Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   74. Comicmesse Köln am 02.11.2013 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34456)

Götze 30.10.2013 13:06

ANDERS bei Kwimbi
 

Die erste Planung zu ANDERS begann bereits Ende 2012. Entstehen sollte eine Comic Anthologie mit bekannten Webcomiczeichnern in gedruckter Form und einem Inhalt, der anders war als das, was man von den meist humorigen Künstlern gewohnt war. Sowohl stilistisch als auch inhaltlich wollte man mal andere Töne anschlagen. Schnell war der Arbeitstitel (ANDERS) und auch ein Genre (Grusel) gefunden, in dem die meisten der Zeichner bisher nicht zuhause waren.
Über die folgenden Monate entstand ein ambitioniertes Projekt, in dem die einzelnen Kurzgeschichten zu einem stimmigen Gesamtbild mit Rahmenhandlung verschmolzen wurden. Herausgekommen ist letzten Endes ein großartiges, 92 Seiten starkes Comicbuch im Format 17 x 24, produziert unter dem Label “Edition Kwimbi” in einer limitierten Erstausgabe.
Ein Buch, das den Lesern vertraute Webgrößen in einem neuen Licht zeigen wird. Ein Comic, der ANDERS ist als das, was sie erwartet hätten.
Der Titel ANDERS steht in mehrerer Hinsicht symbolisch für die anderen Inhalte, die anderen Stile und natürlich auch für das andere Medium der sonst eher im Web vertretenen Zeichner.

ANDERS enthält Beiträge von Mario Bühling, Marvin Clifford, Leander Taubner, TeMeL, Kaydee, Michael Roos und Max Vähling sowie ein Cover von Sarah Burrini. Der Band ist am 24.10.2013 erschienen.

Zum Inhalt:
“Schwer beladen wandert die Alte durch Berlin, ein merkwürdiges Glimmen in den Augen. Ein fast jammerndes Geräusch begleitet sie, als die Taschen über Risse einer Wand streifen. Hinter geschlossenen Türen ziehen sich die Einwohner von der Haustür zurück. Sie hat wieder gesammelt.
Niemand weiß genau, wer die Alte ist, doch in einem sind sich alle einig: Irgendetwas ist unheimlich an ihr. Irgendetwas ist…
… anders.”

Zu bekommen bei Edition Kwimbi, im Saal, Stand 63

Einige der Künstler werden anwesend sein und nachfolgend einzeln vorgestellt!

©Abb.Text: Kwimbi

Götze 30.10.2013 13:31

Sarah Burrini (ZvR/1)
 
Sarah Burrini (Zeichner vom Rhein)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...arah_nov13.jpg

Sarah Burrini ist eine Comiczeichnerin und Illustratorin aus Köln. Sie veröffentlichte u.a. in der MAD und dem Comicgate-Magazin und zeichnet den monatlichen Comicteil für das Kindermagazin BENNI. Ihre wohl bekannteste Arbeit ist der mehrfach ausgezeichnete Web-Comic „Das Leben ist kein Ponyhof“, für den sie u.a. den Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse bekam und der in gedruckter Form im Zwerchfell Verlag erschien.

Zur Intercomic bringt sie den zweiten Band des Ponyhofs und den Mystery-Comic Astrum Noctis mit, der dieses Jahr bei Dani Books erschienen ist.

Mehr von Sarah auf ihrer Website

Zeichner vom Rhein (Tische 58-62, 43)

Foto: E. Sackmann

Götze 30.10.2013 14:17

Mario Bühling (ZvR/2)
 
Mario Bühling (Zeichner vom Rhein/Kwimbi)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...1/buehling.jpg

Mario Bühling alias Maobul ist Jahrgang 75. Schon als kleiner Junge überschwänglich begeistert vom Medium Comic und bereits im frühesten Alter immer mit Zeichenstift anzutreffen. Eine Tatsache die sich bis heute nicht geändert hat...

Nach frühen Arbeiten für Fanzines und kleine Magazine, konnte er erste Erfolge mit der Fantasy-Serie "Gert & Grendil" feiern. Zur Zeit erscheint seine grandios absurde Slice of Life-Webcomic-Serie "Katzenfuttergeleespritzer" auf www.katzenfuttergeleespritzer.de.

Zeichner vom Rhein (58-61, 43 im Saal)

Götze 30.10.2013 14:31

TeMel (ZvR/3)
 

Hinter TeMeL steckt die selbständige Illustratorin und Comiczeichnerin Thekla Maria Barck. 
Schon während der Schulzeit zeichnete sie eigene Comicgeschichten, übernahm kleinere Illustrationsaufträge und eignete sich verschiedene Arbeitstechniken an. Seit 2011 läuft ihr humorvoll-kritischer Webcomic "Ich putz hier nur" und Anfang 2013 erschien dann im Epsilon-Verlag ihr erstes Comicalbum mit dem Titel WOHLSTAND. Seitdem folgten einige kleinere Veröffentlichungen in Anthologien u. ä.

TeMeL arbeitet sowohl digital als auch traditionell, letzteres bevorzugt mit flüssigen Aquarellfarben und Tusche.

Mehr im Web: www.temel-art.de

Zeichner vom Rhein (Tische 58-62, 43)

Götze 30.10.2013 15:09

Matthias Kringe (ZvR/4), ICOM
 
Matthias Kringe (Zeichner vom Rhein)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...inge_nov13.jpg


Matthias Kringe (Jahrgang 1961) lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Netphen (bei Siegen).

Seit 1999 gehört er zur festen Crew des deutschen MAD Magazins und ist auch im übrigen Comicbereich hauptsächlich für Panini tätig: Pettersson & Findus, die Spaß Wars Strips, sowie die eigenen Serien „Pepper, das Pony“ (Pferde, Freunde fürs Leben) und „Sparky“ (Tiere, Freunde fürs Leben). Seit diesem Jahr schreibt und zeichnet er auch die neuen Tabaluga-Comics (Panini).

Vielen Fans ist Matthias Kringe auch bekannt durch seine MAD MATT-Cartoons für die Romanserie MADDRAX aus dem Hause Bastei.

Aktuell feiert er das 30-jährige Jubiläum seines Dilldappen-Kalenders mit den kultigen Comics der Siegerländer Fabelwesen.

Weitere Informationen zu Matthias Kringe auf seiner Website.

Matthias Kringe bei den Zeichnern vom Rhein (Tisch 58-62, 43)

Götze 30.10.2013 15:19

Rudolph Perez (ZvR/5)
 

Rudolph Perez ist Illustrator, Comic-Zeichner und Autor, Mitbegründer und ständiger Mitarbeiter von ZEBRA, dem anspruchsvollen deutschen Comic-Magazin mit spannenden und gewitzten Abenteuer- Comics (ZEBRA wurde ausgezeichnet als 'bestes Fanzine' bei der ICOM Independent Comicpreis-Verleihung 2001).

Perez betätigt sich auch als Chronist der Memoiren von COMMANDER CORK (Gringo- Comics Verlag), dem berühmten Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta- Pengo, im ständigen Konflikt mit renitenten Mutanten und arbeitsscheuen Robotern. Band 4 mit Stories über Zeitreisen, Zeitanomalien und Terminprobleme ist jüngst erschienen, nicht mehr als Comicbook, sondern als Paperback.

Zum Comic-Salon in Erlangen 2012 erschien außerdem Perez' 112- seitiges Album KATASTROPOLIS mit abenteuerlichen, surrealen und ironischen Großstadt-Geschichten, als Koproduktion von Zebra und der zampano-online.com-Website. Das Album wurde nominiert für "Die besten Comics des Jahres 2012" (Der Tagesspiegel).

Ganz neu herausgekommen ist ZEBRA 18, die 30-Jahre-ZEBRA-Jubiläums-Ausgabe mit utopischen, geistreichen und lustigen Comics.

Aktuelle Cartoons von Perez sind regelmäßig zu sehen auf der ZEBRA-Seite.

Zeichner vom Rhein (Tisch 58-62, 43)

Götze 30.10.2013 19:35

Elisabeth Kringe (ZvR/6)
 
Elisabeth Kringe (Zeichner vom Rhein)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-1/ekringe.jpg

Elisabeth Kringe ist eine Cartoonistin/ Illustratorin aus dem Siegerland. Seit einiger Zeit zeichnet sie den wöchentlichen "Sparky"-Cartoon (ehemals von "Daddy" Matthias Kringe) für die Siegener Zeitung und spezialisiert sich momentan immer mehr auf Homepage-Animationen und kleine Animationsclips, z.B. für Werbezwecke. Gerade in Arbeit: ein anschaulicher Animationsfilm für ESI (Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen). Die ESI-Frösche erklären darin die Funktion eines Klärwerks.

Die Abenteuer ihrer teils bissig, teils niedlichen Figuren "Turtle"(einer kleinen geflügelten Schildkröte) und dem fiesen Apfel "Genhard" (Abenteuer eines genmanipulierten Apfels) lassen sich im Internet verfolgen. Die "Turtle"-Grußkartenserie und anderes "Turtle- Merchandise" wird auf der Messe erhältlich sein.

Ihr findet Ihre Arbeiten im Web unter folgenden Adressen:
"Elisabeth Kringe Cartoons"
und die eigene Seite von "Turtle"

Zeichner vom Rhein (58-62, 43 im Saal)

Götze 30.10.2013 19:54

Thomas Walterscheid (ZvR/7)
 
Thomas Walterscheid (Zeichner vom Rhein)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...heid_nov13.jpg

Walterscheid schreibt ab und an in der dritten Person über sich, mochte als Kind Männer in Strumpfhosen, gewann als unsportlichster Teilnehmer den ersten Preis bei einem Malwettbewerb für Sportartikel, veröffentlichte eine Handvoll Karikaturen im Kölner Stadt-Anzeiger, bewarb sich an einer Kunsthochschule, ging aber nicht hin, bewarb sich an einer anderen, blieb aber nicht dort, ist konfessionslos aber gerne in Kirchen und arbeitet mit seiner Freundin an einer Caustic Novel über militante Schafe.

Er veröffentlicht seit 2006 Cartoons, Comics und anderes krudes Zeug auf seinem Blog schwarzetage.de.

Infos im Web unter: www.schwarzetage.de
Publikation bei Kwimbi

Zeichner vom Rhein (58-62, 43 im Saal)

Götze 30.10.2013 20:00

David Malambré (ZvR/8)
 
David Malambré (Zeichner vom Rhein)

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...mbre_nov13.jpg

David Malambré betreibt und zeichnet bereits im achten Jahr mit Demolitionsquad.de den ersten Videospiel-Webcomic nach US-Vorbild. Dabei findet man seine Helden nicht nur auf der eigenen Homepage in strikter Couch-Comedy Manier die Alltagsthemen der Spielewelt zerreden, sondern auch in eigens erdachten Serien auf anderen Seiten, sowie in gedruckter Form in Fachmagazinen. So z.B. der „Elektrospieler“ mit seiner „Space Putze“ – einer Comicserie angesiedelt zwischen „Star Wars“ und Videospiel-Idiotie.

Mehr Infos zu David auf seiner Website.

David ist ebenfalls bei den Zeichnern vom Rhein zu finden (58-62, 43 im Saal).

Die Vorstellung der Zeichner vom Rhein ist damit abgeschlossen.

Götze 30.10.2013 20:27

Ewald-Verlag
 

Diemal gibt es drei tolle SIGURD-Piccolo-Sonderausgaben, darunter SIGURD-Piccolo Nr. 2 zu 8,90 €, SIGURD-Piccolo Nr. 324 zu 4,90 €, SIGURD-Bildergalerie-Piccolo zu 5,90 € bzw. alle drei SIGURD-Hefte zusammen zum Sonderpreis von 19,20 € sowie die drei ARTHUR-Piccolos
1. Serie Nr. 4-6 als 3er Set für 14,90 €.

Alle Hefte sind am 2. November 2013 auch in Köln auf der INTERCOMIC-Messe am Stand des Ingraban Ewald Verlages bzw. am HRW-Fanclub-Stand erhältlich.

Mehr Informationen zum Verlagsprogramm auf der Website des Verlages.

Stand 25-27 im Saal und D4 im Foyer

Götze 30.10.2013 20:43

Edition Comicographie
 

Der dreibändige Corben-Index stellt alle in Deutschland veröffentlichten Comics vor.
Originalveröffentlichungen, Bibliographische Angaben, Cover, Splashpages, Inhaltsangaben und Anmerkungen. Auf dieser Basis erschließt sich Corbens Werk. Zahlreiche Interviews, Portraits über Szenaristen, Artikel über Zensur und Indizierung ergänzen die Auflistung und geben einen tiefen Einblick in ein faszinierendes Comicwerk.

Infos dazu am Tisch 11 im Saal und im Web

© Abb./Text: Edition Comicographie

Götze 31.10.2013 00:18

Millus
 

Illustrator, Autor und Comiczeichner Millus zeichnet jetzt auch im TV. In der neuen Jugendsendung KAWAII! beim Sender AnimaX erklärt er wie Comics und Mangas entstehen. Ebenso übernimmt er ab November die Moderation der Sendung J-MAG. Vor kurzem durfte er für die Firma WACOM das offizielle Comic zum neuen Cintiq Companion zeichnen. Im Moment realisiert er Comics für zahlreiche Unternehmen wie z.B. Planet Hollywood.

Mehr über Millus im Web.


Ihr könnt ihn im Saal, Tisch 40-42 treffen.

Götze 31.10.2013 00:22

Claus Daniel Herrmann
 

Claus Daniel Hermann ist ein Kölner Comiczeichner und Illustrator, dessen Erstlingswerk IN OUR GARDEN beim JAJA! Verlag erschienen ist. Sein Comic und Zeichnenstil begeisterte schon Comicexperten wie Scott McCloud, die ihn lobend erwähnten.

Näheres auf seiner Website.

Tisch 40-42 im Saal.

Götze 31.10.2013 00:26

Tristan Wilder
 

Der Kölner Comiczeichner Tristan Wilder fetzt weiterhin den Stift und zeichnete zuletzt einen Comicbeitrag für die BART SIMPSON AKIRA Anthologie Bartkira. Ebenfalls ist ein Comic vom ihm im russischen Comicmagazin RGB erschienen. Wilder goes international!

Tristan im Web unter: http://ataripunk633.deviantart.com

Tristan ist im Saal, Tisch 40-42 zu finden.

Götze 31.10.2013 00:29

Niloo
 

Niloo ist eine Kölner Mangazeichnerin und ist regelmäßig in der Jugendsendung KAWAII! beim Sender AnimaX zu sehen. Ab November 2013 ist sie als Moderatorin in der Sendung J-MAG zu bewundern. Im Moment arbeitet sie an ihrem Manga und Illustrationen für kommende TV Projekte. Vor kurzem hat sie die offiziellen Illustrationen für die Veranstaltung DOKOMI 2014 beendet.

Weitere Infos zu Niloo im Web.


Nutzt die Möglichkeit und trefft Niloo im Saal, Tisch 40-42!

Götze 31.10.2013 13:02

Hallenplan
 
Hallo,

der Hallenplan ist jetzt endlich fertig geworden und steht als PDF zum download bereit.

http://www.comicmesse-koeln.de/cgn_n...ic_Nov2013.jpg

Götze 31.10.2013 20:34

Grusswort und letzte Infos
 

Hallo,

die Vorbereitungen zur 74. Intercomic sind abgeschlossen und alle Händlertische vergeben. Euch erwartet am Samstag eine tolle Mischung von bekannten aber auch unbekannteren Gesichtern, denn es ist uns wieder gelungen neue Leute für die Intercomic zu interessieren.

Das zeigt sich erfreulicherweise auch am Medieninteresse.
Im Radio (Hochschulradio Kölncampus/Morgenmagazin Frührausch) wird es morgen ein kurzes Interview geben. Der WDR 2 bringt am Samstagmorgen in den Frühnachrichten einen Beitrag und wir werden ein Fernsehteam vom WDR zu Gast haben, das einen Beitrag für die Sendung „Lokalzeit“ drehen wird, der am Abend gesendet werden soll. Ein Vertreter der Kölnischen Rundschau hat sich ebenfalls angesagt...
Damit das Thema Comic positiv im Gespräch bleibt, bitte ich an dieser Stelle alle Teilnehmer in unserer aller Interesse um Kooperation.

Unsere Besucher erhalten diesmal wieder ein Begrüßungspack.
Wie schon eingangs der Berichterstattung erwähnt, erhält jeder Besucher beim Kauf einer Karte eine Hörspiel-CD. Dazu kommen das Magazin TOCK TOCK (Ehapa), die aktuelle Ausgabe von COMIX, einen Gutschein (alles solange Vorrat reicht!). Außerdem ist es uns gelungen ein begrenztes Kontingent Splitter-Kataloge zu bekommen, die ebenfalls beiliegen werden (begrenzte Anzahl!). Das Sortiment ist oben abgebildet.

An dieser Stelle ein Dankeschön an die beteiligten Verlage Romantruhe (CD), Ehapa, Splitter und JNK. Den Gutschein stiftete Fototapete.de (Marvel-Motive).


Am Haupteingang und am Übergang zum Saal findet ihr die bekannten Hallenpläne zur Orientierung.

In den Teilnahmebedingungen hatte ich es schon erwähnt, möchte aber an dieser Stelle nochmals daran erinnern, die Tische und Stände bis mind. 15.30h besetzt zu halten. Es gibt immer wieder einige Teilnehmer, die schon etwas früher abbauen. Dies stört aber den Ablauf der Veranstaltung und ist nicht gewünscht.

Künstler haben sich ebenfalls in großer Zahl angesagt, dies entnehmt bitte den vorangegangene Beiträgen bzw. der Website. Jörg Hartmann (krankheitsbedingt) und R. Engel werden nicht dabei sein. Dafür konnten Andree Schneider und die Kölner Mangazeichnerin Niloo eingeladen werden.

Den Teilnehmern und Besuchern wünsche ich eine gute Anreise und uns allen viel Erfolg!

Gruß TOM

Anton 31.10.2013 21:02

Herrlich, Tom, Deine Beiträge sind so informativ, dass es eine Freude ist, sie zu lesen. Die Zeitspanne bis zur neuen Mitteilung konnte jeweils kaum abgewartet werden.

Ich freue mich wirklich. Am Samstag bin ich auf jeden Fall auf der Börse dabei.

Armin Kranz 01.11.2013 07:55

Zitat:

Zitat von Götze (Beitrag 453373)

(...) Der WDR 2 bringt am Samstagmorgen in den Frühnachrichten einen Beitrag (...)

Bin gespannt, ob es sich um mein "ad hoc Interview" handelt welches ich gestern zwischen 2 Panini Kartons für den WDR Hörfunk (Veranstaltungstips) gegeben habe :floet:

Götze 01.11.2013 10:27

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 453393)
Bin gespannt, ob es sich um mein "ad hoc Interview" handelt welches ich gestern zwischen 2 Panini Kartons für den WDR Hörfunk (Veranstaltungstips) gegeben habe :floet:

Ich hatte gestern selbst mit einer Dame beim Hörfunk gesprochen und das Gespräch ging über einen Veranstaltungstipp hinaus (Programm, Entwicklung der Veranstaltung usw.).Hoffe, das etwas mehr daraus wird.
Aber vielleicht werden da auch Infos aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen....

Ich bin jetzt unterwegs, schaue aber noch ins Forum.
TOM

Engel's Universe 01.11.2013 22:01

Wegen eines plötzlichen Todesfalls in der Familie, kann ich leider nicht an der morgigen Börse teilnehmen. Ich wünsche allen Besucher viel Spass und den Veranstaltern und Händlern gute Geschäfte!

Rainer F. Engel

underduck 02.11.2013 21:31


underduck 02.11.2013 21:33



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6197.jpg
Stand A7 Blitz Verlag - Sieber-Lonati-Bilder

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6198.jpg
Die ToyboxX - Stand 232-235

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6199.jpg
Spiel & Co. Finkelmann - Ray Banana & Martin Schubert

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6201.jpg
Galerie Mühlenhof

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lder/u6203.jpg
Veranstalter Thomas Götze

underduck 02.11.2013 21:36


underduck 02.11.2013 21:39



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net