Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Artikel - Wünsche und Diskussion (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9484)

Predantus 01.01.2009 15:13

Ich hole das Thema mal wieder hoch.

Bei den Vorbereitungen zum Berlin-Heft des Mosa-icke bin ich über das »Hotel Englischer Hof« gestolpert, dass sich laut Mosaik 81 in der Friedrichstraße befunden hat. Leider konnte ich in der mir vorliegenden Literatur und auch im Net nichts finden. Da ich mal davon ausgehe, dass es das Hotel vermutlich gegeben hat, frage ich mich nun, wo genau befand es sich in der Friedrichstraße? Weiß da zufälligerweise einer von euch Bescheid?

Tilberg 30.04.2009 20:29

Was anderes: Ich glaube, wir haben noch gar keinen Artikel "Ämter und Würden der Digedags" bzw. "... der Abrafaxe". Bevor ich sowas aber anlege, wäre ich euch dankbar, wenn ihr ein paar Beispiele postet, damit ich weiß, ob es sich überhaupt lohnt.

Bei den Digedags fällt mir wahllos ein:

* Dig und Dag als Effendis, Digedag als Ehrenmameluk
* Digedags Stellung als Gesandter des Khans
* Dig und Dag als Hofastrologen
* Dig und Dag als Generalinspekteure für die Verteidigung (im Auftrag der peruanischen Rebellenarmee)
* alle drei Digedags als Ritter
* Dig und Dag bekommen den "Löwen von San Marco"

Bei den Faxen:

* Abrax als Graf
* Califax als Regimentskommandeur
* alle drei als "Größte Abenteurer aller Zeiten"

Gibt's noch mehr?

steffen 30.04.2009 21:35

was mit spontan einfällt: Dig, Dag und Digedag wurden ehrenhalber in den Stamm von Häuptling Büffelherz aufgenommen - ist das sowas, was du suchst? :kratz:

aus der Ernennung von Dig, Dag und Runkel zu Ehrenbürgern von Venedig wurde ja bekanntermaßen nichts; aber mein Gefühl sagt mir, dass es auch in anderen Serien noch mehr gab (in Villamare wurden sie ja hinterher als Helden gefeiert, ebenso wie auf Sporadia - war damit auch ein offizieller Titel verbunden?) ... naja, ich meld mich, falls mir was einfällt :)

Predantus 30.04.2009 21:39

edith

HptmF 01.05.2009 09:54

* Abrax als Ritter (Ritterschlag durch Graf Schrottfried)
* Abrax als General (bzw. seine "Degradierungen" durch Nofretete)

Franz 02.05.2009 08:21

>Brabax hatte doch am ägyptischen hof auch eine stellung...
>alle drei waren berater am hof von Srivijaya

steffen 02.05.2009 19:26

gerade wieder eingefallen: die Digedags als Leibköche Kuniberts des Vernaschten :D

pteroman 12.05.2009 18:23

wusste nicht so recht, wo ich meine frage sonst unterbringen soll: ist es möglich (und ich ducke mich schon jetzt unter meinen eichenen schreibtisch mit marmorplatte), dass man die a-welt und die d-welt in der mosapedia irgendwie optisch trennt? wenn ich z.b. etwas in der mp suche oder auch nur auf neue artikel gehe o.ä., bekomme ich immer ergebnisse beider universen angezeigt. und so sehr ich dieses nachschlagewerk schätze, das nervt manchmal doch a bisserl, denn nicht immer weiß ich aus dem effeff, in welches *versum welche überschrift gehört. möchte jetzt niemandem die damit verschwendeten viertelstunden in rg. stellen ; ), aber ginge da irgendwas mit römisch I und II oder mit farben oder was weiß ich?

ptero

Scheuch 12.05.2009 18:35

Veto - das geht am Grundgedanken, dass beide Universen zum Mosaik gehören und wir deshalb beide gleichwertig behandeln, gründlich vorbei.

-SCHEUCH-

Fürst Heinrich 12.05.2009 19:09

Es gibt in der MP viele schöne Artikel, die beide Universen beinhalten (Orte, Objekte, Transportmittel, ...usw.). Diese Gemeinsamkeiten sind doch sehr reizvoll und bieten prima Vergleichsmöglichkeiten! Eine Trennung wäre - wie Scheuch bereits schrieb - überhaupt nicht im Sinne der MosaPedia! :nonono: :flop:

Tilberg 12.05.2009 20:56

In der Tat. Abgesehen davon, daß es technisch wenn überhaupt, dann nur sehr schwer und/oder umständlich durchführbar wäre, ist es auch nicht im Sinne des Erfinders.

Marcus Cyron 12.05.2009 22:20

Möglich wäre das, man könnte mehrer Namenräume (Digedags, Abrafaxe, etc) anlegen und denen jeweils andere Farben zuordnen. Ob es sinnvoll ist sei dahin gestellt. Technisch wäre sicher vieles möglich. Eine farbliche Hervorhebung von Artikelteilen nach "Welten" wäre sicher auch in einzelnen Artikeln möglich.

Udo Swamp 13.05.2009 09:03

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 254627)
Es gibt in der MP viele schöne Artikel, die beide Universen beinhalten (Orte, Objekte, Transportmittel, ...usw.). Diese Gemeinsamkeiten sind doch sehr reizvoll und bieten prima Vergleichsmöglichkeiten! Eine Trennung wäre - wie Scheuch bereits schrieb - überhaupt nicht im Sinne der MosaPedia! :nonono: :flop:

Sehe ich auch so!

pteroman 13.05.2009 11:47

ich hab ja nix gegen "viele schöne Artikel, die beide Universen beinhalten" (die man ja dann auch doppelt kennzeichnen könnte), mir hat es die suche nur zuweilen erschwert und viele lästige suchergebnisse gebracht.

akzeptiere auch die philosophie dahinter, wobei ich bezweifle, dass es allzu viele mosaik-fans gibt, die beide universen "gleich lieb" haben.

aber wenn es (im nachhinein) technisch schwierig und zudem - was schwerer wiegt - gar nicht gewollt ist, betrachtet meine einlassungen einfach als die eines nörgelnden alten sackes, der das trauma '76 noch nicht ganz überwunden hat.

Chouette 13.05.2009 12:55

Zitat:

Zitat von pteroman (Beitrag 254763)
wobei ich bezweifle, dass es allzu viele mosaik-fans gibt, die beide universen "gleich lieb" haben.

Doch, mich. Ohne Scheiß.

Bhur 13.05.2009 13:33

Ich könnte mich da ebenfalls schwer positionieren!

pteroman 13.05.2009 14:47

Zitat:

Zitat von CHOUETTE (Beitrag 254778)
Doch, mich. Ohne Scheiß.

glaub ich prompt. aber ohne "doch" wird's richtig - ich bezweifele ja nicht, dass es überhaupt welche, sondern nur, dass es viele (von euch beidseitverrätern :zwinker:) gibt.

Chouette 13.05.2009 15:37

Ich verabsolutiere doch gern und schließe von mir auf andere. :D
Meine ersten Hefte waren Faxehefte, und relativ zeitnahe hab ich den klassischen Dachbodenfund bei Oma und Opa gemacht, und hatte dann viele Jahre lang viel mehr Dagsehefte als Faxehefte. Das Vervollständigen lief parallel ab, und, glaub's oder glaub's nicht, ich habe stets bedeutend mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gesehen, was ja durch das gleichbleibende Kollektiv nicht ungewöhnlich ist. Fazit: ich bevorzuge wirklich keine Serie, und glaube deshalb, dass es vielen so geht, die nach 1970 geboren sind und den Abgang der Digedags icht live erleben mussten.

Fürst Heinrich 13.05.2009 18:23

Der Abgang der Digedags liegt ja mittlerweile Lichtjahre zurück und inzwischen habe ich dieses Trauma beispielsweise problemlos überwunden! Die Frage ist wohl nicht, ob die Mehrzahl der Fans beide Universen mag oder nicht. Eine strikte Trennung sorgt nur für völlig überflüssigen Streit. Jeder kann seine speziellen Favoriten und die Themen dazu in der MP wiederfinden. Oder dabei auch seinen Horizont erweitern. Aber besser noch - die vorhandenen Lücken selbst mit neuen Artikeln füllen! :zwinker:

Marcus Cyron 13.05.2009 22:05

Zitat:

Zitat von pteroman (Beitrag 254763)
wobei ich bezweifle, dass es allzu viele mosaik-fans gibt, die beide universen "gleich lieb" haben.

Oh doch. Mittlerweile schon. Allerdings liebe ich nicht immer und alles. Ich habe generell Probleme mit den Faxen ab 1988 und mit den Daxen vor der Weltraumserie.

Tilberg 28.05.2009 19:34

Mal abgesehen davon, daß es schon ziemlich schräg ist, wie der Texter (die Texterin) der aktuellen "Filmvorschu mit Abrax" sich winden muß, um in dieser Rubrik einen so nutzlosen, unnötigen und vor Geld triefenden Film wie "Hannah Monata" oder "Moneta" oder so zu bewerben, habe ich einen Vorschlag zu den derzeitigen Strips in der Super-Illu. Ich würde die ganz gerne so lemmatisieren:

[[Strip ASW 008 - Seht mal, das ist Ramses!]]

Wobei ASW "Abenteuer, Wissen & Spaß" heißt, die 008 die entsprechende Folge bedeutet und alles nach dem Bindestrich den ersten Satz im Strip wiedergibt. Alternativ wäre auch

[[Was sonst noch passierte... 008 - Seht mal, das ist Ramses!]]

denkbar, denn so heißt die Rubrik eigentlich. Dabei sollte die Nummer (wie bei den Beilagen im MvHH) anhand der zugehörigen Folge von "Abenteuer, Wissen & Spaß" vergeben werden, d.h. es geht mit #005 los, und wenn wiedermal schon bekannte Strips oder Onepager-Teile veröffentlicht werden, gibt es entsprechende Lücken in der Numerierung.

Bitte um Meinungen! :)

Predantus 29.05.2009 06:34

Also ich würde für Version 1 plädieren und »Was sonst noch passierte...« als Reihentitel nehmen, analog zu »Spaß mit den Abrafaxen« usw. im Kurier.

Bhur 29.05.2009 12:40

Der Ramses-Strip war schon im Mosaiker 17 zu sehen und war ursprünglich ein Werbestrip für die Junge Welt (wo stattdessen zum zweitenmal der Strip der Vorwoche erschien). (Ist auch im Katalog schon drin.)

Tilberg 09.06.2009 07:16

Könnte einer von den anderen Admins bitte nochmal versuchen, den doppelten Artikel in der Kategorie hier zu löschen: http://mosapedia.de/wiki/index.php/K...erte..._(Strip)

Der Artikel mit der 008 ist überflüssig. Eventuell geht es nur mit dem Rückgängigmachen von ein paar Verschiebungen, die ich letzte Nacht getätigt habe.

Chouette 09.06.2009 08:47

Ich glaube, ich konnte auch nicht helfen. :weissnix: Vielleicht muss man sie erst füllen, um sie löschen zu können?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net