Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik Heft 563 "Gefahr an der Grenze" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=46193)

Nante 28.10.2022 05:59

Ja, zumindest beim Cover mußte ich auch als erstes an das Peripheria der "Geheimakte Digedag" denken. Und warum auch nicht? Vielleicht ist es eine ehemalige, wie viele andere ursprünglich von Justinian I. im Kampf mit den Sassaniden gebaute Grenzfestung, die von den Arabern dann nur "übernommen" wurde?

wow! 28.10.2022 12:06

Ja...

..., das war mal wieder ein sehr schönes Heft. Auf den Seiten 36 - 38 für meinen Geschmack ein wenig zuviel "Paff" und "Rumms" usw. - aber ansonsten gibt es nix zu meckern. Und das ist ja schon ein hohes Lob, zumal diesmal, jemand erwähnte es bereits, selbst die "Tiergespräche" Sinn ergaben weil gut in die Story eingebunden und somit weniger nervten oder sonst irgendwie infantil wirkten. Nee, war jut, dit Heft.

UNVEU:D

gbg 28.10.2022 13:20

Ich hatte es ja schon weiter oben erwähnt, die Burg ähnelt eher der Emir-Burg aus dem Heft 128 der Digedags.
Eine mögliche Vorlage für Peripheria könnte die Festung: Užice in Serbien gewesen sein. Dazu gibt es Anmerkungen im Hegen-Archiv.

https://i.postimg.cc/TpSZhCbb/Pehrepheria.png

https://i.postimg.cc/cKG2BCX4/Pehrepheria-1.png

https://i.postimg.cc/hXdNmT85/Pehrepheria-2.png

Nante 28.10.2022 13:52

Mhm, speziell das Cover weist Bezüge zu beiden Burgen auf, würde ich sagen. Und wenn man mal die Höhe der Felsen wegläßt, auf denen sie beide stehen, ist meiner Meinung nach die Ähnlichkeit mit Peripheria sogar größer.

https://de.share-your-photo.com/img/847f05fb76.jpg

Brabrax 04.11.2022 19:03

Für mich wieder ein rundum gelungenes Heft. Zeichnerisch, insbesondere die Faxe, schön aus einem Guss. Freundliche Farben, in den Bildern viel Bewegung. Es hätten vielleicht mehr als zwei Panel ohne Rahmen sein können, und die Doppelseite „strichelt“ ein wenig zu sehr, wenngleich, das ist nicht zu bestreiten, es für den Zeichner eine echt super Fleißarbeit gewesen sein muss.

Und wie immer ein paar Kleinigkeiten:

Ein wenig an Logik gebricht es, dass Califax auf Wegen, wo der Elefant gar nicht woanders hin kann, dennoch eine Spur legt, was ja absolut überflüssig ist.

Die Kiste, die vom Elefanten stürzt, zeigt im Flug Scharniere ohne Laschen, als sie dann auf dem Räuber liegt, haben die Scharniere Laschen auf dem Deckel und auch auf der Seitenwand.

Auf dem Bild der Doppelseite kann man ein Wischeimer entdecken, ein Vogelnest und ein Holzpferd

Die Holzfuhre, die auf das Tor zufährt, trägt nur drei Stämme, vier Bilder weiter sind es plötzlich fünf

Die Treppe, die auf Seite 16 vom Turm herunter führt, ist hier abgeknickt, auf Seite 10 hingegen ist sie gerade und das Geländer rechts neben der Treppe hat auf Seite 16 ein Feld mehr als auf Seite 10 und während die aus der Außenmauer ragenden Deckenbalken über der Tür auf Seite 10 rechts und links angeordnet sind, ist er auf Seite 16 direkt darüber.

Auf Seite 46 mittleres Panel rechts ist auf einem Baumstamm eine Platte angedeutet mit Tonabnehmer

Der Weinkrug, der von Digenes auf Seite 15 gehalten wird, taucht auf dem Nichts auf und steht auch nirgendwo auf dem Tisch

Auf Seite 41 baut der Elefant eine Steinpyramide

Fürst Heinrich 05.11.2022 13:37

Für die Steinpyramide gibt es mit der App "MOSAIK Magic" -Hochstapler gleich einige redaktionelle Erklärungen.

kiro 06.11.2022 14:28

Weiß jemand, wer das einäugige Stofftier auf der 2. Seite ist?

Nante 06.11.2022 14:37

Keine Ahnung. Aber der kleine Zyklop war schon öfters dabei. Abwechselnd mit anderen Stofftieren und wenigstens 1x auch Pittiplatsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net