Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Gesamtausgaben (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=17423)

FrankDrake 12.12.2010 10:54

2011 wird ein gutes Jahr, Luc Orient, Buck Danny :freu:, J+P und die Schlümpfe.

Danke an die Verlage :top:

Martin 12.12.2010 12:33

und evtl. die Blauen Boys :)

arne 12.12.2010 13:56

Die schöne Docteur Poche-Gesamtausgabe wird wohl nie auf deutsch erscheinen. :heul:

http://www.dupuis.com/docteur_poche_integrale.html

Für Januar 2011 ist Teil 2 angekündigt.


.

Ringmeister 12.12.2010 22:14

Schade, dass sich keiner an Dan Cooper rantraut. Tangy und Danny haben ja schon einigermaßen vernünftige dt. Editionen, und genau die beiden kommen als Gesamtausgaben, während die dt. Dan Cooper-Ausgaben bis auf die ersten 6 Alben ja nicht gerade schön zu nennen sind.

Eldorado 12.12.2010 22:27

Theoretisch ist die Dan Cooper-Gesamtausgabe ja beim Epsilon-Verlag geplant.

Praktisch weiß aber natürlich jeder, wie realistisch das ist.....

arne 02.03.2011 15:24

Dufaux´ "Djinn" reizt mich schon eine ganze Weile. Aber zehn Hardcoverbände nehmen viel Platz weg. Jetzt kommt der erste Sammelband.

http://www.schreiberundleser.de/djinn

Alga 02.03.2011 21:57

Eine Gesamtausgabe von Michel Vailant und Der rote Korsar wäre auch erwünschenswert ...

FrankDrake 02.03.2011 23:16

Vaillant wird ja irgendwann komplett vorliegen und der Korsar trotz einiger Ausreissernummern recht einfach zu bekommen. Dazu kommt ein ziemlich kleiner Kreis von Altfans die sich die GA antun würden, ich sehe für beide Serien keine Chance.

74basti 05.03.2011 15:00

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 355262)
Vaillant wird ja irgendwann komplett vorliegen und der Korsar trotz einiger Ausreissernummern recht einfach zu bekommen. Dazu kommt ein ziemlich kleiner Kreis von Altfans die sich die GA antun würden, ich sehe für beide Serien keine Chance.

Das ist ja das Problem: Wer sich eine Serie komplett ersammelt hat, der wird selten auch noch die Gesamtausgabe dazunehmen, es sei denn, es liegen gravierende Unterschiede in Größe und Ausstattung vor (Tanguy). Ausserdem ist beim roten Korsar doch das Problem, dass die Serie in Frankreich abgebrochen wurde, oder nicht? Ich meine zumindest, dass das so ist.:grumpy:

Eldorado 06.03.2011 04:22

Na ja, was heißt in so einem Fall schon "abgebrochen"?

Eigentlich war die Serie ja schon in den 70er Jahren beendet,
wurde dann für Zack wiederbelebt und nach dem Tod von Charlier und Jije
noch jahrelang von verschiedenen Teams weitergeführt.
Wenn dann nach zig Jahren und mehr als 30 Alben irgendwann nichts Neues mehr kommt, dann ist halt auch mal Schluß. Aber gerade dann wäre eine Gesamtausgabe ja auch wirklich "gesamt" und muss nicht später noch ergänzt werden.

Wenn der Trend anhält und weil halt die sonstigen Rosinen mittlereile schon durchs ind, sehe ich da für den "Korsaren" schon noch Chancen. Die andere große Charlier/Hubinon -Serie wird ja auch gerade bei Salleck gestartet.

FrankDrake 06.03.2011 14:29

Der "Rote Korsar" ist für mich bis Band 17 durchaus eine "Rosine" die sehr ansprechend zubereitet wurde. Warum es zu dem unvertretbaren Stilbruch ab Band 18 kam habe ich nie verstanden, es gab doch sicher Zeichner die dieses etwas "fließender" hätten gestalten können. Den Nachfolger habe ich immer gehaßt, sei es bei Tanguy oder Barbe Rouge.
Einer Gesamtausgabe, auch als schön gemachte Einzelbände mit Extrainfos, wäre ich aber nicht abgeneigt, am besten von meinem Ostwestfälischen Lieblingsverlag.

74basti 06.03.2011 19:57

Solange Hubinon die Serie zeichnete, war es eine perfekte Einheit - danach liess es stark nach - ABER die letzten Bände waren ein gelungener Restart, nur der letzte Band hatte ein open end, daher wirkt die Serie nicht abgeschlossen, sondern abgebrochen - Ich gebe Euch Recht: Die Extras machen eine Gesamtausgabe erst aus (sonst wäre es ja ein Sammelband). Ansonsten ist es spärlich, was in der Sekundärliteratur zu Hubinon zu finden ist...

FrankDrake 07.03.2011 01:08

Ein Artikel über Hubinon ist in Sprechblase 134 erschienen

74basti 07.03.2011 10:17

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 355636)
Ein Artikel über Hubinon ist in Sprechblase 134 erschienen

Super, vielen Dank - dann gucke ich mal, ob ich da dran komme:top:

arne 07.03.2011 16:17

In Kürze erscheint bei Schreiber & Leser Band 2 der "Jessica Blandy"-Gesamtausgabe. Diese Ausgabe ist bekanntlich - wie die Vorlage von Dupuis - im Kleinformat.

Dieses Kleinformat heißt bei Dupuis ironischerweise "Magnum". Dupuis bringt in diesem Format demnächst auch "Largo Winch", "Soda" und das Meisterwerk "Protecto" heraus.

http://www.dupuis.com/servlet/magnum

arne 07.04.2011 16:45

Webseite zu "Magnum":

http://www.evasion-pas-cher.com/

FrankDrake 29.04.2011 15:08

Es nimmt ja fast überhand aber daheim liegen die neuen Ausgaben von den Schlümpfen, Warlord, Comanche und die letzten Storm, ich freue mich drauf, vor allem auf die Figuren.

Martin 29.04.2011 15:39

Salleck bringt außer Buck Danny auch die Blauen Boys, Tassilo, Harry und Platte und Natascha. Dazu ein Band "Peters seltsame Reisen" von Helmut Nickel

Eldorado 29.04.2011 15:45

Wobei Salleck mit den Reihen aber sicher ein deutlich langsameres Tempo anschlagen wird als z.B. Ehapa.

FrankDrake 30.04.2011 03:29

Ein langsames Veröffentlichen hat für uns Familienväter ja durchaus Vorteile, das Geld muss ja schließlich erstmal verdient werden.

montanajoe 30.04.2011 10:26

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 360880)
Ein langsames Veröffentlichen hat für uns Familienväter ja durchaus Vorteile, das Geld muss ja schließlich erstmal verdient werden.

Das kann ich nur unterstreichen!

74basti 21.05.2011 10:07

Ein kritisches Wort im Editorial Zack 144 von Gerog F.W. Tempel:

Zitat:

Im Comicbereich herrscht zur Zeit eine Tendenz, alles, was irgendwann einmal als guter Comic bezeichnet wurde, und heute als Klassiker gilt, in teuren Gesamtausgaben mit Bonusseiten oder Einzelalben mit Zusatzmaterial neu aufzulegen.
(...)
Sicher gibt es Fälle, wo es Sinn macht, solche Editionen zu produzieren, aber wenn man nun hört, was für den Sommer / Herbst noch so alles in Planung ist, kann einem ob des Sammlergeldbeutels Angst und Bangewerden
(...)
Ich denke, dass er da nicht so ganz neben der Sache liegt.

FrankDrake 21.05.2011 10:48

Die Gesamtausgaben von Buck Danny, Luc Orient, Andy Morgan, Storm, Schlümpfe, J&P und Comanche gehören für mich genauso ins Regal wie die Gifticks, Jeff Jordan oder die wunderschöne Bocola Ausgabe von Prinz Eisenherz.
Damit ist aber ein nicht unerheblicher Teil meines Budget weg, der Rest geht für Splitter HC sowie vereinzelte Ehapa und Carlsen Alben drauf.
Gut dass ich bei den Williams und BSV Ausgaben nicht mehr viel aufzufüllen habe.
Mittlerweile sprengen die monatlichen Ausgaben für Comics locker die 200€ Marke, da ist dann für die Minimenschen, die Blauen Boys oder Yoko Tsuno einfach kein Raum mehr

Tommeltom 21.05.2011 11:52

Ich muss schon seit einiger Zeit immer wieder mal einen Titel aus meinen Sachen "rausselektieren" auch ohne dass ich mir Gesamtausgaben kaufe.
Durch die zunehmende Umstellung der Verlage auf HC und der damit verbundenen höheren Verkaufspreise der einzelen Alben bei meinem gleichbleibendem Budget, bleibt mir da leider gar nichts anderes übrig. Neuestes Opfer ist da Yakari von dem ich mich nach der Umstellung auf ausschließlich HC leider verabschiedet habe.
Generell bereitet mir die derzeitige Entwicklung im FB-Alben Sektor Sorge. Immer teurer,
und kaum bis kein Nachwuchs an Leserschaft. Ich fürchte das wird auf die Dauer nicht gutgehen.

Anton 21.05.2011 11:53

Zitat:

Zitat von Gerog F.W. Tempel
Im Comicbereich herrscht zur Zeit eine Tendenz, alles, was irgendwann einmal als guter Comic bezeichnet wurde, und heute als Klassiker gilt, in teuren Gesamtausgaben mit Bonusseiten oder Einzelalben mit Zusatzmaterial neu aufzulegen.

Zitat:

Zitat von 74basti
Ich denke, dass er da nicht so ganz neben der Sache liegt.

Seine Aussage ist nur bedingt richtig. Die heute neu aufgelegten Gesamtausgaben erreichen mit ihrem Preis bei Weitem nicht den Geldbetrag, den eine adäquate Suche alten guten Materials erfordern würde. Weil die Originalware im Z 1 kaum zu finden ist, verlangen die Händler dafür unvorstellbare Beträge. Dem kann man sich nur mit Verzicht entziehen. Oder zurückgreifen auf die eben etwas aufwendiger produzierten neuen Gesamtausgaben.

Wobei ich allerdings noch ein Argument aufführen muss, als Georg noch beim ECC war, hat er niemals solche Äusserungen von sich gegeben. Weil da doch immer wieder mal solche Ausgaben heraus kamen. Diese Sorge um des Sammlers Geldbeutel hat er erst nun mit seinem Positionswechsel zum Chefredakteur von Zack.

Seine Aussagen geben zumindest einen Gedanken frei, seine jetzige Redaktion wird nicht auf den bereits fahrenden Zug aufspringen. Sie hat wohl beschlossen, keine Gesamtausgaben heraus zu geben. Sie bleiben, wie beispielsweise beim Michel Vaillant, beim Nach- und Neudruck der Einzelnummern der Serie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net