Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Marvel-Verwirrung: Condor & Co. (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20848)

Hinnerk 20.10.2009 16:34

Nö, guckst du Guide: http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3117

Maxithecat 20.10.2009 16:51

Ok, danke!


(Hätt ich auch selbst drauf kommen können... :ohnmacht: )

jakubkurtzberg 20.10.2009 17:49

Reinhard Schweizer erzählte mal irgendwo, dass die Hethke-EC-Hardcover etwas wären, das er auf eine einsame Insel mitnehmen würde...

jakubkurtzberg 20.10.2009 17:50

Im Gegensatz zu den Originalen sind die deutschen Ausgaben übrigens handgelettert und lesefreundlicher.

michidiers 20.10.2009 19:35

Die Tatsache, dass diese s/w sind, stört mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Die Storys wirken dadurch noch düsterer.

Wer von Euch in seiner Jugend MAD gelesen hat in den 70ern und 80ern, der wird einige Deja Vu´s bekommen. Viele Zeichner dieses Bandes habe auch für MAD gezeichnet, zB. der geniale Feldstein.

michidiers 21.10.2009 12:23

http://www.comicguide.de/pics/medium/98211.jpg

X-MEN 106


Nein, nein, nein,…….. so nicht!!!!


Dass die X-Men nicht immer auf höchstem Niveau im Comic umsetzbar erscheinen, dass steht sicherlich bei uns allen außer Frage. Meine monatlich wiederkehrende Frage beschränkt sich daher beim Kauf dieser Serie inzwischen darauf, auf welchem Niveau die Umsetzung erfolgt. Diese Ausgabe scheitete leider auf äußerst niedrigem Niveau.

Schlecht plagiierte Elemente aus weitaus besseren X- Zeiten, segmentiert in Sequenzen ohne Dynamik und Spannung weisen diese Ausgabe aus. Dem Anspruch einer einigermaßen unterhaltsamen Story fand praktisch keine Entsprechung.

Ist es doch sonst zumindest die Grafik zumindest gefiel, ist diese hier ausdruckslos oder fast schon aphatisch wirkend. Die Panels, in der Aufteilung teilweise eher an IKEA BILLY-Regale als an Comicpanels erinnernd, sind lustlos und ohne Dynamik.

Wer die X-Menserie um der X-Men Willen liest, kommt wohl notgedrungen auch an dieser Ausgabe nicht vorbei. Und wer bunte Bider liebt, sich aber an Einfallslosigkeit nicht stört, der ist hier ebenfalls gut aufgehoben.

Mein katastrophales Fazit: Das war´s !!! Ich gebe auf und hänge meine X-Leidenschaft nun an den Nagel. Vielleicht werde ich einmal pausieren, bis gediegenere Zeiten bei der Serie einziehen. Aber ein guter Preis und die Aussicht auf kleine Silberstreifen am Horizont bei den Astonishing X-Men können mich von meinem derzeitigen Überdruss dieser Kellerfahrt nicht abhalten.

Hasta la Vista, Emma! :wink:

Hulk1104 21.10.2009 17:19

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 282618)
http://www.comicguide.de/pics/medium/98211.jpg

X-MEN 106
Mein katastrophales Fazit: Das war´s !!! Ich gebe auf und hänge meine X-Leidenschaft nun an den Nagel.

Das Gleiche habe ich mir bei dieser Serie auch schon ein paar Mal gedacht, aber als Marvel-Komplettsammler würden mir diese miesen Hefte dann fehlen. Ich hoffe mit jedem Heft, daß das Niveau, Storys und Zeichnungen auch wieder bessere Zeiten erleben werden.

Bei DC habe ich mir das Hoffen mittlerweile erspart. Seit 1966 bis aktuell bin ich zu 98 % komplett ( BSV, Ehapa, Hethke, Carlsen, Feest etc. ), inkl. fast allen limitierten XX und Variantausgaben. Da zum Jahresende einige Storylines ihren Abschluß finden, werde auch ich dann einen Schlußpunkt setzen.

Anton 22.10.2009 00:23

Zitat:

Zitat von Hulk1104
... (...) werde auch ich einen Schlußpunkt setzen.

:flop: Feigling!

Vielleicht will man ab 01.01.10 endlich hervorragende Ware bringen. Und Du als 'Komplettist' wärest nicht mehr dabei!?

Tz, tz.

:zwinker:

Ein paar schlechter Hefte mehr oder weniger ist doch absolut egal.

michidiers 22.10.2009 08:50

Ja, für einen Sammler und langjähriger Leibhaber von Serien ist solch ein Schritt recht schwer. Fast wie eine Hemmschwelle, die übertreten werden muss.

Ich habe diese Schritte vor etwa 2 Jahren bei der Spinne und im Januar 09 bei Wolverine vollzogen. Und ich muss sagen: Ich bin auf eine Art Klotz vom Bein losgeworden. Es kann fast wie eine Beziehung zu einem Partner(in) gesehen werden, die einfach nicht mehr stimmte. Eine Partnerin, die man loswerden wollte, diesen Schritt aber nicht wagte, weil sie jeden Tag das Mittagessen kochte.

Vielleicht steige ich ja einmal wieder ein, aber derzeit ist vorerst Schluss. Ich habe eh noch genug alte Hefte der 70er und 80er der Spinne und Avengers, die meinen Bedarf an Superhelden decken kann. Und ansonsten kann man ja auch noch alte Sachen ein zweites Mal lesen, die seit Jahren oder Jahrzehnten im Schrank verstauben.

thetifcat 22.10.2009 09:24

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 282751)
Ja, für einen Sammler und langjähriger Leibhaber von Serien ist solch ein Schritt recht schwer. Fast wie eine Hemmschwelle, die übertreten werden muss.

Ich habe diese Schritte vor etwa 2 Jahren bei der Spinne und im Januar 09 bei Wolverine vollzogen. Und ich muss sagen: Ich bin auf eine Art Klotz vom Bein losgeworden. Es kann fast wie eine Beziehung zu einem Partner(in) gesehen werden, die einfach nicht mehr stimmte. Eine Partnerin, die man loswerden wollte, diesen Schritt aber nicht wagte, weil sie jeden Tag das Mittagessen kochte.

Vielleicht steige ich ja einmal wieder ein, aber derzeit ist vorerst Schluss. Ich habe eh noch genug alte Hefte der 70er und 80er der Spinne und Avengers, die meinen Bedarf an Superhelden decken kann. Und ansonsten kann man ja auch noch alte Sachen ein zweites Mal lesen, die seit Jahren oder Jahrzehnten im Schrank verstauben.


Mir ging es auch so. 1999 fing es an mit dem Abspecken. Eigentlich wollte ich die unsäglich schlechte SM jetzt Zeit auch beenden. Also für mich auch das letzte Marvel Heft was ich kaufe, einstellen. Aber ganz mag ich doch noch nicht. Also kaufe ich Spiderman - blättere durch - und schmeiss es auf den Stapel.

Eldorado 22.10.2009 17:53

Bleibt natürlich die Frage, wie man es dann als "Aussteiger" überhaupt mitkriegt falls tatsächlich irgendwann Besserung eintreten sollte.

Detlef Lorenz 22.10.2009 18:55

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 282814)
Bleibt natürlich die Frage, wie man es dann als "Aussteiger" überhaupt mitkriegt falls tatsächlich irgendwann Besserung eintreten sollte.

Wenn der Kumpel davon schwärmt, man einsteigt und feststellt:er hat recht, toll :top: und dann, schließt man die Lücke? :weissnix:

michidiers 22.10.2009 19:50

ELDORADÒ: Ja, da könntest Du Recht haben. Ich habe mir vorgenommen, weiter am Ball zu bleiben und die Beiträge besonders im PF zu den neuesten Heften zu lesen. Da ist der Inhalt meistens in Kurzform beschrieben. Das klappt bei Spinne und Wolvie bisher recht gut.

Ein Wiedereinstieg wird auch wohl nicht allzu komplizert sein, es ist ja eine Serie. Das ist wohl so, wie bei Dallas. Die Frage ist nur, wenn der Abstand zu der Serie erst einmal geschaffen ist und die Brücken sind abgerissen, ...kommt man dann überhaupt noch an die Serie mental heran. Hmmm....

michidiers 23.10.2009 14:03

Heft-Nr.: 109
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
http://www.comicguide.de/pics/medium/46091.jpg
Seiten:48
Erscheinungstermin: 1984/06
Verlag: Condor
Originalausgabe:
1) The Amazing Spider-Man (I) #250
2) Thor (I) #328
Herkunftsland: USA
Story-Titel:
1) Das Geständnis
2) Gefahr via Video
Original-Storytitel:
1) Confessions!
2) Violence in video
Zeichnungen:
1) John Romita Jr.
2) Alan Edward Kupperberg
Text:
1) Roger Stern
2) Doug Moench
Ursprüngl. Coverpreis: 2,80 DM
Inhalt:
1) Fortsetzung aus Magazin Nr. 108: Nach dem Kampf im Hotel versucht Spinne den Gnom in der Stadt aufzuspüren und findet ihn erst nach einer langen Suche in einem Lagerhaus. Die Schlacht der beiden Kraftpakete versetzt die gesamte Halle so in Mitleidenschaft, dass sie in Flammen aufgeht. Wer wird die Oberhand behalten? Von seinem Büro im Bugle beobachtet inzwischen J.J. Jameson gedankenverloren die bizarre Szenerie am Lagerhaus. Er hat andere Sorgen: Seine Erpressung durch den Gnom hat ihn sichtlich mitgenommen und er brütet über eine Veröffentlichung seiner Sünden in der eigenen Zeitung. Und dabei handelt es sich um die damalige Erschaffung des Skorpions, um die Spinne zu vernichten! Wir erinnern uns: Williams Spinne Nr. 28!
2) Sif will Thor heiraten. Und wenn möglich, sofort und jetzt auf der Erde! Doch der göttliche Junggeselle ziert sich, denn auch die schöne Wissenschaftlerin Shawna Lynde buhlt um den schönen Recken! Dagegen wird sogar der Kampf gegen den aus einem Videospiel entsprungenen Schurken MEGATAK auf der Elektronikausstellung schnell zur Nebensache, denn der will ausgerechnet mit Blitzen den Donnergott bezwingen, was fürchterlich in die virtuellen Hosen geht!
Bemerkungen:
1) Condor auf den Spuren des Williams Verlages? Dann meine eigene Nummer 109 stammt übrigens aus einem Condor-Sammelband. Und das Problem ist auch hier genau, wie es bei den Heften ist, die aus den Williams-Superbänden herausgetrennt worden sind. Durch die Klebebindung der Superbände ist der Falz zerrissen und das Cover hat sich aus der Klammerung gelöst. Na, toll. Ebenso wie bei Williams hat auch Condor das Format etwas gestutzt, wobei mir nicht der Grund für das etwas kleinere Format der Sammelbände erschließt. Hat einer von euch Rat?
2) Erstmals gibt es weder Leserbriefe, noch einen Minimarkt. Während die Leserbriefe schon lange verschwunden sind, bittet in diesem Heft das Redaktionsteam die Leser darum, Anzeigen und Gesuche zuzusenden. Allerdings dann sei mit einer Veröffentlichung erst in 4 – 6 Monaten zu rechnen.
3) Tolles Cover!
Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1. Einleitung, Redaktionelles, Impressum und Werbebox für das Comicfachmagazin „Stripspiegel“ (1 Seite)
2. Werbung für Clever & Smart Zeichentrick - Videokassetten
3. Rückseite Fotowerbung für Langnese „Dracula“ Eis
Auch erschienen in (interne Links):
1) Erstveröffentlichung
2) Erstveröffentlichung
Siehe auch: http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=46091

FrankDrake 23.10.2009 14:45

Hat schon jemand "Die Spinne 51 1/2"? Wie ist das Heft geworden?

user06 23.10.2009 17:01

Gut gelungen !
 
Das Heft ist `raus, habe es gestern von meinem Dealer bekommen. Sehr ordentliches Pseudo-Condor Layout inkl. einiger Gagleserbriefe und ebensolcher Kleinanzeigen. In einem "Leserbrief" von Jurgeit gibt es eine kleine Anspielung auf "Das sagte Nuff".;)
Das Heft wird Dir sicher gefallen. Ist zwar teuer, aber das haben solch kleinauflagige Sammlerspielzeuge halt an sich.
Die eigentliche Spidey-Story habe ich noch nicht gelesen, weil ich mich derzeit - und wohl für lange Zeit nicht mehr - nicht im nötigen 80er Jahre Gefühlszustand für Condor befinde. Vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen.

FrankDrake 24.10.2009 00:51

:danke:

Da freu ich mich wirklich drauf. Ist schon bestellt und wird dann unter dem Weihnachtsbaum gelesen.

michidiers 24.10.2009 14:04

Oh, da fällt mir ein: ich habe das Spinneheft ja gar nicht bestellt:kratz:

Dafür war gestern Rächerzeit:
http://www.comicguide.de/pics/medium/99203.jpg

Die ruhmreichen Rächer 5 - Secret Invasion II

Na ja, na ja....

Wo Rächer drauf steht, muss heutzutage nicht unbedingt Rächer drin sein.
Gleich vier Hefte in einem Rächerband zu packen, in denen die Rächer nicht erscheinen?

War das wohl::kratz:
-Eine Mogelpackung?
-Eine gute Verkaufsstrategie?
-Ein Irrtum?

Oder war es einfach Bendis sein Versuch, hier vier Hefte mit Nebeninformationen zu füllen , die wohl sonst kein Mensch gekauft hätte?

Na, egal. Auch wenn wir hier von 1. Elektra(skrull), 2. Hank Pym(skrull), 3. Nick Fury und seiner Rasselbande namens Secret Warriors , sowie von 4. Captain Marvel(skrull) lesen, Bendis hat sein Autorenhandwerk definitiv nicht verlernt. Zumindest in den ersten drei Storys. Die Grundstorys sind wahrlich nicht außergewöhnlich, seine Art diese umzusetzen ist aber stets spannend und interessant. Seine Zeitsprünge laden den Leser zu einer netten Achterbahnfahrt zwischen Nähe und Distanz ein und geben ihm auf der Fahrt Mosaiksteine auf den Weg, die sich nach und nach zu einem Bild ergänzen. Freilich soll hier aber nicht unerwähnt bleiben, dass keine der Storys ein volles Bild geben.

Denn ich habe mich gefragt:

a) was passiert mit der Skrullelektra, die jetzt die Ninjakrieger befehligt,
b) was macht die aufgebrachte Menschenmenge, die den Skrull-Shieldagent umringt, und wissen möchte, was mit dem Barkeeper geschehen ist.

Das sind nur zwei Fragen von vielen, die offen bleiben. Hier werden dem Leser zu viele Brocken hingeschmissen, die er letztendlich nicht verspeisen kann.

Und die letzte Story Nr. 4 mit Captain Marvel vergessen wir ganz schnell, was sollte dieser nicht zusammenhängende Quatsch nur. Hier wäre zumindest seitens der redaktionellen Betreuung etwas mehr Rahmeninformation vonnöten gewesen, denn so eine Story schreckt Neueinsteiger vom Kauf weiterer Ausgaben nur ab!

Fazit: Etwas mehr Aufklärung seitens Bendis und seitens der :nonono:Redaktion würden das Heft auf 7 hieven, so aber nur eine 6 von 10. Bisher der schwächste Band der Ruhmreichen Rächer!

Nicht unerwähnt sollten die 4 schönen Coveradaptionen bleiben!

Maxithecat 24.10.2009 14:56

Die Spinne 51 einhalb
 
Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 282938)
Hat schon jemand "Die Spinne 51 1/2"? Wie ist das Heft geworden?

:top: Ich finde es gelungen!

Jurgeit möchte ein Magazin veröffentlichen. Als Titel schwebt ihm Zack, Peng oder Knuff vor. ;)

Tony V. möchte einen Club namens "Die Spinner" gründen.

Max Müller fragt, ob sich die Redaktion vorstellen kann, das mal ein dt. Verlag Marvel UND DC als auch Star Wars und Conan herausbringen wird. - Antwort: NIE! :lol2:

Steffen Volkmer fragt, ob die Redaktion nicht einen Besuchstermin mit der Spinne oder Peter Parker organisieren kann.

Steve Ups sucht Die Spinne 1-9 (ausser die #9), er tauscht auch gegen Conny Hefte!

Thomas Joker übernimmt für größere Sammlungen, die man ihm schenkt, auch gelegentlich das Porto.

Reinhard Deutscher verkauft seine Comics.

Rainer Fehst verkauft seinen Verlag.


Der Redakteur dieses Heftes ist Dr. Hajo T. Wrtzyz.




Erkennt jeder die Personen? :kratz: :D

Peter L. Opmann 24.10.2009 17:14

Thomas Joker :warum:

Maxithecat 24.10.2009 17:28

Wer kann helfen? :grins:

jakubkurtzberg 24.10.2009 17:35

Wohl ein Witz, oder?

Maxithecat 24.10.2009 17:53

Fast! :zwinker:

Peter L. Opmann 24.10.2009 18:47

Naja, da zeigt sich wieder mal, daß ich nicht der große Sammler bin. In der Szene kenne ich mich nicht aus, mit dem Herrn habe ich noch keine Geschäftsbeziehungen gepflegt...

Aber wenn's wirklich offensichtlich sein sollte, braucht Ihr's mir nicht zu verraten; dann laufe ich Thomas Joker sicher mal über den Weg.

Maxithecat 24.10.2009 18:55

Schau mal ins Impressum irgendeines aktuellen Panini Heftes! :wink: (Die anderen sollen doch auch raten! :grins: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net