Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Die witzigsten Comics in der Welt der neunten Kunst (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42694)

ManicPreacher 22.01.2020 16:50

Als Kind: Clever & Smart, Enthausen Comics
Später: MAD, Peanuts, Garfield
Ganz aktuell: Shojo-Mangaka Nozaki-kun (kurze Einseiter, wie früher Comic-Strips in Zeitungen)

Dazu Online-Comics, u.a.
Cyanide & Happiness (explosm.net) - sehr spezieller Humor
Ctrl+Alt+Del (die alten Sachen)
Little League (JL8)

Damian 22.01.2020 16:56

Ahja, Clever und Smart war auch ganz groß.

Wild Bill Kelso 23.01.2020 14:28

Mir ist gerade noch ein Klassiker über Comicfans, Rollenspieler und ähnliche eingefallen:
Dork Tower

Und ja, Yale Stewarts JL8 sollte jeder DC-Fan mal antesten.
Tolle Geschichten der Helden in der Grundschule.

Mick Baxter 23.01.2020 15:01

"Ferdi" von Haggi (und einigen Gastautoren)

Bei "Spirou" gibt es großartige Gagorgien, wenn das Marsupilami oder verirrte Zyklomänner (vor allem in Kombination mit mißbrauchten Erfindungen des Grafen) mal wieder Rummelsdorf heimsuchen.

Aber grundsätzlich sollte zwischen "Humor" und "Witz" unterschieden werden. Gerade Klassiker wie "Calvin und Hobbes" und "Peanuts" werden ja gerade wegen ihrer philosophischen Tiefe geschätzt. Während "Krazy Kat" überhaupt nicht einzuordnen ist.

LeoLurch 23.01.2020 15:27

Ich finde das relativ schwer, ich glaube ein Comic wo ich laut gelacht habe würde mir spontan nicht einfallen. Es gibt so ein paar Clever und Smart Ausgaben die ich als Kind lustig gefunden habe. Hägar klar, aber auch die Ottifanten hatten einige wirklich gute Ausgaben mit lustigen Comicstrips.
Ich mochte oftmals die Situationskomik die Peter David erschaffen kann in seinen Serien, sei es X-Factor oder auch andere.

Wild Bill Kelso 23.01.2020 15:32

Da muß ich Leo recht geben.
Richtig laut lachen ist bei einem Comic schwer, breites grinsen ist da schon öfter vorhanden.
Aber gerade bei den klassischen Cartoon-Strips oder auch One-Pagern kann ich manchmal wirklich lachen.
Aber auch dazu gehen ja manche in Keller oder Gartenlaube :D
LG an Onkel Kracker :wink:

Crackajack Jackson 23.01.2020 15:39

Ich lache auch manchmal in der Öffentlichkeit. Nicht oft, aber es kommt vor (Ich kann euch ja hier viel erzählen).
Ansonsten geht meine Freude wirklich oft nach innen und verbreitet dort ein warmes Gefühl.

Da habe ich mich wohl verdrückt.

LordKain1977 23.01.2020 15:42

Bei Clever & Smart kann ich immer noch laut lachen :D

underduck 23.01.2020 15:45

Stimmt, Cracker! Warmes Gefü6 hab ich manchmal auch und kann mir nicht erklären, wo es herkommt.

Ist wohl die Abkürzung für Gefühlte 60.

LeoLurch 23.01.2020 15:47

Solange ihr nicht inkontinent seid ist alles gut mit dem warmen Gefühl, von dem man nicht weiß woher es kommt. :floet:

underduck 23.01.2020 15:55

Wir sind noch immer auf-kontinent, Leo!

In-kontinent ist :gutnacht: beerdigt.

B.P.Taskfield 23.01.2020 15:56

Ich giggle regelmäßig bei den Asterix-Comics vor mich hin.
Nichts wo ich sagen würde wirklich lustig, aber für spontanes Glucksen reicht es.

lg Task

Marvel Boy 23.01.2020 16:02

Ich lache hier gerade über Leo und underduck, in den Comics ist mir das in letzter Zeit nicht passiert.

Aragones 23.01.2020 17:44

Bendis hat gelegentlich ein gutes Händchen für witzige Dialoge und komische Situationen. Ist mir immer wieder beim Ultimativen Spider-Man und den "Die neuen X-Men" aufgefallen. Im Mini-Event "Battle of the Atom" hat er beim Zusammentreffen von X-Men aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft viel Humor gekonnt gebracht.

Schlimme 23.01.2020 17:48

Geheimtips

"Kochen mit Kafka" (Tom Gauld)
- https://www.editionmoderne.ch/de/80/...mit-kafka.html

"Als ich nicht gefunden hab, was ich suchte, habe ich diesen Band gekauft!" (Rudolph Perez)
- https://www.independent-comic-shop.d...oducts_id=3373
- https://www.kwimbi.de/Kwimbi-Shop/Co...lph-Perez.html

"Die Zeit und Gott" (Aike Arndt)
- https://zwerchfellverlag.de/die-zeit-und-gott-2/
"Das Nichts und Gott" (Aike Arndt)
- https://zwerchfellverlag.de/das-nichts-und-gott-2/

Dergon 23.01.2020 18:01

Zitat:

Zitat von Wild Bill Kelso (Beitrag 609643)
Mir ist gerade noch ein Klassiker über Comicfans, Rollenspieler und ähnliche eingefallen:
Dork Tower

Neben vielen anderen hier (vor allem Calvin & Hobbes, Asterix, Hägar, Clever&Smart..) hab ich als Kind auch über Die Sturmtruppen lachen können.

Und aus dem Rollenspielbereich sind auch die Knights of the Dinnertable großartig!

Servalan 23.01.2020 18:39

Schwarzer Humor und Skurriles, Bizarres und Absurdes sind eher mein Ding.
Meine Favoriten sind:

- Antonio Prohias' Spy vs. Spy | Spion gegen Spion (zählt wohl zu MAD)
- Jean-Marc Lelongs Carmen | Carmen Cru (Die Alben erschienen in der Reihe U-Comix präsentiert im alpha-comic verlag)
- die schwarzhumorigen Sachen von Philippe Foerster (Die Alben erschienen in der Reihe U-Comix präsentiert im alpha-comic verlag)
- Dave Sim & Gerhards Cerebus
- Pat Mills und Kevin O'Neills Marshal Law

Servalan 25.01.2020 17:50

Noch ein kleiner Nachschlag an humorvollen Titeln:

- Miguelanxo Prados Quotidiana delirante | Der tägliche Wahn (deutsch bei Arboris und ehapa)
- Gregs Achille Talon | Albert Enzian (deutsch bei Carlsen und ehapa)
- Masashi Tanakas Mangaserie um den kleinen T. Rex Gon
- Cliff Steretts Zeitungscomic Polly and Her Pals | Polly (deutsch bei Carlsen)
- Pat Sullivans und Otto Messmers Felix the Cat | Felix (deutsch bei Carlsen)
- Uli Oesterle: Schläfenlappenphantasien und Frass
- die Comics von Jamiri

Damian 28.01.2020 14:15

ich möchte noch auf Asterix und Lucky Luke verweisen, welche vor allem unter der Feder vom unvergleichlichen Goscinny extrem witzig waren. Kennt ihr "die Trabantenstadt"? Am Ende, wo die Gallier das Gebäude auseinandernehmen, musste ich wirklich laut lachen.

Daredevil333 30.01.2020 15:12

Da gab es doch diese Star Wars Cartoon Bände!?!? Name fällt mir jetzt nicht ein. Einzelne Geschichten waren in den Star Wars Comics abgebildet!

Die gibts doch über Superhelden Comics auch!?!?

Crackajack Jackson 30.01.2020 15:20

Die von Skottie Young ?

Aragones 30.01.2020 19:15

Star Wars Cartoons gab es gelegentlich in alten MAD Heften kann ich mich dunkel erinnern.
Eine Star Wars Parodie gibt es im "Sergio Aragones Stomps Star Wars"-Comic aus dem Jahr 2000. Das sind aber keine kurzen Cartoons sondern eine durchgehende Story.
Superheldenparodien gibt es in "Sergio Aragones Destroy DC" und "Sergio Aragones Massacres Marvel" - die letzten beiden gibt es auch in deutscher Sprache.

sternenbrand 30.01.2020 19:32

Ausser dem bereits genannten hätte ich noch zwei. Einmal Liberty Meadows von Frank Cho. Bei den Strips musste ich mehrmals laut lachen. Sind halt Tiere in einer Nervenheilanstalt. Einfach schön schräg.

Und Don Rosa. Die lustigste Geschicht die ich kenne ist "Der magische Teller". Gundel und die Ducks kämpfen obwohl sie 1000de Km trennen.

Killhone 31.01.2020 20:37

Als Kind über die Bastei Ausgaben von Schwarzbart der Pirat und Bud und Chester.
Den kleinen Spirou, Sammy und Jack, sowie einige Donald Duck Geschichten gingen ebenfalls immer.

Manutereyaq Mares 01.02.2020 02:22

Schwarzbart!
Danke für die tolle Erinnerung und die Zeitreise zurück in meine Kindheit! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net