Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

Tilberg 01.04.2008 18:30

Goepl war im Umzugsstreß, daher hat es etwas gedauert. Nun ist die neue Bildrechts-zeile aber eingefügt.

Chouette 02.04.2008 15:58

... und nun ist jede Seite zum Scrollen. Wenn er sich etwas weniger episch ausgelassen hätte, wäre das sicher auch gegangen.

Tilberg 02.04.2008 16:16

Ist keine Frage von Goepl, der kann nix für die Formulierung. Das ist die Form, über die ich mich mit dem Tessloff-Verlag einigen konnte.

Scheuch 02.04.2008 19:32

Kann man die Zusätze in den Klammern nicht weglassen?

-SCHEUCH-

Tilberg 02.04.2008 20:48

Ich wäre wahrhaft glücklich, wenn ich die ganze Diskussion über die richtige Formulierung dieser Zeile nicht noch einmal aufnehmen müßte.

Chouette 02.04.2008 21:00

Dann wollen wir das mal huldvoll akzeptieren. ;)

Im Ernst: Hab natürlich nicht gewusst, dass da schwierige Verhandlungen mit Tessloff voraus gingen. Ich dachte, man lässt den poetischen Text in den Klammern zugunsten der Worte "(Digedags)" und "(Abrafaxe)" weg, und schon isses passend. Aber deswegen Trara zu machen ist wirklich nicht nötig.

Bhur 03.04.2008 08:50

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
... und nun ist jede Seite zum Scrollen.

Bei meinem megabreitem Bildschirm zwar nicht :grins: , aber vielleicht kann man in dem langen Copyrighttext wenigstens noch einen Zeilenumbruch einbauen?

Tilberg 03.04.2008 11:14

Ach, ihr meint, man muß nach rechts scrollen? Das ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich meist mit dem IE reingehe und das dort eh der Fall ist...

Chouette 03.04.2008 19:48

Genau.

Tilberg 03.04.2008 20:53

Na dann werde ich mal gucken, was sich machen läßt. das ist ja nun kein Zustand.

Scheuch 12.04.2008 15:35

Ich habe hier mal moderierend eingegriffen, wem hier also was fehlt, der weiß jetzt, der Scheuch hat Schuld.

-SCHEUCH-

Chouette 14.04.2008 20:18

Habe mir heute mal angeguckt, welche Artikel noch einen Inuse-Baustein enthalten. Darunter sind viele Artikel, die seit letztem Jahr nicht mehr bearbeitet wurden. Einige sogar schon länger. Franz hat jede Menge inuse-Bausteine gesetzt, und von Scheuch stehen diese noch in einigen Artikeln zur Zustandsbeschreibung. Meine Bitte: Überprüft doch mal, ob man davon welche rausnehmen kann. Man kann ja stattdessen einen Stub einbauen, wenn der Artikel noch unvollständig ist. Die Inuse-Bausteine hindern jedoch andere am bearbeiten.

Chouette 19.04.2008 15:40

O.k., da sich nichts tut, hier noch mal direkt der Link zur Übersicht. Franz und Scheuch, seid so nett und schaut mal die Liste durch, ob ihr wirklich an all diesen Artikeln "gerade arbeitet", bzw. nicht wollt, dass sich jemand anderes daran zu schaffen macht. Falls ja, dann bitte kurz hier melden, ansonsten nehme ich die inuse-Bausteine aus den Artikeln, die seit 2007 und länger nicht bearbeitet wurden, raus und ersetze sie durch stubs, wenn ihr einverstanden seid.

Scheuch 20.04.2008 18:54

Bitte bei den Zustandsbeschreibungen noch drin lassen.

-SCHEUCH-

Predantus 21.04.2008 13:53

@Tilberg, ich habe dir eine PN mit einigen Zusatzinfos zur Androklus-Legende von Lothar Dräger geschickt. Ich hatte ihn ja auf deinen Wunsch hin auch danach gefragt.

Tilberg 21.04.2008 15:44

Habe es gelesen. Danke für die Mühen! Ob es direkt hilft, weiß ich noch nicht. Spannend ist es auf jeden Fall, das mit Edith und dem Film.

Chouette 22.04.2008 19:16

Zitat:

Zitat von Scheuch
Bitte bei den Zustandsbeschreibungen noch drin lassen.

Kein Problem. Ich melde mich dann nächstes Jahr wieder. :grins:

Kleiner Scherz. Im Ernst: was fehlt dort eigentlich noch?

@Predantus: wäre es möglich, dass du Dräger mal fragst, ob die beiden Anden-Hefte Joseph Conrads Roman "Nostromo" zum Vorbild hatten? Ich habe damals beim Lesen viele Gemeinsamkeiten entdeckt, bin mir jedoch nicht hundertprozentig sicher.

Predantus 23.04.2008 07:14

Zitat:

Zitat von CHOUETTE

@Predantus: wäre es möglich, dass du Dräger mal fragst, ob die beiden Anden-Hefte Joseph Conrads Roman "Nostromo" zum Vorbild hatten? Ich habe damals beim Lesen viele Gemeinsamkeiten entdeckt, bin mir jedoch nicht hundertprozentig sicher.

Du hast PN. :)

Chouette 23.04.2008 10:11

:top:

Scheuch 18.06.2008 06:48

Ich bitte darum, auch weiterhin Selbstgereimtes in der MosaPedia nicht zu dulden - auch nicht auf Disk.seiten. Wer der Meinung ist, sich so profilieren zu wollen, sollte genug kreative Wege finden, sich auszuleben, das muss nicht in der MosaPedia geschehen.

-SCHEUCH-

Chouette 18.06.2008 10:15

Scheuch hat meiner Meinung nach Recht. Daher hab ich mir die Freiheit genommen, den Quatsch ohne Absprache sofort zu löschen. Nix gegen unser Humor-Archiv, aber dort muss nicht alles rein, was ein selbsternannter Witzbold so verzapft und in die MoPed eingestellt hat.

Nachtrag: Wie ich eben gesehen habe, hat der Scherzkeks das "Gedicht" auf meiner Diskussionsseite wieder eingestellt. Bemerkenswert: die katastrophale Rechtschreibung und Interpunktion. So schreibt nicht Reni, sondern nur ein anderer, hier bekannter User, den ich bitten möchte, derlei Blödsinn zu unterlassen. Um deutlicher zu werden: ich verdächtige einen Bewohner der Stadt D an der E im Bundesland S. :zwinker:

Fürst Heinrich 18.06.2008 19:50

Die Verse waren ja wirklich grauenhaft, ich glaube nicht, dass sowas jemand lesen möchte! :flop:

Bhur 18.06.2008 20:11

Gut, wenn das Meinungsbild so eindeutig ist, werde ich in Zukunft entsprechend handeln (Löschen).
Ich gehöre ja mittlerweile auch schon zu denen, die das Digedagsforum aus diesem Grund fast ganz meiden.

Chouette 18.06.2008 21:28

Zitat:

Zitat von Bhur
Gut, wenn das Meinungsbild so eindeutig ist, werde ich in Zukunft entsprechend handeln (Löschen).

Ja, bitte. Auch wenn ich im speziellen Fall tatsächlich nicht Buddel dahinter vermute. Nix gegen ein paar nette Scherze, aber wenn sich der Anonymus dann noch angegriffen fühlt und bockig wird, und sein Sermon auf Teufel-komm-raus irgendwo veröffentlicht haben will (und das spricht dann doch wieder für Buddel als Urheber), und sei es auch nur auf meiner Diskussionsseite, dann geht das über mein Humorverständnis. Ich bin nicht wirklich sauer, aber schon genervt.

Brisanzbremse 06.07.2008 10:35

Wie kommt's, dass bei euch alle unangemeldeten Benutzer dieselbe IP haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net