Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

eck@rt 04.05.2022 17:21

Das trifft mich sehr. Luca war ein netter Kerl.
eck;)rt=

arne 06.05.2022 19:22

Peter Foster (18.5.1931 - 22.4.2022)

Zitat:

Initially working on Hotspur, his many credits for DC Thomson include "Billy the Cat" and "Tuffy" for Buddy, "Crag" and "We Are United" for Champ ...
https://downthetubes.net/in-memoriam...-peter-foster/

Zitat:

Peter also recalled drawing strips for girls comics, including "Nutmeg and Fritz" for Judy ...
http://girlscomicsofyesterday.com/2014/12/nutmeg/

norbert 07.05.2022 19:54

George Perez ist verstorben:


https://www.cbr.com/george-perez-obit/

Kal-L 08.05.2022 05:17

Seine Zeichnungen haben mich immer begeistert, sein Detailreichtum und wieviele Charaktere er auf einer Seite unterbringen konnte. Nun ist er gegangen, mögest du in Frieden ruhen, George Pérez :heul:

Deine Arbeiten werden uns erhalten bleiben, und ich werde sie immer wieder ansehen.

LordKain1977 08.05.2022 09:35

Einer der allerbesten Zeichner ist von uns gegangen. RIP George :heul:

arne 19.05.2022 19:22

María Barrera (1937 - 2.5.2022)

https://www.sammlerforen.net/showthr...489#post774489

Zitat:

Maria produced wonderful work for British comics like Mirabelle, Jinty, Tammy and Misty, as well as many Spanish titles.
https://downthetubes.net/in-memoriam...rrera-castell/

Werke für den niederländischen Markt:

https://www.lastdodo.nl/nl/items/100...e-suza-zusters
https://www.lastdodo.nl/nl/items/100...lotje-assepoes

Horatio 24.05.2022 17:40

Der Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Horst Sachtleben ist am 21. oder 22. Mai im Alter von 91 Jahren verstorben. (Quelle: dt. Wikipedia)

Seine markante Stimme ist mir seit meiner Kindheit vertraut, denn er sprach nicht nur Roger Healey in der ZDF-Synchronfassung von Bezaubernde Jeannie, sondern auch bei mehreren Fix-und-Foxi-Hörspielen den Lupo (und dank der Namensnennung auf dem Plattencover war er dadurch auch einer der ersten Synchronsprecher, die ich namentlich kannte. Ein anderer war Manfred Schott, der ebenfalls auch mal Lupo sprach).

Horst Sachtleben war immer wieder mal auch im TV zu sehen — unter anderem bildete er im Jahr 2004 zusammen mit Eva Pflug und Dietmar Schönherr ein fideles Rentnertrio im bayrischen Tatort „Nicht jugendfrei“ (Kuriosität am Rande: Der in jenem Tatort ermittelnde Udo Wachtveitl sprach in mindestens einem der oben erwähnten FF-Hörspiele den Fix).

nc-schmitt 31.05.2022 21:39

Eben im FORD-Report* gelesen: Viktor Elas ist am 21.04.22 im Alter von 68 Jahren verstorben.
Viktor hat nicht nur beim FORD in Köln gearbeitet, sondern hatte zum Ausgleich als Nebenjob um die Jahrtausend-Wende einen Comic-Laden in Pulheim. Und zwar die "Comics Galerie" in der Johannis Str. 7, 50259 Pulheim.
Ich kannte Viktor immer nur als freundlichen duldsamen netten Kerl, der Comics geliebt hat.
Wir sind wenige Male zusammen auf Börsen gefahren aber ich traf ihn öfters auf der Arbeit, weil er ein sympathischer Gesprächspartner war und wir uns gerne mit Neuigkeiten austauschten. Ende der 90er Jahre hatte ich regelmäßig bei ihm im Laden viele der Neuerscheinungen gekauft.


*Der FORD-Report ist ein 36-seitiges Magazin für Mitarbeiter und Ruheständler.

jakubkurtzberg 01.06.2022 07:33

Zitat:

Zitat von Horatio (Beitrag 777144)
Der Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher Horst Sachtleben ist am 21. oder 22. Mai im Alter von 91 Jahren verstorben. (Quelle: dt. Wikipedia)

Am bekanntesten dürfte er als letzte dt. Stimme von COLUMBO sein (im Auftrag von RTL), da hatte er allerdings einige Vorgänger. Markant auch seine Leistung von Butler Niles in der Sitcom "Die Nanny". Für mich war er immer "Gmork" im Hörspiel von Michael Endes "Die unendliche Geschichte".

Mick Baxter 01.06.2022 21:07

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 778348)
Am bekanntesten dürfte er als letzte dt. Stimme von COLUMBO sein (im Auftrag von RTL), da hatte er allerdings einige Vorgänger.

Vor allem bekanntere Vorgänger wie Klaus Schwarzkopf und Claus Biederstaedt.

Bob Hopkins ist mit 84 Jahren gestorben. Einer mit 35 Jahren älteren Darsteller in "American Graffitti", dem Film, der "Star Wars" erst möglich gemacht hat. Er spielte, ebenso wie Harrison Ford, auch in der Forsetzung von 1979 mit, die mir aber bisher nicht untergekommen ist. Da war außer Richard Dreyfuss fast die ganze Gang aus Teil 1 dabei.

Hopkins hat überhaupt in einigen namhaften Filmen mitgewirkt, aber selten Hauptrollen gespielt.

Tommeltom 01.06.2022 23:03

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 778441)
....
Bob Hopkins ist mit 84 Jahren gestorben.....

Bob Hopkins ist 2014 im Alter von 71 Jahren gestorben. Der von dir gemeinte Schauspieler heißt Bo Hopkins.

Brisanzbremse 01.06.2022 23:11

Und du meinst Bob Hoskins (Roger Rabbit). :floet:

Tommeltom 01.06.2022 23:44

:lol7:
Ich sollte so spät am Abend einfach nicht mehr klugscheißen.

Servalan 02.06.2022 09:33

Jacques Nicolaou (7. Oktober 1930 - 30. Mai 2022)

Im Alter von 91 Jahren verstarb der Zeichner, der bei Pif Gadget vor allem durch seine Comics mit Placid et Muzo und Pif berühmt geworden ist.

Quellen: actuabd, Wikipédia - L'enciclopédie libre

Schlimme 04.06.2022 13:52

André Poloczek, 1959–2022
Karikaturist

https://www.wz.de/nrw/wuppertal/ein-...t_aid-70816745

https://de.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_Poloczek

https://www.comicguide.de/book/10945
https://www.comicguide.de/book/22435
https://www.comicguide.de/book/7828

Servalan 07.06.2022 14:23

Dick Vlottes (19. Dezember 1932 - 5. Juni 2022)

Mit 89 Jahren verstarb der niederländische Comiczeichner, Werbeillustrator und Künstler Dick Vlottes.
Seine Comickarriere begann 1955 mit Tarzan für den Verlag ATH. 43 Geschichten im Stil Burne Hogarths zeichnete er, von denen 42 erschienen.
Danach zeichnete er für Toonder Studio's und gründete seine eigene Firma Swan Features Syndicate, bei der die historische Comicserie Senmoet de Egyptenaar für die Shell-Zeitschrift Olidin entstand.
2015 erhielt er für sein Lebenswerk den Preis Bulletje en Boonestaakschaal.

Quelle: Stripspeciaalzaak

Servalan 09.06.2022 14:42

Ken W. Kelly (19. Mai 1946 – 3. Juni 2022)

Im Alter von 76 Jahren starb der us-amerikanische Illustrator, der vor allem vor seine Beiträge in den Genres Sword and Sorcery und Heroic Fantasy berühmt war. In seiner 50jährigen Karriere zeichnete er oft exotische Landschaften und urzeitliche Schlachtfelder.
Kelly war der Neffe von Frank Frazettas Ehefrau Eleanor, eine geborene Kelly. Am Anfang seiner Karriere studierte er Frazettas Gemälde in dessen Studio.
Von ihm stammen zahlreiche Cover der Warren-Magazine Creepy und Eerie.

Quellen: Fumettologica, Wikipedia, the free encyclopedia

jakubkurtzberg 10.06.2022 05:49

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 779508)
Ken W. Kelly (19. Mai 1946 – 3. Juni 2022)

Im Alter von 76 Jahren starb der us-amerikanische Illustrator, ...

Viele bekannt durch seine Kult-Arbeiten z.B. für Bands wie Kiss oder Manowar.

.

Brisanzbremse 10.06.2022 11:28

Und Dick Vlottes ist in Disney-Comic-Fankreisen bekannt als derjenige, der einen Großteil von Barks' Schmetterlingsjagd-Geschichte sehr schlecht nachgezeichnet hat, weil Jippes gerade verhindert war. Funnies waren wohl nichts für ihn.

norbert 16.06.2022 22:10

Tim Sale ist gestorben:


https://www.gamesradar.com/tim-sale-...en-dies-at-66/

Servalan 19.06.2022 22:38

Everett Peck (9. Oktober 1950 - 14. Juni oder 16. Juni 2022)

Im Alter von 71 Jahren starb der Schöpfer der Figuren Duckman und Squirrel Boy.
Seine Zeichnungen erschienen in The New Yorker, im Playboy und in Time. Vom ihm stammen Filmposter und Anzeigen. Er wirkte an Cartoonserien mit, teilweise war er für das Charakterdesign verantwortlich.
Er hinterläßt seine Ehefrau Helen, zwei Kinder und eine Enkelin.

Quellen: actuabd, Wikipedia, the free encyclopedia

albert-enzian 02.07.2022 08:23

Chris (Krummi) hätte heute seinen 60sten Geburtstag gefeiert. :heul:
Ich trinke in stillem Gedenken auf Dich, mein lieber Freund.

Schlimme 02.07.2022 11:28

Manfred Ilsemann, 14.10.1956 – 01.06.2022

Comichändler ("Phantastische Zeiten", früher in Hannover, später in Pattensen) und Comicverleger ("Karicartoon Verlag")

falkbingo 02.07.2022 12:36

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 782938)
Chris (Krummi) hätte heute seinen 60sten Geburtstag gefeiert. :heul:
Ich trinke in stillem Gedenken auf Dich, mein lieber Freund.

Ich kannte ihn nicht persönlich, aber ich habe ihn als korrekten Verkäufer kennengelernt. Ich habe einiges bei ihm gekauft. Immer stimmte Preis und Zustand der Hefte. Auch an einige Telefongespräche mit ihm, erinnere ich mich gerne. R.I.P. Chris. ;)

Marvel Boy 02.07.2022 12:54

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 782988)
Manfred Ilsemann, 14.10.1956 – 01.06.2022

Die Nachrichten hier sind nie gut aber manchmal sind sie schlechter.

Peter L. Opmann 02.07.2022 13:12

Da hier manchmal auch Todesfälle außerhalb des Comicbereichs angezeigt werden:

Joe Turkel, amerikanischer Schauspieler (1927 - 27.6.2022)
Er spielte den Konzernchef der Tyrell Corporation, den Schöpfer der Replikanten, in "Blade Runner". Ich erinnere mich an seine grotesken Brillengläser.

Aber er brachte es mit dieser Rolle zur Comicfigur, gezeichnet von Al Williamson.

LaLe 08.07.2022 11:20

James Caan ist verstorben.

https://www.moviepilot.de/news/er-wi...torben-1137242

Tom 08.07.2022 12:13

R.I.P. :heul:

Servalan 08.07.2022 12:20

Kazuki Takahashi (4. Oktober 1961 - 4. oder 5. Juli 2022)

In den letzten Jahren hat Yu-Gi-Oh! die populäre Kultur bis in den Alltag hinein geprägt. Zu der Mangaserie von Kazuki Takahashi kamen zunächst ein Kartenspiel, Anime, Videospiele sowie drei Filme hinzu.

Der Schöpfer der Marke verstarb unter merkwürdigen Umständen: Takahashi war alleine in der Präfektur Okinawa unterwegs, wozu er sich ein Auto gemietet hatte. Am 6. Juli meldete sich die Verleihfirma, weil er nicht mehr erreicht werden konnte. Am selben Tag hatte die Küstenwache vor der Küste von Nago in der Präfektur Okinawa einen leblosen Mann in Taucherausrüstung geborgen. Die Leiche zeigte Bisspuren, die von Haien oder anderen Meerestieren stammen könnten. Dieser Mann wurde als Takahashi identifiziert.

Takahasi wurde 60 Jahre alt.

Quellen: buffed, toutenbd, Wikipedia. Die freie Enzyklopädie

Armin Kranz 18.07.2022 10:51

Kein Bezug zu Comics, sollte aber trotzdem hier erwähnt wrden:

Herbert W. Franke (14. Mai 1927 - 16. Juli 2022)

(für mich) der bedeutenste/beste deutschsprachige SF Autor des 20. Jahrhunderts. Herbert W. Franke war ein Pionier der Computergrafik und Computerkunst, sowie aktiv im Bereich der Zukunfts- und Höhlenforschung.

Peter L. Opmann 18.07.2022 10:56

Und er gab auch die richtungweisende SF-Reihe im Heyne Verlag heraus, meiner Ansicht nach vor Wolfgang Jeschke, laut wikipedia zusammen mit ihm.

Servalan 18.07.2022 15:57

Dann war das Interview mit Dominik Irtenkauf bei telepolis am 23. April sein letztes.
Bei heise gibt es auch einen Nachruf.

R.I.P. Herbert W. Franke, die Welt ist ein wenig ärmer geworden.

Schlimme 21.07.2022 16:06

Alan Grant (9. Februar 1949 – 21. Juli 2022)

https://www.comicguide.de/persons/Alan-Grant

https://de.wikipedia.org/wiki/Alan_Grant

Peter L. Opmann 21.07.2022 17:48

Uwe Seeler soll gestorben sein (hab's eben im Radio gehört).

Seine Karriere war gerade zuende, als ich als Kind Fußballfan wurde. Aber sein Ruhm strahlte auch in meine Zeit noch hinein.

Schlimme 24.07.2022 23:10

Volker Ernsting, 1941–2022

https://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Ernsting

https://www.comicguide.de/pics/medium/91406.jpg

Derma R. Shell 25.07.2022 13:01

Mike Macke und Hein Daddel bleiben unvergessen.
Alleweil wird der Norden aber ausgedünnt :(

Servalan 25.07.2022 16:33

Seong-Rak Jang, bekannt als DUBU (1986 oder 1987 - 23. Juli 2022)

Mit 37 Jahren* verstarb der Schöpfer eines der erfolgreichsten südkoreanischen Webtoons und Manhwas, der Serie Solo Leveling. Die Serie entstand nach der inzwischen abgeschlossenen gleichnamigen Romanreihe Chugong und löste einen K-Webtoon-Hype auf der gesamten Welt aus.
DUBU zählte zu den Gründern des Redice Studio, das sich auf die Adaption von Online-Romanen spezialisiert hatte, und war dessen CEO. Beim Verlag Kakao Entertainment erschienen zwischen März 2018 und Dezember 2021 insgesamt 179 Kapitel, was 12 oder 13 Bänden in Print entspricht.
DUBU verstarb an einer Gehirnblutung, die mit einer chronischen Krankheit zusammenhängt, unter der er seit längerem litt.

Quellen: Fumettologica, Manga Passion

Zitat:

*Anmerkung: Das Alter ist nach koreanischem System berechnet, zu unserer gewohnten Zählweise besteht eine Differenz von ein bis zwei Jahren. Seong-Rak Jang, DUBU, dürfte nach internationaler Messung also entweder 35 oder 36 Jahre alt geworden sein.
Lucas Sebastian (Manga Passion)


FrankDrake 26.07.2022 04:05

Paul Sorvino ist verstorben.

Er gab seinen Rollen einprägsame Gesichter :heul:

https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Sorvino

Servalan 30.07.2022 19:09

Paul Coker (5. März 1929 - 23. Juli 2022)

Mit 93 Jahren verstarb der Illustrator, der 1961 in MAD debütierte. Außer in der Werbung machte er sich einen Namen als Productiondesigner und Characterdesigner bei Rankin-Bass-Zeichentrickfilmen für das Fernsehen. Weitere Zeichnungen von ihm erschienen im Playboy.
Bill Watterson, Peter Kuper, Didier Comès und Peter Bagge nennen ihn als großen Einfluß.

Quellen: stripspeciaalzaak, Wikipedia, the free encyclopedia

DeathDealer 30.07.2022 19:59

David Warner ist leider vor ein paar Tagen verstorben, 2014 war er auf der FedCon und zuletzt noch 2019 auf der German Comic Con.

http://de.wikipedia.org/wiki/David_Warner

DeathDealer 31.07.2022 21:08

Auf Facebook gab die Tochter von Nichelle Nichols bekannt, das Ihre Mutter letzte Nacht verstarb.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichelle_Nichols

underduck 31.07.2022 21:18

RIP Nyota Uhura! :wink:

norbert 01.08.2022 09:13

das trifft mich jetzt aber wirklich, sie war so eine beeindruckende Persönlichkeit.

Lebe in Frieden


Dup dor a'az Mubster

LordKain1977 01.08.2022 09:16

RIP Nichelle :heul:

Ebenfalls gestorben, auch wenn ihn hierzulande nicht allzu viele kennen dürften, ist die Basketball Legende Bill Russell. Auch hier RIP.

Servalan 01.08.2022 14:34

Ron Zimmerman (1958 - 28. Juli 2022)

Ron Zimmerman begann als Stand-up Comedian, machte sich als Drehbuchautor und Produzent von Fernsehserien einen Namen, zum Beispiel für das Franchise Friday the 13th.
Ein wichtiges Standbein war seine Arbeit für Marvel, am bekanntesten war er für sein Rawhide Kid-Revival im Rahmen des MAX Labels für ein erwachsenes Publikum. Er schrieb Szenarios für Spider-Man: Get Kraven, die Ultimate Adventure-Serie, den Punisher, Captain Marvel und Spider-Man.

Im Alter von 64 Jahren erlag er seiner Krebserkrankung.

Quellen: Deadline, Fumettologica

norbert 09.08.2022 10:17

https://www.hollywoodreporter.com/ne...se-1235194880/

Olivia Newton-John starb am 8.8.2022

Peter L. Opmann 09.08.2022 10:54

Haßobjekt meiner Jugend. (Da gab's nur Punk oder Disco.)

Aber sie war sicher eine bemerkenswerte Künstlerin, und Brustkrebs ist eine abscheuliche Sache.

Servalan 10.08.2022 18:32

Raymond Briggs (18. Januar 1934 - 9. August 2022)

Raymond Briggs hat sich einen festen Platz im britischen Comic-Pantheon erobert.

Zunächst begann er mit niedlichen Comics für Kinder, teilweise ohne Worte, meist in zarten Pastelltönen. Dabei widmete er Father Christmas mehrere Bände, einen dem Schneemann, einem Jim und der Bohnenranke sowie einem Fungus dem Bogeymann.
Furore machte er mit seinen Comics für Erwachsene, die äußerlich harmlos daherkommen, es aber in sich haben. Sein Gentleman Jim ist ein naiver Klomann, der gern für die Gerechtigkeit kämpfen will und sich dabei so verstrickt, daß er im Knast landet.
Dessen Fortsetzung When the Wind Blows (deutsch Strahlende Zeiten) zeigt die Absurdität des Schutzes vor einem Atomkrieg, indem Jim die Vorschläge einer behördlichen Broschüre brav umsetzt, jedoch ohne der Strahlenkrankheit zu entkommen. Der Comic wurde mit der Musik von Roger Waters und David Bowie verfilmt.
In dem illustrierten Buch The Tin-Pot Foreign General and the Old Iron Woman verurteilt er den Falklandkrieg von 1982 zwischen der Eisernen Lady Maggie Thatcher und argentinischen Diktator General Galtieri.
1998 setzte er in der autobiographischen Graphic Novel Ethel & Ernest seinen Eltern, die zufrieden in kleinen Verhältnissen lebten (sein Vater war Milchmann, seine Mutter eine Kammerzofe), obwohl sie politisch unterschiedliche Ansichten vertraten (sein Vater war links, seine Mutter war konservativ), ein herzzerreißendes Denkmal.

Er wurde 88 Jahre alt.

Quellen: Spiegel, Fumettologica

underduck 10.08.2022 18:37

RIP

https://www.youtube.com/watch?v=9pJKdTqYijY

Crackajack Jackson 12.08.2022 05:29

»Kleiner Nick«-Zeichner Jean-Jacques Sempé gestorben
Der Vater des »kleinen Nick« ist tot: Der französische Zeichner Jean-Jacques Sempé starb in seinem Ferienort. Er wurde 89 Jahre alt.


https://www.spiegel.de/kultur/litera...DcPk16YHs-oyf4

Quelle: Spiegel

Derma R. Shell 13.08.2022 09:48

Anne Heche, eine meiner früheren Lieblingsschauspielerinnen :(

Servalan 13.08.2022 16:40

Der Schauspieler Roger E. Mosley starb bei einem Autounfall. Er wurde 83 Jahre alt.
Seine berühmteste Rolle dürfte die des Hubschrauberpiloten Theodore „T.C.“ Calvin in Magnum gewesen sein.
https://edition.cnn.com/2022/08/07/u...ath/index.html

Aaricia 16.08.2022 23:00

Regisseur Wolfgang Petersen ist tot

Horatio 18.08.2022 22:34

Wieder ist ein Fernsehcowboy in die ewigen Jagdgründe geritten:

Clu Gulager, einst bekannt als Sheriff Emmett Ryker in Die Leute von der Shiloh Ranch, starb am 5. August im Alter von 93 Jahren.

Er war 1972 im deutschen Fernsehen auch noch in der Serie San Francisco Airport zu sehen.

norbert 19.08.2022 22:49

https://bleedingcool.com/comics/tom-...the-age-of-81/

Tom Palmer, Inker und Colorist

Servalan 25.08.2022 22:28

Oliver Frey (30. Juni 1948 – 21. August 2022)

Der Schweizer Oliver Frey zog nach seinem Wehrdienst nach London und etablierte sich als Freelance-Illustrator. Für Richard Donner gestaltete er für den Superman-Film (1978) die Sequenz vor dem Vorspann im Stil der 1930er Jahre-Comics.

Seit den 1970er Jahren gehörte er zu den Künstler, die britische Comicklassiker gestalteten: Er begann mit Comics für die IPC-Reihe War Picture Library, bevor er für das Revival in den 1980ern Dan Dare zeichnete, für das Magazin Look and Learn entstand The Trigan Empire.

Unter dem Pseudonym Zack entstanden seit den späten 1970er Jahren schwule Erotikcomics und erotische Illustrationen. Häufig erschienen diese pornographischen Werke im monatlichen HIM Magazine, das von Frey und seinem Lebensgefährten Roger Kean herausgebracht wurde. 1981 stürmte die Polizei das Büro und zerstörte vieler dieser Werke. Russell T. Davies bezeichnet Freys schwule Pin-up-Serie Meatmen als wichtigen Einfluß auf seine Fernsehserie Queer as Folk.

In späteren Jahren illustrierte er Computermagazine und historische Referenzwerke.

Der 74jährige hinterläßt seinen langjährigen Partner Roger Kean.

Quellen: downthetubes.net, Wikipedia, the free encyclopedia

Servalan 26.08.2022 17:41

Lily Renée (12. Mai 1921 - 24. August 2022)

Im stolzen Alter von 101 Jahren starb eine der Pionierinnen des Golden Age of Comics.

Mit 14 Jahren floh die Wienerin vor den Nazis über einen Kindertransport nach England, wo sie zwei Jahre lang lebte. Ihr Vater arbeitete für die transatlantische Dampfschiffahrtsgesellschaft Holland America Line und war nach New York emigriert, weshalb ihre Eltern ihre Tochter nachholten.
Sie besuchte gerne Museen und zeichnete gern.
Indem sie sich auf eine Anzeige bewarb, kam sie zum Verlag Fiction House, wo sie sich als Penciller und Inker bewährte. Von 1942 bis 1948 gestaltete sie für Fiction House die Serien "Jane Martin", "The Werewolf Hunter", "The Lost World" und "Señorita Rio". Von 1948 bis 1955 waren ihre Comics für St. John Publications in den Abbott & Costello Comics zu finden. Außerdem zeichnete sie Comicromanzen für die Magazine Teen-Age Diary Secrets und Teen-Age Romances.

2007 besuchte Renée den San Diego Comic-Con International, wo sie von dem Verband Friends of Lulu für die Hall of Fame nominiert wurde.

2011 erschien ihre Comicbiographie: Trina Robbins (Szenario) / Anne Timmons und Mo Oh (Zeichnungen): Lily Renee, Escape Artist: From Holocaust Survivor to Comic Book Pioneer (Graphic Universe 2011)

Quellen: Fumettologica, Wikipedia, the free encyclopedia

Peter L. Opmann 26.08.2022 18:58

In der Lambiek Comiclopaedia hat sie auch einen Eintrag, wenn auch einen kurzen. Leider sagen mir die Serien, die sie betreute, alle nichts. Muß ja schon ungewöhnlich gewesen sein, daß sie in dieser Branche arbeitete. Bisher erschien mir immer Marie Severin als Pionierin.

(Habe gerade nochmal in den Eintrag von Marie Severin reingeschaut - da wird Lily Renee als Vorgängerin erwähnt.)

Servalan 26.08.2022 23:01

Zum Thema Frauen in der Comicbranche buddelt Trina Robbins mächtig tief in der Materie, und ihre Ergebnisse präsentiert sie ja nicht nur in Büchern, sondern sie tourt auch mit ihren Voträgen. Einige von Robbins' Tourneen führten sie nach Europa, insofern nehme ich an, daß sie die wichtigste Quelle für die Lambiek Comiclopedia ist.

Bei Lily Renée dürfte mehrere Faktoren zusammengekommen sein, die ihr Vergessen begünstigt haben: Zum einen sind Fiction House und St. John Publications eher kleinere Verlage, die nicht jeder Fan sofort auf dem Radar hat; dann stieg sie in den 1950er Jahren aus, als sich so allmählich ein Fandom bildete; und drittens war sie etliche Jahrzehnte aus der Branche raus.
Daß sie nach 2000 wieder persönlich auf Conventions auftrat, hat sie sicherlich wieder ins Gedächtnis gebracht. Und eine eigene Comicbiographie sehe ich schon als Auszeichnung für ihr Lebenswerk.

Armin Kranz 27.08.2022 08:25

Diese Vorträge von Trina Robbins sind sehr interessant. Selbst habe ich einen Vortrag von ihr 1997 auf dem UKCAC in London miterlebt, sehr unterhaltsam und informativ.

Rudolph Perez 27.08.2022 14:38

In der SPRECHBLASE wird Lily Renée zweimal erwähnt.
In Spbl 234, im Artikel "Als Dschungelgöttinnen alle nervös machten", in einem Absatz auf Seite 7, mit Fotos auf Seite 6.
Und in Spbl 241, Seite 16, anlässlich einer Ausstellung über Renée, Bill Spira und Paul Peter Porges in Wien 2019.

Servalan 04.09.2022 19:01

Diane R. Noomin, geborene Rosenblatt (13. Mai 1947 – 1. September 2022)

Im Alter von 75 Jahren ist die preisgekrönte Comic-Autorin Diane Noomin verstorben.

Noomin gehört zu den Pionierinnen der feministischen Underground-Comix und veröffentlichte ihre ersten Comics ab 1973 in der Zeitschrift des Wimmen's Comix Kollektivs. Am berühmtesten ist ihre Figur DiDi Glitz, mit der sie Themen wie weibliche Masturbation, Fehlgeburt und ähnliches abhandelte.

1992 erhielt sie den Inkpot Award. Die von ihr herausgegebenen Anthologien Twisted Sisters 1 + 2 wurden 1992 und 1995 in der Kategorie beste Anthologie für den Eisner Award nominiert.

Sie hinterläßt ihren Ehemann, den Comiczeichner Bill Griffith.

Quellen: actuabd, Wikipedia, the free encyclopedia, nerdswire

Schlimme 04.09.2022 23:52

Hier die deutsche Ausgabe von Twisted Sisters:
https://www.comicguide.de/book/72816/Comic-Sisters

Peter L. Opmann 11.09.2022 15:47

Laut wikipedia ist eine Frau mit Nähe zum Comicbereich gestorben: Isolde Schmitt-Menzel (1930 - 2022); sie erfand die Maus aus der "Sendung mit der Maus".

underduck 12.09.2022 10:44

Wie ich eben erst erfahren habe ist ein guter Freund, wichtiger Forenmitarbeiter und absoluter Comicspezialist Frank Bubacz (Brisanzbremse, oder kurz Brisi) bereits am 19.08.2022 in Bochum verstorben.

https://www.sammlerforen.net/image.p...ine=1662980422 Er ist viel zu früh gegangen. :heul:

Nachtrag: Geboren 08.07.71 in Ostwestfalen

falkbingo 12.09.2022 10:48

Oh Mann. Das ist traurig. RIP "Brisi" :heul:

Crackajack Jackson 12.09.2022 11:45

Oh, das ist schlimm Ich fühlte mich ihm auch verbunden.
Ein sehr netter User.

Nante 12.09.2022 12:06

Das ist ein Schock!
Seine Beiträge waren immer voll trockenem Humor aber fundiert.
R.I.P.

Burma 12.09.2022 12:48

Hau mich um!

:(

FrankDrake 12.09.2022 12:51

Das macht mich sprachlos und sehr, sehr traurig :heul:

LaLe 12.09.2022 13:49

Mach es gut Brisi, wo auch immer du jetzt bist! :heul:

Ringmeister 12.09.2022 14:25

Ich habe seine Beiträge sehr gerne gelesen...

Ruhe in Frieden.

Harvey Specter 12.09.2022 14:43

Auch wernn ich ihn nicht kannte, betrübt eine solche Meldung.

Mein Beileid gehört den Angehörigen und ich hoffe, dass sie diese Zeit gut und tapfer bewältigen. Zudem wünsche ich gute Unterstützung von ehrlichen Comicfreunden, falls notwendig; für mich ein unschönes und bislang verdrängtes Szenario.

Ich musste noch einmal nachsehen, aber ich war und bin ihm dankbar für seinen Contest-Song:
Joanie Summers - Johnny Get Angry

R.I.P.

Tommeltom 12.09.2022 14:57

Ja , Brisis Contestbeiträge waren schon was ganz besonderes. Mrs.Millers "Downtown" bleibt hier bei uns im Haus unvergessen. Ich hatte ein paar Kontakte außerhalb der Contests mit ihm und empfand ihn als sehr angenehmen Menschen. Es tut mir von Herzen leid, dass er gestorben ist .

Mach´s gut Brisi, RIP. :heul:

pecush 12.09.2022 14:59

Deinen Worten möchte ich mich gerne anschließen, Harvey Specter.
Brisi bin ich hier immer wieder virtuell begegnet, ich musste jetzt aber doch erstmal schauen, wo genau. Natürlich und vornehmlich im Song Contest.
Dank ihm stichelten zwei andere User über eine meiner Lieblingsbands und bei dem von mir Co-durchgeführten Comic-Contest reichte er das kuriose "Bat Macumba" ein (https://www.youtube.com/watch?v=Y9U09VJLqBQ), mit dem er grandios den letzten Platz belegte.
Und er kam aus meiner Heimat, das verbindet sowieso.

Ruhe in Frieden!

albert-enzian 12.09.2022 15:37

Eine längere Befürchtung hat sich nun leider bestätigt. :heul:

Innerhalb der letzten zwei Jahre ist das nun für mich persönlich der dritte, sehr schlimme, Verlust im Freundeskreis. Zuerst batschnass, dann Chris und nun auch noch Brisi. Ich kann es kaum fassen. :nonono:
Es war ja Brisi, der mich seinerzeit (2006/2007) schließlich überreden konnte, dass ich mich mit zur frisch eröffneten Kaukapedia gesellen sollte.
Es sollten viele, viele Jahre konstruktiver Zusammenarbeit folgen. Auch den Supergau in der Kaukapedia nach zwei Jahren Arbeit, als wir fast alle Daten verloren hatten, haben wir gemeinsam bewältigt und überstanden.
Ich verliere einen guten Kameraden und Fan-Freund und die Kaukapedia einen wahrlich UNERSETZBAREN Mitarbeiter.

Ruhe in Frieden Brisi

P.S. Nun können Wolfgang, Chris und Du eine gestandene Skat-Runde auf Wolke 18 eröffnen.

arne 12.09.2022 16:42

Alles Gute auf Deiner letzten Wanderung, Brisi, altes Haus.

:danke!: für all Dein Wirken!

Admiraal 12.09.2022 18:43

Die Nachricht haut wirklich rein! Mit Frank hatte ich vor wenigen Monaten bezüglich dem Zeichner Mainou einen regen Austausch. Seine Hinweise waren mir sehr hilfreich beim Artikel über Käptn Knaller. Ein total netter und hilfsbereiter Mensch. Ich wünsche seinen Angehörigen jetzt viel Kraft.

Armin Kranz 12.09.2022 19:47

Ich bin immer noch ganz sprachlos

R.I.P. Brisi :heul:

Mathew 13.09.2022 00:24

Oh nein.

Habe ihn als freundlichen Foristen in Erinnerung


Ruhe in Frieden, lieber "Brisi"

Marvel Boy 13.09.2022 06:44

Ein Schock in früher Morgenstunde, ich hoffe im Himmel gibt es Comics.

Xury 13.09.2022 06:59

Solche Nachrichten machen mich immer sehr traurig.

Heatwave19 13.09.2022 07:29

Zitat:

Zitat von Tommeltom (Beitrag 795655)
Ja , Brisis Contestbeiträge waren schon was ganz besonderes. Mrs.Millers "Downtown" bleibt hier bei uns im Haus unvergessen.

Das habe ich auch sehr gut in Erinnerung. Ruhe in Frieden und mein Beileid an die Hinterbliebenen. :heul:

Reschi 13.09.2022 08:11

Auch ich bin schockiert, Brisi habe ich schon vor Jahren virtuell kennen gelernt, damals noch hauptsächlich im Disney-Forum.
Seine skurrilen Contest-Beiträge und sein Humor bleiben mir positiv in Erinnerung.

Ruhe in Frieden! Und seinen Hinterbliebenen wünsche ich viel Kraft für die Zeit, die nun kommt.

LordKain1977 13.09.2022 09:00

Oh je, daß stimmt auch mich traurig. Ich kannte Brisi nur hier aus dem Forum aber ich mochte seine Beiträge immer gerne lesen und Er kam auch virtuell als ein sehr netter Zeitgenosse rüber.
RIP, Brisi. :heul:

ManicPreacher 13.09.2022 09:03

Ich kannte Brisanzbremse nur aus dem Forum, dort habe ich ihn aber als witzigen und freundlichen User kennenlernen dürfen.

Mein Beileid an die Hinterbliebenen :(

God_W. 13.09.2022 10:17

RIP Brisi, sehr sehr traurig. :heul:

Mögest Du viele nette Menschen und tolle Comics um Dich haben, wo Du jetzt bist.

Foxy-Lady 13.09.2022 10:28

RiP Brisi :heul:
Ich mochte seine Beiträge.

thetifcat 13.09.2022 10:48

Sehr Traurig. Ruhe in Frieden. Herzliches Beileid an die Familie und Freunde. Er hinterlässt eine Lücke auch hier im Forum.

mile 13.09.2022 14:32

Uff. Das macht mich wirklich traurig. Habe immer gerne mit ihm geschrieben, ob hier oder in "Nachbarforen". Alles gute, Brisi. :heul:

Terminator_T-101 13.09.2022 14:43

Habe mich auch schon gefragt, wo er ist. Sehr traurig.

R. I. P. Brisi

Baldi 13.09.2022 17:10

Bin sprachlos. Hätte ihn gerne mal persönlich kennen gelernt.
RIP Brisi

Lizard_King 13.09.2022 17:56

Ich mag solche Nachrichten nicht.
Ich kannte Brisi nur über das Forum, sollte ich ihn in Köln bei der Börse kennen gelernt haben, kann ich mich leider nicht erinnern.
Im Forum habe ich am liebsten sein Comicbeiträge gelesen, die immer gut fundiert waren. Werde das vermissen.

Ich wünsche seiner Familie und seinen Freunden sehr viel Kraft.

Kal-L 13.09.2022 23:28

Auch wenn ich eher kein Kontakt mit Brisi hatte, und seine Beiträge mir nicht aufgefallen sind. So stimmt es mich traurig von seinem Ableben zu hören.

Mögest du in Frieden ruhen Brisi, und mein herzliches Beileid für Familie und Freunden.

Matthias 14.09.2022 11:51

Ich schließe mich den Beileidsbekundungen an.

norbert 15.09.2022 13:22

Herzliches Beileid an die Familie und Freunde.

Viel zu jung

Markus 16.09.2022 01:23

Die Nachricht vom Tod von Brisanzbremse ist schockierend. Er war ein wichtiger und kompetenter Mitarbeiter der Kaukapedia. :(

pirg 16.09.2022 05:35

Kannte ihn zwar nicht persönlich, aber natürlich von der gemeinsamen Arbeit in der kaukapedia ... diese Nachricht macht mich sehr betroffen ... ich wünsche seiner Familie viel Kraft!

ralle 16.09.2022 07:36

:nonono::traurig: So long, Bro'.
Seinen Angehörigen viel Kraft.

Horatio 17.09.2022 13:24

Das Hinscheiden von Brisanzbremse ist sehr traurig. Er war einer der wichtigsten Macher bei der Kaukapedia.
Ich selbst kannte ihn leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net