Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bastei Freunde (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=136)
-   -   Ein kleiner Ausflug in meine Bessy-Vergangenheit (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=37881)

Dillfan59 18.04.2016 14:59

Frage an alle:

Ich weiß nicht ob es zu diesem Beitrag passt. Aber in gewisser Weise schon :zwinker:

Beim Durchstöbern meiner Bessy-Ordner stieß ich am Wochende auf das Heft 657 "Die Ranch der wilden Reiter". Aus meiner Generation daher eher ein neueres Heft. Ich habe es irgendwann zur Komplettierung meiner Sammlung gekauft, weil ich irgendwie Klaus Dill darin erkannte. Wie Ihr wisst, sammle ich ja weitgehend bis auf wenige Ausnahmen (Heft 80 und 105) nur Klaus Dill-Cover. Ab ca. Heft 600 wurden ja die Dill-Zeichnungen deutlich seltener..

Ich bin mir bei Heft 657 aber nicht mehr sicher. Ein Dill-Kürzel steht auf der Zeichnung nicht. Es hat aber starke Ähnlichkeit... Die letzte Dill-Zeicnung war für Heft 700.

Wer weiß, ob das Bild von Heft 657 von Klaus Dill stammt oder nicht ? Ich habe bisher nirgends was dazu gefunden. Ich kann es wirklich nicht sicher sagen. Tippe aber eher auf "nein"...

Admiraal 18.04.2016 22:15

Da liegst Du mit Deiner Vermutung richtig. Es ist kein Titelbild von K. Dill, auch wenn der unbekannte Zeichner eines ausländischen Zeichenstudios versucht hat, möglichst gut den Dill-Stil zu treffen.

Peter L. Opmann 19.04.2016 07:41

Gibt's dafür Belege, oder ist das Deine Einschätzung?

Dillfan59 19.04.2016 08:22

Also ich habe bisher leider keine Belege gefunden. Es gibt ja einige halbwegs gut bis sehr gut recherchierte Listen, in denen die Coverschöpfer und Comiczeichner angegeben werden. Aber in diesen Listen gibt's zu Heft 657 keine Aussagen.

Meine erste Reaktion war damals: Oh... noch eine Dillzeichnung, die ich nicht kenne. Und habe das Heft kurzerhand gekauft. Es gab ja auch andere Dillcover ohne sichtbares Dill-Namenskürzel.

Aber heute ist mir klar, dass das Bild zwar sehr stark nachempfunden ist, und auch das springende Pferd könnte fast 1:1 von Dill sein. Aber der Stil von Andy ist doch etwas anders...

Vielleicht hat ja noch irgendwer einen Beleg dafür ;)

Danke schon mal für die Rückantworten.

Admiraal 19.04.2016 13:20

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 521072)
Gibt's dafür Belege, oder ist das Deine Einschätzung?

Klaus Dill hat mir und noch zwei, drei anderen BASTEI-Freunden Ende der 1990er Jahre persönlich erläutert, welche BESSY-Cover von ihm stammen. Ich konnte dann auch eine Checkliste erstellen, die in der SPRECHBLASE abgedruckt worden ist, zusammen mit dem Artikel "K. Dill - das Gütesiegel für den BESSY-Fan". Dieser Artikel wurde dann auch nochmals im Klubmagazin der BASTEI-FREUNDE nachgedruckt. Ich werde nachher mal raussuchen, in welcher Nummer das war.

Dillfan59 19.04.2016 16:41

Das wäre sehr interessant :top:

Admiraal 19.04.2016 17:07

Artikel "K. Dill - das Gütesiegel für den BESSY-Fan":

DIE SPRECHBLASE Nr. 168 (1999), Seite 21 bis 29.
BASTEI FREUNDE Nr. 4 (01/2003 sowie 2. Auflage 01/2009), Seite 14 bis 22.

Hondo 18.09.2016 18:51

Ich gehöre zu den Menschen, die es geschafft, haben, die eigenen Kindheitserinnerungen über einen Selbstverlag einfach einmal zu veröffentlichen. Das liest kein Mensch? Irrtum. Schon einige Leser konnten sich selbst reflektieren und erkannten sich auf ganz neue Weise. Und bei einigen Menschen kamen längst vergessene Erinnerungen an eigene Freundschaftserinnerungen oder Faibles für Comicfreunde wie Andy Cayoon, Schneller Hirsch, Ronny, Kleines Wiesel und unzählige andere Figuren wieder ans Tageslicht. Man sollte immer in der Gegenwart leben, aber sich gemütlich über alte Zeiten, Leidenschaften, Freundschaften und Erlebtes auszutauschen - das hat was! Einfach mal reinschnuppern in "Der schwarzen Wölfe Schrei" - und schon denke ich auch wieder an Reno Kid, Arpaho, Silberpfeil, Falk, Lederstrumpf, Chingachgook und natürlich Winnetou und Old Shatterhand. Und wer von uns räuberte nicht durch die Wildnis und fühlte sich oft ein bisschen wie Huckleberry Finn?
Ach ja, der Coverartist der Bessy-Geschichten zeichnete ja auch die Cover der Serie "Mark Strong" (MATTEL) - wow, diese Agentengeschichten bekamen durch die Covergestaltung von Dill Form und Dramatik!

Lothar 18.09.2016 19:45

Den Autor von "Der schwarzen Wölfe Schrei" kann man ganz einfach gugeln. Warum läufst du hier noch als unverifiziert? :weissnix:

Hondo 19.09.2016 18:46

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das "unverifiziert" bedeutet. Tja und mein Titel "Der schwarzen Wölfe Schrei" lehnt sich natürlich an den Film "Der Schrei der schwarzen Wölfe" mit Raimund Harmstorf und Ron Ely an. Ebenfalls eine Freundschaft im Western-Genre, die mich prägte

user06 19.09.2016 19:12

Wie kann man denn in ein Buch reinschnuppern, das nur auf Bestellung gedruckt wird ?

Hondo 20.09.2016 09:40

Man kann doch etliche Seiten lesen bei amazon, bücher.de und so, da heißt es doch immer "Blick ins Buch" oder so


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net