Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

arne 08.02.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 491008)

Roland Garel (1930 - Februar 2015)

... Für Cino Del Ducas Agentur Mondiale schuf er Serien wie Papoulet et Riton, Galax, Les 4 As, für kleinformatige Reihen Serien wie Marco Polo oder Robin des Bois. ...

Quelle: actuaBD

Nachruf auf bdzoom:

http://bdzoom.com/disparition-dun-homme-exemplaire/

Zu seiner Serie "Galax":

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35492

Schon ziemlich viele Frankobelgier für diesen Monat ... :floet:

Maxithecat 27.02.2015 19:06

:heul::heul::heul:

Leonard Nimoy / Spock ist heute verstorben...

FrankDrake 27.02.2015 19:16

Mist. RIP!

zwergpinguin 27.02.2015 19:17

:heul: RIP

Peter L. Opmann 27.02.2015 19:24

Nimoy schrieb zwei Autobiografien:

"Ich bin nicht Spock" und

"Ich bin Spock".

underduck 27.02.2015 19:30

:heul: ... sind wir nicht alle ein wenig "Spock"?

Er war einer der wenigen Nichtenten, die ich gut fand.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rses/spock.jpg

Maxithecat 27.02.2015 21:42


zwergpinguin 27.02.2015 22:09

"Lebe lang und in Frieden": 5 Gründe, warum wir Mr. Spock vermissen werden
http://www.huffingtonpost.de/2015/02...any&ir=Germany

zwergpinguin 27.02.2015 22:25

Schon am Dienstag
Star Trek: Borg-Schöpfer Maurice Hurley gestorben
http://www.serienjunkies.de/news/sta...ben-66044.html

Hinnerk 28.02.2015 02:03

Mein Sohn war dies Jahr noch als Spock in der Schule auf dem Fasching... :heul:

falkbingo 28.02.2015 09:45

Sein "Faszinierend" bleibt für immer. R.I.P.

Peter L. Opmann 28.02.2015 11:14

Außerdem: "Der Computer hat nicht genug Daten" und "Das ist unlogisch." :D

KommissarX 28.02.2015 11:58

Um Mr. Spock tut es mir sehr leid. Ohne Ihn wäre Enterprise nur die Hälfte wert gewesen .... :heul: ....

jakubkurtzberg 28.02.2015 21:34

ZDF neo hat gestern Nacht einige Folgen der alten Enterprise gebracht. Als erstes Schablonen der Gewalt. Wobei ich "Muster der Macht" für eine bessere Übersetzung des Titels halte. Da hat man die Kollegen Shatner und Nimoy schön ausgepeitscht und ihnen mit rotem und grünem Lippenstift Striemen auf die nackte Haut gemalt.

Ich denke in Anbetracht seines Alters, Leonard Nimoy lived long and prosper. Ich mochte ihn auch in "die Körperfresser kommen" zusammen mit Donald Sutherland. Aber als Spock war er eben unschlagbar.

zwergpinguin 28.02.2015 21:38

Nach Enterprise war er dann in "Kobra übernehemen sie" zu sehen

Maxithecat 28.02.2015 22:39

Es gab auch einen "Fan-Film", in dem er einen Besoffenen im Bademantel gespielt hat. Er hatte sich kostenlos dafür zur Verfügung gestellt. Ich habe den Film aber nie wieder gefunden.

thowi 28.02.2015 22:55

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 492989)
Es gab auch einen "Fan-Film", in dem er einen Besoffenen im Bademantel gespielt hat. Er hatte sich kostenlos dafür zur Verfügung gestellt. Ich habe den Film aber nie wieder gefunden.

Das geniale Bruno-Mars-Video meinst du aber nicht?

Maxithecat 28.02.2015 23:33

Das könnte der Film sein. Ich habe ihn allerdings anders in Erinnerung.

:top:

Ringmeister 01.03.2015 14:20

Schön war sein Auftritt bei Columbo.

Stephan Hagenow 01.03.2015 14:52

Und natürlich als unheimlicher Kopfgeldjäger in " Catlow " mit yul Brynner + Dalia Lavi .

Ringmeister 05.03.2015 16:27

Gestorben: Ugurcan Yüce (1947-2015)

Der Zeichner Ugurcan Yüce ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb er
bereits am 7. Februar. 1980 kam er aus der Türkei nach Deutschland. Er
arbeitete zum Beispiel für den Bastei Verlag, schuf Hunderte Titelbilder
unter anderem für die Comic-Serie "Gespenster-Geschichten" und für
Romanheft-Reihen und -Serien wie "Gespenster-Krimi", "Damona King" und "Tony
Ballard", und prägte mit seinem Schaffen darüberhinaus das Rollenspiel "Das
Schwarze Auge" - auch hier gingen seine Arbeiten in die Hunderte.

Quelle: Phantastik-News.de

underduck 08.03.2015 17:43

Unser Forenmitglied Werner Fleischer (beatleswerner) ist gestern an den Folgen eines Herzinfarkts im Alter von nur 53 Jahren gestorben. 1993 hatte er zusammen mit anderen Aktiven in der SF-Szene die Perry Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz aus der Taufe gehoben, die bis 2007 insgesamt zehnmal in Sinzig stattfanden. Werner Fleischer war darüberhinaus auch, soweit es seine wenige Freizeit zuließ, als Autor für Magazine wie die "SOL" und die "Andromeda Nachrichten" aktiv. Seit 2008 war Werner auch hier in unserem Forum aktiv und hatte uns alle durch seine vielen Aktivitäten z.B. für die Sprechblase, Esslinger und Sammlerherz informativ bereichert. Mein Mitgefühl gilt besonders Werners Frau Ina.

Werner Fleischer beim Treffen der Comic Nostalgiefreunde e.V.

Am 5.5.2012 um 20:20 Uhr in der Taverna Olympia in der Altstadt von Königswinter.
Am Abend nach der Maibörse in Köln und kurz vor dem Lichterfest Rhein in Flammen http://www.sammlerforen.net/_bilder/...leswerner1.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...leswerner2.jpg
vlnr. Heinz Mohlberg, Gerhard Förster, und Werner Fleischer
Die Fotos stammen von Hans Simon

Weiter Informationen dazu bitte hier im Sprechblaseforum.

Burma 09.03.2015 09:50

Yoshihiro Tatsumi (10.1.1935 - 7.3.2015)

http://de.wikipedia.org/wiki/Yoshihiro_Tatsumi

http://www.tagesspiegel.de/kultur/co...d/9445042.html
Zitat:

Seine autobiografische Erzählung „Gegen den Strom“ machte Manga-Altmeister Yoshihiro Tatsumi auch im Westen bekannt. Jetzt ist der Japaner mit 79 Jahren gestorben.

Wie Tatsumis nordamerikanischer Verlag Drawn & Quarterly am Sonntagabend per Twitter bestätigte, starb Tatsumi am Tag zuvor.
...

Burma 09.03.2015 21:15

Sam Simon (6.6.1955-8.3.2015)

http://www.spiegel.de/kultur/tv/sam-...a-1022637.html
9.3.15
Zitat:

Sam Simon ist tot. Der amerikanische Fernsehproduzent und Miterfinder der "Simpsons" starb mit 59 Jahren.

Der Fernsehproduzent Sam Simon ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 59 Jahren, teilte sein Agent mit. Simon machte sich vor allem als Co-Autor der US-Zeichentrickserie "Die Simpsons" einen Namen. Er gewann neun Emmy-Awards für seine Arbeit als Autor, Regisseur und Produzent.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sam_Simon

Schlimme 10.03.2015 13:41

Krankheiten
 
Bernie Wrightson musste ein Gehirntumor entfernt werden. In den kommenden Monaten wird er mit Strahlen- und Chemotherapie behandelt.

Seine Frau Liz schreibt auf Facebook, dass die Heilungschancen gut sind.
https://www.facebook.com/pages/Berni...57503094275422


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net