Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammlerherz (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=122)
-   -   Sammlerherz Nr. 7 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27375)

Maxithecat 03.09.2010 18:04

Yep!

Zitat:

Zitat von Mohlberg Verlag
Inhalt
1/68 Umlaufendes Titelbild
3 Vorwort, Impressum
4 Kölner Szenen von Dieter Lob
5 Hansrudi Wäscher in Köln
6 Entdeckt von Plock
7 Arthur „Die Odyssee“ Teil 2
13 Allerlei
14 Der Zeichner Johannes Günther
17 1. Mitgliederversammlung der
18 Nostalgiefreunde in Miltenberg
19 Nizar-Chronologie
21 Brik
27 Akim wird 60 von Peter Kronhagel
30 Jeronimo von Matthias Hofmann
36 Flash Gordon von Krahl
42 Luke Haas
43 Vereinstreffen in Sulzbach
44 Kinderzeitungen
46 Bomba-Fortsetzung
48 Struwwelpeter - Teil 2
51 Luftpirat, 18 weitere Coverabbildungen
53 Comicmuseum von Manfred Papst
55 AS 1 -Teil 1 von Manfred Schönenberg
58 Leserbriefe
59 Kinderzeitungen
60 Entdeckt von Thomas Plock
61 Hondo, von Jürgen Metzger
62 Rex von Chiomenti (Peter Kronhagel)
63 Leserbriefe
65 Wilhelm Busch-Veranstaltung in
Sulzbach-Rosenberg
67 Der Stiefelputzer

Nun ja, die Themen klingen nicht SOO toll, aber das muß ja nix heißen. :weissnix:

Armin Kranz 03.09.2010 19:01

War für mich das bisher schwächste Heft ... . Scheint mir aber nicht alleine so gegangen zu sein :zwinker:

arthur von draconis 07.09.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 329997)
Vielleicht gibts ja auch ein paar Leser die diese feststellung nach oben treiben können ?

Dass Dir das Sammlerherz Nr. 7 nicht gefällt bleibt Dir ja unbenommen, mein lieber Erhard, aber was soll denn Dein Eifer die Forenbesucher dazu anzustacheln es Dir gleich zu tun? Gibt es da irgendwelche alten Rechnungen die ich nicht kenne? Wenn man sich die Mühe macht das Heft einmal unvoreingenommen durchzublättern, kann man auch zu dem Ergebnis kommen, dass es ein recht ausgewogenes Magazin ist. Dies haben mir jedenfalls auch einige Mitglieder des HRW Clubs auf Kreiners Mittelalter Fest am Samstag in Buttenheim so gesteckt. Auch wenn unser Drucker trotz vorliegenden Musterdrucke wieder ein paar flaue Seiten eingebaut hat, finde ich es nicht fair dass Du Sammlerherz Nr. 7 so runter machst. Dieter Lob schrieb am 6.9.2010: Zitat "Das neue Sammlerherz finde ich absolut toll, obwohl ich es bisher nur durchgeblättert habe. Vollkommen ausgewogen und für jeden etwas." Zitat Ende. Nun ja, wenns auch nur halb so toll ist, freut mich diese Einschätzung trotzdem.

Noch ein anderes Zitat aus Mantel und Degen Nr. 1:

Ob man plaudert oder reimt
oder duldet manche Qual,
man kann sich plagen oder wehren,
stets hat man die freie Wahl.

Kennst Du nicht? na so was... :wink:

Eldorado 07.09.2010 16:33

Ohne es zu kennen:
Aber wie kann ein Heft denn bitte "vollkommen ausgewogen" sein? :kratz:

bernd73434 07.09.2010 16:40

.........und vor allem, sollte es das denn sein ?
Denn für alle etwas, ist nichts halbes und nichts ganzes.

Eiwennho 07.09.2010 16:49

Na aber hallo !
Erstens ists meine persönliche Meinung die ich mir auch nicht verbieten lasse hier oder anderswo und wenn ich sage das 1o % sehr gut sind heisst das nun auch nicht das der ganze Rest nur schlecht ist. Und wenn ich schreibe dass sich vielleicht hier ein paar Leser finden die meine Einschätzung nach oben treiben dann meine ich auch nach oben , also vielleicht 50 % oder gar 90 % sehr gut und deren ihre Meinung würde ich auch aktzeptieren, leider hab ich solche Leser noch nicht getroffen. :weissnix: Und über was diskutieren kann man nur dann wenn eben nicht alle gleicher Meinung sind.
Offene Rechnungen gibts bei mir nicht die werden alle gleich beglichen.:D
Ach ja heut lag das neue HRW Magazin bei mir im Briefkasten. Da sag ich jetzt lieber mal garnix dazu.:floet:

Lothar 07.09.2010 16:56

Jetzt werdet aber bitte nicht ungerecht.
Ich glaube mal, daß sich unsere arthur von draconis recht viel Arbeit mit "seinen" Sammlerherzen macht.
... und wenn man dann mal für eine nicht so ganz super gelaufene Ausgabe nur negative Kritik erntet, tut es einem leidenschaftlichen Macher natürlich doppelt weh. Also bitte! Immer fair bleiben. Ich habe es zwar noch nicht gesehen, aber werde mich sicher noch damit genauer befassen können.

Und mal abwarten, was das längst überfällige HRW-Magazin der Sammlerszene "bringt", wenn es dann mal erscheint. :zwinker:

Martin 07.09.2010 17:04

und man sollte nicht vergessen, man kann es mit einer Ausgabe nicht jedem Recht machen.

arthur von draconis 07.09.2010 17:12

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 330386)
Ohne es zu kennen:
Aber wie kann ein Heft denn bitte "vollkommen ausgewogen" sein? :kratz:

:wippe:Du hast aber schon gelesen, dass es ein Zitat war, oder?
Natürlich gibt es vollkommene Ausgewogenheit nur dann, wenn der Bereich dessen, was hier zum Thema gehören soll, vorab exakt vorgegeben ist.
Wenn es um Geschmack geht, dann kann man auch nicht mehr von Objektivität reden.
Ich rufe aber nicht dazu auf, das was einem anderen eine Herzensangelegenheit ist, gering zu schätzen. Wie wäre es denn mit konstruktiver Kritik?

arthur von draconis 07.09.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 330392)
... die meine Einschätzung nach oben treiben dann meine ich auch nach oben , also vielleicht 50 % oder gar 90 % sehr gut und deren ihre Meinung würde ich auch aktzeptieren...

Dann habe ich das missverstanden, Erhard. Nichts für ungut.
Natürlich hat jeder seine Meinung. Wenn alle die gleiche hätten, dann wären mit Sicherheit ein paar davon überflüssig.

Eiwennho 07.09.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Lothar (Beitrag 330393)
Jetzt werdet aber bitte nicht ungerecht.
Ich glaube mal, daß sich unsere arthur von draconis recht viel Arbeit mit "seinen" Sammlerherzen macht.
... und wenn man dann mal für eine nicht so ganz super gelaufene Ausgabe nur negative Kritik erntet, tut es einem leidenschaftlichen Macher natürlich doppelt weh. Also bitte! Immer fair bleiben. Ich habe es zwar noch nicht gesehen, aber werde mich sicher noch damit genauer befassen können.

Und mal abwarten, was das längst überfällige HRW-Magazin der Sammlerszene "bringt", wenn es dann mal erscheint. :zwinker:

"Bin schon da" sagte das HRW Magazin. :D

G.Nem. 07.09.2010 17:52

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 330402)
"Bin schon da" sagte das HRW Magazin. :D

Ist es endlich da, das HRW-Magazin? Gratulation! Hat ja lange genug gedauert.

In diesem Jahr sind also 2 Ausgaben Sammlerherz pünktlich erschienen und 1 Ausgabe HRW-Magazin, die schon für letztes Jahr angekündigt war, wenn ich mich nicht irre. Die Gesamt-Bilanz für´s Sammlerherz ist also diesbezüglich doch durchaus positiv.

Das die Geschmäcker über Inhalte verschieden sind, liegt in der Natur der Dinge. Ausgewogenheit gibt es nicht, weil jeder irgendwie andere Interessensgebiete hat.

Eldorado 07.09.2010 23:14

Zitat:

Zitat von arthur von draconis (Beitrag 330395)
:wippe:Du hast aber schon gelesen, dass es ein Zitat war, oder?

Hab ich. Aber Du hattest das Lob von Hern Lob ja schließlich als Gegenansicht herangezogen. Die besagte Formulierung macht es einem jedoch schwer diese dann besonders ernst zu nehmen.

Zitat:

Zitat von arthur von draconis (Beitrag 330395)
Wie wäre es denn mit konstruktiver Kritik?

Nö, von mir leider nicht, weder konstruktiv noch überhaupt.
Weil ich das Heft nicht gelesen habe und vermutlich auch nicht werde.

Ich sauge zwar gewöhnlich alles an Sekundär- und Fachmagazinen auf,
sowohl das HRW-Magazin als auch das Sammlerherz zähle ich aber nur bedingt zu diesem Bereich und finde ich halt nicht besonders interessant.
Weil da einfach zuviel an Randgebieten/Vereinsgeschichten/Treffen und Mitgliederversammlungen drin ist.
Für mich wohlgemerkt, den Mitgliedern gefällts ja vermutlich und dann ist es auch gut so.

arthur von draconis 08.09.2010 00:00

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 330437)
... halt nicht besonders interessant.
Weil da einfach zuviel an Randgebieten/Vereinsgeschichten/Treffen und Mitgliederversammlungen drin ist.
Für mich wohlgemerkt, den Mitgliedern gefällts ja vermutlich und dann ist es auch gut so.

:anonym:Nun denn, dann ist ja alles in Butter. Ich hab's auch nicht so mit der Vereinsmeierei, aber manche Sachen machen erst richtig Spaß wenn man sie mit Gleichgesinnten teilt. Der Inhalt von Sammlerherz hat jedoch nur am Rande etwas mit dem Vereinsleben zu tun.
Dann bleibt für mich aber noch die Frage offen: Wieso steht bei Deinem Avatar der Hinweis "Mitglied". Mitglied von was? Gibt es da kein Vereinsleben?:weissnix:

underduck 08.09.2010 00:10

Er ist natürlich Mitglied hier im ComicGuideNET, arthur! Das steht so bei allen Usern, die keinen eigenen Titel haben. Das hat er sich so nicht selber ausgesucht.

Ich würde mich freuen, wenn manche das Leben in unserer Comicgemeine doch etwas lockerer handhaben würdet. Das gilt auch für den fleißigen Ritter arthur, der sich meiner Meinung nach recht oft in der Schußlinie sieht, wo überhaupt nicht scharf geschossen wird. :zwinker:

Eldorado 08.09.2010 14:54

Genau, trotz mehr als 1.000 Beiträgen bin ich hier halt nur "einfaches Mitglied" und nix Besonderes. :(

So, und wohin muss ich dann nochmal meinen Mitgliedsbeitrag überweisen?

:floet: :P

Pilgrim 08.09.2010 20:00

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 330468)
Genau, trotz mehr als 1.000 Beiträgen bin ich hier halt nur "einfaches Mitglied" und nix Besonderes. :(

Immer noch besser als "Junior Mitglied" :D, aber das gibt´s hier ja glücklicherweise nicht.

Eiwennho 08.09.2010 20:40

Ja was nu, Mit glied oder nich Mit glied :D im neuen Hrw Heft biste ja doch ganz stolz auf deine neue Mitgliedsurkunde und unser allseits geschätzter ehemaliger Höhlenbewohner bemerkt ja mehrfach mit stolz geschwällter Brust wieder einen gefangen zu haben. Und um deinen Vereinsobolus zu entrichten brauchste auch nur unsern Schatzverwalter Michael anzutrommeln wieviel talentezu entrichten sind. :wink Da trinken merr doch an drauf. :bier:

Eldorado 08.09.2010 22:09

Ach ja, da war ja noch was - diese andere Mit-gliedschaft im weltweit und harmonisch agierenden Verein. Darauf bin ich selbstverständlich sehr, sehr stolz, aus vollster Überzeugung dabei und nicht etwa den Lockungen und Schmeicheleien irgendeines Missionars erlegen. ;)
Die verlangt auch tatsächlich einen Mitgliedsbeitrag in der dann noch nicht mal das Club-Magazin enthalten ist.
Andererseits habe ich weiter oben ja gerade geschrieben, dass ich das eh nicht so interessant finde - also was solls.
:bier: zurück!

arthur von draconis 08.09.2010 22:37

:lol7:Ist doch recht interessant, was man unter dem Stichwort "Miltglied" so alles erfahren kann. Da trink ich jetzt auch ein gutes Tröpfchen mit. Ja, wenn es um die Anzahl der Beiträge geht, dann muss ich mich wohl ganz hinten anstellen, aber zum Gück habe ich ja mein Alter Ego Arthur. Der ist ja von Adel und denen hat man ja bekanntlich immer schon jeden Titel nachgeschmissen, für nix, klar. :auffress:
Aber jetzt mal im Ernst. Die ganze Szene um die sich dieses Forum dreht, basiert doch haupsächlich auf Geschichten und um Illustrationen, Zeichnungen, Gemälde usw. Gibt es denn irgendwo in diesem Forum jemand der auch mal auf dieser Seite das kommentiert, was Sammlerherz zu bieten hat? Also, auch wenn mich das ganze Heft nicht interessieren würde als Aussenstehender, so müsste mir doch die Kunst eines Ertugrul Edirne ins Auge springen. Und für diejenigen, die das Heft gelesen oder durchgeblättert haben drängt sich doch auch die Frage auf: "Wieso stammen im Innenteil die Romanillustrationen von einem anderen Zeichner?" Das ist eine interessante Geschichte, die ich vielleicht später einmal zusammenfassen werde. Johannes Günther Stil zu zeichnen passt für mich am besten zu dem Cover der SH Nummer 6 von Ertugrul. Diese Szene, die dort zu sehen ist gehört in der Erzählung exakt zwischen die Bilder auf Seite 10 und 11 in SH Nr. 7. Wer immer nur Widerkäuen will, was er an Bildern aus seinen Kindertagen im Gedächtnis behalten hat, den möchte ich einmal darauf aufmerksam machen, dass der Stil der Zeichnungen von Johannes Günther mich an die Illustrationen der Fahrten des Odysseus erinnert, die ich in den 50iger Jahren in diesen Tschibo Werbeheftchen gelesen habe. Wenn mir da jemand einen Tip geben könnte, wo diese Raritäten aufzutreiben sind, wäre ich ihm wirklich dankbar. ;)
Noch ein anderes Thema. Wenn man so ein Magazin macht und genug Geld hat oder sich ruinieren will, kann man alles auf Farbseiten setzen und das was Farbe braucht ist OK (zumindest sollte es OK sein).
Wenn man rechnen muss, mischt man SW und Farbseiten. Dann hat man aber das Problem, dass man höllisch darauf achten muss, wie man die Artikel setzt, um den Aufmachern die Farbe mitzugeben und den Textteil in die SW Seiten laufen zu lassen. Manchmal geht das gar nicht. So kann es dann schon mal sein, dass Illustrationen, die eine Farbseite gebraucht hätten, in SW gedruckt werden müssen, und dann in einem anderen Teil des Magazins übermäßig viel Text auf einer Farbseite erscheint. So wird es auch bei den Romanseiten von Arthur und anderen Artikeln bleiben. Daher an dieser Stelle die Abbildung des Bildes von Seite 11 aus Sammlerherz Nr. 7 in Farbe. Beim Heft Nr.7 sind wiederholt SW Seiten nicht in der Qualität abgedruckt worden, die bei den Vorlagen zu erwarten war. Da wird sich was ändern müssen. Morgen. :flop:


Eiwennho 09.09.2010 22:30

Tschibo Werbeheftchen mit Odyseuss und dann auch noch 50er Jahre, das wär doch mal wirklich was fürs Magazin und nicht der Vorkriegskram. Aus dieser Zeit also derjenigen die fürs große Heldentum zu spät dran waren gibts noch genug zu berichten, also wär macht was wenn man sich nicht in Urgrossmutterszeiten vergraben will. :D

zwergpinguin 09.09.2010 22:39

Nichts gegen Farbe, aber die s/w-Fassung gefällt mit besser!

Laska 16.09.2010 11:43

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 330585)
Nichts gegen Farbe, aber die s/w-Fassung gefällt mit besser!

mir auch!

arthur von draconis 04.10.2010 21:21

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 329997)
Nachdem bei der Nr. 7 anscheinend nur das Anzeigenblatt von Interesse ist, kann das Heft selber ja nicht der Megahit sein.

Na also, Es geht ja auch anders.
Stefans Rezension ist doch mal ein wenig Balsam für die armen Redakteure.
Nur die Bezugsadresse hat er nicht ganz richtig erkannt.
Die ist für die Nr. 7 beim Frikadellenmann Heinz Mohlberg.

Gruß Arthur


Stefan schreíbt

Zitat:

Frikadellen für Heinz

Titel: Sammlerherz # 7
Text: diverse
Zeichnungen/Inking/Farben: diverse
Umfang: 68 Seiten
Format: Magazin
Preis: EUR 8,70
zu beziehen bei: Eckhardt Walter, Sauerzapfstraße 7, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Website: www.sammlerherz.com


Das absolute Highlight dieser Sammlerherz-Ausgabe dürfte der Artikel über die französische Piratenserie Brik sein, die natürlich jedem Comicfreund aus der "Generation Lehning“ bekannt ist. Detail am Rande: Brik-Autor Jean Ollivier hat auch eine Zeitlang den erwähnten Roten Korsaren getextet.



Das nächste Top-Thema: Bomba, der Dschungelboy von Roy Rockwood. Die Romanserie erfreut sich nicht zu letzt durch die Verfilmungen mit "Boy“ Johnny Sheffield größter Beliebtheit. Sehr schön auch der reich illustrierte Überblick über diverse deutsche und internationale Ausgaben der klassischen SF-Serie Flash Gordon.

Besonders interessant ist die Erwähnung des Fulgor-Comics im Literaturmagazin “Der Rabe“ aus dem (leider nicht mehr existierenden) Haffmans Verlag – ich hatte schon befürchtet, ich wäre der einzige, der diesen Abdruck kennt. Ergänzend dazu möchte ich auch die Erstausgabe des “Raben“ empfehlen. Neben allerlei Interessantem rund um das Gedicht Poes (das dem Magazin seinen Namen gab) ist auch die komplette Story “Donald Duck und der Rabe Nimmermehr“ von Carl Barks abgedruckt. Der “Karl May-Rabe“ dürfte auch so manchen Sammlerherz-Leser interessieren.

Weiter geht’s mit dem 2. Teil über die nordische Sigurd-Saga. Hätte ruhig etwas mehr Platz verdient, genau wie die "Damals war’s“-Geschichte von Matthias Schaarschmidt. So etwas liest man doch immer wieder gerne. Ein großer Bericht ist – in perfekter Ergänzung zum Artikel in Sprechblase # 219 - dem großartigen Künstler Johannes Günther gewidmet, aus dessen Feder auch das umlaufende Titelbild (neudeutsch: "wraparound-cover“ genannt) stammt. Ebenso wie das grandiose Farbposter im Mittelteil. Wünschenswert wäre gewesen, auf der Rückseite des Posters statt Artikeln Werbung zu plazieren, dann wäre es ein perfekter Wandschmuck geworden. So muss man zum herausnehmen wohl ein zweites Magazin besorgen. Weitere Artikel widmen sich dem Struwwelpeter, AS 1 alias Ace O’Hara, Hansrudi Wäscher in Köln, Akims 60. Jubiläum, Jeronimus, dem Luftpiraten und vielem anderen mehr. Den Fortsetzungsroman Arthur – Der Herr von Drachenfels nicht zu vergessen. Last, but not least: eine der legendären Wäscher-Chronologien von Gustav Gaisbauer, diesmal zu Nizar.

Fazit: Kaum zu glauben, wie viele tolle Themen man in eine einzige Ausgabe gepackt hat. Als SB-Mitarbeiter sollte ich das vielleicht nicht sagen, aber das Sammlerherz hat sich zur echten Sprechblase-Konkurrenz gemausert. Kein Comicfreund sollte sich dieses wirklich liebevoll gemachte Magazin entgehen lassen. P.S.: Was die rätselhafte Überschrift zu bedeuten hat? Nun, um das herauszufinden, müsst ihr Sammlerherz #7 lesen.

Stefan Meduna

Eldorado 04.10.2010 23:41

Och, dieser Meduna ist doch ein bekannter und notorischer Alles-gut-Finder
:floet:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net