Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Shortbox.de - Das deutsche Archiv für Marvel Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42398)

Lothar 21.09.2020 11:24

Jupp! ... der Junge kann was! :tatschel:

Kal-L 27.09.2020 07:18

Insgesamt funzt deine Seite besser, aber wenn ich eine Serie Suche wie jetzt die Conan Taschenbuch Serie und diese aufrufe dann Sortiert er sie nach deiner letzten Aktualisierung wie es aussieht. Und das macht es unglaublich ermüdend eine einzelne Nummer herauszusuchen.

In dem Punkt ist mir noch ein eventueller Fehler aufgefallen und zwar soll in...

Conan der Barbar Taschenbuch #3 auch die US Ausgabe Chamber of Darkness (1969) #4 (3.te Story) enthalten sein. Die Story "The Sword and the Sorcerers!" ist gemeint welche auch in der Conan der Barbar Classic Collection #1 als erstes enthalten ist.

Zumindest laut dieser Quelle.

Nachprüfen kann ich das zwar nicht da ich das Taschenbuch nicht habe, es wäre aber eine Überprüfung wert.

Ach ja warum sind die in eben dieser Collection enthaltenen US: Hefte kunterbunt durcheinander angegeben wo sie in Wirklichkeit in korrekter Reihenfolge abgedruckt sind?

Chrisionvision 27.09.2020 11:29

Außerdem gibt es beim US-Filter auf der Startseite das Problem, dass einige Titel und Verlage mit "class=xxx" angezeigt werden.

loliman 27.09.2020 11:29

Das Taschenbuch werde ich später mal überprüfen, danke! Bzgl. der Collection: Das habe ich einfach noch nicht sortiert. ;) Dürfte aber (glaube ich) nur beim ersten Band so sein. Passe ich später auch mal an!

Aber zum "Software" Problem: Was meinst du denn mit "Sortiert nach deiner letzten Aktualisierung"? https://shortbox.de/de/Condor/Conan%...henbuch)_Vol_1 ist bei mir sauber sortiert. Oder verstehe ich dich falsch?

loliman 27.09.2020 11:30

@Chrisionvision: Richtig! Die Marvel DB hat das Seitenlayout geändert und mein Crawler kommt damit nicht mehr klar... Ich arbeite gerade an einem neuen! Das kann aber noch etwas dauern. Ich werde die Daten heute manuell mal gerade ziehen und die Tage dann eine Behebung online stellen. :)

//EDIT: Die "komischen" Verlagsnamen sind weg. :)

Chrisionvision 27.09.2020 11:38

:top:

Kal-L 27.09.2020 12:44

Zitat:

Zitat von loliman (Beitrag 655618)
Das Taschenbuch werde ich später mal überprüfen, danke! Bzgl. der Collection: Das habe ich einfach noch nicht sortiert. ;) Dürfte aber (glaube ich) nur beim ersten Band so sein. Passe ich später auch mal an!

Aber zum "Software" Problem: Was meinst du denn mit "Sortiert nach deiner letzten Aktualisierung"? https://shortbox.de/de/Condor/Conan%...henbuch)_Vol_1 ist bei mir sauber sortiert. Oder verstehe ich dich falsch?

Also klar man kann über diesen Menübutton gehen, da kommt man als erstes nicht drauf. Ich wollte nachdem ich mir die Serie aufgerufen habe die Nr. #3 aufrufen hab nach unten gescrollt und im Bereich letzte Änderungen sind alle Ausgaben kunterbunt durcheinander.

Sicher ein klarer Bedienfehler meinerseits, da ich erwartet habe wenn ich mir die Serie aufrufe das ich dort diese numerisch Sortiert vorzufinden um mir die gewünschte Ausgabe anzuklicken.

loliman 27.09.2020 16:50

Ah, jetzt verstehe ich. Klar, da sind sie nicht nach Nummer sortiert, sondern eben nach dem Datum der letzten Änderung. Das soll auch so bleiben. Ich könnte noch implementieren, dass nach einer Schnellsuche das Seitenmenü automatisch aufklappt. Das wäre allerdings recht speziell.

Bzgl. Conan Taschenbuch 3: Die Story ist in der Shortbox bereits zugeordnet, allerdings als "Conan the Barbarian 16 [II]". Das ist allerdings ein Reprint von der Chamber of Darkness Geschichte. Ich passe das mal an. Mit dem nächsten Update werden solche Reprints übrigens automatisch erkannt und markiert. Die Classic Collection habe ich gerade umsortiert.

excelsior1166 27.09.2020 21:43

:top:

loliman 02.02.2021 12:08

Endlich mal wieder ein großes Update!

Shortbox hat/hatte schon immer das Problem, dass teilveröffentlichte Geschichten nicht entsprechend markiert wurden, sondern stets als "Erstveröffentlichung" interpretiert wurden. Beispiel: Bei BSV wurden ja häufig Geschichten auf mehrere Hefte getreckt. Shortbox hat dann nur das erste Heft als "Erstveröffentlichung" markiert und alle anderen Hefte als Nachdruck, dabei enthielten diese Erstveröffentlichungen. Damit ist nun Schluss!
Shortbox kennt nun Teilveröffentlichungen und markiert damit beispielsweise alle alle BSV Hefte als Erstveröffentlichung.
Im selben Zug habe ich dann auch die Ausgeben mit s/w bzw. Farbe markiert um auch hier beispielsweise "erste farbige Veröffentlichungen" schnell identifizieren zu können.

Ein paar Beispiele auf DE Seite:
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02lkksp.pnghttps://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-027wjvb.png

und US:
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02oyk3i.png

Weiterhin gab es auch schon immer das Problem, dass US Hefte teilweise Nachdrucke ältere US Hefte waren. Hat ein Verlag dann im Inhalt mal die Erstveröffentlichung und mal den Nachdruck angegeben. Das führt dann dazu, dass in der Shortbox beide deutschen Ausgaben als "Erstveröffentlichung" markiert wurden (besonders fällt das bei Conan auf). Damit ist nun auch Schluss!
Shortbox erkennt nun diese Nachdrucke und gibt bei einer deutschen Ausgabe IMMER das Original an.

https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02ctkas.pnghttps://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02ldkjp.png

Außerdem gibts dann noch ein paar neue Filter

Deutsch:
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02h4joq.png
US:
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2021-02vwkxr.png

Die Änderungen werden wohl zum Wochenende live gehen, ich muss die DB noch füttern. Dazu brauche ich übrigens eure Hilfe! Welche Verlage haben in s/w veröffentlicht?

Spontan fallen mir Hachette (Conan), Panini (Conan), BSV und Bastei ein. Sonst noch was?

Chrisionvision 02.02.2021 12:37

:top:

Marvel Boy 02.02.2021 13:02

Traumhaft was du da machst.

Bei Hachette gab es noch zwei weitere Bände mit s/W Material, Einer davon war Rocket in der Superhelden-Sammlung. Beim zweiten müßte ich überlegen, suche dir das aber raus wenn du es brauchst.
Volksverlag mit der Geschichte in U-Comix Sonderband 13 ist auch s/w.
Bei Panini gab es auch mal einen Wolverine in s/w auch da müßte ich erstmal schauen welcher das war.
Wenn ich da weiter drüber nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein.
:wink:

excelsior1166 02.02.2021 14:04

Klar, Hethke, aber das entsprach ja auch dem Original.
Manchmal unterscheiden sich US-Original und US-Nachdruck aber, dann wird's problematischer...
Es gab Farb- und s/w-Versionen sowie ND mit Zusatzmaterial oder geänderten Panels (v.a. in den Annuals/GSz)...

Ringmeister 02.02.2021 14:09

Ebenso Planet der Affen (Cross Cult); die waren auch im Original s/w; es gab allerdings auch farbige Nachdrucke.

Kain 02.02.2021 14:12

Die Elektra-Geschichte im … Sienkidings-Band glaube ich. Original und dort s/w. In der alten VÖ bei Panini eingefärbt.

EDIT:

War natürlich der Miller-Band. :floet:

Remy_LeBeau 06.02.2021 13:07

Mir ist eben aufgefallen, dass der Inhalt bei der Marvel Monster Edition 6 - X-treme X-Men 1 unvollständig ist. Dort müssten die Hefte bis Ausgabe 35 enthalten sein. Für die Ausgaben 33-35 sind aber gar keine deutschen Veröffentlichungen hinterlegt.

Kal-L 06.02.2021 13:55

Also ich habe in meiner Ausgabe vom MME #6 nachgesehen und da sind X-Treme X-Men (2001) 25-35 komplett enthalten.

Stauda 07.02.2021 07:28

Hi.
Mir ist aufgefallen, dass der X-Men Heftserie von Marvel - UK noch keine Titel/Inhalte zugeordnet sind. Braucht du Infos dazu oder ist die Reihe bisher nur untergegangen?

loliman 08.02.2021 20:08

Moin!

Erstmal fettes DANKE an alle die mich hier mit Infos gefüttert haben! Ich habe es am Wochenende leider nicht geschafft die Änderungen live zu stellen, da ich mich dazu entschieden habe unter der Haube noch zu schrauben. Ich war/bin mit dem Code nicht zufrieden gewiesen, ich arbeite dran und eile.

@Remy, Kal-L: Ist korrigiert, danke!

@Stauda: Wenn du Infos hast, her damit! Da fehlt mir tatsächlich noch eine genaue Zuordnung.

Zu Thema Nachdrucke: Wie excelsior angemerkt hatte, dann unterscheiden sich Nachdrucke ab und an von den Originalen. Ich habe mich allerdings dazu entschieden dennoch IMMER erst die Originale zu listen. Sollten diese sich von der tatsächlichen Vorlage unterscheiden (also dem Nachdruck), dann wird das als zusätzliche Info mit angegeben.

Stauda 08.02.2021 21:06

Hab alle Ausgaben zu Hause. Werd sie bei Gelegenheit durchforsten und mich bei dir melden.

Chrisionvision 08.02.2021 22:58

Nummer 8 und 12 kann ich schonmal beisteuern:

#08
Erste Story (Auftritt: Magneto - Dritter Teil) ursprünglich erschienen in:
X-Men Adventures Vol. 1 #03 (Nur die letzten beiden Seiten der US Ausgabe)
X-Men Adventures Vol. 1 #04 (Nur die Seiten 2-13 der US Ausgabe)
(Am Anfang gibt es eine Seite, die die bisherigen Ereignisse Zusammenfasst, die im Original nicht enthalten ist.)

Zweite Story (Die Auferstehung und das Leben - Dritter Teil) ursprünglich erschienen in:
X-Men Vol. 2 #06 (Nur die Seiten 1-6, 11-21 der US Ausgabe enthalten)
(Anm. siehe Oben)

#12
Erste Story (Liebe und Rache - Dritter Teil) ursprünglich erschienen in:
X-Men Adventures Vol. 1 #05 (Nur die Seiten 19 bis 24 der US Ausgabe)
X-Men Adventures Vol. 1 #06 (Nur die Seiten 1-3, 5 der US Ausgabe)
(Anm. siehe Oben)

Zweite Story (Blutfehde - Dritter Teil) ursprünglich erschienen in:
X-Men Vol. 2 #09 (Nur die Seiten 16 bis 21 der US Ausgabe enthalten; Seite 21 ist schwarz (statt weiß) umrandet; der letzte gelbe Kasten, der normalerweise die nächste Ausgabe ankündigt ist geschwärzt)
Ghost Rider Vol. 3 #27 (Nur die Seiten 2, 4-7, 10, 12-19, 22 der US Ausgabe enthalten)
(Anm. siehe Oben)

Alle Seitenangaben beziehen sich auf den reinen Comic (also ohne Cover, Werbung, Artikel, etc.)

Kal-L 09.02.2021 10:37

Hört sich ja um eine ziemlich zerstückelte Veröffentlichung an, schlimmer als Condor würde ich meinen.

Chrisionvision 09.02.2021 10:47

Immerhin wurde die einzelnen Panel nicht verschoben (soweit ich das gesehen habe).

Angaben zu den original Ausgaben habe ich natürlich auch nicht gefunden, so dass ich maxithecat's UHBMCC zu Hilfe genommen habe (verglichen habe ich dann noch selber).

Kain 09.02.2021 11:00

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 682627)
Hört sich ja um eine ziemlich zerstückelte Veröffentlichung an, schlimmer als Condor würde ich meinen.

Die Übersetzung ist ebenfalls ziemlich grausam. Man könnte meinen, dass sich ein Mitarbeiter von Marvel UK an der deutschen Sprache versucht hat. Dagegen ist Eaglemoss eine Erholung.

Marvel Boy 09.02.2021 11:09

Das wurde aber, ich glaube mit Heft 3, dann besser.

Stauda 09.02.2021 11:35

Es gab schon ne gewisse Struktur. Im vorderen Bereich war die Comic-Reihe zur Animated Serie und hinten X-Men Vol. 2. Nur wurde da gerne das Original wild geteilt. Ab Heft 6 hat man aber versucht die Vol. 2 immer als ganzes Heft zu bringen (nur das man Nebenhandlungen z.T. rausgeschmissen hat). Die Übersetzungen sind teilweise schräg, aber auch da mMn in der zweiten Hälfte der Reihe etwas besser. Jedoch ist die Qualität der Hefte echt schlecht.

Chrisionvision 01.04.2021 21:35

Ich weiß nicht, ob das sowieso geplant ist, aber eine Wunsch/Vorschlag hätte ich im Moment: Einen Button, mit dem direkt zum nächsten Comic kommt ohne über die Seitenleiste gehen zu müssen. Das macht mir teilw. Probleme wenn ich Shortbox im Splitscreen (auf dem halben Bildschirm neben einer anderen Anwendung) offen habe.

loliman 02.04.2021 00:33

Ja, ist tatsächlich geplant. Nervt mich auch immer wieder, dass es den noch nicht gibt. Ich hab leider momentan wenig Zeit an Shortbox, weiter zu entwickeln, ich plane aber im April ein neues Release. :)

Lizard_King 02.04.2021 00:56

Mit Cover-Bildern?

loliman 02.04.2021 10:15

Das wäre großartig, aber leider bin ich noch immer nicht zum Scannen gekommen. :( Ich bin mittlerweile am überlegen, ob ich die Cover nicht eventuell irgendwo anders her beziehen kann (mit Genehmigung selbstverständlich). Die Cover würde.ich dann automatisiert beziehen. Mal sehen, ob das klappt. Dann würde es bald auch Cover geben.

excelsior1166 02.04.2021 11:31

Von mir...

loliman 02.04.2021 11:53

Klar! Wir müssen uns nur mal einige Tage zusammen einsperren und Fotos machen. :D Einiges könnte ich ja auch schon selbst machen. Mal sehen, vielleicht habe ich am langen Wochenende ja mal Lust damit zu beginnen. :)

Marvel Boy 03.04.2021 11:03

Das währe Traumhaft wenn ihr beide da was zaubern könntet. :top:

Marvel Boy 07.08.2021 12:19

Hab da gerade was entdeckt was du ändern solltest.

Es geht um dieses Heft hier:
X-Force Special: Ain't No Dog (Vol. I)
#1

Die Hauptgeschichte ist in X-Force 3 abgedruckt, die Zweitgeschichte in Cable 2.
Da ich davon ausgehe das du den Band hast kannst du die weiteren Angaben zur Zweitgeschichte ja selber nachschlagen. :D

Die Zweitgeschichte ist aber sonst zuordnungsmäßig im Netz nicht zu finden, zumindest nicht auf den von mir benutzen Seiten, ich verlasse mich mal auf Panini das sie die Geschichte aus dem Heft entnommen haben.

loliman 07.08.2021 19:18

Danke, ich habe das mal korrigiert! Tatsächlich habe ich auch nirgendwo Infos zur 2. Story gefunden, außer im original Heft. "Hunters & Killers". Informationen zur Author etc. reiche ich nach!

Marvel Boy 07.08.2021 19:25

:top:

Wenn ich an etwas arbeite gleiche ich meist über mehrere Seiten und die eigene Sammlung ab und da stolpert man dann auch mal über was. :D

Marvel Boy 14.08.2021 06:44

Star Wars Kanan ist in zwei US Serien in der Shortbox unterteilt. Es ist aber eine Maxiserie mit 12 Heften.

loliman 14.08.2021 10:35

Die Serie hat aber mit der Nr. 7 das "The last Padawan" aus dem Titel gestrichen. Zumindest laut Marvel Wiki. Das Star Wars Wiki sagt allerdings was anderes. Was stimmt denn nun? :D

Kal-L 14.08.2021 18:14

Deine Angabe stimmt loliman, die Serie wurde umbenannt auch nach dem Impressum. Somit ist es nicht ein und die selbe Serie auch wenn die Nummerierung übernommen wurde.

Marvel Boy 14.08.2021 19:16

Okay, wenn das so ist ist das so, warum endet dann aber die 6 mit einem Cliffhanger? :kratz: Abgesehen davon das auf dem Cover der 7 noch The Last Padawan steht. Dafür fehlt er bei der 6 :D

Marvel Boy 26.09.2021 17:34

Im Shattered Empire Band aus der Collection ist noch das 3-CPO Special enthalten.
:wink:

loliman 27.09.2021 11:25

Danke, ist korrigiert.

Ich habe leider gerade ein Problem mit der Shortbox, dass verhindert, dass Informationen aus der Marvel DB übernommen werden. Dadurch kann ich aktuell keine neuen Comics einpflegen. Betroffen ist Hachette seit Black Bolt + Nov/Dez von Panini. Ich habe leider aktuell auch echt kaum Zeit, arbeite aber an der Lösung. Nur damit sich keiner wundert. :)

Marvel Boy 27.09.2021 17:56

Kümmer dich erstmal um die wichtigen Dinge, alles andere passt dann schon.
:wink:

loliman 21.10.2021 10:12

Hallo zusammen!

Ich habe hier mal wieder eine Frage an die Shortbox Nutzerschaft. Ich arbeite ja gerade im Hintergrund an einer neuen Version, die schneller und besser sein soll. :D Dabei ist mir mal wieder das leidige Thema "Artikel" in den Sinn gekommen.

Aktuell sind Serien mit "Der", "Die", "Das" am Anfang des Titels unter "D" eingeordnet. Ich werde das definitiv anpassen und die Artikel streichen. Die Frage, die sich mir aber stellt ist folgende: Wie würde euch als Nutzer die Angabe des Serientitels besser gefallen?

1. Den Artikel einfach streichen (aus "Der Tod von Wolverine" wird "Tod von Wolverine")
2. Den Artikel stehen lassen, aber bei der Sortierung ignorieren ("Der Tod von Wolverine" bleibt "Der Tod von Wolverine)
3. Den Artikel ans Ende des Titels schreiben (aus "Der Tod von Wolverine wird "Tod von Wolverine, Der)

Ich tendiere zur 1. Was sagt ihr?

Chrisionvision 21.10.2021 12:34

Entweder 1. oder 2. Der Comic sollte so oder so aber trotzdem noch mit Artikel per Suche zu finden sein.

Ringmeister 21.10.2021 12:44

Ist das bei 1. ein Automatismus?
Würde dann z.B. aus "Der mit dem Wolf tanzt" "Mit dem Wolf tanzt"? (Ein Marvel-Beispiel fällt mir auf die Schnelle nicht ein...).

Falls ja, bin ich für 2.

loliman 21.10.2021 12:52

Das ist alles nicht so einfach, stimmt. Es gibt eben Titel, wo der Artikel auch Subjekt des Satzes ist ("Der mit dem Wolf tanzt"). Keine Ahnung wie man so einen Fall grammatikalisch korrekt nennt. :D
Aus meiner Sicht MUSS "Der mit dem Wolf tanzt" unter "D" einsortiert werden. Ich habe allerdings mehrfach gelesen und bestätigt bekommen, dass bibliothekarisch der Artikel konsequent weggelassen wird, was eben teilweise so seltsamen Einordnungen führt.
Aus dem Grund: Ja, Option 2 ist wohl tatsächlich sinnvoll.

Chrisionvision 21.10.2021 14:02

Und wie wäre es bei Option zwei dann mit genanntem Beispiel?

loliman 21.10.2021 15:05

In der Sortierung würde es unter "m" einsortiert, allerdings würde der Titel weiterhin "Der mit dem Wolf tanzt" sein.
In der Suche würde man weiterhin alles mit "Der", "Die", "Das" zu Beginn des Suchbegriffs finden können.

Chrisionvision 21.10.2021 17:16

:top:

Ringmeister 21.10.2021 18:20

Das hört sich doch gut an!

Marvel Boy 22.10.2021 06:05

Ich arbeite bei meinen eigenbauten von Listen ja immer mit der 3. aber für die Shortbox erscheint mir 2. als passende Lösung.

Phantom 22.10.2021 09:36

Ich würde sagen, das "der" bei "Der mit dem Wolf tanzt" ist kein Artikel, sondern ein Relativpronomen ("Der Mann, der mit dem Wolf tanzt"). Sollte also eigentlich von Bibliotheken, die sich doch mit Sprache auskennen müssten, nicht als Artikel (v)erkannt werden.

Vor langer Zeit habe ich mich (bei einer viel kleineren Anwendung) mit einem ähnlichen Problem herumgeschlagen. Option 1, also den Artikel einfach wegzulassen, finde ich nicht gut. Da wird dann "der fremde Sohn" zu "fremde Sohn". Das klingt nach wolle Rose kaufe.

Option 2 würde ich auch präferieren. Es gibt aber (wenige) Fälle, bei denen man der, die, das nicht ignorieren will (wie beim genannten Beispiel). Ich habe damals ein binäres Feld definiert, das standardmäßig auf 1 gesetzt war, das ich aber händisch auf 0 setzen konnte. Und ein neues Feld habe ich dann definiert als den ursprünglichen String, wobei der, die, das am Anfang abgeschnitten wurde, falls das binäre Feld = 1 war (so kann man dann die wenigen Spezialfälle vom Abschneiden ausschließen). Die Sortierung läuft dann eben über dieses neue Feld, angezeigt wird natürlich das ursprüngliche Feld. Ich bin aber kein Datenbankexperte, kann sein, dass man das viel effizienter machen kann.

Ich weiß noch, dass damals die Frage aufkam, wie man denn mit unbestimmten Artikeln umgeht. "Die Spinne zerquetschen" unter D oder unter S? Wohl eher unter S. "Eine Spinne zerquetschen" unter E oder unter S? Mein Gefühl sagt mir: unter E, aber das ist eigentlich inkonsequent. "Ein Mann sieht rot" unter E oder unter M? Vielleicht doch unter M? Na gut, keine neue Baustelle aufmachen; der, die, das kommt am Anfang von Titeln viel häufiger vor.

Ringmeister 22.10.2021 18:21

Bei "ein" oder "eine" kommt auch noch dazu, dass es sich nicht immer um einen unbestimmten Artikel handelt, sondern es könnte auch die Zahl sein (Beispiel: Ein Bier ist zum Anstoßen zu wenig :bier:).

Kal-L 22.10.2021 19:33

Ich bin für Option 2

manwithoutfear 22.10.2021 22:15

Hey…
Mal doof gefragt:
Wäre es nicht einfach möglich, beide Varianten suchbar zu machen und zu listen?
(So müsste sich der Anwender auch keine Gedanken machen, ob seine Suche korrekt ist.)

Also sowohl:
Rächer, Die (Condor, Blablabla)
…als auch…
Die Rächer (Condor, Blablabla)

Das würde zwar vordergründig mehr Einträge generieren, da aber die Inhalte dann wieder zu einem Datensatz zusammenfließen würden, wäre es volumenmäßig wohl irrelevant?

Wenn das aber Quatsch ist… bitte einfach vergessen.

So Long…

underduck 22.10.2021 22:20

So mache ich es im Preifindungsforum:

https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=10333

loliman 23.10.2021 00:23

@manwithoutfear, ich denke das wird definitiv zu unübersichtlich.

Es wird wohl Option 2.

manwithoutfear 23.10.2021 01:17

@loliman:
Check! Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.

So Long…

Phantom 23.10.2021 13:20

Kurzer Themenwechsel: In den Einträgen zu den "Monster von Frankenstein"-Heften von Williams sind in den Nummern 28-33 die Frankenstein-Geschichten falschen US-Geschichten zugeordnet (die "Monsters Unleashed"-Nummer stimmt schon immer, aber es ist jeweils die falsche Story).

loliman 25.10.2021 09:22

Zuerst einmal: Danke! Habe die Hefte am Wochenende herausgekramt und heute korrigiert. :)

Nochmal zur Sortierung. Herrscht hier auch Einstimmigkeit darüber, ob man ":", "," und "-" im Titel ignoriert. Also, dass die Sortierung folgendermaßen aussieht:

Avengers: A
Avengers - B
Avengers C
Avengers, D
Avengers E

Phantom 25.10.2021 12:39

Und vielleicht auch Punkte. Beispiel aus Spinne (Williams) 35:

Prinz Namor: ...das ewige Reich zu vernichten!

Tolle Arbeit, die Du da machst; wenn hier irgendwelche Kleinigkeiten mit Fehlerchen gepostet werden, ist dieses Lob immer ungesagt dabei! :top:

loliman 25.10.2021 13:32

Danke! :)

Ja, ich habe mich mittlerweile dazu durchgerungen Sonderzeichen grundsätzlich zu ignorieren. Hintergrund ist übrigens, das ich mir neue Regale angeschafft habe um Platz zu haben und deshalb meine Sammlung etwas restrukturiere (Hefte, PBs, Magazine, HCs, Alben... alle gemischt nebeneinander, aber strikt nach Verlag getrennt; Alles alphabetisch geordnet) und dich als Reihenfolge die Shortbox nutzen WOLLTE. Da fiel mir aber auf, dass vieles einfach irgendwie unlogisch sortiert ist. :)

manwithoutfear 25.10.2021 14:50

Was gab es denn für Regale?

So long...

loliman 25.10.2021 16:31

Billy. Solange es schnell gehen muss bleibe ich bei Billy. :D

manwithoutfear 25.10.2021 20:16

:top:
...und ich dachte schon, Du hättest diesn "Hyperschrank" nachgebaut...

So long...

Ringmeister 31.10.2021 11:17

Folgenden Fehler entdeckt:
Lt. Shortbox enthält Marvel Max 15 die ersten 5 Hefte des Squadron Supreme Runs von 1985.
Enthalten sind aber tatsächlich die ersten 5 Hefte der Serie von 2006. https://www.comics.org/series/17565/

Der Band liegt mir vor.

Soviel ich weiß, ist die 1985er Serie bisher nicht auf deutsch erschienen.

loliman 01.11.2021 19:35

Danke für den Hinweis! Leider funktioniert der Crawler (also quasi das Neueinstellen von Comics) aktuell noch immer nicht, ich habe einfach keine Zeit alles zu korrigieren, bin aber dabei.
Dein Hinweis steht oben auf der Liste und wird korrigiert, sobald alles wieder rund läuft. :)

Chrisionvision 15.12.2021 17:43

Laut Shortbox ist in Sprechblase #54 nur Part/Story II des US-Heftes #18 enthalten.
Allerdings ist auch der erste Teil "The Battle of the Towers" enthalten. Der wiederum wird als Titel für SB #55 genutzt, wahrscheinlich als Gesamttitel der Story (übernommen aus der Marvel-DB?). Tatsächlich sind in der #55 aber Teile von Part II ("Yasmina Knows Stark Terror") und Part III ("The Castle of the Wizards") enthalten. Um genau zu sein die letzten 5 und die ersten 10 Seiten der jeweiligen Parts.

loliman 20.12.2021 15:50

Danke für den Hinweis! Wird die Tage korrigiert. :) Ich hab endlich Urlaub. Ich hoffe ich werde in der Zeit auch endlich ein Update der Software durchführen können, dann kann ich endlich auch die Nov-Feb Erscheinungen nachtragen.

Chrisionvision 20.12.2021 16:05

Super! :top:
Solche Kleinigkeiten könnten sich bei der SB hin und wieder mal eingeschlichen haben. Wenn du willst, kann ich da mal auch die anderen noch mit den meinen abgleichen.

loliman 21.12.2021 10:44

Ich hab die ja auch hier, aber kannst du gerne machen! Ich bin zu faul zum rauskramen :D

Chrisionvision 21.12.2021 10:46

Bei mir liegen sie auf dem Tisch und müssen teilw. noch katalogisiert werden. :)
Das Abgleichen dauert allerdings immer ein bisschen. Mal schauen, wie schnell ich da voran komme.

Chrisionvision 21.12.2021 22:17

Also, dann wollen wir mal:

In SB #28 sind noch die letzten beiden Seiten von „What Dreams May Come…“ (Chapter II) des selben US-Heftes (SSoC #4) enthalten.

In SB #33 sind nur die ersten 8 Seiten von „Swords in the City“ (Part III) (SSoC #11) enthalten (soweit passt das in der Shortbox noch). In SB #34 sind entsprechend aber die restlichen 4 Seiten des Parts enthalten. Für SB #34 ist der Part allerdings nicht gelistet.

In SB #38 ist es eine Frage des Geschmacks, wie man das listet. Ich habe den Prolog separat zu „The Devil In Iron“ (SSoC #15) gelistet.

In SB #45 ist noch die letzte Seite von „The Flame Knife“ (SSoC #31) enthalten (stimmt soweit). Allerdings sind auch die ersten 14 Seiten von „The Back Country“ (Part II) (SSoC #31) enthalten.

In SB #46 geht es mit den Seiten 15-28 von „The Back Country“ (Part II) (SSoC #31) weiter. Hier ist nur „The Flame Knife“ angegeben (wohl wieder eine Übernahme als Titel der gesamten Story aus der Marvel DB).

In SB #47 sind die letzten 10 Seiten von „The Back Country“ (Part II) (SSoC #31) enthalten. Da steht (wie bisher) „The Flame Knife“.

Ob man in SB #47 – #50 „The Ghouls of Yanaidar” (SSoC #32) als “The Flame Knife Part 2” bezeichnen möchte, ist auch wieder Geschmackssache. Es ist zwar „der Abschluss“ (im Englischen „the conclusion“) von „The Flame Knife (SSoC #31) und wird im anfänglichen Erklärungstext (im US-Heft) auch als solcher benannt, allerdings habe ich keine „offizielle“ Bezeichnung als “The Flame Knife Part 2” gefunden. Wie gesagt: Geschmackssache.

In SB #51 wird die erste Story aus SSoC #16 als „The People of the Black Circle / A Barbarian from the Hills / The Sorcery of Khemsa / Reavers of the Hills” gelistet. Es ist allerdings einfach nur “The People of the Black Circle”.

In SB #53 ist nur “On to Yimsha” (SSoC #17) gelistet, nicht aber „The Mountain of the Black Seers” (Part II) (SSoC #17). Der Titel ist dafür (richtig) in SB #54 gelistet.
Und hier ist es wieder Geschmackssache ob man “The People of the Black Circle Part 2“ davor packt. Ist auch wieder nirgends im entsprechenden Wortlaut zu finden, wobei es im US-Eingangstext tatsächlich heißt: „The second part of our awesome adaption of Robert E. Howard’s immortal tale, „The People of the Black Circle,“ [sic] as envisioned by Roy Thomas, John Buscema, and Alfredo Alcala.” Die Benennung mit “Part 2” liegt also nahe. Wenn man es bei “The People of the Black Circle Part 2“ belässt, sollte man der Konsistenz halber allerdings noch “The People of the Black Circle“ vor Part 2-4 in SB #51 und #52, “The People of the Black Circle Part 2“ in SB #54 und “The People of the Black Circle Part 3“ in SB #54 und #56 einfügen.

In SB #54 ist nur "Yasmina Knows Stark Terror" (Part II) für SSoC #18 gelistet. Jedoch ist auch "The Battle of the Towers" (SSoC 18), der (theoretische, aber nicht so benannte) Part I, enthalten.

In SB #55 sind “Yasmina Knows Stark Terror” (Part II) (SSoC #18) und “The Castle of the Wizards” (Part III) (SSoC #18) enthalten, allerdings nicht extra gelistet, sondern unter „The People of the Black Circle Part 3: The Battle of the Towers“ zusammengefasst.
Gegen “The People of the Black Circle Part 3” kann ich jetzt wirklich nichts mehr sagen, da es im Eingangstext als „Part Three of our action-packed adaption of „The People of the Black Circle,“ […]” benannt ist. Unter dem Titel “The Battle of the Towers” steht dann allerdings nur noch „continuing Marvels epic adaption of […]”.

Das ist jetzt erstmal der Bearbeitungsstand meiner Ausgaben (SB #16, #28 - #56). Mal schauen, wann ich den Rest bei mir eintrage und dann auch noch mit Shortbox vergleiche.

Chrisionvision 28.12.2021 17:20

In Marada die Wölfin #1 von Splitter wird auch US: Epic Illustrated #12 gelistet. Ich konnte in dem mir (online) zur Verfügung stehenden Material allerdings kein Material aus #12 finden. Da das unvollständig sein könnte: Weiß da jemand mehr oder hat evtl. sogar die US-Ausgabe?

Edit: Die letzten 3 Seiten der Story in der Ausgabe von Splitter bestehen aus der letzten Seite der Story aus Epic Illustrated #11 sowie weiteren Panel aus mir bisher unbekanter Quelle (evtl. von Splitter selbst hinzugedichtet?).

Edit 2: Vorausgesetzt Condor hat in epic #6 nichts gekürzt, dann ist m.E. kein Material aus US: Epic Illustrated #12 in Miranda die Wölfin #1 (Splitter) enthalten.

Es sind auch die falschen Storys der US-Ausgaben angegeben (immer I anstatt bspw. VIII). Allerdings nur in Marada die Wölfin #1. In #2 stimmt alles. :top:

Kal-L 28.12.2021 18:59

Da ich nur die Ausgabe aus dem All Verlag habe kann ich es nicht vergleichen, aber ich hab meine Ausgabe mal mit den Angaben von Comics.org zu Epic verglichen

Insgesamt gab es 3 Marada the She-Wolf Storys

Die erste „The Shattered Sword“ (Das zerbrochene Schwert) erschien erstmals in Epic #10-11 auf insgesamt 38 Seiten (#10 - 21 Seiten / #11 - 17 Seiten)

Es folgte „Royal Hunt" (Königliche Jagd) in Epic #12 erstmals erschienen auf 18 Seiten

Beide Storys wurden dann in Marvel Graphic Novel #21: Marada nochmals Nachgedruckt, wobei beide Storys nun jeweils 1 Seite mehr hatten

Laut den Angaben des Comicguides hat der erste Splitter Band 48 Seiten also von den Anzahl der Seiten können dabei nicht beide Storys da drin sein, oder nur zusammen geschnitten, gekürzt? Aber du hast den Band ja, hat der wirklich nur 48 Seiten

Marvel Boy 28.12.2021 19:02

Das deutsche Epic hab ich damals komplett am Kiosk gekauft.Bei den US Heften hab ich Lücken. Ob ich die 12 habe muß ich mal die Tage schauen.

LaLe 28.12.2021 19:04

Bei Splitter fing der zweite Band, wenn ich das richtig erinnere, mitten in einem Arc an.

Chrisionvision 28.12.2021 19:21

Band 1 von Splitter hat tatsächlich 48 Seiten. Wenn man die Story / den Comic an sich betrachtet sind es aber nur 39 Seiten.

Chrisionvision 28.12.2021 19:24

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 749360)
Bei Splitter fing der zweite Band, wenn ich das richtig erinnere, mitten in einem Arc an.

Vom Überfliegen her würde ich sagen, dass da ein neuer Arc beginnt. Der Inhalt von Band 2 erschien ja auch erst 2 Jahre und 10/11 US-Hefte nach dem Inhalt aus Band 1.

Chrisionvision 28.12.2021 19:49

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 749365)
Band 1 von Splitter hat tatsächlich 48 Seiten. Wenn man die Story / den Comic an sich betrachtet sind es aber nur 39 Seiten.

Würde man zu den 39 Seiten noch die eine ausgelassene Seite hinzufügen und die zwei Seiten unbekannten Ursprungs abziehen würde man bei 38 Seiten landen, wie von Kal-L beschrieben. Somit wäre nur US #10 & #11 enthalten.

Kal-L 28.12.2021 20:07

Die Story „Wizard's Masque“ (Die Maske des Zauberers) Epic Illustrated #22-23 (Die Story hat 37 Seiten) setzt Royal Hunt eigentlich fort, Marada versucht einen Weg nach Hause zu finden, seit der Vorgänger Geschichte ist aber einige Zeit vergangen und beginnt auf einem Schiff.

Da in der Splitter Ausgabe die Story aus Epic Illustrated offenbar fehlt (?) ist die Lücke wohl größer.

Für die komplette Story empfehle ich dir Marada - Die Wölfin Gesamtausgabe aus den All Verlag

excelsior1166 28.12.2021 21:30

Ja, die Ausgabe ist klasse.
Ansonsten Splitter und Condors Epic.

Chrisionvision 28.12.2021 22:21

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 749380)
Da in der Splitter Ausgabe die Story aus Epic Illustrated offenbar fehlt (?) ist die Lücke wohl größer.

So sieht es momentan jedenfalls aus.

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 749380)
Für die komplette Story empfehle ich dir Marada - Die Wölfin Gesamtausgabe aus den All Verlag

Da schau ich mir mal die Ausgaben an, die ich habe und entscheide dann. Sind da die #10-#12 in s/w oder in Farbe?

Kal-L 28.12.2021 22:36

Die Ausgabe aus dem All Verlag ist komplett Farbig!

Chrisionvision 28.12.2021 22:50

Sind denn #10-#12 im Original auch farbig? Bei Condor und dem, was ich online so gefunden habe sind sie das nicht. Bei Splitter hingegen sind sind sie in Farbe.

Kain 28.12.2021 23:04

"Epic Illustrated" war meines Wissens nie koloriert.

EDIT:

Ach, Quatsch. Da gab es natürlich farbige Sachen.

excelsior1166 28.12.2021 23:57

Eben, Vieles war farbig, einiges s/w...
Tolle Magazine!
In epic/ursprünglich war die Marada-Geschichte s/w, später wurde sie
(nach-)koloriert. Allerdings sehr stimmig.

Chrisionvision 29.12.2021 00:08

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 749412)
In epic/ursprünglich war die Marada-Geschichte s/w, später wurde sie
(nach-)koloriert.

:danke:

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 749412)
Allerdings sehr stimmig.

Dem kann ich nur zustimmen. :top:

Kal-L 29.12.2021 00:11

Nicht alle Madara Storys erscheinen in Epic Illustrated in Schwarz/Weiß, die Story „Wizard's Masque“ (Nr. #22-23) war schon farbig.

excelsior1166 29.12.2021 00:27

So ist's.

Marvel Boy 29.12.2021 05:49

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 749404)
Da schau ich mir mal die Ausgaben an, die ich habe und entscheide dann.

Ich kann dir den kauf der Ausgabe nur empfehlen, ist ja auch vom Preis her übersichtlich und eine abgeschlossene Sache.

Chrisionvision 29.12.2021 13:56

An sich habe ich das Material mit Condor und Splitter ja komplett vorliegen. Wäre dann nur ein Upgrade. Wir gesagt: Mal schauen.

Chrisionvision 04.01.2022 01:45

Für die Comic Action 2000 Preview von Punisher ist der selbe Inhalt aufgeführt, wie für das eigentliche Heft 1 (wahrscheinlich, weil es als "Variant" gelistet ist?). Allerdings ist nur Punisher (Vol. V) #1 enthalten (ohne US #2).

Chrisionvision 05.01.2022 01:01

Für PV #47 ist US: Scarlet Spider (Vol. I) (1995) #1 als Quelle angegeben.
Allerdings ist es Scarlet Spider (Vol. II) (2012) #2.

Für PV 39 ist Millar & McNiven's Nemesis (Vol. I) (2010 - 2011) #1 als Ursprung angegeben.
Allerdings ist es Millar & McNiven's Nemesis (Vol. I) (2010 - 2011) #3

Für PV #37 ist Thor: Son of Asgard (Vol. I) (2004 - 2005) #1 als Original angegeben.
Allerdings ist es Thor: For Asgard (Vol. I) (2010 - 2011) #1.
Zudem wird diese PV als einzige mit dem Format "Heft" angegeben, trotz unverändertem Formates.

Für PV #28 ist u.a. Ultimate Wolverine vs. Hulk (Vol. I) (2006 - 2009) #1 als Quelle angegeben.
Allerdings ist es Ultimate Wolverine vs. Hulk (Vol. I) (2006 - 2009) #3.
Zudem besteht die Leseprobe zu Incognito zu je einer Seite aus #1 (wie angegeben) und #2 (fehlt).

Für PV #22 stimmt die Zuordnung zwar, allerdings sind es 4 und nicht 2 (US-)Seiten als Leseprobe.

loliman 05.01.2022 23:26

Wow, du kleiner Datenfreak. :D Danke! PV und Punisher sind korrigiert. Den Rest gehe ich soweit es geht nun an. Leider bin ich (trotz Urlaub) nicht dazu gekommen die Software zu aktualisieren.
Erst ne Woche krank, dann ne Woche andere Projekte und jetzt in der letzen Woche einige Umbauten in der Wohnung. Ich bin aber guter Dinge bald soweit zu sein. :)

loliman 05.01.2022 23:51

So, alles angepasst, inklusive einige Privatennachrichten von excelsior. DANKE an euch alle!!!

Was jetzt noch fehlt ist der Eintrag zu Weihnachten mit den Marvel Superhelden. Das kann ich aber aus selben Gründen wie alle anderen aktuellen Comics leider (noch) nicht eintragen.

Bzgl. Sprechblasen, da bin ich auch noch nicht 100% durch. @Chrisionvision, du hast Recht, da ist einiges ungenau, weil die Marvel DB sehr ungenau ist. Das selbe Problem gab es damals auch schon mit Planet der Affen. Da habe ich auch manuell massiv nachgeschärft. Ich werde mir mal ganz in Ruhe alle Sprechblasen anschauen und da manuell nacharbeiten. Danke!

Chrisionvision 05.01.2022 23:52

:top:
Das hier ist ja auch nur ein (tolles) Hobby in das man nur die Zeit stecken kann, die man hat. Ich bin gespannt, was noch wird. :top:

Chrisionvision 05.01.2022 23:55

Meine Sprechblasen habe ich mittlerweile komplett für mich katalogisiert. Da schau ich mal, dass ich das morgen mit der Shortbox abgleiche.

Chrisionvision 06.01.2022 16:59

Also, dann wollen wir mal (Part 2):

In SB #61 sind neben den letzten vier Seiten von „The Tentacles Of Thog (Part II)” auch die ersten neun Seiten von „Xuthal Of The Dusk (Part III)“ (ebenfalls SSoC #20) enthalten.

In SB #63 sind neben den letzten drei Seiten von „The Pool of the Black One” auch „The Scream In The Beach (Part II)” und „The Dance Of Death (Part III)” (beide vollständig und aus SSoC #22) enthalten.

In SB #65 stellt sich wieder die Frage, ob man den zweiseitigen „Prologue“ separat listet.

In SB #68 sind neben „Jewels of Gwahlur! (Part I)“ auch die ersten drei Seiten von „A Goddess Awakens (Part II)“ (ebenfalls SSoC #25) enthalten.

In SB #69 sind anstatt „Jewels of Gwahlur! (Part I)” die letzten elf Seiten von „A Goddess Awakens (Part II)“ sowie die ersten sieben Seiten von „The Teeth Of The Gods! (Part III)“ (beide ebenfalls aus SSoC #25) enthalten.

In SB #70 sind anstatt „Jewels of Gwahlur! (Part I)“ die elf letzten Seiten von „The Teeth Of The Gods! (Part III)“ (ebenfalls aus SSoC #25) enthalten.

SB #244 ist nicht bei Hethke erschienen.

Edit: Das war jetzt der Rest meiner Sprechblase mit Marvel Material (#57 - 72, #244).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net