Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Song Contest XL: Back to the 80s (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45745)

Nante 21.06.2022 12:36

Nein, die letzten beiden fehlen noch.

underduck 21.06.2022 13:03

Hab ich aktuell leider keine Zeit für, da noch einige hundert Erlangenbilder bearbeitet werden müssen.

https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=68

LaLe 21.06.2022 13:09

Alles gut.

Ich bin sicher, hier wird schon wem auffallen wenn wer einen Song der letzten beiden Contests einreicht.

God_W. 21.06.2022 14:18

Seh ich auch so. Kann man im Zweifel ja auch selbst noch schnell nachschauen.

Manutereyaq Mares 21.06.2022 20:42

Ich könnte hier hunderte Titel einreichen. Das ist extrem schwierig. Da freut man sich jahrelang auf genau diesen Contest. Und dann stehst du da wie ein Idiot.

Mathew 21.06.2022 20:44

Apropos. Ich hatte auch die Idee, einen "zwei Songs einreichen" Contest zu machen, in dem die Punkte jeder Person am Ende durch zwei geteilt werden. Wäre aber noch unkonventioneller als der Multiverse Contest gewesen....

Nante 21.06.2022 20:51

Zitat:

Zitat von Manutereyaq Mares (Beitrag 781278)
Ich könnte hier hunderte Titel einreichen. Das ist extrem schwierig. Da freut man sich jahrelang auf genau diesen Contest. Und dann stehst du da wie ein Idiot.

Nein, das tust Du erst, wenn Dein einer aus "hundert Titeln" abgelehnt wurde, weil jemand anders schneller war. :D

Manutereyaq Mares 21.06.2022 21:06

Da habe ich allerdings nicht so viel Angst vor.

Crackajack Jackson 21.06.2022 21:43

Das was Du hast ist gesteigertes Mitteilungsbedürfnis. Das habe ich auch.
Man will seine Forumskollegen mit so vielen guten Songs beglücken.

God_W. 21.06.2022 21:47

Ach wie cool, ich sehe gerade, Visions of Atlantis, die ich beim vergangenen Contest als Neuentdeckung gefeiert und mit satten 8 Punkten bedacht habe, darf ich mir auf dem W:O:A in kürze live und in Farbe anschauen und anhören! :top:

LaLe 21.06.2022 21:57

Was ist nur aus dem W.O.A. geworden?! :heul:

Manutereyaq Mares 21.06.2022 22:08

World of Arcraft?

God_W. 21.06.2022 22:12

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 781290)
Was ist nur aus dem W.O.A. geworden?! :heul:

Wird stetig besser und besser und abwechslungsreicher! :wink:

De Höhner kommen auch! :D

Und Alligatoah...

LaLe 21.06.2022 22:27

Wacken Open Air.

Wenn ich da aufs Billing schaue, dann frage ich mich schon wie sich Namen wie Alligatoah oder Höhner (konnten Santiano nicht?) dorthin verirren konnten.

Von den szeneeigenen Peinlichkeiten mal ab (Brothers of Metal).

Und sind Visions of Atlantis überhaupt eine Band? Wenn man sich da mal die Entwicklung der Mitglieder anschaut, dann ist es ganz gut, dass die in einem Diagramm mit farblicher Unterlegung dargestellt wird. Ich zähle da 20 Mitglieder und nur ein noch aktives Gründungsmitglied. Sieht mir mehr nach einem Ein-Mann-Projekt mit Söldnern aus...

Mich hätten da dieses Jahr neben den üblichen Verdächtigen am ehesten
- At the Gates
- Danko Jones
- Hypocrisy
- Mantar (Zwei-Mann-Abrissbirne)
- Moonspell
- Rotting Christ
- Spidergawd
- Tiamat
- The Night Flight Orchestra
gereizt.

@God_W.

Aber das ist schon noch ein Metalfestival, oder? Und als ob es da nicht Abwechslung genug gäbe.

God_W. 21.06.2022 22:40

Da spielen nach aktuellem Stand 144 Bands und da wird neben der kompletten Bandbreite was Rock und Metal (mit allen Sub- und Randgenres) eben auch das ein oder andere Kuriosum zur Auflockerung geboten. Genau so muss das, so macht das Spaß und so ist für jeden was dabei. Von den 8 oder 9 Bühnen werden in der Regel 4 gleichzeitig bespielt, Du musst also nie was anschauen/anhören was Dir nicht passt, sondern hast immer die Qual der Wahl. Zum Glück sind die meisten Metal-Fans und auch die Veranstalter nicht so engstirnig wie der ein oder andere Headbanger da draußen, der den guten Musikgeschmack für sich alleine in Anspruch nimmt...

LaLe 21.06.2022 22:54

Als ich da noch hinfuhr, ging es noch um die Musik und nicht um ein Hintergrundrauschen zum Partymachen. Da reichten die Wacken Firefighters und Mambo Kurt als Kuriosum völlig.

God_W. 21.06.2022 22:57

Nee, Party gemacht wurde damals sicherlich nicht.

LaLe 21.06.2022 23:17

Die hat man mitgenommen. :P

Terminator_T-101 22.06.2022 00:08

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 781294)
Wacken Open Air.

Wenn ich da aufs Billing schaue, dann frage ich mich schon wie sich Namen wie Alligatoah oder Höhner (konnten Santiano nicht?) dorthin verirren konnten.
.

Ja, schon seltsam. Beim diesjährigen Rock am Ring haben sich da z. B. auch Scooter und Materia hin verirrt. :rolleye:

LaLe 22.06.2022 00:16

Und strenggenommen ist Wacken ein Metalfestival. Da ist selbst Rock schon ein Zugeständnis an den Mainstream.

God_W. 22.06.2022 06:42

Der Übergang von Metal zu Rock ist nun mal sehr fließend, da wird die Grenze von jedem anders gezogen. Deshalb ist das kein Zugeständnis an den Mainstream sondern einfach nur sinnig. Den Ball als Begründer des Metal haben sich Black Sabbath, Alice Cooper und Motörhead oft genug gegenseitig zugespielt. All diese Bands haben massenweise Lieder am Start, die Du sicher eher als Rock betiteln würdest.

LaLe 22.06.2022 07:15

Korrekt, nur hat deren Rock mit dem heutigen herzlich wenig zu tun. Aus dem aktuellen hätte sich nie der Metal entwickelt.

God_W. 22.06.2022 07:35

Hätte, hätte Fahrradkette. Alles ist im Fluss, in der Musikwelt sowieso. Vielfalt ist was Feines und auch für reine Metaller gibt es auf dem W:O:A wahrlich noch genug zu hören. Mehr wie 15-20 Konzerte besuchen eh die Wenigsten. Mag sein, dass "früher" nur die Firefighters und Mambo Kurt als kuriose Späße an Bord waren, da gab es aber daneben auch keine 140 anderen Bands. Der prozentuale Anteil ist also in etwa gleich geblieben wie ich meine. Ich habe viele Buddies die ebenso aufs Bang Your Head und aufs Summerbreeze Fahren, die Herren gehen teilweise auf die 60 zu und waren seit der Jahrtausendwende regelmäßig auf dem WOA. Für die ist es immer noch das beste Festival, denn da ist nix Schlechtes dran. Top Acts, beste Organisation.

LaLe 22.06.2022 07:45

Keine Frage, ich könnte mir die Tage problemlos mit Bands gestalten, die mir gefallen und dem Rest aus dem Weg gehen (siehe die Liste oben, die genug enthält, was ich ich live noch nie gesehen habe) aber der familiäre Charakter ist mir allein anhand der Größenordnung und der vielen Metalfremden heutzutage schon ein wenig abhanden gekommen.

Aber hey, ich war auch 2006 das letzte Mal dort.

Mathew 22.06.2022 08:40

Die "Metalfremden", das sind die schlimmsten ;)


Wäre mir heute aber zu groß....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net