Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Meine MARVEL-Frage … (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42829)

Marvel Boy 20.08.2020 17:36

Hier mal so den Starlin ab 2015:


Thanos The Infinity Relativity 2015
- Marvel Exklusiv 120

Infinity Entity 2016
- Marvel Exklusiv 121

Thanos The Infinity Finale 2015
- Marvel Exklusiv 122


Thanos The Infinity Siblings 2018
- Thanos Die Infinity Geschwister Thanos

The Infinity Conflict 2019
- Thanos Der Infinity Konflikt

Thanos: The Infinity Ending 2020
- Thanos Das Infinity-Vermächtnis

Kain 20.08.2020 18:06

Schau doch selbst.

Unbreakable Cosmo 20.08.2020 18:37

Oh, toll.

Irgendwie fehlt auf meinem Marvel Exklusiv 120 und 121 der "Marvel Exklusiv"-Schriftzug. Bei 122 ist er wieder da.
Laut Comicguide sollten alle Cover den haben.

https://i.imgur.com/gHcmDUZ.jpg

underduck 20.08.2020 18:51

Im Guide findet man aber nur Abbildungen mit Nummer ...

https://comicguide.de/book/116597/Marvel-Exklusiv-120
https://comicguide.de/book/116597/Marvel-Exklusiv-121

Unbreakable Cosmo 20.08.2020 18:57

Darauf wollte ich hinaus. Vielleicht sind meine 2 Buchhandelsausgaben. Hab jedenfalls nochmal kontrolliert ob es wirklich die Panini-Ausgaben sind.

Marvel Boy 20.08.2020 19:00

Sowas hatten wir doch neulich schonmal mit fehlenden Coverschriftzügen.
Buchhandelsausgaben? Ich meine mich an sowas zu erinnern.

Kain 20.08.2020 19:02

Bei mir sind sie drauf. Hast ein paar seltene Fehldrucke erhalten wie es aussieht.

Chrisionvision 20.08.2020 19:03

Hier noch eine Erklärung zu selbem Problem:
Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 621860)
Ich denke mal einfach das es die Buchhandels Ausgabe von ME #108 ist da gab es einige aus der Serie die später nachgedruckt wurden ohne dann den Aufdruck Marvel Exklusiv. Das war nur im Impressum noch ersichtlich.


Unbreakable Cosmo 20.08.2020 19:20

Hab nochmal geschaut, ob die aus dem Buchhandel sind. Es sind meine einzigen Thanos-Bände von Amazon.

Marvel Boy 20.08.2020 19:23

Extra Auflage für Amazon?
Währe interessant das zu klären. Wer hat noch sowas in der Sammlung und weiß wo er das gekauft hat?

Unbreakable Cosmo 20.08.2020 19:45

Bei meiner Marvel Exklusiv 84 fehlt das auch, die ist aus dem lokalen Buchhandel. Denke da dran hängt es und Amazon gilt eben auch als Buchhandel.

Marvel Boy 20.08.2020 20:03

Dann währe das ja schonmal geklährt.
Jetzt währe es noch interessant ab welcher Nummer es dise Variationen gibt.
Vermutlich mit der designumstellung mit der Nummer 44?

Aaricia 02.09.2020 00:03

Avengers an Kid heranführen
 
Seufz... Als Vater komplett versagt ich habe und anstatt sich meiner paar Disney Comics zu widmen, kommt mein Sohnemann mit Avengers um die Ecke :hofnarr:

Er wird nächste Woche am 07.09 dann 12 (vielleicht ;-)).

a.) Wie fängt man Avengers gescheit an? Gibt es da Empfehlungen, was man besorgen könnte und nicht gleich den Geldspeicher sprengt?
Gibt es eine Webseite mit einer Art Lesereihenfolge?

b.) Hat jemand Lesematerial in der Ecke liegen und mag es, bevor das hinter Wänden verschwindet oder einer Feuersbrunst anheim fällt, einem Kind zukommen lassen, das sich danach verzehrt ;-)

Gerne auch im Tauch gegen Weltliteratur (Disney Comics) oder so. :glubsch:

excelsior1166 02.09.2020 00:31

Mit beinahe 12 dürfte Dein Sohn zu alt für Paninis Marvel Kids-Reihe sein.
Relativ günstig bekommt man die Anfänge der "Rächer" als Marvel Klassik-Band.
Die aktuelle Heftserie (gerade bei Nr. 20 angekommen) ist m.E. inhaltlich nicht so dolle.
Es gibt aber auf allen Plattformen die HC-Bände von Hachette zu sehr günstigen Preisen.
Dort sind exemplarische und zumeist sehr interessante Comics mit entsprechenden redaktionellen Hintergrundinfos abgedruckt.
Ein paar günstige, nein billige Avengers-Comics zum Reinschnuppern werden Dir mit Sicherheit auch hier angeboten werden...

Unbreakable Cosmo 02.09.2020 02:13

Hätte auch die Avengers aus der roten oder schwarzen Hachette Reihe genannt.
Dabei hatten Galactic Storm und Korvac überraschend schlechte Bewertungen, die also vielleicht nicht.

excelsior1166 02.09.2020 02:45

Och, die waren gar nicht schlecht...

EC-Fan 02.09.2020 06:46

Ich würde auch Geschichten/Bücher aus der schwarzen und roten hachette Sammlung vorschlagen. Die Heft-Reihe von Hickman, dafür ist man mit 12 z.B. sicherlich zu jung.

Marvel Boy 02.09.2020 06:56

Wichtige Frage, hat er schon was gelesen oder kennt er sie nur aus Filmen?
Das klassische Material ist ja für Kiddies heutzutage nicht mehr unbedingt verdaulich.
Also, erster Schritt, Avengers Anthologie, da gibt es von alt bis neu mit Begleittext, da kann man schauen was am besten gefällt.

http://www.comicguide.de/series/1367...en-R%C3%A4cher

An sonsten sind die Bände der Avengers Collection gut und günstig und verschaffen einen Überblick.
Die Hachette Bände natürlich auch.

http://www.comicguide.de/series/1440...ers-Collection

http://www.comicguide.de/search?search=Hachette

Gut ist auch die Reihe mein erster Comic.
Da gibt es auch einen Avengers Band sowie einen Iron Man / Cap, die sind aber teuer im vergleich zu den bisher aufgeführten was Preis / Leistung betrifft..

http://www.comicguide.de/series/13957/Mein-erster-Comic

Ansonsten, wie schon weiter oben zu lesen, Hände weg von der aktuellen Heftserie, taugt nicht wirklich was und ist nicht altersgerecht.

Lesereihenfolge für die Avengers. :D
Die Serie / Serien laufen seit den 60enr, sowas findest du z.B. hier:

http://www.superhelden-timeline.de/marvel.htm

Wenn du mehr Fragen hast, immer gerne. :wink:

Ich werde den Thread aber später an den Marvel Fragen Thread ranhängen.

Aaricia 02.09.2020 08:09

Danke für die Antworten, das hilft schon mal.

Er kennt sie hauptsächlich aus den Filmen.
Deswegen mag ich erst mal mit ein paar Heftchen anfangen, um zu sehen, ob er diese auch liest.
Vereinzelt fliegt hier mal ein Heft zwischen den Disneys herum, aber dann eher Batman, Superman oder mein Favorit in der Jugend - Grüne Leuchte.

Hängt den Thread dort hin, wo er am besten passt :-)

FrankDrake 02.09.2020 08:45

Besorg ihm "Die Rückkehr der Helden" und die "Wiedergeburt der Helden".

Junior freut sich über die Menge der Hefte und Du wirst nicht arm.

http://www.comicguide.de/series/2542...-der-Helden%29

http://www.comicguide.de/series/4190...-der-Helden%29

Und Jim Lee geht immer.

underduck 02.09.2020 10:31

Avengers klingt so brav nach schweizer Apfelkuchen mit Sahne.

Das das knallhart Rächer bedeutet und die alles andere als brav sind, weisst du als Disneyonkel schon, oder? :floet:

Aaricia 02.09.2020 11:48

Ich bin kein Onkel, ich bin Babba ;-)

Das das Rächer heißt ist klar, knallhart würde es erst, wenn Supergoof dabei wäre ;-)

Marvel Boy 02.09.2020 13:56

Die Von Frank angeführten Reihen, vor allem die erste, sind zwar nicht der ganz große Knaller, aber zum Einstieg gut geeignet.
Was nun das gefährliche der Jungs und Mädels angeht, früher war alles "friedlicher", das passt schon. Heutzutage ist man eher am erwachsenerem Publikum orientiert, da kann es schonmal blutiger werden.
Ein Supergoof Crossover gabs noch nicht, aber das kommt bestimmt noch. :zwinker:

excelsior1166 02.09.2020 14:01

Wollt Ihr den Jungen vergraulen?
Die Wiedergeburt der Helden ist grausam schlecht.
Mit der Rückkehr ging es dann allerdings tatsächlich wieder bergauf...

bartsims 02.09.2020 14:22

Also ich würde simpel mit der Reihe "Spider-Man und die Neuen Rächer" beginnen. Ist ein guter Einstieg mit den bekannten Helden und zeichnerisch macht es auch was her. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net