Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Comicverfilmungen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11944)

Servalan 15.04.2015 12:21

Bis an die Spitze der Top 10 weltweit
 
Dem Umsatz nach hat The Avengers (USA 2012, Regie: Joss Whedon) schon jetzt Filmgeschichte geschrieben. Auf der Liste aller Filme, die jemals in den Verleih gekommen sind, steht er mit 1.158.000.000 $ (US) auf Platz 3, direkt hinter Avatar und Titanic.

Quelle: Fumetto d'Autore

Eldorado 15.04.2015 13:09

Wieso "schon jetzt"?
Das ist doch seit drei Jahren so (und wohl allgemein bekannt).

:kratz:

Servalan 15.04.2015 13:49

Nicht jeder, der sich für Filme interessiert, hat ständig alle Zahlen parat.
Jetzt kommen die wieder ins Spiel, weil die Summe die Meßlatte für den Erfolg des Nachfolgers: Avengers: Age of Ultron sein wird, der gerade anläuft. Der zweite Film steht ja besonders im Kreuzfeuer, siehe die nicht endenden Debatten über die klassische Star Wars-Trilogie (nur ein Beispiel).

Eldorado 15.04.2015 14:13

Aha.

Servalan 26.04.2015 15:28

Auf dem Toronto Comic Arts Festival (TCAF) feiert am 3. Mai 2015 ein Dokumentarfilm über die israelische Comicszene Premiere, der in Zusammenarbeit mit dem 23rd Toronto Jewish Film Festival vorgestellt wird:

Hebrew Superheroes / Gibor Ha’al Ha’ivri (Isarel 2015), Regie: Shaul Betser, Asaf Galay, 54 Min
Zitat:

Lying on the fringes of Israeli culture, comix have gradually grown in popularity and are now internationally enjoyed. In this energetic cinematic treat, filmmakers Shaul Betser and Asaf Galay trace the little-known history of Israeli comix—from the medium’s humble and messy roots to the modern day characters created by Dudu Geva, Rutu Modan and Etgar Keret. Often imitating American comics, many artists successfully redefined the superhero for Israeli and Jewish contexts. Featuring brilliant uses of animation and interviews with many of these artists, this is a must for comic book fans and followers of Israeli indie culture.

Servalan 26.04.2015 16:24

Zweimal Martin Lodewijk
 
Schon seit 2009 gibt es eine Verbindung von Martin Lodewijk zum kleinen Animationsstudio Blender. Damals schrieb Lodewijk etliche Entwürfe zu einem ambionierte Projekt, das unter dem Titel Durian lief. Zu hohe Ansprüche bei einem zu kleinen Team sorgten dafür, daß Durian scheiterte. Die von Lodewijk dafür entwickelte Figur Sintel nutzte Studio Blender jedoch für einige Kurzfilme.
2014 entstand eine Charkterstudie (0:25 Min) von Lodewijks Agent 327 als Hommage. Dabei wurde eine 2D-Figur in einer 3D-Animation getestet.
Am 24. April meldete De Volkskrant, daß der Filmproduzent San Fu Maltha (Fu Works) einen abendfüllenden Animationsfilm plane. Während Lodewiijk sein 20. Album De Daddy Da Vinci Code präsentierte, stellte Fu Maltha seine Adaption vor: Agent 327: Dossier Manhattan soll 2017 in die niederländischen Kinos kommen.

Am 23. April zeigte der Sender NTR auf dem Kanal NPO 2 in der Sendereihe Het Uur van de Wolf (23.00 Uhr) eine Dokumentation über ihn: Martin Lodewijk en de Laatste Pagina, Regie: Koert Davidse.

Schlimme 28.04.2015 14:45

Clever & Smart

"Mortadelo y Filemón contra Jimmy el Cachondo"

https://www.youtube.com/watch?v=aNgdO0CQAVw

Schlimme 29.04.2015 09:20

Der 17. Film in der dänischen "Far til Fire"-Serie

https://www.youtube.com/watch?v=ZfTC0PeW15o

Servalan 29.04.2015 22:25

Nur einen Klick weiter: Wer will, kann Hermann Huppen beim Zeichnen einer Seite von Une nuit de pleine lune (2010) oder Ole Pa Anderson (2015) über die Schulter schauen. Regie führte Yves Huppen.

Servalan 15.05.2015 13:12

Luc Besson verfilmt "Valerian und Veronique"
 
Der Anteil gescheiterter Filmprojekte ist ziemlich hoch, deswegen war ich zunächst vorsichtig. Manchmal zieht sich der Weg vom Kauf der Rechte bis zum fertigen Werk nämlich über etliche Jahrzehnte hin, siehe Spielbergs Tintin.
Mittlerweile ist die Meldung aber durch zahlreiche französische und niederländische Medien gegangen, weshalb ich meine Zurückhaltung aufgebe. Ein gewisses Risiko bleibt dennoch.

Luc Besson leitet derzeit alles in die Wege, um einen französischen Klassiker für die Kinoleinwand zu bearbeiten: Pierre Christin (Szenario) und Jean-Claude Mézières' Valérian et Laureline. Besson und Mézières haben schon bei Le Cinquième Élément (Das fünfte Element, 1997) zusammengearbeitet, und über die Kinorechte samt Drehbuch wurde schon 2012 verhandelt. Vor wenigen Tagen wurde das Casting bekanntgegeben: Das Mannequin Cara Delevigne als Laureline / Veronique (zur Zeit läuft ein Zalando-Webespot mit ihr) und der US-Schauspieler Dane DeHann als Valérian.
Das Projekt trägt den Arbeitstitel Valerian and the City of a Thousand Planets und basiert auf den Album Im Reich der tausend Planeten (L'Empire des Mille Planètes, Dargaud 1971). Wenn alles reibungslos über die Bühne geht, kommt das Spektakel 2017 in die Kinos.

Quellen: ActuaBD, toutenBD, Stripspeciaalzaak, Wikpédia

Servalan 20.05.2015 13:44

Humanoids will in die Fußstapfen von Marvel treten
 
John Hpoewell berichtet für Variety (15. Mai 2015) exklusiv vom Filmfestival in Cannes. Im Kielwasser der Nachricht von Luc Bessons Valérian et Laureline-Verfilmung hat das Verlagshaus Humanoids (Los Angeles) einen Drei-Filme-Vertrag mit der Produktionsfirma Full House (Paris) abgeschlossen.

Humanoids-CEO Fabrice Giger und Pierre Spengler widmen sich dabei folgenden Projekten, aus denen Real-Spielfilme mit US-Schauspielern im Starring werden sollen:

1) Metal (nach Métal Hurlant) - Eine 80-Millionen-Dollar-Space-Opera, Regie: John Woo.

2) Bouncer nach der Serie von Alejandro Jodorosky und Francois Boucq: Die Produktion startet 2016. Regie: Floria Sigismondi (wurde durch David-Bowie-Musikvideos berühmt)

3) The Zombies That Ate the World nach der Serie von Jerry Frissen, Guy Davis und Jorge Miguel.

4) Legion nach I am Legion von Fabien Nury und John Cassady.
Drehbuch: Richard Stanley, gedreht wird in Kolumbien.
Zitat:

“It is a fantastic experience for Humanoids, an American company with strong European roots, to be working with Full House on these three movies, each of them in a completely different genre. These titles join Humanoids growing list of audiovisual developments, which count a slate of a dozen movies that Humanoids is producing with various partners –including Beijing-based Jetavana,” said Humanoids CEO Fabrice Giger.

“Returning to comicbook adaptations after the success of the ‘Superman’ trilogy is a thrilling prospect, and I’m particularly excited to be joining forces with Full House to produce Humanoids films involving strong characters and themes, and with such incredible writing and directing talents on board,” Spengler added. (...)

The Humanoids slate is like a major graphic novel adaptation drive but “with an independent original feel, involving high-profile directors which can anchor their vision from an early stage in films that appeal to young audiences,” Full House’s Gael Nouaille said at Cannes.

Humanoids-Full House is planning up-to-$15 million movies; what’s original about is that it has one foot in Europe. ”That enables us to optimize soft money available and, also financing through pre-sales, significantly reduce risk exposure for backers,” he added.

Schlimme 23.05.2015 05:00

Cartoonist Chad Carpenter ("Tundra") hat seinen ersten Film gedreht.
"Moose - The Movie"

Sieht aus wie etwas, das abends auf Tele 5 läuft

https://www.youtube.com/watch?v=RS5lvaOGOqQ

https://www.youtube.com/watch?v=MOecMxbn79A

Servalan 23.05.2015 11:47

:kratz: Für mich klang das nach Fanfiction: Moose hieß der Elch im Vorspann der Kultserie Northern Exposure (Ausgerechnet Alaska), die im Kielwasser der ersten anderthalb Twin Peaks-Staffeln konzipiert wurde.
Weil die Musik eine besondere Rolle in der Serie spielt, aber zahlreiche Titel für die DVD-Boxen bisher verweigert wurden und das Ersatzmaterial nur unzureichend funktioniert, existiert bis heute keine greifbare Version für das Heimkino.

Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen hat die Serie in weiten Teilen der Welt viele Fans, die auf die Serie schwören. In der Originalfassung von Moose - The Movie dürften eine Menge Inside-Jokes für solche Fans versteckt sein.

Northern Exposure verzichtet auf David Lynchs ätzenden Zynismus, obwohl skurrile Gestalten und Urban Mythology das Bild prägen - insgesamt eine familienfreundliche Version in einem Genre, das bald darauf von David E. Kelleys Picket Fences - Tatort Gartenzaun bereichert wurde.

Servalan 25.05.2015 09:55

Lief in Cannes, ist bei den Preisen aber leer ausgegangen. Der Weltvertrieb liegt seit dem Festival bei Sony Pictures Classics.

海街diary (Our Little Sister)
(Japan 2015), Regie: Hirokazu Kore-eda 是枝 裕和, 128 Min

Der Film beruht auf dem gleichnamigen Manga von Akimi Yoshida 吉田 秋生, der zuerst im Monatsmagazin Flowers (フラワーズ) (Shogakukan 小学館), einer josei-Reihe. Dafür heimste die Mangaka, deren bekanntester Titel wohl Banana Fish (nach 7 Bänden von Panini abgebrochen) sein dürfte, zwei Preise ein: einen Excellence Award beim 11th Japan Media Arts Festival und den Cartoon Grand Prize 2013.

Wörtlich heißt übersetzt der Titel "Tagebuch einer Küstenstadt" und dreht sich um vier Schwestern, von denen drei zusammen in Kamakura leben: Sachi, Yoshino und Chika. Als ihr Vater stirbt, den sie in den letzten 15 Jahren nicht gesehen haben, treffen sie ihre jüngste Schwester Suzu bei dem Begräbnis. Die älteren Schwestern bieten der Jüngsten an, bei ihnen zu wohnen, und Suzu geht darauf ein.

Servalan 31.05.2015 16:00

Manga-Verfilmung als Live-Action-Spielfilm
 
Auf Brochure - Edinburgh International Film Fest (läuft vom 17. bis zum 28. Juni) läuft zumindest der erste Teil des Animes Parasyte 寄生獣 nach der gleichnamigen Manga-Serie von Hitoshi Iwaaki 岩明 均:
Zitat:

Parasyte: Part 1 (Kiseijû: Part 1)
Takashi Yamazaki / Japan / 2014 / 109 mins

Shota Sometani, Eri Fukatsu, Sadao Abe, Ai Hashimoto, Masahiro Higashide, Nao Omori, Kazuki Kitamura, Tadanobu Asano / Fiction / Japanese


Spectacular adaptation of Japanese body-snatcher manga. (...)

slick and stylish, special-effects driven version of the popular manga, Takashi Yamazaki's wonderfully crazy film follows the misadventures of Tokyo teenager Shinichi Izumi (Shota Sometani), who has to try and co-exist with a mutant parasite that takes control of his right arm. Meanwhile, more evil-minded parasites start causing havoc, and this bumbling teen (and the parasite that he names 'Righty') must try and stop the alien invasion. Part horror and part superhero buddy story, it is a wild movie ride.
Ob der jemals in die deutschen Kinos kommt?

Schlimme 13.06.2015 16:35

Trailer:
"Le combat ordinaire"

https://www.youtube.com/watch?v=SfvTU-q0JbI

Servalan 18.07.2015 13:46

Das ist in die Hose gegangen
 
Das erste Wochenende an den Kinokassen ist ein kritrisches Datum, weil viele Kinobetreiber danach entscheiden, welche Filme verlängert werden und welche aus dem Programm fliegen. Allerdings gibt es unter Kinofilmen auch Slowburner, die schwach anfangen und ihr Publikum erst finden, wenn sich der Film herumgesprochen hat (zum Beispiel Zodiac, Hellboy 2).
Eine Comicverfilmung, die sicher mit hohen, wenn nicht gar höchsten Erwartungen gestartet ist, war ...

Le Combat Ordinaire nach Manu Larcenet
Bilanz: 192 Zuschauer in 14 Kinosälen
(Nein, ich habe da keine Nullen vergessen!)

Falls sich das nicht schleunigst ändert, fällt ein deutscher Kinoverleih also ins Wasser.
Zur Not bleibt abzuwarten, ob die Verfilmung auf anderen Kanälen (DVD / BluRay / Streaming) besser funktioniert.

Quelle: Film de culte

Servalan 31.07.2015 20:32

Trailer zur 1. Staffel der Live Action-Fernsehserie nach Hajime Isayama 諫山 創:
Attack on Titan: Counterattack's Beacon (1:24 min)
進撃の巨人 反撃の狼煙 Shingeki no Kyojin: Hangeki no Noroshi
https://www.youtube.com/watch?v=9s7TRQ3M0tQ

Servalan 27.08.2015 11:44

Der neue Film von Joann Sfar entstand nach einem Roman von Sébastien Japrisot:

La Dame dans l'Auto avec des lunettes et un fusil
(Trailer)
Ein Thriller mit Benjamin Biolay, Freya Mavor, Stacy Martin

arne 09.10.2015 17:58

Chihayafuru


In Japan gibt es eigentlich Mangas zu jedem Thema. Der erfolgreiche Manga "Chihayafuru" (ちはやふる) widmet sich Karuta-Wettkämpfen. In Frankreich erscheint der Manga seit 2013.

http://www.bedetheque.com/serie-Chihayafuru.html

Nach einer Umsetzung als Anime (hier) folgen nunmehr zwei Realfilme.

Zitat:

The first film, Chihayafuru: Kami no Ku (Chihayafuru: Upper Phrase), will open in March 2016, and the second film, Chihayafuru: Shimo no Ku (Chihayafuru: Lower Phrase), will open in April 2016. The film titles refer to the two halves of each poem that are key to the Japanese card game of karuta.
http://www.animenewsnetwork.com/2015-10-08/chihayafuru-live-action-films

Servalan 09.03.2016 13:52

Benoît Peeters und François Schuiten (Szenario) / Anne Baltus (Zeichnungen): Dolores (Casterman 1991, deutsche Ausgabe bei Feest 1992)

Sebastian Feld hat den Comic zum Drehbuch für einen 90-minütigen Fernsehfilm des SWR adaptiert. Letzten Herbst drehte die Schwabenfilm GmbH in Stuttgart, Nürtingen, Schwäbisch Gmünd und Oppingen unter der Regie von Michael Rösel.
Vor der Kamera standen Udo Schenk, Marcus Grüsser, Wolfgang Müller, Franziska Petri, Mona Petri und Alexander Hörbe.
Die bundesweite Ausstrahlung ist für Herbst 2016 geplant.
Zitat:

Dabei geht es um die Hollywood-Diva Dolores Moor, die den Modellbauer Georg damit beauftragt, ein maßstabgetreues Modell ihrer extravaganten Villa anzufertigen. Während der Bauphase wird der Künstler Zeuge, wie der Stern des in die Jahre gekommenen Weltstars zu sinken beginnt. Dabei geschehen unvorhergesehene Dinge, mit denen keiner gerechnet hat, verraten Autor Sebastian Feld und Regisseur Michael Rösel. "Die Parallele zu Hitchcocks Vertigo ist bereits in der Graphic Novel angelegt und wird von uns als Referenz aber bewusst noch verstärkt."
Quelle: Neue Württembergische Zeitung NWZ - Göppinger Kreisnachrichten / Südwest Presse (02. September 2015)

Die Uraufführung fand im Rahmen des 37. Filmfestival Max Ophüls Preis 2016 in Saarbrücken statt.

Servalan 28.03.2016 13:24

Rosalie Blum (Kanada 2016), Regie: Jules Rappeneau

nach der Comic-Trilogie der Kanadierin Camille Jourdy, die mit dem dritten Band 2010 in Angoulême als Newcomerin ausgezeichnet wurde (Prix Révélation).

Ein Frisur verliebt sich in eine Gemüsehändlerin. Weil er wissen will, wer Rosalie Blum eigentlich ist, schaut er sie sich genauer an. Deswegen wird Rosalie nervös und kommt auf den Gedanken, daß da etwas nicht stimmt.
Also läßt sie sich von ihrem Freundeskreis helfen. Bei seiner Hartnäckigkeit steht rasch der Verdacht eines Stalkers oder Serienkillers im Raum. Also überwacht der Freundeskreis lückenlos den Typen, der Rosalie nachstellt ...

Trailer (französisch mit Stimmen aus dem Publikum)
Trailer (mit englischen Untertiteln)

arne 14.04.2016 17:38

Scarlett Johansson als Motoko Kusanagi

Zitat:

Paramount Pictures and Dreamworks Pictures presented the first image of actress Scarlett Johansson as the Major in their live-action Ghost in the Shell film on Thursday. The two studios confirmed that principal photography is ongoing in Wellington, New Zealand for a planned American release on March 31, 2017.
http://www.animenewsnetwork.com/news...-major/.101051

arne 01.05.2016 12:27

The Little Match Girl (燐寸少女)


Die Verfilmung von Sanami Suzukis gleichnamigem Manga kommt in Japan am 28.05.2016 in die Kinos.

Zitat:

The original manga follows the somewhat mysterious daily life of an enigmatic girl named Rin. Her "delusion matches" turns momentary delusions into reality in their flickering flames.
http://www.animenewsnetwork.com/2016-04-30/the-little-match-girl

Mangas von Sanami Suzuki in deutscher Sprache:

http://www.comicguide.de/index.php/Sanami+Suzuki

Servalan 30.05.2016 16:10

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 518848)
Benoît Peeters und François Schuiten (Szenario) / Anne Baltus (Zeichnungen): Dolores (Casterman 1991, deutsche Ausgabe bei Feest 1992)

Sebastian Feld hat den Comic zum Drehbuch für einen 90-minütigen Fernsehfilm des SWR adaptiert.

Hier schon mal der Trailer (1:30 min):
https://www.youtube.com/watch?v=H9VuPldFmsM


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net