Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hilfe gesucht beim Abgleich der dt mit franco-belgisch-flämischen Veröffentlichungen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=17476)

mschweiz 10.10.2007 10:53

Comanche

@felix da cat

Zack / Koralle oder Zack / Mosaik?

In Zack 97 / Mosaik steht etwas über eine (frz.?) Comanche Luxusausgabe - ich habe das Heft leider nicht.

Hinnerk 10.10.2007 11:04

Zitat:

Zitat von mschweiz
Nomaden

@hinnerk

Sieht so aus, als ob es sich bei diesen beiden Bänden um die frz. Titel Celui-là und Celui qui achève handeln würde. Zumindest ist das laut wikipedia.fr die einzige Zustammenarbeit von Auclair und Riondet. Bitte anhand der auf dem frz. Cover abgebildeten Person prüfen, ob dies zutrifft. Ein Vgl. allein des dt. und des. frz Covers "bringt nichts". Hier der Link zur Bedetheque.

Ich habe nur den dt. Band 2 und die Seite bei der Bdtheque scheint aus Band 1 zu stammen. Der Zeichenstil passt. Der Vergleich ist schwierig, da die Hauptperson im zweiten Band einen Vollbart trägt.

Hinnerk 10.10.2007 11:05

Zitat:

Zitat von mschweiz
Reich der Mitte

Zum Autor Patrick Morote findet man auch in wikipedia.fr nichts, über google nur Hinweise auf das dt. Piccolo. Ganz evt. heißt der Titel auf frz. royaume-uni

Das ist kein Piccolo, sondern ein dünnes SC. Frage doch den Mitherausgeber net-comics direkt.

<mschweiz bearbeitet>

mschweiz 10.10.2007 11:13

Zitat:

Zitat von Hinnerk
Laut der detaillierten Bibliographie in Reddition 41 ist fast alles veröffentlicht.

Es fehlt nur die eine Seite "Blagues à tabac" aus (A SUIVRE) 34 und die Geschichte "Sogno di una Biennale di fine estate" ist lediglich bei einer Teilauflage der Reddition 26 als Beilage dabeigewesen.

In deutscher Übersetzung?

mschweiz 10.10.2007 11:18

Fantasie Comics

Herkunftsland von Band 1 = USA (entsprechender Fehler-Hinweis für den CG wurde gepostet)

Herkunftsland von Band 2 aber Frankreich / Belgien da Autor = Moebius

mschweiz 10.10.2007 11:21

Euro Beiträge, dich ich bereits bearbeitet habe, bekommen von mir ein entsprechendes Tag verpasst, sonst blicke ich bald nicht mehr durch :daiby2: :D

Hinnerk 10.10.2007 11:51

Zitat:

Zitat von Hinnerk
Solltest du nicht gerade auf der Buchmesse sein? :D

Psst - Erst am Freitag

mschweiz 10.10.2007 11:52

Zitat:

Zitat von Hinnerk
Der hier ?

Band 2 (von 04/1978) bei Bedetheque hat dasselbe Cover wie bei Volksverlag (1983), deine Abb. zeigt den selben frz. Band mit anderem Cover von 03/1982. Beim Volksverlag sind es aber 96 Seiten, auf frz. nur 48 bzw. 54 Seiten. Vermutlich ist der erste frz. Band auch mit enthalten :kratz: Allerdings sind die frz. Bände 3 und 4 ebenfalls vor 1983 erschienen. Es ist auch nicht klar, ob die vier Bände inhaltlich etwas miteinander zu tun haben.

Eine Autorensuche im CG nach Régis Franc bringt nur diesen Band zutage, ein Suche nach Regis Franc ergibt keinen Treffer.

Hinnerk 10.10.2007 12:14

Zitat:

Zitat von mschweiz
Nicole Claveloux

Der Cover ist nicht identisch, aber die abgebildeten Seiten sind auch in der dt. Ausgabe zu finden.

<bearbeitet mschweiz>

mschweiz 10.10.2007 12:19

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Hommage an Hergé

Originaltitel: A Suivre Horse Série: Special Hergé

Hommage an Hergé hat 48 Seiten, A Suivre Horse Série: Special Hergé
dagegen 98 :kratz:

felix da cat 10.10.2007 12:27

Comanche:
Der einmalige Abdruck der "Sonderseiten" erfolgte in den alten ZACK-Heften. Diese Sonderseiten waren selbst im Comanche Intégrale nicht zu finden (die Ausgabe habe ich in einem belgischen Comic-Shop speziell nach diesen Seiten durchsucht und wegen derem Fehlen auch nicht gekauft).
Es soll zwischenzeitlich jedoch eine niederländische Luxusausgabe erschienen sein, die diese Zusatzseiten beinhaltet, allerdings in S/W.
Ich meine, dass ZACK 97 über diese Ausgabe berichtet hat, muss aber noch mal gucken.

Chick Bill: Werde ich ebenfalls heute abend klären.

Armin Kranz 10.10.2007 13:26

Zitat:

Zitat von mschweiz
In deutscher Übersetzung?

Ja, war in deutsch :zwinker:

Armin Kranz 10.10.2007 13:27

Zitat:

Zitat von mschweiz
Hommage an Hergé hat 48 Seiten, A Suivre Horse Série: Special Hergé
dagegen 98 :kratz:

steht so im Impressum, die franz. Ausgabe liegt mir nicht vor :floet: :weissnix:

Martin 10.10.2007 19:04

Zitat:

Zitat von mschweiz
Chick Bill

@ Armin Kranz & Martin

So, ich habe eure beiden Listen bzgl. Chick Bill verarbeitet. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Bastei 3: Martin läßt Chick Bill großzügig "Urlaub in der Toskana" machen, während es beim umbarmherzigen Armin ein "Urlaub in der Todeswüste" wird :D - vermutlich stimmt Version 2 (Angabe im CG fehlt)

Bei Armins Liste wird Bastei 17 dreimal genannt, vermutlich stimmt aber die folgende Zuordnung:

Der große Knall: Bastei 12
Kein Skalp für schräge Vögel: Bastei 14

:D hab ich falsch aus dem Zack abgeschrieben?

:D keine Ahnung wo die Toskana herkam, Wunschträume? :d

Version 2 mit der Todeswüste stimmt aber :)

an eine Liste mit den Kurzgeschichten wäre ich interessiert, für meine Checklistensammlung

gruß
Martin

<bearbeitet mschweiz>

mschweiz 10.10.2007 22:31

Hallo Martin :wink:
Guckst du hier, Martin :D

felix da cat 10.10.2007 23:18

Comanche-Info in ZACK 97:
Kein niederländischer, ein belgischer Verlag veröffentlicht die von Hermann gezeichneten Comanche-Folgen 5 S/W-Albenausgaben, inkl. der Zusatzseiten aus Roter Himmel über Laramie.

Zitat:

Zitat von mschweiz:
Könntest du bitte nachsehen in welchen Bänden der Gesamtausgabe die folgenden Kurzgeschichten erschienen sind:

Le devoir avant tout - Das Auge des Gesetzes (Zack Parade 30)
L’impôt-cible - <ohne Titel> (Bastei 9)
Le policier d’elite - <ohne Titel> (Bastei 18)

Ist die Gesamtausgabe chronologisch aufgebaut oder orientiert sie sich an den Einzelbänden bzw. wird eine Aussage getroffen, in welchem Einzelband diese drei Geschichtenn erschienen sind?
Du stellst Fragen!
Gar nicht so leicht zu beantworten: Die GA orientiert sich in gewisser Weise sowohl an Chronologie als auch an den Albenveröffentlichungen.
Die Ausgabe 0 bringt die Folgen in denen Chick Bill noch ein Funny Animal-Comic war, die Nrn. 1-18 bieten die Inhalte der Alben in halbwegs chronologischer Reihenfolge. So werden in Album 1 zwei 60Seiter aus den Jahren 1955 und 1956 und eine 30seitige Folge aus 1957 abgedruckt. Die Ausgabe 2 bringt 2 60Seiter aus 1956 und noch einen 30Seiter aus 1957.
Die früher gestarteten langen Folgen schließen so nach und nach auf die später begonnenen 30seitigen Storys auf.
Die 60seitigen Folgen waren ursprünglich in der einen, die 30seitigen Geschichten in einer anderen Albenreihe zu finden. War 'n ziemliches Chaos!

Und so ist dann auch die bis in die Mitt60er einzige 44seitige Story Les diables à quatre (aus dem Jahr 1956) erst 1983 in Albenform nachgedruckt worden. Irgendwie wurde sie scheinbar vergessen, da zwischenzeitlich viele andere 44Seiter den Weg ins Album fanden. Unglücklicherweise befinden sich die Diables daher erst in der GA Nr. 17, ein stilistischer Fremdkörper ersten Ranges.
Auch wurde die Urfassung von Les deux visages de Kid Ordinn zugunsten der Anfang der 1980er komplett neu gezeichneten Version in der GA unterschlagen (die Neufassung befindet sich in GA Nr. 16).

Die GA Nr. 19 fällt aus der Reihe: In ihr werden durchgehend Kurzgeschichten der Jahre 1967-86 verbraten, darunter die drei von Dir genannten.

Armin Kranz 11.10.2007 08:01

Die Militaristen:

Die deutsche Ausgabe hat 142 Seiten.
Originaltitel: Ceux-là
Das Cover der deutsche Ausgabe entspricht dem 2. franz. Band.

http://www.bedetheque.com/serie-6631...-la.html#26718

--------------------------------------------------------------

Die Fabrik:

Im Impressum der deutschen Ausgabe ist kein Originaltitel angegeben. Die Ausgabe hat 96 Seiten.
Originaltitel: L'usine
Das Cover der deutsche Ausgabe entspricht dem 1. franz. Band.

http://www.bedetheque.com/serie-9195...L-).html#35384

<bearbeitet mschweiz>

Martin 11.10.2007 08:15

Zitat:

Zitat von mschweiz
Hallo Martin :wink:
Guckst du hier, Martin :D

vielen Dank Markus!!

zwergpinguin 25.11.2007 17:07

Gestern auf dem Flohmarkt bin ich über Dan Cooper "gestolpert".
:wink: Jetzt suche ich eine Checkliste. Hat jemand eine aktuelle???? :wink:
Meine alte Liste ist zu alt. Die in ZACK 5 stammt von 99.
Die Listen und Daten die ich bis jetzt zusammengesucht habe, muß ich noch zusammenfügen :rolleye:

perry 25.11.2007 20:41

Dan Coper
 
Du hast PN

perry 25.11.2007 21:06

Hat sich erledigt, oder ?

Besser als bei Armin gehts kaum:
http://www.sammlerforen.net/showthre...154#post177154 :top:

zwergpinguin 25.11.2007 23:28

Mercie Armin!! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net