Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Die besten Panini-Comic-Autoren aller Zeiten. Teil 3: Joe Kelly, James Robinson, Mark Waid (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43389)

Damian 07.08.2020 16:23

Von James Robinson hab ich ein paar Sachen gelesen, die mir alle gut gefallen haben. Zu den anderen beiden kann ich mir keine Meinung bilden.

Unbreakable Cosmo 07.08.2020 17:30

Die Runde bewegen wir uns imho oft am Rande der Banalität. Viele Werke finde ich wenig bemerkenswert.

Joe Kelly

Wer?
OK, seinen 90er "Deadpool" habe ich gefeiert, als DP noch kein Mainstream war. Details weiß ich nur noch wenige und schwärme eher noch von den Zeichnungen von Ed McGuinness.

"Spider-Man/Deadpool" finde ich extrem belanglos und egal. Braucht man imho nicht.

Von seinem "Amazing Spider-Man" erinnere ich mich an "The Grim Hunt". Das gefiel mir als Fan von Kravens letzt Jagt ziemlich gut.

Die "Infinite Crisis" fand ich seinerzeit gut. An konkret seine Parts erinnere ich mich nicht und ich schlage die sicher nicht nach genau wie bei seinen "X-Men".

Das war's schon, was ich von ihm kenne. Sein Deadpool ist der, den ich neben Simone als "die guten Deadpool Comics" bezeichne. Vermutlich kann man davon aber keinen überzeugen, der vom heutigen DP-Overkill die Nase voll hat.
Wenn doch, lest "Deadpool Classic #2".



Mark Waid

Er hat ein bisschen zur "Identity Crisis" und an "52" geschrieben? Die gefielen mir, aber da stach mir nichts von im ins Auge.

"Onslaught" ist von ihm? Na gut, früher war ich begeistert davon, heute bin ich den X-Men Part leid, feiere aber noch Hulk in dem Crossover. Die Folgen = "Heroes Reborn" (nicht von ihm) finde ich heute furchtbar.

"Age of Apocalypse", wo er dabei war, finde ich überbewertet und kann dem nur zu Gute halten, dass es nach meinem Empfinden der Initialschuss für viele großartige Events war.

Bei "Avenger vs. X-Men" sind die Hefte, die ich mir behielt, weil ich sie toll finde, nicht von ihm. (AvX: Consequences und Versus 4+6)

Mit seinem "Indestructible Hulk" hatte er das unmögliche geschafft, dass ich beim Hulk ausstieg.

"Original Sin" fand ich als einer der wenigen im Forum super. Genau Waids Part war für mich jedoch öde, weil er F4 zum Thema kopierte.

Die "Champions" von 2016 empfand ich zu Beginn herrlich frisch wie davor X-Men First Class. Das wurde dann zu einem unlesbaren Diversity Schaulaufen von Marvel um deren Agenda durchzudrücken, weil sie Angst vor hate im Internet haben. So zumindest mein Eindruck.

Seine "Black Widow" von 2016 fing stark an. Dabei haben mir auch die Zeichnungen sehr zugesagt. Irgendwann wurde es zu textlastig und ich verlor die Lust.

"Avengers", "Captain America", "Amazing Spider-Man" und "Avengers: No Road Home" von ihm finde ich nicht erwähnenswert.

Jetzt das gute Zeug:
Erst seit seinem "Daredevil" ist mir Waid ein Begriff. Hier schaute ich zum ersten Mal bei einem seiner Comics nach dem Autor.
Einen großen Anteil daran, dass mir seine Serien so gefielen, hatte auch der Zeichner.

Was ich erst vor wenigen Tagen sah, von Waid sind "Irredeemable" und "Incorruptible".Die sind großartig.
Irredeemable ist die sehr gut geschrieben Geschichte von einem Superman, der böse wird. Noch besser war dann Incorruptible in der ein Street-Level Schurke gut wird und den bösen Superman aus ersterer Serie aufhalten muss.
Wahnsinn, dass das von Waid ist. Die Zwei sind meine Empfehlungen auch wenn es einen riesigen Berg Lesestoff bedeutet.



James Robinson

"Batman: Face the Face" hatte alles, was ich von einem Batman-Comic erwarte. Es war düster, spannend und es kamen viele bekannte Figuren vor. Der Böse zum Schluss kam etwas plötzlich, vielleicht bin ich hier aber auch nicht tief genug im Thema.

Er war bei "Heroes Reborn: Captain America" dabei? Wie konnte das passieren? Auch das Marvel Crossover World War III ist mit ihm. Davon weiß ich nichts mehr.

"Cable" und "Generation X" habe ich komplett gelesen (und kann Generation X empfehlen). Hier stachen seine Ausgaben für mich nicht hervor.

Seine "Squadron Supreme" von 2015 fand ich uninteressant aber die 12-Teilige "Scarlet Witch" hatte einige richtig gute done-in one Hefte.

Die "All-New Invaders" schwankten für mich stark. Da war das komplette Spektrum dabei.

Mit dem 2017 "Nick Fury" Jr. hat er natürlich alle seine guten Werke zunichte gemacht.

Irgendwann, also dieses iiiirgendwann, wenn ich Rentner bin, will ich seinen "Starman" nachholen.

Empfehlungen? Face the Face ist in Ordnung aber kommt nicht an Empfehlungen aus Runde 1 oder 2 ran.



Bei Waid und Kelly ist es oft so, dass mir nichts im Gedächtnis blieb oder dass sie durchaus an etwas mitschrieben, dass mir gefiel. Aber ihr Teil war dann nicht so übertrieben gut, dass ich auf den Autor schaute. Manchmal auch gerade ihr Heft in einem fantastischen Event nicht mein liebstes.
Ausnahme ist Kellys Deadpool. Da schaute ich generell noch auf die Hauptfigur und nicht auf den Autor. Weckt mich einer mitten in der Nacht fand also die 90er Ongoing von DP gut und nicht "Kellys Deadpool".

1. Waid
2. Kelly
3. Robinson

LaLe 07.08.2020 19:45

Du musst mehr DC lesen.

Unbreakable Cosmo 07.08.2020 23:18

Habe ich mittlerweile ausgegliedert, weil ich nicht länger lesen kann, als ich lebe.

Wenn die Leute über Jahre von einem bestimmten DC Band schwärmen, hole ich den nach, aber ansonsten kein DC mehr, außer dem in meinem Lesestapel, und da kommt noch einiges.

LaLe 07.08.2020 23:21

Erzähl mal.

Unbreakable Cosmo 07.08.2020 23:26

Hellblazer, Batman-Arcs, Batwoman, einiges von Vertigo und so Sachen, zu denen ich hier schreibe, dass ich sie noch lesen will wie Sandman und Transmetropolitan zähle ich dazu.

God_W. 09.08.2020 14:11

Hmmm, ich will ja jetzt keinen verärgern, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass uns diese dritte Runde in Sachen Autoren in eine gänzlich andere Liga führt (und hoch geht die Treppe nicht). Das ist zumindest meine subjektive Meinung. So habe ich auch nicht wirklich viel zu dieser Runde beizutragen (und ich dachte schon bei den vorherigen ich würde viel zu wenig von den Autoren kennen).

Joe Kelly
Gelesen habe ich von ihm lediglich...
- I Kill Giants

ein grandioses, äußerst einfühlsames und auch fesselndes Werk, welches eigentlich jeder mal gelesen haben sollte. Ich war total geflasht und habe meine Begeisterung auch in der entsprechenden Rezi verewigt: I Kill Giants. Falls Ihr nur den Film kennt, lest den Comic, der ist wirklich weitaus besser!

Wenn ich mir so anschaue, was der Mann noch so geschrieben hat, zieht mich da aber leider nichts so wirklich.


James Robinson
Kenne ich nicht und wenn ich mir die Vita so anschaue ist da auch nicht wirklich was dabei, was mein Interesse wecken würde. Vielleicht stolpere ich bei seinem Sandman-Spinoff oder seinen Batman-Arbeiten mal über den Mann.


Mark Waid
Da geht's mir im Grunde wie bei James Robinson. Vielleicht falle ich ja mal zufällig über irgendwas von ihm.

VG, God_W.

LaLe 09.08.2020 14:48

Du bist als Newbie durchaus entschuldigt. Noch.

Was meinst du bei Robinson mit Sandman-Spinoff?

The Golden Age von ihm solltest du antesten.

God_W. 09.08.2020 14:58

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 645697)
...Was meinst du bei Robinson mit Sandman-Spinoff?

...

WitchCraft

LaLe 09.08.2020 15:24

Interessanter Tipp. Auf deutsch nie erschienen, oder?

God_W. 09.08.2020 15:38

Zumindest nicht das ich wüsste (bin da aber keine Referenz).

Mathew 09.08.2020 16:11

Ich bin gespannt, wenn LaLe uns in der vierten Runde präsentiert. :D

LaLe 09.08.2020 16:45

Du redest wirr. :D

Kain 17.08.2020 20:13

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 645676)
James Robinson
Kenne ich nicht und wenn ich mir die Vita so anschaue ist da auch nicht wirklich was dabei, was mein Interesse wecken würde. Vielleicht stolpere ich bei seinem Sandman-Spinoff oder seinen Batman-Arbeiten mal über den Mann.

STARMAN.

God_W. 17.08.2020 23:08

Vielleicht irgendwann mal. ;)

LaLe 18.08.2020 00:40

Den Tipp mit dem zweibändigen Compendium hast du gesehen, oder?

Kain 18.08.2020 15:53

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 647318)
Vielleicht irgendwann mal. ;)

Du solltest lieber STARMAN lesen als irgendwas von Bats nur weil da Bats draufsteht. ;) STARMAN ist einer der Höhepunkte des Superhelden-Comics. Speziell wenn man es auf die 90er begrenzt. Der darf auch gerne in einem Atemzug mit SANDMAN oder WATCHMEN genannt werden. ;)

LaLe 18.08.2020 16:06

Sehe ich auch so obwohl ich nur ein Drittel des Runs kenne.

God_W. 18.08.2020 16:20

Bin ja mit Sandman noch nicht durch und mit Bats hab ich halt ca. 50 Bände ungelesen hier stehen...

LaLe 18.08.2020 16:50

Starman Compendium One kommt Mitte März. Also sieh zu. :D

God_W. 18.08.2020 17:01

Ja nee, is klar! :lol7:

Wo kommt das denn? US oder deutsch?

LaLe 18.08.2020 17:05

US und die knapp 1500 Seiten können aktuell für etwa 53 Euronen vorbestellt werden (ich bin mit knapp 35 Euronen am Start).

God_W. 18.08.2020 18:07

Ich lese kein US (abgesehen von Mini-Ausnahmen wie ein paar Spawn-Hefte und den Hellblazer-Lücken).

Mathew 18.08.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 647397)
Du solltest lieber STARMAN lesen als irgendwas von Bats nur weil da Bats draufsteht. ;) STARMAN ist einer der Höhepunkte des Superhelden-Comics. Speziell wenn man es auf die 90er begrenzt. Der darf auch gerne in einem Atemzug mit SANDMAN oder WATCHMEN genannt werden. ;)

In einem Atemzug mit Sandman? Große Worte!

Kain 18.08.2020 18:25

Lies …


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net