflicht erledigt ist, steht die Kür an: Von Dr. Strange erfährt Thor, dass der Schlüssel zur Rettung Jane Forsters im Runenstab Kamo Tharnn liegt. Schnell macht er sich mit der gesundeten Sif auf die Suche
Bemerkungen:
1) Für diese Spinnen-Story sind Rick Leonardi und Bill Anderson als Zeichner und Tom DeFalco als Autor verantwortlich. Leider hat der Wechsel des Kreativteams nach Secret Wars die Qualität der Storys bisher gesenkt. Es bleibt zu hoffen, dass der neue Autor Tom DeFalco noch erheblich nachlegt.
2) Aufgefallen ist mir bei Thor die Darstellung des Grafen Dracula. Dieser ist optisch und in seinen Fähigkeiten an den uns bekannten Dracula der Williams-Ära angelehnt, hat hier nur einen anderen Bart. Offen bleibt allerdings die Frage, ob es sich auch um dieselbe Person handelt oder ob es eine Neuinkarnation ist.
3) Wieder eine klassische Condor-Verwirrung. Auf dem Cover ist unter anderem eine Frau, vermutlich die „Schwarze Witwe – Natasha Romanow“ abgebildet, die aber nicht im Comic erscheint.
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1. redaktionelle Einleitung, Impressum, Werbung, 1 Seite
2. Leserbrief, Marvelmarkt , Werbung, 1 Seite
3. Werbung für Epic Album 1-8 mit toller Covergalerie, Rückseite
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland

EC-Fan 02.11.2009 15:07

Habe diesen Beitrag angehangen damit es nicht zu unübersichtlich wird.
Gruß
EC-Fan

Peter L. Opmann 02.11.2009 15:56

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 284620)
Leider hat der Wechsel des Kreativteams nach Secret Wars die Qualität der Storys bisher. Es bleibt zu hoffen, dass der neue Autor Tom DeFalco noch erheblich nachlegt.

Hat die Qualität bisher ... "gesenkt" wäre eine semantische Ergänzung, um diesen Satz sinnvoll zu machen.

michidiers 03.11.2009 06:59

Oh, da habe ich wohl ein Wort vergessen. Das kommt davon, wenn man diese Sachen stets "zwischen Tür und Angel" schreibt...
Danke!

underduck 03.11.2009 10:52

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 284620)
1) Was bei uns der Schiedsrichter Heuzer ist, ist bei Marvel ein gewisser Ray Nesters.

... und dieser käufliche Schiedsrichter schrieb sich Hoyzer, bester michidiers! :zwinker:

perry 03.11.2009 14:22

Wenn Ihr den lieben michi weiter so mit Euren Rechtschreibkenntnissen drangsaliert, bekommt er noch eine Schreibblockade!:zwinker:

michidiers 03.11.2009 14:36

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 284720)
... und dieser käufliche Schiedsrichter schrieb sich Hoyzer, bester michidiers! :zwinker:

Verflucht....:floet: und das passiert mir als Held der Kreisklasse!

jakubkurtzberg 03.11.2009 15:37

Und ich dachte, die Hoizer sind von hier.

michidiers 04.11.2009 16:59

http://www.comiccover.de/scans/Dvdeu...17_2017155.jpg

Gestern gelesen:

US Avengers Vol I - Giant Size Avengers 6

Zum Abschluss der US Avengers 153 teilt die US-Redaktion dem verbüfften Leser mit, dass dieses Abenteuer in Giant-Size Avengers 6 fortgesetzt wird. Diese dicke Sonderausgabe war offensichtlich zunächst als „Sommerferienausgabe“ gedacht. Aufgrund der redaktionellen Umstellungen und damit verbundener Übertretungen der Deadlines war wohl ein gewisser Rückstand eingetreten, der hiermit aufgeholt werden konnte.

Kurzinhalt: Die Avengers quälen sich immer noch mit dem Living Laser herum. Der stellt sich als eine recht hartnäckige Nuss heraus. Denn neben einem überarbeiteten Laser ist er auch noch im Besitz der mächtigen Serpent Crown und als Partner steht ihm der korrupte General Pollock mit seiner Armee zur Seite. Pollock befiehlt das Energiewesen Nuklo (Sohn des Whizzers und Bruder von Pietro und Wanda), das normalerweise unter seiner militärischen Sicherheitsbewachung stehen sollte. Trotz Unterstützung des genesenen Wondermans können die Rächer den von General Pollock von der Leine gelassenen Nuklo, der außer Kontrolle gerät und nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheidet, aufhalten. Erst als der um seinen Sohn besorgte Whizzer die Bühne betritt, kann Nuklo gestoppt werden. Glücklicherweise implodiert dieser bei dem Aufschlag des schnellen Whizzers. Die Gefahr ist gebannt. Captain America wagt gar einen biblischer Vergleich: „A man with the courage of Abraham, a father willing the greatest sacrifice of all -- His son!“

Na denn: Rächer sammeln!:wink:

Nette Story nach dem gewohnten (guten) Rächer-Strickmuster!

michidiers 05.11.2009 14:44

Heft-Nr.: 113
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
http://www.comicguide.de/pics/medium/46095.jpg
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1984/10
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #254
2) Captain America (I) #272
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Eine neue Spur?
2) Die Nacht der Erkenntnis
Original-Storytitel:
1) With great power...
2) Mean streets
Zeichnungen:
1) Rick Leonardi
2) Michael Zeck
Text:
1) Tom DeFalco
2) Jean Marc DeMatteis
Ursprüngl. Coverpreis: 2,80 DM
Inhalt:
1) Peter ist deprimiert, denn Tante May verzeiht ihm nicht, dass er sein Studium geschmissen hat. Doch das sind nicht seine einzigen Probleme, denn der Schurke „Jack´o´Latern“ interessiert sich für die Ausrüstung des im East River verschollenen Gnomes (Magazin #110). Spinne ist davon wenig begeistert, denn der auf einer überdimensionalen Untertasse fliegende Ganove hat sicher unschönes damit vor. Nach einer kleinen aber feinen Keilerei trennen sich aber zunächst die Wege der beiden Streithähne, das letzte Wort ist da bestimmt noch nicht gesprochen…
2) Captain Amerika und sein Partner „Der Falke“ stehen im New Yorker Stadtteil Harlem vor einem Haufen Probleme. Die dortigen Jugendgangs schrecken bei ihren Raubzügen nicht einmal vor Mord zurück und der Drogenkonsum nimmt gewaltige Ausmaße an. Den beiden sonst so strahlenden Helden wird klar, dass sie hier mit schierem Muskelschmalz nicht weiterkommen, sondern dass die Politik und Gesellschaft gefordert sind.
Bemerkungen:
1) Seit dem Abgang von Stern und Romita dümpeln die Spinnestorys nur noch so vor sich hin. Der Zeichner Rick Leonardi verunstaltet obendrein unseren Peter Parker mit einem Wasserkopf auf einem viel zu kurz geratenen Oberkörper, welches ihm die Proportionen von Tweety gibt…
2) Nach langer Zeit präsentiert Condor seinen Lesern als Zweitstory Captain Amerika. Die Story ist eher als kleine Fallstudie der in den New Yorker Armenvierteln lebenden Menschen zu betrachten. Interessant ist bei dieser außergewöhnlichen Geschichte die Tatsache, dass schiere Gewalt die Superhelden hier diesmal nicht voranbringt und den Helden daraus erwachsenen Erkenntnisse und Redaktionen. Um die Verzweiflung in der Story hervorzuheben, wurden bewusst düstere Elemente, wie Dauerregen, Dunkelheit, Ratten als gelungene zeichnerische Stilelemente verwendet. Nicht schlecht!
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1. Marvel News, Werbung, Minimarkt, Impressum, redaktionelle Einleitung - 1 Seite
2. Marvelmarkt, Werbung – 1 Seite
3. Eigenwerbung für Condor Epic Album Nr. 1 - 8
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung in Deutschland
2) Erstveröffentlichung in Deutschland
Siehe auch:
http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=46095

jakubkurtzberg 06.11.2009 07:37

Das Heft erschien zu der Zeit als Condor zum schwarzen Spidey immer noch einen zweiten aufs Cover packte, im alten Kostüm. Der Wiedererkennungswert erhöhte sich dadurch beträchtlich. :lol7:

michidiers 06.11.2009 11:46

Ja, genau das war auch mein Gedanke. Auch Nichtleser verbinden die Spinne mit dem markanten Kostüm mit diesem einzigartigen Wiedererkennungswert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net