Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Film und DVD (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=158)
-   -   Lieblingsfilme (ursprünglich: 5 Lieblingsfilme) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=39653)

American 20.08.2017 19:35

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 553533)
Mich würden aber viel mehr eure Favoriten interessieren. :glubsch:

1. Und täglich grüßt das Murmeltier
2. 12 Uhr Mittags (High Noon)
3. Everest
4. Herr der Ringe (Reihe)
5. Game of Thrones (Reihe)

Die Reihenfolge 1 – 5 ist ohne Wertung!

Peter L. Opmann 20.08.2017 19:43

Zitat:

Zitat von American (Beitrag 553597)
1. Und täglich grüßt das Murmeltier

Der Film ist ja jetzt schon öfters genannt worden. Vielleicht sollte man dieses Forum in "Murmeltier"-Forum umbenennen. :D

Phantom 20.08.2017 20:35

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 553553)
Carol Reed: Der dritte Mann (1949), vor allem wegen der unnachahmlichen Schlußszene am Friedhof.

Das unterschreibe ich auch sofort.

Zitat:

(...)Liebesgeschichte (...) zwischen Alida Valli und William Holden.
Es war Joseph Cotton, wobei Alida Valli ja eigentlich immer noch unverbrüchlich zu Orson Welles hielt, obwohl der sie verraten hatte. Versteh einer die Frauen!

Mehrfach wurde hier Krieg der Sterne als Lieblingsfilm genannt. Da würde mich auch mal die Begründung interessieren. Damals war ich zu jung fürs Kino; auf dem Wühltisch habe ich die zugehörigen Williams-Comics als Sammelband gekauft, schließlich stand da ja Marvel drauf. (So richtig gezündet haben die Comics bei mir aber nicht.) Und der ganze Hype, der dann losging und immer noch anhält, ging an mir vorbei. Bis letztes Jahr war ich wohl der einzige auf diesem Planeten, der noch nie einen Star-Wars-Film gesehen hatte. Und dann wollte ich die Bildungslücke doch mal schließen und schaute mir den ersten Film von 1977 an: was war ich gelangweilt. Ein netter Action-Film für mich, aber nichts, was mich emotional mitnahm. Eher ein bisschen trashig. Gut, mich interessieren Action-Filme, Fantasy und Science Fiction sonst auch nicht, aber mir scheint da ein Gen zu fehlen; wenn um mich herum die ganze Welt von Star Wars fasziniert ist, muss da ja etwas dran sein. Aber was? :weissnix:

Phantom 20.08.2017 20:44

Habe gerade gelesen, dass Alida Valli eigentlich Baroness Alida Maria Laura Altenburger von Marckenstein und Frauenberg hieß. Das wiederum erinnert mich an Graf Waldemar von und zu Droste-Schattenburg, eine Figur aus einem anderen Meisterwerk von Billy Wilder! :D

Eiwennho 20.08.2017 21:13

Naja so ganz spontan würde ich sagen.
Dem Alter nach.
"Ben Hur" Die Seeschlacht und das Wagenrennen einfach genial.
"The Wild Bunch Sie kannten Kein Gesetz" Peckinpah:top:
"Spiel mir da Lied vom Tod" Jedes Jahr wenns draußen stürmt und heult.:D
"Herr der Ringe" Als ich das Buch 1975 erstmals gelesen hatte glaubte ich nie im leben das mal als Film zu sehen.

Und inzwischen schon wieder ein Stück weiter.
"Games of Thrones" Sigurd für Erwachsene da geht schon etwas mehr wie nur die Post ab, aber für mich außerhalb jeder Wertung.:top:

Peter L. Opmann 20.08.2017 21:26

Zitat:

Zitat von Phantom (Beitrag 553602)
Und der ganze Hype, der dann losging und immer noch anhält, ging an mir vorbei. Bis letztes Jahr war ich wohl der einzige auf diesem Planeten, der noch nie einen Star-Wars-Film gesehen hatte. Und dann wollte ich die Bildungslücke doch mal schließen und schaute mir den ersten Film von 1977 an: was war ich gelangweilt. Ein netter Action-Film für mich, aber nichts, was mich emotional mitnahm.

Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich habe auch lange Zeit wie das kleine gallische Dorf Widerstand geleistet, als meine Freunde schrieen: "Endlich, der neue Star Wars!" und ganz glasige Augen bekamen. Der Film, den ich schließlich gesehen habe, weil mir die Ausreden ausgegangen waren, ist "Das Imperium schlägt zurück" (nicht beim Start, sondern vor ein paar Jahren auf DVD). Ich finde ihn nicht schlecht, aber längst nicht so gut wie all die "Star Wars"-Fans. Auf einer Bestenliste würde der bei mir nie auftauchen.

Aber "Spaceballs" kann ich mir immer wieder ansehen und jedesmal wieder lachen. Insofern kenne ich auch den ersten Film, den siebten Teil oder so...

Aaricia 20.08.2017 22:47

Ich denke mal, dass man bei manchen Filmen auch den Zeitpunkt betrachten muss, als dieser erschien.
Star Wars war 1977 halt etwas noch nicht dagewesenes. Einzig wirklich vergleichbar zu dieser Zeit war Kampfstern Galactica.
Heute ist die Konkurrenz an Filme unermässlich groß und natürlich sind die Spezialeffekte um Längen realistischer geworden.
Dennoch ist ein Flah Gordon in Original, zumindest für, einfach sensationell. Ddas Raumschiff mit ner Wunderkerze im Ar*** als Spezialeffekt.
Dann kam früher auch viel mehr vor, dass man seine Fantasie spielen lassen musste, was heute direkt auf dem Schirm gezeigt wird.

Ein Film mit - ich weiß nicht mehr wieviel minutenlangen Telfonklinglen am Anfang oder einer eeeewig langen Mundharmonika... entweder gehen die Heutzutage an mir vorbei oder es gibt dies wirklich nicht mehr.

Und dann gibt es so Filme wie Avatar. Hochgelobt, jeder fand ihn genial... ich fand ihn megaschlecht. So ist das mit Filmen *g

Aaricia 20.08.2017 23:12

5 Filme? Das könnte ich nur, wenn ich mich pro Genre. Ansonsten gibt es einfach zu vielen in meinen fast 50 Jahren, die ich hier nennen könnte.

Ich zähl einiges auf, was mit direkt einfällt und welche ich mir immer wieder anschauen kann.
  • Blues Brothers
    Einzig die Musik kann einen von diesem Film abhalten. Und wenn man diesen einmal live im Kino mit komplette durchgeknallten Blues Brother Fans erlebt hat, kommt man davon nicht mehr weg (ähnlich Rocky Horror live)
  • Das Ding aus einer anderen Welt (John Carpenter Version)
    Kurt Russel... Eine Spannung...
  • Die Klapperschlange
    Snake Plissken...
  • Manche mögen’s heiß
  • Vier Todesfälle und eine Hochzeit
    Zwei der tollsten Kommödien
  • Das Fenster zum Hof
    als stellvertreter für Hitchcock.
  • Das fünfte Element
    Alles grün?
  • High Noon
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • 40 Wagen westwärts
    Meilensteine der Western
  • Es war einmal Amerika
    Für mich einer der besten Filme, die ich kenne´
  • Pulp Fiction
    Ein Meisterwerk an parallel erzählten Storys, welche dann zusammenführen
  • Night on Earth
    Episodenfilm mit Winona Ryder
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    Den sehe ich seit meiner Kindheit und er verlor nie was an seiner Magie. Deswegen gehört er seit langem in solch einer Aufzählung dazu
  • Durchgeknallt
    Noni und Angelina Jolie in Paraderollen
  • Don Camillo und Peppone
  • Rocky I
  • Blade Runner
  • Rainman
  • Forrest Gump
  • Die zwölf Geschworenen
  • Braveheart
  • Das Leben des Brian
  • Die Feuerzangenbowle
  • Wenn der Vater mit dem Sohne (oder wie der Film hies ;-)
  • Club der toten Dichter
  • Total Recal (Arnie-Version)
  • Theo Lingen und Hans Moser Filme
  • Zwei Banditen - Butch Cassidy and the Sundance Kid


und beim schreiben hört es nicht auf mit der Flut an Filmen, welche ich als Top 5 ansehen würde und ich breche nun lieber ab *grinz

Hulk1104 21.08.2017 00:59

5 Filme ist verdammt schwer - vor Aaricias Beitrag konnte ich mich nur mit "Planet der Affen" und "Krieg der Sterne" (die 3 Urfilme) anfreunden

Favoriten sind bei mir

Hair
Rocky Horror Picture Show
Rock of Ages (bei den beiden letztgenannten kann man das Bild ruhig abschalten und den Film trotzdem 3 x täglich "schauen"

American Fighter (nur der erste)
Missing in Action (auch hier nur der erste)
Karate Kid (alte Version)

Stargate
Star Trek - Zurück in die Gegenwart
Alien
Avengers

Dschungelbuch
König der Löwen

Es
Misery
Die Verurteilten
Green Mile

auf keinen Fall wären bei mir irgendwelche John Wayne, Hardy Krüger, Bud Spencer, Louis de Funes, Leslie Nielsen und Heimatschnulzen als Anwärter.
Sissi, Immenhof etc. aber auch Hatari & Co. sind komplett außerhalb meines ertragbaren Radiuses.

Wie man sieht sind die Geschmäcker stark unterschiedlich

Peter L. Opmann 21.08.2017 08:00

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 553611)
Star Wars war 1977 halt etwas noch nicht dagewesenes. Einzig wirklich vergleichbar zu dieser Zeit war Kampfstern Galactica.

Besser als in "2001" waren die Special Effects sicher nicht, höchstens trashiger.

Jeder hat ja "peinliche Lieblingswerke", bei mir ist das vermutlich "Futureworld" (ich fürchte, ich mag den Film, weil es darin einen so smarten Journalisten gibt). Ich will niemandem ankreiden, daß "Star Wars" sein Lieblingsfilm ist (welche Folge auch immer). Aber ich verstehe nicht, wieso der so eine Massenhysterie auslösen konnte.

FrankDrake 21.08.2017 08:35

"Star Wars" und "2001" sind nicht zu vergleichen, George Lucas wollte einfach nur Popcorn Kino machen und das ist ihm sehr erfolgreich gelungen.

Bei "2001" bin ich regelmässig eingeschlafen, sooooooo langweilig. Dank Aufzeichnungstechnik konnte ich ihn irgendwann auch einmal zu Ende schauen.

Peter L. Opmann 21.08.2017 08:42

Wäre schon schade, wenn 99,9 Prozent des Publikums nur Popcornkino wollen würden. Kino kann mehr.

FrankDrake 21.08.2017 09:06

99,9 % sicher nicht aber mein subjektiver Eindruck schätzt es auf 90 % ein. Ich persönlich möchte mich im Kino nur unterhalten, Staunen und Spass haben.

Ernst genug ist das Leben an sich.

Peter L. Opmann 21.08.2017 09:34

Ich möchte auch nur unterhalten werden - aber nicht unter einem gewissen Niveau.

Das ist jetzt nicht auf "Star Wars" gemünzt. Ich weiß, da gibt es noch viel Schlimmeres...

Detlef Lorenz 21.08.2017 09:38

Sponatan fällt mir erst mal ein:

"eins, zwei, drei": ein unglaubliches Tempo, witzig, die deutschen Schauspieler werden von Wilder auf ein internationales Niveau gehoben, natürlich auch Lokalkolorit.

"Das Leben des Brian": die beste, treffendste und entlarvendste Satire.

"Westside Story": tolle Musik, geniale Tanzszenen, berührende und noch immer aktuelle Story.

"Laurel und Hardy goes to west" (oder so ähnlich): wenn die Kitzelszene im Bett ansteht, nehme ich mir immer wieder vor, nicht mit zu lachen, gelingt mir aber nicht. Auch die Musik- und Tanzeinlage ist einfach umwerfend.

Aaricia 21.08.2017 09:41

So wandelt sich die Zeit. Glücklicherweise gibt es Kinos, welche nicht nur Mainstream zeigen und glücklicherweise gibt es auch Veranstaltung, welche Preis parallel zum Mainstream vergeben und man so auch mal an OutOfPopcorn-Kino erhält.

Beispiel eines Wandels ist z.B. auch, dass ich früher am Compi Adventures gespielt habe, welche teilweis extrem schwer zu lösen war und man nur mit Unterstützung anderer Spieler Lösungswege fand (und das ohne den heutigen medialen Möglichkeiten). Heute machen mir neue Adventures keinen wirklichen Spass mehr. Die kann jeder D*** lösen.

Aaricia 21.08.2017 09:44

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 553621)

Hair
Rocky Horror Picture Show

Alien

Es
Misery
Die Verurteilten
Green Mile

Klar "Hair" oder auch "West Side Story". Super

Alien 1 ging gar nicht an mich ran. Dann schon eher Alien 2

Die letzten 4 gehen bei mir nur als Buch.
Es soll nun eine neue Verfilmung von Es geben. Aber ich kann es mir als Film nicht vorstellen.

Schweigen der Lämmer ist ein Film, welcher mindestens an Buch herankomnmt oder sogar besser ist. Aber so ist es ja meistens und die Geschmäcker sind unterschiedlich :-)

Aaricia 21.08.2017 09:45

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 553624)
Besser als in "2001" waren die Special Effects sicher nicht, höchstens trashiger.

2001 ging gar nicht an mich.
Und wenn trashiger, find ich Flash Gordon (nicht den Film mit der Queenmusik) einfach fazinierend.

Detlef Lorenz 21.08.2017 09:59

Was mich an Star Wars grundsätzlich stört: alles spielt in einer weit entfernten Galaxis, vor oder nach irgendwelchen Zeiten, kein Bezug nicht mal zur Milchstrasse, geschweige dann zu unserm Sonnensystem, sozusagen und buchstäblich im luftlehren Raum.

Als ich den ersten - eigentlich ja 4. Teil - im Kino gesehen hatte, war ich von der Tricktechnik schon schwer beeindruckt, sogar begeistert. Die Story ... na ja. Und die letztere wurde nie besser oder überzeugender.

Da gefällt mir als SF z.B. "Metaluna 4 antwortet nicht" schon besser. Endlich auch mal keine bösen Aliens, die die Erde überfallen wollen. Die Tricktechnik ist natürlich, im Vergleich zu heute, recht simpel, aber besser als vieles, was damals auf dem Markt war.

Peter L. Opmann 21.08.2017 11:38

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 553632)
"Laurel und Hardy goes to west" (oder so ähnlich):

"Go West" hieß der Film. Er hat noch etliche Glanzszenen mehr. Für mich ist der beste Laurel-und-Hardy-Film über ihr Verhältnis zu Frauen aber ein Kurzfilm: "Scram". Sehr gut sind natürlich auch "Sons of the Desert", "Fra Diavolo", "Blockheads", und bei den Two-Reelers wüßte ich kaum, wo anfangen und wo aufhören. Trotzdem ist Buster Keaton für mich der beste Slapstick-Komiker, und Chaplin muß man natürlich auch im Hinterkopf haben.

Peter L. Opmann 21.08.2017 11:40

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 553638)
2001 ging gar nicht an mich.

Irgendwie scheint der Film hier die meisten zu langweilen. Aber 1968, als er rauskam, war das offenbar noch nicht so.

Hulk1104 21.08.2017 11:50

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 553630)
99,9 % sicher nicht aber mein subjektiver Eindruck schätzt es auf 90 % ein. Ich persönlich möchte mich im Kino nur unterhalten, Staunen und Spass haben.

Ernst genug ist das Leben an sich.

das trifft auf mich 100 %ig zu. Ich möchte gut unterhalten werden - gerne auch mal seicht wie als Teenager mit den Godzilla und Bud Spencer & Co. Filmchen oder vor 30 Jahren mit Eddie Murphys Glücksritter, Prinz aus Zamunda, Beverly Hills Cop etc.. Der Film sollte halbwegs eine plausible Story haben. Die hochgeistigen angeblichen Qualitätsfilme (kommt das vom Wort Qual ?) sehe ich eventuell mal bei Lust im TV. 95 % meiner VHS, DVD und BlueRays sind Richtung Disney, Comic, Science Fiction, Action und Horror - Dramas schreibt das wahre Leben schon selbst genug - die brauche ich nicht auch noch auf dem Bildschirm, sonst könnte ich gleich RTL Verdachtsfälle, Trovatos etc. schauem

Hulk1104 21.08.2017 11:53

übrigens habe ich in meiner Aufzählung einen neuen Film vergessen, der hoffentlich auch bei der nächsten Oskar Verleihung Preise abräumt.
Bester Film der letzten 3 Jahre - LOGAN

FrankDrake 21.08.2017 12:04

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 553698)
Bester Film der letzten 3 Jahre - LOGAN

Meine persönliche Meinung, zweifellos ein guter Film aber ist mir, für eine Marvelverfilmung, einfach zu ernst.

Peter L. Opmann 21.08.2017 12:39

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 553697)
sonst könnte ich gleich RTL Verdachtsfälle, Trovatos etc. schauem

Oh ja, bei RTL habe ich auch die Erfahrung gemacht: Der Anspruch kann nicht hoch genug sein; so gut wie gar kein Sex & Crime; Promi-Tratsch und Gerüchte Fehlanzeige; langweilig bis dorthinaus! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net