Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bücher und Romanhefte (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=155)
-   -   "Perry Rhodan" wird 60 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43946)

LaLe 21.01.2021 21:20

Durch die Hefte 1000 bis 1399 habe ich mich - so essentiell die für die Serie auch sind - regelrecht quälen müssen.

betamax 21.01.2021 21:26

1000 habe ich noch ganz spannend in Erinnerung, aber da ich so viele Comics las, dazu hatte ich schon früh einen Computer und programmiert, blieb dafür auch nicht mehr die Zeit. Bin damals bei allen Romanserien ausgestiegen, ausgenommen "Prof.Zamorra", die ich bis heute lese.

LaLe 21.01.2021 21:33

1000 war klasse, dann kamen die Betschiden. Und die blieben. Lange. Viel zu lange.

Peter L. Opmann 21.01.2021 21:57

@ Betamax:

Ein schönes Schulerlebnis mit PR hat mal Karl Bruckmaier beschrieben:

"Sie war klug. Sie war jung. Sie war auf eine linkische Art sexy und auf eine sexy Art links. Sie war also fast wie wir, nur ein wenig älter eben, durch das mythische Feuer studentischer Rebellion gegangen, eine Achtundsechzigerin gewiß, auch wenn wir 1973 schrieben, was an unserem niederbayerischen Gymnasium wirklich nichts heißen wollte. Sie war ein Rollenmodell und außerdem nett. Sie war unsere Deutschlehrerin. Doch eines Tages hatte sie mich, touché mitten ins Herz mit einer Klinge aus zusammengerollter orangefarbener Sekundärliteratur: ausgerechnet Perry Rhodan als Fallbeispiel für faschistoide Tendenzen in Heftromanen! Und ich, dem braunen Deck quasi verfallen, sparte mir die Zehnerl vom Pausengeld für einen Weltraum-Hitler ab! Nein, ein Faschist wollte ich als allerletztes sein. Und mit der deutschen Faschisten und Antifaschisten eigenen Eindimensionalität ging ich nach Hause, bündelte die legendären 200er Hefte, einiges aus den Zeiten der Dritten Macht und der Blues-Krise, den halben Schwarm-Zyklus und ein wenig Gruelfin und opferte alles auf dem Altar germanistischer Vernunft und Altpapiersammlung."

Rusty 21.01.2021 22:16

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 678386)
Dafür kam mit Band 3100 ein mutmaßlich magischer Faltplan als Ersatz.

Da kann man doch gleich nochmal Harry Potter lesen. :)
Grade aus dem Opto-Atlan hätte man doch mehr machen können.
Ein Duplikat der den Original-Atlan nervt wäre doch mal wieder ein Spaß gewesen.
Aber Opto-Atlan verschwindet ja auch mit dem "magischen" Koffer-Fahrzeug aus dem man auch noch mehr hätte machen können.

Rusty 21.01.2021 22:19

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 678401)
und opferte alles auf dem Altar germanistischer Vernunft und Altpapiersammlung."

Diese Altpapier-Sammlungen damals vor den Häusern waren wahre Fundgruben für uns Kinder. Ganze Zyklen Perry konnte man da auf einmal abschleppen. Wenn man schnell genug war. :D

LaLe 21.01.2021 22:35

So kam ich an meine ersten Perry-Hefte. Ich sag nur Horror, Twonoser und Woolver-Zwillinge.

Rusty 21.01.2021 23:02

Hach ja, das waren noch Zeiten.
Als wir alle noch mehrmals täglich Drangwäsche hatten. :D

underduck 21.01.2021 23:05

Ich hatte zwar noch nie einen Perryroman in der Hand, aber das hört sich schon schwer nach Vurhartu an.

LaLe 21.01.2021 23:10

Meine "Bildungslinks" wirken also. :D :top:

Crackajack Jackson 22.01.2021 06:23

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 678408)
So kam ich an meine ersten Perry-Hefte. Ich sag nur Horror, Twonoser und Woolver-Zwillinge.

Da gibt es so viele tolle Charaktere, auch in der zweiten Reihe:

Omar Hawk und sein Okrill
Melbar Kasom
Don Redhorse
Crest
Salaam Siin

Schlimme 22.01.2021 09:14

Und immer noch keine "Perry Rhodan"-Serie auf Netflix? Disney Plus? Amazon Prime?

LaLe 22.01.2021 09:27

Muahaha!

Dat is Running aber kein Gag. :D

falkbingo 22.01.2021 09:28

Wie können wir kleinen Amöben es nur wagen....:D
Uups falsche Rubrik!!!

LaLe 22.01.2021 09:30

:lol7: :top:

FrankDrake 22.01.2021 09:31

Zitat:

Zitat von betamax (Beitrag 678391)
Die "Perry" Comics gefielen mir besser, dieser Pop Art Stil, toll....

Absolut schrecklich die Bilder, hatte nichts mit den Bildern in meinem Kopf zu tun die sich beim lesen der Romane bildeten.

Bis Band 401 habe ich die Romane geschafft, dann war es vorbei.

Jesebal 22.01.2021 22:22

Konnte vor 2-3 Jahren endlich die letzten Lücken meiner Sammlung schließen. :D

Jetzt müsste ich mal Anfang das ganze von Heft 1 an nochmal zu lesen :D

Ringmeister 02.05.2021 18:46

Ende Mai erscheint endlich Band 4 der Perry Rhodan-Chronik (deckt den Zeitraum von 1996 bis 2008 ab) im Hannibal-Verlag.

Burma 02.05.2021 21:35

Perry Rhodan wird 60 - ja und? Wie alt wäre Kapitän Nemo, wenn er unsterblich wäre? :zwinker:

Rusty 03.05.2021 19:08

Zitat:

Zitat von Burma (Beitrag 698397)
Perry Rhodan wird 60 - ja und? Wie alt wäre Kapitän Nemo, wenn er unsterblich wäre? :zwinker:

'20.000 Meilen unter dem Meer' erschienen 1870 vollständig.
Da dürfte 'Käptn Nemo' ca 50 Jahre alt gewesen sein.
Wenn Nemo ewig leben könnte, wäre er heute etwa 200 Jahre alt
und quasi älter als 'Perry Rhodan'.
Aber Perry hat den längsten.
Also den längsten Roman-Zyklus mein ich jetzt.
Da ist 60 Jahre doch ein stolzes Alter zumal
im PerryVersum die Zeitrechnung schon lange Kopf steht
und er nicht 60 sondern 3000 Jahre alt ist. Oder so.
Und – in keiner der Romane musste er mal auf Toilette.
Ich mein, so schnell macht ihm das keiner nach. :D

LaLe 03.05.2021 19:45

Ja, diese längste aller Chroniken weist einige Lücken auf. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net