Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Steve Ditkos schlechter Tag (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32800)

jakubkurtzberg 29.09.2012 06:00

Hier ist der entsprechende Text aus AMAZING FANTASY # 15...
"SPIDERMAN" (ohne Bindestrich) sollte jeden Monat mit einer Story in AF erscheinen, bei entsprechender Nachfrage mit zwei. Von daher dürfte AF # 16 tatsächlich bereits fertig gewesen sein.

http://www.bilder-upload.eu/upload/a...1348890958.jpg

Ich wusste doch, dass ich das Teil noch irgendwo habe.

jakubkurtzberg 29.09.2012 06:04

Die "Favorite Story" könnt Ihr auf deutsch übrigens in DAS SAGTE NUFF! Nr. 9 nachlesen.

jakubkurtzberg 29.09.2012 06:11

Zitat:

Zitat von Spideyfan1960 (Beitrag 418532)
Ich hab es mir noch einmal angeschaut und meine Wahrnehmung ist so geblieben. Seine Frisur so platt iist in diesem und auch in anderen Heften so gezeichnet.
Das schiefe Spidey Gesicht ist wohl im letzten Bild gemeint. Hallo!, ist eine Angst-Vorstellung von Jonah!!
Aber krakelig geinkt verstehe ich immer noch nicht.

Hat Williams die Seite evtl. neu geinkt? Ich habe leider nur die Schuber-Version vorliegen und bis auf JJJs Wahnvorstellung und ein etwas schiefes Gesicht im vierten Panel sieht das für mich okay aus.

Williams hat bei schlechten Vorlagen auch schonmal ganze Storys (Sub-Mariner) abgepaust, ebenso wie etliche frühe Cover...

Gerade nochmal nachgesehen, HIT COMICS-Version ist (bis auf Farbe und Text) identisch mit der Panini-Ausgabe. Kann jemand mal bei Williams reinschauen und vergleichen?

Peter L. Opmann 29.09.2012 08:39

Auch die Williams-Ausgabe ist identisch. Ich habe sie zwar gerade nicht zur Hand, habe aber neulich da zuerst nachgeschaut. Williams und Schuber-Ausgabe sind druckgleich. Das Inking ist auf der ganzen Seite - um's mal so zu sagen - zittrig. Und die Pencil-Vorlagen sind ziemlich hingeschludert. Aber, wie ich oben schon sagte, ein guter Inker hätte die Seite noch gut aussehen lassen können. Nicht alles ist ganz schlecht gezeichnet, aber doch ein Großteil der Panels.

jakubkurtzberg 29.09.2012 17:58

Naja, Ditko hat in den Inks meist erst die Feinheiten ausgearbeitet. Vielleicht war's tatsächlich Zeitdruck. Ich finde viele seine späteren Werke nicht besonders. Schlimm sieht es aus, wenn ihn jemand anderer geinkt hat. Bei seinen Charlton-Sachen gibt es ebenfalls gravierende Unterschiede.

http://comicscomicsmag.com/2011/01/p...iod-ditko.html

Feininger 17.10.2012 23:16

Wow. Ich danke dir für diesen Thread, Peter. Da sprichst du ein Thema an, dass mich schon seit meiner Jugend irritiert hat, schon damals fiel mir der immense Qualitätsabfall der besagten Seite auf.
Leider gab es zu dieser Zeit noch keine Internetforen und so war ich allein mit der Vermutung, dass diese Zeichnungen auf keinen Fall von Steve Ditko stammen konnten.
Heute bin ich mir absolut sicher dass dies Dilettantenzeichnungen sind, so schlecht kann ein Profi nicht mal an seinem schlechtesten Tag zeichnen. Der Mensch der diese Panels verbrochen hat, hat definitiv kein Wissen von Anatomie, Licht und Schatten und einen sehr ungelenken Duktus. Dass hier ungeschickt gepaust wurde ist augenscheinlich.

Es ist allerdings nicht das erstemal, dass so etwas passiert ist. Sieh dir doch bitte mal das Cover von Nr. 30 an. Da bekam ich schon als comicbegeisteter Knabe Krämpfe: Spiderman sieht aus als hätte er Pampers in der Hose und ein Klorollenhütchen auf dem Kopf.

@ G.Nem. (Zeichner): Du hast dir Seiten von denen hier die Rede ist nicht explizit angeschaut, oder?

Eldorado 18.10.2012 00:26

Beim "Spinne"-Heft Nr. 30 ist die Sache aber einfach zu erklären,
das ist halt nicht das Originalcover sondern eine deutsche Eigenkreation.

Von diesen eher ungelenken Werken gab es bei Williams einige,
vor allem bei den Serien wo nicht genug Originalcover zur Verfügung standen(Hulk/Frankenstein).

Peter L. Opmann 18.10.2012 07:45

@ Feininger:

Danke. Hatte schon befürchtet, ich wäre der einzige, den dieses Thema umtreibt.

Was da passiert ist, haben wir ja nun leider nicht klären können. Aber am wahrscheinlichsten erscheint mir, daß Ditko nicht sehr detailliert vorgezeichnet hat und hier entweder keine Zeit zum Inken hatte oder jemand das übernommen hat, der wenig Übung damit hat (um's mal zurückhaltend zu formulieren).

Diese Seite ist auf jeden Fall ein einzigartiges Phänomen: Bei Ditko gibt es immer mal schwächere Panels zwischendurch, aber nicht quasi eine ganze Seite. Und seltsam ist halt auch, daß das eine Seite mitten im Heft ist - die vorher und die danach sind wieder in Ordnung.

G.Nem. 18.10.2012 12:28

Zitat:

Zitat von Feininger (Beitrag 423106)
@ G.Nem. (Zeichner): Du hast dir Seiten von denen hier die Rede ist nicht explizit angeschaut, oder?

Doch hab ich. Und ich bleibe bei meinem Kommentar:

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 418621)
Die Bilder müssen von einem anderen Zeichner getuscht oder besser ablieferungsfertig gemacht worden sein.

Das beinhaltet auch, dass sie komplett von jemand anderem sind.
Ich kann es natürlich nicht beweisen.

Es ist alles gesagt.
Nur noch nicht von jedem. :hut:

jakubkurtzberg 19.10.2012 14:53

Seht Euch mal die Cover der Marvels an. Was John Romita und Marie Severin da ändern mussten ist krass.

Hier ein typisches Beispiel mit Zeichnungen (mindestens Panel 3) von Steve Ditko mitten in einer Jack Kirby-Seite der FV.

http://images.ha.com/lf?set=path%5B1...oduct.chain%5D

Peter L. Opmann 20.10.2012 11:47

Jack Kirby hatte also sozusagen einen Assistenten für die Hintergründe. Daß Panel 3 von Ditko stammt, hätte ich so nicht erkannt. Aber es leuchtet ein, daß sich Kirby auf die Figuren konzentrierte und ein Panel, auf dem eine Totale mit nur winzigen Figuren drauf ist, einem anderen überließ.

Das ist aber kein Fall, in dem bestimmte Abschnitte des Comics deutlich schlechter gezeichnet sind als der Rest.

Feininger 16.04.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 423122)
Diese Seite ist auf jeden Fall ein einzigartiges Phänomen: Bei Ditko gibt es immer mal schwächere Panels zwischendurch, aber nicht quasi eine ganze Seite. Und seltsam ist halt auch, daß das eine Seite mitten im Heft ist - die vorher und die danach sind wieder in Ordnung.

Von wegen, habe gerade beim Stöbern ein weiteres Beispiel gefunden, Spinne Nr. 34, S. 16:

http://www.claphands.de/seite_16.jpg

.

G.Nem. 16.04.2013 19:08

Zitat:

Zitat von Feininger (Beitrag 440627)
Von wegen, habe gerade beim Stöbern ein weiteres Beispiel gefunden, Spinne Nr. 34, S. 16:

http://www.claphands.de/seite_16.jpg

.

Bei dieser Seite gehe ich davon aus, dass sie in Deutschland von jemandem im Verlag auf Transparentpapier o. ä. abgepaust wurde, weil keine Druckfilme aus den USA vorhanden waren.
So sieht mir das aus. Genau so wie es steinerzeit Hethke mit diversem Wäscher-Material machen ließ.

Man müsste das Original-Heft heraussuchen und vergleichen.

Hinnerk 16.04.2013 21:43

Ich habe mir das Original angesehen. Ich denke es ist abgepaust. Aber ein zeichnerischer Knüller ist das Original auch nicht.

jakubkurtzberg 16.04.2013 22:40

Bei Williams musste einiges nachgezeichnet werden, z.B. mal eine ganze Sub-Mariner-Story und diverse Cover...

G.Nem. 16.04.2013 22:50

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 440676)
Ich habe mir das Original angesehen. Ich denke es ist abgepaust.

In welchem US-Heft ist das Original drin?

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 440676)
Aber ein zeichnerischer Knüller ist das Original auch nicht.

Das mag schon sein, aber die angesprochene deutsche Version ist eben nicht von Ditko sondern von jemand anderem abgepaust!
Im Zweifelsfalle bin ich immer auf der Seite des Zeichners. :zwinker:
Mich ärgert schon alleine der Thread-Titel. :D

Hinnerk 16.04.2013 23:22

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 440688)
In welchem US-Heft ist das Original drin?

Amazing Spiderman 33

Peter L. Opmann 17.04.2013 07:52

Naja, das Rätsel haben wir ja nun nicht gelöst. Das Interessante an dem Fall ist, daß diese eine Seite aus dem Rahmen fällt. Die übrigen Seiten des Hefts sind in Standard-Qualität.

Daß Steve Ditko einen schlechten Tag hatte, ist eine Erklärungsmöglichkeit (vielleicht ist er wegen Zeitdruck nicht zum Reinzeichnen gekommen). Eine andere Möglichkeit wäre, daß jemand anderer diese Seite gezeichnet hat (wobei ich mich dann frage: Warum fehlte sie?).

EC-Fan 17.04.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 440710)
Naja, das Rätsel haben wir ja nun nicht gelöst.(wobei ich mich dann frage: Warum fehlte sie?).

Hallo!
Kann es nicht sein das diese vereinzelten Seiten bei den Williams-Heften auch deshalb durchgepaust werden mußten weil man nur die amerikanischen Vorlagen der Nachdruck-Reihe hatte?Auch in meinem Marvel Masterwork sieht diese Seite besser aus...
Gruß
EC-Fan

Peter L. Opmann 17.04.2013 13:58

Ich glaube, das ist nicht das Problem von Williams.

In meinem Spinne-Schuber sieht die Seite exakt genauso aus wie im Williams-Heft.

G.Nem. 17.04.2013 14:57

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 440756)
(...)
In meinem Spinne-Schuber sieht die Seite exakt genauso aus wie im Williams-Heft.

Ich habe den Spinne-Schuber nicht. Aber könnte es sein, dass dort einfach exakt die alten Williams-Hefte nachgedruckt wurden???

G.Nem. 17.04.2013 14:58

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 440710)
(...)
Daß Steve Ditko einen schlechten Tag hatte, ist eine Erklärungsmöglichkeit (vielleicht ist er wegen Zeitdruck nicht zum Reinzeichnen gekommen).

Er ist ja zum reinzeichnen gekommen. Im US-Original = Amazing Spiderman #33) sieht die Seite ja anders aus, wie hier bereits festgestellt wurde. :zwinker:

G.Nem. 17.04.2013 15:01

Generell – warum die Seite für die Williams-Ausgabe abgepaust werden musste, wird nur ein damaliger Mitarbeiter aufklären können, der mit der Produktion des Williams-Heftes beschäftigt war.
Wird es vermutlich keinen mehr geben, oder? Und die Hardcore-Sammler werden mit einem weiteren Rätsel der deutschen Comic-Produktion leben müssen. :D

thetifcat 17.04.2013 15:20

Glaube ich nicht. Am Anfang der Diskussion habe ich den Vergleich Williams / BSV Ausgabe gemacht. Und die ist bis auf die Farbe identisch.

Peter L. Opmann 17.04.2013 15:36

Jedenfalls war das eine unterhaltsame Diskussion (trotz großem Durchhänger in der Mitte). Danke an alle, die sich an der Aufklärung des Rätsels beteiligt haben.

(Und wer die Sache doch noch aufklären kann, darf gern noch was anfügen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net