Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bastei Freunde (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=136)
-   -   LASSO - John Kendall (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=36287)

zaktuell 14.03.2015 08:13

Zitat:

Zitat von frank1960 (Beitrag 493994)

Das kommt mir spanisch vor... ;)

zaktuell 14.03.2015 08:37

PS: Dazu:
Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 493998)
(...) Wer jetzt schon was ergänzen kann: Am besten meine 'Rumpf-Checkliste' kopieren, ergänzen und komplett neu posten. Hinweise, die ich dann per Edit hier einbauen könnte, sind, glaub ich, hier nicht gut praktikabel. Das wär dann eher was für den Thread-Ersteller, der das in Beitrag 1 editieren könnte...

Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, wenn man das in irgendeiner Pedia (zB Kaukapedia, siehe Link in Beitrag #2) zusammenbastelt. Hätte den Vorteil, dass da jeder ergänzen kann, Zuordnungen posten, Chronologie ändern etc. Und vielleicht finden sich da dann auch noch weitere Kendall-Kenner, die das hier nicht mitkriegen...

Tommeltom 14.03.2015 09:30

Zitat:

Zitat von zaktuell
...4.) Gerechtigkeit für Seeley-City (Comicothek 1.4.) = Stiere für Green Rock in Lasso 65 (laut Zuordnung in der Checkliste in Stripspiegel 2. Vom Titel her hätte ich jetzt eher vermutet, dass es die fast gleichlautende Geschichte in Lasso 59 wäre, kann das aber nicht prüfen, da mir die Lasso-Hefte nicht vorliegen)...

Ich habe Lasso Heft 59 "Gerechtigkeit für Seeley City" gerade nochmal mit dem Comicothek-Album abgeglichen. Es handelt sich hierbei definitiv um die vierte Geschichte im Album 1, die den gleichen Titel trägt. Die Story "Stiere für Red Rock" in Lasso Band 65 konnte ich keiner in den Comicothek-Alben veröffentlichten Geschichten zuordnen.

underduck 14.03.2015 09:41

Deine Primos musst du nicht raussuchen. Da gibt es im internen Kauka-Forum einen eigenen Index-Thread.

Link mag ich hier im öffentlichen Bereich keinen legen, um normale Mitleser nicht zu verärgern.

Kauka Comics > Themenübersicht Kauka-Forum > primo

zaktuell 14.03.2015 12:27

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 494006)
Deine Primos musst du nicht raussuchen. Da gibt es im internen Kauka-Forum einen eigenen Index-Thread. (...)

...aus dem geht aber 'auch erschienen in' nicht hervor, so dass die Zuordnung Lasso=>Primo=>Comicothek noch offen ist...

underduck 14.03.2015 12:31

Das klingt ja wieder nach "Versagen auf der ganzen Linie". :D

zaktuell 14.03.2015 12:36

...was Du immer so aus dem stummen Text raushörst...

zaktuell 14.03.2015 12:50

Also MICH würde jetzt aktuell ERSTMAL interessieren, was denn eigentlich genau bei Comicothek erschienen ist:

Ich hab die drei SC-Alben mit je vier Geschichten. Macht schon mal 12 (siehe Auflistung oben) Zwei davon wurden in Stripspiegel bzw. Comic Forum (nach- oder vorab-?) gedruckt.

Dann gab es zwei HC-Alben mit jeweils sechs Geschichten, von denen die jeweils ersten vier Nachdrucke der ersten beiden SC-Alben waren und die beiden jeweils übrigen NICHT in SC 3 enthalten sind. Macht also nochmal vier weitere Geschichten. Sind wir bei 16.

Dann sind unter Comicothek-Hardcover noch mal zwei HC-Alben geguidet, wo ich nicht sicher bin, ob die mit den anderen beiden HC-Bänden identisch sind (und im Guide eben zweimal erfasst sind). Und wenn nicht identisch: Was und wieviel war dann da drin?

Von den Comicothek-Geschichten würde ich DANN erstmal ausgehen. Anschliessend wäre die Frage: Welche Lasso/Primo/Jahrbuch/Kobra-Taschenbuch/Tom Berry-VÖs entsprechen welchen Comicothek-Geschichten, bzw. welche erschienen dort NICHT? Und welche davon gehören gar nicht zur Serie (der 40 15-Seiter), wären also in der Comicothek-Ausgabe auch dann nicht aufgetaucht, wenn die zuende gebracht worden wäre?

Und dann: Welcher Verlag traut sich an ne Arturo del Castillo-Gesamt-Ausgabe? Also ALLE seine Western plus 'Die drei Musketiere', plus 'Die eiserne Maske' usw. :D

Ulrich Wick 14.03.2015 23:47

Uff, was für 'ne Arbeit! Eigentlich sollte zu JOHN KENDALL tatsächlich mal einen ausführlicher Bericht erscheinen, andererseits scheinen sich einige Stecknadeln in diversen Heuhaufen zu verstecken, und mir fehlt das Hintergrundwissen und auch das Referenzmaterial dazu.

Mit LASSO 59 könnte ich dienen. Schieb' mir mal Scans von einer oder zwei Seiten rüber, dann lässt sich die Zuordnung vermutlich klären.

jakubkurtzberg 15.03.2015 06:11

...ein Fass ohne Boden.

zaktuell 15.03.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Ulrich Wick (Beitrag 494053)
(...) Mit LASSO 59 könnte ich dienen. Schieb' mir mal Scans von einer oder zwei Seiten rüber, dann lässt sich die Zuordnung vermutlich klären.

Ich denke, das hat sich mit Beitrag #28 hier erledigt. Aber Danke.

Ulrich Wick 15.03.2015 20:43

Jau, ich bin halt über 50 und nicht mehr der Schnellste...:D

Die Reihenfolge der Beiträge scheint inzwischen auch leicht durcheinandergewürfelt zu sein.

underduck 15.03.2015 23:43

Beiträge werden im Forum immer genau nach Abspeicherzeit geordnet. Das funktioniert auf den Bruchteil einer Sekunde genau. Da kann sich später auf normalem Wege nichts verschieben. ;)

Ulrich Wick 16.03.2015 22:28

Okay, okay. Hab' falsch gekuckt. War schon spät.:weissnix:

Durango 21.03.2015 01:50

Ich habe zwei Comicothek Verlagsverzeichnisse. Im erste ist von 3 Softcover-
bänden die Rede zum Preis von 14,80 Dann gibt es die HC Bände 1 und 2 (34,80DM)
Ein Band 3 wird mit Titelbild als Neuheit für Frühjahr 96 angepriesen. Laut Titelbild hat es die gleiche Aufmachung wie die Bände 1 und 2
(Kendall im Profil,der sich einen Bärtigen vorknöpft. Es sind nur die beiden Köpfe zu sehen) Dieser wurde in der Auflistung mit einem * versehen,der auf das Erscheinungsdatum hinweist. Ich nehme stark an,daß der nicht mehr erschienen ist. Ich kenne auch nur die beiden HC und die drei Softcoverausgaben.

user06 21.03.2015 07:28

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 494013)
Dann gab es zwei HC-Alben mit jeweils sechs Geschichten, von denen die jeweils ersten vier Nachdrucke der ersten beiden SC-Alben waren und die beiden jeweils übrigen NICHT in SC 3 enthalten sind.

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 494013)
Dann sind unter Comicothek-Hardcover noch mal zwei HC-Alben geguidet, wo ich nicht sicher bin, ob die mit den anderen beiden HC-Bänden identisch sind (und im Guide eben zweimal erfasst sind). Und wenn nicht identisch: Was und wieviel war dann da drin?

Es gibt nur eine Softcoverversion 1-3 und die beiden ersten davon Jahre später noch einmal als HC. Um den Kaufanreiz für die Besitzer der SC Bände zu erhöhen, hatte man die eben mit einer zusätzlichen Story ergänzt.

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 494013)
... (und im Guide eben zweimal erfasst sind)...

Wo sind die denn zweimal erfasst :kratz: ?

Durango 21.03.2015 15:06

Im Comicguide stehen die "doppelt"
Einmal unter John Kendall Softcover 1-3 und Hardcover 1-2
Soweit so eindeutig.
Unter Verlage (Comicothek) tauchen die HC Bände als Band 3 und 4
der Serie "Comicothek Hardcover" auf. Da könnte man annehmen diese Bände trügen die Nummer 3 und 4. Das ist aber nicht der Fall es sind nur die identischen Nr 1 und 2 die hier als 3 und 4 eingereiht sind. Falls einer Interesse hat kann ich Scens der beiden Verlagsverzeichnisse senden aus denen der Zusammenhang hervorgeht. Da sind die HC Alben alle zusammen auf einer Seite abgebildet. Auch mit dem nichterschienenen Band 3

underduck 21.03.2015 15:17

Ich habe das mal leicht bearbeitet.
Zitat:

Zitat von Durango (Beitrag 494573)
Im Deutschen Comic Guide stehen die "doppelt".
Einmal unter John Kendall Softcover 1-3 und Hardcover 1-2.
Soweit so eindeutig.

:da: ... http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=2074

Zitat:

Zitat von Durango (Beitrag 494573)
Unter Verlage (Comicothek) tauchen die HC Bände als Band 3 und 4 der Serie "Comicothek Hardcover" auf.

:da: ... http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=870


Zitat:

Zitat von Durango (Beitrag 494573)
Da könnte man annehmen diese Bände trügen die Nummer 3 und 4. Das ist aber nicht der Fall es sind nur die identischen Nr 1 und 2 die hier als 3 und 4 eingereiht sind. Falls einer Interesse hat kann ich Scans der beiden Verlagsverzeichnisse senden aus denen der Zusammenhang hervorgeht. Da sind die HC Alben alle zusammen auf einer Seite abgebildet.
Auch mit dem nicht erschienenen Band 3.


zaktuell 27.03.2015 04:12

Nicht wirklich hilfreich für hier, aber doch interessant: Kendall erschien offensichtlich als 'Lo sceriffo Kendall' am 23. August 1964 im 'Corriere dei Piccoli', 'Anno LVI N. 34':
http://www.fumetto-online.it/ew/ew_a...C.-1964034.jpg
Anno LVI ? 56. Jahrgang? 1964! Das würde heißen, dass es das Blatt seit 1908 gibt???

Schlimme 27.03.2015 04:47

Das stimmt so
http://en.wikipedia.org/wiki/Corriere_dei_Piccoli

zaktuell 27.03.2015 15:04

Die en.wikipedia mal wieder. In letzter Zeit ist mir die auffälig häufiger hilfreich als die de.-Version. Sollte sich so langsam bemerkbar machen, was ich an der dt. schon länger kritisiere: Durch ihre Restriktionen schreckt sie Mitmacher zu sehr ab, so dass die nidrigschwelligere(?) englische die deutsche 'überholt' hat? - Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, es gab mal Zeiten, da war die deutsche wikipedia die weltweit umfangreichste... Aktuell hat die englische mehr als doppelt soviele Artikel und scheint zB keine 'Sichtung' zu haben...

Durango 31.03.2015 01:01

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 494947)
Die en.wikipedia mal wieder. In letzter Zeit ist mir die auffälig häufiger hilfreich als die de.-Version. Sollte sich so langsam bemerkbar machen, was ich an der dt. schon länger kritisiere: Durch ihre Restriktionen schreckt sie Mitmacher zu sehr ab, so dass die nidrigschwelligere(?) englische die deutsche 'überholt' hat? - Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, es gab mal Zeiten, da war die deutsche wikipedia die weltweit umfangreichste... Aktuell hat die englische mehr als doppelt soviele Artikel und scheint zB keine 'Sichtung' zu haben...

Bei "Ericwiki" steht übrigens noch folgendes zu Castillo.
Ich habe einmal aus den Sheriff Klassikern diejenigen Geschichten herausgesucht,die von Castillo sein könnten oder sind.

Folgende Nummern und Titel.

133 Die alte Flinte
134 Der Fremde? Ein schlechtes Geschäft. (2 Geschichten)
135 Ausflug in den Westen.
138 Der Wasserfall
144 Gold , Der Aufpasser? (2 Geschichten)
148 Geier in der Geisterstadt
151 Jim Marlows Rückkehr, Die Sheriffwahl? (2 Geschichten)
156 Ein Mann kehrt zurück ? (38 Seiten ) Leider sehr miserabel gedruckt.
Hier hätte ich gerne einmal die Originalzeichnungen gesehen. Viele Details verschwinden in der schlampigen billigen Druckart.

Bei denen mit Fragezeichen versehenen Titeln bin ich mir nicht sicher,ob die von Castillo stammen. Ansonsten hat der unbekannte Zeichner aber sehr gut die Atmosphäre von Kendall eingefangen und auch die Kameraperspektive
erinnert stark an Lasso. in den restlichen Heften von Sheriff Klassiker konnte ich keine Geschichten finden,die annährend an Castillo erinnern.

zaktuell 31.03.2015 03:21

Ui! :respekt:

Ist das alles nur einmalig dort erschienen oder lässt sich was davon als 'Vorabdruck' von Stories aus Lasso/Primo/Comicothek etc. identifizieren?

perry 31.03.2015 10:41

Zitat:

Zitat von Durango (Beitrag 495252)
Bei "Ericwiki" steht übrigens noch folgendes zu Castillo.
Ich habe einmal aus den Sheriff Klassikern diejenigen Geschichten herausgesucht,die von Castillo sein könnten oder sind.

Folgende Nummern und Titel.

133 Die alte Flinte
134 Der Fremde? Ein schlechtes Geschäft. (2 Geschichten)
135 Ausflug in den Westen.
138 Der Wasserfall
144 Gold , Der Aufpasser? (2 Geschichten)
148 Geier in der Geisterstadt
151 Jim Marlows Rückkehr, Die Sheriffwahl? (2 Geschichten)
156 Ein Mann kehrt zurück ? (38 Seiten ) Leider sehr miserabel gedruckt.
Hier hätte ich gerne einmal die Originalzeichnungen gesehen. Viele Details verschwinden in der schlampigen billigen Druckart.

Bei denen mit Fragezeichen versehenen Titeln bin ich mir nicht sicher,ob die von Castillo stammen. Ansonsten hat der unbekannte Zeichner aber sehr gut die Atmosphäre von Kendall eingefangen und auch die Kameraperspektive
erinnert stark an Lasso. in den restlichen Heften von Sheriff Klassiker konnte ich keine Geschichten finden,die annährend an Castillo erinnern.

Hallo Durango!

Da ich mich jahrelang mit den Sheriff Klassikern herumgeschlagen habe kann ich Dir folgendes bestätigen, nicht bestätigen:

Kein Castello:

133 - Die alte Flinte ist von Jose Duarte Minarro
134 - Auch kein Castello, sondern F. Lagos
144 - Gold ist von J. Mulero; Der Aufpasser
151 - Die Sheriffswahl ist von J. Mulero

Bei der 156 habe ich den Zeichner noch nicht zuordnen können. Wenn Du hier mehr weist, bin ich über jede zusätzliche Info dankbar!

Alle anderen von mir hier genannten Zeichner sind durch Originale belegt.

Castello:

135 - Ausflug in den Westen
138 - Der Wasserfall
146 - Der Aufpasser (nicht 144)
148 - Geier in der Geisterstadt
151 - Jim Marlows Rückkehr

Mehr Castello ist auch mir in den Sheriff Klassikern nicht bekannt!

underduck 31.03.2015 14:22

Wärte es für Durango nicht einfacher im Forum, wenn er sich hier mal bei der Forenleitung verifizieren würde?

Ich glaube und arbeite viel lieber mit einem verifizierten CGN-Mitglied zusammen, als mit jemand, den hier noch nicht einmal der Betreiber kennt, oder nicht kennen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net