Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Original oder Nachdruck? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23099)

Fundevogel 14.01.2009 06:23

Ich liebe den Geruch von altem Papier auch. Trotzdem gebe ich Friedhelm4891 vollkommen recht. Für mich war es eine schwere Entscheidung, was ich denn nun sammeln sollte, Original oder Nachdruck. Ein Blick in den Katalog eines Händlers hat mich aber bald bei den Nachdrucken landen lassen. Die Preise für guterhaltene alte Hefte sind völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich frage mich manchmal, wer sich denn das noch leisten kann.

Heute bin ich mit den Nachdrucken vollauf zufrieden. Die Hethke Hefte haben eine sehr gute Qualität und bieten gegenüber den Originalen einige unübersehbare Vorteile. Sie sind erschwinglich und man bekommt für sein Geld neuwertige Hefte. Viele Serien wurden ergänzt. So kommt man relativ schnell zu einer Sammlung.

Die Frage nach Original oder Nachdrucke? kannn ich überzeugt beantworten. Aus den oben erwähnten Gründen haben Nachdrucke für mich mehr Reiz. :top:

underduck 14.01.2009 10:16

Gut, dass es immer zwei Seiten gibt, Fundevogel. Ich möchte auf meine Originale zu meinen Lebzeiten nicht mehr verzichten. Es ist für mich immer ein Unterschied, ob man ein spitzenmässiges Originalheft in der Hand hat, oder "nur" den nagelneuen Nachdruck.

Zum lesen der Geschichte reichen mir Nachdrucke völlig aus! Dafür wurden die Teile ja auch hergestellt. Auch wenn dieses Zeug schon von einigen "Aktionären" ungelesen weggesperrt wird.

FrankDrake 14.01.2009 10:33

Die Nachdrucke, die es vom BSV gibt (Breling) sind gut gemacht. Und ja, auch die Ill. Klassiker gefallen mir.
Wenn man die Lehning / Hethke Schiene mal ein klein wenig verlässt, stellt man aber auch sehr schnell fest , das die guten ND nicht so reich gesäht sind. Die Supermann Boxen sind nicht das was man sich vorstellt und den Spider-Man Schuber fehlt das Flair.
Auf der anderen Seite gibt es bei vielen Hochpreisigen Serien ja nicht die Möglichkeit auf den ND auszuweichen. Ob ich wirklich so viel Geld für die Welt Illustrierte ausgegeben hätte wenn eine gescheite Neuveröffentlichung existieren würde weiss ich nicht

Friedhelm4891 16.01.2009 14:28

Apropo Orginale!

Wie ich bereits schrieb, sammle ich überwiegend Nachdrucke (Ausnahme
Ralf der Sheriff/Scout oder die Fan-Piccolos Ingold, Tom, Björn usw. ,das
sind ja bereits Originale).

Da ja einige Serien neu aufgelegt wurden, habe ich natürlich auch "druck-
frische" Originale, z. B. Akim Sohn des Dschungels 2. Serie ab Heft
73 -560. Das sind mehr Originale als die Nachdrucke aller Akim-Piccolohefte.
Oder die 3. Serie von Sigurd mit inzwischen 340 Heften hat die Original-
serie mit 324 Heften bereits überschritten.
Bei El Bravo gibt es Originale ( Nr. 87-132), Nick nicht zu vergessen.

Wenn ich den typischen Geruch inhalieren möchte, nehme ich mir ein
Original Ralf-Heft oder Akim vom Verlag Lange/Haak.

Deshalb müssen ja nicht alle Hefte entsprechend riechen.

Ich kann allerdings verstehen ,dass man sich überden Besitz eines Original Sigurd Piccoloheft aus der alten Zeit im Zustand 1 oder besser freuen
kann.

jakubkurtzberg 16.01.2009 19:00

Zitat:

Zitat von underduck
Gut, dass es immer zwei Seiten gibt, Fundevogel. Ich möchte auf meine Originale zu meinen Lebzeiten nicht mehr verzichten. Es ist für mich immer ein Unterschied, ob man ein spitzenmässiges Originalheft in der Hand hat, oder "nur" den nagelneuen Nachdruck.

Zum lesen der Geschichte reichen mir Nachdrucke völlig aus! Dafür wurden die Teile ja auch hergestellt. Auch wenn dieses Zeug schon von einigen "Aktionären" ungelesen weggesperrt wird.

Hättest Du nicht den Ehapa-Tresor ausgeraubt :D , dann wären die MM-Nachdrucke bestimmt in besserer Qualität möglich gewesen.

perry 16.01.2009 19:03

Hört hört, hört hört :grins:

FrankDrake 16.01.2009 19:03

Panzerknacker-Ente :lol7:

jakubkurtzberg 16.01.2009 19:17

Ich beziehe mich nur darauf, dass das Ehapa-Archiv tatsächlich ausgeraubt wurde. Unserem Underduck traue ich so eine schändliche Tat aber nicht zu, deshalb auch der Grinse-Smiley.

Hinnerk 16.01.2009 19:26

Wer weiß? Er ist hier mit falschem Namen unterwegs und betont immer wieder selten das Haus zu verlassen. :D

underduck 16.01.2009 19:38

Was habt ihr denn wieder für Drogen eingeworfen? :crazy:

Wir sind hier öffentlich! ... und Suchmaschinen glauben alles! :zeter:

perry 16.01.2009 19:44

:lol7: :lol7: :lol7: :lol7:

jakubkurtzberg 16.01.2009 19:57

Zitat:

Zitat von underduck
[...]Suchmaschinen glauben alles! :zeter:

Wenn ich "Tresorschneider" eingebe, kommt nicht viel...

Neander 16.01.2009 22:04

Noch nicht ... !

phantom238 23.01.2009 16:43

Hallo Berry !

Habe zwei Fragen bezüglich der Sigurd-Bücher schwarze Serie:

1. In welchen Nummern dieser Bücher sind die in den Lehning-Großbänden ausgelassenen Sigurd-Piccolos Nr.42-110 enthalten ?!

2. Welche Nummern der schwarzen Buch-Serie enthalten die gelbe Buchreihe-Nr.1-28 ?

Gruß

Berry 23.01.2009 20:40

Zitat:

Zitat von phantom238
1. In welchen Nummern dieser Bücher sind die in den Lehning-Großbänden ausgelassenen Sigurd-Piccolos Nr.42-110 enthalten ?!
2. Welche Nummern der schwarzen Buch-Serie enthalten die gelbe Buchreihe-Nr.1-28 ?

In den schwarzen Büchern 5-11 sind die Piccolos 41-110 und in den Büchern 33-59 ist die eigentliche Grossband-Serie, welche auch in der gelben Serie nachgedruck wurde.
Auch Piccolo 111 bis Seite 21 ist in den Lehning-Grossbänden nicht nachgedruckt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net