Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

Maxithecat 17.07.2015 20:14

Alan Kupperberg ist letzte Nacht mit 62 an Krebs gestorben. :heul:

Burma 17.07.2015 21:00

Alan Kupperberg (18.5.1953 - 16.7.2015), USA, Writer, Penciller

https://en.wikipedia.org/wiki/Alan_Kupperberg
http://www.alankupperberg.com/
http://comicbookdb.com/creator.php?ID=1181

jakubkurtzberg 19.07.2015 07:47

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 503193)
Alan Kupperberg ist letzte Nacht mit 62 an Krebs gestorben. :heul:

Hat u.a. relativ lange an den Hulk-Zeitungsstrips mitgearbeitet bzw, viele davon gezeichnet.

Burma 21.07.2015 21:20

Archie trauert um Tom Moore

Servalan 24.07.2015 09:35

Stuf (19. Januar 1959 - 22. Juli 2015)

Der belgische Zeichner und Kolorist Stéphane De Becker erlag mit 56 Jahren einem Herzleiden. Der Freund von Tome & Janry sorgte für Farbe bei Spirou.
Pasamonik erwähnt in seinem Nachruf zwei Werke: Jeux d’enfer (1988) nach einem Szenario von Janry und sein Funny-Serie Passe-moi l’Ciel, von der sieben Alben erschienen sind.

Quellen: actuaBD, bdzoom, ToutenBD, Stripspeciaalzaak

zaktuell 24.07.2015 16:11

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 503568)
(...)
Pasamonik erwähnt in seinem Nachruf zwei Werke hervor: (...)

Schön zu lesen, dass es nicht nur mir passiert, dass ich n Satz 'so' anfange und während des Schreibens 'umdenke', so dass er dann 'anders' endet (hier 'erwähnen' vs. 'hervorheben') und 'zwei Formulierungen in einem' wird... ;)

Servalan 04.08.2015 16:13

Jean-Jacques Loup (1936 - 31. Juli 2015)

Vor wenigen Tagen verstarb der Humorist Loup, als er in einem Pariser Krankenhaus operiert wurde. 1968 gehörte der Industriellensohn aus Amiens und Absolvent der Beaux-Arts de Lyon zu den Gründern der Humoristen- und Komikertruppe HA (Humoristes associés): gegründet von Laville, mischten dort unter anderem Bridenne, Avoine, Barbe, Mose, Blanchon, Fred, Lacroix, Trez, Siné, Napo, Nicoulaud, Sabatier, Serre und Soulas mit.
Loups komische Beiträge erschienen sowohl in den Comiczeitschriften Okapi, Pilote, Charlie mensuel, Fluide glacial, Record, Mormoil, Lui, Le Nouvel Adam … und Trombone illustré als auch in satirischen Zeitschriften oder als Karikaturen in der Tagespresse (Le Canard enchaîné, L’Enragé, L’Express, Libération, L’Événement du jeudi, Le Matin de Paris, Le Nouvel Observateur, VSD, Marianne). Außerdem trat er im Fernsehen auf.

Quelle: bdzoom (4. August 2015)

Schlimme 04.08.2015 16:27

In Deutschland ist Loup vor allem für seine Wimmelbilder bekannt:
http://heye-puzzle.de//?s=&author=Jean-Jacques+Loup

Servalan 10.08.2015 10:24

Coyote, bürgerlich Philippe Escafre (9. Oktober 1962 - 9. August 2015)

Motorradfan Coyote stammte aus der Rockerszene. In den Zeitschriften Moto Magazine und Freeway erschienen seine ersten Illustrationen und Comics in den 1980er Jahren.
Seine Geschichten um den Biker Mammouth und seine Ratte Piston wurde ein so großer Erfolg, daß der Verlag Éditions de la Tour die ersten Alben nachdruckte und ihm auf den Seiten von Fluide Glacial ein ständiges Podium bot. Von 1990 bis 2005 erschienen dort seine Serien Mammouth & Piston (seit 1992, 3 Alben), Litteul Kévin (seit 1993, 10 Alben) und Diégo de la S.P.A. (2005-2007, 3 Alben), bevor er zu Le Lombard wechselte. Dort erschien Les Voisins du 109 (seit 2006, 2 Alben plus Sonderband).
Am 9. August 2015 erlag er in Toulouse einem Herzinfarkt.

Quellen: actuabd, bdzoom, Stripspeciaalzaak, Wikipédia

Servalan 13.08.2015 16:55

Randy Glasbergen (1957 - 11. August 2015)

Einer der umtriebigsten Comiczeichner der USA ging mit gerade einmal 58 Jahren von uns. Mit 15 begann seine professionelle Karriere, die sich über drei Jahrzehnte erstreckt. 1976 verließ er das College in Utica, New York, um fortan mit seinen Comics und Cartoons fast allgegenwärtig zu sein: So zeichnete er für regelmäßig für Saturday Review, The Wall Street Journal, Kiplinger’s Changing Times, Saturday Evening Post, Cosmopolitan, Weight Watchers, Reader's Digest, New Woman, The Economic Times of India, China Daily, Good Housekeeping, Microsoft, Barron's Magazine, PC Connection, Dow Jones, Standard and Poor, Toastmasters International, Time Warner Cable, American College of Sports Medicine, Harvard Business Review, Physician's Weekly, Curves, Planet Fitness, eDiets.com, Funny Times, Trends Magazine, Medical Economics, Woman's World, Classmates.com, Anthony Robbins, Jack Canfield, Jeffrey Gitomer, American Greetings, Hallmark Cards, Recycled Paper Products und America Online (die Liste ist nicht vollständig!).
Von 1982 bis zum 30. November 2014 erschien beim King Features Syndicate sein Strip The Better Half , den sein Schöpfer Bob Barnes 1956 erfunden hatte. Allerdings signierte Glasbergen dort mit "Jay Harris" (nach dem Mädchennamen seiner Frau Kate). Darüber hinaus betrieb er den Glasbergen Cartoon Service, das online mit GoComics zusammenarbeitet.

Am Donnerstag vormittag fühlte Glasbergen sich nicht wohl und suchte am frühen Nachmittag einen Arzt auf. Sein erstes Krankenhaus schob ihn in der Nacht zum Freitag in anderes Krankenhaus ab. Dort erlitt er Freitagnacht einen Herzinfarkt, von dem er sich nicht mehr erholte.
Neben seiner Ehefrau hinterläßt Glasbergen vier Kinder und sieben Enkel.

Quellen: Daily Cartoonist, Wikipedia

Servalan 16.08.2015 11:30

Fernando Fusco (1. August 1929 - 10. August 2015)

Der in Ventimiglia geborene Comiczeichner und Maler war vor allem für seine Ausgaben (1973: #168: "L’idolo di smeraldo" - 2010: "La banda dei messicani", in: Almanacco del West) der Westernserie Tex bekannt, denn eine seiner Stärken lag darin, Pferde zu zeichnen. Insgesamt schuf er für diesen Bonelli-Klassiker 6.980 Seiten.
Seine Karriere begann 1948 mit Episoden der Serie Jeff Cooper, die noch deutlich von seinen amerikanischen Vorbildern beeinflußt war. Nach einem Zwischenspiel bei der Zeitschrift Il Vittoroso, lebte und arbeitete er von 1957 bis 1970 in Frankreich, wo er für Éditions Mondiales, Éditions Montsouris und die Agentur Mondial Press zeichnete. Für Sagéditions zeichnete er Comics nach den Fernsehserien Bonanza und Tarzan.
Unter dem Pseudonym Rifer zeichnete der Comicadaptionen nach den Klassikern von Victor Hugo und Gustave Flaubert.

Quellen: Fumettologica, Wikipedia (it)

Brisanzbremse 16.08.2015 23:06

Er war auch der Zeichner der Serie "Lone Wolf", die 1973 in Fix und Foxi erschien.

norbert 19.08.2015 18:29

Lenny B. Robinson ist auf tragische Weise gestorben:
http://www.spiegel.de/panorama/batma...a-1048580.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Lenny_B._Robinson

Yvonne Craig ist auch gestorben
https://en.wikipedia.org/wiki/Yvonne_Craig

Mick Baxter 20.08.2015 21:37

Lurchi-Zeichner Georg Nickel ist am 29. Juli unerwartet gestorben.

http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_ne...rt4329,3381101

Schlimme 11.09.2015 06:43

Brad Anderson 1924-2015
Der Zeichner von "Marmaduke", der riesigen Dogge

https://www.washingtonpost.com/news/...aduke-creator/

http://blogs.gocomics.com/2015/09/re...-anderson.html

http://www.nytimes.com/2015/09/09/ar...t-91.html?_r=0

Burma 11.09.2015 07:32

Brad Anderson auch hier
http://www.comicbookresources.com/ar...-brad-anderson

Maxithecat 24.09.2015 20:14

:heul: Gerhard Otto ist verstorben. R.I.P. (zuletzt beim Comicgarten Leipzig aktiv)

eck@rt 25.09.2015 16:18

Ja, und die Leipziger Comicfreunde trauern. Das ist allen sehr nahe gegangen. Aber vielleicht trifft Gerhard "da oben" jetzt Hannes Hegen und hat eine gute Zeit.

eck:traurig:rt

Durango 25.09.2015 21:19

Hörte ich gerade im Radio

Die Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut ist tot. Sie starb nach langer Krankheit am frühen Donnerstagmorgen im Alter von 94 Jahren in einem Pflegeheim nahe München, wie ihre Tochter Uschi Bagnall jetzt mitteilte.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/pumu...a-1054577.html

Horatio 28.09.2015 22:08

Jack Larson, Darsteller des Jimmy Olsen in der TV-Serie "The Adventures of Superman", ist am 20. September im Alter von 87 Jahren verstorben.

http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDk3NQ...UhOZr/$_35.JPG

arne 29.09.2015 18:25

Liliane Funcken (17.7.1927 - 26.9.2015)


Gut zwei Jahre nach ihrem Ehemann Fred ist nunmehr auch Liliane Funcken verstorben. Beide haben im Laufe ihres Lebens gemeinsam zahlreiche Serien (s. hier) veröffentlicht.

http://bdzoom.com/actualites/liliane-rejoint-fred

falkbingo 05.10.2015 14:22

Henning Mankell ist gestorben. Seinen Kommissar Wallander kennen bestimmt viele von uns.

underduck 05.10.2015 14:58

Gab es den auch als Comic?

falkbingo 05.10.2015 15:03

Oh, mir war nicht klar, dass es sich hier nur um Comic schaffende geht. Ich denke aber, Mankell ist allen von uns ein Begriff.

FrankDrake 05.10.2015 15:51

Es geht hier auch nicht nur um Comic-Schaffende, schon recht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net