Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Comicverfilmungen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11944)

Anton 07.04.2011 19:10

Ich bin mir sicher, dass nicht jede Sekunde des Filmes ein Sensationsgag ist, aber wenn sich zu der oben erwähnter Sequenz mit dem schei**enden Hund noch zehn bis zwölf ähnlich gute :lol7: einfinden, dann lohnt es für mich, ins Kino zu gehen.

Früher war ich imstande, den jeweils neuen Wernerfilm auch zwei- oder dreimal anzuschauen.

Werner finde ich immer noch gut. :top:

Servalan 07.04.2011 22:56

Brösel und Co. sind hier manchmal zu hören, besonders nachts, wenn es still ist.
Die Horex und die anderen Maschinen machen einen Höllenlärm, der ist je nach Windlage noch in ein bis zwei Kilometer Entfernung zu hören.
Und der "Club 68", Werners Stammkneipe in Kiel (am Hauptbahnhof einmal Umfallen und schon ist man da!), ist bislang nicht renoviert worden ...

74basti 07.04.2011 23:14

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 337596)
Aus dem Jahr 2008 gibt es einen CGI-Film von Jean Giraud/Moebius: Thru the Moebius Strip / Le Ruban de Moebius
Die Menschen nach den Sternen auch eine Pforte durch die Zeit entdeckt. Ein Sohn verliert dabei seinen Vater, der von einem bösen König festgehalten wird. Um ihn zu finden, steigt er ebenfalls durch das Zeitportal und findet sich einem Krieg wieder.

Der Trailer dazu: http://www.dailymotion.com/video/x6x...nce_shortfilms (Englisch mit französischen Untertiteln)

Der Film wirkt wie ein Bastelsatz aus Stargate, Star Wars und Avatar (die Außerirdischen sind hier auch blauhäutig!). Das Originellste an dem Film scheint sein Titel zu sein: Moebius war definitiv schon mal wesentlich besser!

Da habe ich heute mal reingeschaut + Du hast meine 100%ige Zustimmung - ausser dem Titel erinnerte mich nichts an Moebius. CGI kann einen Stil bis zur Unkenntlichkeit auflösen.
Hat jemand den Streifen gesehen und könnte etwas positives berichten??

Servalan 17.04.2011 22:23

War das nicht selbstverständlich?
 
Durch den internationalen Blätterwald läuft jetzt die Nachricht, daß Spielberg und Jackson nach dem ersten Tim und Struppi-Film Das Geheimnis der Einhorn (läuft diesen Herbst an) für ihren nächsten Teil der Trilogie Den Sonnentempel ausgewählt haben. Zum Autor des Drehbuch haben die beiden den britischen Szenaristen Anthony Horowitz (Foyle's War) berufen.
http://www.actuabd.com/+Peter-Jackso...isi-le-Temple+

:kratz: ... und der dritte Tintin-Film dürfte dann Reiseziel Mond / Schritte auf dem Mond werden.

Auf ein Rip-Off à la Tim im Lande der Sowjets wäre ich allerdings mehr gespannt ... :zwinker:

Schlimme 20.04.2011 23:19

Neuer Trailer für "Capitan Trueno"
http://www.youtube.com/watch?v=wiiZ0kVUyV4

Schlimme 21.04.2011 18:40

Der "Titeuf"-3D-Trickfilm hat nach 2 Wochen nur 654.804 Besucher in Frankreich.

Servalan 21.04.2011 21:05

Zum neuen Batman-Film
 
In The Dark Knight Rises von Christopher Nolan wird die Französin Marion Cottillard die Rolle der Miranda Tate spielen, die Tochter von Ra's al Ghul. Joseph Gordon-Levitt wird den Spezialagenten John Blake verkörpern, der für Kommissar Gordon arbeitet. Das weitere Casting bleibt beim vertrauten: Christian Bale als Batman, Anne Hathaway als Catwoman und Tom Hardy als Bane. Geplanter Kinostart soll der 20. Juli 2012 werden.
http://www.stripspeciaalzaak.be/StripFacts.php#Batman

Hulk1104 23.04.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 360214)
In The Dark Knight Rises wird die Französin Marion Cottillard die Rolle der Miranda Tate spielen, die Tochter von Ra's al Ghul.

:kratz: Hies die sonst nicht immer Talia ? Warum nur werden Namen die seit Jahrzehnten Bestand haben geändert ? :weissnix:

Eldorado 23.04.2011 19:56

Meines Wissens steht der endgültige Rollenname dieser Figur noch überhaupt nicht fest,
weshalb dort auch auf der Imdb-Website eine leere Zeile steht.

Servalan 18.05.2011 06:55

The Adventures of Tintin
 
Zum ersten Streich von Spielberg und Jackson über einen belgischen Reporter mit seinem weißen Terrier sind die Plakate und der erste (englische) Trailer zugänglich.
Ich habe fast das Gefühl, die beiden haben sich in der Ästhetik an Warren Beattys Dick Tracy-Verfilmung angelehnt. Optisch kommt Hergés klare Linie gut herüber, bei der Kürze des Trailers konnte ich keine Patzer bei den Schauspielern erkennen - bleibt zu hoffen, daß der Inhalt des Doppelalbums ohne arge Blessuren auf die Leinwand gefunden hat.
http://trailers.apple.com/trailers/p...turesoftintin/

Schlimme 20.05.2011 13:46

Inzwischen hat der "Titeuf"-Film an den französischen Kinokassen aufgeholt:

"Titeuf, le film - 3D" (6.4.2011, Trickfilm)
1. Woche: 367.541 Zuschauer
2. Woche: 654.804 Zuschauer
3. Woche: 880.603 Zuschauer
4. Woche: 1.096.116 Zuschauer
5. Woche: 1.175.922 Zuschauer
6. Woche: 1.218.820 Zuschauer
7. Woche: 1.231.518 Zuschauer
Insgesamt 1.252.783 Zuschauer


Zum Vergleich andere französische Comicverfilmungen:

"Largo Winch II" (16.2.2011, Regie: Jérôme Salle)
1. Woche: 587.514 Zuschauer
2. Woche: 982.229 Zuschauer
3. Woche: 1.187.542 Zuschauer
4. Woche: 1.281.113 Zuschauer
5. Woche: 1.325.326 Zuschauer
Insgesamt 1.334.002 Zuschauer

"Quartier lointain" (24.11.2010, Regie: Sam Garbarski)
(Keine Zuschauerzahlen angegeben)

"Les petits ruisseaux" (23.6.2010, Regie: Pascal Rabaté)
1. Woche: 85.984 Zuschauer
2. Woche: 151.718 Zuschauer
3. Woche: 208.265 Zuschauer
4. Woche: 208.265 Zuschauer
5. Woche: 229.663 Zuschauer
6. Woche: 243.765 Zuschauer
Insgesamt 296.330 Zuschauer

"Adèle Blanc-Sec" (14.4.2010, Regie: Luc Besson)
1. Woche: 642.629 Zuschauer
2. Woche: 964.832 Zuschauer
3. Woche: 1.221.367 Zuschauer
4. Woche: 1.386.796 Zuschauer
5. Woche: 1.510.904 Zuschauer
6. Woche: 1.554.367 Zuschauer
7. Woche: 1.581.193 Zuschauer
Insgesamt 1.602.720 Zuschauer

"Lucky Luke" (21.10.2009, Regie: James Huth)
1. Woche: 879.832 Zuschauer
2. Woche: 1.490.148 Zuschauer
3. Woche: 1.707.311 Zuschauer
4. Woche: 1.814.411 Zuschauer
5. Woche: 1.850.546 Zuschauer
Insgesamt 1.865.726 Zuschauer

"Les beaux gosses" (10.6.2009, Regie: Riad Sattouf)
1. Woche: 278.279 Zuschauer
2. Woche: 452.088 Zuschauer
3. Woche: 614.803 Zuschauer
4. Woche: 750.012 Zuschauer
5. Woche: 813.733 Zuschauer
6. Woche: 847.225 Zuschauer
7. Woche: 867.715 Zuschauer
Insgesamt 894.277 Zuschauer

"King Guillaume" (28.1.2009, Regie: Pierre-François Martin-Laval)
1. Woche: 141.566 Zuschauer
2. Woche: 185.765 Zuschauer
Insgesamt 195.416 Zuschauer

"Largo Winch" (17.12.2008, Regie: Jérôme Salle)
1. Woche: 556.147 Zuschauer
2. Woche: 1.066.709 Zuschauer
3. Woche: 1.389.051 Zuschauer
4. Woche: 1.540.711 Zuschauer
5. Woche: 1.650.483 Zuschauer
6. Woche: 1.705.144 Zuschauer
Insgesamt 1.738.825 Zuschauer

"Astérix aux Jeux Olympiques" (30.1.2008, Regie: Thomas Langmann, Frédéric Forestier)
1. Woche: 3.007.811 Zuschauer
2. Woche: 4.400.934 Zuschauer
3. Woche: 5.405.108 Zuschauer
4. Woche: 6.146.334 Zuschauer
5. Woche: 6.513.163 Zuschauer
6. Woche: 6.649.907 Zuschauer
7. Woche: 6.727.742 Zuschauer
8. Woche: 6.767.432 Zuschauer
Insgesamt 6.791.276 Zuschauer

"Tous à l'Ouest - Une aventure de Lucky Luke" (5.12.2007, Trickfilm)
1. Woche: 152.539 Zuschauer
2. Woche: 230.888 Zuschauer
3. Woche: 295.167 Zuschauer
4. Woche: 376.696 Zuschauer
5. Woche: 444.035 Zuschauer
Insgesamt 460.247 Zuschauer

"Ce soir, je dors chez toi" (21.11.2007, Regie: Olivier Baroux)
1. Woche: 261.274 Zuschauer
2. Woche: 403.199 Zuschauer
3. Woche: 469.705 Zuschauer
Insgesamt 511.261 Zuschauer

"Persepolis" (27.6.2007, Trickfilm)
1. Woche: 289.036 Zuschauer
2. Woche: 525.539 Zuschauer
3. Woche: 657.955 Zuschauer
4. Woche: 774.266 Zuschauer
5. Woche: 861.053 Zuschauer
6. Woche: 917.628 Zuschauer
7. Woche: 967.284 Zuschauer
8. Woche: 1.026.376 Zuschauer
9. Woche: 1.062.665 Zuschauer
10. Woche: 1.095.073 Zuschauer
11. Woche: 1.118.603 Zuschauer
Insgesamt 1.208.587 Zuschauer

"Astérix et les Vikings" (12.4.2006, Trickfilm)
1. Woche: 491.328 Zuschauer
2. Woche: 829.085 Zuschauer
3. Woche: 1.094.853 Zuschauer
4. Woche: 1.242.951 Zuschauer
5. Woche: 1.279.127 Zuschauer
6. Woche: 1.304.588 Zuschauer
7. Woche: 1.325.118 Zuschauer
8. Woche: 1.336.589 Zuschauer
Insgesamt 1.345.919 Zuschauer

"Renaissance" (15.3.2006, Trickfilm)
1. Woche: 141.366 Zuschauer
2. Woche: 194.447 Zuschauer
3. Woche: 225.105 Zuschauer
Insgesamt 254.773 Zuschauer

"Les chevaliers du ciel" (9.11.2005, Regie: Gérard Pirès)
1. Woche: 622.019 Zuschauer
2. Woche: 930.235 Zuschauer
3. Woche: 1.112.719 Zuschauer
4. Woche: 1.215.192 Zuschauer
5. Woche: 1.256.562 Zuschauer
6. Woche: 1.274.987 Zuschauer
Insgesamt 1.292.330 Zuschauer

"L'avion" (20.7.2005, Regie: Cédric Kahn)
1. Woche: 73.667 Zuschauer
2. Woche: 110.881 Zuschauer
3. Woche: 120.867 Zuschauer
Insgesamt 137.807 Zuschauer

"Le démon de midi" (22.6.2005, Regie: Marie-Pascale Osterrieth)
1. Woche: 44.728 Zuschauer
2. Woche: 63.363 Zuschauer
Insgesamt 67.540 Zuschauer

"Die Bluthochzeit" (2005, Regie: Dominique Deruddere)
(Lief nicht in französischen Kinos)

"Iznogoud" (9.2.2005, Regie: Patrick Braoudé)
1. Woche: 1.116.637 Zuschauer
2. Woche: 1.875.509 Zuschauer
3. Woche: 2.233.571 Zuschauer
4. Woche: 2.405.186 Zuschauer
5. Woche: 2.477.041 Zuschauer

"Les Dalton" (8.12.2004, Regie: Philippe Haim)
1. Woche: 704.768 Zuschauer
2. Woche: 1.195.756 Zuschauer
3. Woche: 1.553.535 Zuschauer
4. Woche: 1.883.257 Zuschauer
5. Woche: 1.925.165 Zuschauer
Insgesamt 1.956.749 Zuschauer

"L'enquête Corse" (6.10.2004, Regie: Alain Berbérian)
1. Woche: 679.754 Zuschauer
2. Woche: 1.167.072 Zuschauer
3. Woche: 1.566.727 Zuschauer
4. Woche: 1.982.286 Zuschauer
5. Woche: 2.163.523 Zuschauer
6. Woche: 2.344.487 Zuschauer
7. Woche: 2.442.528 Zuschauer
8. Woche: 2.496.990 Zuschauer
9. Woche: 2.521.884 Zuschauer
Insgesamt 2.661.084 Zuschauer

"Immortel (ad vitam)" (24.3.2004, Regie: Enki Bilal)
1. Woche: 422.135 Zuschauer
2. Woche: 674.384 Zuschauer
3. Woche: 843.105 Zuschauer
Insgesamt 997.447 Zuschauer

"Blueberry" (11.2.2004, Regie: Jan Kounen)
1. Woche: 413.940 Zuschauer
2. Woche: 603.784 Zuschauer
Insgesamt 765.661 Zuschauer

"Michel Vaillant" (19.11.2003, Regie: Louis-Pascal Couvelaire)
1. Woche: 460.777 Zuschauer
2. Woche: 690.149 Zuschauer
3. Woche: 801.126 Zuschauer
Insgesamt 901.788 Zuschauer

"L'outremangeur" (16.7.2003, Regie: Thierry Binisti)
1. Woche: 57.557 Zuschauer
Insgesamt 79.807 Zuschauer

"Corto Maltese - La cour secrète des arcanes" (25.9.2002, Trickfilm)
1. Woche: 121.351 Zuschauer
2. Woche: 190.530 Zuschauer

"Astérix et Obélix - Mission Cléopâtre" (30.1.2002, Regie: Alain Chabat)
1. Woche: 3.685.097 Zuschauer
2. Woche: 6.893.609 Zuschauer
3. Woche: 9.603.117 Zuschauer
4. Woche: 11.424.446 Zuschauer
5. Woche: 12.414.342 Zuschauer
6. Woche: 12.902.784 Zuschauer
7. Woche: 13.381.652 Zuschauer
8. Woche: 13.600.274 Zuschauer
9. Woche: 13.774.599 Zuschauer
10. Woche: 13.937.009 Zuschauer
11. Woche: 14.075.409 Zuschauer
12. Woche: 14.143.589 Zuschauer
13. Woche: 14.194.819 Zuschauer
Insgesamt 14.557.020 Zuschauer

Schlimme 21.05.2011 20:06

Hier mal nach Zuschauerzahlen sortiert:

14.557.020 - "Astérix et Obélix - Mission Cléopâtre" (30.1.2002, Regie: Alain Chabat)
6.791.276 - "Astérix aux Jeux Olympiques" (30.1.2008, Regie: Thomas Langmann, Frédéric Forestier)
5.520.194 - "Le petit Nicolas" (30.9.2009, Regie: Laurent Tirard)
2.661.084 - "L'enquête Corse" (6.10.2004, Regie: Alain Berbérian)
2.477.041 - "Iznogoud" (9.2.2005, Regie: Patrick Braoudé)
1.956.749 - "Les Dalton" (8.12.2004, Regie: Philippe Haim)
1.865.726 - "Lucky Luke" (21.10.2009, Regie: James Huth)
1.738.825 - "Largo Winch 1" (17.12.2008, Regie: Jérôme Salle)
1.602.720 - "Adèle Blanc-Sec" (14.4.2010, Regie: Luc Besson)
1.345.919 - "Astérix et les Vikings" (12.4.2006, Trickfilm)
1.334.002 - "Largo Winch 2" (16.2.2011, Regie: Jérôme Salle)
1.292.330 - "Les chevaliers du ciel" (9.11.2005, Regie: Gérard Pirès)
1.252.783 - "Titeuf, le film - 3D" (6.4.2011, Trickfilm)
1.208.587 - "Persepolis" (27.6.2007, Trickfilm)
997.447 - "Immortel (ad vitam)" (24.3.2004, Regie: Enki Bilal)
901.788 - "Michel Vaillant" (19.11.2003, Regie: Louis-Pascal Couvelaire)
894.277 - "Les beaux gosses" (10.6.2009, Regie: Riad Sattouf)
765.661 - "Blueberry" (11.2.2004, Regie: Jan Kounen)
511.261 - "Ce soir, je dors chez toi" (21.11.2007, Regie: Olivier Baroux)
460.247 - "Tous à l'Ouest - Une aventure de Lucky Luke" (5.12.2007, Trickfilm)


Der verunglückte Isnogud-Film lief erstaunlich gut. Der ziemlich gute Lucky Luke-Zeichentrickfilm von 2007 erstaunlich schlecht.
Und der Lucky Luke-Film mit Til Schweiger war erfolgreicher als der mit Jean Dujardin.

Schlimme 09.06.2011 19:12

Neu in den französischen Kinos:

"Le chat du rabbin" (1.6.2011, Trickfilm)
1. Woche: 173.060 Zuschauer
2. Woche: 293.738 Zuschauer
3. Woche: 350.163 Zuschauer
4. Woche: 390.885 Zuschauer
5. Woche: 423.892 Zuschauer
insgesamt 500.764 Zuschauer

arne 16.06.2011 18:14

Teaser zu "Arrugas" ("Falten"):

http://www.youtube.com/watch?v=FwlXFKGQGXI

Auszüge aus dem Comic von Paco Roca:

http://www.pacoroca.com/secciones/comics/arrugas.html

Schlimme 16.06.2011 18:25

Wundert mich wirklich, dass dieser Comic (bzw. diese Graphic Novel) bisher nicht in Deutschland erschienen ist. Hat viele Preise auf Comicfestivals gewonnen, behandelt ein wichtiges Thema (Alzheimer) und sieht gut aus.

Schlimme 16.06.2011 19:12

Die beiden US-Sommerfilme "Die Schlümpfe" und "Mr. Popper's Penguins" gleichen sich wie ein Ei dem anderen:
http://www.chud.com/57251/proof-that...topped-trying/

Drehbücher auf Autopilot.

Servalan 25.06.2011 20:37

Was erwartest Du, wenn alle denselben Scriptdoctor haben?
Und zuvor haben meist die Standardbibeln gelesen, "Wie schreibe ich einen Hollywood-Blockbuster"?
Falls da doch noch neue Ideen zu finden sein sollten, werden Produzenten, Konzerne und internationale Verleihe dafür sorgen, daß auch denen der Garaus gemacht wird ... :rolleye: :floet:

Servalan 27.06.2011 23:21

Weltpremiere in Brüssel
 
Der erste Tintin-Film von Jackson und Spielberg wird seine Weltpremiere am 22. Oktober in Brüssel feiern, die beiden Regisseure und Produzenten haben versprochen, dabei zu sein. Und für die jüngste Generation wird es Tintin auch als Videospiel für alle möglichen Konsolen und Fabrikate vom Hersteller Ubisoft geben.
Zur gleichen Zeit will der Restaurator Yves Jadot am Bryant Park in Manhattan ein Tintin-Café eröffnen, allerdings alokoholfrei (dort wird es nicht mal Bier geben! von Loch Lomond ganz zu schweigen). Jadot verhandelt mit Moulinsart wegen der Lizenzen ...
http://www.stripspeciaalzaak.be/StripFacts.php#Ook2506

Schlimme 01.07.2011 09:47

Neu in den französischen Kinos:
"L'elève Ducobu" (22.6.2011, Regie: Philippe de Chauveron)
1. Woche: 353.369 Zuschauer
2. Woche: 693.079 Zuschauer
3. Woche: 946.244 Zuschauer
4. Woche: 1.169.010 Zuschauer
5. Woche: 1.327.369 Zuschauer
6. Woche: 1.387.173 Zuschauer
7. Woche: 1.432.024 Zuschauer
8. Woche: 1.454.731 Zuschauer
Insgesamt 1.469.741 Zuschauer

Servalan 23.07.2011 21:19

NBC Wonder Woman: Die Nicht-Serie
 
Der Serien-Spezialist David E. Kelley (Picket Fences, Emergency Room) hat eigentlich für den Sender neue Abenteuer von Wonder Woman geplant. Das Projekt versandete jedoch und wird nicht auf Sendung gehen. Vier Fragmente des Torsos sind allerdings online zugänglich.
Die Szenen aus dem Pilotfilm: http://www.serieslive.com/news/quelq...an-2011/15162/

http://www.actuabd.com/+Wonder-Woman...erie-que-vous+

Servalan 23.07.2011 21:49

Afro Samurai
 
In der Verfilmung der Manga-Serie von Takashi Okazaki wird Samuel L. Jackson in der Hauptrolle zu bewundern sein.
Der Kinostart ist für 2012 geplant.
http://www.toutenbd.com/article.php3?id_article=3777

Servalan 28.07.2011 22:48

Der nächste Asterix ...
 
... wird Astérix et Obélix : "Au service de Sa Majesté" heißen und soll im Oktober 2012 in die französischen Kinos kommen. Edouard Baer und Gérard Depardieu werden die beiden Gallier verkörpern, die diesmal auf den Spuren von 007 nach Britannien wandeln. Grundlage sind die Episoden mit den Briten und den Normannen.
http://www.toutenbd.com/article.php3?id_article=3779
http://www.actuabd.com/Jean-Yves-Ferri-devient-le (da gibt es ein Foto, wie Asterix und Obelix in einer Schaluppe sitzen)

74basti 28.07.2011 23:05

... ich dachte, es wird derzeit ein computer-animierter Asterix "gedreht"....?
Gibt es jetzt parallel 2 Arten von Filmen?

Schlimme 12.08.2011 08:51

Zuschauerzahlen in Frankreich
 
In den französischen Kinos ist der amerikanische "Schlümpfe"-Film erfolgreich gestartet:

"Les Schtroumpfs" ("The Smurfs", 3.8.2011, Regie: Raja Gosnell)
1. Woche: 866.439 Zuschauer
2. Woche: 1.365.226 Zuschauer
3. Woche: 1.722.050 Zuschauer
4. Woche: 2.112.245 Zuschauer
5. Woche: 2.373.456 Zuschauer
6. Woche: 2.476.736 Zuschauer
7. Woche: 2.565.330 Zuschauer
8. Woche: 2.614.415 Zuschauer
9. Woche: 2.647.417 Zuschauer
10. Woche: 2.689.011 Zuschauer
Insgesamt 2.749.918 Zuschauer

Servalan 13.08.2011 21:34

Darren Aronowsky ...
 
... hat die Comics für sich entdeckt. Sein nächstes Werk ist jedenfalls kein Film sondern eine Version der Geschichte von Noah, gezeichnet von Niko Henrichon (Zeichner von The Pride of Baghdad).
http://www.bleedingcool.com/2011/02/...ico-henrichon/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net