Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42349)

Sinus_Cosinus 27.12.2022 17:21

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 816694)
...Man könnte jetzt sogar so weit gehen zu sagen dass du genau die Information heraus gelesen hast die du haben wolltest, nämlich dass die Showrunnerin Henry Cavill gecancelt hat, was aber halt eben nicht passiert ist. Was sogar in dem Artikel steht.

Selektives Lesen bzw. selektive Wahrnehmung. :weissnix:

Damian 27.12.2022 21:54

Allen Mittelalterinteressierten möchte ich diesen Kanal empfehlen:

https://www.youtube.com/@Geschichtsfenster/videos

Der Mann räumt mit Mittealtermythen und gängigen Narrativen auf. Zum einen bedingt durch Filme und Bücher, welche ein komplett falsches Bild vermitteln als auch diversen "Bildungskanälen" welche das auch tun.
Die Menschen waren dumm, unhygienisch, ungebildet, chronisch unhöflich, hatten keinen Spass und lebten in ständiger Angst vor allem möglichen. Bullshit.

DarthRick 28.12.2022 01:03

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 816657)

Cavill wollte eine vorlagengetreue Umsetzung und die Vorlage ist halt Null Woke.

Wann fängt denn Woke an und wo hört es auf? Wenn ich den weiteren Verlauf der Bücher betrachte, passiert genau das, was heute für viele als Woke verteufelt wird

Das sind doch genau die Dinge, die in Social Media als Woke kritisiert werden oder irre ich mich?

Mathew 28.12.2022 01:11

Als ob Anti-Wokeness durch gute Argumente widerlegt werden könnte...

Lizard_King 28.12.2022 09:00

Könnt ihr bitte jetzt aufhören Euch übers ,,woken" unterhalten?
Politische Kampfbegriffe wollen wir hier nicht. Wisst ihr doch.

underduck 28.12.2022 11:44

M8 bitte das, was Lizzy möchte!

Ich bin es somit nicht schuld.:D

DarthRick 28.12.2022 13:42

Mir ging es gar nicht darum, etwas mit Gegenargumenten zu Widersprechen und jemanden etwas vorzuwerfen. Mich hat es in dem Fall ehrlich interessiert, ob dies dann weniger kritisiert wird und es demnach darum geht, ob man eine Vorlage diverser macht, oder ob in dem Fall die Vorlage halt selbst schon woke ist. Das war von meiner Seite ganz Wertungslos gemeint

Damian 28.12.2022 14:08

Wenn die Vorlage von sich aus entscheidet etwas mehr diversity reinzubringen, also sich dem Zeitgeist zu beugen, ist das durchaus okay. Wenn man das in der Umsetzung von Beginn an macht, eben nicht.
Man muss sich aber fragen, warum man die Dinge nicht Vorlagengetreu verfilmen kann. Man weiß doch inzwischen, welchen Widerstand man damit lostritt. Und erfolgreich ist das recht selten. Meinungen und Ansichten ändert man damit auch nicht, ebenso wenig findet eine Sensibilisierung statt. Wie gesagt, hier isses mir egal, aber es wird ja generell immer und immer wieder gemacht. Und die Diskussionen reissen nicht ab. Bekommen wir einen schwarzen Bond? Einen schwarzen Superman? Etc. Man solls doch einfach mal lassen.
Kreiert doch ein eigenes Fantasyuniversum (wie z.B. Willow), das könnt ihr dann so divers gestalten wie ihr lustig seid.
Eine gute, dichte Fantasywelt würde ich mit mit POC und homosexuellen Menschen gucken, das wär mir echt egal.
Wieso z.B. bekommt man das im GOT Universum hin aber anderswo nicht? Weil es an Kreativität fehlt, um etwas eigenes auf die Beine zu stellen, als muss man Vorlagen ruinieren.

Unbreakable Cosmo 28.12.2022 15:18

Human Resources

Als ich Big Mouth weiterschauen wollte, wurde ich als Zuschauer in der Serie auf eine wichtige Entwicklung, die im Spin-Off geschah, hingewiesen.
Eigentlich wollte ich den auslassen, weil mir da zu viele abstrakte Figuren vorkommen und es in dieser Firma so ein wildes Gewusel war, als sie in der Hauptserie auftauchte.

Ich muss sagen, keine Ahnung, warum ich mir die Serie so falsch vorstellte, aber natürlich gab es einen festen Cast an wiederkehrenden Figuren.
Hier geht es nicht so sehr um Pubertät und Hormone sondern um Liebe bei Erwachsenen und "Lovebugs" sind im Fokus.

Leichter gemacht hat es Ali Wong, die ich sowieso mag, und ihre Figur ist ihr deutlich erkennbar nachempfunden.

Die Serie fand ich dadurch im Fazit zumindest OK bis stellenweise gut

Terminator_T-101 31.12.2022 17:02

Yellwostone Season 1+2

Eben habe ich Staffel 2 beendet. Die Serie gefällt mir bislang richtig gut und Staffel 2 hat nochmal einiges an Fahrt aufgenommen. Fand ich um einiges spanneder, als die erste Staffel.
Die Figuren sind alle sehr gut geschrieben, auch wenn Beth manchmal etwas nervt, vorallem wenn sie mit ihrem Bruder Jamie alleine in einem Raum ist. :rolleye: Manchmal ist sie aber auch ganz cool. :floet:

Was etwas merkwürdig fand ist, dass man in den Rückblenden einen anderen Schauspieler für den jungen John Dutton genommen hat, statt Kevin Costner zu verjüngen (hätte man auch bloß mit Make Up tun können, statt CGI zu verwenden, wovon in der Serie ja eh kein Gebrauch davon genommen wird) und im deutschen hat man zudem auch einen anderen Synchronsprecher genommen.



Bewertungen

Season 1: 8/10
Season 2: 9/10

Heatwave19 03.01.2023 07:42

1899 wird nicht fortgesetzt :heul:
https://www.cbr.com/1899-canceled-netflix/

God_W. 03.01.2023 08:39

Oh Mann, so schade. :heul:

Aber klar, sowas wie Wednesday ist natürlich zugänglicher und mehr für die breite Masse interessant. Dann schauen die sich die Produktionskosten an und schwupps, ist 1899 weg.

PS: Falls das jetzt so klingt, das soll NICHT abwertend gegenüber Wednesday sein! Hab ich noch nicht gesehen. Nur weil die Serie in dem Artikel als Vergleich herangezogen wird und wohl deutlich mehr Klicks hat.

epin3phrin 03.01.2023 08:47

Ja Wednesday hat auf jeden Fall eine größere Zielgruppe, auch wenn ich nicht dazu gehöre. Im Vergleich dazu ist 1899 vemutlich einfach nicht zugänglich genug. Ich sag mal so, das muss man wollen.

Schade auf jeden Fall, in so Fällen wünsche ich mir mehr Miniserien die nach einer Staffel beendet sind. So lässt es einen irgendwie leer zurück weil das Rätsel niemals gelöst wird.

Heatwave19 03.01.2023 08:59

Ja, die Produktionskosten waren definitiv ein Faktor.
Wednesday hängt übrigens auch noch in der Schwebe, weil Amazon die Produktionsfirma gekauft hat.

Broadchurch, Staffel 1 und 2
Krimi/Drama, Disney+
Hat mir sehr gut gefallen. Mit Olivia Colman und David Tennant sind zwei großartige Schauspieler in den Hauptrollen, die ich sehr schätze, aber auch der Rest des Casts braucht sich nicht zu verstecken.
Staffel 1 ist ein klassischer Krimi mit der üblichen Ermittlungsarbeit, fast makelos umgesetzt und mit einem tatsächlich überraschenden Twist am Ende, der Sinn ergibt. Insbesondere lebt die Serie auch von den emotionalen Einblicken in die zahlreichen Bewohner von Broadchurch und deren Geheimnisse. Nur die komplett überflüssige Figur des Hellsehers hat gestört und irritiert, zum Glück kam der in Staffel 2 nicht mehr vor.
Staffel 2 geht dann einen anderen Weg und erzählt mir der Gerichtsverhandlung zu dem Fall aus Staffel 1 und den Ermittlungen zu Hardys altem Fall zwei parallele Handlungsstränge. Dabei fallen die Ermittlungen in meinen Augen in direktem Vergleich mit der Gerichtsverhandlung und Staffel 1 leicht ab, da man an den von dem Verbrechen betroffenen Figuren deutlich weniger nah dran ist, als in Staffel 1. Trotzdem eine in sich logische und solide Erzählung. Leicht gestört hat mich der Fokus auf die beiden Anwältinnen und deren private Probleme, da hätte ich lieber mehr von den aus Staffel 1 bekannten Einwohnern gesehen und wie diese von der Gerichtsverhandlung beeinflusst werden.
Bin gespannt auf die dritte Staffel.

FrankDrake 03.01.2023 09:30

Bei WOW läuft die 12. Staffel von "Blue Bloods", wieder sehr gut :top:

God_W. 03.01.2023 10:02

Wann kommt die im Free TV?

FrankDrake 03.01.2023 10:20

Ich weiß es nicht, schätze ich Herbst.

Mit Serien im Free TV, vor allem bei den Privaten, bin ich durch. Die Verschiebungen und Abbrüche bei Serien wie FBI, S.W.A.T oder den Chicago Reihen gehen für mich nicht mehr.
Wenn möglich als Stream oder DVD, dann auch ohne Werbung.

LordKain1977 03.01.2023 10:27

Ich hab gestern Werbung von Tele 5 für die V Reboot Serie gesehen. Warum strahlen die sowas überhaupt aus wenn die Serie vor Jahren schon mit einem Cliffhanger nach der zweiten Staffel abgesetzt wurde? :weissnix:
Etwas worüber ich nach all der Zeit übrigens immer noch stinkig bin. :schorsc2:

God_W. 03.01.2023 11:40

Dito. Und ja, ist totaler Blödsinn die noch zu zeigen.

Terminator_T-101 03.01.2023 14:33

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 817767)
Ja Wednesday hat auf jeden Fall eine größere Zielgruppe, auch wenn ich nicht dazu gehöre. Im Vergleich dazu ist 1899 vemutlich einfach nicht zugänglich genug. Ich sag mal so, das muss man wollen.

Schade auf jeden Fall, in so Fällen wünsche ich mir mehr Miniserien die nach einer Staffel beendet sind. So lässt es einen irgendwie leer zurück weil das Rätsel niemals gelöst wird.

Habe die scheiß Nachricht gestern schon gehört. Da fragt man sich echt, wie Netflix sowas misst. Denn an "schwer zugänglich" kann es wohl nicht gelegen haben, wenn die Serie in paarundfünfzig Länder auf Platz 1 stand.

epin3phrin 03.01.2023 14:51

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 817824)
Da fragt man sich echt, wie Netflix sowas misst.

Ich habe da eine Idee. Wenn wir einfach mal 1899 und Wednesday vergleichen, dann haben wir bei 1899 eine intelligente Serie für ein erwachsenes Publikum bei dem man jetzt mal davon ausgehen muss dass die Zuschauerzahlen in der zweiten Staffel eher unter denen der ersten Staffel liegen als drüber, da es ja immer jemanden gibt der abbricht.

Und dann haben wir Wednesday mit einer maximal großen Zielgruppe, weil das kann sich jeder anschauen, es ist billiger als 1899 und dieser Tanz produziert virale Tiktoks am laufenden Band. Perfekte Werbung.

Also das nur als meine Idee dazu. Ob das stimmt.... :kratz:

Terminator_T-101 03.01.2023 18:32

Du willst virale TikToks für Werbung? Kannste auch für 1899 so haben. Es gibt da ja z.B. diese eine Folge, wo fast die ganze Besatzung "von der Planke springt". Damit könnte man ja auch mal einen viralen Hype auslösen. :floet:

LaLe 03.01.2023 19:19

Über die Feiertage habe ich mir in der ARD-Mediathek Wild Republic angeschaut.

Eine deutsche achtteilige Serie, in der eine Gruppe straffälliger Jugendlicher für acht Wochen eine erlebnispädagogische Maßnahme mitmachen dürfen.

Erwartungsgemäß verläuft die nicht ganz ohne Reibungspunkte. Gänzlich eskaliert das Ganze schon in der ersten Nacht, als einer der Betreuer tot aufgefunden wird. Offensichtlich wurde er erschlagen.

Die Jugendlichen geraten in Panik, nehmen die anderen Betreuer als Geiseln und beschließen sich in die Wildnis der Alpen abzusetzen.

Doch dort sind sie nicht allein und wer auch immer noch dort unterwegs ist, die Gruppe ist ihm ein Dorn im Auge...

Soweit einmal ohne groß zu spoilern. Ich fand die Serie eigentlich recht spannend zumal da ein bisschen mehr mit reinspielt. Parallelen zum Herrn der Fliegen sind IMO kaum zu leugnen, insbesondere die gruppeninterne Interaktion geht mehr als deutlich in diese Richtung.

In Rückblenden werden immer wieder die Vorgeschichten der meisten Jugendlichen und auch einzelner Betreuer beleuchtet während die Suche der offiziellen Stellen nach den Jugendlichen eine weitere Perspektive aufmacht.

Dazu kommen noch die andere Gruppe und das "Kuckucksei".

Das Ende kann man als solches nehmen, eine zweite Staffel ist aber zumindest theoretisch denkbar.

Wem das Abo gerade nichts liefert, der kann da ruhig mal reinschauen.

Damian 03.01.2023 21:47

Zitat:

Zitat von Heatwave19 (Beitrag 817761)
1899 wird nicht fortgesetzt :heul:
https://www.cbr.com/1899-canceled-netflix/

kann ich eine weitere Serie von der Watchlist nehmen.

Mathew 03.01.2023 22:16

Ja, entweder sie war erfolgreich oder nicht!

Habe Folge 1 gesehen und auch wenn mein Verstand sagte, das ist "anspruchsvoll", sagte mein Lustzentrum "laaaaangweilig". Vielleicht gäbe es viele wie mich die nach Folge 1 nicht weiterer geschaut haben und das ist aus Sicht von Netflix ein Kriterium.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net