Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Kult Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=177)
-   -   Fragen an Kult Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=37666)

Harry 24.09.2023 18:24

Bisher gibt es m. W. von Maurice Tillieux nur Jeff Jordan und Marc Jaguar als Gesamtausgabe.

Ich fände es gut wenn die von verschiedenen Verlagen angefangen Serien als Gesamtausgabe erscheinen würden.

Markus und Meister Müller bzw. Jupp Heister und Herr Jemine bei Kauka bzw. 7 Alben bei Schreiber und Leser. Im Original hat die Serie Marc Lebut 15 Alben, die auch schon in 5 Intergralen veröffentlicht wurden.

Jess Long, im Original 21 Alben, bei Ehapa wurden 3 veröffentlicht. Die nach 1978 veröffentlichten sind nicht mehr von Tillieux, da er in dem Jahr tödlich verunglückte.
Ich kenne die Alben im Original nicht, aber wenn eine Serie auf 21 Alben kommt können sie ja nicht so schlecht gewesen sein. Viellecht wissen andere hier mehr.

Auch fände ich eine Gesamtausgabe der Serie Orion von Jacques Martin gut, 1 Band bei Carlsen. Im Original 4 Alben, wovon das vierte erst 13 Jahre nach dem dritten veröffentlicht wurde. Wäre damit alles von Martin in deutsch erschienen oder gibt es da noch etwas?

Harvey Specter 24.09.2023 21:00

Zitat:

Zitat von Harry (Beitrag 862843)
[…]
Auch fände ich eine Gesamtausgabe der Serie Orion von Jacques Martin gut, 1 Band bei Carlsen. Im Original 4 Alben, wovon das vierte erst 13 Jahre nach dem dritten veröffentlicht wurde. Wäre damit alles von Martin in deutsch erschienen oder gibt es da noch etwas?

https://www.bedetheque.com/auteur-10...n-Jacques.html

Auf „Lois“ hatte ich schon einmal irgendwo hingewiesen.
„Orion“ würde ich auch direkt bestellen! :top:

Borusse 25.09.2023 16:29

Orion hatte man schon mal positiv beantwortet. Steht wahrscheinlich weiter oben.

Vermutlich, wenn Alix mal komplett vorliegt, da schwächelt man gerade.

Harvey Specter 25.09.2023 16:51

Stimmt! Das war im August 2021:

Zitat:

Orion + Keos sind in Vorbereitung. Die Reisebände von Orion sind mit den Alix-Bänden identisch. Und da es 4 Orion-Alben gibt liegt es nahe die in ein Integral zu pressen.
Für Loïs muss Casterman noch einige Rechtefragen klären.
[...]

Harry 28.09.2023 12:15

Keos würde ich nicht noch mal kaufen, da bereits komplett in 3 HC-Bänden erschienen

Ich bevorzuge alte frankobelgische Serien als Gesamtausgabe, die bisher nur teilweise oder gar nicht veröffentlicht wurden.

Beim Durchblättern einen alten Katalogs habe ich diese Serien gefunden:

Timour von Sirius
Tarawa von Charlier und Hubinon
Surcouf von Charlier und Hubinon
Corentin von Cuvellier (es gibt con CCH und Salleck ein Album auf deutsch)

Kennt jemand die Serien bzw. gibt es bereits Beiträge dazu?

Taar le Rebelle hat im Original 13 Ausgaben, bei Ehapa erschienen nur 10 in den Phantastic-Alben.

mikers 28.09.2023 16:45

ORION, KEOS und LOIS wären wirklich klasse - bin sofort dabei!

LaLe 29.09.2023 08:54

Mir gefiel Taar.

Morane 29.09.2023 17:53

Bei Taar wäre ich auch dabei! ;)

Morane 18.10.2023 00:42

Wann geht es los mit MITTONs PHANTOM?

OK. 21.10.2023 14:07

Phantom startet im ersten Quartal 2024: https://kultcomics.net/phantom/445-das-phantom-1.html

Außerdem neu angekündigt:

Nicky Saxx 1 https://kultcomics.net/nicky-saxx/443-nicky-saxx-1.html (in der Beschreibung steht aus Versehen Nicky Sixx,:D)

Brian Bones 3 https://kultcomics.net/brian-bones-/...n-bones-3.html

Und heutige Ankündigung auf der Startseite:
"Red Cross, Der letzte Kobold 4, Zentauren 1 und Jhen 6 können vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 3.11.2023."

Michael Beck 22.10.2023 11:55

Sorry, für das lange Abtauchen…
Diverse Jacques Martin-Serien sind in Vorbereitung. Teilweise müssen von Casterman alte Druckfilme digitalisiert werden. Orion und Keos werden als Integral kommen, als erstes (weil am einfachsten zu realisieren) kommt vorher ein L. Frank-Reise-Spezialband – die ersten 3 franz. Bände über Flugzeuge gezeichnet von Regric!

Einige weitere Neuheiten stehen nun auf der Webseite.

Harvey Specter 22.10.2023 12:19

Super! :top:

Die Reisebände von L. Frank werde ich bestellen.

https://www.bedetheque.com/serie-103...rtages-de.html

Ein paar spätere Reise-Alben wurden ja schon in der Serie veröffentlicht.

Fauntleroy 22.10.2023 13:30

Moin,

die 10 TAAR Bände habe ich, wenn mal alle in 2 - 3 HC GA's erscheinen sollten, wäre das einen Kauf wert. ;)

KEOS habe ich wie Harry schon die 3 HC Alben, dass langt mir.

ORION würde mich auch interessiern und LOIS sagt mir jetzt so gar nichts. :weissnix:
Wo gibt es da Info zum nachlesen ?


:ele3:

Harvey Specter 22.10.2023 13:41

Zitat:

Zitat von Harvey Specter (Beitrag 701853)
Orion wäre auch prima!

Da gibt es wohl bislang vier Alben. Dabei bin ich auf die Reihe "Lois" von J. Martin gestoßen, die mir gänzlich unbekannt war.

https://www.bedetheque.com/serie-7650-BD-Lois.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Lo%C3%AFs

Biddeschöööön! ;)

Fauntleroy 22.10.2023 14:24

Moin,
Danke , ging ja schnell. :D
Muß ich glatt überlesen haben.
Die Serie hört sich interessant an. Wenn der erste Band auf Deutsch erscheint, werde ich bestimmt mal reinlesen.


:ele3:

Michael Beck 23.10.2023 09:54

# 564 Lois
 
Ich muss euch leider enttäuschen! Lois ist eingestellt und darf nicht weiter lizensiert werden. Selbst noch vorhandene franz. Alben mussten eingestampft werden. Also diese Serie wird nie auf Deutsch erscheinen!

Harvey Specter 23.10.2023 11:42

:nonono: :grumpy: :heul:

Danke, dass Ihr es mit Lois versucht habt!

So etwas verstehe ich nicht wirklich. Wenn "Alix" etc. von J. Martin weiterläuft, wie bei casterman.com zu finden, dann liegt das bei "Lois" evtl. beim Zeichner (Olivier Pâques). Komisch und schade.

Borusse 23.10.2023 14:06

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 867047)
Ich muss euch leider enttäuschen! Lois ist eingestellt und darf nicht weiter lizensiert werden. Selbst noch vorhandene franz. Alben mussten eingestampft werden. Also diese Serie wird nie auf Deutsch erscheinen!

Warum darf denn nicht weiter lizensiert werden, zumindest Material des Altmeisters?

Harry 12.11.2023 11:44

Wären die klassischen Abenteuer die bei Kauka veröffentlicht wurden etwas für die Fortführung der Classicomics?

Primo 10/1973 - Primo 16/1973: Das Gespenst von Canterville - El fantasma de Canterville (44 Seiten, ab Trinca 30, 1972)

Primo 2/1974 - Primo 3/1974: Robinson Crusoe - Robinson Crusoe (45 Seiten, ab Trinca 47, 1972/73)

FF 31/1975 - FF 36/1975: Das Dschungelbuch - El libro de la selva (48 Seiten, ab Trinca 1, 1970/71)

FrankDrake 12.11.2023 12:06

Das Gespenst von Canterville wäre sehr schön aber, ich glaube mich zu erinnern, schon Peter Wiechmann hatte da Probleme mit den Rechten.

mikers 18.11.2023 08:53

Wie geht es mit den verbliebenen Einzelalben innerhalb der Gesamtausgaben weiter?
Beispielsweise fehlt bei Jhen und L. Frank jeweils noch ein Album.
https://m.bedetheque.com/BD-Lefranc-...es-478644.html

Ob es in Frankreich jemals weitere Alben geben wird, ist wohl zweifelhaft und selbst wenn dem so wäre, könnte es etliche Jahre dauern, bis wieder drei Alben zusammenkommen.
Deshalb wäre es schön, diese Alben bald als Einzelazsgaben zu bekommen.

Harvey Specter 18.11.2023 09:25

Interessante und berechtigte Frage, der ich mich gerne anschließe. :top:

Die Alternativen wäre dann „Skorpion“ (Alben als SC und später GA) oder die letzten Veröffentlichungen von „Der Schrei des Falken“ (nur GA bzw. hier könnten nun wegen extremer Wartezeit künftig auch Einzelbände kommen).

Wenn GAs absehbar wären, würde ich meist warten und keine Einzelhefte kaufen. (Aber auch nicht immer: Z.B. würde ich jetzt sofort die restlichen Alben von „Adler“ kaufen, wenn es die auf deutsch geben würde. Und später dann die GA für die Optik. :zwinker: )

Harry 18.11.2023 21:42

Ich würde mich dem auch anschließen.

Aber statt späteren Gesamtausgaben wären mir Schuber für die Alben im Design der Gesamtausgaben lieber. Das sollte dann optisch zu den bisherigen Gesamtausgaben passen und man braucht nichts doppelt zu kaufen.

Harvey Specter 18.11.2023 23:54

Interessant! ;)

Das Hervorheben des Schubers hatte ich noch nicht auf der Pfanne. Bei z.B. „Vae Victis“ musste ich die VZA fast schon in den Schuber mit den Schutzhüllen reinpressen. Auf die Idee, dass mittels eines Schubers der Regaleffekt von GA erreicht wird, war mir noch nicht gekommen.

Spannend, was für unterschiedliche Hoffnungen dargelegt werden. :top:

Wenn GA erscheinen, bin ich glücklich, die Schuber sind nur ein nice-to-have, kein must-have. Rein subjektiv!

Was Panini mit dem One-Bad-Day-Schuber gemacht hat, verstehe ich überhaupt nicht. Egal, ich habe einen zweiten Schuber zum Verschenken, mir egal, dass der Schuber auf 333 limitiert ist und die Sonderausgaben auf 444? :rolleye:

Michael Beck 19.11.2023 12:25

# 571-574 – Serien und Schuber
 
Die Martin-Serien gehen weiter. Denn das sind für Casterman echte Klassiker und Umsatzbringer.
Nun (wegen eventl. Wartezeiten) auf Einzelalben umzuschwenken finde ich suboptimal.
Kult Comics bleibt bei der Integrallinie – unbedingt nicht zu vergessen, die Reisebände, die als Extra eine Platz in den Integralen finden!

Und Schuber sind eine gute Idee, inzwischen aber in der Herstellung auch in den Kosten wirklich explodiert.
Die Schuber sind so konzipiert, das die VZAs exakt mit Exlibris hineinpassen. Bitte nicht mit Plastikhülle, würde nicht nicht wundern,
wenn der Schuber platzt…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net