Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Künstler-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Ertugrul Edirne (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27208)

perry 27.02.2010 22:38

Korrekt, Armin!(Beitrag 23)

Ich persönlich sehe Ertugrul als Allround-Künstler!

Man darf Ihn auf keinen Fall in eine Sparte stecken. Er ist genau wie viele andere Illustratoren eine Person, die um jede Auftragsarbeit dankbar ist!

Jeder der einmal etwas besonderes in seiner Wohnung haben möchte, sollte den Kontakt zu Ertrugrul suchen. Ich glaube er wird genau so gut einen Spider-Man zeichnen können, wie Sigurd und Co.

Also liebe Leute, definiert Ertrugul nicht nur als HRW - "Ersatz"!
Um es einmal klar dar zu stellen und dies ist meine persönliche Meinung -
Ertrugul ist in seiner Kunst um Meilen besser als HRW. Hans Rudi Wäscher war der unbestrittene Vorreiter. Jetzt hat er aber seinen Meister gefunden! Er sollte sein Erbe nun an Ihn abgeben.

Neander 27.02.2010 23:06

Genau wegen seiner Fähigkeit als Allrounder ist Ertugrul schließlich in Köln mit dem Ritter der Neunten Kunst geehrt worden, was ich als Verfasser der dortigen Laudatio noch einmal abschließend erwähnen möchte. Wir sind also diesbezüglich alle einer Meinung! :bier:

FrankDrake 28.02.2010 00:17

Vor ewiger Zeit habe ich die "Captain Concho" Reihe von Bastei regelmässig gelesen. Das die Fantastischen Titelbilder von Ertrugul Edirne sind habe ich erst sehr viel später erfahren.
Super Arbeit :top::top::top:

die erste 28.02.2010 04:17

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 306055)
Also liebe Leute, definiert Ertugrul nicht nur als HRW - "Ersatz"!
Um es einmal klar dar zu stellen und dies ist meine persönliche Meinung -
Ertugrul ist in seiner Kunst um Meilen besser als HRW. Hans Rudi Wäscher war der unbestrittene Vorreiter. Jetzt hat er aber seinen Meister gefunden! Er sollte sein Erbe nun an Ihn abgeben.


Da gehen wir nicht konform - denn Ertugrul ist zwar zeichnerisch deutlich stärker, aber das ist nicht das Wesentliche, was den Hansrudi Wäscher ausmacht.
Wäscher ist Erzähler, Geschichtenerfinder und Zeichner.
Ertugruls Stärke ist das Bild, die Illustration ansich. Doch er war noch nie bereit, einen kompletten Comic zu zeichnen, er ist kein Comickünstler im herkömmlichen Sinne. Natürlich zeichnet er Titelbilder für Comics und Romane, doch eine Story entwickeln und die dann zeichnerisch umzusetzen, das ist eine ganz andere Sache.
Wäscher begeistert seine Anhänger durch seinen Erzählstil und nicht zwingend durch die zeichnerische Umsetzung.
Das sind zwei ganz, ganz unterschiedliche Ansatzpunkte.
Es sind zwei Künstler, die sich absolut nicht miteinander vergleichen lassen. Man würde da beiden nicht gerecht werden.

perry 28.02.2010 12:56

Interessante Darstellung und bei näherer Überlegung auch nicht falsch. Einen kompletten Comic hat Ertugrul jedoch schon gezeichnet. Klar hatte er dabei eine Storyvorgabe. Das HRW einen eigenen Erzählstil hat, ist unbestreitbar! Das weiss selbst ich als HRW - Laie!

Ich bin da wohl in meiner Euphorie über den Künstler Ertugrul etwas über das wohlgemeinte Ziel geschossen.

Daher hier mal den Anstoss an Ertrugul, sich mal selbst eine Story auszudenken!
Wäre doch mal eine Versuch wert, oder?

die erste 28.02.2010 15:04

Ich weiss nur, dass Norbert Hethke versuchte, Ertugrul mit Engelszungen zum Zeichnen von Comics zu bewegen - es hieß immer: Titelbilder und Illustrationen gerne - aber bitte keine Comics, das wollte Ertugrul überhaupt nicht.
Du hast recht, Perry - einen Comic hat Ertugrul schon gezeichnet, das hatte ich vergessen.

Aber über all das kann Ertugrul ja bald hier selbst berichten.

Eldorado 28.02.2010 17:25

Auch letzte Woche in Delmenhorst-City wurde Ertugrul darauf angesprochen (weiß nicht mehr von wem), ob er nicht mal Lust hätte einen ganzen Comic oder gar eine Serie zu zeichnen. Er hat ziemlich deutlich geantwortet, dass er daran kein Interesse hat.

Insofern sind er und HRW also schon von der Materie in der sie sich bewegen her nicht miteinander vergleichbar und Ertugrul ist halt auch kein ERZÄHLER. .

die erste 01.03.2010 06:56

Dann sollte man ihn auch deswegen nicht mehr "nerven" und seinen Wunsch berücksichtigen.

Und da Ertugrul gewiss zu bescheiden ist, um auf seine Homepage hinzuweisen (mit Online-Shop, ausführlicher Biografie etc.) - so tue ich das :zwinker:


www.ertugrul-edirne.de

die erste 01.03.2010 07:10

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 305998)
Super!:top:

Ich habe es geschafft, mit der dankenden Unterstützung von underduck, Ertrugrul endlich seine Plattform zu schaffen, die er verdient hat! Wenn er es gelernt hat Bilder einzustellen, werden wir seine Kunst schätzen lernen.

In der Hoffnung, daß er in diesen Forum die Anerkennung bekommt, die er verdient hat...
.

Sorry, Perry - das klingt jetzt ja so, als hättest Du Ertugrul in Delmenhorst "entdeckt". :lol7::lol7:

Ertugrul ist doch schon so lange eine bekannte Größe in Deutschland, seine Werke sind hinlänglich bekannt, er hat eine eigene Homepage, das Buch über ihn gibt es schon einige Jahre. Ich glaube kaum, dass Ertugrul bisher das verkannte Genie war, das nun endlich Anerkennung erfährt. :zwinker:
Seine Zeichnungen werden schon recht hochpreisig gehandelt, schau mal in seinen Online-Shop.

perry 01.03.2010 07:43

Ja, ich habe Ihn entdeckt, aber eben nur für mich selbst! :zwinker:

die erste 01.03.2010 07:44

Lieber spät - als nie ;)

Martin 20.02.2012 19:33

Zitat:

Ertugrul Edirne malt für das Gruselkabinett
Wir freuen uns, mit dem renommierten Illustrator Ertugrul Edirne nun einen Künstler gefunden zu haben, der in der Nachfolge des im Oktober 2011 verstorbenen Firuz Askin nun zukünftig der beliebten Gruselkabinett-Reihe ein Gesicht geben wird.
http://www.titania-medien.de/cms/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net