Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gratis Comic Tag (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=121)
-   -   Gratis Comic Tag - Resümee (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=27709)

Servalan 12.05.2010 10:23

:kratz: Zugegeben, ganz wohl ist mir bei den kleinen Krämerseelen auch nicht; ich glaube aber, daß diese Aktionen dafür sorgen werden, in den folgenden Monaten die Erinnerung nach den GCT wach zu halten. In der Werbung ist manchen Leuten ein Verriß wesentlich lieber als totgeschwiegen und überhaupt nicht wahrgenommen zu werden. Die Organisatoren werden das sicher unter Reibungsverlusten/Kollateralschäden abbuchen; für Sammler und Fans ist das allerdings mehr als ärgerlich ... Diese gemeinen Trittbrettfahrer sollten die Verachtung bekommen, die sie sich ehrlich verdient haben (pun intented) ! :flop: :rolleye: :floet:

Mick Baxter 13.05.2010 01:04

Kommt ja drauf an, wie der Anbieter zu den Heften gekommen ist.
Wenn er acht Läden besucht hat, um einen Komplettsatz zusammenzubekommen und alle Hefte tapfer gelesen hat, seien ihm die 21 Euro gegönnt.
Wenn ein Händler die Hefte VOR dem GCT zurückgelegt hat, um sie später zu versilbern, wäre das ärgerlich.

die erste 13.05.2010 05:46

Ich finde auch: das muss man nun nicht wirklich zur Staatsaffaire hochkochen. Damit hat man schon im Vorfeld rechnen können und bisher nur 1 kpl. Satz bei ebay - das überrascht mich eher positiv.

Maxithecat 13.05.2010 17:58

Bonner Comic Laden
 
Hier aus seinem Blog:

http://blog.comicshop.de/

Zitat:

Zitat von BoCoLa
Gratis Comic Tag – Eine Nachlese
Mai 10th, 2010

Das war er also – der Gratis Comic Tag [sic!].

Am Samstag, den 8. Mai, gab es zum ersten Mal in deutschen Landen das , was dem Amerikaner bereits seit einigen Jahren bestens bekannt ist – Comics. Ganz für umsonst.
Der Tag wurde von schlauen Köpfen als Idee ausbaldowert, um Neukunden in die Comicläden zu locken oder alteingesessenen Fans einmal die Gelegenheit zu geben, über den Tellerrand zu schauen. Direkt im ersten Jahr fand sich hierzulande die stolze Anzahl von 17 Verlagen, um gleich 30 verschiedene Comictitel zu verschenken.
Und wie sich das für eine anständige Premiere so gehört, wusste natürlich auch niemand, was uns (den Händler) an Publikum an diesem Samstagmorgen erwarten würde. Würden lediglich eine Handvoll Sammler den Weg in die Hallen der Heftchen finden? Würden die Massen zu bewältigen sein? Würden die Hefte reichen? Würde das Wetter mitspielen? Und und und.
Und das Resümee am Ende des Tages ist: Es war der absolute Wahnsinn!

Dabei gab es im Vorfeld doch ein paar Vorkommnisse, die dazu prädestiniert waren, einem die Laune auf diesen Tag doch etwas zu vermiesen.
Da hat der ein oder andere Händler das Wort gratis als Synonym für Verkaufspreis: 1,- € gehalten, obwohl uns der Duden doch was anderes sagt:

gra|tis ‹lat.; eigtl. “um den bloßen Dank”›: unentgeltlich, frei, unberechnet, kostenlos.

Andere Leute entwickelten die grandiose Idee, mit ihren “Homies” aufzutauchen, alles abzugreifen und mit Gewinn bei einem bekannten Auktionshaus im Internet unter das Volk zu bringen.

Ein anderes merkwürdiges Völkchen (homo meckeris) hat sich dann im Internetforum eines grösseren deutschen Verlages niedergelassen, um über irgendwelche fehlenden Heft-Zentimeter zu debattieren, die das universale Erscheinungsbild der Sammlung in ihren Grundfesten erschüttern würden.

Der gemeine Leser (homo neugieris) hingegen hat sich dann aber sicherlich eher über die wirklich hervorragende Aufmachung der Comics gefreut, die doch sehr verdeutlicht hat, daß die Initiatoren das Ganze mit einer gehörigen Portion Herzblut ins Rollen gebracht haben. Hut ab, Jungs! A job well done.

So harrten wir also der Dinge, die da kommen würden. Bereits eine halbe Stunde vor Ladenöffnung fanden sich die ersten potenziellen Kunden ein, um den Duft nahezu druckfrischer Comics in die Nase zu bekommen. Zum Glück hatten wir vorgesorgt und in umfangreicher Menge bestellt.

Der Ansturm auf die bunten Heftchen nach der zeremoniellen Rede (”Das Büffet ist eröffnet!”) hat uns dann aber kalt erwischt und war einfach gigantisch. So gigantisch, daß wir die Anzahl der Hefte, die man mitnehmen kann von anfangs 5 auf 3 reduzieren mussten, damit kein Kunde Gefahr lief, leer auszugehen. Wir waren komplett überwältigt und unsere kühnsten Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen!

Sehr positiv hervorzuheben ist natürlich auch, welch unterschiedlicher Kulör die Kunden und Besucher waren. Natürlich gab es den einen oder anderen bekannten Sammler, aber vor allem viele, viele neue Gesichter – alt, jung, mit oder ohne Familie im Schlepptau, Kinder mit oder ohne Papa/Mama etc. Einfach ein gutes Gefühl, in so viele begeisterte Gesichter zu blicken und ihnen eine Freude machen zu können. Auch sehr erfreulich war, daß alles gesittet und ohne störende Ereignisse (Streitereien u.ä.) vonstatten ging.
Selbst den kleinsten Kunden konnte man spielend ein Lächeln entlocken.
Den ganzen Tag hatten wir gut zu tun, denn immer wieder kamen Fragen bezüglich diverser weiterer, gerade entdeckter Comicschätzchen auf – der erhoffte Effekt entfaltete sich also schon direkt vor Ort. Das lässt doch optimistisch in die Zukunft blicken.
Jedenfalls blieben am Ende des Tages von knapp 5000 bestellten Heftchen gerade noch so viele Exemplare übrig, um unseren Onlineshop-Kunden ebenfalls eine Freude bereiten zu können. Wir danken hiermit allen Alt- und Neukunden und natürlichen allen interessierten Besuchern (und hoffentlich bald eifrigen Comiclesern) für einen tollen Samstag.

Unser Dank geht natürlich auch an die Verlage, die es binnen kürzester Zeit geschafft haben, Synergien zu bündeln und den Gratis Comic Tag auf die Beine zu stellen. Auch die beiden Vertriebe MSW (Danke Stefan!) und PPM darf man nicht vergessen, die durch ihr engagiertes und unentgeltliches Mitarbeiten sicherlich sehr zum Erfolg dieses Events beigetragen haben.

Bis zum nächsten Jahr. Cheers!

geschrieben vom Bonner Comic Laden

Maxithecat 13.05.2010 18:08

Falls Thomas (oder sonstwer) etwas dagegen hat, nehme ich es natürlich sofort wieder heraus! :wink:

Martin 13.05.2010 18:41

Zitat:

aus dem Blog vom Bonner Comic Laden
Der gemeine Leser (homo neugieris) hingegen hat sich dann aber sicherlich eher über die wirklich hervorragende Aufmachung der Comics gefreut, die doch sehr verdeutlicht hat, daß die Initiatoren das Ganze mit einer gehörigen Portion Herzblut ins Rollen gebracht haben. Hut ab, Jungs! A job well done.
macht sich jetzt irgendein Verlag daran, zu überlegen, welche Comics er in Zukunft in dem gleichen Format wie die Gratis Hefte herausbringen kann?

Wenn die Neuen Käufer in Zukunft hören, das dieses Format nur ein Einzelfall des GTC ist und sehen großen Albenformate (HC, GA) und deren Preise, weiß ich nicht ob die nochmal wiederkommen würden

Bad Company 13.05.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 317017)
macht sich jetzt irgendein Verlag daran, zu überlegen, welche Comics er in Zukunft in dem gleichen Format wie die Gratis Hefte herausbringen kann?

PANINI hat dieses Format seit Ewigkeiten, auch EHAPA (Micky Maus, DD SH) hat so etwas im Programm.Und MOSAIK...
Für die vielen anderen Verlage ist ein Heftformat schon aus Kostengründen im Vergleich zum Album auflagenbedingt unrentabel bzw. ruinös.

Eldorado 13.05.2010 20:43

Zitat:

Zitat von Bad Company (Beitrag 317020)
PANINI hat dieses Format seit Ewigkeiten..

Äh, nein
Das Format der Gratis Comichefte ist ein Stück kleiner als das der üblichen Panini- oder Micky Maus-Hefte.

Zumindest so deutlich kleiner, dass sich einige Nerds darüber beklagt haben und nun weinend vor Ihrer nicht mehr einheitlichen Iron Man - und Green Lantern-Sammlung hocken.

zwergpinguin 13.05.2010 22:14

Tolle Probleme haben Manche! :gaga:

Servalan 13.05.2010 22:42

Scheuklappen
 
Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 317017)
Wenn die Neuen Käufer in Zukunft hören, das dieses Format nur ein Einzelfall des GTC ist und sehen großen Albenformate (HC, GA) und deren Preise, weiß ich nicht ob die nochmal wiederkommen würden

:nonono: Wie blind müssen diese Abgreifer gewesen sein? In den Läden lagen doch Tonnen von anderen Comics und Mangas herum, und zwar in allen möglichen Formaten. Zumindest einen flüchtigen Blick auf die sonstige Ware sollten diese Leute erhascht haben, solange es sich nicht um dumpfbackige Zombies handelt, die nur mit Scheuklappen in den Laden rein sind und mit ihren ungewaschenen Fingern ihre Beute gegrabscht haben ... Waren da Zombies im neuen GCT-Publikum? :floet:

zwergpinguin 14.05.2010 19:37

Das Resümee meiner Comiclädentour kurz und knapp:
Alle waren mehr als überrascht welcher Andrang herrschte.Halbe Stunde vor Öffnung harrten schon die ersten auf den Einlass. Tlw. wurde dann schon vorher einglassen. Sehr viele neue Gesichter und sehr junge. In alle Läden hatten die verteilten Comics die 1000er Grenze weit hinter sich gelassen. Bei einem Blick auf die Reste habe ich verblüfft festgestellt, dass die Teile die Alle in den Umfragen bevorzugten fast noch da lagen und die die so "nebenbeiliefen" weg waren. (Mal sehen was mein Kurzzeitgedächnis noch hergibt) Weg oder so gut wie wech: Ironman (nix) Green Lantern (nix) Killer(den letzten erwischt)Spirit(nix)Hellbox(nix?)Horroschocker(nix?) bei 2-3 anderen nur noch sehr wenig.
In allen Läden ging es bis zum Ende hoch her. Dementsprechend positive Resonanz zum nächsten GCT. NUR das der wieder auf Köln fällt mißfiel allen!

underduck 14.05.2010 20:34

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 317138)
... NUR das der wieder auf Köln fällt mißfiel allen!

Richtig! Und das sollte man auch mit allen Mitteln verhindern.

Mick Baxter 14.05.2010 20:49

Aus einer heutigen Mail von Max Müller an die beteiligten Verleger:

Zitat:

ich würde gerne ein Treffen in Erlangen vorschlagen, bei dem wir über den GCT 2010 und 2011 diskutieren können.

Die Wichtigsten Themen:

- Learnings aus GCT 2010
- Termin GCT 2011
- Ablauf / Aufgabenverteilung GCT 2011
Hervorhebung von mir.

underduck 14.05.2010 21:13

Dann müsste Tom Götze wohl auch nach Erlangen kommen. Oder möchte man das Thema schon wieder ohne den Chef der INTERCOMIC abhandeln?

die erste 15.05.2010 04:37

Ich gehe doch davon aus, dass Herr Götze zu Punkt 2 der Themen eingeladen wird?
Obwohl es doch nicht zwingend erforderlich ist, der Standpunkt des Messeveranstalters dürfte ja absolut klar sein.

Viel wichtiger erscheint mir, dass auch die Besitzer der kleineren Ladengeschäfte befragt werden - doch sind die in Erlangen?
So richtig Probleme macht der Gratis Comictag gerade in den Läden, die nicht sehr viel Personal haben und nicht (wie z.B. die Sammlerecke) beide Events
"mitnehmen" können.
Das zwei Events an einem Tag sich untereinander Konkurrenz machen, das dürfte doch auch ohne grosses Meeting klar sein?

underduck 15.05.2010 09:24

Mich würde mal interessieren, wie viele Versandhändler am GCT von Kunden privat an ihrer Haustür "belästigt" wurden, obwohl sie ja keinen Laden haben.

Batman 15.05.2010 09:38

Bei mir stand einer vor der Tür, der hatte aber vorher angerufen. Ist extra mit dem Bus zu mir gefahren und hatte bisher mit Comics wenig am Hut. Ich habe ihm eine gute Auswahl an Heften gegeben und mich lange mit ihm unterhalten. Er wollte die Hefte dann zu einer Geburtstagsparty mitnehmen und sie seinen Freunden zeigen. Ich fand das klasse.

Batman :asthanos:

underduck 15.05.2010 12:13

Das ist ja dann noch einigermaßen okay. Aber ich stelle es mir schon ziemlich doof vor, wenn die komplette Familie eines Versandhändlers am frühen Morgen des 08. 05.2010 durch Sturmklingeln an der Haustür aufgescheucht wird. :D

die erste 15.05.2010 12:24

Scheint mir eher ein theoretisches Problem zu sein - denn welcher online-Händler veröffentlicht seine Privatadresse? :kratz:

Batman 15.05.2010 12:42

Ich natürlich :D

Und viele andere auch...

Batman :asthanos:

Servalan 15.05.2010 13:15

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 317184)
Scheint mir eher ein theoretisches Problem zu sein - denn welcher online-Händler veröffentlicht seine Privatadresse? :kratz:

Das hat nichts mit dem Handel zu tun, sondern mit allgemeinen Regeln im Internet. Zu jeder Site gehört ein Impressum, in dem eine Adresse stehen muß, die juristisch belangbar ist. Wenn kein Laden vorhanden ist, muß eine Adresse gefunden werden! ... ansonsten drohen Abmahnungen, die schnell existenzgefährdend werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net