Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

Horatio 17.09.2022 13:29

Der US-amerikanische Schauspieler Henry Silva starb am 14. September, einen Tag vor seinem 96. Geburtstag.

Der Mime mit den markanten Gesichtszügen spielte u. a. im Film Buck Rogers von 1979 (lief bei uns im Kino) und in Dick Tracy von Warren Beatty. Und sprach Bane in einer Batman-Zeichentrickserie.

Quelle: Wikipedia

Servalan 22.09.2022 14:25

François Corteggiani (21. September 1953 - 21. oder 22. September 2022)

Der Werbezeichner begann zunächst bei den Magazinen Spirou und Pif Gadget. Bald verlegte er sich vom Zeichnen auf das Schreiben von Szenarios. Zusammen mit dem Zeichner Tranchard entstanden die Serien Chafouin et Baluchon, Bastos und Zakusky, Marine und Smith & Wesson.
1990 trat er in die Fußstapfen von Jean-Michel Charlier, indem er Die Jugend von Blueberry fortsetzte.

Er wurde nur 69 Jahre alt.

Quellen: actuabd, actualitte, stripspeciaalzaak

eck@rt 22.09.2022 16:33

Ach... das war ein richtig netter Mensch.

eck;)rt=

underduck 22.09.2022 16:52

Das sind sie fast alle gewesen, kommt aber immer drauf an, von welcher Seite man sie kontaktiert hat.

eck@rt 22.09.2022 22:46

Ich gehe nicht davon aus, dass du ihn gekannt hast. Also sei bitte etwas pietätvoll! Schäm dich.

eck:schorsc2:rt=

underduck 22.09.2022 23:21

Ich lasse hier jedem Verstorbenen die gebührende Pietät zukommen.

Und das François Corteggiani kein netter Mensch war steht da nicht.

Derma R. Shell 23.09.2022 10:33

Auch die ZACK-Leser "alt & neu" haben Corteggianis Arbeiten schätzen gelernt. Bereits zu Koralle-Zeiten ließ er Peter O'Pencil auf den Wilden Westen los und erst vor 10 Jahren hat er exklusiv für das Magazin einen Comic kreiert, der es zwar aufs Cover, leider aber nicht zu einer zweiten Story geschafft hat: Rocambole, gezeichnet vom ebenfalls äußerst netten Thierry Capezzone (ZACK 156 - Sonderausgabe zum Erlanger Comicsalon).

eck@rt 23.09.2022 16:30

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 797556)
Und das François Corteggiani kein netter Mensch war.

Es geht hier eigentlich um Menschen, nicht um "nette Menschen" (auch wenn ich ihn als nett empfunden habe).

eck:kratz:rt≠

arne 23.09.2022 17:43

Gilles Ratier wirkt sehr erschüttert durch den Tod Corteggianis - und kündigt eine umfassende Würdigung seines Werks in einer zukünftigen "Coin du patrimoine" an.

http://bdzoom.com/patrimoine/deces-soudain-de-francois-corteggiani/

Lothar 27.09.2022 12:03

Heute morgen rief mich die Frau von twocats55 an und teilte mir mit, dass unser Forenmitglied der ersten Stunde (Mitglied #19) am 20.09.2022 verstorben ist.


Aus dem internen Forenfotoalbum

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...um/twocats.jpg
Weil so viele von uns Katzen mögen ...
Hier ein Bild mit Katze. Gran Canaria 2/2005:

Holger war wegen seiner Krankheit schon länger nicht mehr im Forum aktiv, aber wir haben regelmäßig telefoniert. Wir verdanken ihm unter anderem die aufwendigen Ausarbeitungen zu den Zustandsangaben und die Zustandsbesprechung die selbst teilweise vom Hethke-Preiskatalognachfolger Polland beachtet wurden.

Damit verstarb knapp einen Monat nach Brisi ein weiteres Forenmitglied der ersten Stunde mit 67 Jahren.

:heul: "Machs gut, alter Freund! :wink:

falkbingo 27.09.2022 12:49

Nein!! Langsam muß doch in unserem Umfeld Schluß sein. Das macht mich sehr traurig. R.I.P. Holger :heul:

Dago63 27.09.2022 12:57

Ich habe es auch heute früh von seiner Frau erfahren.
Ganz schrecklich. Besonders, da ich erst vor ca. 3 Monaten bei ihm war.
Ein ganz großer Verlust.
R.I.P. Holger
Wir vermissen Dich :heul:

Xury 27.09.2022 13:28

:heul:

FrankDrake 27.09.2022 13:29

Man konnte mit ihm über Zustände und deren Beschreibung ganz trefflich streiten.

Meine Gedanken sind bei seiner Familie.

albert-enzian 27.09.2022 18:55

Mannomannomann. Jetzt wird's aber langsam wirklich heftig. :grumpy:

Es war einfach schön mit ihm in den Anfangszeiten des CGN-Forums. Er arbeitete immer mit voller Hingabe und Enthusiasmus an den verschiedensten Projekten mit.

Leider hat sich mein Kontakt mit ihm in den letzten Jahren auf die gegenseitigen Weihnachtsgrüße beschränkt. Aber dafür waren diese Mails umso ausführlicher. Und dabei ging es dann gar nicht mehr primär um Comics, sondern unsere zweite große Leidenschaft, den Fußball.
Darüber konnten wir natürlich sehr schön (nicht wirklich) "streiten".

Meistens ging es dann um :antracht: versus :fcb:. Er war halt durch und durch ein Blaugelber.
Er war ja auch ein "wahrer" Fan von unserem Manager U.H. (auch nicht wirklich :nonono: )

Vor knapp zweieinhalb Jahren hat er mir geschrieben, dass seine Ziele ja nun mehr in Richtung Eintracht (seine Website "Remember BlauGelb"), in Richtung Sport und in Richtung Spanisch-Lernen gingen.

Wieder ein schwerer Verlust, der nicht leicht wegzustecken ist. :heul: :heul:

Ruhe in Frieden Holger und viel Kraft in dieser schweren Zeit für Deine Angehörigen.

Armin Kranz 28.09.2022 08:25

:heul:

R.I.P. twocats55

LordKain1977 28.09.2022 09:19

Mein Beileid an die Familie und alle die ihn gut kannten.
Das war bei mir nicht der fall aber es ist schon heftig innerhalb so kurzer Zeit zwei solch traurige Neuigkeiten zu lesen.
RIP :heul:

Aaricia 29.09.2022 17:59

Autsch. Wir haben viel im Bereich der Zustandsangaben miteinander zu tun gehabt. Das ist wirklich traurig.

R.I.P.

arne 30.09.2022 21:05

Mike Deporter (13.2.1959 - 27.9.2022)

Zitat:

Vincent "Mike" Deporter, ... ist einer jener Autoren, deren Name sich in das Gedächtnis der spezialisiertesten Leser der Wochenzeitschrift Spirou eingebrannt hat.
http://bdzoom.com/patrimoine/mike-deporter/

Seine Arbeiten für Spirou:

https://bdoubliees.com/journalspirou/deporter.htm

norbert 05.10.2022 22:27

Kim Jung Gi

südkoreanischer Illustrator und Karikaturist

https://www.leparisien.fr/sports/foo...T3J25FP2ZM.php

https://www.lemonde.fr/disparitions/...4550_3382.html

Schlimme 06.10.2022 18:33

Zum Tod von Kim Jung Gi ein Twitter-Beitrag von Enrico Marini:
https://twitter.com/Marini_Comics/st...90044218593280

norbert 07.10.2022 09:20

es ist sehr beeindruckend, wie viele Künstler weltweit zu seinem Tod sich äußern, ihr Beileid bekunden und Tribut-Bilder zeichnen. Gibt es nur sehr selten so ausgeprägt.

Foxy-Lady 12.10.2022 10:19

Angela Lansbury, gest. 11.10.2022 R.i.P.

underduck 12.10.2022 11:12

Das war doch die nette Miss Marpel Kopie. :top:

pecush 12.10.2022 11:30

Miss Marple hat sie aber auch gespielt; viel näher am Roman als Miss Rutherford (die ich aber auch sehr gerne sehe).

Fauntleroy 12.10.2022 16:45

R.I.P. Miss Lansbury

@ pecush, bei mir ist es genau Umgekehrt. Meine ersten "Miss Marple" Filme waren die 4 mit Margaret Rutherford und für mich ist sie die Einzigst wahre Miss Marple.
Aber jedem seine Miss Marple :bier:


:ele3:

pecush 12.10.2022 17:49

Nein, keine Frage: Frau Rutherford ist DER Miss-Marple-Klassiker, schaue ich immer wieder gerne. Aber "Mord im Spiegel" mit Lansbury finde ich von daher sehr gut, weil Miss Marple eben nicht an vorderster Front ermittelt.
16.50 Uhr ab Paddington zum Beispiel - als Roman - da geht Miss Marple auch nicht als Haushaltshilfe selbst los.

Peter L. Opmann 12.10.2022 18:23

Es ist schon so, wie pecush sagte: Margret Rutherford hat die Romanfigur Miss Marple ziemlich uminterpretiert. Sie hat die Rolle auf sich zugeschnitten. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat sie darauf bestanden, ihre eigene Kleidung zu tragen, und Mr. Stringer war im real life ihr Ehemann. Aber ich sehe die 60er-Jahre-Filme auch nach wie vor sehr gern.

eck@rt 12.10.2022 18:29

Ich fände es besser, wenn wir uns hier auf Todesfälle der Comicszene beschränken. Da ich viele dieser Verflossenen kenne, möchte ich nicht jeden Tag hochgeschreckt werden, um dann zu lesen, Angela Lansbury verkörpere Miss Marple besser als Margaret Rutherford.

eck;)rt=

Lothar 12.10.2022 19:28

Ich finde es ganz okay so wie es ist. So muss man halt nicht bei jedem Beitrag einen Schlag in die Comicfan-Magengrube verkraften.

Schlimme 12.10.2022 21:28

Irgendeinen Comicbezug findet man ja immer.

Als Joe Giella von 1991 bis 2016 den klassischen Zeitungsstrip "Mary Worth" zeichnete, nahm er Angela Lansbury als optisches Vorbild.

https://www.tcj.com/im-ninety-and-so...th-joe-giella/

Ringmeister 13.10.2022 12:39

Ich bin gegen eine Beschränkung auf die Comicszene.
Allerdings sollten sich die Beiträge auf Meldungen über Todesfälle, Unglücke, Krankheiten beschränken.
Diskussionen, wer die bessere Miss Marple ist, gehören in den Filmthread und nicht hierher.

underduck 13.10.2022 12:50

Ich geh 2023 in rEnte.
Wann kann ich dir die Forenleitung übergeben? :zwinker:

norbert 14.10.2022 11:23

"Sam Hawkens" Ralf Wolter

https://www.stern.de/news/--schauspi...-32815328.html

Foxy-Lady 14.10.2022 11:37

R.i.P Sam "hihihi"

underduck 14.10.2022 12:18

Bitte keine Verlinkungen zum Stern mehr einstellen. Die Seite nervt ungemein.

RIP "Sam Hawkens"

95 ist ein stolzes Alter.

pecush 14.10.2022 23:05

Und Robbie Coltrane ist dann auch gestorben, mit 72.
Comicbezug? Er spielte z.B. in From Hell mit.

Servalan 20.10.2022 14:23

Jean Teulé (26. Februar 1953 - 18. Oktober 2022)

In Frankreich gehörte er zu den ganz Großen, in Deutschland ist er wohl eher ein Geheimtip für Comicfans geblieben.

1978 fing der Lebensgefährte der Schauspielerin Miou-Miou beim Magazin L'Écho des savanes an, für die er bis 1983 arbeitete. Sein Album Bloody Mary wurde 1984 auf dem Internationalen Comicsalon in Angoulême mit dem Großen Preis der Kritik ausgezeichnet - der entsprechende Preis hieß von 1984 bis 1998 dann Prix Bloody Mary. 1989 erhielt er für Gens de France, einen Band aus Fotocomicreportagen, den Preis für den besten französischen Comic. Im selben Jahr wurde er mit einem Sonderpreis zur Erneuerung des Comics geehrt.

Er trat im Fernsehen auf, war Schauspieler, führte Regie und hat sich Anfang der 1990er Jahre darauf spezialisiert, Romane zu schreiben. Einige davon wurden als Comics adaptiert: Charly 9 (deutsch bei Splitter) und Le Magasin des suicides.

Er wurde 69 Jahre alt.

Quellen: toutenbd, actuabd, Wikipédia L'encyclopédie libre

Peter L. Opmann 20.10.2022 15:02

Der Volksverlag brachte mal ein Album von ihm: "Südstadtvirus". Sonst ist nicht viel von Teulé auf deutsch erschienen, denke ich.

Servalan 20.10.2022 15:30

Und vor kurzem die Comicadaption seines Romans Charly 9 beim neuen Splitter-Verlag.

Schlimme 28.10.2022 16:00

Jules Bass (87 Jahre), vom Trickfilmstudio Rankin/Bass

https://de.wikipedia.org/wiki/Jules_Bass

https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...ductions_films

arne 07.11.2022 18:31

Kevin O'Neill (1953 - Anfang November 2022)

Zitat:

Kevin O'Neill was among the first artists of 2000 AD, and he is best known as the co-creator of 'Nemesis the Warlock', 'Marshal Law' and 'The League of Extraordinary Gentlemen'.
https://www.lambiek.net/artists/o-neill_kevin.htm

norbert 09.11.2022 15:04

https://www.elmundo.es/cultura/comic...b718b4612.html

Carlos Pacheco

(1961–2022)

Kal-L 09.11.2022 23:58

Das trifft mich, seine Zeichnungen begleiten mich schon seit Jahrzehnten seit den Anfangstagen von Panini und den F4.

Sein Werk wird in Erinnerung bleiben, möge er in Frieden ruhen Rip Carlos Pacheco.

arne 11.11.2022 19:53

Vader Abraham (11.4.1935 - 8.11.2022)

Zitat:

"Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?
Aus Schlumpfhausen, bitte sehr!"
https://de.wikipedia.org/wiki/`t_Smurfenlied

Zitat:

Zijn begrafenis vond vandaag plaats. Hij werd 87 jaar.
https://www.stripspeciaalzaak.be/str...m-87-overleden

pecush 11.11.2022 21:20

Kevin Conroy. Batman-Sprecher
*1955

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000002571.html

arne 29.11.2022 17:06

Roger Mahoney (1933 - 5.11.2022)

Zitat:

Mahoney created his first strip ("Mopsy") for the weekly Fleetway Publications magazine Princess, and afterwards contributed strips and jokes to a number of publications ...
https://www.cartoons.ac.uk/cartoonis...erMahoney.html

Zitat:

He's perhaps best known for his work on "The Gambols", a strip he continued after the death of Barry Appleby, and "Andy Capp", which he drew for many years.
https://downthetubes.net/in-memoriam...roger-mahoney/

Sein Strip "Kati und Tim" erschien 1973 auf deutsch in "Frau - Die aktuelle Illustrierte", s. internes Strip Forum.

norbert 30.11.2022 23:53

Aline Kominsky-Crumb
US-amerikanische Comic-Produzentin und Künstlerin

https://de.wikipedia.org/wiki/Aline_Kominsky-Crumb

Schlimme 04.12.2022 15:00

Hartmut Cyriacks (1955–2022), Übersetzer der plattdeutschen Asterix-Alben
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmut_Cyriacks

moneybin 05.12.2022 17:18

Hans Süper (Colonia-Duett) "Du Ei" ist im Alter von 86 Jahren verstorben

Horatio 06.12.2022 11:23

Die US-amerikanische Schauspielerin Kirstie Alley ist gestern im Alter von 71 Jahren verstorben. Sie spielte u. a. Leutnant Saavik in Star Trek - Der Zorn des Khan.

Der US-amerikanische Schauspieler, Sänger und Tänzer Bob McGrath ist am 4. Dezember im Alter von 90 Jahren verstorben. Er ist bekannt als Bob aus der Sesamstraße, da sang er u. a. einen der wohl bekanntesten Liederklassiker: „Das sind die Leute aus der Nachbarschaft“. (In der dt. Fassung war‘s, soweit ich mich erinnere, sein Synchronsprecher Lutz Mackensy)

Die französische Schauspielerin Mylène Demongeot ist am 1. Dezember im Alter von 87 Jahren verstorben. Sie ist im dt. Sprachraum wohl vor allem bekannt durch ihre Rolle der Fotografin Hélène in der Fantomas-Trilogie, an der Seite von Louis de Funès und Jean Marais.

norbert 12.12.2022 18:25

Wolf Erlbruch

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Erlbruch

https://www.spiegel.de/kultur/litera...0-156e42545353

»Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat« Kinderbuchillustrator Wolf Erlbruch ist tot

Harvey Specter 20.12.2022 10:40

Terry Hall ist gestorben.

Wohl nach kurzer Krankheit mit 63 Jahren.
https://www.t-online.de/unterhaltung...l-ist-tot.html

Als Sänger von "The Specials", "Fun Boy Three", "Colourfield" und Solokünstler habe ich einiges an Material von ihm. Schade, schon wieder einer weg. R.I.P.

https://youtu.be/rdu8VOWk3pg

arne 22.12.2022 18:20

Re: François Corteggiani
 
Zitat:

Zitat von arne (Beitrag 797703)
... und kündigt eine umfassende Würdigung seines Werks in einer zukünftigen "Coin du patrimoine" an.

Teil 1 ist jetzt online:

http://bdzoom.com/hommage-a-francois-corteggiani-premiere-partie/

Servalan 29.12.2022 17:07

Yūji Nunokawa (11. Februar 1947 - 25. Dezember 2022)

Mit 75 Jahren starb der Gründer des Studio Pierrot, aus dem so berühmte Mangaserien wie Naruto, Bleach, Yu Yu Hakusho oder Saiyuki stammen.
Er begann seine Karriere als Kolorist für das japanische Fernsehen, später arbeitete er unter anderem bei den Serien Space Boy Soran und Robotan als Phasenzeichner.
1979 gründete er das Studio Pierrot, das er bis 2012 leitete, danach war er dessen Ehrenpräsident.

Quellen: Anime News Network, actuabd

Lothar 29.12.2022 20:30

Edson Arantes do Nascimento ist heute mit 82 Jahren verstorben.

Er war wohl einer der besten Fußballer der Welt. Genannt Pelé.

Lizard_King 29.12.2022 23:47

Ich hab ihn leider nie spielen gesehen. Er beendete seine Karriere ein Jahr vor meiner Geburt.

LordKain1977 30.12.2022 08:55

Vivienne Westwood ist ebenfalls gestorben. Mit 81 Jahren.

Foxy-Lady 30.12.2022 09:52

Pelè ist am 29.12. im Alter von 82 an Krebs verstorben (ich hab mit Fußball nix am Hut, aber der war eine Legende!)

underduck 30.12.2022 15:10

Pelé war Edson Arantes do Nascimento. :zwinker:

Ringmeister 30.12.2022 17:40

Habe ihn das erste Mal bewusst im WM-Finale 1970 wahrgenommen.

arne 30.12.2022 17:58

Re: François Corteggiani
 
Und hier Teil 2:

http://bdzoom.com/patrimoine/francois-corteggiani-seconde-partie/

Derma R. Shell 30.12.2022 19:58

Für Pelé- und Comicfans vielleicht nicht uninteressant:
Als 2013 die brasilianische Comic-Legende Mauricio de Sousa (Erfinder der Comicserie MONICA, seit inzwischen mehr als 60 Jahren ein phänomenaler Megaseller im südamerikanischen Sprachraum) die Frankfurter Buchmesse besuchte, wurde mit großem Stolz am Stand des Susanna Rieder Verlages ein Buch mit den Comic-Abenteuern des jungen Pelé in deutscher Sprache präsentiert. Der zu diesem Zeitpunkt bereits 77-jährige, unglaublich sympathische Künstler gab Einblicke in sein Schaffen und man konnte erfahren, dass die Comic-Figur Pelezinho seinerzeit in enger Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Fußballer kreiert wurde. Das Buch dürfte noch zu bestellen sein:
https://riederbuch.de/suche/?s=pelezinho
Mauricio de Sousa: Pelezinho - Comicgeschichten um Fußballstar Pele und seine Kinderbande

Die Homepage des Künstlers und seines Figurenuniversums:
https://turmadamonica.uol.com.br/home/

zwergpinguin 30.12.2022 21:07

Aus Frankfurt 2013
https://www.sammlerforen.net/showpos...4&postcount=35

underduck 30.12.2022 21:51

Super! :top:
Danke, zwergi!

Ringmeister 31.12.2022 10:51

Der letzte deutsche Papst hat es überstanden...

falkbingo 31.12.2022 11:16

Tja, wenn man sich verbessern kann, sollte man es tun.

Kal-L 31.12.2022 13:12

Tja und die Bild hat heute noch getitelt das sich sein Zustand gebessert hat nun ist es vorbei. Jeder muss mal gehen auch ein emeritierter Papst. Trauer bricht da nicht bei mir aus.

underduck 31.12.2022 13:15

Damit lassen wir den letzten deutschen Papst aber hier im Forum auch bitte gehen. :wink:

FrankDrake 05.01.2023 10:26

Rosi Mittermaier ist im Alter von 72 Jahren gestorben :heul:

Ich fand sie unglaublich sympathisch

Anton 05.01.2023 16:03

Rosis Tod schockt mich sehr stark, obwohl ich keine nähere Verbindung zu ihr habe. Es ist einfach zu früh, sie ist zu jung gegangen.

Ich fand sie von Anfang ihrer Laufbahn an unheimlich sympathisch, und interessierte mich deshalb für ihr Leben und ihr engagiertes Tun.

Es ist schade um sie. Die arme Familie.

underduck 12.01.2023 00:47

Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck im Alter von 78 Jahren gestorben. :gs:

https://www.youtube.com/watch?v=jL17nxvBtBY

eck@rt 12.01.2023 10:06

Tatjana Patitz ist tot. Mit 56 Jahren. Unvergessen.
https://www.youtube.com/watch?v=fyeZ9vthGRY

eck:nonono:rt=

Harvey Specter 12.01.2023 10:26

Für mich wird Sie immer als eine der schönsten Leichen in Erinnerung bleiben (Wiege der Sonne).

https://www.youtube.com/watch?v=YEAW1LLgrF0

Die DVD werde ich mir mal wieder raussuchen...

arne 12.01.2023 17:31

Claude Dubois (15.12.1934 - 21.12.2022)

Zitat:

Fast 30 Jahre lang hat Claude Dubois die Abenteuer von Sylvain und Sylvette in Fripounet und Marisette gezeichnet, aber auch die von Perlin und Pinpin im gleichnamigen Blatt.
http://bdzoom.com/patrimoine/disparition-de-claude-dubois/

74basti 13.01.2023 06:09

Lisa Marie Presley
01.02.1968 - 12.01.2023

FrankDrake 14.01.2023 13:48

Robbie Bachman ist mit 69 Jahren verstorben, vielleicht braucht Jeff Beck dort drüben einen guten Schlagzeuger.

Ich habe BTO in meiner Jugend geliebt.

eck@rt 16.01.2023 12:55

Die Lollo ist tot. Gina Nazionale... mit 95 Jahren.

DeathDealer 17.01.2023 16:39

Jason Trent Pearson verstarb am 19.12.2022 aber seine Familie gab es erst heute der Öffentlichkeit bekannt. Bekannt wurde er durch sein Comic Body Bags, erschien bei uns im EEE Verlag.

norbert 18.01.2023 18:56

ja, habe ich gestern auch gelesen. So jung. Er hat wahnsinnig viel gemacht (ein Blick auf seine engl. Wikipediaseite zeigt, wieviel)

arne 20.01.2023 17:25

David Sutherland († 19.1.2023)

Zitat:

David, who lived in Broughty Ferry, Dundee, and often signed his work simply as "DS", had been drawing "The Bash Street Kids" in The Beano since 1962.
https://downthetubes.net/in-memoriam...utherland-obe/

Derma R. Shell 09.02.2023 07:51

Jo-El Azara am 7. Februar 2023 mit 85 Jahren.
Nicht nur der unvergessliche Taka Takata aus der Frühphase des ZACK-Magazins kamen aus seiner Feder:
https://www.stripspeciaalzaak.be/str...a-85-overleden

Servalan 09.02.2023 10:31

Lee Moder (1970 - um den 15. Januar 2023)

Mit 53 Jahren verstarb um den 15. Januar Lee Moder, dessen berühmteste Schöpfung das zusammen mit Geoff Johns entstandene Stargirl Courtney Whitmore von DC ist.

Moder wirkte über dreißig Jahre in der Comicbranche. Zu seinen wichtigsten Titeln zählen Legion of Super-Heroes (DC), Wonder Woman (DC), Highlander (Dynamite), Red Sonja (Dynamite), X-Factor (Marvel), Scion (CrossGen) und Zombie Tales (Boom! Studios).

Quellen: Deadline, Fumettologica

Phantom 09.02.2023 16:17

Chris Browne (Hägar) ist gestorben:
https://www.dailycartoonist.com/inde...is-browne-rip/

Gerade ist Hägar 50 geworden. Als Dik Browne starb, ist sein Sohn Chris Browne in seine Fußstapfen getreten. Mal sehen, wie es mit Hägar weitergeht.

Peter L. Opmann 09.02.2023 16:35

Soviel ich weiß, hat Chris Browne "Hägar" schon seit einiger Zeit auch nicht mehr gezeichnet, sondern das macht wohl ein anonymes Studio.

Burma 09.02.2023 21:03

Da hast Du recht:
"Dik Browne starb 1989. Danach zeichnete sein Sohn Chris weiter. Aus gesundheitlichen Gründen gab auch er im Jahr 2018 Stift und Hörnerhelm an ein neues Team ab, das die Geschichten fortführt." (Tagesspiegel, 2.2.23 7/ dpa)

Horatio 09.02.2023 21:49

Dass Jo-El Azara gestorben ist, betrübt mich von den aktuellen Todesfällen wohl am meisten.

Ebenfalls gestorben:
Der mit seinen unzähligen Hits schon zu Lebzeiten legendär gewordene Komponist Burt Bacharach, gestern, im Alter von 94 Jahren. Das betrübt mich allerdings auch …

LaLe 15.02.2023 21:31

Loana (Raquel Welch) ist mit 82 Jahren von uns gegangen.

https://www.ln-online.de/kultur/raqu...4AI6AO65E.html

Servalan 20.02.2023 13:44

Leiji Matsumoto (25. Januar 1938 - 13. Februar 2023)

Im Alter von 85 Jahren ist der Mangaka und Anime-Schöpfer Leiji Matsumoto, bürgerlich Akira Matsumoto, gestorben.

Mit 15 Jahren debütierte 1953 im Magazin Manga Shōnen und zeichnete bis in die 1960er zunächst ausschließlich Shōjo-Manga für Mädchen. Dann wechselte er in das Genre der Shōnen-Manga, wo er seine zahlreichen Space Operas ansiedelte, die innerhalb einer eigenen, sich entwickelnden Welt spielen.

Seine berühmtesten Werke sind Captain Harlock und Uchū Senkan Yamato. Nach seiner Idee wurde 2003 der Anime Interstella 5555 – The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem der französischen Musiker von Daft Punk gestaltet.

Matsumoto wurde mit zahlreichen Preisen geehrt: 1972 mit dem Kōdansha-Kulturpreis: Jidō-Manga Bumon, 1976 mit dem Shōgakukan-Manga-Preis, 2001 mit der japanischen Ehrenmedaille am violetten Band, 2003 mit dem Animation-Kōbe-Sonderpreis, 2010 mit dem Kleinen Orden der Aufgehenden Sonne mit Rosette und 2012 wurde er im französischen Ordre des Arts et des Lettres im Stand eines Chevalier (Ritter) aufgenommen.

Quellen: Toutenbd, Fumettologica, Wikipedia

arne 20.02.2023 15:11

Nicht zu vergessen Galaxy Express 999. Liegt komplett in französischer Sprache vor (hier) und tlw. in englischer (hier). Sollte jeder mal reingeschnuppert haben.

Crackajack Jackson 21.02.2023 10:56

Nadja Tiller (16.03.1929 - 21.02.2023)

Sehr gut fand ich sie in dem Hörspiel 'Taumrollen', dass sie mit Fritz Lichtenhahn 2013 aufnahm.

Foxy-Lady 21.02.2023 12:01

Tony Marshall am 16.02. im Alter von 85
Man mag von seiner Musik halten was man möchte, er hat aber eine ganze Generation geprägt.

Von Matsumoto mag ich am liebsten Harlock. R.i.P.

Peter L. Opmann 21.02.2023 12:14

Auch kürzlich von uns gegangen ist Stella Stevens. Sie war unter anderem Filmpartnerin von Jerry Lewis in "Der verrückte Professor".

thetifcat 24.02.2023 20:12

...und Girls!Girls!Girls! mit Elvis Presley und zierte auch neben ihm eine gleichnamige Single.

Daneben auch in einigen Western u.a. Peckinpahs "Abgerechnet wird am Schluss" mit Jason Robards.

Horatio 25.02.2023 14:13

Es gibt auch einen Comic-Zusammenhang:
Stella Stevens spielt mit in The New Original Wonder Woman von 1975 (der Pilotfilm zur Fernsehserie).

Den habe ich mir gestern Abend angesehen.

Servalan 25.02.2023 19:57

Thierry Cailleteau (6. September 1959 - 22. Februar 2023)

Mit 63 Jahren verläßt uns einer der berühmtesten Szenaristen Frankreich.

Berühmt wurde er mit der Serie Aquablue, die bei Delcourt mit den Zeichnern Olivier Vatine, seinem Jugendfreund, und Ciro Tota entstand. Er festigte seinen Ruf in verschiedenen Genres: Dem Western 500 Fusils, dem Science-Fiction-Horror Cryozone, dem Funny Stan Pulsar und der Heroic Fantasy Fuzz et Fizzby.
Darüber hinaus war er drei Jahre Herausgeber beim Verlag Vents d’Ouest. 2003 übernahm er von Jean Van Hamme die Szenarios zu Wayne Shelton.

Quelle: actuabd, Paris Normandie

arne 02.03.2023 19:10

Georges Grammat (21.6.1930 - 23.2.2023)

Zitat:

... Eine kurzlebige Karriere, von der alten Lesern seine Zusammenarbeit mit Pilote in Erinnerung bleibt. ...
http://bdzoom.com/georges-grammat-disparition-d'une-etoile-filante/

Siehe auch:

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42135

Horatio 02.03.2023 19:46

Burny Mattinson, Animator, Drehbuchautor und Regisseur bei Disney, ist am 27. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben.
Werke u. A.: Mickys Weihnachtserzählung, Taran und der Zauberkessel, Basil, der große Mäusedetektiv.


Ricou Browning, Stuntman und so einiges mehr, ist auch am 27. Februar verstorben, im Alter von 93 Jahren.
Er war u. A. Der Schrecken vom Amazonas und hat Flipper (mit-)erfunden. Und hat bei Feuerball die Unterwasserschlacht inszeniert.

Quelle: Wikipedia

Peter L. Opmann 02.03.2023 22:16

Gestorben ist auch der Saxofonist Wayne Shorter, einer der Großen aus dem Umkreis von Miles Davis.

Schlimme 08.03.2023 18:15

Vito von Eichborn (1943–2023), deutscher Verleger

https://www.comicguide.de/publisher/Eichborn-Verlag

https://de.wikipedia.org/wiki/Vito_von_Eichborn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net